Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19346 Einträge
7796 bernd
schrieb am 22. Juni 2007 um 14:10
äh ... nein, aber ... strom???
7795 s.
schrieb am 22. Juni 2007 um 11:45
Solange du keinen Lärm machst und mich in Ruhe lesen lässt 😉
7794 Torsten
schrieb am 22. Juni 2007 um 11:30
Hat jemand ein Problem damit, dass ich mein Laptop mit in den Urlaub nehme? Nein? (S., du bist selbstverständlich nicht gefragt.)

So sieht im Moment zumindest ein Kompromissvorschlag aus...
7793 s.
schrieb am 22. Juni 2007 um 10:22
Wir warten und hoffen auf dich, Torsten. Gib alles! 😉
7792 Torsten
schrieb am 22. Juni 2007 um 08:13
Florians Karch sollte doch eigentlich genug Platz für 3 Mann plus Campingausrüstung bieten, oder?

Aber ohne Feedback von den Nero Komikern kann ich im Moment keine Wasserstandsmeldungen geben, ob die Lage überhaupt so ernst ist, dass man sowas in Erwägung ziehen müsste...
7791 s.
schrieb am 22. Juni 2007 um 07:52
Jetzt lass ihn mal bis Sonntag früh durchschaffen, dann legen wir ihn während der Fahrt hinten rein zum Ausschlafen.
7790 bernd
schrieb am 22. Juni 2007 um 07:30
wie ernst ist eigentlich die lage? brauchen wir ein alternativprogramm? größere zeitliche verschiebungen sind bei mir leider nicht möglich 🙁
7789 s.
schrieb am 22. Juni 2007 um 07:04
Ist deinem Arbeitgeber klar, dass bei einer so kurzfristigen Reiseabsage erhebliche Stornokosten sowie mögliche Schadensersatzklagen deiner Mitreisenden zu erwarten sind, die allesamt er übernehmen muß?
7788 bernd
schrieb am 21. Juni 2007 um 16:58
mhm ... und das bedeutet?
7787 Torsten
schrieb am 21. Juni 2007 um 16:36
Naja, nachdem Nero in den letzten 2 Wochen nicht in der Lage waren, uns brauchbare Dateien zu liefern, damit wir unser letztes Projekt für sie fertigstellen und abliefern können, bin ich nun ein wenig gespannt, was sie morgen denn sagen werden, bis wann es jetzt plötzlich fertig sein muss...

Saftladen!
7786 bernd
schrieb am 21. Juni 2007 um 16:21
ähm ... ja, wieso?
(vor allem hätten wir dann ein automobiles platz- und auch sonstiges problem)
7785 Torsten
schrieb am 21. Juni 2007 um 14:57
Würde es euch eigentlich was ausmachen ohne mich in Urlaub zu fahren??
7784 s.
schrieb am 21. Juni 2007 um 13:29
"Der polnische Premier Jaroslaw Kaczynski prescht mit einem neuen Argument im Streit um die EU-Stimmverteilung vor: Er verlangt jetzt, die polnischen Toten im Zweiten Weltkrieg zu berücksichtigen. Ohne sie hätte das Land heute schließlich "eine Bevölkerung von 66 Millionen"."

Nicht unoriginell, der Typ :-)))
7783 bernd
schrieb am 21. Juni 2007 um 13:00
oh. hab mich gestern gerade mit jemandem unterhalten, der gemeint hat, er hätte schon lidl und aldi-zelte gehabt, die von aldi wären um welten besser gewesen und hat mir deshalb eins von aldi ans herz gelegt ... mhm ... naja, mal schaun was famila kann. die stühle sind ja auch von dort.
7782 s.
schrieb am 21. Juni 2007 um 12:07
Von Famila. Warum?
7781 bernd
schrieb am 21. Juni 2007 um 12:03
s., ist dein zelt eigentlich von aldi oder von lidl?
7780 s.
schrieb am 21. Juni 2007 um 11:07
So, von mir aus kann´s im Urlaub duchregnen - habe eben 60,- Euro im Buchkaiser gelassen und bin somit gerüstet.
7779 s.
schrieb am 21. Juni 2007 um 08:43
Uups, das ist mir gar nicht aufgefallen. Allerdings muß ich euch leider mitteilen, dass ich seit letztem Samstag mit Schnaps Schluß gemacht habe. Ich werde das Giftzeug nicht mehr anrühren.

Bei einem anständigen Whiskey würde ich allerdings eine Ausnahme machen. Soll ich ein Fläschchen mit auf die Reise nehmen? 🙂
7778 Torsten
schrieb am 21. Juni 2007 um 08:28
Verdammt. Jetzt hab ich die 7777 knapp verpasst. Muss ich mich doch auf Eintrag 8888 konzentrieren...

Dafür können wir jetzt ja wohl eine Runde Schnaps von Herrn S. erwarten, oder etwa nicht? ;-))
7777 s.
schrieb am 21. Juni 2007 um 08:24
Nun ja, es reicht ja ein dicker Pullover und eine Jacke - und das würdest du für den Notfall sowieso mitnehmen (sollte man zumindest, hat mich die Erfahrung der letzten "Bretagne"-Fahrt gelehrt :-))).

Im übrigen habe ich gerade mit einem Fahrer von uns telefoniert, der sich im Moment in Frankreich rumtreibt und über angenehme 20 Grad und Sonne zu berichten wusste.
7776 bernd
schrieb am 21. Juni 2007 um 07:43
nun ja, je kälter und nässer, desto mehr muss man wiederum mitnehmen. eine verdammte zwickmühle ...
7775 s.
schrieb am 21. Juni 2007 um 07:42
... was wiederum umso bequemer ist, je weniger Gepäck wir dabei haben.

Also Jungs, sortiert aus!

😉
7774 Torsten
schrieb am 21. Juni 2007 um 06:33
Wenn die Zeltstangen aus Metall wären, dann müsste man doch einen Faradayschen Käfig haben, oder? Oder?

Im Anbetracht der Tatsache, dass sie das aber wahrscheinlich nicht sind, schlage ich eine Flucht in den Alhambra vor...
7773 s.
schrieb am 21. Juni 2007 um 06:01
Vielleicht könnte unser Doktor der Physik rein prophylaktisch noch kurz 2 Blitzableiter für Zelte entwickeln?
7772 Torsten
schrieb am 20. Juni 2007 um 15:03
So warm wie es gestern oder heute hier im Büro ist, hätte ich sowieso nichts gegen ein paar Grad Abkühlung einzuwenden. Hauptsache es wird wieder ein bisschen wärmer, bis wir am Atlantik sind...
7771 s.
schrieb am 20. Juni 2007 um 14:53
Ihr werdet doch das anvisierte Ziel Camaret diesmal nicht schon vor der Abfahrt aufgeben?! Und was das Wetter angeht - was uns nicht umbringt macht uns härter! Das ist schließlich ein Männerurlaub!
7770 Torsten
schrieb am 20. Juni 2007 um 12:22
Immerhin war es doch die letzten beiden Male so dass entweder das Wetter beim Losfahren gut war und später nicht mehr oder gerade umgekehrt. Außerdem gibt es notfalls immer noch ... Südfrankreich.
7769 bernd
schrieb am 20. Juni 2007 um 11:43
mhm ... wenn ich mir die wettervorhersagen so anschaue, werden wir eher pullis und regenjacken statt bikinis mitnehmen müssen 🙁
7768 s.
schrieb am 20. Juni 2007 um 07:08
So geschockt?
7767 s.
schrieb am 19. Juni 2007 um 09:17
Ich setze noch einen drauf - ich werde oben ohne baden gehen!
7766 St. Öcklin
schrieb am 19. Juni 2007 um 07:49
String-Höschen, s.? Und Push-Up-Oberteil? Rasier Dich bitte noch! Stellt bitte auch ein paar Bilder hier rein!
7765 bernd
schrieb am 19. Juni 2007 um 06:39
ich bin gerade etwas schockiert ob der tatsache, dass ich die gleichen bands gut finde wie 4-jährige kids ... bedenklich.
aber ich denke freitag abend dürfte es auf dem fest noch einigermaßen erträglich sein, wobei es natürlich auch ein bißchen vom wetter abhängt. aber wenn man sich nicht gleich ins getümmel vor der bühne stürzt, müßte es ohne größere schäden auszuhalten sein :-).
und auf s. im bikin bin ich auch gespannt.
7764 s.
schrieb am 19. Juni 2007 um 06:03
Heute wird es heiß.
7763 Torsten
schrieb am 18. Juni 2007 um 10:11
Das mit dem Ohren abfallen ist so eine Sache, Moni. Ich bin ja inzwischen im Alter so empfindlich geworden (oder auch nur so vorgeschädigt), dass ich kaum noch zu einem Konzert gehen kann, ohne mir dabei irgendwas rudimentär Schalldämmendes ins Ohr zu stopfen. Da macht die Lautstärke beim Fest keine Ausnahme.
Schätze mal Sunrise Avenue dürfte so arg voll nicht werden, jedenfalls im Vergleich zu Beatsteaks oder Fanta 4. Allerdings kann "nicht so arg voll" bei Fest-Verhältnissen auch gut 30.000 ? 35.000 Leute bedeuten, was dann schon an vielen Stellen zu einigem unangenehmen Gedränge führen wird.
7762 s
schrieb am 18. Juni 2007 um 09:33
Oh weh, hoffentlich ist das mit dem Heiraten nicht ansteckend. 🙁

Liebe Moni, falls du dir nebenbei etwas verdienen möchtest - mach eine Minzfarm auf und verkaufe das Unkraut an Supermärkte und Kneipen. Das herrscht extremer Bedarf in Karlsruhe!
7761 Moni
schrieb am 18. Juni 2007 um 08:12
Ich kann leider keine Kommentare zum Fest abgeben, außer daß unser "Großer" (4 Jahre) ein riesiger Fan von Sunrise Avenue ist. Fallen da einem die Ohren ab und kann man da noch atmen und ist es da extrem eng?
Bernd, in der Tat wächst Minze wie verrückt. Ein größeres Stück von unserem Rasen ist schon mit Minze überzogen, obwohl unsere Vormieter die Minze im Beet gepflanzt hatten. Und wir hatten das Minzpflänzchen schon mal rausgemacht und wohl nicht alle Wurzeln dabei mitgezogen.
Und es gibt einen weiteren Verheirateten unter uns: am Wochenende war eine Anzeige von Oliver Boldt in den BNN. Er hat am Samstag im Standesamt von Ettlingen geheiratet. Herzlichen Glückwunsch!
7760 Torsten
schrieb am 18. Juni 2007 um 07:02
Du willst in einem Bikini Baden gehen, S.?? Gut das wir Foto und Videokamera dabei haben werden...
7759 s.
schrieb am 18. Juni 2007 um 06:56
Jungs, letzte Woche vor dem Urlaub! Trainiert eure Bikini-Figur! 😉
7758 s.
schrieb am 18. Juni 2007 um 06:55
Woher soll ich das wissen?
7757 St. Öcklin
schrieb am 16. Juni 2007 um 18:38
Ich lebe noch, irgendwie! Vielleicht sollte Hirschreisen die Organisation fürs Fest übernehmen! Zumindest könnte man dann die Abreise unbeliebter Gäste mit ein paar Bussen leicht bewerkstelligen.
Bitte schick ein paar Bilder von den Kaviarmädels! Ist das eigentlich eine russische Hochzeit?
7756 Eugen Roth
schrieb am 16. Juni 2007 um 17:48
Wir sehn mit Grausen ringsherum:
Die Leute werden alt und dumm.
Nur wir allein im weiten Kreise,
Wir bleiben jung und werden weise.

😉
7755 s.
schrieb am 16. Juni 2007 um 17:47
Meine Herrn, so langsam lässt mein Kater ein bißchen nach. Was für eine Trinkerei. Vor allem das Mädel. Selten habe ich jemanden so zielstrebig trinken sehen. Ganz große Unterhaltung.
7754 Torsten
schrieb am 16. Juni 2007 um 14:29
Gibt's Fotos??
7753 F.
schrieb am 16. Juni 2007 um 01:31
UN-Glaub-Lich!!! Niemals habe ich sowas gesehen.
7752 s.
schrieb am 16. Juni 2007 um 01:30
Mon Dieu. Wie hieß sie noch mal? Maria? Halleluja. rockn´Roll!!!!!
7751 s.
schrieb am 15. Juni 2007 um 14:37
Und lebt eigentlich Öcklin noch?
7750 s.
schrieb am 15. Juni 2007 um 14:26
Tja, es geht halt nicht anders, es muß sich was ändern. Sollte das Fest vom Umfang her so bleiben wie in den letzten Jahren, dann muß sich im Veranstalterbereich etwas ändern. Dass der Stadtjugendausschuss das nicht mehr auf die Reihe bringt finde ich verständlich, das war bisher eh schon sehr beeindruckend was die geleistet haben. Von Stadt oder Messe o.ä. halte ich gar nichts, die können nichts, wie sie immer wieder unter Beweis stellen. Ein professionneller Veranstalter will Geld sehen. Ein großer Sponsor vielleicht? Hier gibt es nun mal keinen Wohltäter àla Hopp. Da sind wir uns also einig. Aber was sind denn nun die Alternativen?
7749 Torsten
schrieb am 14. Juni 2007 um 16:16
Ich weiß nicht, wie treu die echten Fans des Fests wirklich sind. Manche ziehen ihr Kommen ja schon in Zweifel, wenn ihnen anderswo nur ausreichend besseres Essen angeboten wird 😉

Okay, das war jetzt etwas niveaulos. Ich entschuldige mich.

Ohne deinem letzten Eintrag jetzt widersprechen zu wollen, S., aber gerade aus der Geschichte des Fests und der ehrenamtlicher Basis, bei der die Organisation ja teilweise mehrere Jahre Schulden mitgeschleppt hat und in finanzieller Hinsicht immer etwas Panik vor einem völlig verregneten Fest bestand, erscheint es mir im Moment aus diesem Blickwinkel absolut nachvollziehbar, warum man die bekannten Acts verpflichtet, solange man sie billig bekommt. Vielleicht könnte eine andere Organisationsform im Hintergrund den ?Schrumpfprozess? besser steuern?

Andererseits, wenn die Stadt wirklich ihre Finger im Spiel hat, sehe ich da natürlich auch schwarz...
7748 s.
schrieb am 14. Juni 2007 um 14:58
Ich stelle es mir nicht so schwer vor ein kleineres Fest hinzubekommen. Ich glaube dass der Anteil der Menschen, die keine Modefans sind, beim Fest ausreichend hoch ist (im Gegensatz zum KSC). Man sollte eben nur das Programm auf diese Leute zuschneiden, also auf zu populäre Bands verzichten. Die Modefans, zumal wenn sie noch Teenies sind, tragen eh nicht groß zum finanziellen Umsatz bei. Wie gesagt, zurück zu den Wurzeln. Man hat Gott sei Dank sehr viele ehrenamtliche Helfer, und bei ein paar Nummern kleiner sollte deren Stress auch wesentlich geringer sein. Wahrscheinlich muß man bei der Stimmung ein paar Abstriche machen (die Menschenmassen auf den diversen Hügeln sehen schon gut aus), aber dafür kann man eben auch mal Samstag abends noch Bier holen oder pissen gehen.

Und angesichts der Tatsache, was schon die Vorwehen der ersten Liga mit dem KSC-Talk angerichtet haben, bin ich mir wirklich nicht sicher ob die 1. Liga tatsächlich besser ist als die 2. Liga (aus meiner persönlichen Sicht).
7747 Torsten
schrieb am 14. Juni 2007 um 12:55
Vielleicht wäre es dann ein lohnendes Geschätsmodell eine Minzplantage anzulegen?