19245 Einträge
etwas skurril war der ausflug nach darmstadt schon ... aber ein schönes old-school-stadion haben die da in der tat noch. gibt es heutzutage ja immer seltener. wobei wie schon geschildert der weg zum auswärtsblock in der tat noch verbesserungswürdig ist, und zwar in jeder hinsicht.
verbesserungswürdig sind leider auch die ksc-"fans", die ebenfalls leider mal wieder ein nicht zu toleriendes verhalten an den tag gelegt haben und dem verein nur schaden. zum kotzen ist das.
verbesserungswürdig sind leider auch die ksc-"fans", die ebenfalls leider mal wieder ein nicht zu toleriendes verhalten an den tag gelegt haben und dem verein nur schaden. zum kotzen ist das.
So langsam müssen wir uns wohl an den Gedanken gewöhnen, dass es nächste Saison, wenn schon nicht gegen Stuttgart, so doch gegen Dortmund gehen könnte. Alle anderen von den Gurkentruppen in der unteren Bundesliga-Hälfte gewinnen wenigstens manchmal, während Dortmund das ja nur mit Hilfe von 40-Meter-Eigentoren schafft.
Der KSC hätte es andererseits mit einem dreckigen Sieg am Freitag - und der wäre ja ohne weiteres möglich gewesen (Verdammt, van der Biezen) - heute sogar auf Platz Zwei schaffen können. Was aber irgendwie auch bloß zeigt, dass in dieser Liga ebenfalls nur mit Wasser gekocht wird.
Ein Auswärtstrip nach Dortmund hätte natürlich auch überhaupt nicht diesen Old School Charme vom Darmstädter Bällenfalltor-Stadion. Aber wenigstens findet man dort den Auswärtsblock und muss nicht in finsterer Nacht durch die Uni und durch irgendwelche Kletterparks irren...
Der KSC hätte es andererseits mit einem dreckigen Sieg am Freitag - und der wäre ja ohne weiteres möglich gewesen (Verdammt, van der Biezen) - heute sogar auf Platz Zwei schaffen können. Was aber irgendwie auch bloß zeigt, dass in dieser Liga ebenfalls nur mit Wasser gekocht wird.
Ein Auswärtstrip nach Dortmund hätte natürlich auch überhaupt nicht diesen Old School Charme vom Darmstädter Bällenfalltor-Stadion. Aber wenigstens findet man dort den Auswärtsblock und muss nicht in finsterer Nacht durch die Uni und durch irgendwelche Kletterparks irren...
Mal sehen wie sehr du die zweite Liga heute Abend um halb neun noch magst. Die Darmstädter Heimbilanz mit sechs Zu-Null-Siegen sieht schon recht beeindruckend aus.
Hoffentlich nicht (aufsteigen, meine ich). Ich mag die zweite Liga. Wer will nächste Saison schon Mannschaften wie RB Leipzig, Ingolstadt, Hoffenheim etc. sehen.
wenn wir nicht aufsteigen ...
Ob es jetzt mal nächste Saison mit dem Spiel gegen den VfB klappt??
Wenn das gestern in die Hose gegangen wäre, dann hätte ich aber auch wirklich nicht gewusst welches Heimspiel wir denn sonst noch diese Saison gewinnen sollen. Und nach diesem Spielverlauf nur durch einen Handelfmeter zu gewinnen und dann immer noch zu Zittern ist auch kein Ruhmesblatt. Aber die Punkte zählen und die Leistung in der ersten Halbzeit war ja phasenweise wirklich sehr schön anzuschauen.
ENDLICH mal wieder ein heimsieg!
jetzt weiß ich auch, warum ich unbedingt marathon laufen muss: hier.
@t. & s.: sorry, ich war unpräzise. sind nur 9,9km. also keine ausreden ;-).
@t. & s.: sorry, ich war unpräzise. sind nur 9,9km. also keine ausreden ;-).
10 Kilometer sind eindeutig 1,11111 Kilometer zu viel. 😉
Dafür endlich mal das IMAX-Kino im ZKM ausprobiert. Der Aufpreis geht dabei wohl für die Lautsprecher drauf. Da wackelt der ganze Kinosessel.
Dafür endlich mal das IMAX-Kino im ZKM ausprobiert. Der Aufpreis geht dabei wohl für die Lautsprecher drauf. Da wackelt der ganze Kinosessel.
Wen meint er, T.?
keine ahnung. bin beim spiel eingeschlafen. was natürlich auch schon einiges über das spiel sagt.
empfehlen kann ich den ksc-schlossparklauf - gute veranstaltung, und durchs stadion laufen hat schon was, keine frage ;-).
ist mit 10km übrigens auch für die nicht ganz so geübten hier geeignet :-).
empfehlen kann ich den ksc-schlossparklauf - gute veranstaltung, und durchs stadion laufen hat schon was, keine frage ;-).
ist mit 10km übrigens auch für die nicht ganz so geübten hier geeignet :-).
Ist Gibraltar jetzt so viel besser als Brasilien oder hat die Deutsche Nationalmannschaft seit der WM nur so sehr das Kicken verlernt??
Fußballer. Früher gab es da bei der Weihnachtsfeier Schnitzel mit Pommes oder ein Teller Nudeln, heute muss es ein mehrgängiges Menu sein.
Vielleicht klingt's besser als es ist. Bisher hat mich der Koch noch nicht so ganz überzeugt. Aber der Wein ist ganz okay.
Ich würde hier den Zander nehmen, wenn´s den Riesling auch mit gibt.
jetzt hab ich richtig hunger. für mich bitte die rinderlende. danke 😉
Ich gebe es zu, dass ich mich zu selten melde. Vielleicht wird es bald besser, wenn ich mein eines Traineramt abgegeben habe. Von Ausflügen kann ich im Augenblick wenig erzählen, es sei denn zu einem Sportplatz. Aber bald ist ja Winterpause (und damit Hallentraining samstags um 9:00, fast wie früher in der Schule).
Eigentlich wollte ich nur Bernd auf diesem Wege mitteilen, dass der Riesling durchaus ein Genuss war. Und nun muss ich jetzt wieder weiter organisieren und zwar den Jahresabschluss meiner dann Ex-Mannschaft. Was haltet ihr denn von folgender Auswahl?
Hauptspeisen
- Zander mit Gemüse auf Zitronenbutter, dazu Salzkartoffeln
- Rinderlendensteak mit Rosmarinkartoffeln, dazu ein kleiner Salat
- 1/4 Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut
- gemischter Salat mit gebratenen Pilzen (oder Ziegenkäse oder Putenstreifen)
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, dazu ein kleiner Salat
Eigentlich wollte ich nur Bernd auf diesem Wege mitteilen, dass der Riesling durchaus ein Genuss war. Und nun muss ich jetzt wieder weiter organisieren und zwar den Jahresabschluss meiner dann Ex-Mannschaft. Was haltet ihr denn von folgender Auswahl?
Hauptspeisen
- Zander mit Gemüse auf Zitronenbutter, dazu Salzkartoffeln
- Rinderlendensteak mit Rosmarinkartoffeln, dazu ein kleiner Salat
- 1/4 Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut
- gemischter Salat mit gebratenen Pilzen (oder Ziegenkäse oder Putenstreifen)
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, dazu ein kleiner Salat
Nun ja, ich war ja diese Saison schon auf einem Auswärtsspiel und da waren wir (bis vielleicht auf 10 Minuten am Anfang) vollkommen chancenlos. Aber so was von. Insofern finde ich diese plötzliche Auswärtsstärke doch reichlich mysteriös.
Ist auch schon wieder eine komische Tabelle in der zweiten Liga. Hätten wir gestern verloren dann wäre eigentlich schon Abstiegskampf angesagt und jetzt sind es stattdessen nur drei Punkte auf Platz 2.
Ist auch schon wieder eine komische Tabelle in der zweiten Liga. Hätten wir gestern verloren dann wäre eigentlich schon Abstiegskampf angesagt und jetzt sind es stattdessen nur drei Punkte auf Platz 2.
also wenn man das gestern gesehen hat - vielleicht war es doch keine soo schlechte idee, karten für darmstadt zu kaufen.
und was die mess' angeht: sei doch froh, noch musst du nur für ? kind bezahlen ;-).
und was die mess' angeht: sei doch froh, noch musst du nur für ? kind bezahlen ;-).
Hmm, wozu habe ich eigentlich eine Dauerkarte für die KSC-Heimspiele, wenn sie nur noch auswärts gewinnen? Irgendwas machen wir falsch.
Habe übrigens auch eine neue Art entdeckt, wie man in kürzester Zeit Unmengen von Geld los wird. Einfach mit Rafael die Messe besuchen. Mir war völlig unklar wie viele Kinder-Fahrgeschäfte es dort gibt...
Habe übrigens auch eine neue Art entdeckt, wie man in kürzester Zeit Unmengen von Geld los wird. Einfach mit Rafael die Messe besuchen. Mir war völlig unklar wie viele Kinder-Fahrgeschäfte es dort gibt...
Solche Wochenendausflüge klingen immer noch spannender als ständige Offerta-Aufenthalte und chaotischer Standabbau (man sollte denken wenn einem inmitten hunderter Menschen ein Stapel Kartons von der Sackkarre fällt würde einem jemand helfen - Pustekuchen).
Oder ein Samstag mit zugegeben schöner Wanderung mit Jö über die Badener Höhe hoch über dem Wolkenmeer der Rheinebene, was aber 3 Tage Muskelkater zur Folge hat.
Oder ein Sonntag, bei dem man zum Mittagessen 8 Menschen und zum Kaffee 12 Menschen zu Gast hat und den Tag demnach ausschließlich mit Geschirrspülen verbringt.
Oder ein Samstag mit zugegeben schöner Wanderung mit Jö über die Badener Höhe hoch über dem Wolkenmeer der Rheinebene, was aber 3 Tage Muskelkater zur Folge hat.
Oder ein Sonntag, bei dem man zum Mittagessen 8 Menschen und zum Kaffee 12 Menschen zu Gast hat und den Tag demnach ausschließlich mit Geschirrspülen verbringt.
Uh-oh, gibt das schon wieder eine Woche ohne Guestbook-Eintrag?
Sollen wir doch noch mal über das letzte KSC-Spiel reden? Anscheinend fiel das Gegentor ja nur, weil der einzige Sandhausener Spieler weit und breit angeschossen wurde (hätte ich mir doch mal im Fernsehen ansehen sollen). Dafür beschwert sich unser Trainer sehr über die Pfiffe aus dem Publikum. Und obwohl ich das bei der Leistung auf dem Spielfeld für unser guter Recht halte, bleibt natürlich schon die überraschende Tatsache, dass wir einen Punkt mehr haben als letztes Jahr - und verglichen mit dem Tabellenstand von Dortmund geht es uns ja wirklich noch gut...
Oder lassen wir dieses unerfreuliche Thema und ich erzähle euch lieber was über meine Wochenendausflüge zum Waldgeisterweg in Oberotterndorf und zum Baumwipfelpfad in Bad Wildbad??
Sollen wir doch noch mal über das letzte KSC-Spiel reden? Anscheinend fiel das Gegentor ja nur, weil der einzige Sandhausener Spieler weit und breit angeschossen wurde (hätte ich mir doch mal im Fernsehen ansehen sollen). Dafür beschwert sich unser Trainer sehr über die Pfiffe aus dem Publikum. Und obwohl ich das bei der Leistung auf dem Spielfeld für unser guter Recht halte, bleibt natürlich schon die überraschende Tatsache, dass wir einen Punkt mehr haben als letztes Jahr - und verglichen mit dem Tabellenstand von Dortmund geht es uns ja wirklich noch gut...
Oder lassen wir dieses unerfreuliche Thema und ich erzähle euch lieber was über meine Wochenendausflüge zum Waldgeisterweg in Oberotterndorf und zum Baumwipfelpfad in Bad Wildbad??
tja, man wünschte sich gestern im stadion, die zeit würde wirklich so schnell vergehen wie auf der stadionuhr. wirklich schön wars nicht.
aber immerhin war das pub angenehm halloween-frei (also fast) und man hätte ein oder zwei bier durchaus bedenkenlos kuchenbacken vorziehen können ;-).
aber immerhin war das pub angenehm halloween-frei (also fast) und man hätte ein oder zwei bier durchaus bedenkenlos kuchenbacken vorziehen können ;-).
Ich hatte heute morgen übrigens den Eindruck, dass die mysteriösen Hintermänner des Guestboks noch mal einen Versuch gestartet haben die Sonderzeichen zu retten. (Oder irgendwas im Internet Cache von meinem Handy hat gesponnen.) Jedenfalls war das im Endeffekt genauso dilettantisch erfolglos, wie die Versuche gestern vom KSC endlich den zweiten Heimsieg zu erreichen.
Ein Fußballspiel wie Halloween - zum Gruseln!
Oder doch eher ein Spiel wie Weihnachten? Wegen dem geschenkten Gegentor?
Ein Fußballspiel wie Halloween - zum Gruseln!
Oder doch eher ein Spiel wie Weihnachten? Wegen dem geschenkten Gegentor?
so, hab mal die verlorenen einträge nachgetragen (und zu "beweiszwecken" die original-uhrzeit dazugefügt).
hierbei stellte ich mit entsetzen fest: gecrasht ist das guestbook nicht nach der erwähnung von helene f., sondern nach meinem beitrag #15316.
hierbei stellte ich mit entsetzen fest: gecrasht ist das guestbook nicht nach der erwähnung von helene f., sondern nach meinem beitrag #15316.
Guestbook wieder da. Sonderzeichen immer noch nicht. Ob wir unsere alten Ä, Ö und Ü jemals wiedersehen??
Immerhin kann ich so heute früh wieder auf den KSC schimpfen. War ja klar, dass sie sich am Samstag zwei Tore für gestern Abend hätten aufheben sollen. Ist ja auch nicht so als hätten wir ein halbe Million Euro nicht gut gebrauchen können...
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 29.10.2014 08:38:32
Immerhin kann ich so heute früh wieder auf den KSC schimpfen. War ja klar, dass sie sich am Samstag zwei Tore für gestern Abend hätten aufheben sollen. Ist ja auch nicht so als hätten wir ein halbe Million Euro nicht gut gebrauchen können...
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 29.10.2014 08:38:32
Hmm, ja, da scheint wohl eine Datenbank gecrasht zu sein. Das kommt davon, wenn man keine regelmäßigen Backups macht. Immerhin sind jetzt wieder die Einträge bis letzte Woche da. Kurzfristig waren gestern mittag alle Einträge seit Anfang September weg. Wobei die Sonderzeichen ja immer noch spinnen.
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 28.10.2014 09:15:16
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 28.10.2014 09:15:16
lustig - alleine bei der erwähnung von helene fischer hat's das guestbook zerrissen ... muss mal daheim die fehlenden beiträge suchen und wieder eintragen. wäre schade um t.' tunnelbericht.
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 28.10.2014 08:10:05
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 28.10.2014 08:10:05
videotext? hitparaden?
in welchem jahrhundert lebt ihr?
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 27.10.2014 08:49:43
in welchem jahrhundert lebt ihr?
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 27.10.2014 08:49:43
Vorbildlich, T.! Hatte mir schon vorgenommen Dich heute morgen nach dem Tunnel zu fragen.
Ja, dieses Lied von Helene Fischer habe ich offen gesagt noch nie vorher gehört (was ich, nach Anhören, nicht bereue). Habe nicht viel von der Hitparade mitbekommen, aber das was ich gehört habe war auf den Plätzen über 1000 wesentlich interessanter als die letzten paar hundert. Ausnahme: Master of Puppets morgens beim Frühstück.
Und unser Verein - tja. Habe es zum ersten Mal seit Monaten, um nicht zu sagen Jahren, auf Videotext verfolgt und mich noch gefragt, ob diese Technik noch aktuell ist und tatsächlich die Wahrheit verkündet.
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 27.10.2014 08:41:26
Ja, dieses Lied von Helene Fischer habe ich offen gesagt noch nie vorher gehört (was ich, nach Anhören, nicht bereue). Habe nicht viel von der Hitparade mitbekommen, aber das was ich gehört habe war auf den Plätzen über 1000 wesentlich interessanter als die letzten paar hundert. Ausnahme: Master of Puppets morgens beim Frühstück.
Und unser Verein - tja. Habe es zum ersten Mal seit Monaten, um nicht zu sagen Jahren, auf Videotext verfolgt und mich noch gefragt, ob diese Technik noch aktuell ist und tatsächlich die Wahrheit verkündet.
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 27.10.2014 08:41:26
So, hatte heute mal die Gelegenheit eine U-Strab Baustelle aus der Nähe (das heißt von unten) in Augenschein zu nehmen. Schließlich will man als Steuerzahler ja wissen, wofür die Stadt beinahe eine Milliarde auf den Putz haut. Und sollten beim weiteren Tunnelbau wirklich ein oder zwei Häuser der Kaiserstrasse in sich zusammenstürzen, dann kann man wenigstens später damit angeben, dass man den Bohrer gesehen hat, der das angerichtet hat.
Ich würde auch gerne berichten, dass ich nun einiger über Tunnelbau an sich gelernt habe, aber leider ist mir das meiste Fachchinesisch schon wieder entfallen. Ich weiß nur noch das Tübbinge nichts mit der Universitätsstadt in Schwaben zu tun haben.
Ach und dem Rohbau nach zu urteilen wird die unterirdische Haltestelle am Durlacher Tor schon recht eindrucksvoll.
Außerdem wollte ich noch ein Wort zur SWR1-Hitparade verlieren, die ja früher an dieser Stelle auch gerne mal analysiert wurde. Habe doch etwas gestaunt, als sich Helene Fischer auf Platz vier in die Classic Rock Phalanx zwischen Stairway to Heaven, Bohemian Rhapsody, Child in Time, Brothers in Arms und Wish you were here platzieren konnte. Ich hätte nicht gedacht, dass das sooo populär ist. Auch wenn meine Ignoranz in diesem speziellen Falle sicher einen Segen darstellt, so finde ich es doch ein wenig schade, dass man scheinbar gar nichts mehr mitbekommt.
Zu guter Letzt sollte aber auch noch der höchste KSC-Auswärtssieg seit 8 Jahren hier zwei Sätze wert sein. Ich fürchte bloß das die herausragende Chancenverwertung, die wohl dazu geführt hat, nur ein einmaliger Ausrutscher war...
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 26.10.2014 19:31:05
Ich würde auch gerne berichten, dass ich nun einiger über Tunnelbau an sich gelernt habe, aber leider ist mir das meiste Fachchinesisch schon wieder entfallen. Ich weiß nur noch das Tübbinge nichts mit der Universitätsstadt in Schwaben zu tun haben.
Ach und dem Rohbau nach zu urteilen wird die unterirdische Haltestelle am Durlacher Tor schon recht eindrucksvoll.
Außerdem wollte ich noch ein Wort zur SWR1-Hitparade verlieren, die ja früher an dieser Stelle auch gerne mal analysiert wurde. Habe doch etwas gestaunt, als sich Helene Fischer auf Platz vier in die Classic Rock Phalanx zwischen Stairway to Heaven, Bohemian Rhapsody, Child in Time, Brothers in Arms und Wish you were here platzieren konnte. Ich hätte nicht gedacht, dass das sooo populär ist. Auch wenn meine Ignoranz in diesem speziellen Falle sicher einen Segen darstellt, so finde ich es doch ein wenig schade, dass man scheinbar gar nichts mehr mitbekommt.
Zu guter Letzt sollte aber auch noch der höchste KSC-Auswärtssieg seit 8 Jahren hier zwei Sätze wert sein. Ich fürchte bloß das die herausragende Chancenverwertung, die wohl dazu geführt hat, nur ein einmaliger Ausrutscher war...
Datum und Uhrzeit des Eintrags: 26.10.2014 19:31:05
an ein neues stadion glaube ich erst, wenn ich drin stehe. oder vermutlich eher sitze :-(.
Apropos positiv denken.
Nachdem es ja sogar von SWR1 in den Nachrichten groÃ? gemeldet wird: Wir bekommen ein neues Stadion!
Widmen wir mal unseren ganzen Optimismus, dass wir dann nicht an Pacht Pleite gehen. Wenn das Ding denn wirklich jemals gebaut wird...
Nachdem es ja sogar von SWR1 in den Nachrichten groÃ? gemeldet wird: Wir bekommen ein neues Stadion!
Widmen wir mal unseren ganzen Optimismus, dass wir dann nicht an Pacht Pleite gehen. Wenn das Ding denn wirklich jemals gebaut wird...
Immerhin war das Wetter schön, wir mussten nicht mit der DB zum Spiel fahren, wir waren weg von unseren Frauen, und Bier gab es auch.
Denk positiv!
Denk positiv!
FuÃ?ball gucken macht im Moment wirklich keinen SpaÃ?. Dabei will ich ja nicht mal Kunststückchen sehen, ein Krampfsieg würde völlig ausreichen und wäre heute allemal drin gewesen.
puh, zum glück war der münchen-marathon schon letzte woche. dieses wochenende wäre die an- und abreise mit dem zug etwas schwierig geworden.
diese gdl kotzt mich so langsam aber ganz schön an - was die machen ist eine frechheit und hat mit berechtigtem arbeitskampf nichts mehr zu tun. da profilieren sich einige wenige gewerkschaftsfunktionäre auf kosten eines gröÃ?eren teils der bevölkerung.
diese gdl kotzt mich so langsam aber ganz schön an - was die machen ist eine frechheit und hat mit berechtigtem arbeitskampf nichts mehr zu tun. da profilieren sich einige wenige gewerkschaftsfunktionäre auf kosten eines gröÃ?eren teils der bevölkerung.
Nochmal zur EM-Quali - von den wenig weltmeisterlichen Auftritten der deutschen Mannschaft möchte ich zwar an dieser Stelle nicht wieder anfangen, aber die Sache mit der "Provokations-Drohne" in Serbien ist doch auch eine mehr als schräge Geschichte.
ja, ich habe den marathon überstanden. bin aber noch mit regeneration und fehleranalyse beschäftigt, da ich mit dem ergebnis überhaupt nicht zufrieden bin. hohe ziele, aber dann auf die schnauze gefallen :-(. naja. es war nicht der letzte marathon.
ein selfie - natürlich nicht mit schwäbin, sondern badnerin, wie sich das gehört - gibt es natürlich, aber ich werde mich hüten, das hier zu zeigen ;-).
ein selfie - natürlich nicht mit schwäbin, sondern badnerin, wie sich das gehört - gibt es natürlich, aber ich werde mich hüten, das hier zu zeigen ;-).
Keine Ahnung. Ich persönlich warte ja immer noch auf ein Selfie von Bernd mit Lederhose und Schwäbinnen auf dem Wasen.
Oh Mann, diese EM-Qualifikation geht ja mal gar nicht. Von wegen viel zu leicht bei 24 Teilnehmern.
Hat Bernd eigentlich seinen Marathon überstanden?
Hat Bernd eigentlich seinen Marathon überstanden?
Bei Bob Dylan hört man immer auch alte Lieder. Man erkennt sie bloÃ? nicht.
Und was den Elternabend angeht - ich bin ja schon für kleine Dinge dankbar. So standen, nach mehrmaligem Generve von mir bei den letzten Veranstaltungen, immerhin mehrere Bier bereit. Bei den ersten Elternabenden sollte ich noch Früchtetee zu mir nehmen.
Und was den Elternabend angeht - ich bin ja schon für kleine Dinge dankbar. So standen, nach mehrmaligem Generve von mir bei den letzten Veranstaltungen, immerhin mehrere Bier bereit. Bei den ersten Elternabenden sollte ich noch Früchtetee zu mir nehmen.
Ich muss gestehen, dass ich jemand bin der bei Konzerten auch immer eine gepflegte Greatest-Hits Auswahl erwartet und wenn man die nicht bekommt (auch wenn sich die gespielten Lieder alle sehr ähnlich anhören wie die nicht gespielten), dann ist das schon ein kleines bisschen enttäuschend. Wahrscheinlich sollte ich mir besser nie ein Bob Dylan Konzert anschauen...
zum new model army konzert gestern im substage:
es sind momente wie diese, in denen man sich eine zeitmaschine direkt ins k5 des jahres 1992 (oder irgendein anderes jahr zwischen 1991 und sagen wir mal 1995) wünscht. die jungs sind zwar nicht mehr gerade die jüngsten, aber sie rocken immer noch ganz gewaltig und der sound ist unverwechselbar. auch in den neuen liedern, die ich bisher nicht kannte, hört man sofort new model army raus. man mag der band mangelnde bzw. fehlende musikalische weiterentwicklung vorwerfen - oder sich freuen, dass sie immer noch so klingen wie früher und romantische (verklärte?) erinnerungen hervorkramen.
2 stunden spielzeit, ausgewogene setlist mit neuen und älteren sachen, gute stimmung im zumindest gefühlt annährend ausverkauften substage. eigentlich alles prima.
sehr schade fand ich allerdings, und dies ist zumindest für mich durchaus ein gröÃ?erer wehmutstropfen, dass sie keinen ihrer top-hits gespielt haben. weder "vagabonds" noch "51st state", oder das leider immer noch bzw. immer wieder aktuelle "here comes the war". schade schade ...
unterm strch aber auf jeden fall (trotzdem) lohnenswert. und definitiv besser als eleternabend im kindergarten ;-).
es sind momente wie diese, in denen man sich eine zeitmaschine direkt ins k5 des jahres 1992 (oder irgendein anderes jahr zwischen 1991 und sagen wir mal 1995) wünscht. die jungs sind zwar nicht mehr gerade die jüngsten, aber sie rocken immer noch ganz gewaltig und der sound ist unverwechselbar. auch in den neuen liedern, die ich bisher nicht kannte, hört man sofort new model army raus. man mag der band mangelnde bzw. fehlende musikalische weiterentwicklung vorwerfen - oder sich freuen, dass sie immer noch so klingen wie früher und romantische (verklärte?) erinnerungen hervorkramen.
2 stunden spielzeit, ausgewogene setlist mit neuen und älteren sachen, gute stimmung im zumindest gefühlt annährend ausverkauften substage. eigentlich alles prima.
sehr schade fand ich allerdings, und dies ist zumindest für mich durchaus ein gröÃ?erer wehmutstropfen, dass sie keinen ihrer top-hits gespielt haben. weder "vagabonds" noch "51st state", oder das leider immer noch bzw. immer wieder aktuelle "here comes the war". schade schade ...
unterm strch aber auf jeden fall (trotzdem) lohnenswert. und definitiv besser als eleternabend im kindergarten ;-).
sagen wir mal so: man muss es mal gesehen haben und besser als das deprimierende 0:2 wars dann auf jeden fall 😉
der zug um zwanzig nach neun nach stuggi war brechend voll und der anteil von lederhosen dirndl lag bei geschätz mindestens 80 %. die erste maÃ? dann um 11:30 im festzelt, da haben die ersten schon auf den tischen getanzt. es ist ... surreal. ich hab nicht durchgezählt, aber das waren um die 2.000 menschen im zelt. und mindestens 2/3 davon mittags um eins betrunken. die preise fürs bier und essen kann man eigentlich nur noch als abzocke bezeichnen. aber die leute zahlen es und es war brechend voll. ein komisches volk, diese deutschen.
der zug um zwanzig nach neun nach stuggi war brechend voll und der anteil von lederhosen dirndl lag bei geschätz mindestens 80 %. die erste maÃ? dann um 11:30 im festzelt, da haben die ersten schon auf den tischen getanzt. es ist ... surreal. ich hab nicht durchgezählt, aber das waren um die 2.000 menschen im zelt. und mindestens 2/3 davon mittags um eins betrunken. die preise fürs bier und essen kann man eigentlich nur noch als abzocke bezeichnen. aber die leute zahlen es und es war brechend voll. ein komisches volk, diese deutschen.
Hattest du wenigstens einen erfreulicheren Samstag, Bernd?
Die Sportschau hatte das in der GroÃ?aufnahme. Wieso so etwas rot sein soll, konnten sie allerdings auch nicht wirklich erklären.
Ach wären wir doch bloÃ? wandern gegangen bei dem schönen Wetter in der Pfalz. So waren die letzten zwei Wochen fuÃ?ballerisch doch sehr ernüchternd. Vor allem nach der Euphorie im Anschluss an das Nürnberg-Spiel.
Dabei fand ich den KSC in der Anfangsphase durchaus überzeugend (wenn man mal verdrängt, dass man natürlich schon nach dem ersten Eckball zurückliegen müsste). Aber dann hat es ja schon gelangt, dass Lautern einfach auf die Abpraller draufgegangen sind - im Gegensatz zu den Massen an KSC-Verteidigern, die da nur drum rumstanden.
Die zweite Halbzeit war natürlich nur noch erbärmlich, aber immerhin konnte ich im Anbetracht der Chancenlosigkeit, dann doch das Wetter einigermaÃ?en genieÃ?en. Und weil wir pünktlich nach dem Abpfiff aus dem Stadion sind, ist uns auch erspart geblieben, wie die schlagwütigen Vollidioten wieder bundesweit ihren schlechten Ruf untermauert haben. (Wobei auf dem Spiegel Online Foto kloppen ja die Lauterer - was natürlich auch kein wirklicher Trost ist)
Ach wären wir doch bloÃ? wandern gegangen bei dem schönen Wetter in der Pfalz. So waren die letzten zwei Wochen fuÃ?ballerisch doch sehr ernüchternd. Vor allem nach der Euphorie im Anschluss an das Nürnberg-Spiel.
Dabei fand ich den KSC in der Anfangsphase durchaus überzeugend (wenn man mal verdrängt, dass man natürlich schon nach dem ersten Eckball zurückliegen müsste). Aber dann hat es ja schon gelangt, dass Lautern einfach auf die Abpraller draufgegangen sind - im Gegensatz zu den Massen an KSC-Verteidigern, die da nur drum rumstanden.
Die zweite Halbzeit war natürlich nur noch erbärmlich, aber immerhin konnte ich im Anbetracht der Chancenlosigkeit, dann doch das Wetter einigermaÃ?en genieÃ?en. Und weil wir pünktlich nach dem Abpfiff aus dem Stadion sind, ist uns auch erspart geblieben, wie die schlagwütigen Vollidioten wieder bundesweit ihren schlechten Ruf untermauert haben. (Wobei auf dem Spiegel Online Foto kloppen ja die Lauterer - was natürlich auch kein wirklicher Trost ist)
"... griff Torres wohl kurz an den Hals von Gaus." (kicker.de)
Wofür man heutzutage alles eine rote Karte sieht ...
Wofür man heutzutage alles eine rote Karte sieht ...
Einigen wir uns darauf, dass diese Posten nicht in erster Linie nach Kompetenz vergeben werden.
Pub Quiz: sehr gut, so soll es sein. Gabs denn wenigstens auch ein Lob von Charlotte? 🙂
Pub Quiz: sehr gut, so soll es sein. Gabs denn wenigstens auch ein Lob von Charlotte? 🙂
Umfassend auskennen ist das Eine, aber aktuelle Ereignisse aus der Datensicherheits-Diskussion so grundlegend missverstehen (oder einfach nicht ernst nehmen) ist schon noch was anderes. Aber es scheinen andere EU-Kommissare ja noch ungeeigneter für ihren Job gewesen zu sein. Was einen dann schon ganz furchtbar an Europa verzweifeln lässt.
Um den Eintrag hier aber etwas positiver zu beenden: Team Jack Goetz kam, sah und siegte im Scruffy's Pub Quiz.
Um den Eintrag hier aber etwas positiver zu beenden: Team Jack Goetz kam, sah und siegte im Scruffy's Pub Quiz.