Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19309 Einträge
15359 Torsten
schrieb am 15. Dezember 2014 um 08:58
Hab's übrigens recherchiert. Das hier war unser letzter Auswärtssieg nach Rückstand. Über 5 Jahre her, d.h. Rafael hat so etwas Samstag zum ersten mal im Leben erlebt. Wobei er sich der historischen Tragweite glaube ich nicht bewusst war, als wir die Sportschau angeschaut haben. (Sowieso ein viel zu kurzer Bericht. Da die quälend langen Zweitliga-Sendungen von Sport 1 aber auch nichts sind, ist das für mich ein weiterer Grund, warum man aus dieser Liga raus sollte. Sogar in der 3. Liga gab es bessere Berichte - und Anstoßzeiten sowieso.)

Thema Musik. Wusstet ihr, dass der Sänger von Across the Border jetzt mit dem Flohzirkus Orquestra Kindermusik macht? Statt Pogo zu I Can't Love This Country im ausverkauften Substage jetzt also Lieder über Piraten auf Kaba-Fahrt am Sonntagmittag im Scruffy's. Und dazu selbstgebackene Muffins und Kuchen am Merchandising-Stand. Die Zeiten ändern sich. Immerhin konnte Rafael so schon mal Stagediving trainieren - wenn auch erst nach dem Konzert.
15358 s.
schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:20
Fürwahr, einen Auswärtssieg unter diesen Vorzeichen hätte ich vorher auch nicht für wahrscheinlich gehalten. München scheint ein gutes Pflaster für Hennings zu sein. Aber so war es eine kleine Entschädigung für 5 Tage SWR4-Hören in einem Hotel im Schwarzwald. Man ahnt ja gar nicht, was für schlechte Musik es gibt.

Respekt, Bernd. Ich durchforste ja auch gerne mal Foto-Archive im Internet auf der Suche nach Katalogbildern, und ich muss sagen das hat durchaus kommerzielles shutterstock-Niveau. Wobei es mir etwas zu viel Katzenbilder sind. 😉
15357 Torsten
schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:03
Wow, ich kann mich nicht erinnern wann wir das letzte mal ein Auswärtsspiel nach Rückstand noch gedreht hätten. Als ich das Halbzeit-Ergebnis gehört hatte dachte ich noch "Typisch KSC", wenn man sich einmal oben festsetzen könnte...

Gibt es eigentlich den Öcklin noch? 😉
Warst du im Stadion?

Was das Thema Foto-Kunst anbelangt: ich hoffe schwer ich bekomme meine Prozente, wenn jemand das Camaret Nebelbild kauft, Bernd. 😉
15356 bernd
schrieb am 12. Dezember 2014 um 14:35
falls ihr für bilder geld ausgeben wollt, könnt ihr ja hier mal schauen. sind auch nicht ganz so teuer, über den preis lasse ich mit mir reden 😉
15355 Torsten
schrieb am 12. Dezember 2014 um 14:20
Das Bild finde ich zumindest etwas origineller. Auch wenn ich keine 3,1 Millionen Euro dafür zahlen würde.
15354 bernd
schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:27
über kunst kann man nicht diskutieren. kein schlechtes bild, aber es gibt bilder, die ich selbst aufgenommen habe, die mir besser gefallen.
seit gursky's "Rhein II" wundert mich allerdings gar nichts mehr.
15353 Torsten
schrieb am 11. Dezember 2014 um 12:03
Was meint denn unser Foto-Experte zum teuersten Foto der Welt??

Ich ärgere mich ja vor allem darüber, dass ich damals im Antelope Canyon mein Stativ im Auto hab liegen lassen. Ich könnte sonst jetzt nämlich auch reich sein...
15352 bernd
schrieb am 10. Dezember 2014 um 07:00
naja, das thema ksc hat der jogi selbst ins spiel gebracht. unser verein scheint für ihn ja als sinnbild für "scheitern" zu stehen ...
und der peitz - der schuss war schon richtig gut und beim tor hat er sich wirklich gerade so noch weggedreht (nicht auszudenken, wenn er den ball auch noch ins toraus abgelenkt hätte!), und eigentlich mag ich ihn ja auch, aber die fehlpässe teilweise waren schon abenteuerlich.
15351 Torsten
schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:19
Ha, der Spiegel hat es tatsächlich mal wieder gewagt Jogi Löw im großen WM-Retrospektiv-Interview nach seiner Zeit als KSC-Trainer zu fragen: "Was war denn da los?"
15350 Torsten
schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:45
Nicht so streng mit dem Peitz. Immerhin hatte er doch einen starken Fernschuss. Und bei Torres seinem Tor ist er gerade noch aus der Schusslinie gehüpft.

Wir haben übrigens eigentlich auch zwei reguläre Tore erzielt gestern. Aber das ist jetzt auch egal. So eine Leistung dürfte es ruhig öfters geben...
15349 s.
schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:24
Ja, phasenweise richtig gut gespielt. Bin mir nicht sicher, ob Peitz da noch mithalten kann.
15348 bernd
schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:34
das war doch mal wieder ein erfreulicher stadionbesuch heute. solangsam muss der ksc aufpassen, der aufstieg rückt bedenklich näher ;-).
15347 Torsten
schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:16
Wenn man nur richtig vorher im Internet recherchiert hätte, dann hätte man allerdings rausbekommen können, dass es sogar ein Gäste-Parkhaus in Darmstadt gibt. (Anscheinend auf dem Uni-Gelände laut Google-Maps.)

Die Pyro-Idioten sind eigentlich eines Guestbook-Eintrages überhaupt nicht würdig, aber ich gebe jetzt trotzdem mal meinen Senf dazu: Als ob es nicht schon genug ist ein Verbot zu ignorieren nur weil man es doof findet - was ja sowieso einfach ist, wenn man nicht selbst dafür bestraft wird - haben sie auch einmal mehr bewiesen, dass ihnen sogar das Spiel scheißegal ist. Wieso sonst würde man eine Spielunterbrechung provozieren, wenn man die Mannschaft eigentlich nach vorne peitschen müsste??

Wenn sie sich also nicht für Fußball interessieren, warum suchen sie sich nicht ein anderes Hobby? Tischtennis? Rudern? Oder Schach?
15346 s.
schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:39
Vermutlich haben die überall heimlich Kameras installiert und amüsieren sich bei jedem Heimspiel über die hilflos im Wald herumirrenden Gäste. In vergangenen Zeiten hat man so etwas mutwillig gemacht um Leute zu überfallen.
15345 bernd
schrieb am 30. November 2014 um 22:02
etwas skurril war der ausflug nach darmstadt schon ... aber ein schönes old-school-stadion haben die da in der tat noch. gibt es heutzutage ja immer seltener. wobei wie schon geschildert der weg zum auswärtsblock in der tat noch verbesserungswürdig ist, und zwar in jeder hinsicht.
verbesserungswürdig sind leider auch die ksc-"fans", die ebenfalls leider mal wieder ein nicht zu toleriendes verhalten an den tag gelegt haben und dem verein nur schaden. zum kotzen ist das.
15344 Torsten
schrieb am 30. November 2014 um 19:19
So langsam müssen wir uns wohl an den Gedanken gewöhnen, dass es nächste Saison, wenn schon nicht gegen Stuttgart, so doch gegen Dortmund gehen könnte. Alle anderen von den Gurkentruppen in der unteren Bundesliga-Hälfte gewinnen wenigstens manchmal, während Dortmund das ja nur mit Hilfe von 40-Meter-Eigentoren schafft.

Der KSC hätte es andererseits mit einem dreckigen Sieg am Freitag - und der wäre ja ohne weiteres möglich gewesen (Verdammt, van der Biezen) - heute sogar auf Platz Zwei schaffen können. Was aber irgendwie auch bloß zeigt, dass in dieser Liga ebenfalls nur mit Wasser gekocht wird.

Ein Auswärtstrip nach Dortmund hätte natürlich auch überhaupt nicht diesen Old School Charme vom Darmstädter Bällenfalltor-Stadion. Aber wenigstens findet man dort den Auswärtsblock und muss nicht in finsterer Nacht durch die Uni und durch irgendwelche Kletterparks irren...
15343 Torsten
schrieb am 28. November 2014 um 11:34
Mal sehen wie sehr du die zweite Liga heute Abend um halb neun noch magst. Die Darmstädter Heimbilanz mit sechs Zu-Null-Siegen sieht schon recht beeindruckend aus.
15342 s.
schrieb am 25. November 2014 um 10:50
Hoffentlich nicht (aufsteigen, meine ich). Ich mag die zweite Liga. Wer will nächste Saison schon Mannschaften wie RB Leipzig, Ingolstadt, Hoffenheim etc. sehen.
15341 bernd
schrieb am 24. November 2014 um 20:23
wenn wir nicht aufsteigen ...
15340 Torsten
schrieb am 24. November 2014 um 15:11
Ob es jetzt mal nächste Saison mit dem Spiel gegen den VfB klappt??
15339 Torsten
schrieb am 24. November 2014 um 07:21
Wenn das gestern in die Hose gegangen wäre, dann hätte ich aber auch wirklich nicht gewusst welches Heimspiel wir denn sonst noch diese Saison gewinnen sollen. Und nach diesem Spielverlauf nur durch einen Handelfmeter zu gewinnen und dann immer noch zu Zittern ist auch kein Ruhmesblatt. Aber die Punkte zählen und die Leistung in der ersten Halbzeit war ja phasenweise wirklich sehr schön anzuschauen.
15338 bernd
schrieb am 23. November 2014 um 18:45
ENDLICH mal wieder ein heimsieg!
15337 bernd
schrieb am 18. November 2014 um 12:22
jetzt weiß ich auch, warum ich unbedingt marathon laufen muss: hier.
@t. & s.: sorry, ich war unpräzise. sind nur 9,9km. also keine ausreden ;-).
15336 Torsten
schrieb am 17. November 2014 um 16:03
10 Kilometer sind eindeutig 1,11111 Kilometer zu viel. 😉

Dafür endlich mal das IMAX-Kino im ZKM ausprobiert. Der Aufpreis geht dabei wohl für die Lautsprecher drauf. Da wackelt der ganze Kinosessel.
15335 s.
schrieb am 17. November 2014 um 08:44
Wen meint er, T.?
15334 bernd
schrieb am 16. November 2014 um 19:33
keine ahnung. bin beim spiel eingeschlafen. was natürlich auch schon einiges über das spiel sagt.
empfehlen kann ich den ksc-schlossparklauf - gute veranstaltung, und durchs stadion laufen hat schon was, keine frage ;-).
ist mit 10km übrigens auch für die nicht ganz so geübten hier geeignet :-).
15333 Torsten
schrieb am 14. November 2014 um 21:31
Ist Gibraltar jetzt so viel besser als Brasilien oder hat die Deutsche Nationalmannschaft seit der WM nur so sehr das Kicken verlernt??
15332 s.
schrieb am 13. November 2014 um 07:45
Fußballer. Früher gab es da bei der Weihnachtsfeier Schnitzel mit Pommes oder ein Teller Nudeln, heute muss es ein mehrgängiges Menu sein.
15331 St. ?cklin
schrieb am 11. November 2014 um 20:06
Vielleicht klingt's besser als es ist. Bisher hat mich der Koch noch nicht so ganz überzeugt. Aber der Wein ist ganz okay.
15330 s.
schrieb am 11. November 2014 um 12:36
Ich würde hier den Zander nehmen, wenn´s den Riesling auch mit gibt.
15329 bernd
schrieb am 11. November 2014 um 11:03
jetzt hab ich richtig hunger. für mich bitte die rinderlende. danke 😉
15328 St. ?cklin
schrieb am 10. November 2014 um 20:30
Ich gebe es zu, dass ich mich zu selten melde. Vielleicht wird es bald besser, wenn ich mein eines Traineramt abgegeben habe. Von Ausflügen kann ich im Augenblick wenig erzählen, es sei denn zu einem Sportplatz. Aber bald ist ja Winterpause (und damit Hallentraining samstags um 9:00, fast wie früher in der Schule).
Eigentlich wollte ich nur Bernd auf diesem Wege mitteilen, dass der Riesling durchaus ein Genuss war. Und nun muss ich jetzt wieder weiter organisieren und zwar den Jahresabschluss meiner dann Ex-Mannschaft. Was haltet ihr denn von folgender Auswahl?

Hauptspeisen
- Zander mit Gemüse auf Zitronenbutter, dazu Salzkartoffeln
- Rinderlendensteak mit Rosmarinkartoffeln, dazu ein kleiner Salat
- 1/4 Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut
- gemischter Salat mit gebratenen Pilzen (oder Ziegenkäse oder Putenstreifen)
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, dazu ein kleiner Salat
15327 Torsten
schrieb am 10. November 2014 um 08:43
Nun ja, ich war ja diese Saison schon auf einem Auswärtsspiel und da waren wir (bis vielleicht auf 10 Minuten am Anfang) vollkommen chancenlos. Aber so was von. Insofern finde ich diese plötzliche Auswärtsstärke doch reichlich mysteriös.

Ist auch schon wieder eine komische Tabelle in der zweiten Liga. Hätten wir gestern verloren dann wäre eigentlich schon Abstiegskampf angesagt und jetzt sind es stattdessen nur drei Punkte auf Platz 2.
15326 bernd
schrieb am 10. November 2014 um 07:24
also wenn man das gestern gesehen hat - vielleicht war es doch keine soo schlechte idee, karten für darmstadt zu kaufen.
und was die mess' angeht: sei doch froh, noch musst du nur für ? kind bezahlen ;-).
15325 Torsten
schrieb am 9. November 2014 um 15:01
Hmm, wozu habe ich eigentlich eine Dauerkarte für die KSC-Heimspiele, wenn sie nur noch auswärts gewinnen? Irgendwas machen wir falsch.

Habe übrigens auch eine neue Art entdeckt, wie man in kürzester Zeit Unmengen von Geld los wird. Einfach mit Rafael die Messe besuchen. Mir war völlig unklar wie viele Kinder-Fahrgeschäfte es dort gibt...
15324 s.
schrieb am 5. November 2014 um 07:54
Solche Wochenendausflüge klingen immer noch spannender als ständige Offerta-Aufenthalte und chaotischer Standabbau (man sollte denken wenn einem inmitten hunderter Menschen ein Stapel Kartons von der Sackkarre fällt würde einem jemand helfen - Pustekuchen).

Oder ein Samstag mit zugegeben schöner Wanderung mit Jö über die Badener Höhe hoch über dem Wolkenmeer der Rheinebene, was aber 3 Tage Muskelkater zur Folge hat.

Oder ein Sonntag, bei dem man zum Mittagessen 8 Menschen und zum Kaffee 12 Menschen zu Gast hat und den Tag demnach ausschließlich mit Geschirrspülen verbringt.
15323 Torsten
schrieb am 5. November 2014 um 07:38
Uh-oh, gibt das schon wieder eine Woche ohne Guestbook-Eintrag?

Sollen wir doch noch mal über das letzte KSC-Spiel reden? Anscheinend fiel das Gegentor ja nur, weil der einzige Sandhausener Spieler weit und breit angeschossen wurde (hätte ich mir doch mal im Fernsehen ansehen sollen). Dafür beschwert sich unser Trainer sehr über die Pfiffe aus dem Publikum. Und obwohl ich das bei der Leistung auf dem Spielfeld für unser guter Recht halte, bleibt natürlich schon die überraschende Tatsache, dass wir einen Punkt mehr haben als letztes Jahr - und verglichen mit dem Tabellenstand von Dortmund geht es uns ja wirklich noch gut...


Oder lassen wir dieses unerfreuliche Thema und ich erzähle euch lieber was über meine Wochenendausflüge zum Waldgeisterweg in Oberotterndorf und zum Baumwipfelpfad in Bad Wildbad??
15322 bernd
schrieb am 1. November 2014 um 18:46
tja, man wünschte sich gestern im stadion, die zeit würde wirklich so schnell vergehen wie auf der stadionuhr. wirklich schön wars nicht.

aber immerhin war das pub angenehm halloween-frei (also fast) und man hätte ein oder zwei bier durchaus bedenkenlos kuchenbacken vorziehen können ;-).
15321 Torsten
schrieb am 1. November 2014 um 16:52
Ich hatte heute morgen übrigens den Eindruck, dass die mysteriösen Hintermänner des Guestboks noch mal einen Versuch gestartet haben die Sonderzeichen zu retten. (Oder irgendwas im Internet Cache von meinem Handy hat gesponnen.) Jedenfalls war das im Endeffekt genauso dilettantisch erfolglos, wie die Versuche gestern vom KSC endlich den zweiten Heimsieg zu erreichen.

Ein Fußballspiel wie Halloween - zum Gruseln!

Oder doch eher ein Spiel wie Weihnachten? Wegen dem geschenkten Gegentor?
15320 bernd
schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:02
so, hab mal die verlorenen einträge nachgetragen (und zu "beweiszwecken" die original-uhrzeit dazugefügt).
hierbei stellte ich mit entsetzen fest: gecrasht ist das guestbook nicht nach der erwähnung von helene f., sondern nach meinem beitrag #15316.
15319 Torsten
schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:00
Guestbook wieder da. Sonderzeichen immer noch nicht. Ob wir unsere alten Ä, Ö und Ü jemals wiedersehen??

Immerhin kann ich so heute früh wieder auf den KSC schimpfen. War ja klar, dass sie sich am Samstag zwei Tore für gestern Abend hätten aufheben sollen. Ist ja auch nicht so als hätten wir ein halbe Million Euro nicht gut gebrauchen können...

Datum und Uhrzeit des Eintrags: 29.10.2014 08:38:32
15318 Torsten
schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:00
Hmm, ja, da scheint wohl eine Datenbank gecrasht zu sein. Das kommt davon, wenn man keine regelmäßigen Backups macht. Immerhin sind jetzt wieder die Einträge bis letzte Woche da. Kurzfristig waren gestern mittag alle Einträge seit Anfang September weg. Wobei die Sonderzeichen ja immer noch spinnen.

Datum und Uhrzeit des Eintrags: 28.10.2014 09:15:16
15317 bernd
schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:59
lustig - alleine bei der erwähnung von helene fischer hat's das guestbook zerrissen ... muss mal daheim die fehlenden beiträge suchen und wieder eintragen. wäre schade um t.' tunnelbericht.

Datum und Uhrzeit des Eintrags: 28.10.2014 08:10:05
15316 bernd
schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:59
videotext? hitparaden?
in welchem jahrhundert lebt ihr?

Datum und Uhrzeit des Eintrags: 27.10.2014 08:49:43
15315 s.
schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:58
Vorbildlich, T.! Hatte mir schon vorgenommen Dich heute morgen nach dem Tunnel zu fragen.

Ja, dieses Lied von Helene Fischer habe ich offen gesagt noch nie vorher gehört (was ich, nach Anhören, nicht bereue). Habe nicht viel von der Hitparade mitbekommen, aber das was ich gehört habe war auf den Plätzen über 1000 wesentlich interessanter als die letzten paar hundert. Ausnahme: Master of Puppets morgens beim Frühstück.

Und unser Verein - tja. Habe es zum ersten Mal seit Monaten, um nicht zu sagen Jahren, auf Videotext verfolgt und mich noch gefragt, ob diese Technik noch aktuell ist und tatsächlich die Wahrheit verkündet.

Datum und Uhrzeit des Eintrags: 27.10.2014 08:41:26
15314 Torsten
schrieb am 29. Oktober 2014 um 20:58
So, hatte heute mal die Gelegenheit eine U-Strab Baustelle aus der Nähe (das heißt von unten) in Augenschein zu nehmen. Schließlich will man als Steuerzahler ja wissen, wofür die Stadt beinahe eine Milliarde auf den Putz haut. Und sollten beim weiteren Tunnelbau wirklich ein oder zwei Häuser der Kaiserstrasse in sich zusammenstürzen, dann kann man wenigstens später damit angeben, dass man den Bohrer gesehen hat, der das angerichtet hat.

Ich würde auch gerne berichten, dass ich nun einiger über Tunnelbau an sich gelernt habe, aber leider ist mir das meiste Fachchinesisch schon wieder entfallen. Ich weiß nur noch das Tübbinge nichts mit der Universitätsstadt in Schwaben zu tun haben.

Ach und dem Rohbau nach zu urteilen wird die unterirdische Haltestelle am Durlacher Tor schon recht eindrucksvoll.


Außerdem wollte ich noch ein Wort zur SWR1-Hitparade verlieren, die ja früher an dieser Stelle auch gerne mal analysiert wurde. Habe doch etwas gestaunt, als sich Helene Fischer auf Platz vier in die Classic Rock Phalanx zwischen Stairway to Heaven, Bohemian Rhapsody, Child in Time, Brothers in Arms und Wish you were here platzieren konnte. Ich hätte nicht gedacht, dass das sooo populär ist. Auch wenn meine Ignoranz in diesem speziellen Falle sicher einen Segen darstellt, so finde ich es doch ein wenig schade, dass man scheinbar gar nichts mehr mitbekommt.


Zu guter Letzt sollte aber auch noch der höchste KSC-Auswärtssieg seit 8 Jahren hier zwei Sätze wert sein. Ich fürchte bloß das die herausragende Chancenverwertung, die wohl dazu geführt hat, nur ein einmaliger Ausrutscher war...

Datum und Uhrzeit des Eintrags: 26.10.2014 19:31:05
15313 bernd
schrieb am 22. Oktober 2014 um 07:49
an ein neues stadion glaube ich erst, wenn ich drin stehe. oder vermutlich eher sitze :-(.
15312 Torsten
schrieb am 22. Oktober 2014 um 06:31
Apropos positiv denken.

Nachdem es ja sogar von SWR1 in den Nachrichten groÃ? gemeldet wird: Wir bekommen ein neues Stadion!

Widmen wir mal unseren ganzen Optimismus, dass wir dann nicht an Pacht Pleite gehen. Wenn das Ding denn wirklich jemals gebaut wird...
15311 s.
schrieb am 20. Oktober 2014 um 15:54
Immerhin war das Wetter schön, wir mussten nicht mit der DB zum Spiel fahren, wir waren weg von unseren Frauen, und Bier gab es auch.

Denk positiv!
15310 Torsten
schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:17
FuÃ?ball gucken macht im Moment wirklich keinen SpaÃ?. Dabei will ich ja nicht mal Kunststückchen sehen, ein Krampfsieg würde völlig ausreichen und wäre heute allemal drin gewesen.