Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
9278 St. Öcklin
schrieb am 24. Juli 2008 um 07:16
Okay, ich bin zurückgeschossen und komme noch mal auf meine Statistikanfrage zurück. Wieviel Prozent des Jahrgangs ist verheiratet, wieviele Scheidungen gab es bereits und wieviele Kinder sind aus dem Jahrgang heraus entstanden? Wer hat einen Überblick? Reicht es schon für ein Nachwuchsteam des KSC?
9277 s.
schrieb am 24. Juli 2008 um 06:16
Dieses Seven Nation Army-Thema ist allmählich wirklich omnipräsent. Selbst Panteon Rococo haben es ja einfließen lassen. Ich warte nur darauf, dass es mir auch bei meinem Penny-Markt um die Ohren gehauen wird.
9276 Torsten
schrieb am 23. Juli 2008 um 19:26
Wieso hat der Hajnal eigentlich keine solchen Freistöße geschossen als er noch bei uns war? Und wieso muss Seven Nation Army jetzt auch noch als SAT1 Jingle herhalten?
9275 s.
schrieb am 23. Juli 2008 um 14:04
Flucht ist feige!
9274 St. Öcklin
schrieb am 23. Juli 2008 um 11:32
Dann bleibe ich eben ganz unter mir! Oder bei mir! ich schieße mich jetzt aus!
9273 St. Öcklin
schrieb am 23. Juli 2008 um 07:30
Wer schreibt die Presseerklärung? Wofür haben wir Journalisten im Jahrgang! Und wo sind diese?
Sollen wir jetzt eigentlich einen Ausschuss aus uns dreien bilden?
9272 Torsten
schrieb am 23. Juli 2008 um 06:57
Das war aber auch wieder ein extrem anstrengendes Konzert gestern Abend. Dabei hat es mich während der ersten Stunde, obwohl ganz nett, eigentlich noch nicht so total vom Hocker gerissen.

Aber die zweite Hälfte. Wahnsinn!
9271 s.
schrieb am 23. Juli 2008 um 05:58
Ich bin immer noch müde.

Können wir mittlerweile einen Beschluss fassen?
9270 s.
schrieb am 22. Juli 2008 um 15:01
Ok.

Ich bin totmüde.

Jetzt noch mit Kolleginnen trinken gehen.

Dann noch aufs Panteon Rococo-Konzert.

Und dann endlich schlafen.
9269 Torsten
schrieb am 22. Juli 2008 um 14:29
Allen die sich heute nicht im Guestbook an der Diskussion beteiligt haben natürlich! 😉
9268 s.
schrieb am 22. Juli 2008 um 13:40
Wem geben wir die Schuld an der Verzögerung?
9267 Torsten
schrieb am 22. Juli 2008 um 13:27
Eine Pressemitteilung rausgeben?
9266 s.
schrieb am 22. Juli 2008 um 13:14
Und jetzt?
9265 Torsten
schrieb am 22. Juli 2008 um 12:27
Ganz einfach, wir beschließen erst mal, dass wir uns darüber einig sind, dass wie die feste Absicht haben eine Feier zum 15. Jubiläum unseres bestandenen Abiturs am Eichendorff-Gymnasium auszurichten. Alles Weitere darf dann von mir aus in die Ausschüsse verwiesen werden. (Über die personelle Zusammensetzung der Ausschüsse muss allerdings gesondert abgestimmt werden. Das kann dann in der ersten Sitzung nach der Sommerpause geschehen.)

Es muss natürlich auch allen klar sein, dass man sich an die modernen Standards für eine solche Festivität zwingend halten muss, sonst hat man keine Chance eine der großen Feiern zu werden. Zu den Standards zähle ich jetzt mal neben den kulinarischen Angeboten eine Komplettüberdachung, eine vollständige Multimediaausrüstung mit Großbildleinwand, mindestens 50 Sitzplätze (keinesfalls Bierbänke! - Stehplätze natürlich in begrenzter Zahl möglich in Form von Vario-Sitzen), Parkplätze für die VIPs mit überdachtem Zugang zu den Veranstaltungssälen (notfalls auch mit einer zu errichteten Brücke oder Tunnel sollte eine vielbefahrene Straße zwischen dem Parkplatz und dem Saal liegen) und selbstverständlich eine angeschlossene Kindertagesstätte.
Es wäre unter diesen Umständen äußerst naiv zu glauben, man könne die Feier irgendwo ausrichten, wo man dann auch noch Bäume zu sehen bekommt. 😉
9264 s.
schrieb am 22. Juli 2008 um 12:04
Ähm, was war nochmal die zu segnende Beschlussvorlage?
9263 St. Öcklin
schrieb am 22. Juli 2008 um 10:39
Okay, dann legen wir eben eine Beschlussvorlage vor, die von den heute im Guestbook Anwesenden abgesegnet wird.
9262 Torsten
schrieb am 22. Juli 2008 um 09:24
Ohne eine abgesegnete Beschlussvorlage können wir unmöglich einen Ausschuss einrichten. Wo kämen wir denn da hin?
9261 s.
schrieb am 22. Juli 2008 um 09:23
Hier!
9260 St. Öcklin
schrieb am 22. Juli 2008 um 09:01
Ich schlage vor, dass wir stattdessen einen Ausschuss einrichten, der sich mit den Kosten der Veranstaltung beschäftigt und einen finanziellen Rahmen daher unser Budget festlegt. Ein anderer Ausschuss beschäftigt sich mit den möglichen Veranstaltungsorten und erkundigt sich nach den Preisen. Ein weiterer Ausschuss versucht mögliche Sponsoren zu gewinnen. Wir würden unser Treffen dann z.B. betiteln "SAP feiert mit dem edlen Jahrgang".
Bis Ende des Jahres treffen sich dann die Gremien und machen Nägel mit Köpfen, die wir in die Wand hauen sollten, ohne sie später rausziehen zu müssen. Denn dann bliebe ja dort ein hässliches Loch zurück.
Gegenstimmen?
9259 Torsten
schrieb am 22. Juli 2008 um 08:44
Die Standortfrage der Feier kann aus meiner Sicht nicht ohne ein neues Wirtschaftsgutachten geklärt werden. Welches natürlich ohne Scheuklappen durchgeführt werden muss, denn nur weil es im Watts letztes Mal so gut hingehauen hat, heißt das nicht, dass es dort nicht nächstes Jahr zu einer plötzlichen Kostenexplosion kommen könnte. Es wäre aus meiner Sicht sogar zu prüfen, ob der Watthaldenpark nicht sowieso schon kontaminiert ist. Man sollte auch Veranstaltungsorte in Autobahnnähe (z.B. Seehof in Ettlingen, C02 in Hagsfeld) in Betracht ziehen, da sich dafür vielleicht leichter ein zahlungskräftiger Investor finden würde. Man denke nur an die möglichen Synergieeffekte!

Für das nächste Vorgehen schlage ich vor zunächst eine Beschlussvorlage einzubringen in der wir die Kosten deckeln, die wir bereit sind auszugeben. Anschließend müssen wir uns einen festen Zeitrahmen setzen, ab wann wir mit den finanziellen Detailverhandlungen beginnen wollen. Ich bin zuversichtlich, dass wir unser 15-jähriges Abi-Jubiläum dann spätestens 2012 groß und im tollen Rahmen feiern können.
9258 St. Öcklin
schrieb am 22. Juli 2008 um 08:13
Specht ist okay, wenn s. am nächsten Morgen das Klo putzen darf wie vor 9 Jahren. Bernd will's aber nicht gewesen sein. Aber mittlerweile können wir unseren Konsum doch besser einschätzen.
Zumindest die dann neu gebackenen Ehemänner? Wieviel Prozent des Jahrgangs werden in einem Jahr verheiratet sein, wieviele geschieden? Gibt es schon aktuelle Statistiken?
9257 s.
schrieb am 22. Juli 2008 um 07:20
Haben wir den Termin nun ausreichend diskutiert? Können wir ihn also festlegen?

Gehen wir also zum Ort über. Vorschlag auf dem Fest war wieder das Watts. Einzige Gegenstimme bisher war Florian, der wollte lieber wieder im Specht feiern. Ob er die dadurch zusätzlich anfallenden Aufgaben (Salate zubereiten und mitbringen, Essen für 30 Mann einkaufen, Grillen, Geschirr und Gläser besorgen, Abfall entsorgen, putzen, etc.) auch übernehmen würde blieb dabei offen.

Torsten, was meinst du?
9256 s.
schrieb am 22. Juli 2008 um 06:06
Offensichtlich. 🙂
9255 Torsten
schrieb am 21. Juli 2008 um 15:06
Ich sehe du hast dir mehr Gedanken bei deinem Vorschlag gemacht als ich... 😉
9254 s.
schrieb am 21. Juli 2008 um 14:47
Weil da Pfingstferien sind und ich dachte dass da vielleicht einige Urlaub machen.
9253 Torsten
schrieb am 21. Juli 2008 um 14:45
Warum nicht schon Anfang Juni? (Nicht das ich im Moment überhaupt so etwas wie eine eigene Urlaubsplanung aufstellen könnte...)
9252 s.
schrieb am 21. Juli 2008 um 14:12
Um einfach mal ein Datum für die 15-Jahr-Abifeier in den Raum zu stellen:

Samstag, 20.6.2009

Gibt es grundsätzliche Einwände dagegen?
9251 St. Öcklin
schrieb am 21. Juli 2008 um 13:56
Ich bin nicht mehr im Urlaub, den ich fast nur zuhause mit den Kindern verbracht habe und vor allem nur mit dem nötigsten Umgang mit dem PC. Daher habe ich jetzt auch noch keine Ahnung, was hier in den letzten Wochen geschrieben wurde. Das werde ich aber sicherlich bald noch nachholen.
9250 s.
schrieb am 21. Juli 2008 um 09:37
Nein, das war nicht ich, sondern so ein alterndes Groupie, das ständig dazwischen geblökt hat. Von der war auch die schäbige Rose, die Willy zur gefährlichen Klettertour an den Bühnenrand provoziert hat.

Lustig finde ich auch immer sein Zusammenspiel mit seinem Privat-Roadie. Gestern waren die beiden ja sogar so verwirrt, dass Willys Guitarre bei einer mißglückten Übergabe krachend zu Boden gefallen ist ("Shit happens").
9249 Torsten
schrieb am 21. Juli 2008 um 08:54
Konnte gestern Abend übrigens noch feststellen, dass man bei den richtigen Windverhältnissen das FEST bis nach Hagsfeld hören kann. (Es ließ sich zumindest keine andere Quelle für die fernen wummernden Bassgeräusche finden, die irgendwann gegen 23 Uhr verstummten.) Man fragt sich wirklich warum sich nicht mehr Leute über die Lärmbelästigung beschweren?

Warst du eigentlich einer derjenigen aus dem vorderen Publikum, mit dem sich der Willy mal angelegt hat, weil manche anscheinend geredet haben, S.? Oder so ähnlich. Habe seine Ansagen nicht immer ganz verstanden. Groß war aber diese (hier nur grob sinngemäß wiedergebbar) ?Er habe sich gerade noch vor dem Gig unterhalten ? Es aber schon wieder vergessen ? Kann ja mal passieren?. Naja, kommt hier schriftlich vielleicht nicht ganz so gut rüber.

Und wenn ich schon am fleißigen Zitieren bin, gleich noch mein ?Lieblingssatz? aus dem FEST-Programmheft: ?House und Techno der deepen Art sind sein Steckenpferd, ohne den Floor aus den Augen zu verlieren.? Versteht das jemand?

Und zur Schuldfrage. Ich mag gerade der erste Lemming sein, der sich über die Klippe stürzt, und dem sich nun andere Lemminge genötigt fühlen zu folgen. Aber darum ist es noch lange nicht meine Schuld, wenn die anderen halt nur Lemminge sind! 😉
9248 s.
schrieb am 21. Juli 2008 um 07:23
Ich fand den Sonntag auch am besten - tolles Wetter, nicht zu voll, und handgemachte Musik, auch wenn Willy nicht wirklich gut gelaunt schien. Aber immerhin sah er etwas gesünder aus als das letzte Mal.

Die samstäglichen Schauer waren im Nachhinein gut zu ertragen, finde ich. Es war schon nässer.

Die kleinen Bierflaschen haben mir nicht so gut gefallen. Laut Bons hatte ich insgesamt 17 kleine Bier, macht 51 Euro! Dafür sind die Pissbäume eine wirklich tolle Erfindung.

Über sowas macht man keine Witze, T. Wie gehst du jetzt mit deiner Schuld um?
9247 Torsten
schrieb am 20. Juli 2008 um 20:14
Die Festbilanz in bewährter Stichwortform:

[ul]
  • Größtes Dreckwetter seit Jahren. Samstag zwischen halb sechs und sieben. Nicht einer, gleich zwei schwere Regenschütter ? zum Glück sonst nicht.
  • Langweilige Gitarrenmusik. Was war das noch für eine schöne Zeit, als noch niemand die White Stripes kannte und als Seven Nation Army noch nicht als allgemeiner Zugabe, Zugabe Ersatz herhalten musste.
  • Wir scheißen auf unsere eigenen Modefans. Sportfreunde Stiller lassen sich nicht mal dazu bewegen ihren ohne Frage größten Hit zu spielen, selbst wenn das Publikum schon von selbst die erste Strophe vorsingt. Im Resultat bleibt eine Setliste, die bei Freunden der alten CDs kaum Wünsche offen lässt, aber in die lange Liste der legendären Festkonzerte schafft man es so nicht...
  • Merkwürdiger Live-Musiktrend. Gitarren- und Schlagzeugband auf der Bühne trotzdem ertönt als Begleitung Piano oder sogar Orchestereinsatz ohne das ein entsprechender DJ oder sonst eine Quelle dieses Sounds auf der Bühne zu sehen wäre. Löbliche Ausnahme ausgerechnet Fettes Brot mit acht Mann starkem Orchester für fetten Big-Band-Sound.
  • Unerklärte Phänomene. Der Baum tanzt ? gibt es Ents in der Klotze?
  • Der Fest-Sonntag. Immer noch eine der besten Arten einen ganzen Tag zu verfaulenzen. Besonders ohne diese ganze Jugendlichen...
  • Der Look von Willy de Ville. Geklaut aus dem Film Interview mit einem Vampir? Oder umgekehrt?
  • Eintrag 8981 war nur ein Witz! Ehrlich!
  • 9246 bernd
    schrieb am 19. Juli 2008 um 14:44
    TÜRKİYE! TÜRKİYE!
    9245 s.
    schrieb am 18. Juli 2008 um 15:11
    Es ist Fest, und ich sitze im Büro. Zum Heulen.
    9244 Torsten
    schrieb am 18. Juli 2008 um 08:28
    Über solche nebensächliche Details muss man auch mal hinwegsehen können, Bernd 😉
    9243 bernd
    schrieb am 18. Juli 2008 um 08:20
    das 15-jährige wird nicht nächstes wochenende stattfinden, weil da die 15 jahre noch nicht rum sind. ansonsten viel spaß hier. ich geh dann. in den sommer :-).
    9242 Torsten
    schrieb am 18. Juli 2008 um 07:49
    Warum ziehen wir die Feier zum 15-Jährigen nicht einfach schon auf das nächste Wochenende vor?? Der Verpflichtung die Allgemeinheit zu informieren haben wir hiermit an dieser Stelle ja schon Genüge getan. Schließlich sollte jeder aus dem Jahrgang Zugriff auf diese Seite haben. Die Kosten der Feier treiben wir dann nachträglich bei der Allgemeinheit ein.

    Was ist eigentlich das teuerste Restaurant in Karlsruhe?? 😉
    9241 s.
    schrieb am 18. Juli 2008 um 06:52
    T. bald gehört das Guestbook uns!!!!!

    Lass uns erstmal den Termin für das 15jährige Abijubiläum ausdiskutieren. Alle Anwesenden beteiligen sich, und dann wird unter Berücksichtigung dieser Vorschläge die Entscheidung getroffen. 🙂
    9240 bernd
    schrieb am 17. Juli 2008 um 19:38
    ich bin noch da. aber nicht mehr lange.
    9239 s.
    schrieb am 17. Juli 2008 um 15:14
    Keine Ahnung. Ist er denn schon weg? Man merkt das ja gar nicht mehr, angesichts der geringen Zahl der Einträge.

    Wobei, dann wären Öcklin und Florian auch konstant in Urlaub. Sind sie das?
    9238 Torsten
    schrieb am 17. Juli 2008 um 14:42
    Fährt Bernd eigentlich in den Urlaub ohne sich pflichtgemäß im Guestbook abzumelden?
    9237 s.
    schrieb am 17. Juli 2008 um 13:32
    Motivationsschwächen habe ich bei mir diesbezüglich noch nicht festgestellt! 🙂
    9236 Torsten
    schrieb am 17. Juli 2008 um 13:29
    Zu viel üben ist aber nicht gut. Schon mal was von Übertrainieren gehört? 😉
    9235 s.
    schrieb am 17. Juli 2008 um 13:06
    Ich muß noch üben.
    9234 Torsten
    schrieb am 17. Juli 2008 um 12:50
    Wann willst du damit anfangen?
    9233 s.
    schrieb am 17. Juli 2008 um 12:41
    Dann mach ich einfach mehr Nachwuchs!
    9232 Torsten
    schrieb am 17. Juli 2008 um 11:22
    Das ist ein sehr langfristiger Plan.

    Hast du daran gedacht, dass die unerwünschten "Elemente" bis dahin Nachwuchs produzieren könnten??
    9231 s.
    schrieb am 17. Juli 2008 um 10:47
    Ich lebe gesund.

    Die Bullen rauchen alle, die Penner saufen, d.h. die Natur sollte das doch regeln. Es ist nur eine Frage der Zeit.
    9230 Torsten
    schrieb am 17. Juli 2008 um 10:01
    Wie sieht dein Plan aus, die zum gehen zu bewegen??
    9229 s.
    schrieb am 17. Juli 2008 um 09:40
    DIE sollen gehen, nicht ich!