Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
11701 Torsten
schrieb am 9. April 2010 um 11:13
Also der erste Link, auf den ich beim Googeln gestossen bin, wollte mir Karten für das Champions League Finale erst ab 1850 ? verkaufen. (Da fehlt kein Komma in dieser Zahl.) Dann doch lieber Sat-1.

Was hat dich jetzt eigentlich zu den Akkordeonen geführt, S.? Und waren da auch Bandoneone dabei?
11700 St. Öcklin
schrieb am 9. April 2010 um 07:52
Stimmt Fallrückzieher kann jeder, wenn das sogar der Maik Franz schafft 😉 Danke übrigens für die Glückwünsche. Die Sonne tut ein übriges, um für gute Laune zu sorgen!
Bestellst Du eigentlich Karten fürs Finale, T., wenn Messi die Bayern in Madrid abschießt? Das wäre für die Madrilenen schon enorm tragisch, wenn Barca ausgerechnet im Estadio Santiago Bernabeu die Champions League gewinnen sollte.
11699 s.
schrieb am 9. April 2010 um 07:29
Mindestens! Fallrückzieher kann jeder! Und hört sich auch nicht so gut an!
11698 Torsten
schrieb am 9. April 2010 um 07:15
Aber war es auch genau so faszinierend wie das spektakuläre Fallrückzieher-Tor vom Petric? Hmm?
11697 s.
schrieb am 9. April 2010 um 06:23
Ihr wollt es wissen? 🙂 Erstaunlich, wie unterschiedlich ein und dasselbe Instrument klingen kann. Da waren ein Kolumbianer, ein Bulgare, eine Finnin, ein Franzose und ein Belgier oder Holländer, alles wohl Meister ihres Fachs. Beim Kolumbianer ist die Sonne aufgegangen, beim Bulgaren sah man die Finger gar nicht, so schnell spielte er, die Finnin war durchgeknallt wie dieses Volk nun mal ist, beim Franzosen wähnte man sich sofort in einem französischen Bistro mit vin ordinaire und verliebt in eine hübsche Französin, und beim Holländer saß man sofort in einer belgischen Bierbeiz. Faszinierend.
11696 s.
schrieb am 8. April 2010 um 16:01
Wir sollten uns mehr anderen Dingen widmen. Ich gehe jetzt zur AKKORDEONALE 2010 und bin gespannt was mich da erwartet.
11695 Torsten
schrieb am 8. April 2010 um 14:30
Ich finde es übrigens schön zu wissen, dass der KSC nicht die einzige Mannschaft ist, die sich in der zweiten Halbzeit gerne mal hinten reinstellt und (meist) erfolglos versucht ein Ergebnis ohne weitere eigene Angriffe zu verwalten. Wir sollten eine Fanfreundschaft mit Manchester United anstreben...
11694 s.
schrieb am 8. April 2010 um 07:09
Und von mir auch!
11693 Torsten
schrieb am 8. April 2010 um 06:26
Alles Gute auch von mir nach München.
11692 bernd
schrieb am 8. April 2010 um 05:41
öcklin, willkommen im club. herzlichen glückwunsch zum geburtstag!
11691 bernd
schrieb am 7. April 2010 um 20:46
vor allem: das tor von robben war weltklasse!
11690 Torsten
schrieb am 7. April 2010 um 20:39
Öhm, da habe ich mich bei den Bayern doch getäuscht. Und dabei haben wir doch letzte Saison zweimal gegen die beinahe einen Punkt geholt. Wie weit sind wir nun also wirklich von der europäischen Spitze entfernt? 😉
11689 Torsten
schrieb am 7. April 2010 um 19:43
Haja, solche "parareligiösen Erweckungserlebnisse" sind halt leider nicht zum Nulltarif zu haben. 😉

Und die Bayern sehen da gerade in Manchester ja auch teilweise aus, als hätten sie sich in die falsche Sportart verirrt. Also ist anscheinend Fussball doch nicht gleich Fussball...
11688 bernd
schrieb am 7. April 2010 um 17:15
torsten spart bestimmt schon auf die barca-dauerkarte und die zweiwöchentlichen flüge nach barcelona 😉
11687 s.
schrieb am 7. April 2010 um 15:01
Ich habe mir vorhin die Tore auch mal kurz angeschaut - das ist einfach eine andere Welt. Insofern hat diese Art Fussball mit dem von unseren Jungs "zelebrierten" Stil wirklich nichts zu tun - Äpfel mit Birnen, wie man so schön sagt. Vielleicht sollte man für eines von beiden ein anderes Wort erfinden?
11686 Torsten
schrieb am 7. April 2010 um 12:06
Das ist zwar nicht falsch, was du da sagts, aber ein wenig Perspektive, was man mit einem Fussball so alles anstellen könnte, wenn man damit nicht so rumstolpert wie unsere Spieler, schadet auch nicht...
11685 s.
schrieb am 7. April 2010 um 10:05
Ein bißchen Blindheit in dieser Beziehung macht den Wildparkbesuch sicher erträglicher.
11684 Torsten
schrieb am 7. April 2010 um 09:25
Die Genialität von Messi zu ignorieren, bedeutet die Schönheit des Fussballs zu leugnen. Wollt ihr wirklich weiter blind durch euer Leben wandeln?
11683 s.
schrieb am 7. April 2010 um 06:37
T. deriliert schon wieder.
11682 Torsten
schrieb am 6. April 2010 um 20:39
MESSI!
11681 s.
schrieb am 6. April 2010 um 14:36
Sag ihm einfach er soll´s beim anderen Abonnenten im Hirsch-Reisebüro vorbei bringen. 🙂
11680 Torsten
schrieb am 6. April 2010 um 14:19
Ups, gut dass du mich daran erinnerst, dass ich mich noch über mein ausgebliebenes letztes Exemplar beschweren muss...
11679 s.
schrieb am 6. April 2010 um 13:40
Eines muss ich aber doch noch erzählen - ich hatte mich an M.D. wegen des Heldenmagaszins gewendet. Die legen das immer einfach so in meinen Hauseingang, was angesichts meiner Nachbarn sehr riskant ist. Ich bat darum es im Briefkasten zu deponieren. Nach Minuten antwortet er direkt, er selbst wäre der Austräger und würde mich ja leider nie antreffen. Ich schlug dann vor ich könne es mir auch gerne abholen, da ich ja eh jeden Tag in der Stadt sei. Darauf antwortete er wiederum er sage mir nächstes Mal Bescheid und dann könnten wir uns ja einfach zur Übergabe treffen.

Da frage ich mich doch - gibt es noch andere Abonnenten außer uns zwei, T.?
11678 s.
schrieb am 6. April 2010 um 12:12
Ich bin wieder da. Aber schon wieder in Hektik - die lieben Kunden denken ja wir arbeiten rund um die Uhr. Da rufen tatsächlich Leute am Ostersonntag an und sind erbost, wenn sie nicht sofort jemanden am Apparat haben, um eine blöde Tagesfahrt buchen zu können.

Aber Wald war schön. Was gibt es besseres als auf einer Holzpritsche zu schlafen, sich die Nächte im Kampf mit Siebenschläfern um seine Nahrungsvorräte um die Ohren zu schlagen, morgens beim Aufwachen vor Kälte seinen Atem zu sehen, zum Klo durch den Regen laufen zu dürfen, zum Kochen das Wasser aus dem 100 m entfernten Bach zu holen und sich mit eiskaltem Bachwasser zu waschen? 🙂
11677 Torsten
schrieb am 6. April 2010 um 11:34
Ist S. eigentlich noch im Wald verschollen?

Ich erwarte gespannt seine neuesten Zurück-zur-Natur Ergüsse...
11676 Torsten
schrieb am 5. April 2010 um 08:47
Warum?
Auf den Relegationsplatz haben wir doch sogar einen zusätzlichen Punkt Abstand gewonnen.
(Nicht das da in Berlin nicht mehr drin gewesen wäre, wenn man sich nur ein bisschen mehr engagiert hätte. Aber anscheinend gefällt es ihnen halt sich in der 2. Halbzeit immer ein wenig auszuruhen.)
11675 bernd
schrieb am 4. April 2010 um 18:35
ABSTIEGSKAMPF!!!
11674 St. Öcklin
schrieb am 3. April 2010 um 07:45
Einen Tag zu spät der Internetanschluß! Aber von mir auch alles Gute zum Geburtstag, s.! Zwar warst Du gestern nicht persönlich anwesend, aber in der roten Taube haben wir noch an Dich gedacht.
Dort stehen tatsächlich noch drei Flipper rum. Florian haben in der Erinnerung geschwelgt und tatsächlich ein Freispiel rausgeholt beim Star Treck-Flipper. Ich bin mir aber sicher, dass der Herr Simonis noch deutlich besser abgeschnitten hätte. Leider gibt es dort keinen Addams Family oder White Water. Hieß der im Titanic so?
Egal, das macht immer noch mehr Spaß als irgendwelche Computerspiele.

Zur Getränkediskussion möchte ich noch den Birnenlikör aus der Brennerei Oswald in Zueding (Lallinger Winkel, Nomen est omen) beitragen, der einem wirklich das Gefühl vermittelt, in eine saftige Birne zu beißen. Und das beste ist, dass alles natur ist. Anstelle eines Eisweins, den jeder von uns im Kühlschrank stehen hat, im Nachgang unserer täglichen Menüs durchaus eine Alternative!
11673 bernd
schrieb am 2. April 2010 um 18:02
den glückwünschen an s. im wald schließe ich mich an. happy birthday, altes haus 🙂
11672 Torsten
schrieb am 2. April 2010 um 09:54
Auch wenn es ein paar Tage dauern wird bis diese Nachricht ihren Adressaten erreicht, möchte ich sie heute trotzdem nicht versäumen: Alles Gute zum Geburtstag, S.

Auf die gute alte Zeit, als man sich noch als an einem Tresen einer Karlsruher Kneipe über den Weg gelaufen ist. 😉

(Wobei, ob es sich überhaupt noch lohnt groß wegzugehen, wenn schon im Pub-Quiz inzwischen nicht mehr als eine Mittelfeld-Platz für uns rausspringt.)
11671 BOBO
schrieb am 1. April 2010 um 15:18
Ja - so ist es gedacht! Zum Rotwein: Wenn er Supermarkt-Rotwein im Kühlschrank aufbewahrt - jesses. Aber zu Berndos Verteidigung sei gesagt, dass es einige sehr gute Rotweine gibt, die kühl am besten schmecken (einige Südtiroler, badische Spätburgunder, Burgunder etc.). So, ich bin raus - Ettlingen wartet...
11670 s.
schrieb am 1. April 2010 um 15:06
Wobei ich natürlich sagen muss, dass ich persönlich Eiswein auch wirklich nur in sehr geringen Mengen und ausschließlich zum Essen trinken kann - aber so ist es ja wohl gedacht.

Wie auch immer - ich verabschiede mich mal für die Ostefeiertage und wünsche allerseits frohe Ostern!
11669 s.
schrieb am 1. April 2010 um 14:39
Bernd bewahrt Rotwein im Kühlschrank auf - was erwartest du, Bobo?!

😉
11668 BOBO
schrieb am 1. April 2010 um 14:27
Eiswein - klebriges Zeug!!!??? Berndo, Du enttäuschst mich! Es gibt nichts Besseres, als nach einem vorzüglichen Menü zum Dessert oder Käse einen guten Eiswein zu schlürfen...
11667 s.
schrieb am 1. April 2010 um 14:02
Wenn ich das Wetter so sehe werde ich die nächsten Tage eher an der wärmenden Schnaps-Flasche hängen. Die Webcam vom Mehliskopf verspricht nicht gerade sonniges Wandern ...
11666 bernd
schrieb am 1. April 2010 um 13:30
ja, wobei sie anscheinend spezialisten für eiswein sind - und dieses klebrige brühe muss dann doch nicht sein ... 😉
11665 s.
schrieb am 1. April 2010 um 13:27
Gibt es überhaupt kanadischen Wein?
11664 bernd
schrieb am 1. April 2010 um 13:17
haben wir in kanada wein probiert?
11663 Torsten
schrieb am 1. April 2010 um 07:28
Das ist klarer Vorteil Frankreich.
11662 s.
schrieb am 1. April 2010 um 06:43
Und vin ordinaire?
11661 bernd
schrieb am 31. März 2010 um 15:03
kein vergleich!
11660 Torsten
schrieb am 31. März 2010 um 14:53
Naja, Frankreich wird wahrscheinlich wieder nur eine Kronenbourg-"Diät". Kanada war da mit seinen ganzen Microbreweries viel abwechslungsreicher...
11659 s.
schrieb am 31. März 2010 um 13:05
Mmmh, bierlastiger Urlaub - ich freue mich auf die Bretagne. 🙂
11658 Torsten
schrieb am 31. März 2010 um 11:36
Das war auch ein sehr Bier-lastiger Urlaub damals...
11657 BOBO
schrieb am 31. März 2010 um 10:42
Besten Dank! Viel Bier-Info dabei - das ist's, was ich wollte...
11656 Torsten
schrieb am 30. März 2010 um 12:45
Wenn dich der Weg nach Vancouver Island führt, Bobo, dann kannst du in Victoria wenig falsch machen. Das Städtchen wimmelte damals (=2002) nur so von gemütlichen Kneipen.

Lokalitäten in der Gegend, die mir sonst noch so aus dem Stegreif einfallen:
  • In Vancouver waren wir zweimal im Cat?s Meow auf Granville Island. Weiß aber nicht, ob das des Essens wegen war oder wegen Bier und Bedienungen.
  • Das Bier war übrigens Shaftesbury Cream Ale ? unser Favorit auf der Reise damals
  • In Seattle haben wir an einem Abend versucht uns durch sämtliche Biersorten der Pike Brewery zu trinken. Leider weiß ich heute nicht mehr, ob wir es geschafft haben...
  • Was Sightseeing betrifft: unbedingt die Underground Tour in Seattle mitmachen.

Vielleicht fällt mir später noch mehr ein. Oder Bernd weiß noch was. Oder du versuchst aus unseren wirren Reiseeinträgen (1129ff) von damals schlau zu werden...
11655 BOBO
schrieb am 30. März 2010 um 10:18
@Berndo: Nachträglich alles Gute!

@ All: Wenn ich micht recht erinnere, gibt es hier im Guestbook einige Vancouver-Expterten. Werde im Mai zu einer Reportage in British Columbia, Washington, Oregon, Montana etc. sein. Habt Ihr evtl. ultimative Ausgeh- bzw. Amüsiertipps für mich. Das wäre herrlich...

Besten Dank,
Bo
11654 s.
schrieb am 30. März 2010 um 06:10
Bin wie gesagt im Wald.
11653 Torsten
schrieb am 30. März 2010 um 06:00
Bin dabei.

Meine Jameson-Vorräte gehen langsam zur Neige. 😉
11652 bernd
schrieb am 29. März 2010 um 19:41
apropos termine: ist pub-quiz am donnerstag jetzt gebucht?