Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19246 Einträge
13396 Torsten
schrieb am 11. August 2011 um 12:27
Das ist alles nicht so einfach. Nach 'nem Döner haben sie noch nie gewonnen. Allerdings sind die beiden Heimsiege bisher auch ohne Stadionwurst zustande gekommen. Und dann noch das Problem mit dem Fahrradparkplatz. Muss ich jetzt auch einmal ums Stadion rumfahren, weil das zuletzt Glück gebracht hat? Oder parkt man da wo es praktisch ist, wenn man direkt aus der Stadt kommt...


Hmm, vielleicht ist es auch völlig egal was man macht. Wenn sogar Deutschland Brasilien schlagen kann, dann ist alles möglich.
13395 s.
schrieb am 11. August 2011 um 12:20
Gibt es denn einen Plan für morgen abend? Vorher Döner? Pizza? Stadionwurst? Oder gar nichts?
13394 s.
schrieb am 10. August 2011 um 13:53
Man würde natürlich amerikanische Sitten einführen und jeden Teilnehmer vorher eine umfassende Erklärung von wegen Haftungsausschluß etc. unterzeichnen lassen - so wie man das schon machen muß, wenn man in USA nur ein Fahrrad ausleiht.

Ich denke für die Ausflüge vor Ort könnte man sich spezielle, ortsübliche Fahrzeuge leihen - Wasserwerfer, gepanzerte Busse. Ich denke ein Panzer mit bruchfesten Panoramafenstern und Klimaanlage wäre der Renner.
13393 Torsten
schrieb am 10. August 2011 um 12:54
Was macht überhaupt der klagefreudige deutsche Urlauber mit einem solchen Angebot? Ich wette es hagelt dann Beschwerden, weil es nicht genug brennende Autos zu sehen gab oder weil jemand glaubt, er wäre beim Plündern zu kurz gekommen?
13392 bernd
schrieb am 10. August 2011 um 12:28
leute die das buchen würde man sicherlich genug finden. schwierig wird es eher leute zu finden, die dann auch dafür bezahlen. von den kosten für den demolierten bus mal ganz abgesehen ...
13391 s.
schrieb am 10. August 2011 um 12:04
Du findest es nicht attraktiv? Man könnte z.B. Schulfahrten veranstalten - Grundkurs Gemeinschaftskunde, fächerübergreifend mit Sport (Kampfsport), Physik und Chemie (Brandsätze) und Ethik (Darf man plündern?).
13390 Torsten
schrieb am 10. August 2011 um 09:34
Klingt schon interessant.
Aber viel Glück damit jemand zu finden, der das dann auch wirklich bucht.
13389 s.
schrieb am 10. August 2011 um 08:46
Ne, wir machen es zur Themenreise und spielen Clash und Sex Pistols im Bus. 🙂

Die Zukunft gehört dem Revolutionstourismus. Es werden auf Tagesausflügen die geschichtlichen und sozialen Hintergründe erläutert, ausgewählte Brandherde gezeigt und Gespräche mit Revolutionären und Besitzstandswahrern vermittelt. Für die Übernachtungen gibt es dann aber wieder den gewohnten Komfort, in ausgewählten Hotels in Sicherheit.

Mir schwebt ein ganzer Themenkatalog vor, sortiert nach Ländern - Europa, Nordafrika, Naher Osten, Asien, Nordamerika.

Was meint ihr?
13388 Torsten
schrieb am 10. August 2011 um 08:26
Musst du jetzt wieder England-Reisen absagen, S.?
13387 bernd
schrieb am 8. August 2011 um 20:35
bei rainer muss ich immer an fanta-rainer aus herr lehmann denken.
mit p hätten wir pascal (groß) und patrick (milchraum) im kader.
13386 St. Öcklin
schrieb am 8. August 2011 um 18:20
Einer wie Rainer;-) dann wären auch wieder die Initialen mit im Spiel. Wobei PS natürlich auch gut wäre. Also ein Name mit P. Gibt es da jemanden im Kader?

Was ist jetzt eigentlich mit Bernds Frauen?
13385 s.
schrieb am 8. August 2011 um 14:59
Delron S. finde ich eigentlich auch ganz cool.

😉
13384 Torsten
schrieb am 8. August 2011 um 14:33
Dabei ist Gaëtan doch ein toller Name...
13383 s.
schrieb am 8. August 2011 um 14:21
Oh nein, Bernd, Du bist tatsächlich schon wieder an einer Frau dran? Erst eine Woche kein Eintrag, dann so negativ - alles deutet auf eine Liaison hin.

😉
13382 bernd
schrieb am 8. August 2011 um 12:20
es wird eh ne tochter. ist vermutlich auch besser so. nicht, dass du das kind noch nach dem torschützen des entscheidenden tores gegen schalke nennen mußt, und dann heißt er gaéton, klemen oder moses (wenn der bis dahin mal spielt).
13381 s.
schrieb am 8. August 2011 um 11:19
Träumen darf man ja mal.
13380 Torsten
schrieb am 8. August 2011 um 10:57
Denkst du etwa, du kannst dich so vor dem Kreißsaal drücken??
13379 s.
schrieb am 8. August 2011 um 10:36
Das Coole ist, dass der prognostizierte Geburtstermin mit dem Pokalspiel gegen Schalke zusammen fällt. Ausverkaufter Wildpark, Pokalsieg, und als Höhepunkt Martin Wacker, der mir über Lautsprecher verkündet "Herzlichen Glückwunsch, Sie sind soeben Vater eines gesunden Sohns geworden." :-)))))
13378 Torsten
schrieb am 8. August 2011 um 08:28
Was für sehr seltsame Menschen denn?

Und wer ist auf die Idee gekommen, dass Fußball-Trainer ihre Initialen auf ihren Trainingsanzügen haben müssen? Dachte am Freitag, dass wäre nur so ein "Klopp-Ding", aber der Scharinger hat es auch...
13377 s.
schrieb am 8. August 2011 um 06:25
Das war mal wieder ein ereignisreiches Wochenende. Freitag abend vom Platzregen bis halb zwölf in der Stadt festgehalten worden und dadurch sehr viel sehr seltsame Menschen gesehen. Samstag Nacht pfälzische Open-Air-Party mit Woodstock-Matsch und Übernachtung im wegschwimmenden Zelt auf freiem Feld bei 12 Stunden Dauerregen. Schalke als Pokalgegner und ein KSC-Auswärtssieg.

Wenn ich nicht so müde und kaputt wäre, würde ich mich fast wieder jung fühlen.
13376 Torsten
schrieb am 7. August 2011 um 17:47
Zum Glück haben wir keine 22 Millionen für einen Torwart bezahlt, der dann unter den Bällen hindurch springt 😉
13375 Torsten
schrieb am 7. August 2011 um 13:30
Sehr schön! Sehr gute erste Halbzeit. In der zweiten Halbzeit naja, aber dafür diesmal mit Schiri-Glück. Manchmal gleicht es sich eben doch aus. Zwei schöne Tore auch.

Raul kann kommen...!!!

Jetzt muss nur noch Rafael lernen nicht anfangen zu weinen, wenn Papa seinen Torschrei ausstößt. 😉
13374 F.
schrieb am 6. August 2011 um 17:23
ähh. ich meinte natürlich F. als Verfasser.
13373 s.
schrieb am 6. August 2011 um 17:22
@s.: dürfte ich mir den Artikel mal anschauen?
13372 s.
schrieb am 5. August 2011 um 10:34
100 % sichere Technik wird es niemals geben, auch wenn sie einem das immer vorgaukeln möchten. Was von Menschen erdacht wird kann auch von Menschen geknackt bzw. mißbraucht werden. Und ich wüsste nicht, warum sich das jemals ändern sollte.
13371 Torsten
schrieb am 5. August 2011 um 08:15
Ein Ruhmensblatt sind solche Sicherheitslücken wahrlich nicht, aber ich bezweifle das "wir" uns da wesentlich von vergleichbaren Mitbewerbern unterscheiden...
13370 s.
schrieb am 5. August 2011 um 06:09
In der aktuellen ZEIT ist auch ein Artikel über die Sicherheitsrisiken bei zuviel Technik im Auto. Da lässt sich wohl so einiges hacken und beeinflussen.
13369 F.
schrieb am 4. August 2011 um 18:28
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,778333,00.html

... komischer Laden, das. Dachte da wäre auch Blut des edlen Jahrganges von der Partie.
13368 Torsten
schrieb am 4. August 2011 um 09:38
70 Jahre sind ja schon ein bisschen was, um noch auf der Bühne rumzutollen...
13367 s.
schrieb am 4. August 2011 um 06:30
Alt ist er geworden, der Erich. Wirkte etwas wie eine von diesen Oldiebands Sonntag morgens im Vogel. Dafür war´s dann aber wiederum sehr authentisch. 🙂
13366 s.
schrieb am 3. August 2011 um 14:05
In der Tat. Ich meine mich zu erinnern dass es 7 Bier waren. Oder 7 Schnäpse? Oder beides?
13365 Torsten
schrieb am 3. August 2011 um 09:23
Nach dem Spiel waren aber auch einige Getränke notwendig...
13364 s.
schrieb am 3. August 2011 um 09:03
Ich denke übrigens dass diese Taktik auch in Bobos Sinne wäre. Letztes Mal beim Auswärtsspiel in HH hat er meiner Erinnerung zufolge ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt (früh Gas gegeben, früh verabschieden). 🙂
13363 s.
schrieb am 2. August 2011 um 09:58
Aber nur mit Wecker! 🙂

Wobei ich eher dafür wäre alles am Stück zu absolvieren, auf die Gefahr hin sich um halb zehn vom Marktfest verabschieden zu müssen.
13362 Torsten
schrieb am 2. August 2011 um 08:15
Erst mal den FSV Frankfurt daheim schlagen und dann abends auf's Marktfest. Das ist Pflicht und wird sicher lustig.

Naja, ein kurzer Mittagsschlaf zwischen den beiden Programmpunkten wäre wahrscheinlich auch vernünftig. 😉
13361 BOBO
schrieb am 1. August 2011 um 18:41
T. meinte, ich solle mal wieder was in diese Buch schreiben. So soll es sein:

1.) Nach konsequenter Abstinenz letzte Saison macht mir der KSC wieder Spaß. Das Team hat was...

2.) Ich werde endlich mal wieder das Marktfest besuchen. Wer noch?

Beste Grüße,
Bobo
13360 Torsten
schrieb am 1. August 2011 um 07:01
Also so richtig klar hat man die Parade im Fernsehen auch nicht gesehen. Der Aachener ist halt plötzlich komplett frei und der Orlishausen steht für meinen Geschmack eigentlich sogar zu weit vor seinem Tor. Aber irgendwie hatte er wohl seine Finger am Ball.

Beklagen will ich mich jedenfalls nicht - Halbe Anzeigentafel ist bezahlt... 😉
13359 s.
schrieb am 1. August 2011 um 06:11
Sehr schön. Hat jemand die letzte Aachen-Chance im TV gesehen? War es so knapp wie es aus der Ferne aussah?
13358 bernd
schrieb am 31. Juli 2011 um 17:09
das war richtig gut heute.
13357 St. Öcklin
schrieb am 29. Juli 2011 um 20:10
....wahrscheinlich Menschen aus Nullen und Einsen! Aber ob das Wissenschaft ausschließt? Oder vielleicht waren es ja nur Nullen und Einsen!
13356 bernd
schrieb am 29. Juli 2011 um 16:03
das scheint mir eine gute frage zu sein ...
13355 Torsten
schrieb am 29. Juli 2011 um 14:56
Wenn es keine Informatiker gibt, die auch gleichzeitig Wissenschaftler sind, wer waren dann die ganzen Hanseln, die mich während meinem Studium genervt haben...?
13354 bernd
schrieb am 29. Juli 2011 um 13:55
das waren keine wissenschaftler, das waren informatiker!
13353 s.
schrieb am 29. Juli 2011 um 13:32
Frechheit!!! Wer ist dieser S-Punkt???
13352 Torsten
schrieb am 29. Juli 2011 um 11:50
Ist doch schon wieder abgeblasen, Steff.

Hatte auch den Eindruck, dass die ganze Geschichte vor allem auf die Kappe von ein paar sehr naiven Wissenschaftlern geht, die ihre Technik nur mal schnell am lebenden Objekt testen wollten.
13351 Steff
schrieb am 29. Juli 2011 um 11:32
Schon mal was von PaGeVi gehört? Nein, das ist nicht der Kartoffelkäfer-Knipser, der Euch am Samstag drei einschenkt. Da steckt viel mehr Ungemach dahinter. Deshalb Frage ich mich: Habt Ihr was ausgefressen? Oder warum machen die sowas? Ich meine: Dass von einem ungehobelten Ultra wie S-Punkt jede Menge Gefahr ausgeht, ist ja klar. Aber warum nehmen sie alle anderen in Sippenhaft?

Kuckt hier: www.11freunde.de/bundesligen/141813/big_brother_is_watching_ksc

Prost Mahlzeit, Steff
13350 bernd
schrieb am 29. Juli 2011 um 06:09
wieder was zu s.'s lieblingsthema
13349 s.
schrieb am 28. Juli 2011 um 06:06
Wenn du mir die Adresse deiner Schwiegereltern mails sollte das kein Problem sein.
13348 St. Öcklin
schrieb am 27. Juli 2011 um 20:32
Da ihr gerade von alten Helden schwafelt, im Oktober kommen Bob Dylan und Mark Knopfler nach München, aber 80 EUR für die billigsten verfügbaren Karten, finde ich dann schon etwas happig. Und von der Show ist Dylan ja auch nicht unbedingt so der Hammer.

Mir fällt da gerade noch etwas anderes ein, s.! Könntest Du das Tippkick irgendwie zu meinen Schwiegereltern bringen? Auch wenn meine lieben Kinder keine KSC Fans sind. Ich bin ja mal gespannt, ob Rafael ein echter KSC-Fan wird, so wie er ausgestattet ist. Darüber können wir uns in 10 Jahren unterhalten, was dann aus unseren Kindern geworden ist. Und ob wir sie irgendwie prägen konnten. Und dann in 18 Jahren, wenn die meisten die Pubertät hinter sich gebracht haben und dem Ernst des Lebens gegenüberstehen.
13347 s.
schrieb am 27. Juli 2011 um 13:40
Du meinst in solch einem Fall sollte unsere Aktivität über ein am Hügel sitzendes Fuss wippen und Kopf wackeln hinaus gehen?