Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19247 Einträge
13047 Torsten
schrieb am 2. Mai 2011 um 06:43
Zeitgeschichte im Guestbook: Bin Laden gekillt.

Da ist Jack Goetz wahrscheinlich gerade auf Party in den USA.
13045 Torsten
schrieb am 30. April 2011 um 16:07
...und Stuttgart und Wolfsburg steigen wieder nicht ab. 🙁

Naja, es ist ja immer noch nicht gesagt, dass wir dann nächste Saison gegen die gespielt hätten.
13044 Torsten
schrieb am 29. April 2011 um 21:44
Schon lustig wie sich die subjektive Wahrnehmung im Block als von der objektiven im Fernsehen unterscheidet.

Nach dem DSF-Bericht sage ich, so einen klaren Elfer sieht man selten!
Robles, du Vollidiot! (Das betrifft auch die anschließenden Ecken.)
13043 bernd
schrieb am 29. April 2011 um 21:43
eben im fernsehen gesehen - ich zitiere: "ein elfmeter klar wie leitungswasser"
ansonsten schließe ich mich t. an - das ist doch alles nur noch scheiße.
13042 Torsten
schrieb am 29. April 2011 um 20:51
Das ist doch alles nur noch Scheiße. Und wenn der kurze Blick ins Internet nicht täuscht, dann war es wahrscheinlich sogar noch wirklich ein Elfmeter. Weswegen ich jetzt auch überhaupt keine Lust mehr habe Mourinhos Wutrede vom Mittwoch auf das heutige Spiel umzuschreiben. (Wie ich es eigentlich geplant hatte.)

Fuck.

Ich meine einmal blöd verlieren kann man ja. Und zweimal natürlich auch. Vielleicht sogar dreimal pro Saison. Aber irgendwann mal fragt man sich schon, warum???

Dabei haben wir ja gar nicht verloren und uns eigentlich sogar um einen Punkt verbessert. Nur fühlt es sich überhaupt nicht so an...
13041 bernd
schrieb am 29. April 2011 um 10:45
sehr unterhaltsam auch der live-ticker bei spiegel-online

"Das Jawort - "Til death do us part..."
... (oder ein Scheidungsrichter in Kensington)."

"Wie von den Buchmachern und Experten vorausgesagt, hat sich Queen Elizabeth II. für ein pastellgelbes Kleid mit passendem Hut entschieden. Die Wetten, dass ihr Gatte Prinz Philip, der Duke of Edinburgh, während der Zeremonie in der Westminster Abbey einschläft, standen am Donnerstag bei 8:1."

"The Brassband is coming!
Blasmusik, endlich Blasmusik. In der Ferne zieht eine Kapelle vorbei, sie verwandelt die Menge der rational planenden Fans ("Sollen wir hier stehen oder zwei Meter weiter rechts?") in echte, euphorisierte Royalisten. "Hört mal, sie spielen Musik." Die Menge klatscht, schreit, jubelt."
13040 bernd
schrieb am 29. April 2011 um 10:35
eigentlich müßte es gerade für dich doch das richtige sein - so wunderbar anachronistisch, eigentlich so gar nicht in die moderne zeit passend. tradition bis zum geht nicht mehr. und natürlich die hüte 😉
unterhaltsam auch durchaus die kommentatoren im fernsehen - es ist ein schmaler grat zwischen echter adelsberichterstattung und großartiger comedy.
13039 s.
schrieb am 29. April 2011 um 10:08
Es sind die Hüte? Ich frage mich die ganze Zeit, was an dem Spektaktel wohl so sehenswert sein mag - hab schon 2 x meine Kolleginnen angeschissen, sie sollen lieber ihre Arbeit machen anstatt "nebenher" diesen Mist zu gucken. Aber die Adelsfaszination scheint größer.
13038 bernd
schrieb am 29. April 2011 um 09:43
der wirbel um diese hochzeit in england heute ist ja total übertrieben, aber eine lustige show ist das schon, das kann man nicht bestreiten. die hüte! großartig.
13037 Torsten
schrieb am 29. April 2011 um 08:01
Der Heiko Butscher hat es doch später zum Kapitän vom SC Freiburg geschafft und spielt jetzt Bundesliga.

Es ist also typisch, dass er es beim KSC in der Saison nur zwei mal eingewechselt wurde.
13036 s.
schrieb am 29. April 2011 um 06:07
Ich habe beim Aufräumen ein Stadionheft aus der Regionalligasaison (Heimspiel gegen Pfullendorf) gefunden. Zur Einstimmung für heute Abend mal ein paar Namen zur seligen Erinnerung (und Vorfreude auf Kommendes):

Präsident Detlef Dietrich
Thomas Walter
Thijs Waterink
Werner Heinzen
Theo Rus
Tobias Weis
Aydin Cetin
Heiko Butscher
Vitus Nagorny
Martin Fabus
Daniel Graf

Na?
13035 Torsten
schrieb am 28. April 2011 um 16:48
Weiss die Jugend heutzutage überhaupt noch was ein Brettspiel ist?
13034 s.
schrieb am 28. April 2011 um 16:14
Chillen und Brettspiele? Hits der letzten 20 Jahre? Du lieber Himmel. Die Zielgruppe möchte ich aber nicht kennenlernen.
13033 Torsten
schrieb am 28. April 2011 um 15:39
Wenigstens dürfte sich dann ein für alle Mal klären, ob es an der Musik oder an der Lokalität an sich gelegen hat, dass der Laden seit fast 10 Jahren nicht mehr so recht gelaufen ist. 😉
13032 bernd
schrieb am 28. April 2011 um 14:25
apropos "nicht berauschend" - habe inzwischen folgendes zum "gecko" gefunden:

In den frisch renovierten Räumen gibt es zwei Bars und einen gut gelüfteten Raucherbereich.

Der neu gestaltete Couch-Bereich animiert zum Chillen und Quatschen, auf der Tanzfläche laden wechselnde DJs zum Tanzen ein. Freitags haben Frauen freien Eintritt, die ersten 25 Frauen erhalten zudem Getränkegutscheine über 5 Euro. Für die richtige Partystimmung sorgen die Hits der letzten 20 Jahre.

Samstags finden Special-Partys von Balkan bis Funk/Soul statt, mittwochs ist bereits ab 20 Uhr geöffnet. Hier kann man in entspannter Atmosphäre eines von zahlreichen Brettspielen spielen oder einfach die Cocktail-Specials genießen. Donnerstags gibt es ab 22 Uhr D?n?B, DubStep & Co auf die Ohren. Für Studenten ist der Eintritt frei. Details finden sich demnächst auf der Homepage.


ich denke da müssen wir dann nicht mehr hin.
13031 s.
schrieb am 28. April 2011 um 13:47
"Keine berauschende Partie" - es würde mir schon reichen so etwas mal wieder über unsere Spiele sagen zu können. Nach dem Motto "Naja, toll war es nicht, aber immerhin 3 Punkte". Träume ...
13030 Torsten
schrieb am 28. April 2011 um 11:51
...und Fussballspielen kann er sogar auch noch.

Wobei das gestern in der ersten Halbzeit keine so berauschende Partie war.
13029 s.
schrieb am 28. April 2011 um 07:00
Dieser Messi scheint Mathe zu können.
13028 Torsten
schrieb am 27. April 2011 um 18:28
Würde mich nicht überraschen, wenn die Oberhausener letztes Wochenende schon so einen Magnetball im Einsatz gehabt hätten...
13027 bernd
schrieb am 27. April 2011 um 17:30
aber nicht vergessen, dass dann in der halbzeit auch zu wechseln ...
13026 s.
schrieb am 27. April 2011 um 14:35
Philosophie? Das ist einfachste Mathematik!

Vielleicht sollten wir im Wildpark das Tor des Gegners besser markieren? Rot-Weiße Baustellenstreifen auf Torpfosten und Latte projezieren? Einen Magnet im Ball installieren, auf dass es ihn wie von Geisterhand ins Tor zieht?
13025 Torsten
schrieb am 27. April 2011 um 10:55
Mit solchen philosophischen Betrachtungen würdest du doch unsere Spieler nur überfordern.

Die müssen erst mal wieder lernen was ein Ball ist und wo der hin muss, wenn der plötzlich auf dem Fuss landet.
13024 s.
schrieb am 27. April 2011 um 06:17
Und auch noch öfters als der Gegner. Darin liegt wohl das Geheimnis. 😉
13023 Torsten
schrieb am 27. April 2011 um 05:59
Aber letzten Endes treffen sie doch. Das ist halt der Unterschied...
13022 bernd
schrieb am 26. April 2011 um 19:41
nun ja, so ein champions league halbfinale ist schon ein anderes kaliber als der abstiegskampf in der zweiten liga. andererseits treffen die stürmer von manu auch nicht besser als die des ksc 😉
13021 bernd
schrieb am 26. April 2011 um 14:26
ups. sorry. mein gedächtnis lässt nach ...
13020 s.
schrieb am 26. April 2011 um 11:54
Ich bin sicher vor allem unsere Fahrer würden ganze Wälzer mit ungewöhnlichen Geschichten voll bekommen. Problem wäre höchstens dass manches dann doch zu unglaublich klingt.
13019 Torsten
schrieb am 26. April 2011 um 10:43
Eintrag 12989, Bernd!

Wobei, jeder Eintrag ist ein guter Eintrag. Was macht es da schon, wenn es immer die gleichen sind. 😉
13018 bernd
schrieb am 26. April 2011 um 10:15
das buch hier wäre doch was für dich, s., oder? wobei - wahrscheinlich kannst du da schon dein eigenes schreiben 😉
13017 s.
schrieb am 26. April 2011 um 06:29
Wenn ich mal reich bin will ich in eine Hütte im Wald ziehen. Das Leben kann so einfach sein.

Leider haben die Batterien meines Radios erst Samstag Abend den Geist aufgegeben. Sonst hätte ich mich von den negativen Nachrichten komplett fern halten können.
13016 bernd
schrieb am 25. April 2011 um 16:35
hab mir mal das lineup von rock am ring und southside angeguckt und beschlossen, dass selig beim fest spielen. das wäre mal geil ...
13015 Torsten
schrieb am 23. April 2011 um 19:04
...und mit diesem Tag hat der KSC das Verschenken überlebenswichtiger Punkte gegen die direkte Konkurrenz endgültig zur Kunstform gemacht.

Wenn ich mal zusammenfassen darf:
  • Eine frühe Führung vergeigt. Check
  • Fast über die gesamten 90 Minuten die dominante Mannschaft gewesen. Check
  • Praktisch jede Chance des Gegner führt zu einem Gegentor. Check
  • Selbst sogar solche Chance vergeben, bei denen es aus weniger als 5 Metern Entfernung definitiv einfacher gewesen wäre ins statt neben das Tor zu treffen. Check. Check

Frohe Ostern
13014 Torsten
schrieb am 21. April 2011 um 18:52
Ich füchte fast wir müssen uns selbst darum kümmern, dass das K5 endlich mit Beton ausgegossen wird 😉
13013 bernd
schrieb am 21. April 2011 um 18:25
überraschung! das k5 macht wieder auf, heißt jetzt "gecko" und ich habe noch nicht rausbekommen, was jetzt für musik läuft ...
13012 s.
schrieb am 21. April 2011 um 13:20
Hier geht es wirklich drunter und drüber. Man lernt doch nie aus, was Kundenwünsche und -reklamationen angeht.

Damit ich es nachher nicht vergesse wünsche ich allen schn mal frohe Ostern!
13011 bernd
schrieb am 21. April 2011 um 07:45
gut gekontert. andererseits treffen wir uns ja auch noch in der realen welt und reden über solche themen. insofern passt das schon noch 😉

aber was anderes: das ist natürlich auch ne coole aktion ... kommt davon, wenn man schon so viele titel hat.
13010 Torsten
schrieb am 21. April 2011 um 07:01
In der alten Welt gab es aber auch noch kein Guestbook und man musste sich erst umständlich in persona treffen, um sich über die neue Welt beklagen zu können. 😉
13009 bernd
schrieb am 21. April 2011 um 06:12
ich meinte schöne neue welt durchaus im huxley'schen sinne. mir gefällt die alte auch besser.
13008 s.
schrieb am 21. April 2011 um 05:57
Schöne neue Welt, du sagst es. Aber was macht man, wenn einem die alte Welt auch sehr gut gefällt - um nicht zu sagen sogar besser? So konnte sich Tine mal in Ruhe mit Ronan unterhalten, und ich mich mit Janine. 🙂

Noch 10 Stunden, dann hat dieser Osterwahnsinn für mich ein Ende und die Kunden mit ihren Sonderwünschen und Umentscheidungen und Änderungen sind vorerst versorgt. Schön dass ich im Wald dann meine Ruhe habe und auch technologisch weder erreichbar noch auffindbar bin. 🙂
13007 bernd
schrieb am 20. April 2011 um 19:15
t. hat schon recht. das "pub" war früher das in ettlingen und heute ist es das in das kapellenstraße. heute spricht man, außer am marktfest, denn da ist es klar, wenn man das ettlinger pub meint vom "pub in ettlingen". das scruffy's war noch nie "das pub".
und zum thema handy: auf dem aktuellsten stand der mobilen technologie wäre das nicht passiert. ihr hättet auch noch nicht mal telefonieren müssen. mit facebook "orte" checkst du dich im pub (oder scruffy's) ein und jeder sieht, ggfs. mit kartenausschnitt, wo du gerade bist. so hättest du gesehen, dass deine frau im pub sitzt während sie gesehen hätte, dass du im scruffy's sitzt. gut, ein bißchen aufpassen muss man schon noch, nicht dass ihr unterwegs aneinander vorbeifahrt und am ziel dann seht, das der andere gerade in der jeweils anderen location eingecheckt hat. wie auch immer - schöne neue welt auf jeden fall.
13006 s.
schrieb am 20. April 2011 um 09:53
Schwer wird es aber wenn Auswärtige ins Spiel kommen, die solch Zusammenhänge nicht kennen, den Treffpunkt vorschlagen und deren e-mail man einfach weiterleitet, in der Erwartung blinden ehelichen Verständnisses. 🙂
13005 Torsten
schrieb am 20. April 2011 um 08:12
Naja, aber das Scruffy's ist doch auch immer nur das Scruffy's gewesen. Als Pub hat das doch nie jemand von uns bezeichnet, oder? (Obwohl es natürlich ein Pub ist.) Pub hingegen könnte sowohl das in Ettlingen bedeuten, wie auch als Abkürzung für Pub in der Kapellenstraße stehen. Wobei wir inzwischen ja schon so Karlsruhe-zentriert sind, dass es schon einen gewissen Kontext benötigt, um überhaupt noch an das in Ettlingen zu denken. Der Name Brayhead hingegen ist, glaube ich, noch nicht so im allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen worden. Aber das ist im Kommen...

Was ich eigentlich sagen will: mit einem Handy würde so etwas nicht passieren. ;-))
13004 s.
schrieb am 20. April 2011 um 07:15
Ich bin Samstag im Wald.

Falls ihr euch mal mit eurer Frau im "Pub" verabredet - stellt vorher sicher dass ihr dasselbe Pub meint (falls ihr euch tatsächlich mit eurer Frau treffen wollt und nicht mit einer anderen). Sonst kann es passieren dass sie sich alleine im Brayhead einen netten Abend macht, während ihr gemütlich im Scruffys sitzt. 🙂
13003 Torsten
schrieb am 20. April 2011 um 06:38
Ähh, ich muss auf Eintrag 32 in diesem alternativen Guestbook verweisen.

Obwohl man natürlich darüber diskutieren kann, ob Einträge, die man dort drüben gemacht hat, noch ihre Gültigkeit haben...
13002 bernd
schrieb am 19. April 2011 um 17:54
kommt samstag wer mit das spiel gegen oberhausen angucken?
13001 Torsten
schrieb am 19. April 2011 um 17:20
Ich weiss nicht so recht. In den Jahren, die ich persönlich als meine depressivsten einordnen würde, haben sie auch schon einen richtigen Müll zusammengekickt...

Können wir uns zumindest darauf einigen, dass wir nicht mehr in den Wildpark müssen, wenn um uns rum nur noch solche Typen wie gestern stehen?
13000 s.
schrieb am 19. April 2011 um 14:09
Augen verschließen hilft nichts. Wir müssen uns darüber klar sein, dass das ganze Elend mit deiner Hochzeit begonnen hat und sich mit der Geburt Deines Sohnes fortsetzt. Die Leistungskurve unseres Vereins läuft offensichtlich konträr zu Deinem Lebensglück. Wenn Du mal wieder eine depressive Phase einlegen würdest, gäbe es vielleicht endlich neue Hoffnung.

😉
12999 Torsten
schrieb am 19. April 2011 um 11:27
Es nützt nichts die Zusammenhänge zu verleugnen, nur weil man sie nicht versteht... 😉
12998 s.
schrieb am 19. April 2011 um 07:44
Ich war ja extra mal eine Viertelstunde draußen während des Spiels.

Die Heimbilanz dieser Mannschaft ist verheerend. Nicht meine.