19328 Einträge
Hast du eigentlich das neue "Auf ihr Helden" schon bekommen, S.?
Indirekt. Meine zukünftige Schwiegermutter hätte sonst meine Eltern wahrscheinlich nicht zum Mittagessen eingeladen. 😉
Schon wieder Hochzeitsstress?
Ich bin dabei.
Obwohl ich jetzt auch schon wieder Sonntag mittag wieder einigermassen fit sein muss...
Obwohl ich jetzt auch schon wieder Sonntag mittag wieder einigermassen fit sein muss...
Wer kommt jetzt eigentlich alles zum Marktfest?
Nein, ich denke das hätte ich mitbekommen. Zumindest direkt angesprochen wurde es nicht.
Hmm, Melonen? Kam auch eine schwarze Perle darin vor?
Es war irgendwas klassisch-philosophisches, über Melonen glaube ich. Das Brautpaar musste also nur auswählen, nicht selbst schreiben. Ich weiß es aber nicht mehr genau, da ich mich in der Kirche in die kleine Sängerin verliebt hatte ...
Wie jetzt? Das Brautpaar muss seine Rede selbst schreiben? Also ob ich nicht schon gestresst genug wäre... 😉
Er musste nur ablesen, es war ein vom Brautpaar ausgewählter Text.
Er tat sich aber zu späterer Stunde als ganz großer Tänzer hervor.
Er tat sich aber zu späterer Stunde als ganz großer Tänzer hervor.
Und wie war Peltzers Rede? (So es eine gab.)
Naja, zusammenfassend könnte man sagen, dass die Mitglieder des Edlen Jahrgangs feiertechnisch immer noch zur Elite gehören und am Glas nichts verlernt haben.
Es steht dir frei diesen Teufelskreis bei deiner eigenen Festivität zu durchbrechen, in dem du nur Wasser auftischt und den Laden um zwölf dicht machst.
Nebenbei hast du hoffentlich Eintrag 7735 noch nicht vergessen. (Bernd sollte ihn notfalls zur Erinnerung ausgedruckt haben.) 😉
Gab es sonst irgendwelche spektakulären Geschichten von Samstag oder diente der Alkohol auch als Mantel des Schweigens?
Nebenbei hast du hoffentlich Eintrag 7735 noch nicht vergessen. (Bernd sollte ihn notfalls zur Erinnerung ausgedruckt haben.) 😉
Gab es sonst irgendwelche spektakulären Geschichten von Samstag oder diente der Alkohol auch als Mantel des Schweigens?
Das Problem mit diesen Hochzeiten ist, dass das Übermaß an Alkohol und der Mangel an Schlaf einfach nicht gesund sein können.
Das Problem mit dieser Art von Aberglauben ist einfach, dass es immer noch zu wenig Bundesligaspiele gibt um Testreihen mit statistisch relevanten Ergebnissen durchführen zu können... 😉
Wahrscheinlich hast Du viel weniger Einfluß auf KSC-Ergebnisse als Dir es bewußt ist. Sag ich mal so, als nur beschränkt Abergläubischer. Als Fan kann man aber nicht umhin, sich Gedanken zu machen. Wegen einer Niederlage gegen den HSV mußt Du Dir aber nicht zu viele Sorgen machen.
Noch sind wir jung genug, den Weg in die Politik anzutreten. Vielleicht findet sich Auswärtigen Amt noch ein Posten für einen reisefreudigen, diplomatisch talentierten Reiseproduktmanager. Du könntest für den Außenministen Reisen organisieren, s.!
Noch sind wir jung genug, den Weg in die Politik anzutreten. Vielleicht findet sich Auswärtigen Amt noch ein Posten für einen reisefreudigen, diplomatisch talentierten Reiseproduktmanager. Du könntest für den Außenministen Reisen organisieren, s.!
Jungs, die vielleicht in Hamburg vor Ort waren, sind wir denn nun diese Saison konkurrenzfähig? Was ARD, ZDF und Co. sagen, weiß man nie richtig einzuschätzen. 😉
Wobei, was man gesehen hat war natürlich große Scheiße. Eigentor und Gegentreffer in der letzten Minute nach unberechtigtem Eckball! Ganz offensichtlich hat es überhaupt kein Glück gebracht, dass ich den Samstagnachmittag statt dem üblichen Titanic-Besuch für Besorgungen genutzt habe.
Natürlich kann man gar nicht durch Karlsruhe laufen kann, ohne das Spiel doch irgendwie mitzubekommen. Darum plagt mich jetzt die Frage, nachdem ich die letzten 20 Minuten Premiere-Konferenz dann im Karstadt Sport verfolgt habe: hat es nun Unglück gebracht, dass ich zuwenig vom Spiel gesehen habe, oder hat es Unglück gebracht, dass ich immer noch etwas zu viel gesehen habe...??
Wobei, was man gesehen hat war natürlich große Scheiße. Eigentor und Gegentreffer in der letzten Minute nach unberechtigtem Eckball! Ganz offensichtlich hat es überhaupt kein Glück gebracht, dass ich den Samstagnachmittag statt dem üblichen Titanic-Besuch für Besorgungen genutzt habe.
Natürlich kann man gar nicht durch Karlsruhe laufen kann, ohne das Spiel doch irgendwie mitzubekommen. Darum plagt mich jetzt die Frage, nachdem ich die letzten 20 Minuten Premiere-Konferenz dann im Karstadt Sport verfolgt habe: hat es nun Unglück gebracht, dass ich zuwenig vom Spiel gesehen habe, oder hat es Unglück gebracht, dass ich immer noch etwas zu viel gesehen habe...??
Ich war schon in Indien. China oder Russland würden mich daher mehr interessieren. Oder die Ukraine, wegen der Wahsinnsfrauen.
Willst du wissen wo deine Steuergelder hinwandern?
Habe gerade eine Sondergruppe unterwegs, bestehend aus der High Society. Da fragt z.B. ein ehemaliger Staatssekretär unseren Fahrer, wie lange sein Bus ist. Antwortet der wahrheitsgemäß: 13 m. Sagt der Staatssekretär: Meine Yacht ist 2 m länger.
Ansonsten sind sie nur am motzen, 6 Leute wollen die Reise abbrechen, weil sie auf Gotland, wo es nun mal nicht allzu viele Hotels gibt, "nur" in einem 4-Sterne-Hotel untergebracht waren ("aus Jugendherbergszeiten sind wir raus"), und in Stockholm in einem Restaurant essen mussten, in dem kein Alkohol ausgeschenkt wurde. Da zahlen sie jetzt lieber nochmals zusätzlich 800,- pro Person, um zurück zu fliegen und ihre Zeit nicht zu "verschwenden".
Führungen, die extra für sie gebucht wurden, interessieren sie einen Dreck, sie wollen lieber Freizeit. Warum lassen sie sich dann so eine Reise organisieren?
Und dann noch Fahrer und Reiseleiter wirklich unflätig beschimpfen, als ob die irgendetwas dafür könnten.
Himmel, könnt ich mich aufregen über so ein Pack ...
Habe gerade eine Sondergruppe unterwegs, bestehend aus der High Society. Da fragt z.B. ein ehemaliger Staatssekretär unseren Fahrer, wie lange sein Bus ist. Antwortet der wahrheitsgemäß: 13 m. Sagt der Staatssekretär: Meine Yacht ist 2 m länger.
Ansonsten sind sie nur am motzen, 6 Leute wollen die Reise abbrechen, weil sie auf Gotland, wo es nun mal nicht allzu viele Hotels gibt, "nur" in einem 4-Sterne-Hotel untergebracht waren ("aus Jugendherbergszeiten sind wir raus"), und in Stockholm in einem Restaurant essen mussten, in dem kein Alkohol ausgeschenkt wurde. Da zahlen sie jetzt lieber nochmals zusätzlich 800,- pro Person, um zurück zu fliegen und ihre Zeit nicht zu "verschwenden".
Führungen, die extra für sie gebucht wurden, interessieren sie einen Dreck, sie wollen lieber Freizeit. Warum lassen sie sich dann so eine Reise organisieren?
Und dann noch Fahrer und Reiseleiter wirklich unflätig beschimpfen, als ob die irgendetwas dafür könnten.
Himmel, könnt ich mich aufregen über so ein Pack ...
also die programmierer, die für siemens an der justizanwendung rumbasteln, die ich testen muss, sitzen in weissrussland. wenn's dich dorthin verschlägt - wäre gar nicht so doof, dann könnte wenigstens einer dort deutsch ... 😉
Böhmen ist Teil der Tschechien Republik und nicht der Slowakei! Und Deine Jobs wandern doch sicher viel weiter östlich.
Laß uns doch mal hoffen, daß Dein Job nicht abwandert oder Du mitsamt Deinem Job weiterwanderst. Obwohl nicht nur S. würde Dich in Indien sicher gerne besuchen.
Laß uns doch mal hoffen, daß Dein Job nicht abwandert oder Du mitsamt Deinem Job weiterwanderst. Obwohl nicht nur S. würde Dich in Indien sicher gerne besuchen.
Böhmen? Musst du mich unbedingt daran erinnern, wo meine Jobs hinwandern, Öcklin? 😉
Von böhmischen Dörfern. Aber in Richtung Datenbankadministration bewege ich mich vielleicht auch. Mal sehen. Zumindeste bin ich an der Modellierung einer Datenbank beteiligt.
Jetzt freue ich mich erstmal über die vielen deutschen Medaillen des heutigen olympischen Tages.
Jetzt freue ich mich erstmal über die vielen deutschen Medaillen des heutigen olympischen Tages.
Von was redet ihr eigentlich?
Mit Stylesheets kenne ich mich nicht so aus. Ich hätte jetzt wahrscheinlich etwas an den Datenbanken rumgefummelt. Aber nur weil ich im Moment Datenbank-Administrator bin. 😉
Es handelt sich um zwei Datenbanken, eine relationale und eine objektorientierte. Sie sind also nicht direkt kompatibel. Grundsätzlich sollte sowas durch ein entsprechendes XML-Stylesheet möglich sein, oder?
Da brauche ich mehr Details, Öcklin.
Eine XML-Datei ist im Prinzip auch nur eine Textdatei, in der man rumpfuschen und sich die Attribute so zusammenbasteln kann wie man will. Die Frage ist doch eher, woher die Daten kommen bzw. welches Programm das für Im- und Export zuständig ist? Und wenn man was ändert, wie reagieren die Programme darauf, die das verarbeiten müssen?
Eine XML-Datei ist im Prinzip auch nur eine Textdatei, in der man rumpfuschen und sich die Attribute so zusammenbasteln kann wie man will. Die Frage ist doch eher, woher die Daten kommen bzw. welches Programm das für Im- und Export zuständig ist? Und wenn man was ändert, wie reagieren die Programme darauf, die das verarbeiten müssen?
Gibt es hier jemanden, der sich mit xml auskennt? Können zwei Datenbankattribute beim Datentransfer in ein Attribut zusammengeführt werden? Zum Beispiel Feld Vorname und Feld Nachname in ein Feld Name?
Ich schließe mich an und gratuliere den beiden Neu-Halb-Achtundsechzigern. Hippies werdet ihr jetzt aber nicht mehr. Wo sind die Exzesslocks geblieben?
Ja! Genau!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünsche ich Bobo und Florian.
Mögen sie beide mal wieder aktiver im Guestbook werden - und das hoffentlich nicht nur, um dem Verbleib der letzten Abizeitungen nachzuforschen. 😉
Mögen sie beide mal wieder aktiver im Guestbook werden - und das hoffentlich nicht nur, um dem Verbleib der letzten Abizeitungen nachzuforschen. 😉
florian, bobo, ihr alten häuser! alles gute zum geburtstag!
An komischen Klitschen hättest du da jedenfalls reichlich Auswahl. 🙂
Vielleicht sollte ich doch mal in die Tourismus-Branche umsatteln? 😉
Du gerätst aber auch immer an komische Klitschen.
So dann durfte ich heute auch mal meine neuen slowakischen Chefs kennenlernen. Lang lebe die Globalisierung! Ein Hoch auf ein souveränes Konzern-Management!
(Das ist ironisch gemeint.)
(Das ist ironisch gemeint.)
Es geht doch nichts darüber, gegen die Niederlande im Siebenmeterschießen zu gewinnen. Finale!
Ich hatte gestern einmal einen freien Tag und habe daher nicht den ganzen Tag ferngehsehen. Das 200m-Finale habe ich abends im heutejournal gesehen. In voller Länge. Herr Bolt hat es wieder deutlich dominiert.
Euch war es sicher auch wichtig, daß Herr Kerner dieses unglaublich wichtige Länderspiel gestern moderiert hat. Die paar Gebühreneuro, die für die Flüge 1. Klasse von und nach Peking fällig waren, sind gut angelegt worden vom ZDF.
Euch war es sicher auch wichtig, daß Herr Kerner dieses unglaublich wichtige Länderspiel gestern moderiert hat. Die paar Gebühreneuro, die für die Flüge 1. Klasse von und nach Peking fällig waren, sind gut angelegt worden vom ZDF.
Ich hatte dir angeboten zu helfen, aber du wolltest nicht!
Nach Gran Canaria fahren aber keine Busse. Und auf die Seychellen auch nicht...
So ein Hochzeits-Probe-Essen kann ganz schön anstrengend werden. Bin jetzt noch satt, trotz anschließendem Verdauungsspaziergang vom Renaissance Hotel bis ganz nach Hagsfeld.
So ein Hochzeits-Probe-Essen kann ganz schön anstrengend werden. Bin jetzt noch satt, trotz anschließendem Verdauungsspaziergang vom Renaissance Hotel bis ganz nach Hagsfeld.
Die Frage galt eigentlich auch mehr Öcklin, der hockt doch berufsbedingt den ganzen Tag nur vor der Glotze. Aber leider taucht er hier ja immer nur sporadisch auf.
Schon der Hammer, das in Madrid. Warum fahren die Leute nicht öfter Bus anstatt zu fliegen? Ist eh umweltfreundlicher ...
Schon der Hammer, das in Madrid. Warum fahren die Leute nicht öfter Bus anstatt zu fliegen? Ist eh umweltfreundlicher ...
Hab kein Fernseher im Geschäft. Aber angeblich soll er diesmal bis zum Ende durchgelaufen sein...
Und, waren die 200 m auch so locker?
erinnert mich irgendwie an "ohne segeln wäre hier gar nichts los ..."
Warum man so etwas guckt? Weil der Fernseher auf Olympia-Dauerberieselung steht, wenn ich zurzeit mal daheim bin. Soviel Sport-Junkie bin ich dann doch noch.
Und in einer Sport-Fernsehlandschaft, die sich im Sommer immer mehr nur auf Fußball, Motorsport, vielleicht noch ein paar Radrennen und ein, zwei Handballspiele (aber nur wenn die ganz wichtig sind) beschränkt, macht es doch gerade einen der wenigen noch verbliebenen Reize von Olympia aus, mal eine ganze Reihe völlig abstruser Sportarten zu Gesicht zu bekommen. Außerdem war der Reitkommentar mit seiner leisen, gedämpften Stimme ? anscheinend um ja kein Pferd zu erschrecken (dabei war es nur eine Aufzeichnung) ? und seinen blumigen Formulierungen auf trashige Weise ausgesprochen amüsant. Zumindest für 5 Minuten, wenn man halt auf Trash steht...
Und in einer Sport-Fernsehlandschaft, die sich im Sommer immer mehr nur auf Fußball, Motorsport, vielleicht noch ein paar Radrennen und ein, zwei Handballspiele (aber nur wenn die ganz wichtig sind) beschränkt, macht es doch gerade einen der wenigen noch verbliebenen Reize von Olympia aus, mal eine ganze Reihe völlig abstruser Sportarten zu Gesicht zu bekommen. Außerdem war der Reitkommentar mit seiner leisen, gedämpften Stimme ? anscheinend um ja kein Pferd zu erschrecken (dabei war es nur eine Aufzeichnung) ? und seinen blumigen Formulierungen auf trashige Weise ausgesprochen amüsant. Zumindest für 5 Minuten, wenn man halt auf Trash steht...
Genau diese Frage drängte sich mir auch schon auf.
wer schaut schon dressurreiten?
Wo treiben die Fernsehsender eigentlich bei Olympia die Kommentatoren für das Dressur-Reiten auf? Werden die alle vier Jahre neu exhumiert und vors Mikro gezerrt? Anhören tut es sich zumindest so...
von zeit zu zeit schon, nicht aber in diesem falle. da war es ein bericht über haile gebrselassie.
Vielleicht beschäftigt er sich auch mit Iconographien 😉