Südkorea : Deutschland, von einem der live dabei war.
Es war gigantisch. So früh war ich noch nie vor einem Spiel im und am Stadion. 4,5 Stunden vor Spielbeginn fand ich mich nach halbstündiger Fahrt mit dem Media-Shuttle Bus am Stadion ein, ging dort zum Ü-Wagen und holte mein Ticket (0,00 Dollar stand drauf, Observer-Plätze). Am Ü-Wagen traf sich auch die geballte Fußballkompetenz von Sat1 und Premiere. Reif, Wontorra, Laaser, Dahlmann und einige Redakteure.
Ich zog dann mit einem Kollegen los, um die Stimmung zu genießen, die um das Stadion entstanden war. Lauter gutgelaunte "Red Devils". Überall waren Partys und so verging die Zeit wie im Flug, bis wir etwa eine 3/4 Stunde vor Spielbeginn unsere Plätze einnahmen. Sensationell, das Stadion und vor allem auch die Plätze. Direkt in der Mitte der Haupttribüne oberhalb von den Kommentatorenplätzen. Ich saß neben Laaser und es war schon interessant, was der alles über die Koreaner wußte, weil er schon 4 Spiele von ihnen kommentiert hat. Die Stimmung war sensationell und vielleicht hat das Fernsehen auch ein bißchen etwas davon rübergebracht. Über das Spiel brauche ich ja nicht zu berichten. Danach bin ich noch ein bißchen im Stadion geblieben und habe mir von den Koreanern gratulieren waren. Das sind echt gute Verlierer, wie sich im späteren Verlauf der Nacht noch herausstellte. Ich bin noch mit einem Cutter zu den Kneipen. Dort war auf den Straßen richtig viel los und alle waren am Feiern. Irgendwann saßen wir dann wieder an einem Tisch mit Koreanern und haben uns einladen lassen. Das war wieder sensationell. Tja, aber um 4.30 Uhr war dann doch Zapfenstreich. Es war ein grandioses Erlebnis.
Es war gigantisch. So früh war ich noch nie vor einem Spiel im und am Stadion. 4,5 Stunden vor Spielbeginn fand ich mich nach halbstündiger Fahrt mit dem Media-Shuttle Bus am Stadion ein, ging dort zum Ü-Wagen und holte mein Ticket (0,00 Dollar stand drauf, Observer-Plätze). Am Ü-Wagen traf sich auch die geballte Fußballkompetenz von Sat1 und Premiere. Reif, Wontorra, Laaser, Dahlmann und einige Redakteure.
Ich zog dann mit einem Kollegen los, um die Stimmung zu genießen, die um das Stadion entstanden war. Lauter gutgelaunte "Red Devils". Überall waren Partys und so verging die Zeit wie im Flug, bis wir etwa eine 3/4 Stunde vor Spielbeginn unsere Plätze einnahmen. Sensationell, das Stadion und vor allem auch die Plätze. Direkt in der Mitte der Haupttribüne oberhalb von den Kommentatorenplätzen. Ich saß neben Laaser und es war schon interessant, was der alles über die Koreaner wußte, weil er schon 4 Spiele von ihnen kommentiert hat. Die Stimmung war sensationell und vielleicht hat das Fernsehen auch ein bißchen etwas davon rübergebracht. Über das Spiel brauche ich ja nicht zu berichten. Danach bin ich noch ein bißchen im Stadion geblieben und habe mir von den Koreanern gratulieren waren. Das sind echt gute Verlierer, wie sich im späteren Verlauf der Nacht noch herausstellte. Ich bin noch mit einem Cutter zu den Kneipen. Dort war auf den Straßen richtig viel los und alle waren am Feiern. Irgendwann saßen wir dann wieder an einem Tisch mit Koreanern und haben uns einladen lassen. Das war wieder sensationell. Tja, aber um 4.30 Uhr war dann doch Zapfenstreich. Es war ein grandioses Erlebnis.