Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
8209 Torsten
schrieb am 18. Oktober 2007 um 12:24
Er war kurz dort, musste dann aber sehr früh wieder gehen. Er sprach wörtlich von "Friede, Freude, Eierkuchen-Stimmung", was ja nun nicht unbedingt zu erwarten war nach den Ereignissen der letzten Tage.

Mich würde auch interessieren, wen du jetzt eigentlich als Hauptschuldigen ausgemacht hast, Bernd? Ich hab in der Frage nämlich ziemlich den Überblick verloren.
8208 s.
schrieb am 18. Oktober 2007 um 08:48
Torsten, war dein Vater auf der Mitgliederversammlung?
8207 bernd
schrieb am 17. Oktober 2007 um 12:02
nachdem ich die vereinsbrille abgesetzt habe und die berichterstattung in der örtlichen presse gelesen habe ist für mich klar, wer schuld ist. ich freu mich schon auf den kommentar von harald linder im kurier.
8206 s.
schrieb am 17. Oktober 2007 um 06:44
Der Verein gibt dabei aber auch nicht gerade ein gutes Bild ab. Ist die Frage, welcher Seite man glauben soll (wenn man mal die Vereinsbrille absetzt ;-)).

Dass die Stadt einen Haufen Kohle in zumindest fragwürdige Projekte steckt ist aber auf jeden Fall unbestritten.
8205 bernd
schrieb am 17. Oktober 2007 um 05:44
dieser fenrich wird immer mehr zur hassgestalt nr. 1 in dieser stadt. wenn es einer verbockt hat, dann er. für irgendwelchen dummen fahrräder, eine messe, die kein mensch braucht und irgendwelche ach so tollen image-kampagnen gibt die stadt unmengen von geld aus, aber für den image-träger nr. 1, der die größte medienpräsenz des wortes "karlsruhe" garantiert, streiten sie um jeden cent. wehe, der traut sich nochmal auf den rathausbalkon, wenn wir nächstes jahr die meisterschaft feiern.
8204 Torsten
schrieb am 16. Oktober 2007 um 18:19
Man sollte eigentlich meinen, dass man so einem Vertrag mit unbegrenzter Laufzeit nur zugestimm hat, wenn es wirklich keine andere Möglichkeit zur Rettung des Vereins gab. Nur kann ich nach all den Jahren wirklich nicht mehr beurteilen, wo bei der KSC-Führung wirtschaftliche Zwangslagen aufhören und wo Dilettantismus anfängt.

Siehe auch der Stadion-Umbau, der aktuell allem Anschein nach auch mal wieder gescheitert ist. Ob das nun das letzte Wort ist?
8203 bernd
schrieb am 16. Oktober 2007 um 17:09
eben. das vermute ich auch. die standen damals mit dem rücken an der wand und mußten im prinzip unterschreiben, was ihnen vorgelegt wurde. dass der kölmel dass vielleicht ausgenutzt hat steht auf einm anderen blatt.
8202 St. Öcklin
schrieb am 16. Oktober 2007 um 15:59
Ich habe mit dem Kirch-Deal nichts zu tun! Klar kann man nicht Geld nehmen und dann später sagen, dass der Vertrag nicht gültig ist! Die Verantwortlichen damals werden doch sicher auch Juristen befragt haben.
Selbst mir als mit Rechtsdingen nicht erfahrenem Zeitgenossen stellt sich bei Abtretung von irgendwelchen Verwertungsrechten als erste Frage, wieviel die Rechte denn in Zukunft wert sein könnten und man sicher daher irgendwie absichern sollte, z.B. mit einem Vertragsende.
Wahrscheinlich waren sie damals einfach nur froh, gerettet worden zu sein, was das ganze allerdings nicht entschuldigt und die jetzige Haltung nicht rechtfertigt.
8201 s.
schrieb am 16. Oktober 2007 um 15:38
Mit solch einer Argumentation schafft man es auch Herrn Kirch als einen zuverlässigen und lukrativen Partner für die Zukunft vorzustellen 😉
8200 St. Öcklin
schrieb am 16. Oktober 2007 um 15:16
Das wäre doch auch nicht schlecht gewesen! Jedes Jahr aufsteigen bis in die Bundesliga 😉 Und in welcher C-Klasse spielt man denn vor ein paar Tausend Zuschauern (Der KSC hat doch sicher so viele treue Fans, die auch dann zu jedem Spiel gegangen wären). Wenn man das so sieht, dann hat den Fans die vielen Aufstiegsfeiern genommen mit seinem Geld. Und damit hätte er es auch verdient, das Geld nicht wieder zurück zu erhalten. Allerdings sollte dann der Verein damit eine große Sause veranstalten 😉
8199 bernd
schrieb am 16. Oktober 2007 um 14:46
sehe ich genauso. ohne herrn kölmel würden wir jetzt sicherlich nicht in der ersten liga spielen, sondern hätten 2000 in der kreisklasse c neu angefangen.
8198 s.
schrieb am 16. Oktober 2007 um 14:16
Naja, es ist schon nicht die feine Art, die Zahlungen an Herrn Kölmel zurückzuhalten. Als es dem Verein schlecht ging hat man sein Geld gerne genommen, und kaum ist man obenauf bezweifelt man die Rechtmäßigkeit des Vertrags. Selbst wenn dieses Werk kurios ist - warum hat einen das in den letzten Jahren nicht gestört?
8197 St. Öcklin
schrieb am 16. Oktober 2007 um 11:54
Okay, ich habe es gelesen! Danke! Wegen Eichendorff-Treffen habe ich noch keine Entscheidung getroffen. Wer hat denn sein Erscheinen angekündigt?
8196 bernd
schrieb am 16. Oktober 2007 um 10:42
das mit kölmel steht in der von dir genannten zeitung.
8195 St. Öcklin
schrieb am 16. Oktober 2007 um 08:21
Wo steht denn das mit dem Kölmel? Im Internet konnte ich auf die Schnelle nichts finden.
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Informationen bezüglich der Frauenthematik, T.! Jetzt kann ich mir selber einige Hirngespinnste zusammenreimen und das dann an die BNN verkaufen. Vielleicht interessiert es im Lokalteil jemanden. Und wer ist Handtaschenmäusle? Einen Verdacht hege ich.
8194 bernd
schrieb am 16. Oktober 2007 um 07:01
und vor allem: warum verklagt kölmel den ksc?
8193 s.
schrieb am 16. Oktober 2007 um 06:02
Abgesehen davon - was haben diese Cosplay-Wesen eigentlich auf der Buchmesse verloren?
8192 s.
schrieb am 15. Oktober 2007 um 15:01
Im übrigen fällt es mir schwer mir Charlotte in dick vorzustellen. Das ginge schon stark Richtung ungeheuer angsteinflößend ...
8191 s.
schrieb am 15. Oktober 2007 um 15:00
Aha. Ich wusste nur nicht - besteht da eine gegenseitige Abneigung, oder ist diese Abneigung einseitig, oder gibt es gar keine Abneigung und sie sollen nur nichts voneinander wissen, ...

Man will ja wissen was man sagen kann oder nicht, ohne Gefahr zu laufen etwas auszuplaudern. Darauf legte ich in der Vergangenheit schließlich auch Wert ...
8190 Torsten
schrieb am 15. Oktober 2007 um 14:43
Ich weiß nicht, ob diese Cosplay-Typen auch noch was aufgeführt haben, S. Ich habe versucht mich möglichst fern von diesen Grüppchen zu halten, die einem überall über den Weg liefen. Stell dir einfach Charlotte in bonbonbunter Verkleidung vor. Nur japanischer. Und mit Glöckchen. Und hässlicher. Und dicker. Und dann multiplizier diese Vorstellung noch, dann kommst du in etwa in die Nähe. (Für noch mehr Details verweise ich auf Wikipedia, ich möchte die Sache lieber wieder verdrängen.)

Und was willst du eigentlich zur sogenannten Frauenproblematik wissen? Aus meiner Sicht sah ich mich nur mit der Situation konfrontiert, dass meine Freundin beim geplanten Programm unter den vorliegenden Rahmenbedingungen nicht erwünscht war und mir wurde zusätzlich auch nahegelegt, dass ich ihr im Falle einer Nachfrage nicht den Grund dafür sagen dürfe. Eine vielleicht überraschende aber meiner Meinung nach trotzdem unkomplizierte, logische und sichere Lösung für dieses Dilemma erschien mir dann einfach daheim zu bleiben. Damit verhinderte ich nämlich erstens präventiv alle Nachfragen meiner Freundin, ob sie denn irgendwo mitkommen dürfe, zweitens respektierte ich damit vollständig den Wunsch nach Geheimhaltung und drittens musste ich mir keine Geschichten aus den Fingern saugen, warum ich denn alleine weggehen müsste. (Zu den 1000 guten Gründen aus denen man seine Freundin belügen sollte, zählt Handtaschenmäusle nämlich für mich persönlich nicht.)

Die Beweggründe im Hintergrund der ganzen Geschichte gehen mich eigentlich nichts an. Zumindest teile ich immerhin die Ansicht, dass alles was Ute weiß bald auch unvermeidlich bei anderen Personen landen würde. Welche Konsequenzen daraus befürchtet werden und wie lange dieser Status Quo noch aufrechterhalten werden muss, kann ich aber nicht sagen...
8189 s.
schrieb am 15. Oktober 2007 um 10:35
Schreib Näheres, T.!

Und warum erklärt mir niemand die Frauenproblematik?!?!
8188 s.
schrieb am 15. Oktober 2007 um 09:14
So eine Art Theater?
8187 Torsten
schrieb am 15. Oktober 2007 um 08:56
Wisst ihr eigentlich was Cosplay ist? Furchtbar sowas! Und nicht das worauf man vorbereitet ist, wenn man zur Frankfurter Buchmesse geht...
8186 bernd
schrieb am 15. Oktober 2007 um 08:37
öcklin, soweit ich es im kopf habe, hast du dich auch noch nicht geäußert, ob du kommst oder nicht. ich bin noch am sammeln, bei bedarf kann ich dir die übersicht zukommen lassen, wer bisher teilnimmt und wer nicht. haben erfreulicherweise schon einige zugesagt :-).
8185 s.
schrieb am 15. Oktober 2007 um 08:03
Ich möchte erwähnen, dass ich mit diesen Frauengeschichten nichts zu tun habe. :-))

Dezember bin ich hoffentlich auf Reisen, sofern man mir irgendwann vor dem 21. Nov. noch ein Visum ausstellt.
8184 St. Öcklin
schrieb am 15. Oktober 2007 um 07:22
Frauengeschichten? Niederer Klatsch? Was gibt es, was ich nicht weiss und auch nicht wissen müßte? Das ist doch der Sinn eines Internetgästebuchs, oder die Leute mit den Informationen zu versorgen, die sie nicht benötigen.
Wer von euch geht eigentlich zu dieser Eichendorff-Geschichte im Dezember?
8183 s.
schrieb am 15. Oktober 2007 um 07:13
Aber wohin?

Oder dürft ihr jetzt auch nicht mehr miteinander kommunizieren, weil sich die Frauen nicht vertragen? 😉
8182 s.
schrieb am 14. Oktober 2007 um 17:40
Keiner da? Alle weg?
8181 St. Öcklin
schrieb am 12. Oktober 2007 um 10:25
Es gab doch schon deutlich schlechtere Preisträger, z.B. Arafat oder Henry Kissinger!

Ach, privat war Herr Kirch nie insolvent!
8180 s.
schrieb am 12. Oktober 2007 um 09:20
Stand der etwa auch zur Diskussion????

Nein, ich hätte es nur naheliegender gefunden, jemanden auszuzeichnen, der nachweislich etwas gegen Gewalt und Krieg und für den Weltfrieden tut. Schließlich heißt es FRIEDENSnobelpreis. Also jemanden aus den Krisenregionen dieser Welt, von Afghanistan bis ex-Zaire. Jemanden, der diese Unterstützung auch wirklich nötig hat.
8179 bernd
schrieb am 12. Oktober 2007 um 09:12
warum? hättest du ihn eher helmut kohl gegönnt?
8178 s.
schrieb am 12. Oktober 2007 um 09:06
Friedensnobelpreis für Al Gore - geht´s noch?
8177 s.
schrieb am 12. Oktober 2007 um 09:02
Aber wie kann ein Mensch wie Herr Kirch, der den Karren vor relativ kurzer Zeit angeblich komplett an die Wand gefahren hat, jetzt schon wieder über solche Mittel verfügen?
8176 St. Öcklin
schrieb am 12. Oktober 2007 um 08:49
Ich stecke immer irgendwo drin! Nur von außen dabei zu sein, das ist doch fad. Tja irgendwie bin ich jetzt wieder irgendwie mit Kirch verbandelt. Seine Firma hält Anteile an EM Sport Media, die wiederum 100% an der Plazamedia hält.
Das wird alles sehr spannend, was sich in den nächsten Jahren auf diesem Markt tut. Lustig ist nur, dass es doch immer wieder die selben Namen sind, die bei allen Deals immer wieder auftauchen. Die Medienwelt ist eben sehr klein.
8175 s.
schrieb am 11. Oktober 2007 um 15:14
Hah, jetzt will er nicht zugeben dass er doch was mit dem Zeugs zu tun hat!

😉
8174 Torsten
schrieb am 11. Oktober 2007 um 12:04
Sag mal, Öcklin, steckst du eigentlich auch beim neuesten Kirch-Fussball-Deal wieder mit drin? (Ich meine, ich wäre da in ein paar Berichten mal über den Namen Plazamedia gestolpert.)
Meinst du, es geht diesmal gut?
8173 s.
schrieb am 11. Oktober 2007 um 12:00
Mit deiner Branche meinte ich Fernsehen im allerweitesten Sinne. Für mich als technikfeindlicher Laie ist das doch eh alles dasselbe ... 😉
8172 St. Öcklin
schrieb am 11. Oktober 2007 um 11:41
Was heißt in meiner Branche? Wir produzieren doch sowieso. Ob in Karlsruhe oder in Buxtehude. Der Aufwand bleibt gleich. Uns als Produktionsfirma interessieren Marktdaten und andere Interessen von Sponsoren und Vereinen überhaupt nicht.
8171 Torsten
schrieb am 11. Oktober 2007 um 11:16
Äh, hallo, wie war das nochmal mit dem Dohmen, der sich bei der DFL über die Terminierung beschwert hat und die vielen Sonntags-Spiele, die sich ja angeblich ausgleichen?
Und jetzt haben wir von DREI weiteren Heimspielen wieder nur EIN EINZIGES am Samstag!!

Da würde mich wirklich mal eine Begründung für interessieren.
Außer der, dass man samstägliche Alkoholexzesse unter KSC-Fans einschränken will... 😉
8170 s.
schrieb am 11. Oktober 2007 um 11:01
Na also, man muss nur bruddeln. Fährt jemand am 10.11. mit nach Bremen?
8169 s.
schrieb am 11. Oktober 2007 um 10:55
Meiner Erfahrung nach sind die aber ebenfalls mehr an langfristigen Buchungen interessiert, um die Auslastung realistisch abschätzen und gegebenenfalls steuern zu können. Yield-Management nennt man sowas wohl. Nein, ich denke die Schuldigen sitzen eher in Öcklins Branche.
8168 Torsten
schrieb am 11. Oktober 2007 um 10:01
Vielleicht haben wir da den wahren Schuldigen? Was wenn diese Verzögerungen einfach eine Verschwörung mit der Deutschen Bahn und allen Inlands-Fluglinien wären?
8167 s.
schrieb am 11. Oktober 2007 um 09:43
Und welcher Fan ist schon an nur langfristig buchbaren günstigen Zug- oder Flugpreisen interessiert?
8166 Torsten
schrieb am 10. Oktober 2007 um 16:06
Nicht so hastig. Jetzt haben sie ja gerade erst zwei Monate gebraucht, um so ein paar läppische Pokalspiele festzulegen. Nach dieser Anstrengung haben die sich doch nun mal einen Urlaub verdient, oder?
8165 s.
schrieb am 10. Oktober 2007 um 15:57
Wann werden eigentlich die restlichen Ligaspiele terminiert? Es kann doch nicht sein dass noch nicht mal das Spiel gegen Rostock feststeht?!?!
8164 s.
schrieb am 10. Oktober 2007 um 12:34
Fussballer müsste man sein. Unsereins rennt hektisch in der knappen Mittagspause durch die Stadt, um sich kurz ein belegtes Brötchen zu holen und schnell wieder an den Schreibtisch zurück zu kehren, und der Herr Franz spaziert gemütlich und eisschlotzend durch die Gegend.

Nicht dass ich es ihm nicht gönne - ich würde nur einfach auch gerne dasselbe machen!
8163 Torsten
schrieb am 10. Oktober 2007 um 11:09
Mittwoch wäre im Anbetracht des anschließendes Feiertages eindeutig besser gewesen...
8162 bernd
schrieb am 10. Oktober 2007 um 11:00
das ksc-pokalspiel gegen wolfsburg ist jetzt übrigens auf dienstag terminiert (und ich hab endlich meine karte).
8161 Torsten
schrieb am 10. Oktober 2007 um 06:51
Bin auch erst zu spät aus dem Geschäft heimgekommen. Insofern sehe ich mich ebenfalls nicht in der Lage meiner Informationspflicht im verlangten Maße nachzukommen...
8160 bernd
schrieb am 10. Oktober 2007 um 06:43
ich habe den beitrag leider etwas zu spät gesehen, so dass ich trotz spurt zum tv zu spät kam und nur noch das sympathische schluss-grinsen von maik frank gesehen habe ... auf das anschließende geschwätz von thorsten fink hatte ich dann kein bock mehr.