Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
11651 s.
schrieb am 29. März 2010 um 12:57
Wem sagt du das - ich muss mit meiner Frau schon 10 Tage voraus Geschäftstermine vereinbaren, damit wir mal zusammen essen können ...
11650 Torsten
schrieb am 29. März 2010 um 12:25
Diese persönlichen Zusammentreffen sind ja gar nicht so leicht. Ich denke langsam muss man mal die Terminkalender austauschen...
11649 s.
schrieb am 29. März 2010 um 07:59
Ich möchte die Gratulation auch nochmals an dieser Stelle nachholen. Und irgendwann vielleicht sogar persönlich. 🙂
11648 bernd
schrieb am 28. März 2010 um 16:28
ich sehe, ich habe nix verpasst. wobei ich eigentlich immer noch auf drei punkte hoffe, denn laut videotext hat düsseldorf viermal gewechselt und das würde ein klares 2:0 für uns bedeuten.
wie auch immer, sicher ist: der kuchen hier war besser als die stadionwurst.

vielen dank an alle, die mir - auf welchem wege auch immer - gratuliert haben.
11647 Torsten
schrieb am 27. März 2010 um 15:09
Ein Spiel wie die Bratwurst, die ich davor hatte. Der erste Biss: fürchterlich. Anschließend zwar doch nicht so ungeniessbar wie befürchtet. Aber gelohnt hat sie sich nicht.

Allerdings, dafür dass sich unser Trainer ja nun in der heutigen BNN geoutet, dass er ebensowenig davon hält die Mannschaft zu motivieren, wie unser letzter Trainer, dafür war es überraschend in der zweiten Halbzeit zeitweise fast so etwas wie Kampf von unserer Mannschaft zu sehen. (Wohlgemerkt das entscheidende Wort in vorherigen Satz ist zeitweise.)

Trotzdem ist es wieder einmal beinahe unerträglich sich vorzustellen, dass ein einziges taktisches Foul im Mittelfeld heute wahrscheinlich ausgereicht hätte, um den Platz mit drei Punkten zu verlassen.

Ansonsten, falls Bernd mich heute Nacht am Handy nicht verstanden hat: Alles Gute zum Geburtstag!
11646 s.
schrieb am 26. März 2010 um 15:50
Ich glaube eher so eine Art Table Dance Bar. Ich persönlich kenne aber nur die Fotos, die davor hängen.
11645 BOBO
schrieb am 26. März 2010 um 15:27
Ist (war) das Rheingold nicht ein Puff?
11644 Torsten
schrieb am 26. März 2010 um 12:46
Das sind aber auch nur zwei Beispiele dafür wie sehr dein Stadtteil inzwischen runtergekommen ist.

Hagsfeld dagegen besitzt immer noch einen eigenen Verein in der Zweiten Fußballbundesliga. (Zwar nur bei den Frauen, aber trotzdem irgendwie gleichwertig mit dem KSC. Inklusive der Tatsache, dass man sich im Abstiegskampf befindet.)
11643 s.
schrieb am 26. März 2010 um 12:32
Nehmt das:

1937 er­öff­nete das Rhein­gold (Rhein­straße 77) mit 700 Plät­zen, da­mals das zweit­größ­te Kino in Karls­ruhe (nur das "Capitol" im um­ge­nutz­ten Kon­zert­haus hat­te mit 971 noch mehr Plät­ze). Das "Rhein­gold" war im Stil der gro­ßen Kino­pa­läste gebaut, die in den 1930er Jah­ren über­all in den Groß­städten ent­standen. In Karls­ruhe wurde in dieser Zeit jedoch nur ein ein­zi­ges Kino neu gebaut ? und zwar nicht in der In­nen­stadt, son­dern in Mühl­burg!

Oder das:

Wo sich heute am Lamey­platz die Feuer­wache West und ein Wohn­hoch­haus be­fin­den, stand seit 1947 das neue Sta­dion des VfB Mühl­burg, nach­dem der alte Fuß­ball­platz im 2. Welt­krieg durch Bom­ben zer­stört wor­den war. Dieser Ver­ein war d e r Karls­ruher Fuß­ball­verein Ende der 1940er/An­fang der 1950er und spiel­te äußerst erfolg­reich in der Ober­liga (Vor­gän­ger der Bundes­liga).

Na, Ebenbürtiges auch aus euren Ghettos?
11642 Torsten
schrieb am 26. März 2010 um 11:32
Warte noch zwei, drei Jährchen, Bernd, und du wirst die selben Geschichten zu erzählen haben wie S. und ich.
11641 bernd
schrieb am 26. März 2010 um 11:23
mist. offensichtlich bin ich in den falschen stadtteil gezogen.
11640 Torsten
schrieb am 26. März 2010 um 10:45
Mühlburg wurde erst 1248 erstmals urkundlich erwähnt, Hagsfeld schon 991. Ich finde das bringt uns einen beträchtlichen Vorsprung in Sachen Tradition! 😉
11639 s.
schrieb am 26. März 2010 um 10:41
In jeder! Lebensqualität, Tradition, Nachbarn, Architektur, Sehenswürdigkeiten - ich vermute Mühlburg landet demnächst auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes!

😉
11638 Torsten
schrieb am 26. März 2010 um 10:00
In welcher Beziehung?
11637 s.
schrieb am 26. März 2010 um 09:20
Verleumdung! Mühlburg ist Hagsfeld weit überlegen!
11636 Torsten
schrieb am 25. März 2010 um 19:07
Bei uns hatte heute morgen einer mitten auf die Türschwelle gekotzt und nun frage ich mich, ob das wohl einer der Rentner hier im Haus war oder doch eher das Techno-Kiddie aus dem ersten Stock.

Jedenfalls wird Hagsfeld auch immer mehr zu Mühlburg...
11635 s.
schrieb am 25. März 2010 um 17:02
Mann, heute sind unsere Kunden wieder schlimm. Die verirren sich in irgendwelchen Flughäfen, denken alle Airlines richten ihre Flugzeiten ausschließlich nach ihren Wünschen, erwarten dass alle Hotels freie Zimmer bis einen Tag vor Anreise nur für sie frei halten, wünschen ausdrücklich ein Zimmer mit Meerblick und meckern hinterher über die laute Brandung, beschweren sich weil sie für eine Wanderreise "nur" 20 kg Gepäck pro Person in den Flieger mitnehmen dürfen ... manchmal macht es echt keinen Spaß mehr.
11634 s.
schrieb am 25. März 2010 um 16:15
Ich habe das Georg-Melches-Stadion in Essen in guter Erinnerung, und das nicht nur wegen Porcellos Hammertor. Schönes altes Fussballstadion, 4 überdachte Tribünen (von denen eine damals allerdings schon nicht mehr stand), keine Laufbahn, viele Stehplätze, gute Bratwurst.
11633 Torsten
schrieb am 25. März 2010 um 15:13
Diese ganzen Mini-Erdwall Stadien sind alle Schrott. Insbesondere wenn sie noch eine Laufbahn drin haben (Trier, Reutlingen etc.). Wenn schon klein, dann bitte als richtiges Fussballstadion (wobei man vom Fanblock in Freiburg das Spielfeld auch nicht wirklich gut sieht). Oder halt etwas größer. Hatte Saarbrücken nicht so schlecht in Erinnerung, wenn man mich schon zwingt ein abgesifftes Alt-Stadion lobend zu erwähnen...
11632 s.
schrieb am 25. März 2010 um 14:38
Als wunderschön habe ich dieses Stadion nicht in Erinnerung - aber es stimmt schon, alles besser als die neuen Arenen. Oder was meint unser Erleuchteter dazu?
11631 BOBO
schrieb am 24. März 2010 um 15:45
@s. Ja - es war wunderschön in Oberhausen. Ein altehrwürdiges Stadion mit Tartanbahn, Profis und Sportjournalisten zum Anfassen und eine sehr gute Bratwurst. Das ist ehrlicher Fußball mit ehrlichem Drumherum. Wie vor 30 Jahren. Da sch.... ich doch auf diese modernen Kack-Arenen! Zum Spiel möchte ich mich nicht sonderlich äußern. Nur so viel: Die erste Halbzeit war sehr gut...
11630 Torsten
schrieb am 24. März 2010 um 15:25
Ich wurde erleuchtet.
11629 s.
schrieb am 24. März 2010 um 14:56
Du bist ein Groupie, T.
11628 s.
schrieb am 23. März 2010 um 13:51
Ich seh nix.
11627 Torsten
schrieb am 22. März 2010 um 19:23
Das ist Fussball! 😉





Link ist gefixt. (Mal sehen wie lange das neue Video online bleibt.)
11626 bernd
schrieb am 22. März 2010 um 09:30
ich sehe schon, torsten hat sich von den niederungen der zweiten bundesliga ab- und der spitze der spanischen liga zugewendet. bei der regelmäßigen ryanair verbindung nach barcelona dürfte es nur noch eine frage der zeit sein, bis er seine ksc-dauerkarte gegen eine (unwesentlich teurere) barca-dauerkarte tauscht 😉

apropos karte: habe meine für das nächste ksc-heimspiel abzugeben. kostenlos. was dazu zahle ich allerdings nicht (obwohl ein schmerzensgeld teilweise wohl durchaus angebracht wäre).
11625 Torsten
schrieb am 22. März 2010 um 09:01
War doch ein richtig erfolgreiches Fussballwochenende. Schon wieder drei Messi-Treffer beim 4:2 Auswärtsieg gegen Real Saragossa. Wirklich Klasse der Junge!
11624 s.
schrieb am 22. März 2010 um 07:57
Toll gemacht, Bobo und Paddy. War´s denn schön in Oberhausen?

🙂
11623 s.
schrieb am 19. März 2010 um 12:47
Du siehst, du kannst uns den Wildpark nicht vermiesen, T. - mach das lieber bei deiner Frau (du weißt schon warum)!
11622 bernd
schrieb am 19. März 2010 um 11:23
aber nur vor dem stadion. im stadion ist man sicher. sagte zumindest der stadionsprecher beim sturm.
11621 Torsten
schrieb am 19. März 2010 um 10:55
Von den Bäumen kann man aber auch erschlagen werden. 😉
11620 s.
schrieb am 19. März 2010 um 09:42
Im Wildpark kann man stehen, Bäume sehen und von Ausnahmen abgesehen richtiges Bier trinken - das reicht als Qualitätsmerkmal. 🙂
11619 Torsten
schrieb am 19. März 2010 um 08:54
Soo negativ sollte der Bericht aber gar nicht rüberkommen, dass ihr nun alle vom Wildpark schwärmt. Immerhin wird man in Barcelona vom Achterbahn-Lied verschont.
11618 bernd
schrieb am 19. März 2010 um 08:37
in der tat.
und dem fest kann man wohl auch bald ohne reue fernbleiben ... 🙁
11617 s.
schrieb am 19. März 2010 um 07:44
Sehr schön. Ich sehe, der alte Wildpark mit Stammplatz, Bier und günstiger Bratwurst ist nicht so schlecht. Bei den Leistungen auf dem Platz sieht es natürlich anders aus.
11615 Torsten
schrieb am 18. März 2010 um 09:46
Hatte eigentlich schon vor noch einen längeren Bericht (gewürzt mit ein paar Fotos) nachzuliefern. Gestern fehlte da schlicht noch die Zeit, da ich nach Kreuz-und-Quer-Flug durch Europa ja die neuerliche Messi-Show nicht verpassen durfte und außerdem noch drei Ausgaben BNN mit Berichten über Unfug in unserem Präsidium aufzuarbeiten hatte.

Da überlegt man sich wirklich langsam den Verein zu wechseln. Wenn es nur nicht so weit nach Spanien wäre...

Anderes Thema. Erste Acts für das diesjährige FEST laut BNN: Bela B. und Stanfour.
11614 s.
schrieb am 18. März 2010 um 08:23
Erzähl mehr!

Nebenbei könntest du auch erwähnen, mit welcher Begründung genau ich Ute die Rückgabe ihrer Dauerkarte am besten verweigere. Mit dem tatsächlichen Grund (ohne dich gewinnen wir)? Oder lieber verständnisvoll (nach Leo Messi hast du sicher keine Lust mehr auf Marco Engelhardt)?

😉
11613 Torsten
schrieb am 17. März 2010 um 21:36
So zurück aus Barcelona. Und keine Minute zu früh, nachdem man gestern plötzlich an jeder Ecke einem VFB-Schal über den Weg gelaufen ist. Naja, wenigstens hat der Messi ja nun dafür gesorgt, dass sie nicht zu euphorisch heimfahren werden.

Was ja fast schon Sonntag abend abzusehen war bei Messis Hattrick gegen Valencia. Bei dem dieser dreimal durch die gegnerische Deckung spaziert ist, wie Moses einst durch das Rote Meer.

Dios es Argentino - fürwahr!!
11612 s.
schrieb am 17. März 2010 um 11:14
Die Mannschaft wurde gestern übrigens angeblich inklusive Trainer bei einem öffentlichen Motivationstraining im Tollhaus gesehen.
11611 s.
schrieb am 16. März 2010 um 16:43
Den Stindl musst du nicht rausschmeißen - der geht zu einem "großen Club". Wer auch immer außer ihm Hannover so nennen mag. Eggimann vielleicht?
11610 bernd
schrieb am 15. März 2010 um 19:09
hättest du dich nur mal auf die ausschreibung beworben, bobo, dann könntest du jetzt persönlich aufräumen 😉
11609 BOBO
schrieb am 15. März 2010 um 16:58
ALLE RAUS! Zu allererst den dicken, unästhetischen Glesius und den größenwahnsinnigen Präsi.
11608 s.
schrieb am 15. März 2010 um 15:33
Vielleicht noch ein Wort zu unseren Funktionären, Bobo? Hilft deine Bruddelei da auch?
11607 BOBO
schrieb am 15. März 2010 um 09:28
Ach hört doch auf! Die vergangen zwei Siege gegen Aufstiegskandidaten bringen überhaupt nichts, wenn Du am Sonntag gegen Oberhausen wieder die Hucke voll kriegst. Gegen die direkten Konkurrenten haben die elf Weicheier doch wieder die Hosen voll. Ich werde live dabei sein im Niederrheinstadion. Und wehe denen, die den Acker nicht gehörig umpflügen. Ich will die Burschen 90 Minuten rauf und runter jagen sehen. Die Oberhausener müssen nach dem Spiel Knoten in den Beinen haben. Herrjeh - bin ich geladen...
11606 s.
schrieb am 14. März 2010 um 10:33
Gut, Bobo. Trag dir gleich mal den nächsten Bruddeleintrag in den Kalender, damit du es nicht vergisst!

Es war wirklich gar nicht so schlecht. Selbst Chrisantos hat was geleistet (siehe seine Flanke zum Tor), auch wenn ich mir wirklich wünschte er würde ab und zu schon nach dem ersten Haken abgeben.
11605 BOBO
schrieb am 13. März 2010 um 13:51
Hehehe - hat wieder funktioniert! 😉
11604 Torsten
schrieb am 12. März 2010 um 19:02
So, ich verabschiede mich jetzt mal wieder ein paar Tage aus dem Guestbook und mach mich morgen früh auf ins hoffentlich wenigstens um ein paar Grad wärmere Spanien.

Wenn alles glatt läuft kann ich euch danach berichten, ob dieser Fussballclub da in Barcelona wirklich genauso gut kicken kann, wie unser heimischer KSC...
11603 bernd
schrieb am 12. März 2010 um 06:43
also ich finde schon, dass man den trainer rauswerfen kann, wenn man gegen einen luschenverein wie den ksc verliert.
das war jetzt schon der zweite vom ksc verursachte trainerrauswurf, oder?
11602 Torsten
schrieb am 11. März 2010 um 14:00
Gerade erst gesehen: die Bielefelder haben ja ihren Trainer rausgeschmissen. Dabei haben sie doch praktisch genauso schlecht gespielt wie wir.