Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19343 Einträge
17793 Bernd
schrieb am 8. November 2020 um 15:00
Und der KSC hat auch gewonnen. Läuft.
17792 s.
schrieb am 7. November 2020 um 18:40
Es scheint tatsächlich noch mal gut gegangen zu sein.
17791 Torsten
schrieb am 7. November 2020 um 18:35
Er ist gefeuert! 🙂
17790 Torsten
schrieb am 6. November 2020 um 15:44
Was ist Trump, wenn nicht der ultimative Erziehungs-FAIL? Ein verzogenes Kind zu dem nie jemand "Nein" gesagt hat.

Muss aber sagen, dass ich in den letzten 24 Stunden angefangen habe Gefallen an dieser Super Slow Motion Wahl zu finden. Wie ein wichtiger Bundesstaat nach dem anderen ganz, ganz langsam kippt, das hat schon was. Einen legalen Weg wird es bald nicht mehr geben für Trump, um an der Macht zu bleiben.

Wobei auch ein möglicher Präsident Biden ja die absolute Arschkarte gezogen hätte: fast die Hälfte der Bevölkerung hat sich als Spinner erwiesen, die auch noch der hirnrissigsten Verschwörungstheorie anhängen, der Senat wäre weiter gegen ihn und könnte seine Totalblockade aus den letzten Obama Jahren fortführen und dann auch noch Corona. Also ich wollte da kein Präsident sein.
17789 s.
schrieb am 5. November 2020 um 16:14
Es erinnert in der Tat an kleine Kinder - die stellen auch manchmal irgendwelche Behauptungen in den Raum und gucken, ob sie damit durchkommen. Im Unterschied zu Trump kommen sie es aber in der Regel nicht. Abgesehen davon, dass sie im GEgensatz zu Trump so etwas wie Moralvorstellungen haben.
17788 Torsten
schrieb am 5. November 2020 um 07:38
Ich meine jede Sekunde, in der man Trump nicht endlich sein Smartphone wegnimmt, beweist doch nur, dass dieser Kerl niemals amerikanischer Präsident hätte werden dürfen. Wenn er jetzt twittert, wie es sein kann, dass er über Nacht die Führung in manchen Bundesstaaten verloren hat, nachdem dort hunderttausende weitere Stimmen ausgezählt wurden, dann möchte ich ihm als erstes zurufen: „Lern endlich Mathe, du Vollpfosten“.

Aber mehr als die Dummheit ist es halt die Dreistigkeit, mit der hier die Legitimation ganz bestimmter Stimmzettel in Frage gestellt wird, die einen sprachlos macht. Und wenn man dann auch noch weiß, dass es die Republikaner selbst waren, die gerade erst in diesen Staaten gerichtlich verhindert haben, dass die Briefwahlstimmen früher ausgezählt werden durften und es gleichzeitig ein offenes Geheimnis war, dass nun auch gegen die spätere Auszählung geklagt wird, dann bleibt mir wirklich nur noch ein: „Fickt euch, ihr anti-demokratischen Arschlöcher!“ 😡
17787 Torsten
schrieb am 4. November 2020 um 14:33
Das fühlt sich an wie ein letzter Zweitligaspieltag, es geht gegen den Abstieg, der Spielverlauf schlägt Haken wie die Partie letzten Sonntag im Wildpark. Nur dass das Spiel einfach auch nach 15 Stunden immer noch nicht aufhören will. Mit anderen Worten: ein Alptraum.

Egal wie es ausgeht, die Chance sich für ihre Dummheit von vor vier Jahren zu rehabilitieren haben die Amis schon mal gründlich versaubeutelt. Der Kerl hat ja sogar mehr Stimmen als beim letzten Mal bekommen. Und ich frag mich da nur: WIE? Und vor allem WARUM?

Ein paar Fernsehsender, die nur dazu da sind zu erzählen wie toll der Präsident ist, und eine Social Media Blase, in die man seine Anhänger reinstecken kann – ist es wirklich so einfach die Hälfte seines Volkes verblöden zu lassen? Ein paar dahergeworfene Schlagwörter wie „Law and Order“ und die alberne Dämonisierung des Gegners als „Sozialisten“ reichen als Programm, um die Leute dann auch noch zum Wählen zu motivieren?

Waren die USA nicht mal das Land, wo Gangster geteert und gefedert aus der Stadt gejagt wurden. Das wäre das einzig akzeptable Schicksal für Trump bei dieser Wahl gewesen…
17786 Bernd
schrieb am 4. November 2020 um 07:43
Man traut sich gar nicht, irgendwelche Nachrichtenseiten aufzurufen …
Wobei ich mich schon frage, wie Trump es rechtfertigen würde, wenn die Auszählung ergeben würde, dass er gewinnt, wo er doch behauptet hat, dass alles manipuliert ist. Andererseits: Logisches Denken gab es bei diesem Typ noch nie.
Ich will, dass dieser Alptraum einfach nur zu Ende geht, egal wie. Nochmal 4 Jahre Trump erträgt die Welt nicht.
17785 Torsten
schrieb am 2. November 2020 um 10:42
Als ob es dieses Jahr nicht schon genügend Katastrophen gegeben hätte, könnte der morgige Tag dem Ganzen noch die Krone aufsetzen. Wenn nämlich die Amerikaner Trump wiederwählen und ihre glorreiche Demokratie damit endgültig in die Tonne treten. Man denkt ja eigentlich, so blöd kann doch kein Volk sein, zweimal auf den Schaumschläger reinzufallen. Aber mein Vertrauen in die Menschheit hat in den letzten Jahren doch zu sehr gelitten, als das mich da selbst günstige Umfragewerte für Biden beruhigen würden...
17784 Bernd
schrieb am 2. November 2020 um 09:07
Ich reg mich immer noch auf …
17783 s.
schrieb am 1. November 2020 um 18:28
Ich fand es schon mistig nur das Ergebnis und die Torminuten zur Kenntnis zu nehmen. NIcht auszumalen, wenn ich mir so etwas hätte angucken müssen.
17782 Torsten
schrieb am 1. November 2020 um 14:28
Bäh, was für ein Scheiß-Ende für so ein Spiel. 😡

Frag mich, ob so was im Stadion besser gewesen wäre oder noch schlimmer.
17781 Torsten
schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:47
Muss ich jetzt eigentlich in Quarantäne, wenn ich gerade aus einem Landkreis mit Inzidenzwert über 90 zurückgekehrt bin? Oder ist das egal, weil der Wert inzwischen in Karlsruhe sowieso noch höher ist? Dabei kann man im idyllischen Maisachtal auch mal zehn, zwölf Kilometer selbst auf vermeintlichen Premium Wanderwegen spazieren gehen ohne dabei mehr als 10 Personen zu begegnen. Das zählt für mich irgendwie auch schon klar als Kontaktvermeidung. Zugegeben, das war aber unter der Woche bei kühlem Herbstwetter. Wohingegen ich mich letzten Sonntag zwischen Ruhestein und Wildsee schon gelegentlich gefragt habe: wenn in Fußgängerzonen Maskenpflicht herrscht, warum dann eigentlich nicht auch hier im Nationalpark?

Da die Politik nicht länger tatenlos zusehen konnte, wie sich die Infektionszahlen Woche für Woche verdoppeln, waren die neuen Maßnahmen aber aus meiner Sicht unvermeidlich. Nur ob es die richtigen Maßnahmen sind? Da bin ich mir auch nicht so sicher. Ist ja schön und gut, dass man Schulen und Kitas erst einmal offen lässt, aber dass dort das Infektionsrisiko niedriger als in Theater oder Kino sein soll erscheint mir wenig plausibel. Überhaupt heißt das jetzt nicht irgendwie im Umkehrschluss, dass die ganzen Hygienekonzepte der letzten Monate dort doch nicht so wirksam waren? Sonst hätte man ja jetzt nichts dicht machen müssen?

Ganz klar wurde hier also ein bisschen sehr willkürlich entschieden, was denn wohl am Ehesten für den Bürger verzichtbar wäre. Ob das aber noch mal so effektiv wirkt wie im Frühjahr? Schließlich war ja Maskenpflicht und Homeoffice in der Zwischenzeit nie weg.

Jedenfalls sehe ich die Politik nun doppelt in der Pflicht sich um die Branchen zu kümmern, die sie da eben für verzichtbar erklärt hat. Ob sie dieser Aufgabe gewachsen ist, muss aber leider zumindest bezweifelt werden.
17780 Bernd
schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:38
Es dürfte sogar leichter zu kontrollieren und insgesamt erfolgversprechender sein, wenn die Leute sich dort treffen können, wo es ein durchdachtes Hygienekonzept mit Regeln gibt (Kneipe, Restaurant), als wenn man diese schließt und sich die Leute dann eben privat treffen. Dafür gibt es zwar auch Regeln, aber die werden weniger akzeptiert als diejenigen für den öffentlichen Raum und sind schwerer zu kontrollieren, mal ganz abgesehen von den verfassungsrechtlichen Bedenken (Unverletzlichkeit der Wohnung, Art. 13 GG).
17779 s.
schrieb am 29. Oktober 2020 um 08:09
Naja, ich bin nach wie vor der Meinung dass verantwortungsbewusste Kneipen und Restaurants ebenso wie verantwortungsbewusstes Reisen nicht unbedingt zur Verbreitung beitragen - wir hatten jetzt seit Ende Juni über 1000 Reisegäste, und keinen einzigen Krankheitsfall. Das gleiche gilt für Theater und Kinos.

Wenn ich das richtig verstanden habe, steckt man sich nicht an, solange man MNB trägt und Abstand hält. Ich hielte es für viel zielführender, überall auf die Einhaltung dieser Regeln zu achten (was meines Ermessens bisher nicht gemacht wurde), anstatt die zu vernichten, die ausgeklügelte und teure Hygienekonzepte ausgearbeitet haben.
17778 Bernd
schrieb am 28. Oktober 2020 um 13:02
In der Tat wird es immer schwerer, für die zahlreichen sich in der Diskussion befindlichen Maßnahmen Verständnis aufzubringen, vor allem dann, wenn sich die Experten teilweise widersprechen.
Andererseits geben die steigenden Fallzahlen durchaus Anlass zur Sorge und lassen neue Beschränkungen notwendig erscheinen - so schmerzlich sie auch sind.
Letztendlich weiß man einfach nicht, was zwingend notwendig ist und was nicht. Wir sowieso nicht, aber auch die Experten stochern teilweise im Nebel, weil es sowas bisher einfach noch nicht gegeben hat.
Wenn man jetzt auf einen weiteren Lockdown (egal ob jetzt total oder light) verzichtet und dann bricht das Gesundheitssystem unter der Last der Patienten zusammen - blöd.
Zieht man jetzt einen weiteren Lockdown durch und danach sind Kneipen, Gastronomie, Tourismus und Kultur nicht mehr vorhanden weil alle pleite - genauso blöd.
Die Entscheidung wollte ich nicht treffen müssen.
17777 s.
schrieb am 28. Oktober 2020 um 09:35
Wenn sie jetzt wieder Kneipen und Theater komplett schließen, bringe ich definitiv kein Verständnis mehr auf.
17776 s.
schrieb am 26. Oktober 2020 um 08:03
Das war beeindruckend am Samstag, eine Literaturnobelpreisträgerin in echt zu erleben und ihr zu lauschen. Und sie dann auch noch sagen zu hören, sie schreibe eigentlich nicht gerne, es sei zu harte Arbeit, und nicht arbeiten sei doch auch schön.

Noch schöner wäre es natürlich gewesen, wenn man nicht zwei Stunden in seine feuchte Maske reinatmen hätte müssen. Aber immer noch besser als gar keine Live-Veranstaltung.
17775 Bernd
schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:20
Die Frage ist, ob wir es überhaupt so lange aushalten, denn ab 22:00 gilt ein Alkoholkauf- und -konsumverbot. Wie auch immer, ich sehe ein Revival der Skype-Kneipe ...
Und den Sky-Trick kannst du mir bei Gelegenheit mal verraten, T. 😉
17774 Torsten
schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:47
So schlecht geendet hat der Tag jetzt auch nicht. Damit meine ich nun weniger den erwarteten Sieger der SWR1 Hitparade, sondern eher den Punktgewinn des KSC mit dem ich nach dem frühen Rückstand durch ein absolutes Gurkentor wirklich nicht gerechnet hatte. (Und außerdem habe ich rausbekommen, wie man im Netz billiger an eine Sky-Übertragung kommt. Und trotzdem legal.)

An der Corona-Front gibt es jedoch weiterhin wenig Gutes: jetzt zum Beispiel auch in Karlsruhe eine Sperrstunde. Gut, für uns wäre das jetzt kein großes Opfer, schon um 23:00 heimzugehen...
17773 Torsten
schrieb am 23. Oktober 2020 um 08:31
Ein Frühstück mit Nirvana, Rammstein und Rage Against The Machine. Das nenne ich schon mal einen gelungenen Start in den Tag. 😉
17772 s.
schrieb am 23. Oktober 2020 um 06:38
Wichtig ist halt ein gutes Timing. Normalerweise geht mein Radio-Wecker um 5.25 Uhr an - um diese Uhrzeit wäre "Abenteuerland" gelaufen. Dank meiner Frau war ich aber schon wach und konnte rechtzeitig ausschalten.

Bei manchen Liedern wird einem so richtig bewusst, wie scheiße die Jugend aktuell dran ist. Ein Spontan-Pogo mit den Kindern in der Küche ist für unsereinen ja noch drin - aber stellt euch vor man hätte uns zwischen 16 und 25 ein monatelanges Feier/Sauf/Knutsch/Pogo/K5/Titanic/Keller-Verbot erteilt.
17771 Torsten
schrieb am 22. Oktober 2020 um 19:36
Nun trotz aller Warnungen habe ich ja weiterhin vor am Wochenende zu verreisen. Wobei davon halt kein Reiseveranstalter profitiert. Letztlich sehe ich aber auch nicht ein, warum es gefährlicher als daheim sein soll, sich in einer freistehenden Ferienwohnung am hintersten Ende eines abgelegenen Schwarzwald-Seitentals aufzuhalten.

Ansonsten habe ich dank Homeoffice auch mal etwas mehr von der SWR1-Hitparade mitbekommen als sonst. Diese ganzen schwäbischen Selbstbeweihräucherung-Songs nerven allerdings schon ein bisschen. Außerdem kommt mir definitiv zu viel Udo Lindenberg und Reinhard Mey und meine heimliche Zuneigung zu Prog-Rock wurde mir dieses Jahr auch ganz gut ausgetrieben. Aber irgendwie bleibt man trotzdem am Radio dran hängen...
17770 s.
schrieb am 22. Oktober 2020 um 12:42
So, jetzt ist es wieder so weit - praktisch kein Land mehr ohne Reisewarnung. Hat jemand ein zeitgemäßeres Geschäftsmodell für mich als Reisen organisieren? Und was mache ich mit den Gästen, die in Italien sitzen und eigentlich gar nicht heim wollen? Und warum ist es weniger gefährlich sich überstützt mit vielen anderen auf die Rückreise zu machen, als entspannt durch die Berge zu spazieren und in einem guten Hotel zu bleiben? Jede Wette, dass in den Hotels öfter und gründlicher desinfiziert wird als bei den Leuten zuhause ... Und warum ist ein italienisches Städtchen mit geringen Infektionszahlen für Deutsche riskanter als eine deutsche Stadt mit hohen Infektionszahlen? Ich versteh´s nicht.
17769 Bernd
schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:33
Man sollte ja meinen, dass all diejenigen, die Angst haben, dass ihnen das Klopapier ausgeht, von der Hamster-Aktion im April noch genügend Vorräte übrig haben und jetzt nicht erneut im großen Stile kaufen müssen, aber wohl falsch gedacht. Ebenso, dass man meinen könnte, dass die Leute gelernt haben, dass die Versorgung zu keiner Zeit ernsthaft gefährdet war und deshalb jetzt auf erneute Hamsterkäufe verzichten können - aber auch das ist wohl zu naiv.

Diese SWR1-Hitparade macht mich übrigens fertig. Nachdem es gestern Morgen noch gut losging mit Isobel Goudi und den Toten Hosen, kamen gestern Abend direkt nacheinander erst eine ominöse Schwabenhymne und danach ein VfB-Lied, eins schlimmer als das andere. Und ohne Vorwarnung! Sowas geht einfach nicht …
17768 s.
schrieb am 21. Oktober 2020 um 06:15
Das läuft schon wieder alles auf Schulschließungen hinaus. Und das Klopapier im Supermarkt ist schon wieder ausverkauft. Hört denn dieser Wahnsinn nie auf?
17767 Torsten
schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:44
Jetzt ist es natürlich schon schade, dass wir bei der letzten Ticketverlosung leer ausgegangen sind.

Vor allem weil ich aktuell nicht darauf wetten würde, dass es dieses Angebot an den nächsten Spieltagen immer noch gibt.
17766 Torsten
schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:23
Nun, angeblich war der Corona-Fall ja nur ein Schüler aus der hintersten Reihe. Aber falls der Test nun trotzdem positiv ausfällt? Tja, dann werde ich mich hier ab dem Wochenende wahrscheinlich auch daheim einschließen dürfen.

Insofern eine weise Entscheidung, dass wir uns am letzten Wochenende nicht gesehen haben. 😉

Die Nationalmannschaft fand ich gestern übrigens auch ganz fürchterlich. Da hab ich mir irgendwie gewünscht stattdessen mal wieder einen KSC-Kick anzuschauen. Der ist zwar vielleicht auch schlecht, aber wenigstens geht mir dabei diese Diskrepanz zwischen technischen Kabinettstückchen und defensivem Hühnerhaufen nicht so gegen den Strich...
17765 Bernd
schrieb am 14. Oktober 2020 um 05:44
Bist du jetzt auch in Quarantäne?
Oder sind die wegen dir in Quarantäne?

Die Nationalmannschaft kann übrigens froh sein, dass die EM verschoben wurde - so wie die sich gerade präsentieren, wäre dass das nächste Vorrunden-Aus bei einem großen Turnier geworden.
17764 Torsten
schrieb am 13. Oktober 2020 um 13:00
Es ist zur Zeit nicht ungefährlich einen Sonntagsausflug mit Lehrern zu machen. Es kann nämlich passieren, dass sie ganz plötzlich von ihrem Schulleiter in Quarantäne geschickt werden...
17763 Torsten
schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:06
Auch von mir gute Besserungswünsche und das es auch ohne die Wundermittelchen klappt, welche sie der Pappnase aus dem Weißen Haus verabreicht haben.
17762 s.
schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:20
Puh, ich drücke die Daumen.
17761 Bernd
schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:52
Leider doch. Ist das Altenheim, in dem mein Opa ist. Am Wochenende hieß es noch Entwarnung, es sei nur der andere Teil (nicht der, in dem mein Opa sein Zimmer hat) betroffen, aber eben habe ich von meiner Mutter erfahren, dass mein Opa positiv getestet wurde … und mit 93 zählt er durchaus zur Risikogruppe. Aber momentan geht es ihm gut und ich hoffe, dass das so bleibt.
17760 s.
schrieb am 7. Oktober 2020 um 06:41
Was ist denn da in Marxzell los - Corona-Alarm? Bernd, ich hoffe Deine Verwandtschaft ist davon nicht betroffen?
17759 Torsten
schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:01
Auch mit Hoffmann wieder kein Tor. Und nun? 🙁
17758 s.
schrieb am 3. Oktober 2020 um 07:15
Es ist doch nur eine Grippe, die von alleine verschwindet, wenn es wärmer wird.
17757 Torsten
schrieb am 2. Oktober 2020 um 14:08
Schon lustig, dass es in der Politik die größten Leugner in Sachen Corona alle früher oder später selber trifft.

Naja, dafür haben sie dann ja auch Zugang zur besten Gesundheitsversorgung.
17756 Torsten
schrieb am 30. September 2020 um 14:44
Schon eine bestürzende Menge von Vereinen in den ersten drei Ligen, die nach zwei Auftaktniederlagen gleich ihren Trainer gefeuert haben.

Da kann der Eichner im Prinzip froh sein, dass das Hoffmann-Wechseltheater im Moment alle Verantwortlichen beim KSC auslasten sollte. Geht unser Stürmer jetzt zum HSV? Ka-News sagt ja. Baden TV sagt nein. Bei so dünner Faktenlage lohnt sich nicht einmal das Verlinken. 😉
17755 Bernd
schrieb am 29. September 2020 um 17:15
Ich bin auch gerade froh, dass ich dann doch keine Zeit hatte, mitzugehen ...
17754 s.
schrieb am 29. September 2020 um 14:09
Offensichtlich kein Film für mich. Ich hätte vermutlich nichts verstanden.
17753 Torsten
schrieb am 28. September 2020 um 10:52
Letzte Saison hat der KSC auch erst die Kurve gekriegt, als ich mir endlich ein Sky-Abo geholt habe. Aber im Moment bin ich immer noch zu geizig dafür eine komplette Spielzeit zu bezahlen, wenn doch ein paar geschickte Siege am Saisonende reichen. 😉

Davon abgesehen habe ich auch fest vor mich an der nächsten Ticket-Verlosung zu beteiligen, nachdem ich nun ja die technischen Probleme dazu ausgeräumt habe.

Ansonsten hat mir am Wochenende vor allem mein erster Kino-Besuch seit Corona-Beginn Kopfzerbrechen bereitet. Also nicht der Besuch an sich, sondern der Versuch zu verstehen, was in Tenet von Christopher Nolan eigentlich überhaupt passiert ist. Das Nachdenken fühlte sich dabei ziemlich so an, wie damals im Studium als ich auf die höllischen Mathe-Klausuren lernen musste: In welche Richtung fährt ein Auto, wenn sich dessen Fahrer rückwärts in der Zeit bewegt? Warum flieht der „zeitreisende“ Protagonist anscheinend gleich zweimal vom Ort des Geschehens und ist somit eigentlich dreimal in derselben Szene vorhanden?

Nach zwei Tagen grübeln bin ich nun aber glücklicherweise in der Lage diese beiden Situationen nachvollziehen zu können. 😉

Was man jedoch vom großen Showdown, der zwischen zwei Zeitebenen und den Zeitrichtungen fleißig hin- und herspringt, nicht gerade behaupten kann. Was für ein Kuddelmuddel. Da ging Nolans Versuch die filmgewordene Gehirnakrobatik von Inception zu wiederholen und dann noch zu steigern doch eher in die Hose.
17752 s.
schrieb am 28. September 2020 um 06:11
Das wird noch schwer diese Saison.

Mal gucken was Sabine und Nicole erzählen von ihrem ersten Spielbesuch seit Monaten.
17751 Torsten
schrieb am 22. September 2020 um 08:29
So so, der Hoffmann beschwert sich jetzt also: "Ohne den Klassenerhalt wäre ich ablösefrei gewesen". Hätte er halt einfach einen seiner drei Elfmeter in den letzten beiden Spielen neben das Tor setzen sollen, dann hätte er seinen ablösefreien Wechsel bekommen. :rolleyes:
17750 Torsten
schrieb am 20. September 2020 um 19:42
Die neue Fussballsaison hat begonnen und ich hab schon wieder keine Lust mehr.

Die erste Bundesliga kann man sich ja sowieso sparen. Da kann der Lewandowski sein Füße noch so schön verknoten, aber nur um zu gucken wie die Bayern Spieltag für Spieltag ein paar Sparringspartner abschießen? Das ist doch auf die Dauer bloß noch öde.

Beim KSC hat unser Starstürmer der letzten Saison plötzlich einfach keine Lust mehr zu kicken. Und ich dachte der Pourié wäre der Stinkstiefel gewesen, der dem Mannschaftsklima schadet?

Sogar am Versuch mich für die Ticketverlosung für das nächste Heimspiel zu bewerben, bin ich bis jetzt schmählich gescheitert. Wie sich herausstellt, hätte man sich vor zwei Jahren vielleicht doch mal mit dem KSC-ID registrieren sollen, als das angeboten wurde.
17749 s.
schrieb am 20. September 2020 um 07:36
Wird es in Zukunft nicht mehr geben, bei diesem E-Bike-Boom.

Das war gestern abend schon faszinierend - kurz mal zum Abendessen 20 km aufs Land fahren und spätabends wieder zurück, das ganze mit einem mit fast 60 kg beladenen Anhänger, mit 22 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und keiner Schweißperle im Gesicht.
17748 Torsten
schrieb am 17. September 2020 um 12:33
Naja, mit einem Rad mit guter Gangschaltung und ein wenig Kondition geht das schon. Habe es ja auch schon selber geschafft nach Alpe d'Huez hochzuradeln ohne abzusteigen.

Gut, ich war damals auch mindestens 15 Kilo leichter und vom Tempo wollen wir natürlich gar nicht erst reden...
17747 s.
schrieb am 17. September 2020 um 06:20
Diese Tour de France ist schon faszinierend. Mir ist wirklich nicht klar, wie man einen solchen Berg wie gestern einfach so mit dem Fahrrad hochfahren kann.
17746 Bernd
schrieb am 16. September 2020 um 07:08
Also ganz ehrlich: Für die Summe, die da in der Gerüchteküche rumschwirrt, kann er gerne gehen.
17745 Torsten
schrieb am 15. September 2020 um 06:24
Zumindest der Kauczinski hat nach 5 Jahren seine Revance am HSV bekommen.

Während der KSC nach einem äußerst unglücklichen Ausscheiden nun damit Leben muss, dass uns unser Pokalgegner möglicherweise auch noch unseren einzigen zweitligatauglichen Stürmer wegkauft.
17744 Bernd
schrieb am 11. September 2020 um 12:58
Nein.