19328 Einträge
Sehr schöne Diskussionen 😉 Hat jemand von schon Erfahrungen mit einer Wurzelspitzenresektion gemacht? Steht mir am Montag bevor. Vielleicht lasse ich euch dann an meiner Erfahrung teilhaben.
Das ist wie wenn ein Raucher zu dir sagt es störe ihn nicht wenn du nicht rauchst. Mein Fahrradfahren schadet deiner Umwelt nicht - dein Autofahren meiner schon. Insofern nicht ganz dasselbe, finde ich.
Ich habe nichts gegen Leute, die kein Auto haben, und rede ihnen nicht rein, wie sie sich wohin fortbewegen sollen. 😉
Es ist diese Ausgrenzung, die den Unfrieden in unserer Welt schafft - von SPD bis Islam.
😉
😉
Mit Fundamentalisten diskutiere ich nicht über meine Autobenutzung!
Du fährst sogar zum Einkaufen mit dem Auto!!!! Da ist es umwelttechnisch verträglicher sich in Plastiktüten zu kleiden - zumal du sie ja anschließend sicher wiederverwenden kannst. 😉
Schon aus ökoligischen Gründen würde ich mich niemals in Plastiktüten kleiden. Über Jutesäcke könnte man notfalls noch diskutieren. 😉
Du bist so unsolidarisch!
Ich war heute Morgen schon als richtiger Streikbrecher aktiv.
Soll heißen ich musste mich auf dem Radweg der Moltkestrasse durch mehre Grüppchen von Menschen hindurchzwängen, die in modische Verdi-Plastiktüten gekleidet waren. 😉
Soll heißen ich musste mich auf dem Radweg der Moltkestrasse durch mehre Grüppchen von Menschen hindurchzwängen, die in modische Verdi-Plastiktüten gekleidet waren. 😉
Die machen ganz schön Lärm hier beim Demonstrieren.
ich bin für gerechtigkeit!
der ribéry-gedanke scheint nicht schlecht zu sein, aber wenn sich görlitz bei den bayern durchbeissen will, sollte er am samstag zeigen, dass er auch einen wie ribéry im griff hat :-).
der ribéry-gedanke scheint nicht schlecht zu sein, aber wenn sich görlitz bei den bayern durchbeissen will, sollte er am samstag zeigen, dass er auch einen wie ribéry im griff hat :-).
Bernd, bist du als Rechtspfleger etwa für Sippenhaft?? 😉
Das mit dem Görlitz ist doch nur gewiefte Taktik vom Hoeness: wenn man ihm genau jetzt sagt, dass man ihm bei Bayern eine Chance geben will, dann wird er am Samstag gegen den Ribéry schon nicht so hart einsteigen...
Das mit dem Görlitz ist doch nur gewiefte Taktik vom Hoeness: wenn man ihm genau jetzt sagt, dass man ihm bei Bayern eine Chance geben will, dann wird er am Samstag gegen den Ribéry schon nicht so hart einsteigen...
nun ja, das görlitz geht, war eigentlich zu erwarten und überrascht mich jetzt nicht unbedingt. bleibt nur auf den hoffentlich wieder an alte leistungen anknüpfenden florian dick oder das neue talent sebastian langkamp zu hoffen.
und die 35.000 euro sollte der verein dadurch wieder reinholen, dass er die subventionierung der supporters-auswärtskarten so lange auf eis legt, bis das geld wieder drin ist.
und die 35.000 euro sollte der verein dadurch wieder reinholen, dass er die subventionierung der supporters-auswärtskarten so lange auf eis legt, bis das geld wieder drin ist.
Slaven Bilic ist kroatischer Nationalcoach? Erstaunlich.
Ist denn sicher dass die Bayern Görlitz überhaupt wollen? Ich fand ihn in den letzten Spielen nicht gerade überzeugend.
Ich habe gestern abend im übrigen die Freibad-Saison eingeläutet. Großartig, unter schwarzem Himmel durch das dampfende Wasser zu pflügen ...
Ist denn sicher dass die Bayern Görlitz überhaupt wollen? Ich fand ihn in den letzten Spielen nicht gerade überzeugend.
Ich habe gestern abend im übrigen die Freibad-Saison eingeläutet. Großartig, unter schwarzem Himmel durch das dampfende Wasser zu pflügen ...
Genug mit dem Schwelgen in schönen Erinnerungen an den letzten Samstag nachmittag. Die Zukunft ist wie immer düster. 😉
Was ist schlimmer? Das Görlitz geht oder die 35.000? Geldstrafe? (Link)
Was ist schlimmer? Das Görlitz geht oder die 35.000? Geldstrafe? (Link)
Die Stelle mit den unruhigen Männer und den aufgeregten Frauen (oder so ähnlich) hat mich am meisten amüsiert beim Überfliegen des Artikels.
Ich stelle mir vor, wie die Männer in Schweden nervös werden, wenn F. dort eintrudelt.
Ich stelle mir vor, wie die Männer in Schweden nervös werden, wenn F. dort eintrudelt.
und wenn ihr mal sehen wollt, wo sich florian gerade so rumtreibt: Guckt ihr hier.
dake für den hinweis, t., wobei du richtig vermutest und ich mich selbst zitieren kann: "(Wobei ich vermute, dass es auch nichts erhellendes war)". wie auch immer.
das spiel am samstag war in der tat sehr schön, insbesondere das tor von kennedy war weltklasse. gegen drei abwehrspieler, und dann noch passend ins eck - besser hätte luca toni es auch nicht hinbekommen.
das spiel am samstag war in der tat sehr schön, insbesondere das tor von kennedy war weltklasse. gegen drei abwehrspieler, und dann noch passend ins eck - besser hätte luca toni es auch nicht hinbekommen.
Wenn ich auch noch was zum Spiel sagen darf: Ich habe jetzt noch das Grinsen im Gesicht. Tolles Wetter, tolles Spiel, tolle Tore (bei Kennedy dachte ich ja schon er hätte den richtigen Zeitpunkt zum Schuss verpasst, wie er den dann noch in die linke Ecke gezogen hat, und dass Jaschi jemals ein Tor schiesst, und dann auch noch in der letzten Spielminute) zum dramaturgisch richtigen Zeitpunkt, und ja, eine tolle, anarchisch-chaotische Stimmung und Anfeuerung auf das Spielgeschehen angepasst anstatt monotones Gesinge - ein perfekter Samstag Nachmittag.
Keine Sorge Bernd, du musst dich nicht nochmal durch den Film quälen, um etwas über den Schlußmonolog zu erfahren. Hier werden sie geholfen.
Umstimmen wird es deine Kritik aber nicht, was dort steht 😉
Umstimmen wird es deine Kritik aber nicht, was dort steht 😉
"No Country For Old Men"
= Orginaltitel
USA 2007, ca. 122 min
4 Oscars, u.a. Bester Film, Beste Regie und Bester Nebendarsteller
Regie: Joel & Ethan Coen
Mit: Tommy Lee Jones, Javier Bardem, Josh Brolin, Woody Herrelson u.a.
Lassen wir es uns zunächst nochmal ausdrücklich ins Gedächtnis rufen: 4 Oscars! Darunter zwei von den wichtigen, nämlich "Bester Film" und "Beste Regie".
Der Film, der dahintersteckt ist primär langweilig. Passend spielt er im Amerika der 80er Jahre und erzählt die Geschichte eines missglückten Drogendeals, von einem Jäger, der zufällig den Koffer mit 2 Millionen als "Beute" findet und einem eiskalten Killer, der ihm hinterherjagd, um das Geld wieder zurückzuholen. Eine 08/15-Story also, nichts besonderes, nichts beeindruckendes. Allein die Tatsache, dass die Coen-Brüder hinter diesem Film stecken gab Anlass, trotzdem auf ein großes Werk zu hoffen, denn sie haben es schon bei "Fargo" und "The Man Who Wasn't There" geschafft, aus einem recht banalen Stoff in langsamen Erzähltempo klasse Filme zu zaubern. Diesmal gelingt es ihnen nicht und es ist fast schon Coen'sche Ironie, dass sie genau dafür einen Oscar bekommen. Klar, es gibt es paar schön anzuschauende Szenen und Javier Bardem hat durchaus was drauf, aber wirklich herausragend (und das sollte es für einen Oscar schon sein) war in dem Film nichts. Durch die Langeweile hab ich sogar noch den "Clue" am Ende des Films verpasst, denn bei dem was-weiß-ich-wievielten Monolog des Sheriffs ist die Aufmerksamkeit des Zuschauers zwangsläufig abgesenkt, und wenn dann der Film einfach aufhört, will man kurz zurückspulen und nochmal aufpassen, was er eigentlich gesagt hat und ob dieser Dialog vielleicht noch wichtige Erkenntnisse verbarg.
Falls es also noch jemand wagt, in den Film zu gehen: Aufpassen was der Sheriff am Ende sagt! (Wobei ich vermute, dass es auch nichts erhellendes war).
Ein langweiliger und letztendlich überflüssiger Film, dessen Auszeichnung mit 4 Oscars für ein enttäuschendes Kinojahr spricht.
4/10 Punkten
= Orginaltitel
USA 2007, ca. 122 min
4 Oscars, u.a. Bester Film, Beste Regie und Bester Nebendarsteller
Regie: Joel & Ethan Coen
Mit: Tommy Lee Jones, Javier Bardem, Josh Brolin, Woody Herrelson u.a.
Lassen wir es uns zunächst nochmal ausdrücklich ins Gedächtnis rufen: 4 Oscars! Darunter zwei von den wichtigen, nämlich "Bester Film" und "Beste Regie".
Der Film, der dahintersteckt ist primär langweilig. Passend spielt er im Amerika der 80er Jahre und erzählt die Geschichte eines missglückten Drogendeals, von einem Jäger, der zufällig den Koffer mit 2 Millionen als "Beute" findet und einem eiskalten Killer, der ihm hinterherjagd, um das Geld wieder zurückzuholen. Eine 08/15-Story also, nichts besonderes, nichts beeindruckendes. Allein die Tatsache, dass die Coen-Brüder hinter diesem Film stecken gab Anlass, trotzdem auf ein großes Werk zu hoffen, denn sie haben es schon bei "Fargo" und "The Man Who Wasn't There" geschafft, aus einem recht banalen Stoff in langsamen Erzähltempo klasse Filme zu zaubern. Diesmal gelingt es ihnen nicht und es ist fast schon Coen'sche Ironie, dass sie genau dafür einen Oscar bekommen. Klar, es gibt es paar schön anzuschauende Szenen und Javier Bardem hat durchaus was drauf, aber wirklich herausragend (und das sollte es für einen Oscar schon sein) war in dem Film nichts. Durch die Langeweile hab ich sogar noch den "Clue" am Ende des Films verpasst, denn bei dem was-weiß-ich-wievielten Monolog des Sheriffs ist die Aufmerksamkeit des Zuschauers zwangsläufig abgesenkt, und wenn dann der Film einfach aufhört, will man kurz zurückspulen und nochmal aufpassen, was er eigentlich gesagt hat und ob dieser Dialog vielleicht noch wichtige Erkenntnisse verbarg.
Falls es also noch jemand wagt, in den Film zu gehen: Aufpassen was der Sheriff am Ende sagt! (Wobei ich vermute, dass es auch nichts erhellendes war).
Ein langweiliger und letztendlich überflüssiger Film, dessen Auszeichnung mit 4 Oscars für ein enttäuschendes Kinojahr spricht.
4/10 Punkten
ach so ja, öcklin, für dich noch der hinweis, dass wir am gründonnerstag einen tisch in der pinte reserviert haben.
was zählt sind die drei punkte und die tatsache, dass keine leuchtraketen auf den platz flogen.
Lustig, im KSC-Talk sind sie schon wieder, die die schreiben was für eine fürchterliche Stimmung heute gewesen wäre, wie ruhig, und was wohl gewesen wäre, wenn wir in Rückstand geraten wären oder gegen einen Gegner mit mehr Auswärtsfans gespielt hätten...
Was für ein großartiges Spiel! Was für eine fantastische Mannschaft! Was für ein verdienter Sieg! Was für eine geile Stimmung! Wer braucht die Ultras??
Was ich von besonderer Ironie finde: bei den Ultras steht doch jeder im Generalverdacht nur ein Mode- oder Eventfan zu sein, der es wagt an den heiligen Ultra-Idealen Kritik zu üben. Aber ist nicht gerade das ?Chaos?, das heute teilweise auf den Rängen geherrscht hat, mit Sprechchören, die an allen Ecken und Enden des Stadions angestimmt wurden (von denen mindestens die Hälfte natürlich völlig ?versandete?) und mit Momenten peinlicher Stille, in denen sogar das winzige Häuflein Wolfsburg-Fans zu hören war, viel ursprünglicher, viel origineller und viel anarchischer als das gleichgeschaltete Nachsingen des Vorsängers??
Was ich von besonderer Ironie finde: bei den Ultras steht doch jeder im Generalverdacht nur ein Mode- oder Eventfan zu sein, der es wagt an den heiligen Ultra-Idealen Kritik zu üben. Aber ist nicht gerade das ?Chaos?, das heute teilweise auf den Rängen geherrscht hat, mit Sprechchören, die an allen Ecken und Enden des Stadions angestimmt wurden (von denen mindestens die Hälfte natürlich völlig ?versandete?) und mit Momenten peinlicher Stille, in denen sogar das winzige Häuflein Wolfsburg-Fans zu hören war, viel ursprünglicher, viel origineller und viel anarchischer als das gleichgeschaltete Nachsingen des Vorsängers??
Juchu, Fanboykott! Endlich können wir uns im A1 als das wahre Stimmungszentrum im Wildpark beweisen! 😉
Ich weiß auch nicht, wovon ich rede 😉
Auf Bernds Filmkritik wäre ich auch sehr neugierig. Wenn ich seine Äußerungen gestern auf dem Heimweg richtig gedeutet habe, dann hat er den Film gehasst.
Das Ende hat mich zwar auch eher ratlos zurückgelassen [hmm, der Killer, der den Zufall, in Form des Münzwurfes, über seine Opfer entscheiden lässt, gerät zufällig in einen Autounfall ? das soll uns vermutlich irgendwas sagen. Aber der Rest? 😉 ] und die Grundidee der Geschichte war nun wirklich alles andere als neu, aber Javier Bardem, die Landschaftaufnahmen und einige der ziemlich spärlichen Dialoge fand ich eigentlich ziemlich großartig.
Auf Bernds Filmkritik wäre ich auch sehr neugierig. Wenn ich seine Äußerungen gestern auf dem Heimweg richtig gedeutet habe, dann hat er den Film gehasst.
Das Ende hat mich zwar auch eher ratlos zurückgelassen [hmm, der Killer, der den Zufall, in Form des Münzwurfes, über seine Opfer entscheiden lässt, gerät zufällig in einen Autounfall ? das soll uns vermutlich irgendwas sagen. Aber der Rest? 😉 ] und die Grundidee der Geschichte war nun wirklich alles andere als neu, aber Javier Bardem, die Landschaftaufnahmen und einige der ziemlich spärlichen Dialoge fand ich eigentlich ziemlich großartig.
Was redet ihr?
Ich vermisse übrigens noch eine Filmkritik der gestrigen Aufführung. Mal abgesehen davon, dass es relativ gewaltätig war.
Ich vermisse übrigens noch eine Filmkritik der gestrigen Aufführung. Mal abgesehen davon, dass es relativ gewaltätig war.
Schmeckt das nicht nach PKW-Teilen??
Wie viele Tannenzäpfle benötige ich denn, bis ich auf Ihnen auf den Tisch steigen kann?
Egal, teilt mir am Samstag oder am Sonntag mit, wie Wolfslende schmeckt!
Egal, teilt mir am Samstag oder am Sonntag mit, wie Wolfslende schmeckt!
Oh. Da rührt meine Erinnerung wohl noch aus meiner Jugend. Also gut, Öcklin, du darfst oben bleiben.
Ich dachte diese Regel gibt es schon seit Jahren nicht mehr...
Nur wenn du um Mitternacht aufhörst zu tanzen und vom Tisch runtersteigst!
Vielleicht am Gründonnerstag?
Das stimmt, da wäre ich auch dabei!
...und dann bestünde da ja noch die Möglichkeit , dass ein paar (ich rede hier zumindest von mir) am Ostersamstag beim KSC Spiel in Dortmund sind.
Jetzt wo der KSC angeblich den Supporters keine Auswärtskarten mehr gibt, sollte man zumindest leichter an die begehrten Eintrittskarten rankommen.
Jetzt wo der KSC angeblich den Supporters keine Auswärtskarten mehr gibt, sollte man zumindest leichter an die begehrten Eintrittskarten rankommen.
Dazu müsstest du uns schon den konkreten Tag sagen. Wir können ja schlecht über die gesamten Feiertag blockieren (das wäre zwar sicherlich reizvoll, aber zutiefst ungesund).
A propos: Ich werde an Ostern wahrscheinlich in Karlsruhe weilen. Könntet ihr dann einen Tisch in der Pinte ordern?
ha! mario "arschloch" gomez muss 8.000 EUR strafe zahlen :-).
Du weißt doch wie das ist, Öcklin. Kaum sind die Kerle mal verheiratet, kennen sie ihre Kumpels kaum noch und tauchen nur noch sporadisch auf (wenn überhaupt).
😉
😉
Ich antworte selber. Nach meiner Frage habe ich gegoogelt und bin auf das hier gestoßen: http://www.borispieritz.de/ Viel steht da nicht, aber ein Bild verdeutlicht, wer lenken darf (aber auch wer der Kuli ist).
Okay, dann lassen wir es dabei. Eine andere Frage: Gibt es eigentlich Bobo noch? Wann hat der sich das letzte Mal hier verewigt?
Nun ja, meine durchaus vorhandene Schhadenfreunde ist ein wenig gedämpft, weil ich mich frage, warum einem abstiegsbedrohten Zweitligisten etwas gelingt, was wir seit 40 Jahren nicht schaffen...
Und Öcklin, es erfordert schon Überredung die Zeit zwischen 15:00 und 18:00 am fraglichen Samstag von wichtigen Programmpunkten vollständig frei zu halten. Da will ich nicht zusätzlich provozieren, in dem ich probiere zu was man ein KSC-Trikot alles anziehen könnte ;-))
Und Öcklin, es erfordert schon Überredung die Zeit zwischen 15:00 und 18:00 am fraglichen Samstag von wichtigen Programmpunkten vollständig frei zu halten. Da will ich nicht zusätzlich provozieren, in dem ich probiere zu was man ein KSC-Trikot alles anziehen könnte ;-))
Jena! Jena! Jena!
Das wäre doch ein tolles Zusammentreffen. Und wieso Anzug? Ein KSC-Trikot ist doch bei (fast) jeder Gelegenheit angemessen. Vielleicht mal ausgenommen ein Bewerbungsgespräch im Schwäbischen.
Ist doch wurscht. Unsere Anzüge stinken dafür nach Bier (vorausgesetzt wir haben ein Heimspiel an dem Tag).
Nee, dann wird ja mein Anzug ganz dreckig...
mit gartenarbeit???
Du könntest es am 13. September ja mal versuchen ... 😉
Die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
Und soviel Gartenarbeit könnte man gar nicht bewältigen, wenn man damit allen hoffnungslosen Situationen aus dem Weg gehen wollte... 😉
Und soviel Gartenarbeit könnte man gar nicht bewältigen, wenn man damit allen hoffnungslosen Situationen aus dem Weg gehen wollte... 😉