Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
11601 Torsten
schrieb am 11. März 2010 um 13:56
Dein Eintrag liest sich ein wenig "gestellt", Bobo. Ob das so noch funktioniert? (Nicht das ich inhaltlich widersprechen würde.)

Ansonsten möchte ich mich mal wieder über das Wetter beschweren: Winter, es reicht jetzt! Ich will endlich Frühling und 20 Grad!

Bestürzenderweise werde ich das nicht einmal bekommen, wenn ich am Wochenende nach Spanien fliehe. Jedenfalls wenn man dem dortigen Wetterbericht glauben schenken darf...
11600 BOBO
schrieb am 10. März 2010 um 16:52
Solche Weicheier! Die zweite Halbzeit in Bielefeld war ein Armutszeugnis!!! Nur hinten drin, Spiel nach vorne Fehlanzeige. Wenn ich gegen Augsburg nicht ein paar schön herausgespielte Offensivaktionen sehe, dann gande ihnen Gott! Ich bin stinksauer und will schöne Siege mit mindesten zwei Toren Unterschied. Nicht so ein armseliges Zusammengestochere ... 😉
11599 Torsten
schrieb am 10. März 2010 um 11:45
Dann weisst du ja, was du ab jetzt vor jedem Spiel zu tun hast, Bobo!
11598 BOBO
schrieb am 9. März 2010 um 16:25
Tja - man muss halt nur mal richtig motzen! 😉
11597 s.
schrieb am 9. März 2010 um 10:10
Ich flieg nachher nach Berlin zur ITB und komme erst Freitag mittag wieder - da muss ich aber direkt ins Büro und dürfte einiges zu tun haben. Insofern weiß ich noch nicht ob und wann ich es ins K5 schaffe. Ob ich da einfach mit meinem Köfferle einlaufen soll? 🙂 Schreibt mir bitte einfach eine mail wenn feststeht dass (und ab wann) ihr dort seid.

Ansonsten, T. - viel Spaß mit Barca. Man sagt ja sie würden dort besseren Fussball spielen, als uns im heimischen Wildpark geboten wird.
11596 bernd
schrieb am 9. März 2010 um 09:31
ausrutscher würde ich nicht sagen. eher schwacher gegner und in der zweiten halbzeit etwas glück. wenns dumm läuft fangen sie sich nach dem einen eckball das 1:1 und am ende noch das 2:1. aber ein bißchen glück darf man auch mal haben. wenn allerdings augsburg in normalform aufläuft, wird das am samstag ganz sicher nix. vielleicht ein grund mehr, am freitag ins k5 zu gehen ... 😉
11595 s.
schrieb am 9. März 2010 um 09:23
Hört sich also wieder nur nach Ausrutscher nach oben an. Naja, solange es genug Ausrutscher für den Klassenerhalt sind soll´s mir recht sein ...
11594 Torsten
schrieb am 9. März 2010 um 08:50
Das war es. Tolle Flanke auch vom Zimmermann.

Aber das der Krebs da so mutterseelenallein stehen darf? Naja, uns soll's recht sein.
11593 bernd
schrieb am 9. März 2010 um 08:45
aber das tor war schön ...
11592 Torsten
schrieb am 9. März 2010 um 08:10
Öhm, mit etwas gutem Willen würde ich die Defensivleistung als engagiert bezeichnen. Mehr aber nicht. Vor allzu große Herausforderungen wurden sie allerdings auch gar nicht gestellt.

Das Steigerungspotential ist auf jeden Fall immer noch gewaltig. In der zweiten Halbzeit eine einzige Offensivaktion abzuliefern ist schon dürftig.
11591 s.
schrieb am 9. März 2010 um 07:23
Haben sie ... gekämpft???
11590 Torsten
schrieb am 8. März 2010 um 21:25
Herje, das hat wieder Nerven gekostet. Wobei das größte Rätsel für mich war, wieso Bielefeld Fünfter ist, wenn sie so kicken wie heute.

Aber egal, drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Nicht mehr und nicht weniger.
11589 Torsten
schrieb am 8. März 2010 um 20:11
Hmm, bis jetzt hat es ja gut geklappt den Gegner erst einmal einzuschläfern und sich dann unbemerkt in den Strafraum zu schleichen. Aber jetzt kommt hoffentlich nicht die patentierte Zweite-Halbzeit-Schwäche. Andererseits ist es schwer vorstellbar, dass sich die Mannschaft bei dem müden Kick schon verausgabt haben soll.
11588 Torsten
schrieb am 8. März 2010 um 12:28
Ich habe keine Ahnung mehr, wann die Mannschaft das letzte Mal richtig gekämpft hätte. Oder wer es ihr denn nun beibringen sollte. Jedenfalls was ich Freitag vom Training sehen konnte, war der Markus Schupp mehr damit beschäftigt selbt Liegestütze zu machen. (Aber ich gebe zu, dass ich auch keine Ahnung von modernen Trainingsmethoden habe.)
11587 BOBO
schrieb am 8. März 2010 um 11:59
Ich habe noch kein Rückrundenspiel des KSC im TV gesehen. Im Stadion erst recht nicht. Das will was heißen. Bis vor einem halben Jahr noch hing ich Woche für Woche, Spieltag für Spieltag wie gebannt vor dem Videotext, dem Liveticker, der DSF-Zweitliga-Zusammenfassung etc. Das ist momentan vorbei. Die Mannschaft enfernt sich von mir. Die Situation ist bedrohlich. Bedrohlicher als je zuvor! Eine andere (Fußball-)Liebe habe ich nicht. Entweder KSC oder gar nichts mehr. Daher sollten die Jungs sich so langsam berappeln und wieder Leistung zeigen. Schön spielen müssen sie ja gar nicht. Das konnten sie (fast) noch nie. Aber kämpfen.

Sehr frustiert,
Bobo (in Oberhausen im Stadion :-()
11586 s.
schrieb am 5. März 2010 um 15:15
Ach, ich dachte es bezog sich eher auf die Form? In jedem Fall vermittelt mir "Apfel" etwas größeres als "Mini".
11585 Torsten
schrieb am 5. März 2010 um 15:06
Apfeltittchen standen meines Wissens auch mehr für "klein und niedlich".
11584 s.
schrieb am 5. März 2010 um 15:00
Es klingt jedenfalls recht flachbrüstig, finde ich. Gar nicht so nach ... - wie nannte Florian sie? "Apfeltittchen"? 🙂
11583 Torsten
schrieb am 5. März 2010 um 12:49
So leer wie der Laden dort samstags war, als wir zuletzt dort waren, liegt es schon nahe es mal mit einer anderen Musik zu versuchen - so unerfreulich das auch für uns sein mag.

Ist DJ Miss Minimilk eigentlich mit Miss Move verwandt?
11582 s.
schrieb am 5. März 2010 um 12:32
... und zum dem gleichen Ergebnis wie beim Fussball (und sämtlichen anderen Themen) kommen: Früher war alles besser. 😉

Das die jetzt erst ab 22 Uhr offen haben und Elektro läuft trifft mich hart. Seit wann ist das denn so? Was für Menschen gehen jetzt dahin?
11581 Torsten
schrieb am 5. März 2010 um 11:59
Wir könnten die K5-Email-Diskussion von heute morgen fortsetzen...
11580 s.
schrieb am 5. März 2010 um 09:21
qed
11579 s.
schrieb am 4. März 2010 um 15:35
Ich rede nur über das Thema weil ich fast nie eine Reaktion erhalte, wenn ich irgendein anderes Thema anschneide!
11578 Torsten
schrieb am 4. März 2010 um 12:41
Reden wir jetzt doch wieder über dieses Thema?
(Nicht das wir an dieser Stelle jemals groß etwas anderes gemacht haben ;-))

Ich fand auch die folgenden beiden Artikel gestern erwähnenswert: Link 1, Link 2.

Leider beide nicht unbedingt erfreulicher Lesestoff...
11577 bernd
schrieb am 4. März 2010 um 12:16
nein. aber der kauzcinski. oder rainer scharinger. steht bei kicker-online.
11576 s.
schrieb am 4. März 2010 um 11:43
Man sagt Herr Metzger habe angedeutet Herr Schupp sei nach einer Niederlage gegen Bielefeld weg vom Fenster. Kommt dann Herr Becker wieder?
11575 s.
schrieb am 2. März 2010 um 12:53
Ostern bin ich im Wald. Aber wenn ihr Lust habt und einen Fahrer findet könnten wir da gerne mal wieder im Punkt zum Abdrehen einkehren. 🙂
11574 St. Öcklin
schrieb am 2. März 2010 um 11:13
Der Bierkalender interessiert mich viel mehr! Schickt doch einfach, von jedem jahreszeitlichen Bier eine 2L-Füllung per Kurier zu mir nach München, damit ich den Bezug zur Heimat nicht ganz verliere.
Vogel wäre übrigens auch mal wieder etwas, wo wir uns mal treffen könnten, wenn ich in Karlsruhe weile, z.B. an Ostern.
11573 Torsten
schrieb am 2. März 2010 um 10:16
Was willst du denn mit dem Heldenmagazin? Wenn du nicht mehr weisst, was Sonntag mittag war, dann müssen in dem Heft für dich ja nur noch leere Seiten stehen, oder? 😉

(Ernsthaft glaube ich, dass bei dem Aboversand soviel in "Handarbeit" gemacht wird, dass mich ein paar Tage Verspätung inzwischen nicht mehr weiter beunruhigen.)

Ansonsten übergebe ich an Paule:
"Das ist ein Problem, dass man als Problem bezeichnen kann."

Er hat's halt rhetorisch drauf, unser Präsi...
11572 s.
schrieb am 2. März 2010 um 08:16
Informiere uns! Es handelt sich doch um Lokalpolitik, oder?

Mal weg vom Thema Fussball - T., hast du dein Heldenmagazin schon bekommen? Ich nämlich nicht.
11571 Torsten
schrieb am 2. März 2010 um 07:31
Unser Präsidenten-Paulchen hatte heute morgen auch wieder einen tollen Spruch zur Lizenzvergabe in der BNN.


Aber ihr wisst ja wahrscheinlich nicht einmal von was für einem Thema ich da gerade rede...
11570 bernd
schrieb am 1. März 2010 um 20:03
ich habe ein sturmschaden an meinem rad. ein auf dem boden liegender ast, welcher beim drüberfahren hochgewirbelt wurde, hat mein schutzblech zerfetzt.
sonst war nix.
11569 s.
schrieb am 1. März 2010 um 12:45
Ah, ich erinnere mich auf dem Weg nach Mühlburg quasi auf der Stelle gefahren zu sein. Aber keine Ahnung woher ich da gekommen bin.
11568 Torsten
schrieb am 1. März 2010 um 11:59
Ein Sturmproblem
11567 s.
schrieb am 1. März 2010 um 11:49
War gestern irgendwas?
11566 Torsten
schrieb am 1. März 2010 um 09:34
Anscheinend bin ich der einzige der heil heimgekommen ist...
11565 Torsten
schrieb am 28. Februar 2010 um 15:46
Lebendig trotz Sturm aus dem Stadion zurück - mehr Positives fällt mir zum heutigen Nachmittag nicht ein.

Das man versucht hat uns ohne Bier im Block einzusperren, wo man doch nach dem Spiel eigentlich nur schleunigst weg wollte, passte irgendwie.

Steff, Sim, es ist auch nicht sehr nett gleich den ersten Eckball reinzunetzen und danach gleich noch auszunutzen, dass sich das Wort Gegenwehr nicht im Wortschatz unserer Spieler befindet...
11564 s.
schrieb am 26. Februar 2010 um 16:23
Es war doch kein Heuschnupfen. Meine letzte Selbstdiagnose ergab dass ich allergisch auf meine Kolleginnen reagiere.
11563 Torsten
schrieb am 26. Februar 2010 um 15:19
Die haben sogar einen ganzen Bierkalender.
11562 Torsten
schrieb am 26. Februar 2010 um 15:17
Der Vogel hat schon seine jahreszeitlichen Spezialbiere, Öcklin. Aber ich bin beim Trinken eher Traditionalist. 😉

Und S., wie bekommst du bei diesem Regen- und Sturmwetter Heuschnupfen??
11561 St. Öcklin
schrieb am 26. Februar 2010 um 14:34
Heuschnupfen kenne ich nicht! Gibt es von Vogel eigentlich auch ein Fastenbier, z.B. Eliminator? Hier heißen die Biere Triumphator oder Maximator! Ich finde das ganz schön lecker 😉 Aber mit Vorsicht zu genießen!
11560 s.
schrieb am 26. Februar 2010 um 13:40
Sagt mal - bilde ich mir das ein, oder kommt direkt nach dem Schnee der Heuschnupfen?
11559 s.
schrieb am 26. Februar 2010 um 07:27
Sehr gut. Vergess nicht die Humppa-Finnen am 14.5.

Etwas anderes erfreuliches - das Pub in der Kapellenstr. macht Sonntag bereits um 11 Uhr auf. Zeit genung für zwei frische Vogelbier zum Frühstück!
11558 bernd
schrieb am 25. Februar 2010 um 20:26
ich wende mich hoffentlich erfreulicheren veranstaltungen zu und habe mir heute ne karte fürs söllner-konzert gekauft.
11557 Torsten
schrieb am 24. Februar 2010 um 15:34
Naja, eine Kneipe unterscheidet sich halt von einem Stadion. Da muss man sich ja irgendwie die Zeit vertreiben. Und wegen der Schüchternheit. 😉
11556 s.
schrieb am 24. Februar 2010 um 15:01
Warum haben wir dann eigentlich jemals etwas getrunken? Nur um unsere Schüchternheit zu überwinden?
11555 Torsten
schrieb am 24. Februar 2010 um 14:43
Der Kater kommt nach jedem KSC-Spiel ganz von selbst. Auch dazu braucht man keinen Alkohol.
11554 s.
schrieb am 24. Februar 2010 um 14:17
Ach was, das sagst du nur weil du den Kater nicht mehr verträgst!

Ich übrigens auch nicht. 🙂
11553 Torsten
schrieb am 24. Februar 2010 um 13:17
Es gibt Momente in denen man sich der trostlosen Realität einfach mit klarem Kopf stellen sollte... 😉
11552 s.
schrieb am 24. Februar 2010 um 12:19
Was spricht dagegen Spiele unter alkoholbedingter Betäubung zu ertragen? Selbst Bischöffinen trinken! Und sollte es zu einer Wiederholung der letzten Zweite-Halbzeit-Leistung kommen hätte man auch allen Grund dazu.