Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
11451 bernd
schrieb am 27. Januar 2010 um 15:12
schon ein bißchen komisch, wie sich die unfälle in letzter zeit häufen.
man könnte fast meinen, es hätte was mit dem tunnel zu tun.
vielleicht waren aber auch nur die schienen glatt. oder so.

und by the way: warum hören wir nix aus damaskus?
11450 Torsten
schrieb am 27. Januar 2010 um 14:21
Immer noch besser mit dem Fahrrad durch die Kälte zu schlittern als in Karlsruhe mit der Strassenbahn unterwegs zu sein. 😉

(Eigentlich wollte ich ja sowieso mit dem Auto ins Geschäft fahren heute, aber dann ging mir das Eis kratzen zu lange...)
11449 Torsten
schrieb am 26. Januar 2010 um 12:29
Naja, an ein paar Stellen bin ich auch schon heute morgen ordentlich ins Schlingern geraten. Da dachte ich noch, dass es mittags sicher besser wird...
11448 bernd
schrieb am 26. Januar 2010 um 12:03
jo, jetzt ... heute morgen und in der mittagspause ging fahrradfahren noch.
11447 Torsten
schrieb am 26. Januar 2010 um 11:35
...und jetzt ist auch noch glatt...
11446 Torsten
schrieb am 25. Januar 2010 um 07:22
Der Winter ist ja immer noch nicht vorbei...
11445 Torsten
schrieb am 24. Januar 2010 um 19:13
Jupp, die Champignons sind meine. Wenn du sie vorbeibringen willst, dann würde ich sie schon noch irgendwie weiterverwenden. 😉
11444 F.
schrieb am 24. Januar 2010 um 17:38
... ich hab hier noch zwei Champignons.... jemand interessiert?
11443 Torsten
schrieb am 24. Januar 2010 um 15:57
Kurzfazit: eine Riesen-Enttäuschung.

Damit wäre eigentlich alles gesagt, aber unser Syrienreisender hat sich, glaube ich, einen Spielbericht gewünscht (?). Also ? auch wenn es weh tut ? die folgenden Zeilen:

Auf dem Platz heute also aufgrund diverser Ausfälle eine Notelf mit den Amateuren Zimmermann und Konrad in der Startaufstellung. Wieviel ?Not? fragt man sich trotzdem, wenn doch Spieler wie Krebs oder Akin zunächst auf der Bank gelassen wurden. In letzterem Fall wurde der Fehler zwar immerhin schon nach 37 Minuten korrigiert, aber im Anbetracht der Tatsache, dass sich Akin später als einziger Spieler erweisen sollte, dem man ein überzeugendes Zweikampfverhalten attestieren kann, ist das natürlich trotzdem viel zu spät.

Unsere Amateure meisterten ihre Aufgabe im übrigen auch noch ganz ordentlich. Stattdessen waren es Drpic, Schäfer und Miller, die beim ersten Gegentor staunend zusahen. Aber hey, diesmal konnten wir immerhin 9 Minuten unseren Kasten sauber halten. Eine klare Steigerung gegnüber den 36 Sekunden vom Aachen-Spiel. Unterbieten konnten wir die Aachener Leistung dann aber doch nach 12 Minuten als Drpic ausgerechnet unserer letzjährigen Sturmlegende Saglik Geleitschutz gab, so dass dieser dann unkompliziert schon zu seinem zweiten Treffer an diesem Tag einnetzen konnte. Geleitschutz - ein anderes Wort passt wirklich nicht zu unserer Abwehrleistung in diesem Augenblick.

Unsere erste richtige Chance liess dafür bis zur 33. Minute warten. Ein schöner Kopfball des Finnen (!) an die Latte und leider eine Glanzparade beim Nachschuss von Fink. Das war dann aber eigentlich auch die einzige vernünftige Chance während der gesamten Spielzeit. Zwar hatte man sich in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit so weit gesteigert, dass man sich nicht unbedingt mehr für die Leistung schämen musste, aber in der zweiten Halbzeit kam vom KSC eigentlich nur das folgende: Nichts.

Ach halt, da war noch der Anschlusstreffer in der 88. Minute. Wunderschön (!) von Schäfer (!!) rausgespielt: Ball am Strafraumrand abgefangen, enen Gegner überlupft und volley ins kurze Eck gezogen. Letztendlich eine Belanglosigkeit. Denn auch wenn sich danach Drpic plötzlich dazu berufen fühlte auf der Mittelstürmerposition zu spielen, so konnte Paderborn dennoch die verbleibende Spielzeit mit einfachen Mittel unbeschadet und unbedrängt überstehen.

Ende.

Mit der heutigen Leistung ist das Einzige, was in den kommenden 15 Spieltagen noch von Bedeutung ist, der Abstand vom 16 Platz. Und Gnade uns (Fussball-)Gott, wenn eine von den Gurkentruppen auf den letzten drei Plätzen auf einmal herausfindet, wie man Fussball spielt...
11442 s.
schrieb am 21. Januar 2010 um 16:37
Die Kombination "einfach" und "neuer Wildpark" klingt irgendwie unpassend. 🙂

So, jetzt aber endgültig bis nächste Woche. Irgendwie bin ich ja fast froh dass ich unserem Finnen dieses Wochenende nicht zugucken muss. Jetzt muss nur noch mit Bahn und Flügen alles klappen und ich bin zufrieden. Ach ja, die 3 Punkte nicht vergessen, Jungs.
11441 Torsten
schrieb am 21. Januar 2010 um 15:21
Vielleicht gibt es beim U-Bahn-Bau ja ein Unglück wie in Köln und wir hätten danach eine Kuhle, in die man dann einfach den neuen Wildpark reinbauen kann. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, sozusagen...
11440 s.
schrieb am 21. Januar 2010 um 14:23
Immerhin sagte er laut ka-news "Das Land trägt eventuell unvermeidbare Mehrkosten mit". Wenn er das jetzt noch in Bezug auf einen zu renovierenden Wildpark von sich geben würde ...
11439 Torsten
schrieb am 21. Januar 2010 um 14:00
Den Lärm machen wahrscheinlich nicht die Befürworter. Oder gibt es so viele Oettinger-Fans?
11438 s.
schrieb am 21. Januar 2010 um 13:51
Ich habe zwar noch 3 Stündchen zu arbeiten, aber bevor ich es nachher vergesse verabschiede ich mich an dieser Stelle schon mal - morgen wartet Damaskus, eine Stadt ganz ohne U-Strab. Bin nächstes Wochenende wieder da. Ein ausführlicher Spielbericht nach dem Paderborn-Spiel wäre schön. 🙂
11437 s.
schrieb am 21. Januar 2010 um 13:36
Wow, die Kombilösung sorgt hier gerade für richtig Stimmung. Richtig laut auf dem Euro, und das bei geschlossenem Bürofenster. Ob es allerdings die Gegner oder Befürworter sind kann ich nicht raushören ...
11436 Torsten
schrieb am 20. Januar 2010 um 19:59
Mach es halt wie der Demir Hotic, Bobo! Erzähl was von wegen Handschlagvertrag und von irgendwelchen SMS, die dir das bestätigen. Am besten bringst du dann noch Bild als neuen Hauptsponsor mit, et voilà. 😉
11435 BOBO
schrieb am 20. Januar 2010 um 18:20
Hatte keine Lobby bei den Supporters. Das Team und der Coach wollten mich!
11434 s.
schrieb am 20. Januar 2010 um 16:58
Es hat scheinbar niemand Argumente gegen Bobo. Oder für Bobo?
11433 Torsten
schrieb am 20. Januar 2010 um 07:11
Und warum wurde Bobo nicht genommen? Oder hat der sich etwa vergessen zu bewerben?? 😉
11432 bernd
schrieb am 20. Januar 2010 um 06:41
jetzt ist es offiziell: wir haben einen neuen Manager.
11431 s.
schrieb am 19. Januar 2010 um 15:13
Aber dafür kennt man wenigstens (fast) alle Anwesenden. 🙂
11430 bernd
schrieb am 19. Januar 2010 um 15:10
aber doch nicht die eigene ... das ist doch eher stress ...
11429 s.
schrieb am 19. Januar 2010 um 15:03
Das stimmt. Puh, bin ich froh dass es doch einen guten Grund zum Heiraten gibt.
11428 Torsten
schrieb am 19. Januar 2010 um 14:43
Ich bin gerne auf Hochzeiten. Das sind normalerweise gute Feiern.
11427 s.
schrieb am 19. Januar 2010 um 14:25
Stimmt, diese Leute machen es sich eben ganz einfach. Aber man kann nicht immer nur den Weg des geringsten Widerstands gehen, Bernd - manchmal muß man auch Opfer bringen. Natürlich ist man alleine glücklicher, aber darauf kommt es ja nicht an, oder? Sondern ... verdammt, was war das nochmal? Warum heiraten wir? SCHEISS GEHIRNWÄSCHE!

😉
11426 bernd
schrieb am 19. Januar 2010 um 14:11
man kann auch gar nicht heiraten ...
11425 Torsten
schrieb am 19. Januar 2010 um 12:12
Man kann aber auch ein Bundesliga-Wochenende als Hochzeitstermin wählen und muss dann nur irgendwie dafür sorgen, dass das Spiel der eigenen Mannschaft ausfällt! ;-))
11424 s.
schrieb am 19. Januar 2010 um 11:25
Naja, auch während der Saison gibt es bundesligafreie Wochenenden, die relativ frühzeitig feststehen. Clevere Menschen suchen sich solche Termine zum Heiraten aus. 🙂
11423 bernd
schrieb am 19. Januar 2010 um 10:18
und das steff's hochzeit nicht während der saison stattfindet, war ja klar. während der wm ist zwar auch gewagt, aber da spielt lautern ja nicht mit ...
11422 bernd
schrieb am 19. Januar 2010 um 10:17
oder schreib einfach die geschichten, die du deinen kindern erzählst hier ins guestbook ... vielleicht können sie die anderen mitlesenden eltern dann auch verwenden 😉
11421 St. Öcklin
schrieb am 19. Januar 2010 um 10:12
Mit Eheversprechen meinte ich auch nicht das Eingehen einer Ehe, sondern das Verlöbnis, mehr dazu im Bürgerlichen Gesetzbuch:

BGB 4. Buch hier: §§ 1297 - 1362
Erster Abschnitt. Bürgerliche Ehe
Erster Titel. Verlöbnis

§ 1297.
(1) Aus einem Verlöbnisse kann nicht auf Eingehung der Ehe geklagt werden.
(2) Das Versprechen einer Strafe für den Fall, daß die Eingehung der Ehe unterbleibt, ist nichtig.

§ 1298.
(1) Tritt ein Verlobter von dem Verlöbnisse zurück, so hat er dem anderen Verlobten und dessen Eltern sowie dritten Personen, welche an Stelle der Eltern gehandelt haben, den Schaden zu ersetzen, der daraus entstanden ist, daß sie in Erwartung der Ehe Aufwendungen gemacht haben oder Verbindlichkeiten eingegangen sind. Dem anderen Verlobten hat er auch den Schaden zu ersetzen, den dieser dadurch erleidet, daß er in Erwartung der Ehe sonstige sein Vermögen oder seine Erwerbsstellung berührende Maßnahmen getroffen hat.
(2) Der Schaden ist nur insoweit zu ersetzen, als die Aufwendungen, die Eingehung der Verbindlichkeiten und die sonstigen Maßnahmen den Umständen nach angemessen waren.
(3) Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn ein wichtiger Grund für den Rücktritt vorliegt.

§ 1299.
Veranlaßt ein Verlobter den Rücktritt des anderen durch ein Verschulden, das einen wichtigen Grund für den Rücktritt bildet, so ist er nach Maßgabe des § 1298 Abs. 1, 2 zum Schadensersatze verpflichtet.

§ 1300.
(aufgehoben durch das EheschlRG)

§ 1301.
Unterbleibt die Eheschließung, so kann jeder Verlobte von dem anderen die Herausgabe desjenigen, was er ihm geschenkt oder zum Zeichen des Verlöbnisses gegeben hat, nach den Vorschriften über die Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung fordern. Im Zweifel ist anzunehmen, daß die Rückforderung ausgeschlossen sein soll, wenn das Verlöbnis durch den Tod eines der Verlobten aufgelöst wird.

§ 1302.
Die in den §§ 1298 bis 1301 bestimmten Ansprüche verjähren in zwei Jahren von der Auflösung des Verlöbnisses an.
11420 s.
schrieb am 19. Januar 2010 um 09:52
Sag deinen Kindern sie sollen Gästebuch lesen - da schlägst du mehrere Fliegen mit einer Klappe! 🙂

Paddy Junior II heißt Christoph Philipp.

Steffs Hochzeit geht erst im Juni über die Bühne, wenn ich es richtig verstanden habe.
11419 St. Öcklin
schrieb am 19. Januar 2010 um 09:11
Von mir auch die Glückwünsche an Paddy für den Sohnemann! Hat dieser Jüngling auch einen Namen? Oder sollen wir ihn Sekundus nennen?
Und Steff hat jetzt auch ein Eheversprechen gegeben? Glückwünsch!

Ich wäre gerne agiler, allein es fehlt mir die Zeit! Und die Kreativität, da ich meinen Kindern in jeder freien Minute Geschichten erzählen muss und dann für das Gästebuch nichts mehr bleibt!
11418 s.
schrieb am 19. Januar 2010 um 07:25
St. Pauli ist leider freitags und somit nicht arbeitnehmerfreundlich. Und der Kartenandrang war glaube ich auch groß. 🙁
11417 bernd
schrieb am 18. Januar 2010 um 20:35
glückwunsch an paddy und steff! repekt! solangsam komme ich mir hier als nicht verheirateter und kinderloser als randgruppe vor.
11416 BOBO
schrieb am 18. Januar 2010 um 17:33
Moin!
Is wer gegen Pauli dabei?
Würde mich freuen!
Diesmal vertrag ich auch mehr - versprochen!

Der Kiez ruft,
BOBO
11415 s.
schrieb am 18. Januar 2010 um 14:08
Aber dem merkt man es auch an - nur noch 2 Überlebende, plus 3 nur sehr sproradisch Lebenszeichen Abgebende. Lebhaft und agil sieht anders aus.

Naja, die Edlen vergnügen sich halt auf andere Weise. Herzlichen Glückwunsch an Paddy zum zweiten Sohn und an Steff zur ersten Verlobung. 🙂
11414 Torsten
schrieb am 18. Januar 2010 um 13:11
Alleine dieses Guestbook hier feiert dieses Jahr schon sein Zehnjähriges!
11413 s.
schrieb am 18. Januar 2010 um 11:57
15 Jahre???? Wie die Zeit vergeht. Mir ist´s als ob es gestern gewesen wäre ... 🙂
11412 Torsten
schrieb am 18. Januar 2010 um 09:18
Da muss man aber schon sehr weit in die Vergangenheit streifen. Hätten wir letzte Saison nur eine Spur mehr Kampfgeist gehabt, dann würden wir immer noch in der Bundesliga spielen, da bin ich mir ziemlich sicher. Den Aufstieg würde ich auch eher einer funktionierenden Offensivabteilung zuschreiben. Und von den Jahren davor in den hinteren Teilen der Zweitligatabelle ist mir sowieso so gut wie nichts Positives in Erinnerung geblieben. Demnach haben wir also schon fast 15 Jahre nicht mehr richtig gekämpft. 😉

Aber wahrscheinlich hat darum ja auch der Finne seinen Stammplatz sicher: damit wir nicht nur ballverliebte Schönspieler in der Elf stehen haben...
11411 s.
schrieb am 18. Januar 2010 um 08:51
Ja, der Auer war unser bester Mann in der ersten Halbzeit. Ich muss mich noch an den Gedanken gewöhnen dass unsere Mannschaft aus Schönspielern besteht. Waren wir nicht mal eher für Kampf bekannt?
11410 Torsten
schrieb am 16. Januar 2010 um 14:49
Die Frage, ob sie besser geworden sind, dürfte damit ja beantwortet sein. Und ich dachte noch wir hätten den Auer genug bestochen...
11409 s.
schrieb am 15. Januar 2010 um 15:48
Ich werde gerade tatsächlich ein bißchen nervös - mein letztes Spiel habe ich im November gesehen. Ob sie seitdem besser geworden sind?
11408 s.
schrieb am 15. Januar 2010 um 14:48
So scheint es, wobei ich mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchte - so firm bin ich in der Materie nicht. In jedem Fall scheinen mir die Anwälte die Einzigen, die von dem ganzen Hickhack profitieren, und das nicht zu knapp.
11407 Torsten
schrieb am 15. Januar 2010 um 14:39
Unser Verwaltungsrat?
11406 s.
schrieb am 15. Januar 2010 um 14:30
Ich glaube die Anwälte sind keine Idioten, die wollen nur ordentlich Geld verdienen. Idioten sind eher diejenigen, die auf sie hören.
11405 Torsten
schrieb am 15. Januar 2010 um 14:15
Und schon die erste Niederlage für den KSC, dabei wurde das Spiel in Aachen noch nicht einmal angepfiffen.

Was haben die eigentlich für Idioten als Anwälte???
11404 Torsten
schrieb am 15. Januar 2010 um 07:08
Pff, wenn der Bericht der Süddeutschen von gestern stimmt, dann sitzt du dort im leeren Stadion, Bobo. Trotzdem viel Spass. 😉

Und ich erwarte dann Spielberichte hier im Guestbook. Nimm dir ein Beispiel!
11403 s.
schrieb am 14. Januar 2010 um 16:31
Ich will aber ins Handgepäck!

Scheint ja ein lustiges Spiel gerade zu sein zwischen Mali und Algerien:

"Großes Schuhe binden in Luanda. Sowohl Sissoko als auch zwei Algerier schnüren ihr Schuhwerk. Der Juve-Akteur ist sogar schon seit drei Minuten dabei, seine Senkel umzupolen."

Spannend.
11402 BOBO
schrieb am 14. Januar 2010 um 16:17
Wieso ungerecht? Gönnst Du mir das etwa nicht? 😉 Ich habe gekäpft wie ein Löwe im Sand. Du passt da rein, der T. nicht...