Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19346 Einträge
8546 s.
schrieb am 14. Februar 2008 um 13:50
Dafür hättet ihr sie wahrscheinlich nach ihrem Film sehen müssen - da wäre die Wahrscheinlichkeit größer gewesen 🙂

Kann mir mal einer erklären warum ein Herr Zumwinkel, der all die Jahre sicher nicht zu den Geringverdienern gehörte, auch noch Steuern hinterziehen muß? Man sollte doch denken dass er sich von seinem Gehalt auch so über Wasser hätte halten können.

Oder war es ihm einfach zu blöd, weil er wusste dass mit diesen Steuergeldern später unfähige Banken mit Milliarden vor Insolvenz geschützt werden müssen, und er das als freier Unternehmer nicht unterstützt?

Wobei, Post und freies Unternehmertum passt ja auch schon wieder nicht zusammen. Nur gut, dass ich mir keine Sorgen über zuviel Geld machen muss ...
8545 Torsten
schrieb am 14. Februar 2008 um 12:45
Vermutlich nicht. Aber es wäre sicher spektakulär gewesen, wenn sie es versucht hätte 😉
8544 s.
schrieb am 14. Februar 2008 um 11:58
Kann sie denn singen?
8543 Torsten
schrieb am 14. Februar 2008 um 10:44
Es ist nicht so, dass ich Miss Move nun plötzlich, von einem Tag auf den nächsten, nicht mehr toll finden würde. Aber nur weil sie irgendwo rumsteht, ohne irgendwas Besonderes zu tun, muss das doch nicht automatisch der Höhepunkt des Abends sein.

Wäre der Film hingegen schlecht gewesen, hätte sich Miss Move (ihrem Namen gemäß) vielleicht tanzend bewegt oder (inspiriert von dem Film, den sie sich ansehen wollte) versucht zu singen, dann würde ich die Sache mit absoluter Sicherheit immer noch anders sehen 😉
8542 s.
schrieb am 14. Februar 2008 um 07:20
Torsten interessiert sich nicht mehr für andere Frauen. Diese Zeiten sind vorbei. 😉

Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass MM ein gutes Beispiel für die Überlegenheit der Schauburg gegenüber dem ZKM ist. In letzterem sieht man in der Regel nämlich fast ausschließlich pfälzische und sonstige mit dem Auto anreisende Dorftussis(zumindest immer wenn ich da bin).
8541 bernd
schrieb am 13. Februar 2008 um 21:03
ach t., nur weil du jetzt ... du weißt schon ... mußt du doch nicht solche beiträge schreiben 😉
8540 Torsten
schrieb am 13. Februar 2008 um 20:49
Bernd meint Märzmelodie mit Miss Move.

Wobei ich schon eher den Film selbst als das Highlight des Abends bezeichnet hätte, als nur irgendeine - wenn auch legendäre - Person im Foyer der Schauburg rumstehen zu sehen...
8539 s.
schrieb am 13. Februar 2008 um 15:32
Lange genug gewartet - was oder wer war da im Foyer?
8538 bernd
schrieb am 13. Februar 2008 um 11:15
@s.: film war gut, insbesondere die bezaubernde kristen stewart und der grandiose soundtrack. DU solltest dir den film allerdings nicht anschauen, sonst finden wir dich eines tages auch irgendwann mal tot in einem bus in der wildnis.
das highlight des abends gabs übrigens vor dem film im foyer 😉
8537 Torsten
schrieb am 13. Februar 2008 um 11:12
Eine Feier wird es an diesem Termin in der Tat geben, ja. Ob es ein Grund zum Feiern ist, darüber könnte man unter Umständen verschiedener Meinung sein. (Natürlich nicht ich.) ;-))
Alles weitere steht dann in den offiziellen Einladungen.

Die Filmkritik überlasse ich besser Bernds eloquenterem Deutsch-LK-Stil. (Wobei ich mich natürlich wieder zu Wort melden würde, wenn ich Bernds Meinung doch wehement widersprechen müsste.) Jedenfalls habe ich von dem Film gelernt, dass man vorsichtig sein sollte, welche Pflanzen man isst...
8536 St. Öcklin
schrieb am 13. Februar 2008 um 09:23
Wenn ich jetzt schon weiß, dass ich irgendwann Zeit haben muss, dann habe ich schon Zeit. Soll irgend etwas gefeiert werden ;-)?
8535 s.
schrieb am 13. Februar 2008 um 07:22
Frag doch nicht immer so unverbindlich, Torsten! Schick einfach die Einladungen raus! 🙂 Oder ist der Termin noch variabel und hängt davon ab wieviele von uns Zeit haben?

Wie war der Film gestern? Soll ich rein, oder kann ich es mir sparen?
8534 Torsten
schrieb am 12. Februar 2008 um 16:34
Hast du eigentlich am 13. September Zeit nach Karlsruhe zu kommen, Öcklin??
8533 St. Öcklin
schrieb am 12. Februar 2008 um 11:42
Ich halte mein Gewicht schon ziemlich lange, aber vielleicht ändert sich das, wenn die Kinder größer sind und ich sie zum Bier holen in den Keller schicken kann 😉
Allerdings kommt es gelegentlich vor, dass ich die Essensreste der Kinder esse.
8532 bernd
schrieb am 12. Februar 2008 um 08:51
meinem eindruck nach ist öcklin eher weniger geworden. oder liegt das an den kids?

@t: ich hole auf dem heimweg karten, wir treffen uns um 20:30 vorm eingang.
8531 s.
schrieb am 12. Februar 2008 um 08:47
Gestern im Radio kam, dass Verheiratete dicker sind. Stimmt das, Öcklin?

Wie schmeckt die Arbeit, T.?
8530 St. Öcklin
schrieb am 11. Februar 2008 um 09:40
Jetzt freue Dich erst mal, T.! Klar hätte der KSC gewinnen können. Aber das holt er im nächsten Heimspiel nach.
Und noch etwas Positives: Meine kleine Tochter wollte gestern unbedingt die KSC-Handschuhe anziehen, die sie wahrscheinlich ganz chic findet. Sie hat dann damit im Sand gewühlt! Und Einsatz gezeigt, den man von Profis sehen will.
8529 Torsten
schrieb am 9. Februar 2008 um 17:41
Mann, Mann, so ein Wechselbad der Gefühle kann wirklich nicht gesund sein auf die Dauer! Da ist auf der einen Seite ein Rückstand, den man auswärts bei einem UEFA-Cup Aspiranten mit zwei schönen Toren dreht. Wunderbar! Aber auf der anderen Seite sind da wieder die ausgelassenen Großchancen mit denen man bei einem möglichen 3:1 Spielstand den Sack zugemacht hätte. Und dann die Abwehr, die nur ein einziges Mal - aber das entscheidende Mal zu viel - plötzlich viel zu weit weg steht vom Gegner. Und selbst nach diesem Rückschlag hat man noch die Chance das Spiel zu entscheiden - wenn der Pfosten nicht gewesen wäre. Aber ganz zum Schluss, in der letzten Sekunde, wenn man sich schon über die verschenkten zwei Punkte ärgern will, da landet der Ball im eigenen Netz. Nur damit es der Schiri wegen einem Trikotzupfer nicht gibt!

Ich weiss nicht, welche Emotionen ich dieser Sache nun entgegenbringen soll 😉
8528 bernd
schrieb am 7. Februar 2008 um 10:12
im prinzip ja, wobei dies natürlich deine frage aus beitrag #8524 "mit wem eigentlich" umso interessanter macht 😉
8527 Torsten
schrieb am 7. Februar 2008 um 08:39
Also ist es dann eine Vorstufe zum Cybersex oder nicht? 😉
8526 wikipedia
schrieb am 7. Februar 2008 um 06:22
?Gruscheln? hat keine offizielle Definition, man interpretiert es jedoch meist als Verbindung der Wörter grüßen und kuscheln.
8525 F.
schrieb am 6. Februar 2008 um 17:22
mit Sicherheit, Ti.
Tatsache ist, dass mittlerweise sich ein nicht zu kleiner Teil der Internetcommunity fragt, was eigentlich gruscheln ist.
Faszinierend dabei ist, dass ein ähnlich großer Teil in der Tat schon gruschelt, ohne genau zu wissen, was es bedeutet.
8524 Torsten
schrieb am 6. Februar 2008 um 09:06
Ist nicht die Frage mit wem du da eigentlich gegruschelt hast, F.? Und würde unsere eigene Edler-Jahrgang-"Community" mehr Leute anziehen, wenn man hier auch gruscheln könnte?
8523 bernd
schrieb am 6. Februar 2008 um 06:53
der spiegel hat sich übrigens entschieden. aust ist weg.
8522 bernd
schrieb am 6. Februar 2008 um 06:25
omg. ich wußte mal was gruscheln bedeutet, habs aber - da sinnlose information - wieder vergessen. wars gut?
8521 F.
schrieb am 5. Februar 2008 um 19:30
ogott.... war das aufregend. Ich habe es getan.... Ich habe zum ersten mal "gegruschelt". Ich weiss allerdings immernoch nicht, was es genau ist. Kann jemand helfen?
8520 Torsten
schrieb am 5. Februar 2008 um 14:12
Hmm, könnte natürlich auch was mit Erpressung versuchen. Etwa für jeden Tag ohne sonstigen Guestbookeintrag den Text eines besonders niveauarmen Faschingsliedes hier abdrucken.

Wäre so wie eine Drohung irgendwelche Geiseln zu erschießen. Nur mit mehr psychischer Grausamkeit halt. 😉
8519 Torsten
schrieb am 3. Februar 2008 um 13:12
Das war doch ein Rückrundenauftakt genauso wie er sein soll. Naja, Stürmer, die auch dann mal treffen, wenn sie ganz alleine vor dem Tor stehen wären auch nicht schlecht.

Aber wer wieder von den Verantwortlichen im Wildpark auf die Idee kam - nur weil gerade Fasching ist - das gesamte Musikprogramm (das ja normal schon nicht viel taugt) aus den aktuellen Schlager- und sogenannten Stimmungshits zu bestreiten? Meine Güte, man sollte diese Leute wegen seelischer Grausamkeit verklagen.

Dann habe ich mir allerdings gedacht ich könnte die seelische Grausamkeit einfach an die Leser dieses Guestbooks weitergeben und hier ein paar der Liedtexte abdrucken (was mit Hilfe von Google und der Tatsache, dass sich gewisse Textzeilen traumatisch ins Hirn gebrannt haben, kein Problem darstellen würde).

Aber ehrlich gesagt, ich bringe es nicht fertig, euch das zuzumuten...
8518 s.
schrieb am 1. Februar 2008 um 16:43
Abgesehen davon verabschiede ich mich jetzt schon mal in den Pauschalurlaub. Lasst diesen Ort hier nächste Woche nicht einschlafen. Wäre jemand so freundlich die nächsten 2 KSC-Ergebnisse per SMS meiner Freundin zu übermitteln?
8517 s
schrieb am 1. Februar 2008 um 16:41
Nichts. Ich lege meine Worte nur nicht immer auf die Goldwaage, sondern sage was ich denke, ungeachtet wer mir gegenüber steht. Diese Eigenschaft wird von meinen Chefs allerdings nicht sonderlich geschätzt.
8516 Torsten
schrieb am 1. Februar 2008 um 16:04
Was hast du denn jetzt schon wieder angestellt??
8515 s.
schrieb am 1. Februar 2008 um 15:43
Oh Mann, habe gerade eine Stunde hartes Gespräch mit beiden Chefs hinter mir. Meine verdammte Diktion bringt mich immer wieder in Schwierigkeiten. Gott sei Dank habe ich keine Diplomatenlaufbahn eingeschlagen ...
8514 s.
schrieb am 1. Februar 2008 um 10:21
An dieser Stelle und am heutigen Tag möchte ich Herrn Udo Schulz zu seinem Geburtstag gratulieren. Wie man hörte wird er heute abend im Ettlinger Cubanita zu finden sein. Da es mir nicht möglich sein wird, dorthin zu kommen, also von dieser Stelle alles Gute (auch wenn die Wahrscheinlichkeit dass er es liest wohl sehr gering ist).
8513 bernd
schrieb am 31. Januar 2008 um 10:56
der ersatz für mario eggimann?
8512 s.
schrieb am 31. Januar 2008 um 09:07
Und wer bitte ist Sebastian Langkamp?
8511 s.
schrieb am 31. Januar 2008 um 08:14
Ich fand es nett. Konnte gemütlich nach Hause fahren, ohne rote Ampeln überqueren zu müssen, habe lecker auf Gas- und Spirituskocher gekocht, und habe ein schönes Candlelight-Dinner genossen.

Ich rege für die Zukunft regelmäßige Stromabschaltungen zwecks Stromsparen an.
8510 Torsten
schrieb am 31. Januar 2008 um 07:54
Ich war froh, dass wenigstens mein Laptop noch ging während dem großen Karlsruher Stromausfall. Wenn ich leider auch nicht ins Internet kam. Sonst hätte ich sicher ein Live-Blog gemacht 😉
8509 F.
schrieb am 31. Januar 2008 um 06:46
@8504 wie eingeschränkt? Ich fand das tägliche 3-5 gängige Menue grenzte schon fast an Völlerei.
8508 F.
schrieb am 31. Januar 2008 um 06:44
... also ich war in Abstatt..
8507 F.
schrieb am 31. Januar 2008 um 06:43
... und in 9 Monaten gibts den BABYBOOM!!! Wer ist dabei?
8506 bernd
schrieb am 30. Januar 2008 um 21:54
Karlsruhe nach Stromausfall im Dunkeln

Auf einmal ging das Licht aus: Ein totaler Stromausfall hat Karlsruhe ins Dunkel gestürzt. Eine technische Störung in einem Kraftwerk löste eine Kettenreaktion aus.

und ich war dabei!
🙂
8505 s.
schrieb am 30. Januar 2008 um 14:35
An dieser Ernährungsstudie habe ich übrigens auch mitgemacht. Als Dank dafür habe ich ein tolles Schlüsselband angeboten bekommen (welches ich abgelehnt habe) sowie eine persönliche Auswertung meiner Essgewohnheiten. Dafür wurde ich dann 2 Stunden interviewt und vermessen und 4 oder 5 x zuhause angerufen und nach den Mahlzeiten der letzten Woche befragt. An die Auswertung kann ich mich nicht mehr genau erinnern, außer dass mir eine zu hohe Alkoholaffinität unterstellt wurde.
8504 s.
schrieb am 30. Januar 2008 um 13:36
Mein BMI beträgt 22, wenn dieses Ding im Internet richtig gerechnet hat. Wenn auch die Tabellen auf dieser Seite stimmen, ist das genau so wie es sein sollte. Kein Grund also sich beim Essen einzuschränken. Es reicht ja, wenn ich das schon immer im Campingurlaub machen muss ... 🙂
8503 Torsten
schrieb am 30. Januar 2008 um 12:44
Mein Vater behauptet zumindest er käme jetzt besser die Berge hoch, seit er abgenommen hat...
8502 s.
schrieb am 30. Januar 2008 um 11:09
Obwohl, Madeira soll ja recht bergig sein - vielleicht ist es mit weniger Gewicht doch besser?

Was sagt der Radfahrbergspezialist? Lieber stärker oder leichter?
8501 s.
schrieb am 30. Januar 2008 um 10:37
Ich bin die ganze nächste Woche Wandern auf Madeira, benötige also ausreichend Kraftreserven. Möchte nicht das Risiko eingehen mich von 70jährigen Hirsch-Kunden abhängen zu lassen. Ich muss also eher mehr als weniger essen ...
8500 Torsten
schrieb am 30. Januar 2008 um 10:19
S., keine Sorge, die Szene war dann doch wieder viel zu kurz, als das ihr oder die Leute um euch herum einen schlechten Eindruck hinterlassen konntet.

Bernd, wenn das mit der Diät auch bedeutet, dass wir im nächsten Campingurlaub den Grill wieder daheim lassen müssen, dann möchte ich dafür gleich schon mal absagen ;-))
8499 bernd
schrieb am 30. Januar 2008 um 10:03
jungs, diät ist angesagt! eben im radio: die deutschen männer sind zu dick (in zukunft sind also tapas-platten, die mehrere tische benötigen, gestrichen).
8498 s.
schrieb am 30. Januar 2008 um 07:32
Naja, so viel hat er nicht zu halten gehabt, außer den 2 Böcken. Richtig sicher wirkte er jedenfalls nicht. Man muß aber auch zugeben dass es überraschend kalt war, vielleicht war er eingefroren. Einen Großteil der Zeit lag er auf dem Boden und hat komische Gymnastik gemacht (von seinem Wunderheiler empfohlen?).

Ich hoffe es wirkte im Fernsehen nicht so als ob wir zum Pöbel gehören würden?
8497 Torsten
schrieb am 29. Januar 2008 um 20:04
Nettes Federico-Tor eben. So einen treffsicheren Spieler könnten wir auch mal gebrauchen...

Wie war eigentlich der Miller in Mainz, S.? Im RTV-Kurzbericht waren da ja schon zwei Böcke dabei (und außerdem im Bild: ein Schwenk über den KSC-Block - ihr wart nicht zu übersehen 😉 ).