19346 Einträge
Warum "wären gewesen"? Können wir da nicht mehr hin?
Auswärts darfst du gerne mit, da müssen wir ja nicht gewinnen (solange du bei den Heimspielen weg bleibst und wir da immer 3 Punkte holen ;-)))
Auswärts darfst du gerne mit, da müssen wir ja nicht gewinnen (solange du bei den Heimspielen weg bleibst und wir da immer 3 Punkte holen ;-)))
Optimale Bilanz? Was war denn das in Stuttgart?
Ansonsten hilft es vielleicht bei zukünftigen Auswärtsspielen schon, wenn ich einfach ins Bett gehe und das Ergebnis erst am nächsten Morgen erfahre. So hat das jedenfalls gegen Bielefeld geklappt...
Apropos Auswärtsspiele: Gladbach und Mannheim wären ja jetzt eigentlich noch die interessanteren/ereichbaren "Ausflugsziele" gewesen...
Ansonsten hilft es vielleicht bei zukünftigen Auswärtsspielen schon, wenn ich einfach ins Bett gehe und das Ergebnis erst am nächsten Morgen erfahre. So hat das jedenfalls gegen Bielefeld geklappt...
Apropos Auswärtsspiele: Gladbach und Mannheim wären ja jetzt eigentlich noch die interessanteren/ereichbaren "Ausflugsziele" gewesen...
Torsten, weißt du eigentlich schon wohin ihr nächste Woche reist? Die KSC-Bilanz während eurer Abwesenheit war ja optimal. Zumindest bis zum Erreichen der 40-Punkte-Grenze sollte ihr also wegbleiben ... 😉
Ach ja, Sabine könnt ihr mitnehmen - die teilt euer Schicksal.
Ach ja, Sabine könnt ihr mitnehmen - die teilt euer Schicksal.
Das stellt ihr euch wohl so vor! Damit es wieder an den gleichen (kinderlosen) hängen bleibt, die alles aufbauen müssen, während ihr spielt und prahlt!!!
Ich sehe schon, dass wir unser Treffen nächstes Jahr zweiteilen sollten.
1. Mittags mit Kindern (damit die stolzen Jungeltern den routinierten Alteltern ihren Nachwuchs präsentieren können). Als Abschreckung oder Motivation für Kinderlose, falls sie dann überhaupt kommen würden.
2. Der Partyteil abends ohne Kinder (für diejenigen, die nicht bei ihren Kindern bleiben müssen).
1. Mittags mit Kindern (damit die stolzen Jungeltern den routinierten Alteltern ihren Nachwuchs präsentieren können). Als Abschreckung oder Motivation für Kinderlose, falls sie dann überhaupt kommen würden.
2. Der Partyteil abends ohne Kinder (für diejenigen, die nicht bei ihren Kindern bleiben müssen).
Und noch einen Glückwunsch - von mir!!!
natürlich auch von mir herzlichen glückwunsch ins saarland 🙂
Für die "KSC-Erziehung" ist durch seinen Onkel (meinen Bruder) und mich schon gesorgt... Ein kleiner Willi Wildpark beäugt bereits den Wickeltisch... :-))
Es wäre jedenfalls ein äußerst riskantes Experiment seine Kinder zu VfB-Fans zu erziehen in der Hoffnung, dass sie sich später durch die natürliche Rebellion in KSC-Fans verwandeln ... 🙂
Irgendwann rebellieren alle Kinder gegen ihre Eltern. Man kann dann nur hoffen, dass sie sich dann nicht ausgerechnet dieses "Gebiet" für ihre Rebellion aussuchen. 😉
Auch von mir natürlich Glückwünsche ins Saarland!
Auch von mir natürlich Glückwünsche ins Saarland!
Ob man den Kindern damit einen Gefallen tut, sei mal dahin gestellt.
Aber natürlich gibt es keine Alternative dazu.
Aber natürlich gibt es keine Alternative dazu.
Dann auch mal von mir herzlichen Glückwunsch an die Eltern, Ella und Rasmus! Herzlich willkommen in dieser verrückten Welt! Haltet eure Eltern mal schön auf Trab, die können das schon ab. Und laßt euch von mitfühlenden Freunden KSC Utensilien schenken, damit ihr später mal nicht für einen falschen Verein seid!
Jetzt wirds langsam inflationär. Herzlichen Glückwunsch!
Torsten, was habt IHR eigentlich so im Urlaub gemacht? 🙂
Torsten, was habt IHR eigentlich so im Urlaub gemacht? 🙂
Auch von mir eine Eilmeldung: der Edle Jahrgang hat weiteren Nachwuchs! Am 28.09.08 hat Rasmus Markus Boldt in Saarlouis das Licht der Welt erblickt. Mutter und Kind sind genauso wohlauf wie ich; wenn auch die Nächte weniger schlafintensiv sind und die Augenringe erstmal zunehmen... 🙂
Ich habs gesehen und in Bewegung war es sogar noch faszinierender, da man immer die Befürchtung (Bei S. wärs wohl eher die Hoffnung gewesen) hatte, gleich würde eine der RIESIGEN Brüste raushupfen 🙂
Ich habe es halt jedem selbst zugetraut diese Bildchen zu finden. 🙂
Toll, oder?
Toll, oder?
Fotos? Links?
Meine Kolleginnen erzählen mir gerade dass Salma am Samstag im Dirndl zu sehen war? Atemberaubend.
Nun ja, Lokalität sowie die Qualität von Essen, Wein und Schnaps waren mit Schloss Eberstein natürlich ganz hervorragend. Der Blick von da oben über das Murgtal sowie die Tatsache in einer richtigen Burg zu feiern hatten definitiv was. Dazu wurden im Vorfeld sämtliche Spiele abgeschmettert, so dass man das ganze auch in Ruhe genießen konnte. Die Gästeliste war international besetzt, und die meisten Leute hatte man schon lange nicht mehr gesehen, so dass es wirklich unterhaltsam war (erstaunlich, wenn sich kleine Mädels, die man zuletzt im Alter von geschätzten 8 Jahren sah, plötzlich zu 19jährigen Granaten entwickeln). Die Band war auch gut, Klassiker von Johnny Cash bis Guns´n Roses, allerdings hielt sich das Tanzen in Grenzen. Um 3 war dann glaube ich Schluss. Insgesamt eine sehr schöne und entspannte Feier, etwas wenig Rock´n Roll vielleicht, dafür aber mehr Genuss. 🙂
Das Wichtigste zuerst: Glückwunsch, Bobo! Ich hoffe du vergisst nicht uns deinen aktualisierten Fragebogen zu schicken. 😉
Ansonsten: bin wieder daheim. Weiss noch nicht was ich vom Wetter hier halten soll. So unangenehm dunkel und ungewohnt kühl, aber dafür kommt man nicht schon auf dem Weg zum Frühstück ins Schwitzen. Aber das Internet ist endlich mal wieder schneller als 56k-Modem-Geschwindigkeit. 😉
Genausowenig weiss ich, was ich von der aktuellen Bundesliga-Tabelle halten soll. Bei der Platzierung der Bayern muss man lachen, bei der von Hoffenheim weinen. Bleibt unter dem Strich bei mir nur ein Zustand der emotionalen Leere. Oder ist das nur Jetlag?
Wie war eigentlich die Hochzeit von deiner Schwester, S.?
Ansonsten: bin wieder daheim. Weiss noch nicht was ich vom Wetter hier halten soll. So unangenehm dunkel und ungewohnt kühl, aber dafür kommt man nicht schon auf dem Weg zum Frühstück ins Schwitzen. Aber das Internet ist endlich mal wieder schneller als 56k-Modem-Geschwindigkeit. 😉
Genausowenig weiss ich, was ich von der aktuellen Bundesliga-Tabelle halten soll. Bei der Platzierung der Bayern muss man lachen, bei der von Hoffenheim weinen. Bleibt unter dem Strich bei mir nur ein Zustand der emotionalen Leere. Oder ist das nur Jetlag?
Wie war eigentlich die Hochzeit von deiner Schwester, S.?
Yep, vom angesichts Torstens Bericht erschütterten Ludwigsplatz auch!
🙂
🙂
Gratulation auch von mir und die besten Wünsche an Mutter und Tochter!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Viele Grüße auch an die Mutter, die wie ihre Tochter hoffentlich wohlauf ist.
EILMELDUNG: Der Edle Jahrgang hat seit dem 2. Oktober Nachwuchs, der KSC eine neue Supporterin! Ella Pieritz grüßt die 94er Abiturienten.
Papa muss wieder wickeln. Und tschüss!
Papa muss wieder wickeln. Und tschüss!
im pokal ein heimspiel gegen wehen-wiesbaden. das müßte machbar sein.
Ute, oder Du, hätten sich wenigsten auf die Kühlerhaube setzen können um die Traktion auf den steilen engen Sträßchen zu verbessern, als Hommage, sozusagen, an die guten alten Caddy-Zeiten.
Vielleicht sollte ich auch hier bleiben, jetzt wo es fuer den KSC scheinbar besser laeuft ohne mich... 😉
man könnte fast mitleid bekommen 🙂 schon schlimm, so auf den seychellen ...
Thema heute: Was interessiert mich mein Geschwaetz von gestern.
Wir haben uns doch noch einen Mietwagen genommen!
Nicht weil das gestrige Bus-Erlebnis so traumatisch gewesen waere, sondern eher aus praktischen Ueberlegungen. Wir sind nur noch zwei Tage auf der Insel und in die Gegend, die wir noch erkunden wollten, waeren wir nur gekommen, wenn wir zwischen mindestens drei Buslinien umgestiegen waeren. Busse, die nur einmal pro Stunde fahren - wenn ueberhaupt. Wir waeren viel am Strassenrand gestanden und haetten wenig gesehen. (Ausserdem kostet der Mietwagen auch nicht sooo viel mehr als gewisse ungeniessbare Steaks, die man mir hier schon angedreht hat 😉 )
Also, Torsten im Linksverkehr. Mir war ja bekannt, dass die Anordnung der Pedale in den englischen Wagen diesselbe ist, wie bei uns. Aber ich hatte zum Beispiel bisher keine Ahnung, dass die auch den Blinker und den Scheibenwischer vertauscht haben. Natuerlich haben wir uns sowieso nur in den Gegenden der Insel bewegt, die nicht so besonders bevoelkert sind. Dort faellt es auch nicht weiter auf, wenn man nach einem kurzen Zwischenstopp vertraeumterweise mal ein paar Meter auf der "falschen" Seite weiterfaehrt 😉
Ansonsten - auch wenn es in den Bueros ueber dem Ludwigsplatz zu einem Aufschrei des Entsetzens fuehren wird - finde ich die Seychellen teilweise immer noch nicht touristisch genug. Zum Beispiel (neben der Tatsache, dass es eines der wenigen touristisch orientierten Laender ohne eigenen McDonalds sein duerfte) sind die Strassenbeschilderungen fuer die vermeintlichen Sehenswuerdigkeiten unter aller Sau. Entweder sind die Schilder winzig klein (das fuehrt dann unweigerlich zum "Scheibenwischer-Blinken") oder sowieso erst nach der Abzweigung einzusehen oder in so kreativen Schriftarten gestaltet, dass man sie erst bei der zweiten Vorbeifahrt lesen kann. Ein solches Schild fuehrte uns dann zu einem botanischen Garten, der in keinen Reisefuehrer unerwaehnt bleibt. Und die Strasse wurde enger und steiler. Und enger und steiler. Laengst nicht mehr vollstaendig asphaltiert und ohne Wende- oder Ausweichmoeglichkeiten fuer den Gegenverkehr. Dann wurde es noch etwas steiler. Schliesslich waren wir oben und die Moskitos haben mir die Beine verstochen.
Ich weiss, ihr hattet eine bessere Pointe fuer die Geschichte erwartet, aber ich war nur in einem langweiligen Hyundai-Kleinwagen unterwegs und nicht in einem VW Caddy mit Persoenlichkeit.
Dafuer war das naechste Ziel (ein Strand, was sonst) ... noch schlechter zu erreichen. Aber dieser Eintrag ist sowieso schon zu lang. Also hier nur das Stichwort "Baustellenausfahrt". Der naechtliche Ausflug zu einem der beiden Restaurants im Umkreis von 7km um unser Hotel, fuehrte dann auch nur zu demjenigen, welches geschlossen hatte.
Aber zum Glueck hatten wir unser Auto nicht bei "Oceanic Cars" gemietet. Wer weiss, wo wir dann verloren gegangen waeren. (Ups, schon wieder eine Anspielung auf Lost.)
Wir haben uns doch noch einen Mietwagen genommen!
Nicht weil das gestrige Bus-Erlebnis so traumatisch gewesen waere, sondern eher aus praktischen Ueberlegungen. Wir sind nur noch zwei Tage auf der Insel und in die Gegend, die wir noch erkunden wollten, waeren wir nur gekommen, wenn wir zwischen mindestens drei Buslinien umgestiegen waeren. Busse, die nur einmal pro Stunde fahren - wenn ueberhaupt. Wir waeren viel am Strassenrand gestanden und haetten wenig gesehen. (Ausserdem kostet der Mietwagen auch nicht sooo viel mehr als gewisse ungeniessbare Steaks, die man mir hier schon angedreht hat 😉 )
Also, Torsten im Linksverkehr. Mir war ja bekannt, dass die Anordnung der Pedale in den englischen Wagen diesselbe ist, wie bei uns. Aber ich hatte zum Beispiel bisher keine Ahnung, dass die auch den Blinker und den Scheibenwischer vertauscht haben. Natuerlich haben wir uns sowieso nur in den Gegenden der Insel bewegt, die nicht so besonders bevoelkert sind. Dort faellt es auch nicht weiter auf, wenn man nach einem kurzen Zwischenstopp vertraeumterweise mal ein paar Meter auf der "falschen" Seite weiterfaehrt 😉
Ansonsten - auch wenn es in den Bueros ueber dem Ludwigsplatz zu einem Aufschrei des Entsetzens fuehren wird - finde ich die Seychellen teilweise immer noch nicht touristisch genug. Zum Beispiel (neben der Tatsache, dass es eines der wenigen touristisch orientierten Laender ohne eigenen McDonalds sein duerfte) sind die Strassenbeschilderungen fuer die vermeintlichen Sehenswuerdigkeiten unter aller Sau. Entweder sind die Schilder winzig klein (das fuehrt dann unweigerlich zum "Scheibenwischer-Blinken") oder sowieso erst nach der Abzweigung einzusehen oder in so kreativen Schriftarten gestaltet, dass man sie erst bei der zweiten Vorbeifahrt lesen kann. Ein solches Schild fuehrte uns dann zu einem botanischen Garten, der in keinen Reisefuehrer unerwaehnt bleibt. Und die Strasse wurde enger und steiler. Und enger und steiler. Laengst nicht mehr vollstaendig asphaltiert und ohne Wende- oder Ausweichmoeglichkeiten fuer den Gegenverkehr. Dann wurde es noch etwas steiler. Schliesslich waren wir oben und die Moskitos haben mir die Beine verstochen.
Ich weiss, ihr hattet eine bessere Pointe fuer die Geschichte erwartet, aber ich war nur in einem langweiligen Hyundai-Kleinwagen unterwegs und nicht in einem VW Caddy mit Persoenlichkeit.
Dafuer war das naechste Ziel (ein Strand, was sonst) ... noch schlechter zu erreichen. Aber dieser Eintrag ist sowieso schon zu lang. Also hier nur das Stichwort "Baustellenausfahrt". Der naechtliche Ausflug zu einem der beiden Restaurants im Umkreis von 7km um unser Hotel, fuehrte dann auch nur zu demjenigen, welches geschlossen hatte.
Aber zum Glueck hatten wir unser Auto nicht bei "Oceanic Cars" gemietet. Wer weiss, wo wir dann verloren gegangen waeren. (Ups, schon wieder eine Anspielung auf Lost.)
Sehr gut. Wenigstens einer der hier was schafft!
😉
😉
Feiertag beginnt für mich jetzt. Ich verlasse nun das Büro!
Warum können Feiertage nicht für alle Menschen gelten?
Warum muss man sich vor seinem Chef noch rechtfertigen, dass man Samstag und Sonntag keine Zeit zum Arbeiten hat, weil die eigene Schwester heiratet?
Warum muss man sich vor seinem Chef noch rechtfertigen, dass man Samstag und Sonntag keine Zeit zum Arbeiten hat, weil die eigene Schwester heiratet?
Und mir wirft man vor ich würde Filme und Bücher zu ernst nehmen ...
Torsten, du vermisst hier übrigens einige tolle Ethno-Kacke! 🙂
Vorgestern war ich bei so einer ugandischen Kindersoldatenaufführung (obwohl, das hat Tine glaube ich besser gefallen als mir, weil da lauter halbnackte durchtrainierte ebenholzfarbige Typen rumgesprungen sind), gestern bei einer Band die "Balkan-Big-Beat" gespielt hat (das fand ich wiederum gut - ein Haufen schwitzender berockter Mädels). Lustige Musik.
Torsten, du vermisst hier übrigens einige tolle Ethno-Kacke! 🙂
Vorgestern war ich bei so einer ugandischen Kindersoldatenaufführung (obwohl, das hat Tine glaube ich besser gefallen als mir, weil da lauter halbnackte durchtrainierte ebenholzfarbige Typen rumgesprungen sind), gestern bei einer Band die "Balkan-Big-Beat" gespielt hat (das fand ich wiederum gut - ein Haufen schwitzender berockter Mädels). Lustige Musik.
Nachdem ich dazu genötigt wurde die unsäglich unsinnige und seltsame Serie "Lost" anzuschauen, kann ich es wohl erklären:
Da haben die Leute die Insel, auf der sie gestrandet sind, bewegt. Klingt gestört - ist es auch. 🙂
Da haben die Leute die Insel, auf der sie gestrandet sind, bewegt. Klingt gestört - ist es auch. 🙂
Könnte mir mal jemand das mit dem Bewegen erklären?
Ihr wollt ausfuehrlichere Geschichten? Also gut: Thema Entdeckergeist. Heute Fahrt in die mutmasslich kleinste Hauptstadt der Welt: Victoria. Natuerlich mit dem oertlichen Personennahverkehr, man ist schliesslich zu geizig fuer einen Mietwagen (und dazu fahren die hier alle sowieso auf der falschen Strassenseite). Heimfahrt dann natuerlich mitten in der oertlichen Rush-Hour. (Man sollte nicht fuer moeglich halten was die kleinste Hauptstadt fuer ein Verkehrschaos hervorrufen kann.) Der Bus natuerlich vollbeladen, nur noch Stehplatze dicht gequetscht zu haben. Dann freie Fahrt ueber einen Gebirgspass mit Serpentinen und allem was dazugehoert. Bergauf langsam und gemaechlich, bergab als wollte man ploetzlich den Fahrplan wieder einhalten, der ansonsten nur Empfehlungscharakter hat. Mir sind jetzt noch die Finger halb taub vom festkrallen an den Handgriffen. Aber wie ist doch das mutmachende Motto, das hier auf jeden einzelnen Bus gedruckt steht: "Save drive - stay alive".
Da brauch ich jetzt erstmal ein kuehles "Eku"-Bier. Und das steht nun ueberaschenderweise fuer "Erste Kulmbacher", das oertliche Bier welches nach dem Reinheitsgebot gebraut wird. (Dieses "Joint Venture" wird einem in einer langen ruehrseligen Geschichte auf dem Etikett erzaehlt.)
Zur Frage mit der bewegten Insel: auf La Digue gab es ja ein mysterioeses Holzrad das von Ochsen bewegt wurde. Wer weiss was das bewirkt hat...
Da brauch ich jetzt erstmal ein kuehles "Eku"-Bier. Und das steht nun ueberaschenderweise fuer "Erste Kulmbacher", das oertliche Bier welches nach dem Reinheitsgebot gebraut wird. (Dieses "Joint Venture" wird einem in einer langen ruehrseligen Geschichte auf dem Etikett erzaehlt.)
Zur Frage mit der bewegten Insel: auf La Digue gab es ja ein mysterioeses Holzrad das von Ochsen bewegt wurde. Wer weiss was das bewirkt hat...
Immerhin habe ich mein möglichstes getan, um die Änderungen so gering wie möglich zu halten (Christina Simonis - Kristine Simonis). 🙂
So, jetzt ist sie unter der Haube.
eine weibliche simonis weniger, bald wieder eine weibliche simonis mehr, bleibt doch alles beim alten 🙂
(wobei gerade bei der namenskonvention die früher mal für bestimmte, zugegebenermaßen eher unwahrscheinliche fälle vorgesehene heirat mit simone einen besonderen charme gehabt hätte).
(wobei gerade bei der namenskonvention die früher mal für bestimmte, zugegebenermaßen eher unwahrscheinliche fälle vorgesehene heirat mit simone einen besonderen charme gehabt hätte).
Christina heißt Morgan, wie der Pirat. Tine heißt dann Simonis, wie ich.
Wie heißt sie denn danach? Kein Doppelname? Wie ist denn eigentlich bei Dir die Namenskonvention für die Zukunft?
Wurde überhaupt nur eine einzige unserer Fragen beantwortet?
Es sind übrigens gerade die letzten Stunden meiner Schwester als Simonis.
Es sind übrigens gerade die letzten Stunden meiner Schwester als Simonis.
habt ihr die insel jetzt schon bewegt?
Ich hatte mir ausführlichere Einträge von so einem fernen Reiseziel erhofft.
Jaeh mitten im Entdeckerdrang von einem Regenschauer ins Hotel zurueck befoerdert. Daemliche Insel mit 900 Meter hohen Bergen an denen die Wolken haengenbleiben...
Naja, dass ich am Tag nach meiner Hochzeit zu verpeilt war und Tine meine alte Dauerkarte in die Hand gedrueckt habe, halte ich noch gerade so fuer im Bereich des moeglichen. Aber dann duerfte die andere Karte immer noch nicht meine aktuelle sein...
Aber da sich dass jetzt soweiso nicht klaeren laesst, verspreche ich jetzt nur noch Eintraege meinen Urlaub betreffend zu machen.
Aber da sich dass jetzt soweiso nicht klaeren laesst, verspreche ich jetzt nur noch Eintraege meinen Urlaub betreffend zu machen.
Naja, es gab auch schon schlechtere Nachrichten von unserem Verein als einen Gewinn von 2,4 Millionen Euro bzw. eine Schuldensenkung um 1,1 Millionen.
Ich habe deine letztjährige Dauerkarte, wenn ich mich recht erinnere. Aber genau kann ich dir das jetzt nicht sagen, ich trage ja in der Regel keine alten Dauerkarten mit mir rum. 🙂
Ich habe deine letztjährige Dauerkarte, wenn ich mich recht erinnere. Aber genau kann ich dir das jetzt nicht sagen, ich trage ja in der Regel keine alten Dauerkarten mit mir rum. 🙂
Sicher das dies ein Glueck ist, Bernd? Wenn man vom sportlichen absieht haben die sich nicht ueberall mit Ruhm bekleckert.
Weil mir die Sache doch noch peinlich ist: welche Dauerkarte hast du jetzt genau von mir, S.? Damit ich weiss an welchem Uebergabetermin ich gepennt habe...
Ansonsten weil das Internet hier in Hotel Nummer drei (und Insel Nummer drei: Mahe) kostenlos ist, koennte ich ja langsam mal anfangen die Urlaubs-spezifischen Fragen von letzter Woche zu beantworten. Abgesehen von denen, die offensichtlich nur zur Provokation und Ablenkung von eigenen Verfehlungen gedient haben 😉
Weil mir die Sache doch noch peinlich ist: welche Dauerkarte hast du jetzt genau von mir, S.? Damit ich weiss an welchem Uebergabetermin ich gepennt habe...
Ansonsten weil das Internet hier in Hotel Nummer drei (und Insel Nummer drei: Mahe) kostenlos ist, koennte ich ja langsam mal anfangen die Urlaubs-spezifischen Fragen von letzter Woche zu beantworten. Abgesehen von denen, die offensichtlich nur zur Provokation und Ablenkung von eigenen Verfehlungen gedient haben 😉
glücklicherweise hat es der ksc auch geschafft, per satzungsänderung den weg für eine weitere amtszeit des aktuellen, recht erfolgreichen präsidiums raase/schütterle/steidl frei zu machen. puh ...
