Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19346 Einträge
9396 St. Öcklin
schrieb am 13. August 2008 um 07:20
Für Vereinsmitglieder gibt es Wasser umsonst, wenn gleichzeitig ein anderes rabattiertes Getränk geordert wird, z.B. Kaffee, Wein oder Bier.
9395 s.
schrieb am 12. August 2008 um 14:39
Und was ist mit Wasser?
9394 St. Öcklin
schrieb am 12. August 2008 um 12:55
Vielleicht wäre es ja eine Idee für den KSC, sowas wie Bielefeld zu machen. Zum Beispiel das Tic zu übernehmen und für KSC-Mitglieder 0,5 EUR/Bier weniger zu berechnen 😉
9393 St. Öcklin
schrieb am 12. August 2008 um 11:50
Gold im Judo! Nach Gold im Einer Kajak! Folgt noch Gold im Vielseitigkeitswettbewerb der Reiter?
9392 Torsten
schrieb am 12. August 2008 um 11:05
Ich würde ja gerne darüber diskutieren, ob das Internet wirklich doof macht, aber ich wurde leider von diesem Link abgelenkt, was denn die glorreichen ASV-Durlach-Besieger wieder so aushecken...
9391 s.
schrieb am 12. August 2008 um 08:48
Abgesehen davon liebe ich Wasser!!!
9390 s.
schrieb am 12. August 2008 um 08:21
Was ist eigentlich davon zu halten, wenn das SPIEGEL-Thema "Internet macht doof" lautet, und für weiterführende Informationen auf spiegel online verwiesen wird?
9389 Torsten
schrieb am 12. August 2008 um 07:29
Du weisst, dass ich kompromittierende Fotos von deiner neuen Leidenschaft für das Wassertrinken habe, S.? Aber ich möchte natürlich niemals deinen Ruf ruinieren, indem ich sie irgendwo veröffentliche... 😉
9388 s.
schrieb am 11. August 2008 um 15:35
Wasser?
9387 Torsten
schrieb am 11. August 2008 um 13:47
Rotwein würde ich jetzt eher bezweifeln. Aber es gibt ja noch andere schlimme Getränke...
9386 s.
schrieb am 11. August 2008 um 11:43
Die Hoffnung auf einen gewissen Lernprozess stirbt zuletzt ...

Ich denke aber auch nicht dass wir nächsten Samstag um 3 Uhr morgens nach 10 Stunden Bier trinken noch anfangen einige Flaschen Rotwein aufzumachen und zügig zu leeren. Oder?
9385 Torsten
schrieb am 11. August 2008 um 11:04
Glaubst du es wird dir nächsten Montag besser gehen, S.? ;-))
9384 s.
schrieb am 11. August 2008 um 06:49
Das Spiel war in der Tat toll. Wenn ich bloß nicht so malad von der Nacht vorher gewesen wäre. Eigentlich bin ichs immer noch.
9383 Torsten
schrieb am 10. August 2008 um 17:42
Warum in die Ferne fahren, wenn man in Durlach die erste DFB-Pokal Hauptrunde praktisch vor der Haustüre hat, Öcklin? Und wer hätte auch gedacht, dass ein Spiel zwischen einem Bundesligisten und einem Oberligisten so dramatisch und spannend werden würde. Bitter ist das schon für den ASV Durlach, dass man bei so einer einmaligen Gelegenheit nur eine wenigstens mittelmäßige Chancenverwertung benötigt hätte – oder einfach nur seinen ersten Elfmeter hätte verwandeln müssen – und die Sensation wäre zum Greifen nahe gewesen. Verdient wäre sie allemal gewesen!

Positiv kann man natürlich aus der Sache ziehen, dass es für den KSC praktisch unmöglich sein dürfte sich hinter der Arminia aus Bielefeld zu platzieren, falls diese sich in den nächsten 34 Spielen genauso präsentiert wie heute.
9382 St. Öcklin
schrieb am 10. August 2008 um 15:33
Saisonstart geglückt! Solche Ergebnisse werden in der Bundesliga schwer zu wiederholen sein, aber da reicht ja auch ein Sieg.
9381 St. Öcklin
schrieb am 10. August 2008 um 13:13
Huhu! Ist jemand in Ansbach? Bis jetzt sieht das doch ganz erfreulich aus. 0:3!
9380 St. Öcklin
schrieb am 9. August 2008 um 09:09
Eine Frau im Gästebuch? Das freut mich. Auch wenn sie anonym bleibt.
9379 Streberin
schrieb am 8. August 2008 um 17:31
T's Satz ist im Konjunktiv Futur I formuliert
(müsstest du als alter Lateiner doch wissen, oder?)
9378 s.
schrieb am 8. August 2008 um 14:56
Naja, das waren nur die, die auf der Karlstraße hier lang gefahren sind. Es soll ja noch andere Straßen in Karlsruhe geben.
9377 Torsten
schrieb am 8. August 2008 um 13:25
Erst drei?? Müsste da nicht alle halbe Stunde eine Hochzeit sein heute?
9376 s.
schrieb am 8. August 2008 um 12:41
Diese hupenden Hochzeitskonvois (heute schon 3!) hier am Ludwigsplatz erinnern mich an irgendetwas.
9375 s.
schrieb am 8. August 2008 um 10:20
Und überhaupt, was ist das für ein Wetter??? Endlich angenehm kühl.

Hielt sich gestern abend jemand gegen Mitternacht im Innenstadtbereich auf? Es gibt tatsächlich Regenschauer, die einen binnen einer Minute bis auf die Haut durchnässen, anschließend 2 Minuten komplett wegbleiben, um dann nochmals 1 Minute voll aufzudrehen. Sehr seltsam.
9374 s.
schrieb am 8. August 2008 um 09:26
Ich überlege die ganze Zeit, wie man grammatikalisch die Zeit nennt, in der dein letzter Satz gehalten ist.

Weiß es jemand?
9373 Torsten
schrieb am 8. August 2008 um 07:07
Sooo schlimm Mainstream bin ich auch nicht! Außerdem gehe ich davon aus, dass alle brauchbaren Räumlichkeiten für eine Hochzeitsfeier heute abend schon seit einem Jahr ausgebucht sind.

(Ich hab aber einen Arbeitskollegen in der Abteilung der heute heiratet.)

(Und ich hätte beinahe mal morgen geheiratet.)
9372 s.
schrieb am 8. August 2008 um 06:37
Warum heiratet heute eigentlich niemand? Ich hörte im Radio das sei ein populärer Termin?
9371 bernd
schrieb am 8. August 2008 um 06:16
wieso 1000? es reicht doch ein jahr, ein monat, ein tag, und knapp eine stunde 🙂
9370 Torsten
schrieb am 8. August 2008 um 06:09
Verflucht zwei Sekunden zu früh. Muss ich jetzt 1000 Jahre warten, um wieder so eine Chance zu bekommen?
9369 Torsten
schrieb am 8. August 2008 um 06:08
Apropos Zahlen. Dieser Eintrag wurde nur wegen dem aktuellen Datum/Uhrzeit gemacht.
9368 St. Öcklin
schrieb am 7. August 2008 um 11:23
Hast Du Dich selber auch mitgezählt?....6....Counting?
9367 bernd
schrieb am 7. August 2008 um 11:17
... 5 ... and counting ...
9366 Torsten
schrieb am 7. August 2008 um 11:16
Werde ich auch gezählt, wenn ich zusage??
9365 bernd
schrieb am 7. August 2008 um 11:11
... 4 ... and counting ...
9364 St. Öcklin
schrieb am 7. August 2008 um 11:03
Solange ich nicht an dem vorgeschlagenen Termin mal wieder Vater werden sollte, was theoretisch ja möglich ist, dann werde ich möglichst kommen.
9363 bernd
schrieb am 7. August 2008 um 10:54
gutes stichwort: bei mir gingen bereits drei positive rückmeldungen ein :-). einmal wurde auch ausdrücklich die frühe bekanntgabe des termins gelobt!
9362 s.
schrieb am 7. August 2008 um 10:00
Es ist beeindruckend, zu was für einer Eintragsflut die Rundmail an alle Mitglieder des Jahrgangs bzgl. der 15-Jahr-Feier führt.
9361 s.
schrieb am 6. August 2008 um 15:21
Oha, Gerüchte. Sehr gut. Mehr Details, Torsten. Die letzten Geheimhaltungen waren ja frauenbedingt. Gibt es weitere Motive für solch ein Verhalten?
9360 Torsten
schrieb am 6. August 2008 um 15:10
Vielleicht glaubt er, dass das Guestbook von seinen mysteriösen Arbeitskollegen überwacht wird, denen wir Samstagabend auf der Kamuna plötzlich ganz dringend auf ebenso mysteriöse Weise aus dem Weg gehen mussten??
9359 s.
schrieb am 6. August 2008 um 14:52
Was Bernd bloß macht? An der Arbeit kanns nicht liegen, dass so schreibfaul geworden ist, denn im Urlaub tat er es ja auch nicht.

Also doch den Kopf in der Handtasche?
9358 s.
schrieb am 6. August 2008 um 11:30
Nö, aber da bin ich im Biergarten ... 🙂
9357 Torsten
schrieb am 6. August 2008 um 09:22
Zu tagsüber hätte ich jetzt auch die frühen Abendstunden gezählt. Oder bist du bis 22:00 Uhr im Geschäft?

Aber wenn das Jonglieren so "ansteckend" ist, dann sollte man es wohl besser meiden...
9356 s.
schrieb am 6. August 2008 um 05:57
Zu deiner Frage: Nein, ich muß tagsüber arbeiten!

Aber Tine hat sich diesen Umzug am Sonntag angeguckt. Sonntag abend hat sie dann mit 3 kleinen Bällen im Flur verbracht, um jonglieren zu lernen.
9355 Torsten
schrieb am 5. August 2008 um 11:57
Also übernachten diese Jongleure sogar in der Günter-Klotz-Anlage, S.? Ich bin nur letzte Woche an den Aufbauarbeiten vorbeigefahren und war sehr überrascht über die Ausmaße, die diese Veranstaltung zu haben schien. Warst du mal tagsüber dort?

Öcklin, ich glaube die besten Kontakte zu Journalisten, die sich im Moment in Peking aufhalten könnten, müsstest immer noch du haben. Jedenfalls solange Bobo nicht schon chinesische Autos Probe fahren musste.

Aber um ganz sicherzugehen, dass hier nicht plötzlich eine Milliarde ungebetene Gäste im Guestbook auftauchen, möchte ich nur kurz sagen:
自由西藏
(Vielleicht müsst ihr erst noch chinesische Schriftzeichen installieren, um das lesen zu können…)
9354 s.
schrieb am 5. August 2008 um 10:23
A propos suspekte Menschen: Wer Lust auf surreale Situationen hat, dem empfehle ich morgens um 5 Uhr durch die Günther-Klotz-Anlage zu joggen. Beleuchtete Zeltdörfer, Lampions, Discomusik, Bongos, Liedermacher mit Gitarre, Jongleure, jubelnde Menschengruppen, ...
9353 St. Öcklin
schrieb am 5. August 2008 um 08:04
A propos Chinesen: Hat von euch jemand Ahnung, ob die Journalisten in Peking Zugriff auf unser Guestbook haben? Kennt jemanden einen Journalisten, der dass mal überprüfen könnte?
Es würde mich einfach interessieren, ob der Inhalt dieser Seiten für die kommunistische Partei ein Problem darstellt.
9352 bernd
schrieb am 5. August 2008 um 07:58
beim outsourcing ist natürlich auf die wahl des entsprechenden dienstleisters großen wert zu legen!
9351 Tor-Sten
schrieb am 5. August 2008 um 06:31
Tatsächlich ist Idee t nicht schlecht. Folglich ließ ich diese Eintragung entscheiden gleichmäßig Chinesen outzusourcen.

Ich dachte, dass sein vielleicht ich kann zu meinem anderen entry' absolut genehmigen zustimmte; s-qualitativer Unterschied hat nicht. Ich schaute folglich, dass der Besucher das Register von Namen die Zukunft führt!
9350 s.
schrieb am 5. August 2008 um 05:16
Ich möchte Torstens Eintrag 1:1 übernehmen, bitte.
9349 bernd
schrieb am 4. August 2008 um 19:25
outsourcing heißt das zauberwort ... (ich arbeite doch jetzt in der it-branche)
9348 Torsten
schrieb am 4. August 2008 um 17:05
Bernd, es ist mir nicht entgangen, dass du in letzter Zeit etwas schreibfaul hier im Guestbook zu sein scheinst. Nun magst du ja einfach zu beschäftigt sein. Aber dass du nun sogar noch deine Urlaubs-Postkarten von deiner Freundin schreiben lässt? Das ist nun wirklich Nicht-den-Finger-krumm-machen auf die Spitze getrieben. ;-))

Nichtsdestotrotz möchte ich mich natürlich herzlich für eure Karte bedanken!
9347 s.
schrieb am 4. August 2008 um 14:02
Ich weiß nicht ob das mit dem Aberglauben simmt. Wenn ich mich recht erinnere war ich letztes Jahr auch schon nicht da. Und da folgte dann eine viel bessere Saison als in all den Jahren, in denen ich anwesend war.

Nein, ich wurde nicht zum Trinken gezwungen, und mir wurde auch kein Essen vorenthalten. Ich hatte einfach nur Durst! :-))