Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19247 Einträge
12997 Torsten
schrieb am 19. April 2011 um 07:29
Vielleicht sollten wir auch anfangen die anderen Stadien Süddeutschlands zu besuchen, uns besaufen, planlose Anfeuerungsrufe rumgröhlen und überhaupt einfach "lustig" sein.

Aber wieso geht man überhaupt zum Fussball, um sich zu amüsieren? Scheiß Spaßgesellschaft! Was ist nur aus unserem schönen Bruddlerblock geworden?

(Und nur um das ganz kurz mal anzumerken: deine Heimbilanz ist immer noch verheerend, S.)
12996 s.
schrieb am 19. April 2011 um 06:00
Das ist doch Scheisse, dieser Fussball.
12995 s.
schrieb am 18. April 2011 um 06:58
So ist es. In unserer sich ständig wandelnden Gesellschaft muss es schließlich einige Konstanten geben.

Puh, ich habe keine Probleme nach einer mehrstündigen sonntäglichen Wanderung Montag morgens laufen zu gehen. Aber nach einer Wanderung und anschließendem Berg Spargel mit buttriger Hollandaise und einer Flasche Riesling - das ist schon grenzwertig.
12994 Torsten
schrieb am 17. April 2011 um 19:18
Es wäre nicht mehr das Fest, wenn S. sich nicht mehr über die Musikauswahl beschweren würde... 😉
12993 bernd
schrieb am 15. April 2011 um 17:19
naja, auf bad religion freue ich mich schon ein bißchen 😉
12992 s.
schrieb am 15. April 2011 um 15:41
Mmh. Ich würde mir was unbekannteres und weniger populäres wünschen als Wir sind Helden. Aber auf mich hört wahrscheinlich wieder keiner. Wobei unpopulär natürlich schon mir gefallen muss, sonst macht es ja keinen Sinn. 😉
12991 Torsten
schrieb am 15. April 2011 um 13:22
Das (vorläufige) diesjährige FEST-Programm.

Habe keine Ahnung, was die beiden noch fehlenden Headliner sind...
12990 bernd
schrieb am 14. April 2011 um 21:11
hab eben mal wieder mehr oder weniger zufällig die fragebögen durchgeguckt - da müßten aber einige mal dringend aktualisiert werden (ich nehme mich dabei nicht aus) und muss gleichzeitig t. loben - vorbildlich!
12989 Torsten
schrieb am 14. April 2011 um 17:22
Eigentlich eher übermüdet.

Willst du nicht auch mal ein Buch über eure Kunden schreiben, S.?
12988 s.
schrieb am 14. April 2011 um 15:12
Seit ihr auch alle im Osterstress? Noch eine Woche. Dann sind alle Hirschreisenden unterwegs und ich fertig.
12987 Torsten
schrieb am 13. April 2011 um 09:37
Tja, man hat halt lieber den Engelhardt gehalten...
12985 s.
schrieb am 11. April 2011 um 15:11
Eine Sonderreise nach Syrien, wohl. Als ob Assad gleiches Kaliber wie Gaddafi wäre (ist er nicht).
12984 Torsten
schrieb am 11. April 2011 um 15:05
Welche Hirsch-Reise musstest du denn jetzt schon wieder absagen?
Außerdem hast du die Antwort ja wohl schon selbst gegeben, dass es mehr mit Politik als mit der Sicherheit von Touristen zu tun hat.
12983 s.
schrieb am 11. April 2011 um 11:16
Kann mir irgendjemand erklären wie das Auswärtige Amt zu seinen Entscheidungen hinsichtlich Reisehinweisen und -warnungen kommt? Das ist bar jeder Logik. Sollte es denn nicht zumindest ansatzweise etwas mit der Realität zu tun haben?

Oder hängt das damit zusammen, dass da ein gewisser Herr sitzt, der nicht mal mehr gut genug für den Vorsitz einer Minipartei ist? Wie kann es sein dass so jemand Außenminister ist? Aber das habe ich mich ja schon direkt nach der Wahl gefragt ...
12982 Bobo
schrieb am 10. April 2011 um 20:14
Besser spät als gar nicht: Lieber St.Öcklin - nachträglich alles Gute zum 36.! Ich trank gestern extra zwei Weißbier auf Dich...
12981 Torsten
schrieb am 10. April 2011 um 18:27
Ich fordere endlich den Videobeweis bei strittigen Torszenen!
12980 F.
schrieb am 8. April 2011 um 20:48
Alles Gute Öcklin!
12979 bernd
schrieb am 8. April 2011 um 17:05
jetzt stell dich nicht so an!
HUMPPA!!!
dem kurier nach ist übrigens morgen im k5 (mal wieder) "closing party" 🙁
12978 s.
schrieb am 8. April 2011 um 16:01
Irgendwie habe ich im Moment gar keine Lust auf die Finnen. Laut, heiß, schlechte Luft, schon 3 x gesehen. Gemütlich in den Biergarten und dann zeitig ins Bett, das wär´s.

Ich glaube ich bin alt.
12977 s.
schrieb am 8. April 2011 um 15:46
Oh weh, da ist man froh ein Mann zu sein: Pub-Ferghals Nachwuchs hat jetzt satte 27 Stunden gebraucht, um rauszukommen.

Gerüchten zufolge gibt es deshalb morgen Freibier im Pub. 🙂
12976 s.
schrieb am 8. April 2011 um 07:04
Ja, von mir auch! Ich wünsche Dir viele unbeschadete Radkilometer (und wenn du Gefallen daran findest - du weisst ja wo man gute Radreisen buchen kann :-)).
12975 Torsten
schrieb am 8. April 2011 um 06:03
Auch von mir: Alles gute zum Geburtstag, Öcklin
12974 bernd
schrieb am 8. April 2011 um 05:39
öcklin, altes haus - alles gute zum geburtstag!
12973 F.
schrieb am 8. April 2011 um 05:08
Frühlingsgefühle oder Vorfreude auf heute abend?
12972 bernd
schrieb am 7. April 2011 um 20:35
i am wondering today in the sun on a boat to dover
could you freeze me in and defrost me when it's over


ja öcklin, solche reifen gibt es, und die haben mich bisher immer recht gut durch die glasscherben ums scheck-in geleitet (dieses scheiss agostea!). lediglich nägel halten sie nicht aus, das war mein letzter platten.
ostern hätte ich zeit. pinte?
12971 St. Öcklin
schrieb am 7. April 2011 um 20:05
Gibt es nicht Reifen, die verhindern, dass sie platzen? Ich bin nämlich gerade am Überlegen, ob ich mir solche Zulegen soll! Meine Reifen sind tatsächlich ziemlich abgefahren und da ich im Mai gezwungenermaßen mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren will (ein schöner Widerspruch in diesem Satz, unauffällig eingebaut), werde ich vielleicht vorher noch neue Reifen aufziehen und da bieten sich in so einer großen Stadt NATO-erprobte Mäntel tatsächlich an. Sie kosten etwas mehr, aber dafür sollte ein Platten eigentlich ausbleiben.
Wen meine plötzliche Begeisterung fürs Radfahren interessiert, die garne nicht so plötzlich ist, der kann gerne weiterlesen. Das kommt daher, dass mein Arbeitsort in einem Gewerbegebiet mit der größten Glasfaserdichte (nur so nebenbei) mitten zwischen zwei Ortschaften gelegen ist, die durch eine Landstraße mit vielen Schlaglöchern verbunden sind.
Der Winter in Bayern ist eben sehr hart!
Nun wird die Straße wieder hergerichtet und per Gemeinderatsbeschlüssen zur Einbahnstraße deklariert für die Dauer der Sanierung. Tja und da ich nicht immer auf die Busse warten will und die Behelfsstrecken nehmen will, habe ich es allen Ernstes vor, den Drahtesel zu besteigen.
Ach ja, wie sieht es abgesehen von dem Eremiten s. an Ostern aus?
12970 bernd
schrieb am 7. April 2011 um 19:59
fast wie von selbst
sind wir hier her gekommen
und jetzt stehen wir
wie benommen hier
12969 s.
schrieb am 7. April 2011 um 12:54
Das hilft nichts, wenn man einhändig unterwegs ist, weil man gleichzeitig noch versucht seine Jacke anzuziehen. Und dann dummerweise die falsche Hand am Lenker (und somit an der Bremse) hat.

Naja, so wird man morgens wenigstens gleich hellwach. 🙂
12968 Torsten
schrieb am 7. April 2011 um 11:28
Darum hat ein vernünftiges Fahrrad auch am Vorder- und am Hinterrad Bremsen 😉
12967 s.
schrieb am 7. April 2011 um 07:09
Und wichtig auch, wenn man den Reifen wechselt (selbst wenn man das mangels Zeit um Mitternacht macht): nicht vergessen die Bremsen wieder einzuhaken!
12966 s.
schrieb am 6. April 2011 um 06:19
Ein sehr blöder Glassplitter da gestern abend. Schon der dritte Platten dieses Jahr.
12965 Torsten
schrieb am 6. April 2011 um 06:00
Ein sehr unterhaltsames Fußballspielchen da gestern in der Champions League.
12964 F.
schrieb am 4. April 2011 um 12:56
ja, vielen Dank auch von meiner Seite!
12963 s.
schrieb am 4. April 2011 um 09:44
Ja, ich fand es sehr nett, danke. Sehr erwachsen. Es war auch viel sauberer als letztes Jahr, als ich Olivenöl von Loggia und Teppichen schrubben musste und Krümel über die ganze Wohnung verstreut waren. Und dass zeitig Schluss war empfand ich auch angenehm, da ich Sonntag morgens ja direkt wieder beim Schwager antreten musste. 🙂
12962 Torsten
schrieb am 4. April 2011 um 07:24
Dem Dank möchte ich mich anschliessen. Ich hoffe du standest so im Mittelpunkt, wie du es dir versprochen hattest, S. 😉

Im Schloßpark hingegen, bei so Wetter wir gestern, trifft man inzwischen an jeder Ecke auf Bekannte mit Kinderwagen. Dort wäre dir ganz sicher die Schau gestohlen worden. 😉
12961 bernd
schrieb am 3. April 2011 um 18:44
zu freitag mag ich nichts sagen, dafür aber dem gastgeber des gestrigen abends danken.
12960 Torsten
schrieb am 1. April 2011 um 20:21
Nach so einem Spiel weiss man wirklich nicht, was man denken oder ins Guestbook schreiben soll.

Ein schön herausgespieltes Führungstor (gut) bringt überhaupt keine Sicherheit. Eine Leistung in der ersten Halbzeit, die stellenweise an einen Vogelweide-Kick erinnert (schlecht). Dann ein Torwart, der sich anscheinend nicht auswechseln lassen will, obwohl er kaum noch laufen kann, und eine Schlußphase, die man eigentlich als Leistungssteigerung (Großchance Chrisantus; annullierter Treffer vom schlechten Schiri) verbuchen könnte, wenn da nicht dieses dämliche Gegentor in der 84. Minute wäre (bei dem Torwart Nummer zwei auch nicht gerade gut aussieht). Und wenn man schon denkt alles läuft in der nächsten Saison auf Spiele gegen den FC Albsiedlung hinaus, dann fällt tief in der Nachspielzeit doch noch der Ausgleich - was ja normalerweise der großartigste Zeitpunkt für einen spielentscheidenden Treffer ist. Nur das die Entscheidung in diesem Fall lediglich darin bestand das Allerschlimmste (= Abrutschen in der Tabelle) zu verhindern.

Ich bin mir nicht mal sicher, was nun katastrophaler war: das Spiel des KSC in der erste Halbzeit oder das Chaos am Bierstand danach (kaum kommen mal 4000 Zuschauer mehr ist der Caterer überfordert).

Nur eines ist nach diesem Abend klar: der Heimspielfluch von S. ist durch seine Anwesenheit in Halbzeit Eins in keinster Weise gebrochen worden. 😉
12959 St. Öcklin
schrieb am 1. April 2011 um 19:42
Natürlich war Baden-Württemberg, EnBW und Mappus auch hier in München ein großes Thema. Aber natürlich haben wir hier auch das spannende Thema 1860 München, die vielleicht ja pleite gehen. Viele Fangruppierungen würden das ja begrüßen und haben deshalb viele Flugblätter in den U-Bahnen und wo auch immer noch verteilt. Ob das tatsächlich das richtige wäre für die Löwen, sei mal dahingestellt. Es gibt also neben dem KSC noch andere chaotische Vereine, die nicht mit Geld umgehen können. Wobei der jetzige Präsident und der Geschäftsführer tatsächlich endlich mal klar Schiff machen und den TSV möglicherweise noch sanieren.
War s. bei dem 2:2 vorhin eigentlich nicht, halb oder ganz im Stadion? Dieses Ergebnis hilft ja auch nicht so wirklich weiter.
12958 s.
schrieb am 1. April 2011 um 11:13
"Der 44-jährige erwartet aufgrund der großen Anspannung auf beiden Seiten ?keinen fußballerischen Leckerbissen"".

Die Rede ist von unserem Trainer. Aber wenigstens ist das Wetter gut.
12957 s.
schrieb am 1. April 2011 um 09:16
Keine Ahnung. Was hab ich denn geschrieben? 19 Uhr oder so? Ne, ich glaube ich wollte halb acht schreiben und habe halb sieben geschrieben. Ach, kommt einfach zwischen halb sieben und halb acht. 🙂
12956 bernd
schrieb am 1. April 2011 um 08:54
ich würde bier nehmen. wann geht's nochmal los (davon hängt ja auch der bierkonsum ab)? also ich traue mir durchaus zu, mehr als fünf zu trinken und gebe alles!
12955 s.
schrieb am 1. April 2011 um 08:36
Das Zeltival dieses Jahr kann sich wirklich sehen lassen - Element of Crime, Patti Smith, El Jarreau, Biermösl Blasn, Wecker/Wader, ... Allerdings übersteigen die Ticketpreise zum ersten Mal auch die ? 40,--Grenze. 🙁

Was morgen betrifft - das zunehmende Alter macht eine Getränkekalkulation immer schwieriger. Früher hätte man einfach 2-3 Kästen Bier geholt, aber heute? Sind 5 Bier pro Mann zu hoch gegriffen? Und für die Frauen und Florian 1 Bier pro Person? Oder Sekt? Was trinkt ihr denn so?
12954 bernd
schrieb am 31. März 2011 um 19:39
t., was war denn nun der peinliche fehler?

und apropos kultur: hab mir vorhin eläkeläiset-karten geholt und zu element of crime würde ich auch mitgehen 😉
ansonsten fahre ich gerade auf französischen punkrock total ab. bérurier noir! yeah!
12953 s.
schrieb am 31. März 2011 um 14:24
Sicher. Ich war die Woche schon 2 x im Freibad, meine Schwimmerschultern sind breit genug, um alle Schuld zu tragen.

Unterklassiger Fussball ist ja sowieso viel unterhaltsamer. Letzten Sonntag auf meinem Ausnüchterungsspaziergang war ich eine Halbzeit Zeuge des Spiels FC Albsiedlung gegen Croatia Karlsruhe. Endstand 7:0, wenn ich das richtig mitbekommen habe, denn der "Stadion"sprecher hat jeweils ausschließlich die 5-10 Zuschauer das Ergebnis ("Danke!", "Bitte!") brüllen lassen. Meine Herrn.
12952 Torsten
schrieb am 31. März 2011 um 08:49
Ich glaube nicht, dass das Kindergeld die zusätzlichen Ausgaben deckt.

Gegen Cottbus ist es ja gut gegangen, als du zur Halbzeit gegangen bist, S. Insofern bin ich nicht von vornherein dagegen, wenn du noch mal 45 Minuten dein Glück versuchst. Dir muss aber klar sein, dass - wenn die Sache im wichtigsten Spiel der bisherigen Saison schiefgeht - es einzig und alleine deine Schuld gewesen sein wird und niemals die von Spielern oder Trainer...
12951 s.
schrieb am 31. März 2011 um 06:54
Tja, so ist das - du musst zahlen wenn du auf die Welt kommst, wenn du heiratest, und wenn du stirbst. Und dazwischen zahlst du Steuern.

Langsam verstehe ich Menschen mit Kindern. Kindergeld scheint die einzige Möglichkeit da einen kleinen Teil zurück zu bekommen. 🙂

Sagt mal, ich weiß dass ich vollmundig verkündet habe nicht ins Stadion zu gehen, wenn es unserem Verein hilft. Denkt ihr ich könnte eine Einschränkung machen und mir am Freitag zumindest die Anfangsphase anschauen? Wenn es schlimm wird gehe ich sofort, und sie haben noch genug Zeit das Spiel in meiner Abwesenheit zu drehen.
12950 Torsten
schrieb am 30. März 2011 um 16:40
Ne, das Standesamt nimmt genug Geld für die Geburtsurkunde. Die passen wenigstens auf.
12949 s.
schrieb am 30. März 2011 um 14:13
Oh nein. Ihr habt Rafa als Mädchen deklariert?
12948 Torsten
schrieb am 30. März 2011 um 12:59
Vielleicht sind sonst alle im Moment beschäftigt?

Kleiner Tipp an werdende Eltern: Wichtige Anträge und Formulare schon vor der Geburt ausfüllen. Anschließend könnte man so müde und verwirrt sein, dass einem leicht peinliche Fehler unterlaufen.