Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19346 Einträge
8796 Torsten
schrieb am 14. April 2008 um 06:19
Bei dir auch?

Pro Freitags- oder Sonntagsspiele!
8795 s.
schrieb am 14. April 2008 um 06:11
Nie mehr Alkohol.
8793 bernd
schrieb am 12. April 2008 um 11:46
so sieht es heute zum glück ja nicht aus ...
8792 Torsten
schrieb am 11. April 2008 um 20:17
Wenn's natürlich Wetter wie in Nürnberg gibt...
8791 Torsten
schrieb am 11. April 2008 um 19:10
Mit einem neuen Stadion müsste man sich darüber keine Sorgen machen 😉
8790 s.
schrieb am 11. April 2008 um 15:50
Ob es morgen beim Spiel auch so wird?
8789 s.
schrieb am 11. April 2008 um 15:10
Was für ein tristes Wetter.
8788 s.
schrieb am 11. April 2008 um 13:23
Auf jeden Fall ist es eine Tragödie, wenn auch nicht griechischen Ausmaßes, denn die Beteiligten sind keineswegs schuldlos in diese Lage geraten.
8787 Torsten
schrieb am 10. April 2008 um 14:42
Oder das Stück würde wahrscheinlich nur noch Langeweile hervorrufen. Denn der Ablauf, vom Beschluss der Einigung über die Verhandlungen bis zu den Pressemitteilungen, in denen man das Scheitern feststellt und sich gegenseitig die Schuld zuschiebt, wiederholt sich doch jedes Mal vorhersehbar auf dieselbe Art und Weise.

Aber dass es ernst ist erkennt man ja daran, dass es der BNN immerhin noch eine komplette Sonderseite als Tagesthema wert ist (plus Aufmacher auf der Titelseite, Kommentar und Bericht im Lokalteil). 😉
8786 s.
schrieb am 10. April 2008 um 09:25
Heute früh wurde das Thema nochmals auf SWR1 angesprochen. Ein einziger Kindergarten. Schlimm genug dass sich erwachsene Menschen so aufführen. Noch schlimmer, dass solche Personen in verantwortlichen Positionen sitzen.

Aber genau das ist ja das Problem. Es ist kein groteskes Theaterstück, es ist die REALITÄT! Einem Theaterstück mit diesem Verlauf würde man wahrscheinlich Unglaubwürdigkeit oder zumindest maßlose Übertreibung attestieren ...
8785 Torsten
schrieb am 10. April 2008 um 08:14
Sag das mal dem hier, Öcklin. Oder schick gleich eine Mail: dez1@karlsruhe.de
8784 St. Öcklin
schrieb am 10. April 2008 um 07:49
Klar haben die VIPs nicht vorher gezahlt, aber sie REFINANZIEREN dann das ganze Projekt. Das ganze ist um in den Finanzjargon zu wechseln, eine Art Future und mit Fremdkapital könnte das ganze Projekt doch ordentlich gehebelt werden (leverage effekt). Also vielleicht eher das ganze größer anlegen und dann später auch mehr aus dem Eigenkapital herausholen. Wei man viel Geld verdienen kann mit Fremdkapital haben Hedgefonds doch schon eindrucksvoll bewiesen 😉 Natürlich kann man mit sowas auch viel mehr Geld verlieren als man hat. Aber ein gewisses Risiko sollte man doch gehen.
8783 Torsten
schrieb am 9. April 2008 um 16:42
Also den richtig stumpfen Gestalten unter den KSC-Fans unterstelle ich mal, dass sie an so etwas vergleichsweise Abstraktem wie einer Podiumsdiskussion sowieso wenig Interesse haben. Und weil die ganze Geschichte im Moment vielleicht am besten als Groteske betrachtet werden sollte, halte ich diesem Fall auch Niveau für nicht so zwingend notwendig. 😉
8782 s.
schrieb am 9. April 2008 um 14:30
Ich fürchte nur dass das Niveau der Unterhaltung recht niedrig ist. Wenn da z.B. die Leute versuchen zu diskutieren, die man auswärts im Block trifft, im Zusammenspiel mit populistischen Politikern, dann habe ich da eigentlich keine große Lust drauf - das frustriert nur und stimmt für die Zukunft äußerst pessimistisch (und ich rede hier nicht nur von der Zukunft des KSC).
8781 Torsten
schrieb am 9. April 2008 um 14:10
Jemand wichtiges von der Stadt wird sich am Freitag sicher nicht ins Clubhaus trauen, S. Dafür sind die einfach viel zu schnell beleidigt.

Der Reiz der Veranstaltung liegt doch vor allem darin rauszufinden, ob dieser OB Metzger auch nur ein Blödschwätzer ist (zugegebenermaßen bei weiten am wahrscheinlichsten) oder ob er wirklich einen Plan B in der Tasche hat. Wenn man Glück hat, dann gibt?s noch ein bisschen aufgeheizte Stimmung und ein paar Tumulte zur Unterhaltung dazu... 😉

Und nicht mal in München haben die VIPs ihr neues Stadion im Voraus eigenhändig bezahlt, Öcklin. Auch wenn sie es sich sicher hätten leisten können.
8780 St. Öcklin
schrieb am 9. April 2008 um 10:32
Sagt mal, habt ihr nicht die Worte von Uli H. im Ohr, dass die VIPs eure billigen Plätze finanzieren, indem der Verein ihnen das Geld aus den Liechtensteiner Kontos zieht 😉 Dafür können sie dann auch ein Laufband oder einen Shuttle-Service verlangen. Und mal ehrlich, wollt ihr wirklich in Kontakt mit DIESEN "Fans" kommen?

Vielen Dank für die Glückwünsche! Wieder ein Ring mehr an der deutschen Eiche!
8779 s.
schrieb am 9. April 2008 um 10:11
Wird denn auch ein Vertreter der Stadt anwesend sein? Gar der Bürgermeister persönlich?
8778 Torsten
schrieb am 9. April 2008 um 07:29
Die aktuellen Entwicklungen haben die Podiumsdiskussion ja eigentlich nur interessanter gemacht. Ob allerdings das was da gesagt wird einen endgültig zur Verzweiflung bringt, vermag ich nicht zu sagen...
8777 s.
schrieb am 9. April 2008 um 07:04
Ich hatte schon vor am Freitag da hin zu gehen, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob ich mir das tatsächlich antun soll.
8776 Torsten
schrieb am 9. April 2008 um 06:29
Die Zettel müssen öffentlich aufgehängt werden und darauf muss so etwas stehen wie "man solle sich was schämen". Nur so erzeugt man Einsehen. 😉

Und zum anderen leidigen Thema. Zählt überhaupt noch jemand mit zum wievielten Male gestern der Umbau des Wildparkstadions gescheitert ist?

Lustig, wie immer, wo diesmal die Mehrkosten herkommen. Es gibt noch nicht mal eine offizielle Ausschreibung, geschweige denn Pläne von Architekten, aber dass ein durchsichtigeres Dach teurer wird, das weiß die Stadt jetzt schon. (S., die denken an dich und wollen den Sonnenschein in die Arena lassen). Und 8 Millionen Euro zusätzlich für VIP-Parkplätze und eine Brücke über den Adenauerring, direkt vom Birkenparkplatz in die neue Haupttribüne, sind doch nicht zuviel verlangt. (Ich sehe, da hat irgendjemand Ideen vom Gottlieb-Daimler-Stadion geklaut.) Oder denkt die Stadt wirklich die VIPs würden sich einfach unter den Pöbel mischen?

Kommt dann noch jemand am Freitag mit, um sich anzuhören was der Brettener OB zur Sache beizutragen hat? Das wird sicher lustig. Oder traurig. Oder beides...
8775 bernd
schrieb am 9. April 2008 um 06:19
bist du dir sicher, dass er es war?

ansonsten: adios neues stadion ... (da hat es karlsruhe doch tatsächlich mal wieder geschafft, sich grandios zu blamieren)
8774 s.
schrieb am 9. April 2008 um 06:04
Ich hab meinem Nachbar schon einen Zettel in den Briefkasten, nachdem ich ihn nie persönlich angetroffen habe (oder er mir nicht die Tür öffnen wollte), mit der Frage warum er nachts unbedingt in meine Wohnung einbrechen möchte. Habe aber keine Antwort erhalten.
8773 BOBO
schrieb am 8. April 2008 um 20:14
Jo Öcklin, auch von mir die besten Wünsche!

Und S. - vielleicht wollte ja nur ein williges Weiblein herein... 😉
8772 Torsten
schrieb am 8. April 2008 um 19:38
So langweillig ist Hagsfeld nicht. Da gibt es zum Beispiel die ganzen Jugendbanden, die an den Sommer-Wochenenden nachts lärmend durch die Gegend ziehen.

Und neulich soll jemand bei uns ins Treppenhaus gekotzt haben (ich war's nicht, ich schwöre es). Jedenfalls konnte ich das einem pikierten Zettel am Schwarzen Brett entnehmen, den einer der Rentner, die hier leben, aufgehängt hatte.

Vielleicht sollte S. auch mal versuchen durch Zettel aufhängen seinen Nachbarn Benehmen beizubringen?
8771 bernd
schrieb am 8. April 2008 um 17:21
ach was, s. liebt doch sein lebhaftes mühlburg und würde doch nie in so eine langweilige gegend wie hagsfeld oder die südoststadt ziehen (bei mir hat übrigens noch nie ein irrer nachbar nachts an die tür gehämmert).
8770 Torsten
schrieb am 8. April 2008 um 17:18
Umziehen ist auch immer eine Möglichkeit, S.
8769 bernd
schrieb am 8. April 2008 um 17:15
in anbetracht der dramatischen schilderung in beitrag nr. 8767 stellt sich mir die frage, ob das "alles gute" in beitrag nr. 8768 unserem geburtstagskind oder s. gilt ...
8768 F.
schrieb am 8. April 2008 um 16:28
von mir auch Alles Gute!!
8767 s.
schrieb am 8. April 2008 um 15:47
Mann, bin ich müde. Letzte Nacht hat mein Haus wieder gelebt. Erst hat irgendjemand um 2 Uhr einen so schrillen Schreikrampf bekommen, dass man senkrecht im Bett stand. Und gegen halb vier läutete dann plötzlich die Klingel Sturm (gerade repariert, extra laut). Als ich dann wutentbrannt zur Tür gestürzt bin und durch die geschlossene Tür gebrüllt habe was das soll (leider war kein Licht im Flug, deshalb habe ich durch den Spion nichts gesehen), wurde mit Händen und Füßen heftigst gegen meine Tür geprügelt. Ich wollte aufmachen und gucken, aber Tine meinte das wäre keine so gute Idee (womit sie wahrscheinlich recht hatte). Die Klingel konnte ich ja abstellen, aber das an die Tür bollern nicht. Jedenfalls, ich habe gebrüllt, der die das hat gehämmert. Irgendwann hat es dann aufgehört. Die spinnen echt. Erst versucht mein Nachbar nachts meine Tür zu knacken, und jetzt das. Wenn das so weiter geht muß ich meine pazifistische Grundeinstellung überdenken und mir einen Baseballschläger o.ä. zur Selbstverteidigung besorgen ...
8766 Torsten
schrieb am 8. April 2008 um 07:26
Auch von mir natürlich Herzlichen Glückwunsch nach München...
8765 s.
schrieb am 8. April 2008 um 07:02
Und ich, heute abend unterm Säufermond bei Bukowski Waits for You. 🙂

Alles Gute!
8764 bernd
schrieb am 8. April 2008 um 06:41
prost!
öcklin, alles gute! ich trinke heute abend einen schnaps auf dich!
8763 Torsten
schrieb am 7. April 2008 um 15:04
Und wie ich nass geworden bin. Schließlich musste ich ja erst noch ein paar Minuten vor dem improvisierten ?Spielertunnel? zwischen Platz 2 und dem Stadion ausharren, bis auch noch die letzten Spieler durchgetrottet waren.

Und das obwohl unser hoffnungsvolles Nachwuchstalent Lars Stindl sogar noch zu den Ordnern meinte, dass es ihn gar nicht stören würde, wenn man die Leute einfach durchließe. Sehr sympathisch. Aber einen furchtbar dicken (Pfälzer?) Dialekt hat der Junge...
8762 s.
schrieb am 7. April 2008 um 12:47
Aber dafür haben ja die Amas gewonnen. Herrgott, war das kalt. Auch naß geworden, T.?
8761 bernd
schrieb am 7. April 2008 um 07:24
nicht nur aller guten, offensichtlich und leider wohl auch aller schlechten dinge sind drei. zweimal gings gut (hannover, dortmund), nun gings schief.
8760 Torsten
schrieb am 5. April 2008 um 21:48
Miller, oh, Miller...
8759 s.
schrieb am 4. April 2008 um 15:17
Man sollte doch denken dass ein solcher Unfall zumindest mit einigen außergewöhnlichen Geräuschen einhergeht. Oder sitzt ihr hinter Schallschutzfenstern?
8758 Torsten
schrieb am 4. April 2008 um 15:08
So ähnlich.

Wobei ich keinen Fensterplatz habe und dann auch erst geguckt habe, als ein paar andere schon am Fenster standen (und die sind wohl auch erst durch die Sirenen darauf aufmerksam geworden).
8757 s.
schrieb am 4. April 2008 um 14:59
Du guckst also aus dem Fenster, und da liegt ein Auto auf dem Dach. Oder wie muß man das verstehen?
8756 Torsten
schrieb am 4. April 2008 um 14:11
Das ist mir auch nicht klar...
8755 s.
schrieb am 4. April 2008 um 12:52
Wie das?

Ich sehe meine Eltern etwa 1 x pro Monat. Und da trinke ich zugegebenermaßen immer. Aber davon kann man doch nicht auf den ganzen restlichen Monat schließen!
8754 Torsten
schrieb am 4. April 2008 um 12:33
Hier draußen in Knielingen legen sich heute schon Autos auf ihre Dächer. Muss am Wetter liegen...
8753 Torsten
schrieb am 4. April 2008 um 11:26
S., wie oft siehst du deine Eltern unter der Woche, um sie von deiner asketischen Lebensweise zu überzeugen?
8752 BOBO
schrieb am 3. April 2008 um 15:36
@S.: Nachträglich auch von mir alles Gute!

@ T.: Ja sischa! 🙂 Im Ernst: Ich war sehr viel unterwegs in der letzten Zeit und daher kaum hier anzutrefefn, gelobe von nun an aber Besserung!

@ St.Öcklin: Danke!
8751 s.
schrieb am 3. April 2008 um 14:56
Weil ich es nicht bin. Unter der Woche trinke ich z.B. nur sehr selten Alkohol.
8750 Torsten
schrieb am 3. April 2008 um 12:38
Wieso sollten sie das nicht denken?
8749 s.
schrieb am 3. April 2008 um 10:34
Ich bin ja froh dass ich den Grappa nicht angeboten haben, den mein Vater mir geschenkt hat. Das ist derart gut, das Zeug ...

Überhaupt meine Eltern: 5 l Rotwein, 5 l Weißwein und 1 Fl. besten Grappa geschenkt. Denken die ihr Sohn ist ein Säufer?
8748 bernd
schrieb am 3. April 2008 um 07:09
nachdem ich gestern einige der premium-biere genossen habe und um whisky bzw. tequilla bzw. schnaps rumkam, hier nochmal ein dank dem gastgeber.
8747 bernd
schrieb am 2. April 2008 um 09:14
nun ja, zäpfle (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe) würde ich nicht unbedingt als "ordinäres" bier bezeichnen. ist schon eher "premium".