Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19327 Einträge
11777 bernd
schrieb am 30. April 2010 um 09:25
sie haben dich endlich gefunden?
11776 s.
schrieb am 30. April 2010 um 09:13
Kann mir einer verraten warum hier seit einer halben Stunde Militärhubschrauber über dem Ludwigsplatz kreisen?
11775 s.
schrieb am 30. April 2010 um 08:57
Dann braucht Florian auch nicht mehr so weit fahren zum Tauchen.
11774 Torsten
schrieb am 30. April 2010 um 05:49
Scheint noch ein bisschen zu flach zum Schwimmen gewesen zu sein. Wenn da an der Stelle natürlich schon eine U-Strab Baustelle zum Volllaufen gewesen wäre...

Naja, kommt vielleicht noch.
11773 s.
schrieb am 29. April 2010 um 15:39
Wie man hört kann man nun auf der Kaiserstraße auch Schwimmen. Der Freizeitwert dieser Stadt ist wirklich enorm.
11772 bernd
schrieb am 29. April 2010 um 12:42
nun ja, wenn der messi nicht mehr ganz so supertoll ist, gelingt es uns (vielmehr t.) vielleicht, ihn in den wildpark zu lotsen. barca geben wir im tausch dafür den iashi ...
11771 s.
schrieb am 29. April 2010 um 11:07
Und was lernen wir daraus? Andere Vereine sind auch nicht besser. 🙂
11770 Torsten
schrieb am 29. April 2010 um 10:57
Ach, so schlecht wie der die letzten drei Spiele gekickt hat, könnte meine Fixierung auch ganz schnell wieder vorbei sein. 😉
11769 s.
schrieb am 29. April 2010 um 09:56
Ich werde das Gefühl nicht los dass du dich in diese ganze Messi-Sache etwas reinsteigerst, T.
11768 Torsten
schrieb am 29. April 2010 um 08:10
Jetzt muss Olic Messi rächen!!
11767 bernd
schrieb am 29. April 2010 um 07:33
keine ahnung, in der cl wars auf jeden fall die letzte ...
aber immerhin wird t. im finale jetzt den bayern die daumen drücken 🙂
11766 s.
schrieb am 29. April 2010 um 07:24
Und wie war die Messi-Show?
11765 Torsten
schrieb am 28. April 2010 um 14:39
Keine Sorge, Bobo. Wenn es im Endspiel gegen Inter geht, dann drücke ich natürlich den Bayern die Daumen...
11764 BOBO
schrieb am 28. April 2010 um 11:23
Ein wenig mehr Patriotismus, meine Herren...
11763 Torsten
schrieb am 28. April 2010 um 08:12
Ich hoffe ja dann natürlich noch auf eine große Messi-Show. 😉
(Auch wenn sich Barcelona im Halbfinal-Hinspiel nicht wirklich mit Ruhm bekleckert haben.)
11762 s.
schrieb am 28. April 2010 um 06:46
Ja, der Fall im Finale wird ein tiefer. 🙂
11761 Torsten
schrieb am 27. April 2010 um 20:33
Sehr souverän, diese Bayern...
11760 bernd
schrieb am 27. April 2010 um 14:32
deshalb sitze ich ja auch gerade am fenster 🙂
11759 s.
schrieb am 27. April 2010 um 12:31
Ich habe noch einen Kritikpunkt vergessen - ich sitze am Fenster, und der Mensch neben mir muss unbedingt die Steckdose für seinen Apparat benutzen, was er nur hinbekommt, in dem mir das Kabel die ganze Zeit quer über meine Zeitung hängt.

Ach, und noch was - wenn man in so einer Situation mal aufstehen muss, um zur Toilette oder zur Bar zu gehen, ist das oftmals eine größere Aktion für den Laptop-Nutzer, der den Platz frei machen muss, und wird nicht selten nur unter Gebruddel gemacht.
11758 Torsten
schrieb am 27. April 2010 um 06:37
Ich warte noch auf den ersten Guestbook-Eintrag aus einem Flugzeug. (Da gibt es dann auch keine Probleme mit Vierer-Tischen.)
11757 s.
schrieb am 27. April 2010 um 06:27
Ich habe kein Problem damit, vorausgesetzt:

- man erwartet nicht auch von mir ständig und überall online zu sein

- der Mensch mit dem Laptop im Zug sitzt nicht ausgerechnet mir gegenüber an einem Vierer und belegt mit seiner Technik den gesamten Tisch (und bruddelt womöglich noch, wenn ich da gemütlich vespern will).

- der Mensch mit dem Laptop guckt keine Filme, bei denen er ständig laut in Lachen ausbricht, oder spielt Ballerspiele, bei denen er ständig zuckt und meine Weinflasche umzuschmeißen droht.
11756 bernd
schrieb am 27. April 2010 um 05:36
so ... der vermutlich erste guestbook-eintrag direkt aus einem fahrenden zug. erstaunlich, was die moderne technik so alles leistet 😉
(und jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis s. gegen eben jene moderne technik poltert ... von wegen man kann im zug ja auch ein buch lesen und so weiter und so weiter :-))
11755 Torsten
schrieb am 26. April 2010 um 13:09
Hmm, seit einem Interview direkt am Tage seiner Einstellung ist mir auf jeden Fall kein einziges mehr im Gedächtnis hängen geblieben, wenn ich denn überhaupt noch welche danach gesehen habe. Und dieses erste Interview war halt schon sehr reichlich mit "Ähs" gespickt.
11754 s.
schrieb am 26. April 2010 um 12:32
Ist denn unser aktueller tatsächlich so schlimm? Meine Kollegin erzählt regelmässig er könne sich vor dem Mikro überhaupt nicht ausdrücken und müsse minutenlang vor jedem Halbsatz überlegen. Stimmt das? Habe ihn noch nie sprechen gehört.
11753 Torsten
schrieb am 26. April 2010 um 11:54
Wäre der nicht der richtige neue Trainer für uns? 😉
11752 Torsten
schrieb am 26. April 2010 um 06:41
Dann weisst du ja jetzt, warum ich niemals über Neureut zu dir fahre.

Soll man das Ahlen-Spiel von Freitag noch im Guestbook noch erwähnen? Wahrscheinlich besser nicht. Wobei, wenn man sieht wie viele Einträge in früheren Jahren so ein Klassenerhalt immer hervorgerufen hat...
11751 s.
schrieb am 26. April 2010 um 06:10
Und ich habe gelernt, dass der Weg von Durlach über Neureut nach Mühlburg nicht der allerkürzeste ist.
11750 bernd
schrieb am 25. April 2010 um 13:38
gratulation an lautern zum aufstieg. auch wenns an diesem wochenende ein bißchen blöd gelaufen ist ...
11749 bernd
schrieb am 24. April 2010 um 16:02
ein richtig gutes konzert hat er da gestern hingelegt, der söllner hans. ein rebell wie eh und je, der seinen prinzipien treu bleibt und sich nicht verbiegen lässt - zumindest soweit man es als konzertbesucher beurteilen kann. und seine hits haben nichts von ihrer kraft verloren, auch wenn sie schon um die 20 jahre alt sind. die optische ähnlichkeit mit frank zander kann getrost ignoriert werden 🙂

das nächste highlight habe ich auch schon entdeckt - wenn auch erst im november: k's choice spielen im (dann neuen) substage (dass dann zwar gar kein "sub"stage mehr ist, aber egal).
11748 St. Öcklin
schrieb am 23. April 2010 um 15:23
Anekdoten? Dafür fehlt mir das Talent! Ich will es trotzdem versuchen, gestern durften die Kinder "Stern des Südens" anhören und danach das Badnerlied aufgenommen im Wildpark. Das ging ja noch, aber "heute ist, ihr wißt es schon.." wollten sie dann nicht mehr hören, ich befürchte, meine Kinder werden keine KSC-Fans. Ist auch schwer hier, gestern war ich beim Sportverein, in dem meine Kindern turnen, dabei habe ich den Nachwuchsfußballern, so F oder E-Jugend beim Training zugeschaut. Schätzungsweise die Hälfte hatte Bayern-Trikots an und die anderen irgendetwas von dem eigenen Verein. Die Roten sind hier einfach sehr dominant.
Ich halte trotzdem die Heimat weiterhin in Ehren und habe für heute abend eine badischen Wein für den Spargel gekauft. Das ist aber noch keine Anekdote. Ich halten euch auf dem Laufen(er)den.
11747 s.
schrieb am 23. April 2010 um 11:15
Dübel in den Kiefer geschraubt? Klingt gut. Naja, dann hast du ja Zeit und kannst uns hier mit amüsanten Anekdoten aus deinem Leben unterhalten, um für Abwechslung zu sorgen.
11746 s.
schrieb am 23. April 2010 um 10:22
Keine Ahnung wie es in Reisebüros aussieht. Ich arbeite bei einem Reiseveranstalter.

🙂
11745 St. Öcklin
schrieb am 23. April 2010 um 09:30
Eigentlich hatte ich gedacht, dass er mit seiner Frau für mehr Schlagzeilen sorgen würde. Natürlich kenne ich die Karlsruher Presse nicht so gut, vielleicht sieht es dort ganz anders aus.

Hat sich die Lage im Reisebüro verbessert?
Ich genieße die Ruhe zuhause, da ich wegen einer Zahn-OP mit halbwegs dicker Backe krankgeschrieben bin. Eigentlich ging es gar nicht um den Zahn, da der schon draußen ist, jetzt wurde irgendeine Art Dübel in den Kiefer geschraubt. Langsam geht es halt los, dass man nicht mehr aus Originalbauteilen besteht.
Und so ein Implantat hat ja den Vorteil, dass man dort kein Karies mehr bekommt 😉
11744 bernd
schrieb am 23. April 2010 um 07:16
naja, immerhin ist drpic jetzt weg
11743 bernd
schrieb am 21. April 2010 um 18:13
dass das mit dem neuen sponsor nix wird, war ja fast schon zu befürchten. andererseits scheint mir der potenzielle und jetzt doch nicht neue hauptsponsor durchaus so fragwürdig, dass man da vorher auf einer bürgschaft besteht. hätte man halt besser mal hinter den kulissen statt in der öffentlichkeit geklärt - aber so ist er halt, der paule. der schafft es auch noch, das letzte bißchen "kapital" welches der verein hat, nämlich einen einigermaßen wohlklingenden namen, der im werben um sponsoren (welch schönes wortspiel) sicherlich geholfen hätte, zu vernichten.
mon dieu, was haben wir da für eine knalltüte als präsidenten ...
11742 s.
schrieb am 21. April 2010 um 14:06
Und? Macht Spaß?
11741 Torsten
schrieb am 21. April 2010 um 13:07
Bin ein paar Tage geschäftlich auf Schulung. Nix aufregendes.
11740 s.
schrieb am 21. April 2010 um 11:44
Was machst du denn in Nürnberg?
11739 Torsten
schrieb am 21. April 2010 um 11:03
...und die Flugzeuge dürfen auf Sichtflug fliegen, weil dann die Piloten selbst für alles verantwortlich sind.

@KSC: Nix war es mit dem neuen Hauptsponsor.

(Oder war die Meldung schon alt? Ich hocke hier gerade in Nürnberg und bekomme nicht unbedingt alles von daheim mit.)
11738 s.
schrieb am 21. April 2010 um 10:57
Die Angst verklagt zu werden steckt dahinter. Mittlerweile bei fast jedem und allem. Schrecklich. Da wird zwangsläufig überreagiert. Der Minister hat Angst vor den Airlines, die Airlines haben Angst vor den Kunden, die Flugsicherung hat Angst vor dem Minister (bei der Schweinegrippe sind die Namen entsprechend auszuwechseln). Wenn ich sehe was alleine wir als kleiner Veranstalter an Klageandrohungen von Kunden in den letzten Tagen erhalten haben ... nur krank.
11737 Torsten
schrieb am 21. April 2010 um 10:52
Der Schaden ist ein anderer, aber die Mechanismen dahinter scheinen mir ähnlich zu sein...
11736 s.
schrieb am 21. April 2010 um 08:22
Ich bezweifle, dass die Schweinegrippepanik auch nur annähernd soviel gekostet hat wie diese Aktion der letzten Tage. Vom völlig unzulänglichen Krisenmanagement mal ganz abgesehen.

Jetzt müssen wir nur noch unsere Leute zurück holen. Die ganze Welt kloppt sich gerade um Flugplätze.
11735 Torsten
schrieb am 21. April 2010 um 06:52
Das ist doch wie mit der Schweinegrippe. Da hat man irgendwas entdeckt, was potentiell eine große Gefahr darstellt. Aber wie groß genau, das weiß niemand. Und nun wurde erst einmal maximal viel Alarm geschlagen.

Wahrscheinlich hätte man die ganze Zeit fliegen können. Die Sichtfluggeschichte ist auf jeden Fall der Gipfel der Albernheit.

Moderne Zeiten halt.
11734 s.
schrieb am 20. April 2010 um 10:14
AARRGGGHH, WIEDER VERLÄNGERT! WAS DENKEN DIE!?!? SCHEISSE!!!!!
11733 s.
schrieb am 20. April 2010 um 08:46
Was mich nervt ist diese Kurzfristigkeit - eine Gruppe von uns hat eben in Funchal eingecheckt zum Flug nach Lissabon, aber ob der Weiterflug nach Frankfurt dort in 4 Stunden auch geht weiß noch niemand. D.h. ich muss vorsichtshalber ein Hotel in Lissabon reservieren (und bezahlen) und einen Transferfahrer und Reiseleiter bereit halten, zusätzlich muss der Abholfahrer hier in Deutschland parat stehen. Ein Haufen Aufwand, vielleicht für nichts. Es kann doch nicht sein dass in 2 Stunden so plötzlich eine andere Situation am Himmel herrscht als jetzt!
11732 Torsten
schrieb am 19. April 2010 um 16:28
Runter kommen sie immer - nur wo...

Und was das FEST anbelangt. Ich habe ja auch so meine persönlichen Wunschbands (hauptsächlich langweillige Gitarrenmusik natürlich), die niemals verpflichtet werden, aber so furchtbar schlimm finde ich das neuere Zeug vom Jan Delay nicht (von der Stimme vielleicht mal abgesehen). Könnte eine positive Überraschung werden. (Muss natürlich nicht.)
11731 s.
schrieb am 19. April 2010 um 15:49
Oh Mann, ist das spannend - jetzt beginnen die Airlines gerade fast alle gleichzeitig Herrn Ramsauers Verbot zu unterlaufen und aufzuweichen. Mal schauen wer gewinnt.
11730 s.
schrieb am 19. April 2010 um 14:13
Jetzt tue nicht so als ob das nur mich betreffen würde. Findet ihr Jan Delay tatsächlich ähnlich attraktiv wie einst z.B. Ska P oder New Model Army?
11729 Torsten
schrieb am 19. April 2010 um 11:13
Dafür hast du ja jetzt deine Akkordeon-Festivals, wenn dich das FEST nicht mehr so anspricht... 😉
11728 s.
schrieb am 19. April 2010 um 08:46
Ich zähle offensichtlich nicht mehr zur Zielgruppe solcher Festivals.