19251 Einträge
Ich möchte noch erwähnen, dass es der seelischen Gesundheit nicht gut tut, drei Bücher von Bret Easton Ellis hintereinander zu lesen. Ich kann davon nur abraten.
Meine Theorie ist ja, dass das alles mit dem oberflächlichen jugendlichen multitasking- und internetaffinen Lebenswandel zusammen hängt. Alles immer möglichst schnell, gleichzeitig, lärmend. Da macht sich kein Mensch mehr die Mühe mal nachzudenken oder eine Situation von mehreren Seiten zu beleuchten, bevor man sich äußert.
Ja, das ist auch eine amüsante Geschichte. Ob das Schwaben organisiert haben, die einfach von so was vermeintlich Unwichtigem wie der Karlsruher Kommunalpolitik keine Ahnung haben? Am Ende sind die Organisatoren völlig überrascht, dass hier auch was gebuddelt wird.
wollte ich auch gerade verlinken. bin dann aber zunächst hierüber gestolpert. ich glaub es hackt! in karlsruhe einen schwabenstreich? was ist denn hier los? in karlsruhe(!) gegen stuttgart21 protestieren, aber bei der stadteigenen nahverkehrskatastrophe u-strab seelenruhig zuschauen?
Uiuiui, Gerüchteküche
Ich denke auch nicht dass nächstes Wochenende trockener wird. Bin mir noch nicht sicher welche Variante vorteilhafter ist - eure (erst Marktfest, dann mit Kater ins Stadion) oder meine (erst KSC, anschließend Frust ertränken in Ettlingen).
Hmm, nur weil wir nicht gleich auch noch eine Lokalrunde geschmissen haben - was im Anbetracht der überschaubaren Anzahl an Gästen ja keinen besonderen finanziellen Kraftakt dargestellt hätte - weiss ich nicht, ob wir stolz darauf sein können, was wir uns gestern da angetan haben.
Das wird vielleicht eine Saison...
Das wird vielleicht eine Saison...
Alles Gute Bobo!
Hartes Wochenende. Aber immerhin geht es uns noch nicht so schlecht, dass wir Sonntag mittags alleine in Kneipen hocken und uns Gesprächspartner mit Whisky erkaufen müssen.
Hartes Wochenende. Aber immerhin geht es uns noch nicht so schlecht, dass wir Sonntag mittags alleine in Kneipen hocken und uns Gesprächspartner mit Whisky erkaufen müssen.
oh ja, fast vergessen, aber noch rechtzeitig: happy birthday bobo!
Oje, das Alter. Zwei mal an einem Wochenende von sieben bis nach Mitternacht trinken ist einfach nicht mehr so ohne. (Von den Bier und Whiskys heute nachmittag ganz zu schweigen.)
Apropos Alter. Alles Gute zum Geburtstag, Bobo. Hätte ich dich fragen sollen, ob du wieder beim Tippspiel mitwirken willst?
Apropos Alter. Alles Gute zum Geburtstag, Bobo. Hätte ich dich fragen sollen, ob du wieder beim Tippspiel mitwirken willst?
na das war dann ja mal ein hervorragender saisonauftakt!
na dann hat unsere knalltüte sein versprechen, die vermarktungserlöse zu optimieren, auf grandiose art und weise in die tat umgesetzt.
Das willst du gar nicht wissen, Bernd. Wirklich nicht.
ich bin auch ganz überrascht. wieviel zahlen die denn?
Ich hatte nicht mehr daran geglaubt.
Nun ist es offiziell!
Na ja, nicht unbedingt ein Logo, weswegen ich mein schönes "nacktes" Trikot noch mal nachträglich verschandeln muss. 😉
Na ja, nicht unbedingt ein Logo, weswegen ich mein schönes "nacktes" Trikot noch mal nachträglich verschandeln muss. 😉
@12283: ... die dann beim nächsten sturm davonweht, alternativ uns auf den kopf fällt?
@12284: das wundert dich jetzt nicht wirklich, oder? mich würde es eher wundern, wenn es klappt.
@12284: das wundert dich jetzt nicht wirklich, oder? mich würde es eher wundern, wenn es klappt.
Wenn Du dem Talk glaubst ist das schon wieder alles gescheitert.
So ein Markisen-Hersteller als Hauptsponsor wäre doch super. Vielleicht bekommen wir dann endlich eine kostengünstige Überdachung für den A1-Block.
Langsam aber sicher habe ich eh das Gefühl, dass wir nur Zuschauer eines Theaterstücks sind. Ob Komödie oder Tragödie habe ich allerdings noch nicht herausfinden können.
dieser verein ist an unprofessionalität nicht zu überbieten. während unsere knalltüte letztens noch sagte, dass er nix mehr sagt, bevor die tinte trocken ist, plaudert er jetzt wieder fröhlich rum, obwohl die tinte noch nicht mal auf dem papier ist. immerhin hofft er, dass nichts mehr schief geht. zum brüllen.
klaiber? WTF? ... wobei:
Nach Informationen des Boulevard Baden bestätigte KSC-Präsident Paul Metzger den Namen des neuen Hauptsponsors, die Verträge seien allerdings noch nicht unterschrieben. Details sollen am Freitag in einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden.
den entscheidenden teil habe ich mal hervorgehoben ...
Nach Informationen des Boulevard Baden bestätigte KSC-Präsident Paul Metzger den Namen des neuen Hauptsponsors, die Verträge seien allerdings noch nicht unterschrieben. Details sollen am Freitag in einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden.
den entscheidenden teil habe ich mal hervorgehoben ...
Was lange währt wird endlich ... Klaiber???
Da hätte man doch aber auch Hirsch-Reisen nehmen können...
Da hätte man doch aber auch Hirsch-Reisen nehmen können...
Ich würde es auch sofort unterschreiben (zumal wenn noch der Satz hinzu gefügt würde "und die Lizenz für die nächste Spielzeit erhalten").
Vielleicht ist das ja nur sein Kommentar nach außen, um den Druck von der Mannschaft zu nehmen, und intern peilt er strikt den Aufstieg an? Wobei ich eher fürchte er baut schon für seinen Rausschmeiß vor ("habe schon zu Beginn gesagt dass es schwer wird", "mit dem Material war nichts besseres möglich", usw.).
Vielleicht ist das ja nur sein Kommentar nach außen, um den Druck von der Mannschaft zu nehmen, und intern peilt er strikt den Aufstieg an? Wobei ich eher fürchte er baut schon für seinen Rausschmeiß vor ("habe schon zu Beginn gesagt dass es schwer wird", "mit dem Material war nichts besseres möglich", usw.).
"Würde mir jemand anbieten, dass wir wieder Platz zehn erreichen, würde ich das sofort unterschreiben" (Markus Schupp, BNN, 19.08.2010)
Wow, ist ja ein richtiger Motivator, unser Trainer...
Wow, ist ja ein richtiger Motivator, unser Trainer...
Na die Interessenten werden halt wieder abgesprungen sein, was denn sonst? 😉
No more Wasserstandsmeldungen? Was ist da los?
Man muss nicht komponieren - man muss die ideale Aufteilung erkennen und dann auch erwischen!
Wenn unser Verein ein solches Potential an erfolgshungrigen Spielern wie an unfähigen Selbstdarstellern in Funktionärsämtern hätte, wären wir Spitze!
Wenn unser Verein ein solches Potential an erfolgshungrigen Spielern wie an unfähigen Selbstdarstellern in Funktionärsämtern hätte, wären wir Spitze!
oh man ... also noch dümmer geht's nun wirklich nimmer. jetzt hat man es endlich ml geschafft, dass der präsidenten-hampelmann die klappe hält, schon springt sein vize in die bresche. am ende werden wegen indiskretion wieder beide potenzielle sponsoren absagen. und wenn dann erstmal der glesius anfängt zu denken, ist eh alles zu spät.
Naja, da ich nach jetzigem Stand von den ersten sieben Spieltagen nur ein einziges Mal im Stadion sein werde, kamen mir die mindestens 2 Stunden Hin- und 2 Stunden Rückfahrt nach Fürth plötzlich gar nicht mehr so weit vor. 😉
(Alleine fahre ich da aber nicht hin.)
Mit einem Hauptsponsor soll man sich angeblich einig sein. Es gäbe jetzt aber sogar noch ein zweites Angebot zu erwägen. So ähnlich lässt sich zumindest der Hauer in der heutigen BNN zitieren. Die Sache mit dem "keine Wasserstandsmeldungen" hat er anscheinend nicht wirklich kapiert, unser Vize-Präsident. Kann es sein das Metzger noch der hellste im derzeitigen Präsidium ist?
(Alleine fahre ich da aber nicht hin.)
Mit einem Hauptsponsor soll man sich angeblich einig sein. Es gäbe jetzt aber sogar noch ein zweites Angebot zu erwägen. So ähnlich lässt sich zumindest der Hauer in der heutigen BNN zitieren. Die Sache mit dem "keine Wasserstandsmeldungen" hat er anscheinend nicht wirklich kapiert, unser Vize-Präsident. Kann es sein das Metzger noch der hellste im derzeitigen Präsidium ist?
bei den reportage-fotos würde ich es auf gutes auge und erfahrung reduzieren - zeit zum komponieren hat man da selten.
@fürth: ne, die 17 heimspiele werden schlimm genug.
was gibts eigentlich neues an der sponsoren-front? wollten die nicht diese woche was verkünden? gut, das wollten sie schon öfters, aber irgendwann muss ja mal was passieren ...
@fürth: ne, die 17 heimspiele werden schlimm genug.
was gibts eigentlich neues an der sponsoren-front? wollten die nicht diese woche was verkünden? gut, das wollten sie schon öfters, aber irgendwann muss ja mal was passieren ...
Es gehört aber, neben Glück natürlich, auch ein extrem gutes Auge und Erfahrung dazu. Manche der Motive sind ja tatsächlich wie sorgfältig komponiert - das muss man erstmal sehen.
Nach Fürth zu fahren macht meines Erachtens nur Sinn mit Übernachtung. Nur für 90 Minuten Demütigung und Ärger (scheiss auf Optimismus) will ich das nicht. Übernachtung geht aber nicht wegen Florian. Insofern - ich nicht.
Nach Fürth zu fahren macht meines Erachtens nur Sinn mit Übernachtung. Nur für 90 Minuten Demütigung und Ärger (scheiss auf Optimismus) will ich das nicht. Übernachtung geht aber nicht wegen Florian. Insofern - ich nicht.
zum thema kunst kann ich noch - verspätet - berichten, dass ich es doch noch in die barbara klemm-ausstellung geschafft habe. in der tat einige sehr beeindruckende werke, wobei mir persönlich die reportage-fotos am besten gefallen haben. bei den meisten hat die fotografin wunderbar den genau passenden moment erwischt - der aber immer auch voraussetzt, zur richtigen zeit an der richtigen stelle zu sein. als normalmensch wird man leider nie die gelegenheit für solche fotos haben.
Sollen wir eigentlich nach Fürth fahren?
Dann kämen endlich mal diejenigen (derjenige?) zum Zug, die mit dem Themenschwerpunkt Fussball nicht glücklich sind!
Also neues Thema - Kunst? Ich war gestern in Baden-Baden in der Miro-Ausstellung, und ich muss sagen mit Erklärung des Audioguides kann man sogar die eine oder andere ursprünglich für planlos gehaltene Linie verstehen. Abgesehen davon dass ich den Museumsbau selbst für sehr gelungen halte. Schön auch dass man trotz vollständigen Durchhörens des Audioguides in 1 1/2 Stunden durch die Ausstellung kommt.
Ansonsten habe ich mir aber noch so viel Optimismus (bis Sonntag zumindest) bewahrt, dass ich glaube die Ignoranz reiche für den Pokal, in der Liga werde schon alles viel besser. Der Trainer MUSS doch einsehen, dass es zu seinen Aufgaben gehört die Spieler zu motivieren. Die Spieler MÜSSEN einsehen, dass es ums Überleben geht.
Also neues Thema - Kunst? Ich war gestern in Baden-Baden in der Miro-Ausstellung, und ich muss sagen mit Erklärung des Audioguides kann man sogar die eine oder andere ursprünglich für planlos gehaltene Linie verstehen. Abgesehen davon dass ich den Museumsbau selbst für sehr gelungen halte. Schön auch dass man trotz vollständigen Durchhörens des Audioguides in 1 1/2 Stunden durch die Ausstellung kommt.
Ansonsten habe ich mir aber noch so viel Optimismus (bis Sonntag zumindest) bewahrt, dass ich glaube die Ignoranz reiche für den Pokal, in der Liga werde schon alles viel besser. Der Trainer MUSS doch einsehen, dass es zu seinen Aufgaben gehört die Spieler zu motivieren. Die Spieler MÜSSEN einsehen, dass es ums Überleben geht.
Das wird aber ganz schön schwer unsere tägliche Eintrags-Quote zu halten, wenn wir auch noch den KSC ignorieren müssen.
Oder gilt das nur für die negativen KSC-Themen? Wobei, was ist da derzeit kein negatives Thema?
Oder gilt das nur für die negativen KSC-Themen? Wobei, was ist da derzeit kein negatives Thema?
Ich hatte gehofft der Mantel des Schweigens würde über das freitägliche Ergebnis gebreitet. Mach es doch so wie ich und ignoriere den Pokal. 😉
Oje, war ja klar, dass unsere Spieler es verbocken durch einen kleinen sportlichen Erfolg etwas Ruhe in den Chaosladen KSC zu bekommen. Von den Einnahmen, die man im DFB-Pokal machen kann, wenn man ein paar Runden schafft ganz zu schweigen. (Zugegebenermaßen war das aber auch ein Scheiß-Los.)
ich krieg das mit dem übersehen super hin. bin auf dem heimweg extra an der stephanus-buchhandlung vorbeigefahren (mußte eigentlich woanders lang), wo ein solches plakat angeblich stehen soll - mir ist nix aufgefallen.
und das s. nicht mehr zu helfen ist - nun, das ist auch keine neue erkenntnis 🙂 ich vermute, er hat einfach zuviel söllner gehört und wird jetzt die protest-grundhaltung nicht mehr los. außerdem sind widder so.
und das s. nicht mehr zu helfen ist - nun, das ist auch keine neue erkenntnis 🙂 ich vermute, er hat einfach zuviel söllner gehört und wird jetzt die protest-grundhaltung nicht mehr los. außerdem sind widder so.
Weil ich vor 3 Tagen von meinen Kolleginnen zu einer "offenen Aussprache" gebeten wurde, mir einen enormen Blödsinn anhören musste, jedes sachliche Argument oder Lösungsversuch mit "Frauen denken anders" abgeblockt wurde und ich seitdem gegen alles Sturm laufe, was mir nur irgendwie in den Weg kommt, und gegen jeden Strom schwimme, der sich mir bietet!
🙂
🙂
Was hat denn Umweltschutz mit Verkehrssicherheit zu tun? Darf ich mit dem Elektroauto dann auch über die roten Ampeln fahren oder gehöre ich dann immer noch zu den Bösen (man weiß ja nicht wo der Strom herkommt)? Mit einem solarbetriebenem Auto vielleicht?
Natürlich kann ich mich fragen, wo die entsprechenden Hinweise für die Fußgänger bleiben und dass es für die Autofahrer noch nicht genug gibt, aber bin ich wirklich an den Pranger gestellt nur weil mir ein Plakat ? welches wohlgemerkt sowieso in ein paar Wochen vom nächsten Veranstaltungshinweis überklebt wird ? sagt, ich soll ein verkehrsicheres Fahrrad benutzen (hab ich ? glaub ich), einen Helm tragen (hab ich ? benutz ich aber so gut wie nie) und die Verkehrregeln beachten (mach ich meistens ? manchmal sogar die, die nerven)?
Nichts an diesen Hinweisen ist doch an sich schlecht. (Schön über Sinn und Unsinn einiger Verkehrsregeln lässt sich sicher stundenlang diskutieren.)
Was ich wohl eigentlich sagen will: wieso kann man diese Plakate nicht wie rote Ampeln behandeln und einfach an ihnen vorbeifahren? 😉
Natürlich kann ich mich fragen, wo die entsprechenden Hinweise für die Fußgänger bleiben und dass es für die Autofahrer noch nicht genug gibt, aber bin ich wirklich an den Pranger gestellt nur weil mir ein Plakat ? welches wohlgemerkt sowieso in ein paar Wochen vom nächsten Veranstaltungshinweis überklebt wird ? sagt, ich soll ein verkehrsicheres Fahrrad benutzen (hab ich ? glaub ich), einen Helm tragen (hab ich ? benutz ich aber so gut wie nie) und die Verkehrregeln beachten (mach ich meistens ? manchmal sogar die, die nerven)?
Nichts an diesen Hinweisen ist doch an sich schlecht. (Schön über Sinn und Unsinn einiger Verkehrsregeln lässt sich sicher stundenlang diskutieren.)
Was ich wohl eigentlich sagen will: wieso kann man diese Plakate nicht wie rote Ampeln behandeln und einfach an ihnen vorbeifahren? 😉
Auf der Autobahn gibt es außer Autofahrern auch niemand anderen - gegenüber wem sollte man sich da diskriminiert fühlen? In der Stadt gibt es aber neben den gemaßregelten Radfahren auch noch Fußgänger, Autofahrer, und alle möglich Zwischendinge.
Außerdem - die Radfahrer sind die Guten! Wir schützen die Umwelt, blasen keinen Dreck in die Luft, machen keinen Lärm, tun etwas für unsere Gesundheit, usw. Man sollte sie pflegen und ermutigen statt an den Pranger zu stellen!
Außerdem - die Radfahrer sind die Guten! Wir schützen die Umwelt, blasen keinen Dreck in die Luft, machen keinen Lärm, tun etwas für unsere Gesundheit, usw. Man sollte sie pflegen und ermutigen statt an den Pranger zu stellen!
Aber das ist doch nur eine einfache Kampagne zur Verkehrsicherheit und kein Grund für Verfolgungswahn.
Auf den Autobahnen stehen doch auch genug Schilder rum, dass ich nicht zu schnell oder zu dicht auffahren soll und wenn ich da vorbeifahre dann ist doch auch nicht mein erster Gedanke, dass ich mich als Autofahrer gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer, die hier gerade nicht gemaßregelt werden, diskriminiert fühle.
Und das konkrete Plakatmotiv mit der roten Radampel und dem Text ?Viele Radler sehen hier grün. Die Polizei sieht rot.?? (Das andere kenne ich leider nicht.)
Tja, was soll ich sagen, dass du in roten Ampeln nur eine Empfehlung siehst ist ja wohl bekannt und dass du natürlich immer nur rücksichtsvoll und aufmerksam eine rote Ampel überquerst will ich ja auch keinesfalls in Zweifel ziehen. Aber, naja, ich kann auch nichts dafür das diese Meinung nicht von allen geteilt wird... ;-))
Auf den Autobahnen stehen doch auch genug Schilder rum, dass ich nicht zu schnell oder zu dicht auffahren soll und wenn ich da vorbeifahre dann ist doch auch nicht mein erster Gedanke, dass ich mich als Autofahrer gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer, die hier gerade nicht gemaßregelt werden, diskriminiert fühle.
Und das konkrete Plakatmotiv mit der roten Radampel und dem Text ?Viele Radler sehen hier grün. Die Polizei sieht rot.?? (Das andere kenne ich leider nicht.)
Tja, was soll ich sagen, dass du in roten Ampeln nur eine Empfehlung siehst ist ja wohl bekannt und dass du natürlich immer nur rücksichtsvoll und aufmerksam eine rote Ampel überquerst will ich ja auch keinesfalls in Zweifel ziehen. Aber, naja, ich kann auch nichts dafür das diese Meinung nicht von allen geteilt wird... ;-))
Du willst es hier diskutieren, T.? Ich finde es frech, dass "viele Radler" einfach als Verkehrssünder hingestellt werden (ich mag ja einer sein, aber die anderen? :-)) - im Gegensatz zu Fußgängern oder Autofahrern.
Ich behaupte einfach mal, dass ich rücksichtsvoller und aufmerksamer fahre, schon alleine weil mir mein Leben lieb ist (und das gilt auch für andere Radler, unterstelle ich jetzt mal). Wenn es morgens und abends zu Beinahezusammenstößen mit Autos kommt, dann geschieht das erstens fast immer AUF DEM RADWEG auf der Rheinstr., und zweitens bin immer ich derjenige der bremst oder ausweicht (aus o.g. Grund).
Im übrigen halte ich es nur für eine Frechheit und kontraproduktive Dummheit. Einen "Skandal" würde ich jetzt daraus nicht gleich machen. 🙂
Ich behaupte einfach mal, dass ich rücksichtsvoller und aufmerksamer fahre, schon alleine weil mir mein Leben lieb ist (und das gilt auch für andere Radler, unterstelle ich jetzt mal). Wenn es morgens und abends zu Beinahezusammenstößen mit Autos kommt, dann geschieht das erstens fast immer AUF DEM RADWEG auf der Rheinstr., und zweitens bin immer ich derjenige der bremst oder ausweicht (aus o.g. Grund).
Im übrigen halte ich es nur für eine Frechheit und kontraproduktive Dummheit. Einen "Skandal" würde ich jetzt daraus nicht gleich machen. 🙂
Ich hatte im Studium eine Kollegin, die hatte so ein enges Top mit "USA" vorne drauf, welches ihre beiden Vorzüge sehr deutlich zum Vorschein brachte. Jedesmal wenn sie damit auftauchte brach Vati in jubelnde "USA, USA"-Rufe aus.
Ob das beim Einlaufen unserer Mannschaft dann ähnlich wäre?
Ob das beim Einlaufen unserer Mannschaft dann ähnlich wäre?
und wenn conor casey zurückkommt, hätten sie auch noch die perfekte identifikationsfigur. gute idee! wer übernimmt das schreiben an barack?
Das ist doch die perfekte Idee!
Von den 700 Millionen pro Jahr könnte die USA doch ein paar Milliönchen abgeben und beim KSC als Hauptsponsor einsteigen. Wir haben dann das Geld und die Amis die Werbung. Eine klassische Win-Win Situation.
Von den 700 Millionen pro Jahr könnte die USA doch ein paar Milliönchen abgeben und beim KSC als Hauptsponsor einsteigen. Wir haben dann das Geld und die Amis die Werbung. Eine klassische Win-Win Situation.
Für die Amis schon - bei geschätzten 50 Mio. Touristen sind das immerhin mal 700 Mio. Dollar pro Jahr. Damit finanziert werden soll übrigens u.a. die Werbung für die USA im Ausland. Ich persönlich finde das sehr skuril.
also in relation zu den gesamtkosten einer solchen reise machen die 14 $ pro person den kohl auch nicht mehr fett.
haben wir jetzt für heute abend eigentlich einen sponsor?
haben wir jetzt für heute abend eigentlich einen sponsor?
Ihr wart übrigens noch rechtzeitig in den USA, T. Ab 8. September darf man für die Registrierung 14 USD zahlen und nebenbei den Behörden seine Kredikartendaten bekannt geben. Was für ein Pack.