Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19247 Einträge
12897 Torsten
schrieb am 1. März 2011 um 14:39
Ich hätte es natürlich besser wissen müssen, hier nicht nach Tipps zu fragen, wo doch die Hauptschreiberlinge alles "Nicht-Eltern" sind. 😉

Aber wir können natürlich auch über was anderes Reden. Zum Beispiel jetzt gerade den Guttenberg-Rücktritt feiern. Jedenfalls ist mir gerade danach, denn die Bild am Sonntag Schlagzeile "So leidet Deutschlands beliebter Politiker", die ich vorgestern beim Bäcker ausliegen sah, war einer der seltenen Fälle bei denen ich mich mal wieder über etwas, was ich gelesen habe, so richtig aufgeregt habe. So ein verlogener Käse...
12896 s.
schrieb am 1. März 2011 um 14:38
Torsten, Du hast doch jetzt Zeit - schon mal über einen Trainerjob nachgedacht? Da scheint schon wieder eine Stelle im Wildpark vakant zu sein.
12895 s.
schrieb am 1. März 2011 um 06:47
Genau! Vielleicht will er einfach nur mal seine Ruhe und nicht ständig beobachtet werden!
12894 bernd
schrieb am 28. Februar 2011 um 19:35
hey TD, schön das du ab und zu vorbeischaust und hier auch noch was reinschreibst 😉
@t.: macht euch mal locker. der kleine kommt schon klar 😉
12893 Torsten
schrieb am 28. Februar 2011 um 16:22
Es geht vor allem darum eins nach dem anderen auszuschließen, was ihn denn nun gerade stören könnte. Was halt so seine Zeit frißt, bis man als Eltern-Greenhorns endlich merkt, dass der Babykorb in dem er gerade erst drei Stunden allerfriedlichst geschlafen hat, ihm für die Nachtruhe plötzlich zu eng.

Wenn die Bälger doch nur reden könnten und sagen was sie wollen. 😉

Vielleicht haben aber auch ein paar der erfahreneren Väter und Mütter unter den Guestbook-Lesern noch ein paar Tipps parat?
12892 s.
schrieb am 28. Februar 2011 um 16:01
Vielleicht fehlen uns einfach die Worte. Bei mir zumindest ist es so. Und Kopfschütteln lässt sich hier so schwer darstellen.

Das muss ein Bild für Götter sein wie ihr zwei um so einen Wurm rumsteht und ihn zum Schlafen bewegen wollt. Wie macht man das - mit Schlafliedern? Oder Vorführen von Deutschland-Österreich 1982?
12891 Torsten
schrieb am 28. Februar 2011 um 14:56
Ich sehe traurige Ereignisse auf dem Fussballplatz werden hier einfach totgeschwiegen. Das ist natürlich auch eine Lösung.
Oder verbietet es sich, etwas traurig zu nennen, was größtenteils durch eigene Dummheit verschuldet wurde?

Als erste Freizeitaktivität seit Tagen, die für mich nichts mit der Nachwuchspflege zu tun hatte, war der Wildpark-Besuch natürlich ein Reinfall und reine Zeitverschwendung.
Wobei man zum Begriff Zeitverschwendung mit einem Baby ein ganz anderes Verhätlnis bekommt, wenn die Essens- und Windelversorgungs (sowie der anschließende Versuch das Kind wieder zum Schlafen zu bringen) im Extremfall durchaus mehr Zeit in Anspruch nimmt, als so 90 Minuten, die der KSC braucht, um sich zu blamieren.
12890 TD
schrieb am 26. Februar 2011 um 23:33
Ich surfe gerade so ein bisschen durch das world wide web und bin seit ner Weile wieder mal beim edlen Jahrgang hängen geblieben. Ich lass mal einen Gruß an alle Leser und an die regelmäßigen Schreiberlinge dieses GBs da...
TD
12889 s.
schrieb am 25. Februar 2011 um 15:09
A propos Mutter Natur - wir hatten gerade so einen Trinkwasserfuzzi hier. In unserem Leitungswasser ist Blei, Quecksilber, Titan, Uran, Antibiotika, Pille, ...

Gewöhn deinen Sohn bloß frühzeitig an Bier, Torsten. Ist gesünder.
12888 s.
schrieb am 24. Februar 2011 um 12:20
Naja, soweit ich weiß hat Mutter Natur es ja ursprünglich so eingerichtet, dass eben die Mutter die "Leidtragende" ist und nicht der Vater. Ich finde das hat sie eigentlich grundsätzlich schon richtig gemacht. 🙂
12887 Torsten
schrieb am 24. Februar 2011 um 11:30
Herje, den Martin Vasquez hatte ich zuletzt ja komplett verdrängt. Ich hatte mir eher Sorgen gemacht, dass sich jemand daran errinert, dass ein Raffael (aber mit zwei f!) erst kürzlich drei Tore gegen den KSC getroffen hat.

Wem die Vereinszugehörigkeit bei der Benamung wichtig ist, mag sich trösten, dass unser Sohn als "Backup" noch den zweiten Vornamen Louis bekommen hat. So wie unser aktueller Torwart. Wobei sich dieser eigentlich nur mit u schreibt. Das habe ich leider im Kreißsaal verbockt. Es möge mir verziehen sein.

Ansonsten kann ich jetzt nach zwei Tagen als Vater nur sagen, dass ich bezweifle, ob Mutter Natur ihren besten Tag gehabt hat, als sie sich dieses ganze Drumherum von Geburt, erster Nahrungsaufnahme und so ausgedacht hat...
12886 s.
schrieb am 24. Februar 2011 um 11:22
Vielleicht sollte er lieber Tischtennis spielen. So einen Verein wie unseren wünsche ich niemandem.

Wobei, ich fürchte er hat keine Wahl. 🙂
12885 bernd
schrieb am 24. Februar 2011 um 09:14
also zumindest finanziell hat rafael martin vazquez wohl nicht unglücklich agiert. @ öcklin: denkfehler! mit einem erfolgreichen verein leidet man nicht. und wenn sich der bub einen anderen verein als den ksc aussucht hätte t. bei der erziehung völlig versagt, was ich eigentlich nicht glaube 😉
12884 St. Öcklin
schrieb am 24. Februar 2011 um 08:58
Ich schließe mich den Glückwünschen der Vorschreiber an und wünsche Rafael einen erfolgreichen Verein, mit dem er leiden kann.
Das mit dem Auto ist natürlich ärgerlich, aber immerhin kannst Du in 30 Jahren noch erzählen, an welchem Datum Dir ein Vollidiot reingefahren ist;-)
Viele Grüße an die junge Mutter!
Hoffentlich ist es bei euch nicht so kalt wie bei uns (-9°C heute morgen). ... und auf Schnee habe ich auch keine Lust mehr.
12883 F.
schrieb am 23. Februar 2011 um 18:08
Und auch von mir Glückwunsch!
12882 s.
schrieb am 23. Februar 2011 um 15:21
Glückwunsch auch von mir! Möge er im Leben glücklicher agieren als Bernds Assoziation! 🙂
12881 bernd
schrieb am 23. Februar 2011 um 15:05
glückwunsch (natürlich auch an die mutter)! scheint mir ein kleiner frühaufsteher zu sein. wobei ich mich frage - der einzige ksc-spieler namens rafael, der mir spontan einfällt, ist rafael martin vazques ... 😮
12880 Torsten
schrieb am 23. Februar 2011 um 14:27
Trotz Schließung der Transferperiode gibt es beim Edlen Jahrgang einen Neuzugang zu vermelden: Rafael Hiemenz kam heute nacht um 2:16 auf die Welt. Alle Beteiligten sind den Umständen entsprechend wohlauf und total übermüdet.

Mehr dazu (Bilder) demnächst.

Im Übrigen sollte man meinen, dass die Geburt meines ersten Sohnes schon genug Aufregung für einen Tag war und es somit völlig überflässig war, dass mir gestern auch noch ein Vollidiot von hinten in mein Auto gefahren ist. Aber so ist das halt.
12879 s.
schrieb am 23. Februar 2011 um 09:57
Wieder im Büro. 🙁

Hat jemand einen Mäzen für mich, der mir ein Leben ohne Arbeit mit viel Reisen ermöglichen möchte?
12878 s.
schrieb am 21. Februar 2011 um 19:27
Ah, ich merke hier gerade, dass Moderne Kunst umso interessanter und verstaendlicher wird, je mehr man sich damit beschaeftigt. Grossartige Museen in der Gegend, mehr als man in so kurzer Zeit schaffen kann - selbst mit Hirsch-Programm. Ansonsten scheint mir die Cote d'Azur ein sehr lebenswertes Fleckchen zu sein. Hammer-Himmel.
12877 bernd
schrieb am 20. Februar 2011 um 22:03
ja, ich war auch überrascht ;-).

heute habe ich es auch endlich - einer empfehlung des großen künstlers s. (der "meister der perspektive") folgend - in die duane hanson/gregory crewdson-ausstellung im burda-museum in baden-baden geschafft. sehr beeindruckend und auf jeden fall sehenswert. vielleicht nicht gerade sonntag mittags (ich war nicht der einzige), aber bis zum 06.03. sind ja noch ein paar tage. das war endlich mal modernere kunst, die ich verstehe und die mir sehr gut gefallen hat - im gegensatz zu so manch werken im zkm oder in der tate modern, bei denen ich beim besten willen keine kunst erkennen konnte.
12876 Torsten
schrieb am 20. Februar 2011 um 16:52
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: ein KSC-Auswärtssieg!
Ob es nur ein Strohfeuer war oder ob jetzt mit den beiden Debütanten-Treffern doch endlich mal ein gescheites Team gefunden wurde? Wobei es das wohl auch wieder nur beim KSC gibt, dass man den zweifachen Torschützen vom letzten Spiel auf der Bank schmoren lässt.
12875 Torsten
schrieb am 18. Februar 2011 um 13:40
Also willst du uns damit sagen, Öcklin, dass der schwarze Schwan beim Männerballet einfach eine schwarze Strumpfhose getragen hat? Naja, nicht so spektakulär wie wenn Natalie Portman plötzlich Flügel wachsen, aber ich kann es zumindest mal bei Gelegenheit auf der DVD kontrollieren.

Thema diesjähriges FEST: Hatte ja wirklich die Befürchtung, dass es dieses Jahr komplett poppig wird. Immerhin soll nun aber auch Bad Religion kommen. Habe ich zumindest im Internet gelesen.
12874 St. Öcklin
schrieb am 17. Februar 2011 um 20:29
Viele Themen auf einmal zu bedienen und dabei noch den Überblick über die Beitragsnummern zu behalten, das schaffe ich nicht und ein zweites Fenster will ich nicht parallel öffnen.
1. Castor ist gut in Mecklenburg angekommen, wie ich vorhin in der Tagesschau gesehen habe. Gut, dass die Polizei ein Auge auf s. geworfen hat! Obwohl, das mit der Reise gut geplant war;-) Bei Picasso hätten sie ihn wohl nicht gesucht.
2. 6 Gegentore und mein Sohnemann singt auf dem "langen" Weg zum Kindergarten: "KSC Ole Ole". Ich versuche ihn davon abzubringen, mit euch zu leiden. Andererseits zeugt so etwas natürlich von Charakter 😉
3. Krank, Bernd! Zum Glück kann Dich Rambo trösten!
4. Leider hast Du die falschen Bilder verlinkt, t.! Soweit ich mich erinnere, war der Herr, dessen Doktorarbeit sicherlich nicht unter Plagiatsvorwürfen steht, an den Beinen schwarzgewandet.
5. A propos Promotion, so eine Disse(rtation), die aus Copy und Paste besteht, könnte auch Helene Hegemann schreiben, wie sie mit Oxolotl Roadkill bewiesen hat.
12873 Torsten
schrieb am 17. Februar 2011 um 08:20
Übrigens fängt sich auch der große FC Barcelona klassische Konter-Gegentore.

Natürlich nicht sechsmal in einer Halbzeit.

Und auch sonst hat die Champions-League wenig mit Zweitliga-Gekicke zu tun.

Aber trotzdem wollte ich das hier mal als kleiner Trost gesagt haben.
12872 s.
schrieb am 16. Februar 2011 um 17:41
So, raus aus dem Büro, nach mir die Sintflut. Ich bin die nächsten 6 Tage in Nizza, Menton, Antibes, bei Picasso, Chagall, Cocteau und Renoir. Können sie in Ägypten und Tunesien und sonstwo machen was sie wollen. Au revoir.
12871 s.
schrieb am 16. Februar 2011 um 13:34
Keine Ahnung, hab die Nacht nicht am Fenster verbracht. Weiß nur dass "meine" Polizeidienststelle ein Massentreffpunkt für die Herren in grün und blau mitsamt ihren Mannschaftswägen war.
12870 Torsten
schrieb am 16. Februar 2011 um 09:48
Der Castor ist doch nicht über die Straßenbahnlinie zum Entenfang gefahren? Oder doch?
12869 bernd
schrieb am 16. Februar 2011 um 08:51
beim ersten satz dachte ich schon sie hätten dich endlich erwischt ... 😉
12868 s.
schrieb am 16. Februar 2011 um 08:03
Konnte mich nicht melden. Mein Haus war von 200 Polizisten umstellt.

Surreale Momente beschert einem dieser Castor-Transport vor der Haustüre.
12867 bernd
schrieb am 16. Februar 2011 um 06:39
ne, aber krank.
12866 Torsten
schrieb am 15. Februar 2011 um 14:52
Sind hier jetzt auch alle im Trainingslager im Üßbachtal?
12865 Torsten
schrieb am 14. Februar 2011 um 11:52
Schon schlimm. Wenn man den Statistikern von der BNN glauben darf, dann gab es 6 Gegentore in einer Halbzeit für den KSC sowieso noch nie.
12864 s.
schrieb am 14. Februar 2011 um 07:08
Die 6 Dinger haben mir eine schlaflose Nacht bereitet. Und ich dachte ich hätte etwas Distanz. Aber das war wirklich demütigend. Keine Lust mehr auf Fussball.
12863 Torsten
schrieb am 13. Februar 2011 um 15:41
Apropos psychologischer Horror: eine der besten und kämpferischten Saisonleistungen in Halbzeit Eins. Gefolgt von einer völligen und endgültigen Demontage in Halbzeit Zwei in einer Form wie ich das seit dem 17. Mai 2008 nicht mehr gesehen habe.

Was soll man dazu noch groß sagen? Außer das man so nächste Saison nicht mehr in Liga Zwei spielt?
12862 Torsten
schrieb am 13. Februar 2011 um 10:00
Wobei ich sagen muss, dass mir glaube ich bei unserem Männerballet nicht so recht klar geworden ist, wer den nun der weiße Schwan ist und wer der schwarze. Wenn es in unserer Inszenierung so etwas gab.

Aber ich verstehe jetzt wenigstens den psychologischen Horror, den unsere Tänzer bei der Vorbereitung erleiden mussten. 😉
12861 bernd
schrieb am 12. Februar 2011 um 22:18
komme gerade aus dem kino und habe dort die verfilmung des männerballetts von der abi-feier gesehen. öcklin, ich muss sagen mit nathalie portman haben die dich sehr gut besetzt.
12860 s.
schrieb am 11. Februar 2011 um 16:16
Oha, da hat es Herrn Mubarak jetzt doch erwischt. Ist das die Rettung für die Hirsch-Reise Ende März?
12859 s.
schrieb am 11. Februar 2011 um 09:58
Immerhin werde ich lieber mit einem Spiegel-Autor als mit dem Fernsehfuzzi Steffen Simon assoziiert.
12858 bernd
schrieb am 10. Februar 2011 um 07:40
skandal! die wollen den mont st. michel mit windräder zustellen!. der name des autors bringt mich auch immer wieder durcheinander, weil ich immer gleich an s. denken muss und mich wundere, wie der es schafft, für den spiegel zu schreiben 😉
12857 s.
schrieb am 10. Februar 2011 um 07:38
Ich wollte gerade fragen - wie kommt man denn dazu?
12856 bernd
schrieb am 9. Februar 2011 um 20:16
beeindruckend. würde ich auch gerne mal machen.
12855 St. Öcklin
schrieb am 8. Februar 2011 um 21:37
Ich bin zwar am Wochenende viel rumgekommen, aber nach Karlsruhe dann doch nicht.
Aber der Flug in einem viersitzigen Flugzeug über den Chiemsee, Tegernsee, Schliersee, am Wendelstein und dem wilden Kaiser vorbei, den Inn entlang war auch nicht übel. Und das Steuern war gar nicht mal so schwierig, solange ein anderer startet und landet geht das.
Da der Himmel auch blau war und die Fernsicht gegeben, konnte ich viele schöne Bilder machen.
Und das beste ist, dass es keine Halluzination war;-)
12854 Torsten
schrieb am 8. Februar 2011 um 15:31
Ratet mal, wer am Wochenende auch Bike-Polo in Karlsruhe geschaut hat: Spiegel Online
12853 s.
schrieb am 8. Februar 2011 um 15:17
Ist schon mal jemandem aufgefallen dass Salbei-Tee wie Dope riecht? Oder halluziniere ich? Und wenn ich halluziniere, wäre das ein Nachweis dafür oder dagegen?
12852 bernd
schrieb am 7. Februar 2011 um 15:04
oh, ich sehe gerade, ich hatte "empty rooms" falsch einsortiert - das wähnte ich neben den sonst noch gehörten "over the hills and far away" und "friday on my mind" ebenfalls auf der "wild frontier.
12851 s.
schrieb am 7. Februar 2011 um 14:00
Tatsächlich? Habe heute früh nur kurz SWR1 gehört, da kam Empty Rooms und Parisian Walkways. Wobei ich zu meiner allergrößten Schande gestehen muss, dass ich Ersteres in junge Jahren zunächst nur von der zarten "Metal Ballads"-Sammlung kannte - für den Metaller mit Herz. 🙂 Wenn ich mich recht entsinne gehörte die allerdings meiner Schwester.
12850 bernd
schrieb am 7. Februar 2011 um 12:45
interessant ist auch, dass die meisten (eigentlich alle mit ausnahme von "still got the blues") der heute aus aktuellem, traurigem anlass im radio kommenden lieder von gary moore (RIP) von der "wild frontier" stammen.
12849 s.
schrieb am 7. Februar 2011 um 10:32
Ja, das war lustig. Als ich Sonntag dorthin kam spielte gerade London gegen England.
12848 Torsten
schrieb am 7. Februar 2011 um 10:02
Oder meinst du dieses Bike-Polo Turnier? Da habe ich aber auch kein Spiel bis zum Ende gesehen.