Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
9459 bernd
schrieb am 22. August 2008 um 14:27
also die programmierer, die für siemens an der justizanwendung rumbasteln, die ich testen muss, sitzen in weissrussland. wenn's dich dorthin verschlägt - wäre gar nicht so doof, dann könnte wenigstens einer dort deutsch ... 😉
9458 St. Öcklin
schrieb am 22. August 2008 um 14:21
Böhmen ist Teil der Tschechien Republik und nicht der Slowakei! Und Deine Jobs wandern doch sicher viel weiter östlich.
Laß uns doch mal hoffen, daß Dein Job nicht abwandert oder Du mitsamt Deinem Job weiterwanderst. Obwohl nicht nur S. würde Dich in Indien sicher gerne besuchen.
9457 Torsten
schrieb am 22. August 2008 um 13:36
Böhmen? Musst du mich unbedingt daran erinnern, wo meine Jobs hinwandern, Öcklin? 😉
9456 St. Öcklin
schrieb am 22. August 2008 um 12:59
Von böhmischen Dörfern. Aber in Richtung Datenbankadministration bewege ich mich vielleicht auch. Mal sehen. Zumindeste bin ich an der Modellierung einer Datenbank beteiligt.
Jetzt freue ich mich erstmal über die vielen deutschen Medaillen des heutigen olympischen Tages.
9455 s.
schrieb am 22. August 2008 um 11:19
Von was redet ihr eigentlich?
9454 Torsten
schrieb am 22. August 2008 um 11:05
Mit Stylesheets kenne ich mich nicht so aus. Ich hätte jetzt wahrscheinlich etwas an den Datenbanken rumgefummelt. Aber nur weil ich im Moment Datenbank-Administrator bin. 😉
9453 St. Öcklin
schrieb am 22. August 2008 um 10:54
Es handelt sich um zwei Datenbanken, eine relationale und eine objektorientierte. Sie sind also nicht direkt kompatibel. Grundsätzlich sollte sowas durch ein entsprechendes XML-Stylesheet möglich sein, oder?
9452 Torsten
schrieb am 22. August 2008 um 10:16
Da brauche ich mehr Details, Öcklin.

Eine XML-Datei ist im Prinzip auch nur eine Textdatei, in der man rumpfuschen und sich die Attribute so zusammenbasteln kann wie man will. Die Frage ist doch eher, woher die Daten kommen bzw. welches Programm das für Im- und Export zuständig ist? Und wenn man was ändert, wie reagieren die Programme darauf, die das verarbeiten müssen?
9451 St. Öcklin
schrieb am 22. August 2008 um 09:32
Gibt es hier jemanden, der sich mit xml auskennt? Können zwei Datenbankattribute beim Datentransfer in ein Attribut zusammengeführt werden? Zum Beispiel Feld Vorname und Feld Nachname in ein Feld Name?
9450 St. Öcklin
schrieb am 22. August 2008 um 08:16
Ich schließe mich an und gratuliere den beiden Neu-Halb-Achtundsechzigern. Hippies werdet ihr jetzt aber nicht mehr. Wo sind die Exzesslocks geblieben?
9449 s.
schrieb am 22. August 2008 um 07:54
Ja! Genau!
9448 Torsten
schrieb am 22. August 2008 um 06:38
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünsche ich Bobo und Florian.

Mögen sie beide mal wieder aktiver im Guestbook werden - und das hoffentlich nicht nur, um dem Verbleib der letzten Abizeitungen nachzuforschen. 😉
9447 bernd
schrieb am 22. August 2008 um 06:37
florian, bobo, ihr alten häuser! alles gute zum geburtstag!
9446 s.
schrieb am 21. August 2008 um 15:04
An komischen Klitschen hättest du da jedenfalls reichlich Auswahl. 🙂
9445 Torsten
schrieb am 21. August 2008 um 14:52
Vielleicht sollte ich doch mal in die Tourismus-Branche umsatteln? 😉
9444 s.
schrieb am 21. August 2008 um 14:49
Du gerätst aber auch immer an komische Klitschen.
9443 Torsten
schrieb am 21. August 2008 um 14:07
So dann durfte ich heute auch mal meine neuen slowakischen Chefs kennenlernen. Lang lebe die Globalisierung! Ein Hoch auf ein souveränes Konzern-Management!

(Das ist ironisch gemeint.)
9442 St. Öcklin
schrieb am 21. August 2008 um 12:41
Es geht doch nichts darüber, gegen die Niederlande im Siebenmeterschießen zu gewinnen. Finale!
9441 St. Öcklin
schrieb am 21. August 2008 um 08:10
Ich hatte gestern einmal einen freien Tag und habe daher nicht den ganzen Tag ferngehsehen. Das 200m-Finale habe ich abends im heutejournal gesehen. In voller Länge. Herr Bolt hat es wieder deutlich dominiert.

Euch war es sicher auch wichtig, daß Herr Kerner dieses unglaublich wichtige Länderspiel gestern moderiert hat. Die paar Gebühreneuro, die für die Flüge 1. Klasse von und nach Peking fällig waren, sind gut angelegt worden vom ZDF.
9440 s.
schrieb am 21. August 2008 um 07:34
Ich hatte dir angeboten zu helfen, aber du wolltest nicht!
9439 Torsten
schrieb am 21. August 2008 um 06:57
Nach Gran Canaria fahren aber keine Busse. Und auf die Seychellen auch nicht...

So ein Hochzeits-Probe-Essen kann ganz schön anstrengend werden. Bin jetzt noch satt, trotz anschließendem Verdauungsspaziergang vom Renaissance Hotel bis ganz nach Hagsfeld.
9438 s.
schrieb am 21. August 2008 um 06:36
Die Frage galt eigentlich auch mehr Öcklin, der hockt doch berufsbedingt den ganzen Tag nur vor der Glotze. Aber leider taucht er hier ja immer nur sporadisch auf.

Schon der Hammer, das in Madrid. Warum fahren die Leute nicht öfter Bus anstatt zu fliegen? Ist eh umweltfreundlicher ...
9437 Torsten
schrieb am 20. August 2008 um 14:51
Hab kein Fernseher im Geschäft. Aber angeblich soll er diesmal bis zum Ende durchgelaufen sein...
9436 s.
schrieb am 20. August 2008 um 14:48
Und, waren die 200 m auch so locker?
9435 bernd
schrieb am 20. August 2008 um 07:19
erinnert mich irgendwie an "ohne segeln wäre hier gar nichts los ..."
9434 Torsten
schrieb am 20. August 2008 um 07:14
Warum man so etwas guckt? Weil der Fernseher auf Olympia-Dauerberieselung steht, wenn ich zurzeit mal daheim bin. Soviel Sport-Junkie bin ich dann doch noch.

Und in einer Sport-Fernsehlandschaft, die sich im Sommer immer mehr nur auf Fußball, Motorsport, vielleicht noch ein paar Radrennen und ein, zwei Handballspiele (aber nur wenn die ganz wichtig sind) beschränkt, macht es doch gerade einen der wenigen noch verbliebenen Reize von Olympia aus, mal eine ganze Reihe völlig abstruser Sportarten zu Gesicht zu bekommen. Außerdem war der Reitkommentar mit seiner leisen, gedämpften Stimme ? anscheinend um ja kein Pferd zu erschrecken (dabei war es nur eine Aufzeichnung) ? und seinen blumigen Formulierungen auf trashige Weise ausgesprochen amüsant. Zumindest für 5 Minuten, wenn man halt auf Trash steht...
9433 s.
schrieb am 20. August 2008 um 06:48
Genau diese Frage drängte sich mir auch schon auf.
9432 bernd
schrieb am 20. August 2008 um 06:29
wer schaut schon dressurreiten?
9431 Torsten
schrieb am 19. August 2008 um 17:25
Wo treiben die Fernsehsender eigentlich bei Olympia die Kommentatoren für das Dressur-Reiten auf? Werden die alle vier Jahre neu exhumiert und vors Mikro gezerrt? Anhören tut es sich zumindest so...
9430 bernd
schrieb am 19. August 2008 um 07:19
von zeit zu zeit schon, nicht aber in diesem falle. da war es ein bericht über haile gebrselassie.
9429 St. Öcklin
schrieb am 19. August 2008 um 07:12
Vielleicht beschäftigt er sich auch mit Iconographien 😉
9428 Bunny
schrieb am 18. August 2008 um 18:12
Auf Nachfrage hat Bernd übrigens behauptet, er habe einen Bericht im Playboy gelesen.
Hat sich nur ein bisschen unglaubwürdig angehört:-)
9427 s.
schrieb am 18. August 2008 um 15:09
Wieso sollte irgendjemand so etwas machen?
9426 Torsten
schrieb am 18. August 2008 um 13:12
Wieso sollte ich mir so etwas ausdenken??
9425 s.
schrieb am 18. August 2008 um 10:07
Ehrlich? Vielleicht ist das das Geheimrezept?!
9424 Torsten
schrieb am 18. August 2008 um 10:06
Ich meine der ist ja sogar mit offenen Schnürsenkeln gelaufen...
9423 Torsten
schrieb am 18. August 2008 um 10:03
9,5 Sekunden???
9422 s.
schrieb am 18. August 2008 um 09:46
Ja, der Kerle war ganz schön schnell. Was wäre der wohl für eine Zeit gelaufen, wenn er duchgezogen hätte? Die Gegner scheinen äußerst schlechte Doper zu sein.
9421 Torsten
schrieb am 18. August 2008 um 07:31
Hmm, ja, was soll ich sagen? Die Idee zur ?Camping-Entführung? war schon eine gute, auch wenn ich vorher vielleicht eher auf eine exzessive Kneipentour in Karlsruhe eingestellt war. Die Überraschung war natürlich durch gewisse Arbeitskolleginnen nicht mehr hundertprozentig perfekt, aber das es dann Freitag schon los ging hat mich doch noch sehr unvorbereitet getroffen. Als das an anderer Stelle angekündigte (oder angedrohte) Fertigmachen empfand ich das Wochenende allerdings (glücklicherweise) nicht. Dazu hättet ihr mir schon etwas mehr Alkohol einflössen müssen. Nur die Regenerationsphasen, die machen einem in meinem Alter zu schaffen. 😉

Zum Camping in heimischen Gefilden fällt mir außerdem noch ein, dass man dadurch erst einmal die Sprachbarriere zu seinen Zeltnachbarn zu schätzen lernt, die man bei derselben Aktivität in Frankreich genießt. 😉

Anderes Thema. Dinge, die wir dieses Wochenende verpasst haben: der 100 Meter Endlauf der Männer. Himmel, direkt aus Asterix bei den Olympischen Spielen
9420 s.
schrieb am 18. August 2008 um 06:25
Naja, Torsten, zumindest irgendeine Reaktion bzw. Rückmeldung deinerseits als Hauptperson dieses Wochenendes würde uns durchaus auch interessieren. 🙂

Bemerkenswert fand ich persönlich die starken Temperaturunterschiede Tag/Nacht, Bernds Verhalten, wenn man ihm den Playboy wegnimmt und das kurzatmige Trinkverhalten des Trauzeugen. Freitags mithalten wie ein Großer, und samstags dann kapital einbrechen. Aber die Rede war es wert ... 🙂

Celozzi (bis auf seinen Fehler in der letzten Minute) und Sebastian fand ich gut, Da Silva nicht so schlecht aber steigerungsfähig, Maik als Kapitän ok, Kennedy als veritabler Chancentod, Timm und Staffelt ebenfalls mit ordentlich Verbesserungspotential, die Stadionbiertemperatur hervorragend, die Stadionbierpreissteigerung happig.
9419 Torsten
schrieb am 17. August 2008 um 17:18
Keine Ahnung, ob wir diese Saison konkurrenzfähig sind, Bobo. Um das wirklich beurteilen zu können war Bochum einfach, bis auf die letzten beiden Minuten, viel zu harmlos. Ich denke nach dem Hamburg-Spiel weiß man eher wo man steht. (Hast du Karten?)

Eine große Leistungssteigerung gegenüber der letzten etwas enttäuschenden Rückrunde konnte ich jedenfalls nicht unbedingt feststellen. Auch dort ? wenn man vom Desaster in Hamburg mal absieht ? spielte man zuletzt meist recht gefällig ohne aber so richtig torgefährlich zu sein ? und wenn doch dann nur mit einer sehr ungenügenden Chancenverwertung. So war es eigentlich diesmal auch, der einzige Unterscheid für mich: jetzt hat es halt mal wieder für die drei Punkte gereicht. Hochverdient, aber am Ende hätte es auch anders ausgehen können.

Celozzi und Sebastian machen aber einen soliden Eindruck. An da Silva schien das Spiel noch vorbeizulaufen. Das Potenzial um Cottbus, Bochum und Bielefeld hinter sich zu lassen ist aber in der Mannschaft zweifellos vorhanden. Hoffentlich wird es abgerufen.

Der Rest des Wochenendes sollte natürlich auch noch im Guestbook thematisiert werden. Aber das überlasse ich jetzt mal meinen Mitschreibern.
9418 BOBO
schrieb am 17. August 2008 um 09:15
Berichte, ich brauche Berichte: Wie war das Spiel. Was ARD, ZDF und Co. sagen, weiß man nie richtig einzuschätzen.
Jungs (die, die live vor Ort waren) - sind wir diese Saison konkurrenzfähig?
9417 Torsten
schrieb am 15. August 2008 um 12:32
In der Tat eine seltsame Reihenfolge. Alphabetisch ist das nicht. Scheint eher die Tabelle von letztem Jahr mit selektiv eingestreuter Antipathie. Wobei ich dabei noch überraschender als die Platzierung unserer schwäbischen Nachbarn die Plätze von Bremen und der in KSC-Kreisen doch ach so beliebten Hertha finde.
9416 s.
schrieb am 15. August 2008 um 12:15
Habt ihr euch eigentlich mal die Tabelle auf ksc.de angeschaut? Hoffentlich sind da die Schwaben nicht wieder beleidigt ... 🙂
9415 s.
schrieb am 15. August 2008 um 12:11
frauenfrei! 🙂
9414 St. Öcklin
schrieb am 15. August 2008 um 12:04
Was verstehst Du unter männlich, s.? Testosterongesteuerte Aktionen?!
9413 s.
schrieb am 15. August 2008 um 11:44
Ich weiß es nicht. Ich weiß es wirklich nicht.

Wird tatsächlich mal wieder Zeit für ein richtig männliches Wochenende.
9412 Torsten
schrieb am 15. August 2008 um 11:43
Erst willst du nur noch Wasser trinken und jetzt zitierst du auch noch Grönemeyer. Wo soll das noch mit dir enden, S.?? ;-))

(Solange der Himmel nur blau ist und die Sonne noch nicht verstaubt wüsste ich aber nicht warum das ein schlechtes Omen sein sollte.)
9411 s.
schrieb am 15. August 2008 um 11:34
Ich habe gerade im Westen blauen Himmel durchblicken sehen. Das ist ein gutes Zeichen was das abendliche Wetter betrifft, aber ist es ein schlechtes Omen fürs Spiel ("Tief im Westen ...")?
9410 Torsten
schrieb am 15. August 2008 um 11:02
Hmm, mir fehlt irgendwie noch das Fieber wegen morgen mittag. Ob das noch kommt?