Nein, nein und nochmals Nein. Niemals in der Geschichte des bezahlten Fußballs (damit meine ich jetzt zumindest den Teil davon, an den ich mich ohne Nachzudenken noch erinnern kann) hat eine Mannschaft nach 75 Minuten überzeugender, souveräner, teilweise begeisternder Leistung ein Spiel in den letzten 15 Minuten so sang und klanglos aus der Hand gegeben.
Der Versuch eines Spielberichtes, falls hier irgendwelche Computer-Inder zufällig reinschauen sollten:
Okay, Spiel geht gerade los. 6. Minute. Butterflanke Dick, perfekter Kopfball Kapllani. Ich liebe den KSC dieses Jahr!
17. Minute, ein Granaten-Freistoss von Porcello auf den Roberto Carlos zu seinen besten Zeiten neidisch gewesen wäre. Ach was sage ich da, selbst wenn Gott Fußball spielen könnte, hätte ER den Ball nicht besser treffen können.
Und gleich noch Abstauber Carnell. 3:0. Souverän noch das Spiel bis in die Halbzeit geschaukelt.
Die 2. Halbzeit beginnt. Ich erwarte die Offensive von Hansa, aber nichts da, hier spielt der KSC. Chancen sind da das Ergebnis zu verbessern ... Mist, aus heiterem Himmel das 3:1. Ein paar Minuten der Sorge aber der KSC lässt sich eigentlich nicht wirklich beirren. Freis erhöht wieder auf 4:1.
Jetzt haben sie Hansa im Sack. Aduobe tanzt die Rostocker reihenweise aus und unter Aaahs und Ooohs des Publikums werden die Ballstafetten im Mittelfeld zelebriert. Die beste Saisonleistung bisher (meiner Meinung nach).
Halt, Moment was war das? Ah, 4:2, wieder so aus heiterem Himmel. Na gut, noch 11 Minuten zu spielen. Nicht mal ich mach mir da viel Sorgen und mein Pessimismus dürfte in diesen Kreisen weithin bekannt sein.
Nur was ist jetzt los? (Anmerkung: Die ganze Idee dieses Spielberichtes besteht eigentlich darin, dass ich immer noch versuche zu Begreifen, was nun passiert ist.) Vom KSC kommt gar nichts mehr. Alles was sie noch tun müssten ist doch sich hinten reinzustellen und etwas zu verteidigen. Der Einsatz im ganzen Spiel war doch hervorragend. Ist ja nicht so als hätte die Abwehr viele Chancen der Rostocker zugelassen. Aber, verdammt wieso steht da jetzt wieder einer von Rostock völlig frei auf der linken Seite? Scheiße 4:3. Okay, bitte, bitte, haltet das! Übersteht die letzten 10 Minuten! Aber sie sind stehend k.o. Verflucht noch mal warum wechselt der Trainer nicht aus? Und wieso zur Hölle werden wir jetzt auf einmal ausgekontert? Ich kann mich nicht erinnern das wir überhaupt einen Entlastungsangriff aufgezogen haben. Ausgekontert bei 4:3 ... und der Ball ... landet ... im Netz ... so ein [sucht euch euer Lieblingsschimpfwort aus]. Es übersteigt meine momentane Verfassung jetzt noch den Endstand ausschreiben zu wollen.
Was bleibt zusammenfassend zu sagen? Während wir 4:1 führten und das Spiel im Griff hatten dachte ich mir, das wir den Aufstieg nun vielleicht wirklich nur noch selbst verspielen können. Wie wir uns dafür anstellen müssten, wurde mir bald darauf in der Praxis demonstriert.
Dieses Unentschieden schmeckt bitterer als jede Niederlage!!
Der Versuch eines Spielberichtes, falls hier irgendwelche Computer-Inder zufällig reinschauen sollten:
Okay, Spiel geht gerade los. 6. Minute. Butterflanke Dick, perfekter Kopfball Kapllani. Ich liebe den KSC dieses Jahr!
17. Minute, ein Granaten-Freistoss von Porcello auf den Roberto Carlos zu seinen besten Zeiten neidisch gewesen wäre. Ach was sage ich da, selbst wenn Gott Fußball spielen könnte, hätte ER den Ball nicht besser treffen können.
Und gleich noch Abstauber Carnell. 3:0. Souverän noch das Spiel bis in die Halbzeit geschaukelt.
Die 2. Halbzeit beginnt. Ich erwarte die Offensive von Hansa, aber nichts da, hier spielt der KSC. Chancen sind da das Ergebnis zu verbessern ... Mist, aus heiterem Himmel das 3:1. Ein paar Minuten der Sorge aber der KSC lässt sich eigentlich nicht wirklich beirren. Freis erhöht wieder auf 4:1.
Jetzt haben sie Hansa im Sack. Aduobe tanzt die Rostocker reihenweise aus und unter Aaahs und Ooohs des Publikums werden die Ballstafetten im Mittelfeld zelebriert. Die beste Saisonleistung bisher (meiner Meinung nach).
Halt, Moment was war das? Ah, 4:2, wieder so aus heiterem Himmel. Na gut, noch 11 Minuten zu spielen. Nicht mal ich mach mir da viel Sorgen und mein Pessimismus dürfte in diesen Kreisen weithin bekannt sein.
Nur was ist jetzt los? (Anmerkung: Die ganze Idee dieses Spielberichtes besteht eigentlich darin, dass ich immer noch versuche zu Begreifen, was nun passiert ist.) Vom KSC kommt gar nichts mehr. Alles was sie noch tun müssten ist doch sich hinten reinzustellen und etwas zu verteidigen. Der Einsatz im ganzen Spiel war doch hervorragend. Ist ja nicht so als hätte die Abwehr viele Chancen der Rostocker zugelassen. Aber, verdammt wieso steht da jetzt wieder einer von Rostock völlig frei auf der linken Seite? Scheiße 4:3. Okay, bitte, bitte, haltet das! Übersteht die letzten 10 Minuten! Aber sie sind stehend k.o. Verflucht noch mal warum wechselt der Trainer nicht aus? Und wieso zur Hölle werden wir jetzt auf einmal ausgekontert? Ich kann mich nicht erinnern das wir überhaupt einen Entlastungsangriff aufgezogen haben. Ausgekontert bei 4:3 ... und der Ball ... landet ... im Netz ... so ein [sucht euch euer Lieblingsschimpfwort aus]. Es übersteigt meine momentane Verfassung jetzt noch den Endstand ausschreiben zu wollen.
Was bleibt zusammenfassend zu sagen? Während wir 4:1 führten und das Spiel im Griff hatten dachte ich mir, das wir den Aufstieg nun vielleicht wirklich nur noch selbst verspielen können. Wie wir uns dafür anstellen müssten, wurde mir bald darauf in der Praxis demonstriert.
Dieses Unentschieden schmeckt bitterer als jede Niederlage!!