19259 Einträge
Keine Sorge Bernd, du musst dich nicht nochmal durch den Film quälen, um etwas über den Schlußmonolog zu erfahren. Hier werden sie geholfen.
Umstimmen wird es deine Kritik aber nicht, was dort steht 😉
Umstimmen wird es deine Kritik aber nicht, was dort steht 😉
"No Country For Old Men"
= Orginaltitel
USA 2007, ca. 122 min
4 Oscars, u.a. Bester Film, Beste Regie und Bester Nebendarsteller
Regie: Joel & Ethan Coen
Mit: Tommy Lee Jones, Javier Bardem, Josh Brolin, Woody Herrelson u.a.
Lassen wir es uns zunächst nochmal ausdrücklich ins Gedächtnis rufen: 4 Oscars! Darunter zwei von den wichtigen, nämlich "Bester Film" und "Beste Regie".
Der Film, der dahintersteckt ist primär langweilig. Passend spielt er im Amerika der 80er Jahre und erzählt die Geschichte eines missglückten Drogendeals, von einem Jäger, der zufällig den Koffer mit 2 Millionen als "Beute" findet und einem eiskalten Killer, der ihm hinterherjagd, um das Geld wieder zurückzuholen. Eine 08/15-Story also, nichts besonderes, nichts beeindruckendes. Allein die Tatsache, dass die Coen-Brüder hinter diesem Film stecken gab Anlass, trotzdem auf ein großes Werk zu hoffen, denn sie haben es schon bei "Fargo" und "The Man Who Wasn't There" geschafft, aus einem recht banalen Stoff in langsamen Erzähltempo klasse Filme zu zaubern. Diesmal gelingt es ihnen nicht und es ist fast schon Coen'sche Ironie, dass sie genau dafür einen Oscar bekommen. Klar, es gibt es paar schön anzuschauende Szenen und Javier Bardem hat durchaus was drauf, aber wirklich herausragend (und das sollte es für einen Oscar schon sein) war in dem Film nichts. Durch die Langeweile hab ich sogar noch den "Clue" am Ende des Films verpasst, denn bei dem was-weiß-ich-wievielten Monolog des Sheriffs ist die Aufmerksamkeit des Zuschauers zwangsläufig abgesenkt, und wenn dann der Film einfach aufhört, will man kurz zurückspulen und nochmal aufpassen, was er eigentlich gesagt hat und ob dieser Dialog vielleicht noch wichtige Erkenntnisse verbarg.
Falls es also noch jemand wagt, in den Film zu gehen: Aufpassen was der Sheriff am Ende sagt! (Wobei ich vermute, dass es auch nichts erhellendes war).
Ein langweiliger und letztendlich überflüssiger Film, dessen Auszeichnung mit 4 Oscars für ein enttäuschendes Kinojahr spricht.
4/10 Punkten
= Orginaltitel
USA 2007, ca. 122 min
4 Oscars, u.a. Bester Film, Beste Regie und Bester Nebendarsteller
Regie: Joel & Ethan Coen
Mit: Tommy Lee Jones, Javier Bardem, Josh Brolin, Woody Herrelson u.a.
Lassen wir es uns zunächst nochmal ausdrücklich ins Gedächtnis rufen: 4 Oscars! Darunter zwei von den wichtigen, nämlich "Bester Film" und "Beste Regie".
Der Film, der dahintersteckt ist primär langweilig. Passend spielt er im Amerika der 80er Jahre und erzählt die Geschichte eines missglückten Drogendeals, von einem Jäger, der zufällig den Koffer mit 2 Millionen als "Beute" findet und einem eiskalten Killer, der ihm hinterherjagd, um das Geld wieder zurückzuholen. Eine 08/15-Story also, nichts besonderes, nichts beeindruckendes. Allein die Tatsache, dass die Coen-Brüder hinter diesem Film stecken gab Anlass, trotzdem auf ein großes Werk zu hoffen, denn sie haben es schon bei "Fargo" und "The Man Who Wasn't There" geschafft, aus einem recht banalen Stoff in langsamen Erzähltempo klasse Filme zu zaubern. Diesmal gelingt es ihnen nicht und es ist fast schon Coen'sche Ironie, dass sie genau dafür einen Oscar bekommen. Klar, es gibt es paar schön anzuschauende Szenen und Javier Bardem hat durchaus was drauf, aber wirklich herausragend (und das sollte es für einen Oscar schon sein) war in dem Film nichts. Durch die Langeweile hab ich sogar noch den "Clue" am Ende des Films verpasst, denn bei dem was-weiß-ich-wievielten Monolog des Sheriffs ist die Aufmerksamkeit des Zuschauers zwangsläufig abgesenkt, und wenn dann der Film einfach aufhört, will man kurz zurückspulen und nochmal aufpassen, was er eigentlich gesagt hat und ob dieser Dialog vielleicht noch wichtige Erkenntnisse verbarg.
Falls es also noch jemand wagt, in den Film zu gehen: Aufpassen was der Sheriff am Ende sagt! (Wobei ich vermute, dass es auch nichts erhellendes war).
Ein langweiliger und letztendlich überflüssiger Film, dessen Auszeichnung mit 4 Oscars für ein enttäuschendes Kinojahr spricht.
4/10 Punkten
ach so ja, öcklin, für dich noch der hinweis, dass wir am gründonnerstag einen tisch in der pinte reserviert haben.
was zählt sind die drei punkte und die tatsache, dass keine leuchtraketen auf den platz flogen.
Lustig, im KSC-Talk sind sie schon wieder, die die schreiben was für eine fürchterliche Stimmung heute gewesen wäre, wie ruhig, und was wohl gewesen wäre, wenn wir in Rückstand geraten wären oder gegen einen Gegner mit mehr Auswärtsfans gespielt hätten...
Was für ein großartiges Spiel! Was für eine fantastische Mannschaft! Was für ein verdienter Sieg! Was für eine geile Stimmung! Wer braucht die Ultras??
Was ich von besonderer Ironie finde: bei den Ultras steht doch jeder im Generalverdacht nur ein Mode- oder Eventfan zu sein, der es wagt an den heiligen Ultra-Idealen Kritik zu üben. Aber ist nicht gerade das ?Chaos?, das heute teilweise auf den Rängen geherrscht hat, mit Sprechchören, die an allen Ecken und Enden des Stadions angestimmt wurden (von denen mindestens die Hälfte natürlich völlig ?versandete?) und mit Momenten peinlicher Stille, in denen sogar das winzige Häuflein Wolfsburg-Fans zu hören war, viel ursprünglicher, viel origineller und viel anarchischer als das gleichgeschaltete Nachsingen des Vorsängers??
Was ich von besonderer Ironie finde: bei den Ultras steht doch jeder im Generalverdacht nur ein Mode- oder Eventfan zu sein, der es wagt an den heiligen Ultra-Idealen Kritik zu üben. Aber ist nicht gerade das ?Chaos?, das heute teilweise auf den Rängen geherrscht hat, mit Sprechchören, die an allen Ecken und Enden des Stadions angestimmt wurden (von denen mindestens die Hälfte natürlich völlig ?versandete?) und mit Momenten peinlicher Stille, in denen sogar das winzige Häuflein Wolfsburg-Fans zu hören war, viel ursprünglicher, viel origineller und viel anarchischer als das gleichgeschaltete Nachsingen des Vorsängers??
Juchu, Fanboykott! Endlich können wir uns im A1 als das wahre Stimmungszentrum im Wildpark beweisen! 😉
Ich weiß auch nicht, wovon ich rede 😉
Auf Bernds Filmkritik wäre ich auch sehr neugierig. Wenn ich seine Äußerungen gestern auf dem Heimweg richtig gedeutet habe, dann hat er den Film gehasst.
Das Ende hat mich zwar auch eher ratlos zurückgelassen [hmm, der Killer, der den Zufall, in Form des Münzwurfes, über seine Opfer entscheiden lässt, gerät zufällig in einen Autounfall ? das soll uns vermutlich irgendwas sagen. Aber der Rest? 😉 ] und die Grundidee der Geschichte war nun wirklich alles andere als neu, aber Javier Bardem, die Landschaftaufnahmen und einige der ziemlich spärlichen Dialoge fand ich eigentlich ziemlich großartig.
Auf Bernds Filmkritik wäre ich auch sehr neugierig. Wenn ich seine Äußerungen gestern auf dem Heimweg richtig gedeutet habe, dann hat er den Film gehasst.
Das Ende hat mich zwar auch eher ratlos zurückgelassen [hmm, der Killer, der den Zufall, in Form des Münzwurfes, über seine Opfer entscheiden lässt, gerät zufällig in einen Autounfall ? das soll uns vermutlich irgendwas sagen. Aber der Rest? 😉 ] und die Grundidee der Geschichte war nun wirklich alles andere als neu, aber Javier Bardem, die Landschaftaufnahmen und einige der ziemlich spärlichen Dialoge fand ich eigentlich ziemlich großartig.
Was redet ihr?
Ich vermisse übrigens noch eine Filmkritik der gestrigen Aufführung. Mal abgesehen davon, dass es relativ gewaltätig war.
Ich vermisse übrigens noch eine Filmkritik der gestrigen Aufführung. Mal abgesehen davon, dass es relativ gewaltätig war.
Schmeckt das nicht nach PKW-Teilen??
Wie viele Tannenzäpfle benötige ich denn, bis ich auf Ihnen auf den Tisch steigen kann?
Egal, teilt mir am Samstag oder am Sonntag mit, wie Wolfslende schmeckt!
Egal, teilt mir am Samstag oder am Sonntag mit, wie Wolfslende schmeckt!
Oh. Da rührt meine Erinnerung wohl noch aus meiner Jugend. Also gut, Öcklin, du darfst oben bleiben.
Ich dachte diese Regel gibt es schon seit Jahren nicht mehr...
Nur wenn du um Mitternacht aufhörst zu tanzen und vom Tisch runtersteigst!
Vielleicht am Gründonnerstag?
Das stimmt, da wäre ich auch dabei!
...und dann bestünde da ja noch die Möglichkeit , dass ein paar (ich rede hier zumindest von mir) am Ostersamstag beim KSC Spiel in Dortmund sind.
Jetzt wo der KSC angeblich den Supporters keine Auswärtskarten mehr gibt, sollte man zumindest leichter an die begehrten Eintrittskarten rankommen.
Jetzt wo der KSC angeblich den Supporters keine Auswärtskarten mehr gibt, sollte man zumindest leichter an die begehrten Eintrittskarten rankommen.
Dazu müsstest du uns schon den konkreten Tag sagen. Wir können ja schlecht über die gesamten Feiertag blockieren (das wäre zwar sicherlich reizvoll, aber zutiefst ungesund).
A propos: Ich werde an Ostern wahrscheinlich in Karlsruhe weilen. Könntet ihr dann einen Tisch in der Pinte ordern?
ha! mario "arschloch" gomez muss 8.000 EUR strafe zahlen :-).
Du weißt doch wie das ist, Öcklin. Kaum sind die Kerle mal verheiratet, kennen sie ihre Kumpels kaum noch und tauchen nur noch sporadisch auf (wenn überhaupt).
😉
😉
Ich antworte selber. Nach meiner Frage habe ich gegoogelt und bin auf das hier gestoßen: http://www.borispieritz.de/ Viel steht da nicht, aber ein Bild verdeutlicht, wer lenken darf (aber auch wer der Kuli ist).
Okay, dann lassen wir es dabei. Eine andere Frage: Gibt es eigentlich Bobo noch? Wann hat der sich das letzte Mal hier verewigt?
Nun ja, meine durchaus vorhandene Schhadenfreunde ist ein wenig gedämpft, weil ich mich frage, warum einem abstiegsbedrohten Zweitligisten etwas gelingt, was wir seit 40 Jahren nicht schaffen...
Und Öcklin, es erfordert schon Überredung die Zeit zwischen 15:00 und 18:00 am fraglichen Samstag von wichtigen Programmpunkten vollständig frei zu halten. Da will ich nicht zusätzlich provozieren, in dem ich probiere zu was man ein KSC-Trikot alles anziehen könnte ;-))
Und Öcklin, es erfordert schon Überredung die Zeit zwischen 15:00 und 18:00 am fraglichen Samstag von wichtigen Programmpunkten vollständig frei zu halten. Da will ich nicht zusätzlich provozieren, in dem ich probiere zu was man ein KSC-Trikot alles anziehen könnte ;-))
Jena! Jena! Jena!
Das wäre doch ein tolles Zusammentreffen. Und wieso Anzug? Ein KSC-Trikot ist doch bei (fast) jeder Gelegenheit angemessen. Vielleicht mal ausgenommen ein Bewerbungsgespräch im Schwäbischen.
Ist doch wurscht. Unsere Anzüge stinken dafür nach Bier (vorausgesetzt wir haben ein Heimspiel an dem Tag).
Nee, dann wird ja mein Anzug ganz dreckig...
mit gartenarbeit???
Du könntest es am 13. September ja mal versuchen ... 😉
Die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
Und soviel Gartenarbeit könnte man gar nicht bewältigen, wenn man damit allen hoffnungslosen Situationen aus dem Weg gehen wollte... 😉
Und soviel Gartenarbeit könnte man gar nicht bewältigen, wenn man damit allen hoffnungslosen Situationen aus dem Weg gehen wollte... 😉
Mal im Ernst - hat irgendjemand tatsächlich etwas anderes erwartet? Und das beziehe ich jetzt sowohl auf das Ergebnis als auf das Verhalten des Packs als auf die Berichterstattung des SWR ...
Wie viel sinnvoller hat man da doch den Tag bei der Arbeit im elterlichen Garten verbringen können ... :-)))
Wie viel sinnvoller hat man da doch den Tag bei der Arbeit im elterlichen Garten verbringen können ... :-)))
Dann hat Doppelpaß wohl die kompletten Originaltöne gebracht, Öcklin? Bei SWR3 hat man es hingegen wieder geschafft bei Gomez das Arschloch komplett wegzulassen (solche Ausdrücke kann man den armen Radiohörern am Nachtmittag vermutlich nicht zumuten) und damit auf wunderbare Weise geschafft den Beitrag tendenziell sogar noch etwas negativer gegen den KSC zu geschalten, als bis zu dem Level, der durch das Verhalten gewisser ?KSC-Fans? verdient gewesen wäre.
Wobei ich es bei aller persönlichen Abneigung gegen den Sch*abenstürmer schon für ein wenig schwachsinnig halte, so eine Sache vom Kontrollausschuss verfolgen zu lassen. Schließlich kann man Maik Franz seine spezielle Spielweise doch durchaus als arschlochmäßig ? natürlich im positiven Sinne ? bezeichnen und unser armer Mario Gomez hat sich auch sicher nur im eigenen Stadion verirrt, als er nach seinem Führungstreffer zielsicher den KSC-Block zum Feiern anvisiert hat. Mit Provokation kann das ja nichts zu tun gehabt haben...
Wobei ich es bei aller persönlichen Abneigung gegen den Sch*abenstürmer schon für ein wenig schwachsinnig halte, so eine Sache vom Kontrollausschuss verfolgen zu lassen. Schließlich kann man Maik Franz seine spezielle Spielweise doch durchaus als arschlochmäßig ? natürlich im positiven Sinne ? bezeichnen und unser armer Mario Gomez hat sich auch sicher nur im eigenen Stadion verirrt, als er nach seinem Führungstreffer zielsicher den KSC-Block zum Feiern anvisiert hat. Mit Provokation kann das ja nichts zu tun gehabt haben...
ich hab mal kurz auf die homepage von mario "arschloch" gomez geschaut. von entschuldigung steht da gar nix. er bedauert es zwar, aber eine entschuldigung in richtung maik franz sucht man vergeblich. beim nächsten spiel in karlsruhe ist der wohl besser krank ...
ansonsten kann ich t. nur zustimmen. diese idioten haben uns auch noch den letzten, wenigstens moralischen sieg genommen, nachdem die suttgarter fans sich am anfang fast selbst abgefackelt hatten und ich auch noch dachte "was für idioten". und was machen die ksc-fans eine stunde später? ähnliches, nur noch eine stufe schlimmer. schämesn muss man sich für solche "fans". schlimm, schlimm. als ob die neiderlage nicht schon schlimm genug gewesen wäre, nein, dann auch noch sowas :-(.
ansonsten kann ich t. nur zustimmen. diese idioten haben uns auch noch den letzten, wenigstens moralischen sieg genommen, nachdem die suttgarter fans sich am anfang fast selbst abgefackelt hatten und ich auch noch dachte "was für idioten". und was machen die ksc-fans eine stunde später? ähnliches, nur noch eine stufe schlimmer. schämesn muss man sich für solche "fans". schlimm, schlimm. als ob die neiderlage nicht schon schlimm genug gewesen wäre, nein, dann auch noch sowas :-(.
Gomez hat sich mittlerweile entschuldigt (auf seiner Homepage). Im Doppelpaß haben sie den O-Ton von Gomez gebracht und daraufhin auch Franz interviewt. Nach dessen Statement war der Tenor der versammelten Expertenrunde: 1:0 für Franz.
Das ist dann noch eine positive Note;-)
Das ist dann noch eine positive Note;-)
Das waren unsere speziellen Freunde, die Idioten von der Schwarzkittelfraktion, Öcklin. Wir waren zwar in der selben Kurve aber ein ganzes Stück weiter hinten in den Sitzplatzblöcken (nicht das dort auch nur ein Einziger während der 90 Minuten eine Sekunde lang gesessen hätte).
Ich nehme an, man bildet sich in den geistig vermutlich minderbemittelten Kreisen der Pyrobrigade auch noch etwas darauf ein, dass man die Leuchtraketen vornehmlich Richtung Platz (da stehen ja auch nur ein paar vereinzelte Spieler der eigenen Mannschaft rum) anstatt in Richtung der gegnerischen Zuschauer geschossen hat. Wie es ja zum Beispiel die Ossi-Clubs schon mal machen und auf die man daraufhin auch in Fankreisen gerne herabschaut und sie als primitive und gemeingefährliche Asoziale bezeichnet. Aber es ist ja auch noch nie etwas schlimmes passiert und ?in Italien gehört so was beim Fussball einfach dazu?. Letzteres bestechendes Argument konnte ich jedenfalls so wörtlich überhören, während wir nach Spielende 20 Minuten in einer Menschenmenge feststeckten und darauf warteten bis die Polizeiblockade vor uns endlich den Weg zurück zu den Parkplätzen freigab.
Aber das es zwischen verstärkter Polizeipräsenz und Pyros vielleicht irgendwelchen Zusammenhänge geben könnte, dass werden die Zündler nie begreifen (und das sage ich als jemand, der sich über die Unfähigkeit unserer grün-weißen Freunde zwischen den verschieden Fangruppierungen auch nur ein wenig zu differenzieren auch tierisch aufregen könnte.)
Um diesen Eintrag jedoch mit einer positiven Note zu schließen (abgesehen davon, dass das 2:0 klar Abseits war): DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Gomez. Dieses Arschloch. 😉
Ich nehme an, man bildet sich in den geistig vermutlich minderbemittelten Kreisen der Pyrobrigade auch noch etwas darauf ein, dass man die Leuchtraketen vornehmlich Richtung Platz (da stehen ja auch nur ein paar vereinzelte Spieler der eigenen Mannschaft rum) anstatt in Richtung der gegnerischen Zuschauer geschossen hat. Wie es ja zum Beispiel die Ossi-Clubs schon mal machen und auf die man daraufhin auch in Fankreisen gerne herabschaut und sie als primitive und gemeingefährliche Asoziale bezeichnet. Aber es ist ja auch noch nie etwas schlimmes passiert und ?in Italien gehört so was beim Fussball einfach dazu?. Letzteres bestechendes Argument konnte ich jedenfalls so wörtlich überhören, während wir nach Spielende 20 Minuten in einer Menschenmenge feststeckten und darauf warteten bis die Polizeiblockade vor uns endlich den Weg zurück zu den Parkplätzen freigab.
Aber das es zwischen verstärkter Polizeipräsenz und Pyros vielleicht irgendwelchen Zusammenhänge geben könnte, dass werden die Zündler nie begreifen (und das sage ich als jemand, der sich über die Unfähigkeit unserer grün-weißen Freunde zwischen den verschieden Fangruppierungen auch nur ein wenig zu differenzieren auch tierisch aufregen könnte.)
Um diesen Eintrag jedoch mit einer positiven Note zu schließen (abgesehen davon, dass das 2:0 klar Abseits war): DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Gomez. Dieses Arschloch. 😉
Habt ihr eigentlich auch Leuchtraketen abgeschossen und Rauchbomben abgefackelt. Leider konnte ich euch nicht erkennen bei dem ganzen Rauch im Fanblock. Zudem waren ja viele im KSC-Block wie Ninjas-gekleidet. So ganz schwarz, mit Kapuzen und vermummt, das waren richtig unheimliche Bilder gestern bei der Live-Übertragung.
Der nächste Sieg kommt aber bestimmt. Schade war natürlich, dass der VfB eigentlich keine Chancen hatte und dennoch daraus Tore machte.
Der nächste Sieg kommt aber bestimmt. Schade war natürlich, dass der VfB eigentlich keine Chancen hatte und dennoch daraus Tore machte.
Wie viele Dinge haben sich nicht alle im Laufe der letzten zehn Jahre geändert. Warum nur müssen dann ausgerechnet die Auswärtsspiele in Stuttgart der selbe Scheiss bleiben wie früher?? Nach 40 Jahren wäre es doch wirklich mal Zeit gewesen für einen zweiten Sieg. Nur nützt es natürlich nicht viel, wenn man zwar bemüht spielt, sich dann aber ausgerechnet in so einem Spiel solche Schlampereien in der Abwehr erlaubt.
Wieder einmal eine Auswärtsfahrt nach dem Motto: außer Spesen nichts gewesen.
Im Übrigen: an dem Tag an dem jemand beim KSC auf die Idee kommt ein Lied vom Schlage von "Ein Stern..." umzudichten und als neues Vereinslied vorzustellen, werde ich mich sicherlich erschiessen. Oder zumindest (falls ich an dem Tag ansonsten ausnehmend guter Laune bin) nur meine Dauerkarte zerreissen...
Wieder einmal eine Auswärtsfahrt nach dem Motto: außer Spesen nichts gewesen.
Im Übrigen: an dem Tag an dem jemand beim KSC auf die Idee kommt ein Lied vom Schlage von "Ein Stern..." umzudichten und als neues Vereinslied vorzustellen, werde ich mich sicherlich erschiessen. Oder zumindest (falls ich an dem Tag ansonsten ausnehmend guter Laune bin) nur meine Dauerkarte zerreissen...
Hoffentlich bringe ich dem KSC Glück. Ich habe das Vergnügen, das Spiel gleich live zu dokumentieren. Tatsächlich wurde beim Warmlaufen und Einlaufen von Franz gut gepfiffen.
Eben. Und heute hilft er den VfB zu schlagen. Das ist doch sicherlich auch eine Herzensangelegenheit, vor allem nach den Pfiffen, die ihn nach dem Vorfall bei der Aufstiegsfeier auf dem Marktplatz sicher erwarten werden.
das ist doch scheissegal. hauptsache er bleibt hier!
Ich rede mir einfach ein der Gebrauch dieses Wortes wäre eine Art von hintergründigem Humor, obwohl ich natürlich weiss, dass so etwas bei einem Fussballspieler sehr unwahrscheinlich ist. 😉
Aber musste er unbedingt das abgedroschene Wort "Herzensangelegenheit" in den Mund nehmen?
Der Maiki Franz, der Maiki Franz, der hat den allerlängsten ... 🙂
Im Ernst: Sehr schön, ich hoffe auf einen Domino-Effekt!
Im Ernst: Sehr schön, ich hoffe auf einen Domino-Effekt!
Ich trinke eigentlich (fast) alles was man mir vorsetzt. Zumindest wenn es halt morgen nur Milch gibt, tja, dann trinke ich das auch. 😉
Heute hat es übrigens unser Eichendorff-Gymnasium in einer kleinen Meldung auf die Titelseite der BNN gebracht: als Vierplatzierte bei der Deutsch-Olympiade.
Ich wusste auch nicht, dass es sowas gibt.
Und ganz aktuell Maik Franz ist halt doch der Beste... 😉
Heute hat es übrigens unser Eichendorff-Gymnasium in einer kleinen Meldung auf die Titelseite der BNN gebracht: als Vierplatzierte bei der Deutsch-Olympiade.
Ich wusste auch nicht, dass es sowas gibt.
Und ganz aktuell Maik Franz ist halt doch der Beste... 😉
Milch?
Also dieses Märzmelodie muß man nicht gesehen haben. Ganz witzig am Anfang, aber lässt gegen Ende doch stark nach.
Was trinkt ihr morgen eigentlich so - eher Bier oder eher Wein? Oder Tee?
Was trinkt ihr morgen eigentlich so - eher Bier oder eher Wein? Oder Tee?
Ich bin gegen alles, was mit einer deftigen Niederlage Karlsruhes gegen Stuttgart endet. 🙂
Hast du jetzt auch noch was gegen Computerspiele, S.? Bist du etwa mit deiner Abneigung gegen Autos, Handys und Fernsehen noch nicht ausgelastet? 😉
Die Generalprobe?
http://www.ka-news.de/sport/news.php4?show=spe2008219-1224J
Was für ein Schwachsinn.
http://www.ka-news.de/sport/news.php4?show=spe2008219-1224J
Was für ein Schwachsinn.