19327 Einträge
"Würde mir jemand anbieten, dass wir wieder Platz zehn erreichen, würde ich das sofort unterschreiben" (Markus Schupp, BNN, 19.08.2010)
Wow, ist ja ein richtiger Motivator, unser Trainer...
Wow, ist ja ein richtiger Motivator, unser Trainer...
Na die Interessenten werden halt wieder abgesprungen sein, was denn sonst? 😉
No more Wasserstandsmeldungen? Was ist da los?
Man muss nicht komponieren - man muss die ideale Aufteilung erkennen und dann auch erwischen!
Wenn unser Verein ein solches Potential an erfolgshungrigen Spielern wie an unfähigen Selbstdarstellern in Funktionärsämtern hätte, wären wir Spitze!
Wenn unser Verein ein solches Potential an erfolgshungrigen Spielern wie an unfähigen Selbstdarstellern in Funktionärsämtern hätte, wären wir Spitze!
oh man ... also noch dümmer geht's nun wirklich nimmer. jetzt hat man es endlich ml geschafft, dass der präsidenten-hampelmann die klappe hält, schon springt sein vize in die bresche. am ende werden wegen indiskretion wieder beide potenzielle sponsoren absagen. und wenn dann erstmal der glesius anfängt zu denken, ist eh alles zu spät.
Naja, da ich nach jetzigem Stand von den ersten sieben Spieltagen nur ein einziges Mal im Stadion sein werde, kamen mir die mindestens 2 Stunden Hin- und 2 Stunden Rückfahrt nach Fürth plötzlich gar nicht mehr so weit vor. 😉
(Alleine fahre ich da aber nicht hin.)
Mit einem Hauptsponsor soll man sich angeblich einig sein. Es gäbe jetzt aber sogar noch ein zweites Angebot zu erwägen. So ähnlich lässt sich zumindest der Hauer in der heutigen BNN zitieren. Die Sache mit dem "keine Wasserstandsmeldungen" hat er anscheinend nicht wirklich kapiert, unser Vize-Präsident. Kann es sein das Metzger noch der hellste im derzeitigen Präsidium ist?
(Alleine fahre ich da aber nicht hin.)
Mit einem Hauptsponsor soll man sich angeblich einig sein. Es gäbe jetzt aber sogar noch ein zweites Angebot zu erwägen. So ähnlich lässt sich zumindest der Hauer in der heutigen BNN zitieren. Die Sache mit dem "keine Wasserstandsmeldungen" hat er anscheinend nicht wirklich kapiert, unser Vize-Präsident. Kann es sein das Metzger noch der hellste im derzeitigen Präsidium ist?
bei den reportage-fotos würde ich es auf gutes auge und erfahrung reduzieren - zeit zum komponieren hat man da selten.
@fürth: ne, die 17 heimspiele werden schlimm genug.
was gibts eigentlich neues an der sponsoren-front? wollten die nicht diese woche was verkünden? gut, das wollten sie schon öfters, aber irgendwann muss ja mal was passieren ...
@fürth: ne, die 17 heimspiele werden schlimm genug.
was gibts eigentlich neues an der sponsoren-front? wollten die nicht diese woche was verkünden? gut, das wollten sie schon öfters, aber irgendwann muss ja mal was passieren ...
Es gehört aber, neben Glück natürlich, auch ein extrem gutes Auge und Erfahrung dazu. Manche der Motive sind ja tatsächlich wie sorgfältig komponiert - das muss man erstmal sehen.
Nach Fürth zu fahren macht meines Erachtens nur Sinn mit Übernachtung. Nur für 90 Minuten Demütigung und Ärger (scheiss auf Optimismus) will ich das nicht. Übernachtung geht aber nicht wegen Florian. Insofern - ich nicht.
Nach Fürth zu fahren macht meines Erachtens nur Sinn mit Übernachtung. Nur für 90 Minuten Demütigung und Ärger (scheiss auf Optimismus) will ich das nicht. Übernachtung geht aber nicht wegen Florian. Insofern - ich nicht.
zum thema kunst kann ich noch - verspätet - berichten, dass ich es doch noch in die barbara klemm-ausstellung geschafft habe. in der tat einige sehr beeindruckende werke, wobei mir persönlich die reportage-fotos am besten gefallen haben. bei den meisten hat die fotografin wunderbar den genau passenden moment erwischt - der aber immer auch voraussetzt, zur richtigen zeit an der richtigen stelle zu sein. als normalmensch wird man leider nie die gelegenheit für solche fotos haben.
Sollen wir eigentlich nach Fürth fahren?
Dann kämen endlich mal diejenigen (derjenige?) zum Zug, die mit dem Themenschwerpunkt Fussball nicht glücklich sind!
Also neues Thema - Kunst? Ich war gestern in Baden-Baden in der Miro-Ausstellung, und ich muss sagen mit Erklärung des Audioguides kann man sogar die eine oder andere ursprünglich für planlos gehaltene Linie verstehen. Abgesehen davon dass ich den Museumsbau selbst für sehr gelungen halte. Schön auch dass man trotz vollständigen Durchhörens des Audioguides in 1 1/2 Stunden durch die Ausstellung kommt.
Ansonsten habe ich mir aber noch so viel Optimismus (bis Sonntag zumindest) bewahrt, dass ich glaube die Ignoranz reiche für den Pokal, in der Liga werde schon alles viel besser. Der Trainer MUSS doch einsehen, dass es zu seinen Aufgaben gehört die Spieler zu motivieren. Die Spieler MÜSSEN einsehen, dass es ums Überleben geht.
Also neues Thema - Kunst? Ich war gestern in Baden-Baden in der Miro-Ausstellung, und ich muss sagen mit Erklärung des Audioguides kann man sogar die eine oder andere ursprünglich für planlos gehaltene Linie verstehen. Abgesehen davon dass ich den Museumsbau selbst für sehr gelungen halte. Schön auch dass man trotz vollständigen Durchhörens des Audioguides in 1 1/2 Stunden durch die Ausstellung kommt.
Ansonsten habe ich mir aber noch so viel Optimismus (bis Sonntag zumindest) bewahrt, dass ich glaube die Ignoranz reiche für den Pokal, in der Liga werde schon alles viel besser. Der Trainer MUSS doch einsehen, dass es zu seinen Aufgaben gehört die Spieler zu motivieren. Die Spieler MÜSSEN einsehen, dass es ums Überleben geht.
Das wird aber ganz schön schwer unsere tägliche Eintrags-Quote zu halten, wenn wir auch noch den KSC ignorieren müssen.
Oder gilt das nur für die negativen KSC-Themen? Wobei, was ist da derzeit kein negatives Thema?
Oder gilt das nur für die negativen KSC-Themen? Wobei, was ist da derzeit kein negatives Thema?
Ich hatte gehofft der Mantel des Schweigens würde über das freitägliche Ergebnis gebreitet. Mach es doch so wie ich und ignoriere den Pokal. 😉
Oje, war ja klar, dass unsere Spieler es verbocken durch einen kleinen sportlichen Erfolg etwas Ruhe in den Chaosladen KSC zu bekommen. Von den Einnahmen, die man im DFB-Pokal machen kann, wenn man ein paar Runden schafft ganz zu schweigen. (Zugegebenermaßen war das aber auch ein Scheiß-Los.)
ich krieg das mit dem übersehen super hin. bin auf dem heimweg extra an der stephanus-buchhandlung vorbeigefahren (mußte eigentlich woanders lang), wo ein solches plakat angeblich stehen soll - mir ist nix aufgefallen.
und das s. nicht mehr zu helfen ist - nun, das ist auch keine neue erkenntnis 🙂 ich vermute, er hat einfach zuviel söllner gehört und wird jetzt die protest-grundhaltung nicht mehr los. außerdem sind widder so.
und das s. nicht mehr zu helfen ist - nun, das ist auch keine neue erkenntnis 🙂 ich vermute, er hat einfach zuviel söllner gehört und wird jetzt die protest-grundhaltung nicht mehr los. außerdem sind widder so.
Weil ich vor 3 Tagen von meinen Kolleginnen zu einer "offenen Aussprache" gebeten wurde, mir einen enormen Blödsinn anhören musste, jedes sachliche Argument oder Lösungsversuch mit "Frauen denken anders" abgeblockt wurde und ich seitdem gegen alles Sturm laufe, was mir nur irgendwie in den Weg kommt, und gegen jeden Strom schwimme, der sich mir bietet!
🙂
🙂
Was hat denn Umweltschutz mit Verkehrssicherheit zu tun? Darf ich mit dem Elektroauto dann auch über die roten Ampeln fahren oder gehöre ich dann immer noch zu den Bösen (man weiß ja nicht wo der Strom herkommt)? Mit einem solarbetriebenem Auto vielleicht?
Natürlich kann ich mich fragen, wo die entsprechenden Hinweise für die Fußgänger bleiben und dass es für die Autofahrer noch nicht genug gibt, aber bin ich wirklich an den Pranger gestellt nur weil mir ein Plakat ? welches wohlgemerkt sowieso in ein paar Wochen vom nächsten Veranstaltungshinweis überklebt wird ? sagt, ich soll ein verkehrsicheres Fahrrad benutzen (hab ich ? glaub ich), einen Helm tragen (hab ich ? benutz ich aber so gut wie nie) und die Verkehrregeln beachten (mach ich meistens ? manchmal sogar die, die nerven)?
Nichts an diesen Hinweisen ist doch an sich schlecht. (Schön über Sinn und Unsinn einiger Verkehrsregeln lässt sich sicher stundenlang diskutieren.)
Was ich wohl eigentlich sagen will: wieso kann man diese Plakate nicht wie rote Ampeln behandeln und einfach an ihnen vorbeifahren? 😉
Natürlich kann ich mich fragen, wo die entsprechenden Hinweise für die Fußgänger bleiben und dass es für die Autofahrer noch nicht genug gibt, aber bin ich wirklich an den Pranger gestellt nur weil mir ein Plakat ? welches wohlgemerkt sowieso in ein paar Wochen vom nächsten Veranstaltungshinweis überklebt wird ? sagt, ich soll ein verkehrsicheres Fahrrad benutzen (hab ich ? glaub ich), einen Helm tragen (hab ich ? benutz ich aber so gut wie nie) und die Verkehrregeln beachten (mach ich meistens ? manchmal sogar die, die nerven)?
Nichts an diesen Hinweisen ist doch an sich schlecht. (Schön über Sinn und Unsinn einiger Verkehrsregeln lässt sich sicher stundenlang diskutieren.)
Was ich wohl eigentlich sagen will: wieso kann man diese Plakate nicht wie rote Ampeln behandeln und einfach an ihnen vorbeifahren? 😉
Auf der Autobahn gibt es außer Autofahrern auch niemand anderen - gegenüber wem sollte man sich da diskriminiert fühlen? In der Stadt gibt es aber neben den gemaßregelten Radfahren auch noch Fußgänger, Autofahrer, und alle möglich Zwischendinge.
Außerdem - die Radfahrer sind die Guten! Wir schützen die Umwelt, blasen keinen Dreck in die Luft, machen keinen Lärm, tun etwas für unsere Gesundheit, usw. Man sollte sie pflegen und ermutigen statt an den Pranger zu stellen!
Außerdem - die Radfahrer sind die Guten! Wir schützen die Umwelt, blasen keinen Dreck in die Luft, machen keinen Lärm, tun etwas für unsere Gesundheit, usw. Man sollte sie pflegen und ermutigen statt an den Pranger zu stellen!
Aber das ist doch nur eine einfache Kampagne zur Verkehrsicherheit und kein Grund für Verfolgungswahn.
Auf den Autobahnen stehen doch auch genug Schilder rum, dass ich nicht zu schnell oder zu dicht auffahren soll und wenn ich da vorbeifahre dann ist doch auch nicht mein erster Gedanke, dass ich mich als Autofahrer gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer, die hier gerade nicht gemaßregelt werden, diskriminiert fühle.
Und das konkrete Plakatmotiv mit der roten Radampel und dem Text ?Viele Radler sehen hier grün. Die Polizei sieht rot.?? (Das andere kenne ich leider nicht.)
Tja, was soll ich sagen, dass du in roten Ampeln nur eine Empfehlung siehst ist ja wohl bekannt und dass du natürlich immer nur rücksichtsvoll und aufmerksam eine rote Ampel überquerst will ich ja auch keinesfalls in Zweifel ziehen. Aber, naja, ich kann auch nichts dafür das diese Meinung nicht von allen geteilt wird... ;-))
Auf den Autobahnen stehen doch auch genug Schilder rum, dass ich nicht zu schnell oder zu dicht auffahren soll und wenn ich da vorbeifahre dann ist doch auch nicht mein erster Gedanke, dass ich mich als Autofahrer gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer, die hier gerade nicht gemaßregelt werden, diskriminiert fühle.
Und das konkrete Plakatmotiv mit der roten Radampel und dem Text ?Viele Radler sehen hier grün. Die Polizei sieht rot.?? (Das andere kenne ich leider nicht.)
Tja, was soll ich sagen, dass du in roten Ampeln nur eine Empfehlung siehst ist ja wohl bekannt und dass du natürlich immer nur rücksichtsvoll und aufmerksam eine rote Ampel überquerst will ich ja auch keinesfalls in Zweifel ziehen. Aber, naja, ich kann auch nichts dafür das diese Meinung nicht von allen geteilt wird... ;-))
Du willst es hier diskutieren, T.? Ich finde es frech, dass "viele Radler" einfach als Verkehrssünder hingestellt werden (ich mag ja einer sein, aber die anderen? :-)) - im Gegensatz zu Fußgängern oder Autofahrern.
Ich behaupte einfach mal, dass ich rücksichtsvoller und aufmerksamer fahre, schon alleine weil mir mein Leben lieb ist (und das gilt auch für andere Radler, unterstelle ich jetzt mal). Wenn es morgens und abends zu Beinahezusammenstößen mit Autos kommt, dann geschieht das erstens fast immer AUF DEM RADWEG auf der Rheinstr., und zweitens bin immer ich derjenige der bremst oder ausweicht (aus o.g. Grund).
Im übrigen halte ich es nur für eine Frechheit und kontraproduktive Dummheit. Einen "Skandal" würde ich jetzt daraus nicht gleich machen. 🙂
Ich behaupte einfach mal, dass ich rücksichtsvoller und aufmerksamer fahre, schon alleine weil mir mein Leben lieb ist (und das gilt auch für andere Radler, unterstelle ich jetzt mal). Wenn es morgens und abends zu Beinahezusammenstößen mit Autos kommt, dann geschieht das erstens fast immer AUF DEM RADWEG auf der Rheinstr., und zweitens bin immer ich derjenige der bremst oder ausweicht (aus o.g. Grund).
Im übrigen halte ich es nur für eine Frechheit und kontraproduktive Dummheit. Einen "Skandal" würde ich jetzt daraus nicht gleich machen. 🙂
Ich hatte im Studium eine Kollegin, die hatte so ein enges Top mit "USA" vorne drauf, welches ihre beiden Vorzüge sehr deutlich zum Vorschein brachte. Jedesmal wenn sie damit auftauchte brach Vati in jubelnde "USA, USA"-Rufe aus.
Ob das beim Einlaufen unserer Mannschaft dann ähnlich wäre?
Ob das beim Einlaufen unserer Mannschaft dann ähnlich wäre?
und wenn conor casey zurückkommt, hätten sie auch noch die perfekte identifikationsfigur. gute idee! wer übernimmt das schreiben an barack?
Das ist doch die perfekte Idee!
Von den 700 Millionen pro Jahr könnte die USA doch ein paar Milliönchen abgeben und beim KSC als Hauptsponsor einsteigen. Wir haben dann das Geld und die Amis die Werbung. Eine klassische Win-Win Situation.
Von den 700 Millionen pro Jahr könnte die USA doch ein paar Milliönchen abgeben und beim KSC als Hauptsponsor einsteigen. Wir haben dann das Geld und die Amis die Werbung. Eine klassische Win-Win Situation.
Für die Amis schon - bei geschätzten 50 Mio. Touristen sind das immerhin mal 700 Mio. Dollar pro Jahr. Damit finanziert werden soll übrigens u.a. die Werbung für die USA im Ausland. Ich persönlich finde das sehr skuril.
also in relation zu den gesamtkosten einer solchen reise machen die 14 $ pro person den kohl auch nicht mehr fett.
haben wir jetzt für heute abend eigentlich einen sponsor?
haben wir jetzt für heute abend eigentlich einen sponsor?
Ihr wart übrigens noch rechtzeitig in den USA, T. Ab 8. September darf man für die Registrierung 14 USD zahlen und nebenbei den Behörden seine Kredikartendaten bekannt geben. Was für ein Pack.
Mit Nachfragen und Vorsagen brachte er es später aber immerhin noch auf ein "Ich glaube nicht"! Also nicht schlechter machen als er ist!
😉
😉
Ich rede doch nicht mit KSC-Spielern, Leute. 😉
Nein, das war der Reporter der Neuen Welle der bei der Mannschaftsvorstellung die frischgewonnen Deutschkenntnisse von unserer schwarzen Sturm-Perle vor versammeltem Publikum vorführen wollte, aber offensichtlich nicht die Antwort bekam, die er erwartet hatte. Jedenfalls, anstatt sich fit für Freitag zu melden, worauf die Frage recht eindeutig zielte, kam da nur ein etwas panisches "Nein" zurück.
Nein, das war der Reporter der Neuen Welle der bei der Mannschaftsvorstellung die frischgewonnen Deutschkenntnisse von unserer schwarzen Sturm-Perle vor versammeltem Publikum vorführen wollte, aber offensichtlich nicht die Antwort bekam, die er erwartet hatte. Jedenfalls, anstatt sich fit für Freitag zu melden, worauf die Frage recht eindeutig zielte, kam da nur ein etwas panisches "Nein" zurück.
... und das Sonntag mittags um 12:30 ... respekt!
Bitte keine Vorurteile, T.! Vielleicht hat der arme Macauley (schreibt man den so?) Dich akustisch einfach nicht verstanden, weil Du schon wieder acht Rothaus intus hattest...
Dabei sollte das fussballerische Fachvokabular umfänglich eigentlich überschaubar sein.
vielleicht versteht chrisantus auch einfach nur die anweisungen des trainers bzw. zurufe der mitspieler nicht ...
Naja, schau dir meinen Schwager an ...
Ich weiss nicht. Der Versuch ihm dazu auf dem Familientag eine Aussage auf Deutsch zu entlocken, war ja auch eher ein Desaster.
Und dabei ist er nun auch schon drei Jahre in dem Land...
Und dabei ist er nun auch schon drei Jahre in dem Land...
Fink Christus! Ja, ich glaube immer noch (oder wieder) an ihn! 🙂 Obwohl, aktuell ist er verletzt, oder?
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, dass hunderte Firmen aus dem Umkreis in Suche eines neuen Sponsors angeschrieben wurden. War das in der heutigen BNN? Oder doch nur irgendwelche Pro-/Anti-Metzger-Propaganda aus dem Netz? Jedenfalls würde das erklären, womit die sich im letzten Jahr die Zeit vertrieben haben.
@Stürmer: mir fällt absolut niemand ein. Dulleck, der Neue aus dem Nachwuchs, schien im Testspiel gegen Durlach auch schon wieder so was von hüftsteif, dass man gerade meinen sollte er hätte Fussballspielen in Finland gelernt. 😉
Für den Anfang wäre ich schon mal froh, wenn wenigstens der Fink, den ich als einzigen da vorne für halbwegs zweitligatauglich halte, zumindest mal einen Stammplatz sicher hätte...
@Stürmer: mir fällt absolut niemand ein. Dulleck, der Neue aus dem Nachwuchs, schien im Testspiel gegen Durlach auch schon wieder so was von hüftsteif, dass man gerade meinen sollte er hätte Fussballspielen in Finland gelernt. 😉
Für den Anfang wäre ich schon mal froh, wenn wenigstens der Fink, den ich als einzigen da vorne für halbwegs zweitligatauglich halte, zumindest mal einen Stammplatz sicher hätte...
He, was soll das heißen? Radissimo ist eine namhafte Karlsruher Firma! 😉 Habe Tine schon gesagt sie hätte die Loge nehmen sollen, wenn der KSC zusätzlich noch die Trikotwerbung der Spieler drauf gelegt hätte.
Hirsch hat zumindest mal so eine Marketing-Mappe zugeschickt bekommen. Das ist aber schon 3-4 Jahre her. Seitdem ist mir nichts mehr bekannt. Vielleicht sind die Chefs aber auch immer noch sauer, das ihr Großvater trotz unstrittiger Leistungen und Nationalmannschaft aus seinem Karlsruher Fussballverein geworfen wurde.
Hirsch hat zumindest mal so eine Marketing-Mappe zugeschickt bekommen. Das ist aber schon 3-4 Jahre her. Seitdem ist mir nichts mehr bekannt. Vielleicht sind die Chefs aber auch immer noch sauer, das ihr Großvater trotz unstrittiger Leistungen und Nationalmannschaft aus seinem Karlsruher Fussballverein geworfen wurde.
@12236: interessant wäre natürlich auch, wie der ksc auf radissimo kommt. sind sie schon so verzeifelt, dass sie die ganzen gelben seiten durchtelefonieren?
haben sie bei hirsch auch schon angerufen? die könnten sich ja ne loge vermutlich leisten, und bei der fußballerischen prominenz in der familie wäre es ja auch nicht soo abwegig ... obwohl, der war ja damals bei der konkurrenz.
haben sie bei hirsch auch schon angerufen? die könnten sich ja ne loge vermutlich leisten, und bei der fußballerischen prominenz in der familie wäre es ja auch nicht soo abwegig ... obwohl, der war ja damals bei der konkurrenz.
@S. Wäre wäre denn Deiner Meinung nach einer derer, die sich ins Rampenlicht spielen könnten, würde Schupp offensiver spielen? Ich sehe da nicht viel. Etwa der Eisenbieger aus Finnland? 😉
Das ist die Frage - lässt Schupp nicht offensiv spielen weil wir keine Stürmer haben? Oder können sich unsere Stürmer nicht ins rechte Licht setzen weil Schupps Taktik zu defensiv ist?
Ich habe das Wort Resignation absichtlich nicht benutzt. Ein kleines blau-weißes Lichtlein muss man - wie Ihr ja alle wisst - immer anlassen. Auch wenn die Lampe gaaanz tief hinten im Keller steht. Denn wie gesagt: Wenn sich die Mannschaft nicht von dem Ganzen Kokolores anstecken lässt und der Schupp einigermaßen offensiv spielen lässt, sind wir ja vllt. doch für die ein oder andere Überraschung gut. Oder wer hatte letzte Saison den FCK auf dem Zettel. Ja - die Layh-Brüder, ich weiß. Aber die sind nicht representativ weil mit einer rot-weißen Dauerbrille ausgestattet. Ich finde die Mannschaft ganz ordentlich. auch wenn ich mich nicht mehr mit vielen Spielern identifizieren kann. Was mir kopfschmerzen macht, ist, dass wir keinen Stürmer haben. Du brauchst nur eine Drecksau vor dem Tor - das ist in Liga 2 oft schon die halbe Miete. Aber der fehlt uns nicht erst seit heute...
Zumindest Teile des Vereins sind sich des schlechten Bildes wohl durchaus bewusst. Nachdem radissimo auf das Angebot einer Loge für mehrere Tausend Euro nicht reagiert hat, wurde direkt telefonisch nachgefragt. Als die Antwort dann immer noch nein lautete, kam die besorgte Nachfrage, ob es denn am Verein liege. Als Tine antwortete sie könne sich eine Loge schlicht und ergreifend nicht leisten, und es liege ganz sicher nicht am Verein, war die Dame wohl richtiggehend erleichtert.
da kommt meine juristische denke durch (§ 42 bgb: der verein wird durch die eröffnung des insolvenzverfahrens aufgelöst) ;-). eine neugründung ist natürlich möglich.
Was ist das immer mit diesem Aufhören zu Existieren? Die wenigsten Vereine sind doch bisher soo arg pleite gegangen, dass sie neu gegründet werden müssten, die meisten kreuchen halt nur in den unteren Ligen rum.
Und Oberliga-Spiele gegen den ASV Durlach oder Waldhof Mannheim, also ich würde mir das anschauen.
(Okay, dieser Eintrag ist nun natürlich irgendwie ein Musterbeispiel für Resignation.)
Und Oberliga-Spiele gegen den ASV Durlach oder Waldhof Mannheim, also ich würde mir das anschauen.
(Okay, dieser Eintrag ist nun natürlich irgendwie ein Musterbeispiel für Resignation.)
interessant. in der ferne ist man noch wütend, während hier schon resignation eingekehrt ist. fragt sich nur, was besser ist. ich schätze die chance, in absehbarer zeit wieder in der ersten liga zu spielen deutlich schlechter ein, als dass der ksc pleite geht und nach 107 manchmal mehr, manchmal weniger ruhmreichen jahren aufhört zu existieren.
So langsam schäme ich mich für meinen Verein! So schlimm wie derzeit fand ich es lange nicht mehr beim KSC. Wahrscheinlich sogar noch nie. MIR GEHEN DIE HERREN METZGER, TRENTL und CO. GEWALTIG AUF DEN SENKEL. Irrungen, Wirrungen und dummes Gefasel erreichen mich hier oben im hohen Norden über die diversen Medien-Kanäle aus dem Wildpark. Ich hoffe, dass wenigstens die Spieler nicht enttäuschen. Diese Vereinsspitze ist eine Katastrophe ? sofern ich das von hier beurteilen kann. Dummdreistes Proll-Geklüngel und leere Phrasendrescherei anstatt sportliche Kompetenz und kühle Köpfe. Als sei es nicht genug, dass wir komplett klamm sind. Nein - jetzt sind auch noch Primaten am Ruder. Traurig, das Ganze.
Ich frage mich ob sie überhaupt an fundierter Recherche interessiert sind. Dachte eigentlich das sei erste Journalistenpflicht.
Ich weiss nicht, wie sehr die BNN überhaupt an Erklärungen interessiert ist. Es wird heute morgen nur noch einmal berichtet, dass an Tempo (bzw. dessen Mutterkonzern) wohl eine Anfrage ging aber es anscheinend niemals ein Angebot von dort gab. Von KSC-Seite gibt es ja aktuell auch nur dieses Statement.
Und, welcher Sponsor stand heute morgen in den BNN? Bzw. wie erklären sie die gestrige Fehlinformation?
naja, wenn "der KSC-Präsident die Sponsorensuche gemeinsam mit dem Vermarkter Sportfive zur Chefsache erklärt hat" wundert mich gar nix mehr ...