19309 Einträge
Ja, vielleicht hätte ich einfach meine Klappe halten und mich nicht Beschwerden sollen. Das mit deinem Pulli war schon mehr als mysteriös, vor allem, weil ich ihn ja auch noch (in Unkenntnis, dass es sich um deinen handelt) habe fliegen sehen. Unterm Strich sagt es uns, dass wir zu alt für so einen Scheiss sind. Andererseits: Über Prellungen am Fuß und fehlende Kleidungsstücke kann man auch noch meckern, wenn man tot ist. Rock'n'Roll!
Hattest du dich nicht noch nach Killing In The Name darüber beschwert, dass der Pogo zu lasch war, Bernd?
Ich finde es allerdings auch ziemlich nervend und irgendwie beunruhigend, dass ich es nicht mehr schaffe einen Abend ohne "Zwischenfälle" zu überstehen, sobald es mal wieder ein bisschen exzessiver wird. Wobei ich ein verlorenes Kleidungsstück für ein etwas kleineres Übel halte als die Schienbeinprellung, die ich seinerzeit den Balkan Beats zu verdanken hatte...
Ich finde es allerdings auch ziemlich nervend und irgendwie beunruhigend, dass ich es nicht mehr schaffe einen Abend ohne "Zwischenfälle" zu überstehen, sobald es mal wieder ein bisschen exzessiver wird. Wobei ich ein verlorenes Kleidungsstück für ein etwas kleineres Übel halte als die Schienbeinprellung, die ich seinerzeit den Balkan Beats zu verdanken hatte...
In der Tat musikalisch sehr gut gestern Abend. Und der Nachwuchs kann auch noch Pogo. Ich sollte es zukünftig besser bleiben lassen, vor allem in der Marathon-Vorbereitung, weil jetzt wegen einer Prellung ein paar Tage Training ausfallen müssen. Irgendwann sollte man dann doch mal erkennen, wann man zu alt für so einen Scheiss ist ;-).
...da haben wir also den Ort gefunden, wo die heutige Jugend hingeht wenn sie langweilige (und nicht langweilige) Gitarrenmusik hören will...
Es war keine Hitparade, sondern "SWR3 spielt verrückt", wo die einfach ALLES spielen was gewünscht wird. An solchen Tagen kann auch Klassik gefolgt von Death Metal kommen. Oder eben Helene Fischer und Pur.
Was war das für eine Hitparade? Ich habe gestern Deutschlandradio gehört, weil meine Frau da Interviewgast war, und ich muss sagen dass ist auch keine Lösung zum ständigen Hören (der Radiosender, meine ich, nicht meine Frau).
Ich fand das schon eine sehr spaßige Musikauswahl, jedenfalls abwechslungsreicher als die letzten SWR1-Hitparaden. Allerdings lief dann irgendwann mal sogar Pur. Aber für solche Fälle gibt es ja einen Aus-Knopf am Radio.
SWR3 habe ich nur kurz gehört. Dann kam Helene Fischer und ich hatte kein Bock mehr.
Und Aufstiegshelden ... nun ja. Also Koen finde ich schon ein bißchen schade, aber mit Alibaz verbinde ich halt immer noch eher den Abstieg und richtig warm geworden bin ich mit dem ja nie. So lange der Peitz noch da ist ;-).
Und Aufstiegshelden ... nun ja. Also Koen finde ich schon ein bißchen schade, aber mit Alibaz verbinde ich halt immer noch eher den Abstieg und richtig warm geworden bin ich mit dem ja nie. So lange der Peitz noch da ist ;-).
Noch nicht wieder in Schwung das Guestbook im neuen Jahr.
Hat jemand letzten Sonntag SWR3 gehört?
Oder eine Meinung dazu, dass uns allmählich die ganzen Aufstiegshelden aus der dritten Liga verlassen?
Hat jemand letzten Sonntag SWR3 gehört?
Oder eine Meinung dazu, dass uns allmählich die ganzen Aufstiegshelden aus der dritten Liga verlassen?
Das war überraschend voll im Jubez am Samstag.
Gut es gab vorher ein Bericht zu dem Event in der BNN - aber wer liest denn heute noch Zeitung? (Naja, im wild gemischten Publikum waren schon einige alt genug, dass ich es denen noch zutrauen würde.)
Gut es gab vorher ein Bericht zu dem Event in der BNN - aber wer liest denn heute noch Zeitung? (Naja, im wild gemischten Publikum waren schon einige alt genug, dass ich es denen noch zutrauen würde.)
Bloß weil der in Plattform beschriebene Thai-Whiskey wie Klebstoff schmeckt?
Ein Buch von dem hat mir gelangt.
science fiction?
Es interessiert niemanden, richtig?
Diese Franzosen. Bin sehr gespannt auf den neuen Science-Fiction-Roman von Houllebecq, der nächste Woche erscheint.
Diese Franzosen. Bin sehr gespannt auf den neuen Science-Fiction-Roman von Houllebecq, der nächste Woche erscheint.
Was? Ich könnte erzählen, dass ich gestern fast 12 Stunden mit den Freunden des Badischen Landesmuseums in Stuttgart war. Aber interessiert das irgendjemanden? 😉
Hinweis: Auch im Jahr 2015 darf man was in Guestbook schreiben!
Manchmal frage ich mich schon, was so in Kinderköpfen vorgeht. Warum sich Rafael vor Dinner for one fürchtet und sich dabei die Augen zuhält? Erinnert ihn das irgendwie an seinen Vater? 😉
Jedenfalls macht ihm die Knallerei um zwölf viel weniger aus...
Jedenfalls macht ihm die Knallerei um zwölf viel weniger aus...
Ja, von mir auch, aus dem Winterwonderland München-Solln.
Schon wieder ein neues Jahr. Das geht auch immer schneller.
Guter Rutsch!
Guter Rutsch!
Guten Rutsch und Happy New Year, Miss Sophie!
Obwohl ich schon zwölf Jahre in Karlsruhe wohne habe ich es heute zum ersten Mal geschafft vom Mount Klotz Schlitten zu fahren.
Was allerdings weniger an der Klimaerwärmung liegt, als daran das diese Betätigung ohne eigene Kinder nicht die allerhöchste Priorität besitzt.
Nichtsdestotrotz ist das schon ein cooler Rodelhügel. Der Berg ist also zu mehr gut als nur beim Fest drauf zu sitzen.
Was allerdings weniger an der Klimaerwärmung liegt, als daran das diese Betätigung ohne eigene Kinder nicht die allerhöchste Priorität besitzt.
Nichtsdestotrotz ist das schon ein cooler Rodelhügel. Der Berg ist also zu mehr gut als nur beim Fest drauf zu sitzen.
Sicher, das ist doch die gängige Sanktionierungsmaßnahme für unliebsame Kolleginnen - ein fester Schneeball in den Nacken. 😉
Ihr habt frischen Schnee im Büro?
Falls dich der Rückweg heute Nachmittag bei mir am Ludwigsplatz vorbei führt, gib Bescheid. Ich könnte dann versuchen Dich aus dem 3. Stock mit Schneebällen zu treffen! 🙂
ach, ins Büro laufen macht auch mal spaß :-).
Also ich kann mir keinen besseren Termin für einen Wintereinbruch vorstellen, als jetzt wenn ich sowieso zwei Wochen Weihnachtsurlaub habe. Mit dem Auto durch Deutschland gondeln muss ich jetzt zum Glück auch nicht - höchstens einen Schlitten durch Hagsfeld ziehen.
Zu toppen wäre das nur noch, wenn es am 7. Januar wieder 15 Grad hat. 😉
Zu toppen wäre das nur noch, wenn es am 7. Januar wieder 15 Grad hat. 😉
Ich gebe zu, ich habe es mir heute früh einfach gemacht und bin mit der Bahn ins Büro gefahren anstatt mit dem Rad - wobei ich um halb sieben noch mit Wonne lautstark den Gehweg vor dem Haus geschippt habe, als Gruß an all jene, die nicht arbeiten müssen und ausschlafen wollten.
Ich denke bei den Tulpen nicht nur an die Kosten, sondern auch an die zwei Tage, die ich gebraucht habe, die Dinger zu verbuddeln.
Ich denke bei den Tulpen nicht nur an die Kosten, sondern auch an die zwei Tage, die ich gebraucht habe, die Dinger zu verbuddeln.
erstaunlich, wie sehr dein herz an diesen pflanzen hängt ;-).
(gut, über die vermutlich verlorenen 50 euro würde ich mich auch ärgern ...)
müsste ich das haus nicht verlassen, wäre meine freude über den schnee wahrscheinlich auch größer.
(gut, über die vermutlich verlorenen 50 euro würde ich mich auch ärgern ...)
müsste ich das haus nicht verlassen, wäre meine freude über den schnee wahrscheinlich auch größer.
Ich finde den Schnee schön. Aber ich fürchte für meine Tulpen bedeutet es den Tod.
man man man, wo ist die klimaerwärmung, wenn man sie mal braucht?
dem schließe ich mich an. frohe weihnachten, edler jahrgang!
Von mir auch ein Frohe Weihnachten an die gesamte Leserschaft hier.
Und mit diesen Worten stürze ich mich in drei Tage Verwandtschaft-Weihnachtsstress...
Und mit diesen Worten stürze ich mich in drei Tage Verwandtschaft-Weihnachtsstress...
Wünsche schöne Weihnachten.
Es geht immer gut. Du musst es Dir nur richtig zurechtlegen und hinterher sagen, du hättest es genau so gewollt ("... und alles kommt ins Reine mit etwas Selbstbetrug").
tja, jetzt überwintern wir tatsächlich auf einem direkten aufstiegsplatz ...ob das gutgeht?
Das sind die Momente wo sich mir der Charme der Old School Fußballstadien völlig entzieht: wenn man danach durchgeweicht ist bis auf die Unterhose.
Immerhin hat sich die Nässe - ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich das Wort "gelohnt" benutzen will - aber wir hatten in dieser Hinrunde ja schon einige öde Unentschieden und da ist so ein souveräner, konzentrierter Sieg schon was wert.
Immerhin hat sich die Nässe - ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich das Wort "gelohnt" benutzen will - aber wir hatten in dieser Hinrunde ja schon einige öde Unentschieden und da ist so ein souveräner, konzentrierter Sieg schon was wert.
ein fußballerisch und vom ergebnis her schöner saisonabschluss gestern, nur der viele regen hätte nicht unbedingt sein müssen. und wir haben wieder ein gemeinsames ziel: europapokal! 🙂
Du stellst die Verschwörungstheorien in Frage und meinst das sei alles nur selbstverschuldet? Ich bitte dich.
Der DFB ist Schuld, dass wir zu wenig Tore schießen gegen Mannschaften, die sich nur hinten reinstellen?
Es ist die Frage, ob es irgendjemanden interessiert, was wir gerne hätten oder nicht hätten. Fußball macht schließlich der DFB.
😉
😉
das 2003 für immer unerreicht bleiben wird steht ja völlig außer frage, aber auch 2007 waren wir noch mehr als einmal im tic zum feiern 😉
Der Friedrichsplatz ist doch jetzt schon ein ganz würdiger Vertreter für den Markplatz beim Weihnachtsmarkt. Einfach einen Balkon ans Naturkundemuseum hängen und fertig.
Was das Argument Titanic angeht. Ich behaupte einfach mal, selbst wenn es das in früherer Form noch gäbe, würden wir trotzdem keine zweite Feier wie 2003 erleben. Einfach weil wir selbst halt älter geworden sind.
2003 war übrigens auch nur eine Nichtabstiegsfeier, was doch auch beweist, das Abstiegskampf nicht nur zu Depressionen führen muss, sondern seine eigenen Erfolge bereithält.
Was das Argument Titanic angeht. Ich behaupte einfach mal, selbst wenn es das in früherer Form noch gäbe, würden wir trotzdem keine zweite Feier wie 2003 erleben. Einfach weil wir selbst halt älter geworden sind.
2003 war übrigens auch nur eine Nichtabstiegsfeier, was doch auch beweist, das Abstiegskampf nicht nur zu Depressionen führen muss, sondern seine eigenen Erfolge bereithält.
nun ja, mir ist halt der letzte absturz noch in lebhafter erinnerung. ohne substanz (und die hat der ksc leider nicht wirklich) ist ein höhenflug immer gefährlich. welcher aufsteiger ohne potenten sponsor im hintergrund konnte sich denn in den letzten jahren dauerhaft in der bundesliga etablieren? mainz vielleicht, und augsburg, aber dann? freiburg ist diese saison (mal wieder) stark abstiegsgefährdet und paderborn wird auch schon nach unten durchgereicht. willst du lieber eine fahrstuhlmannschaft, die immer mal wieder auf und dann wieder absteigt? den nerven tut sowas sicherlich nicht gut, und wie gesagt, ohne titanic sind aufstiegsfeiern auch nicht mehr das, was sie mal waren. und der marktplatz steht diese saison auch nicht zur verfügen. mon dieu, stell dir das mal vor - der ksc steigt diese saison auf, wo soll denn das gefeiert werden?
Das ist doch auch eine seltsame Logik in deiner Frage. Wenn man den Absturz in dir dritte Liga vermeiden will, ist man ja in der ersten Liga viel sicherer aufgehoben, als in der zweiten. Aus der Bundesliga kann man schließlich nicht direkt dorthin absteigen. Aus der zweiten Liga schon.
Und ja, natürlich habe ich nicht vergessen, dass wir zweimal nach dem Bundesliga-Abstieg in zwei, drei Jahren den Durchmarsch nach unten geschafft haben. Aber das war doch besondere Blödheit (vor allem beim ersten mal), oder? Mannschaften wie Freiburg schaffen es ja auch anders und dieses Niveau wieder zu erreichen muss doch unser Ziel sein. Und ein völlig unrealistisches ist das meiner Meinung nach nicht.
Und ja, natürlich habe ich nicht vergessen, dass wir zweimal nach dem Bundesliga-Abstieg in zwei, drei Jahren den Durchmarsch nach unten geschafft haben. Aber das war doch besondere Blödheit (vor allem beim ersten mal), oder? Mannschaften wie Freiburg schaffen es ja auch anders und dieses Niveau wieder zu erreichen muss doch unser Ziel sein. Und ein völlig unrealistisches ist das meiner Meinung nach nicht.
gegenfrage: willst du wieder aus der ersten bis in die dritte liga absteigen?
gut, von den anstosszeiten her war die dritte liga auch prima, aber sonst ist es doch nicht so der traum. natürlich will man irgendwie immer aufsteigen, aber ich halte den ksc in der ersten liga einfach nicht für konkurrenzfähig. so wie der verein momentan dasteht, passt er besser in die zweite liga.
gut, von den anstosszeiten her war die dritte liga auch prima, aber sonst ist es doch nicht so der traum. natürlich will man irgendwie immer aufsteigen, aber ich halte den ksc in der ersten liga einfach nicht für konkurrenzfähig. so wie der verein momentan dasteht, passt er besser in die zweite liga.
So mal wieder verloren, damit es nächstes Jahr wieder eine gemütliche Zweitligasaison gibt. Seid ihr jetzt zufrieden??
Ich träume halt immer noch von der Zeit vor 20 Jahren. Da waren wir sogar mal in der Bundesliga gut. 5 Jahre lang wenigstens. Warum kann so was nicht irgendwie wiederkommen? Weil sich die Zeiten geändert haben?
Ich träume halt immer noch von der Zeit vor 20 Jahren. Da waren wir sogar mal in der Bundesliga gut. 5 Jahre lang wenigstens. Warum kann so was nicht irgendwie wiederkommen? Weil sich die Zeiten geändert haben?
Die Mächtigen bei DFB, DFL und Polizei werden mit Sicherheit Mittel finden, eine Relegation Karlsruhe - Stuttgart zu verhindern.
nicht zu unrecht, wie ich finde.
gut, auf der plus-seite eines aufstiegs stehen
- bessere anstosszeiten
- bessere tv-berichterstattung
aber auf der minus-seite haben wir halt:
- stadion voller
- dauerkarte teurer
- aufstiegsfeier ohne titanic - undenkbar
- lieber in der zweiten vorne dabei und sich über siege freuen als in der ersten liga immer nur verlieren - zumindest ab der zweiten saison
- kein derby gegen den vfb
wobei dies auch die einzige konstellation ist, bei der ich wirklich unbedingt aufsteigen will: in der relegation gegen die schwaben!
gut, auf der plus-seite eines aufstiegs stehen
- bessere anstosszeiten
- bessere tv-berichterstattung
aber auf der minus-seite haben wir halt:
- stadion voller
- dauerkarte teurer
- aufstiegsfeier ohne titanic - undenkbar
- lieber in der zweiten vorne dabei und sich über siege freuen als in der ersten liga immer nur verlieren - zumindest ab der zweiten saison
- kein derby gegen den vfb
wobei dies auch die einzige konstellation ist, bei der ich wirklich unbedingt aufsteigen will: in der relegation gegen die schwaben!
Ich wollte schon immer aufsteigen. Ihr druckst da immer so rum...
du willst jetzt doch aufsteigen?