Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19345 Einträge
12445 bernd
schrieb am 30. September 2010 um 19:56
wenn das so weiter geht, haben wir nächstes jahr einen grünen ministerpräsidenten.
12444 Torsten
schrieb am 30. September 2010 um 19:39
Ja, der Huelga General. Wir haben da natuerlich einfach einen Strandtag eingelegt. Was wir aber nach den Strapazen eines Gibraltar-Ausfluges am Tag davor sowieso gemacht haetten. (Dazu unten mehr.)

Nachdem man die Tage vorher im Hotel fleissig Zettel mit Vorwarnungen verteilt hat, aeusserte sich der Streik dann in ein paar spanischen Fernsehsendern, die morgens ihren Betrieb eingestellt hatten und der Zimmerservice an dem Tag fiel komplett flach. Ausserdem waren alle Hotelmitarbeiter morgens nur in zivil angerueckt, anstatt in den ueblichen Einheits-Uniformen. Ob das aus Solidaritaet war oder weil die Waescherei streikte weiss ich aber nicht. Getraenke gab es dann beim Fruestueck nur aus Pappbechern und es wurde Plasitkgeschirr gereicht. Was meint der Experte, reicht das schon fuer eine Reisepreis-Minderung?? 😉

Und zu Gibralter. Das der Ausflug weit wuerde (>100km vom Hotel) hatten wir erwartet, die Staus an der Grenze bei der Ein- und Ausfahrt (von europaeischer Einheit war da wenig zu spueren), das Verkehrs- und Parkchaos in Gibraltar selbst (ich glaube wir haben nun das heruntergekommenste Parkhaus von ganz Europa gesehen) und andere Wartezeiten haben dann aber doch zusaetzlich einiges an Zeit und Nerven gekostet. Eigentlich koennte man kurz sagen, "Was fuer ein Scheiss". Wenn, wenn da nicht die wirklich spektakulaere Aussicht vom Felsen von Gibraltar waere. Auf der einen Seite geht es unglaublich steil in die Stadt hinab. Auf der anderen Seite ist der Fels gleich ganz senkrecht. Und der Blick geht bis Afrika. Beeindruckend. Und dann noch die Affen...
12443 s.
schrieb am 30. September 2010 um 16:03
Und, wie war der Generalstreik? Oder saßt ihr geschützt im Ghetto und habt nichts mitbekommen? 🙂
12442 s.
schrieb am 28. September 2010 um 15:55
Was vermeintliches Insiderwissen angeht möchte ich hinzufügen, dass ich seit Tagen mehr keinen Zugang zum KSC-Talk mehr habe. Insofern kann ich mit Verschwörungstheorien, Präsidentennachfolgediskussionen o.ä. nicht dienen. Auf das Niveau von ka-news möchte ich mich eigentlich nicht herabbegeben.
12441 s.
schrieb am 28. September 2010 um 11:02
Naja, in der ersten Halbzeit hatten wir sogar einige Chancen, die wir großzügig verschenkt haben. In der zweiten Halbzeit ließ dann der Regen nach, und von unserer Mannschaft kam gar nichts mehr - kein Kampf, kein Sturm, nichts. Beim 1:0 drippelt Chrisantos blöd so lange am gegnerischen Strafraum rum, bis man ihm den Ball abnimmt. Der (gar nicht mal so schnelle) Konter sitzt. Beim 2:0 hat der Gegner alle Zeit der Welt sich am Sechzehner den Ball zurecht zu legen und einen schönen Schuß abzulassen. Ich glaube es war Langkamp der gemütlich zuschaute. Waren aber alle nix, Staffelt, Nicht, wer auch immer. Alles Mist.
12440 bernd
schrieb am 27. September 2010 um 18:22
einen spielbericht vom freitag bzw. die näheren umstände willst du nicht wissen. es war einfach nur furchtbar. wetter, spiel, ergebnis - da hat alles zusammengepasst.
12439 Torsten
schrieb am 27. September 2010 um 16:59
So jetzt will ich mich auch mal wieder aus Spanien melden. Hab zwar immer noch kein gescheites Internetcafé in Hotelnaehe gefunden, aber dann muessen halt die Muenz-Internetautomaten in der Lobby herhalten. (Auch ein Zeichen fuer ein gewisses Abhaengigkeitsverhaeltnis zu diesem Guestbook.)

Einerseits kann ich den mangelnden Spielbericht vom Freitag ja verstehen. Euch ist das Ergebnis mit Sicherheit peinlich - und dass sehr zu recht. Trotzdem waere ich ein klein wenig an den naeheren Umstaenden interessiert. Bevor ich in den Urlaub fuhr hatten wir doch in 2 Spielen tolle Angriffskombination und jetzt, ohne mich, in 3 Spielen gerade mal ein Eigetor und ein zweifelhafter Elfmeter.
Liegt das nur daran, dass der Schupp nun keine taktischen Tipps vom Metzger und vom Glesius bekommt? Und was sagen eigentlich die Fans dazu? Oder der Linder? Oder unser Notpraesident, den ihr mir hier im Guestbook bisher auch verschwiegen habt? Oder ist der Verein schon Pleite und ihr verschweigt mir das, um mir den Urlaub nicht zu versauen?

Bin uebrigens inzwischen in einem Touristenghetto an der Costa de la Luz gelandet. Wohlgemerkt ein sehr gepflegtes, elegant errichtetes mit einerm Golfplatz, der von Severiano Ballesteros persoenlich entworfen wurde - aber Ghetto bleibt Ghetto. Abendessen gibt es von 18:30 bis 21:00 was dann auch schon klar darlegt, welche Landsmannschaft hier im Hotel das Sagen hat. (Ein echtes spanisches Lokal oeffnet naemlich fruehestens um halb neun - eine Tatsache, die uns auf unserer Andalusien-Rundreise ein ums andere Mal mit knurrendem Magen durch die Gegend irren liess.)

Aber dafuer ist der Strand sehr schoen mit einem sehr angenehm temperierten Atlantik (was so ein paar Breitengrade gegenueber Camaret ausmachen). Und es ist sehr ruhig hier. Was auch an dem hohem Altersschnitt der Hotelinsassen liegen mag. Wobei, wenn man Samstag abends an der Hotelbar sitzt und versucht die Topspiele der spanischen Liga zu verfolgen und neben einem sitzt dann ein Rentnertrupp des Reiseveranstalters Vital Reisen so unterscheidet sich deren Gegackere kaum von einer Horde Teenager. 😉

Mal sehen ob uebermorgen beim Huelga General (Generalstreik) was spannendes passiert...
12438 s.
schrieb am 27. September 2010 um 07:07
Und fast hätte ich es vergessen - Samstag habe meinen Strafzettel bekommen. Von wegen 45 Euro, wie mir die Polizei sagte. 45 Euro Verfahrenskosten was weis ich noch. Euro 68,20 ein Punkt in Flensburg. Wegen einer roten Fußgängerampel an einem unbefahrenen Sträßchen an einem Sonntag Mittag. Die habe echt den Arsch offen. Ich überweise 100,- und schreibe direkt noch eine Beamtenbeleidigung dazu.
12437 s.
schrieb am 27. September 2010 um 06:48
So. Wochenende? Den Freitag kann man abhaken, Dauerregen und unerquickliches Spiel, nicht anständiges zu Essen, nasse Füsse, später noch dieser irische Teufelsouzo.

Und gestern Abend die Erkenntnis, wie viele Menschen man ins Jubez hinein bekommt. Komplett ausverkauft. Und endlich mal wieder der Jüngste auf einem Konzert. Lustig auch - meine schwitzende Stövchen-Favoriten, bekannt für Sex-Appeal, Langsamkeit und Rechenschwäche, zapft im Jubez, was zu 10minütigen Wartschlangen am Tresen führte.
12436 s.
schrieb am 24. September 2010 um 13:50
Es regnet. Irgendwie habe ich gar keine Lust auf Stadion.
12435 s.
schrieb am 24. September 2010 um 07:48
Oh Mann, zu viele Katalogtexte - selbst in 3 Worte baue ich Fehler ein.
12434 s.
schrieb am 24. September 2010 um 07:27
Estoy solo acqui?

Schon wieder ein Spiel heute abend. Es wird regnen und ungemütlich sein. Wir sind führungslos. Wir werden verlieren. 🙁
12433 s.
schrieb am 23. September 2010 um 07:08
A propos Musik - nettes Konzert gestern von Ivo Popasov and his Wedding Band vor handverlesenen 60 Gästen, unter ihnen so illustre Zeitgenossen wir Rolf S., unser einstiger Kunstlehrer.

Recht deutlich auch wieder der Massengeschmack - das große Tollhaus gerammelt voll für den Boulevard, der kleine alte Saal mit der guten Musik halbleer.
12432 s.
schrieb am 22. September 2010 um 08:46
Wenn Du in deutschen Kneipen Eviva Espana trällerst, was singst Du dann eigentlich in spanischen Kneipen?
12431 Torsten
schrieb am 22. September 2010 um 08:28
Aber man kann doch nicht zweimal hintereinander auswaerts in den ersten 30 Sekunden ein Gegentor fangen? Wie geht das? Wie?

Alhambra war sehr beeindruckend. Wobei, fuer das echte Tausendundeine-Nacht Maerchenfeeling waren natuerlich ein bisschen viel Besuchergruppen untwerwegs. Lustig auch die Spanier, die einem einblaeuen auch ja puenktlich zur aufgedruckten Uhrzeit am Eingang zu sein. Und dann erst 10 Minuten spaeter oeffnen...
12430 bernd
schrieb am 22. September 2010 um 06:16
der gedanke kam mir auch schon. blöd, dass es kein heimspiel war :-(.
12429 s.
schrieb am 22. September 2010 um 06:06
Ich würde das Spiel unter Geburtstagsgeschenk für Sabine abhaken (auch wenn sie es so nicht wollte). 4:0 auf der Anzeigentafel steht für 40. Geburtstag.
12428 Torsten
schrieb am 21. September 2010 um 19:00
Och Menno, jetzt habe ich extra noch eine sehenswerte Kathedrale gefunden, in der ich spontan die Schlussphase verbringen konnte und dann so etwas. Eine Schmach schon wieder. Apropos Schmach, heute morgen war ich ja noch in Cordoba. Ob das was damit zu tun hat? Halt, das war ein anderer Kontinent.

Bei der ganzen maurischen Vergangenheit hier haette ich wahrscheinlich sowieso in eine Moschee gehen sollen. Interessiert sich Allah eigentlich auch fuer Fussball?

Und ganz nebenbei: Wie schaffen die das eigentlich immer mit den Gegentoren in der ersten Minute?

Jetzt aber ab in die Alhambra. Mal sehen, ob die haelt, was sie verspricht...
12427 Torsten
schrieb am 21. September 2010 um 15:05
Der Spiegel-Artikel ist ja auch recht eindeutig. Und im ARD-Videotext (den ich sogar hier in Spanien bekommen, hiess es nur "KSC: arm und fuehrungslos".

Ob sie sich nicht gleich vor dem Berlin-Spiel aus der Liga zurueckziehen sollen. In einer Kirche komme ich jetzt auf die Schnelle auch nicht mehr vorbei, aber dafuer steht noch ein naechtlicher Besuch der Alhambra auf dem Programm. Das macht hoffentlich den Frust wett. 😉

Gruss aus Granada.
12426 s.
schrieb am 21. September 2010 um 14:54
Ob wir gegen Hertha eine Chance haben? Naja, immerhin ist heute Sabine H. 40. Geburtstag - da kann man zur Not nach dem Spiel seinen Frust ausreichend ertränken.
12425 s.
schrieb am 21. September 2010 um 08:34
War interessant heute früh im Radio. Da lamentieren halb betrunkene Menschen in tiefstem Dialekt, dass der Präsident provinziell und wegen seiner Außendarstellung nicht mehr tragbar war. Und jetzt? Stehts 1:1 Hauptribüne gegen Supporters?
12424 bernd
schrieb am 20. September 2010 um 21:57
hier jetzt auch offiziell vom verein.
12423 bernd
schrieb am 20. September 2010 um 21:19
und glesius ist auch weg - zum glück.
12422 bernd
schrieb am 20. September 2010 um 21:18
ausfürlicher hier nachzulesen.
12421 bernd
schrieb am 20. September 2010 um 21:14
yeah! die knalltüte ist weg!
12420 St. Öcklin
schrieb am 19. September 2010 um 08:57
Und welche Kirche besichtigt ihr am Dienstag um 17:30, wenn dem subventionierten Hauptstadtverein die Zähne gezogen werden?
Das Oktoberfest beginnt und der Himmel war gestern blau-weiß! Ich habe selten einen Wiesnauftakt mit Regen erlebt. Und jetzt die zentrale Frage an euch: Sollte ich mir nach über 10 Jahren als Exilbadener doch mittlerweile eine Lederhose zulegen? Die fehlende Wadenstärke sei kein Problem, meint ein bayrischer Kollege.
Im übrigen ist eine Einschulung für Kinder und Eltern fei eine nervenaufreibende Geschichte.
12419 Torsten
schrieb am 18. September 2010 um 16:36
War wohl die richtige Idee puenktlich um 14:45 mit der Besichtigung der Kathedrale von Sevilla zu beginnen. Manchmal braucht es einfach den Beistand von oben. 😉
12418 bernd
schrieb am 18. September 2010 um 16:35
das gegentor hat übrigens kappes geschossen. und die sportschau sagt zum elfer: den kann man geben, muss man aber nicht. ich muss zugeben: da war nix 😉
12417 bernd
schrieb am 18. September 2010 um 15:56
ksc - paderborn 2:1
BIBI!!!
eine sehr gute schiedsrichterin hatten wir heute 🙂 eigentlich ein langweiliges spiel, aber wenn man kurz vor schluss einen aus stadionsicht nicht unbedingt berechtigten elfmeter bekommt und den dann sicher verwandelt, freut man sich doch über den sieg. so wirklich gut hat der ksc nicht gespielt, aber auch nicht richtig schlecht, insofern geht das ergebnis auch in ordnung. gut, wir haben auch nur ein tor geschossen, aber wenn paderborn schon so höflich gastgeschenke übergibt wäre es ja unhöflich gewesen, dieses zurückzuweisen.
12416 Torsten
schrieb am 17. September 2010 um 15:54
Gruss aus Sevilla.

Nachdem du diesen Eintrag gelesen hast, S., wirst du natuerlich sagen, "Du hast es uns ja gesagt" (und natuerlich hast du damit 100% Recht), aber trotzdem hat Iberia ihrem schlechten Ruf heute wieder alle Ehre gemacht.

Positiv ist natuerlich dass wir einiges vom Madrider Flughafen gesehen haben, als wir von einem Gate zum anderen geschickt wurden, bis dann endlich die dritte Maschine fuer flugtauglich genug befunden wurde, um uns einsteigen zu lassen und nach Sevilla zu bringen.

Es waere natuerlich vermessen gewesen zu glauben unser Gepaeck haette es bei diesem Flugzeug-wechsel-dich Spiel auch bis nach Sevilla geschafft. 😉

Ansonsten habe ich mich jetzt glaube ich entschieden mir doch mal ein Navi zuzulegen.
Wobei, eigentlich haben wir unser Hotel mitten in der engsten Altstadt ja in rekordverdaechtiger Zeit gefunden - dafuer dass sich hier sogar die breitesten Strassen auf dem Stadtplan als verwirrende Einbahnstrassen herausgestellt haben. Und gefunden haben wir das Hotel sogar noch auf Wegen, die man dort bei der Rezeption noch gar nicht kannte. (Natuerlich nur weil wir uns letzte Woche bei Google Streetview angesehen haben, wie das Hotel von aussen aus sieht. Ansonsten waeren wir naemlich mindestens fuenf mal an dem von aussen unscheinbaren - von innen aber sehr gemuetlichem - Gebaeude vorbeigefahren.)
12415 s.
schrieb am 17. September 2010 um 15:24
Und ihr Vorname erinnert mich an die Ex-Freundin eines hiesigen Mitschreibers. 🙂
12414 s.
schrieb am 17. September 2010 um 14:56
Gerüchte besagen morgen solle uns eine Frau pfeifen.
12413 s.
schrieb am 17. September 2010 um 07:17
Du hast vergessen den Granat-Auftritt am 22.10. im Carambo zu erwähnen. 🙂

Ich fand es auch sehr gelungen. Man sieht dem Klotz von außen gar nicht an, dass es drinnen recht gemütlich ist.
12412 bernd
schrieb am 17. September 2010 um 06:02
sehr schön geworden, das neue substage. der rustikale, unfertige eindruck blieb erhalten, alles stimmig, sogar das podest aus dem alten substage haben sie mitgenommen. fehlt nur noch der große kasten neben der tür, auf den wir immer unsere jacken abgelegt haben. und die toiletten verbreiten einen tiefgaragencharme, der insbesondere in verbindung mit den hypermodernen windmaschinen nicht so recht gefallen mag. aber insgesamt wie gesagt sehr gut geworden!

durchaus lohnenswert war der besuch übrigens auch wegen "granat". ich zitiere:

"Mit GRANAT feiern fünf notorische Gentlemen ihre Rückkehr auf die Bühnen der zivilisierten Welt. Die einst als THE PATRICKS bekannte Elektrokapelle wagt nach einem Jahr Pause und kurzer Experimentierphase einen Reboot mit altem Drive und neuen Kompetenzen. Während erbarmungslose Technobeats die Tanzbeine in Geiselhaft nehmen,
ziehen verzerrte Gitarren und schneidende Synthies dem Publikum einen zweiten Scheitel, und deutschsprachige Texte liefern den theoretischen Überbau fürs junge Bildungsbürgertum. Mit anderen Worten: GRANAT steht für Neue Deutsche Welle 2.0! Ein frisches Geheimrezept aus Subversion, Diskurs und Vier-Viertel-Takt veredelt jene orgiastischen Bühneninferno für die THE PATRICKS seit jeher standen."


live war dem ganzen noch eine prise punk beigemischt, was in der verbindung mit der bühnenshow ein sehenswertes gesamtkunstwerk ergab.

@s. als terminerinnerung:
25.09. tito & tarantula
06.11. love street
12411 Torsten
schrieb am 16. September 2010 um 16:32
Drei Plätze auf der Rückbank müssten schon noch frei sein...
12410 s.
schrieb am 16. September 2010 um 15:44
Ach ja - wir haben an diesem Tag eine Gruppe von 33 Personen, die von Sevilla nach Cordoba muss. Falls unser Buspartner auch streikt - habt ihr noch etwas Platz im Mietwagen? 😉
12409 s.
schrieb am 16. September 2010 um 15:42
Na denn - gute Reise!

Und pass auf, am 29.9. ist in ganz Spanien Generalstreik angekündigt - an diesem Tag solltet ihr also keine Besichtigungen planen. 🙂
12408 Torsten
schrieb am 16. September 2010 um 15:08
Wenn es hier schon um Fernreisen geht, dann will ich mich auch beizeiten mal in den Urlaub verabschieden. Ab geht?s morgen früh in das Land des Fußballweltmeisters. Live-Reise-Blog gibt es diesmal nicht, aber auf den einen oder anderen Eintrag werde ich wohl trotzdem nicht verzichten.

Darum auch wieder der Appell hier fleißig Spielberichte und Links zu den neuesten Dramen unseres chaotischen, kleinen Heimatvereins reinzustellen, damit ich mir bei einem potenziell teuerem Hotel-Internetcafé nicht auch noch alles selbst zusammen suchen muss. 😉
12407 BOBO
schrieb am 16. September 2010 um 10:15
Klingt nach einer Schnitzeljagd-Hochzeit - cool!
12406 s.
schrieb am 16. September 2010 um 07:11
Naja, ich war ja letztes Jaht schon in Washington trinken, und fand es gar nicht so erquicklich. In einigen Läden kostete das Bier mehr als in der gemütlichen Kellerbar meines 5-Sterne-Hotels am Weißen Haus.

Ich weiß auch noch gar nicht genau wo die Hochzeit stattfindet. Das Brautpaar (und 95 % aller Gäste) stammt aus Eritrea, und das sind zwar alles liebenswerte Menschen, aber auch hoffnungslose Chaoten. Die Feier ist am 29.10., und die Braut weiß noch nicht mal wo genau das ganze stattfindet - in Washington, oder doch in einem Vorort, oder vielleicht irgendwo in Virginia? Einladungen hat sie auch noch nicht, kriegt sie alles von ihrem Zukünftigen aus USA. Aber wann weiß nur Allah.
12405 BOBO
schrieb am 15. September 2010 um 16:01
Nachtrag @ S. Wenn Du an den Hochzeits-freien Tagen das Nachtleben von D.C. ausgiebig kennenlernen willst, kann ich Dir gern die Kontaktdaten eines extrem trinkfreudigen und amüsanten Amis geben, der dort lebt. Ich lernte ihn einst in Atlanta in einer Bar kennen, musste ab dem Zeitpunkt kein Getränk mehr selber zahlen und kenne jetzt fast alle Trinkschuppen dort... 😉
12404 BOBO
schrieb am 15. September 2010 um 15:56
@S.: Sag bescheid, wenn Du in Trinigslager gehst - bin dabei!
Hotel in Washington: Ich kann das Ritz Carlton Georgetown wärmstens empfehlen. Excellentes Breakfast Buffet und sensationelle Auswahl an wohlschmeckenden Bourbons. Du bekommst doch bestimmt gute Konditionen in solchen Läden...
12403 s.
schrieb am 15. September 2010 um 15:27
So habe ich das noch nie gesehen. Flüge sind gebucht. Jetzt brauche ich nur noch eine Unterkunft.

Ansonsten fange ich jetzt glaube auch an mit Marathon laufen. Mein Vater hat gerade seinen 50. absolviert, in Bordeaux. Ich zitiere aus seiner e-mail:

?Ich habe in Bordeaux 5 wolkenlose Tage bei Temperaturen Richtung 30 Grad gehabt. Am Freitag die Pastaparty mit Aperitif und Dixie Band, ein 4-gängiges Menu mit verschiedenen Weine und Band, vor dem Dessert Feuerwerk & klassischen Musik ...

Am Samstag der Marathon: etwas warm, nicht nur wegen der vielen fast nackt kostümierten Homos (etwa 95% der Läufer waren, wie in der Ausschreibung angeregt, kostümiert).

Bei etwa 15 Chateaux gab es Wein und gegen Schluss Austern (ich habe ein halbes Dutzend geschlürft), gegrilltes Lammfleisch, Landschinken, Leberpasteten, Eis usw. Die zugestandene Marathonzeit von 6h30 habe ich wie die meisten voll in Anspruch genommen.

Am Sonntag fand dann eine 10 Km Wanderung "Balade de recuperation" genannt statt, wobei wir erneut an etwa 5 Chateaux vorbeigekommen sind, diesmal mit mehr Wein. Abschluss war auf einem kleinen Volksfest mit Wein und Essen (das Übliche: Wein, Austern, Hähnchen, Schinken, Braten, Käse usw.)"

Klingt gar nciht so strapaziös, oder? 😉
12402 BOBO
schrieb am 15. September 2010 um 12:46
@s. MACHEN! Ich mache das ständig. Ist irgendwie cool, wenn man länger auf Flughäfen und in der Luft ist, als auf dem eigentlichen Event. Man verliert dann völlig den Bezug zu Raum und Zeit. Hat was Science-Fiction-haftes...
12401 s.
schrieb am 15. September 2010 um 10:44
Ist es eine arg blöde Idee für die Hochzeit einer Bekannten für 3 Tage nach Washington zu fliegen? Ich meine, abgesehen davon dass das meine Umweltbilanz natürlich völlig ruinieren würde.
12400 Torsten
schrieb am 14. September 2010 um 08:20
Tja, Timm alleine vor dem Cottbusser Tor hat mich gestern auch sehr schlecht einschlafen lassen. Also überwiegt irgendwie schon der Ärger.

Andererseits was wir da teilweise im Spiel nach vorne gezeigt haben, war schon fein. Verschüttete Erinnerungen an die Aufstiegssaison vor vier Jahren wurden plötzlich bei mir wach. Schon merkwürdig, kaum stellen wir auf 4-4-2 um und sofort wird unser Angriff wieder gefährlich. Wie kann das sein?

Natürlich gab es vor vier Jahren ja auch schon ein Spiel mit ähnlichem (wenn auch nicht ganz so verrücktem) Spielverlauf und die populäre Verschwörungstheorie ist ja, dass unser damaliger Trainer direkt anschließend vom Hurra-Fußball abrückte und zu der defensiver Einstellung kam, die uns nun dahin gebracht hat, wo wir jetzt sind. Wer weiß also, ob wir das nächste Spiel wieder mit 10 Abwehrspielern agieren. Zumindest über den Einsatz eines zweiten Torhüters sollte man aber nachdenken.


Und von wegen ruhiges Pfannenstiel-Publikum. Durfte dort am letzten Samstag die zweite Halbzeit von Bayern gegen Werder erleben und habe mich sehr amüsiert. Schon lustig wie manche Leute sich wegen einem Fußballspiel aufregen können ? wenn es nur um München und Bremen geht meine ich natürlich? 😉
12399 BOBO
schrieb am 14. September 2010 um 07:19
Gänseblümchen gepflückt...
12398 bernd
schrieb am 14. September 2010 um 06:13
wobei ich mir heute, etwas unaufgeregter, durchaus die frage stelle, was eigentlich unser torhüter bei den gegentreffern 3-5 so gemacht hat.
12397 s.
schrieb am 14. September 2010 um 06:07
Man kann nicht sagen dass unsere Mannschaft keinen Unterhaltungswert bietet. Habe selten die ja eigentlich relativ gesetzten Leute im Pfannestiel so rumhüpfen sehen. Wenn doch bloß noch das 6:5 .... ach, verdammt.
12396 bernd
schrieb am 13. September 2010 um 21:32
wegen zwischenzeitlicher abwesenheit habe ich ja eben die zweite halbzeit vom rekorder angeguckt. es hat sich gelohnt, nicht radio zu hören und nicht vorher hier nachzulesen. was für ein spiel! man man man. ich weiß allerdings auch nicht, ob ich mich eher freuen oder eher ärgern soll. das vom schiri war schon selten dämlich und der hat uns dadurch den verdienten sieg geklaut.