19246 Einträge
ob wir das in unserem alter überstehen würden?
wobei, wäre vermutlich angenehm leer 😉
wobei, wäre vermutlich angenehm leer 😉
Yeah! Pixies und Violent Femmes im Doppelpack!
Aha, lief nur gerade. Ist ja interessant. 😉
Aber bei mir hat das Lied auch einen sicheren Platz in der persönlichen Top Ten. Wären die Pixies eigentlich nicht mal was für Das Fest??
Aber bei mir hat das Lied auch einen sicheren Platz in der persönlichen Top Ten. Wären die Pixies eigentlich nicht mal was für Das Fest??
nö. lief nur gerade. und ich kam mal wieder zum ergebnis, dass das vielleicht doch das beste lied überhaupt ist. vielleicht.
So schlimm, Bernd?
where is my mind?
Ich glaube im Kühlen Krug haben das auch nicht alle mitbekommen, dass das Fink-Tor nicht gezählt hat. Zugegebenermaßen war aber auch die Bildqualität der Fernseher äußerst bescheiden.
Wahrnehmung ist sowieso immer so eine Sache. Zum Beispiel könnte ich schwören, dass der Dreisigacker gestern noch den Babak Rafati als "fleischgewordene Frauen-WM" bezeichnet hat, aber heute morgen hat er das irgendwie aus seinem Kommentar rauseditiert. Hat wohl Ärger mit der politisch korrekten Fraktion bekommen...
Wahrnehmung ist sowieso immer so eine Sache. Zum Beispiel könnte ich schwören, dass der Dreisigacker gestern noch den Babak Rafati als "fleischgewordene Frauen-WM" bezeichnet hat, aber heute morgen hat er das irgendwie aus seinem Kommentar rauseditiert. Hat wohl Ärger mit der politisch korrekten Fraktion bekommen...
Zu Fest kann ich fast schon traditionell nichts schreiben, da ich ja nicht da war, aber zum KSC will ich doch ein paar Worte verlieren, da ich meinen Stadionbesuch und das Live-Erlebnis dieses Jahr schon hinter mich gebracht habe.
Es war der erste richtige Stadionbesuch für meine Kinder. Leider darf ich sie jetzt wohl nicht mehr zum KSC mitnehmen, da sie als Glücksbringer nicht taugen. Egal, sie mögen eher die Münchner Vereine und so richtig festgelegt haben sie sich da noch nicht. Ich vermute mal, aber dass das Pendel eher zu dem großen FCB tendiert als zum chaotischen Löwenverein, für den sie am Samstag leider waren. Naja, gegen die Eltern bzw. den Papa zu rebellieren gehört zur Kindheit und Jugend dazu. Konformistische Kinder, die nur um der Eltern willen einem Verein anhängen, müssen ja auch nicht sein;-)
Ehrlich gesagt sind mir die gravierenden Fehlentscheidungen vom "Unparteiischen" im Stadion gar nicht so aufgefallen, da sie am entgegengesetzten Ende der Arena waren. Allerdings hat mir ein Löwenanhänger gesagt, dass sowohl die Schwalbenentscheidung (das war ein Elfmeter!) als auch das nicht gegebene Tor von Fink (eher gleiche Höhe) nicht gerade pro KSC gefallene Entscheidungen waren. Beim "Abseits"-Tor hat sogar bei uns erstmal gar keiner mitbekommen, dass es kein Tor war. Erstens ist der Fink ja etliche Schritte mit dem Ball gegangen, ohne dass einer aufgehört hätte zu spielen, und zweitens hat sogar ein Löwenfan vor uns seinen halbvollen Bierbecher umgekickt, mit dem Effekt, dass das Bier uns benäßt hat. Emotionen gehören halt dazu; doch bitte schön, wenn das Tor zählt!
Aber absolut positiv hat mich das Auftreten des KSC überrascht, der spielerisch deutlich besser als die 60er war. So sollte die Badener keine Saison wie die Letzte abliefern.
Es war der erste richtige Stadionbesuch für meine Kinder. Leider darf ich sie jetzt wohl nicht mehr zum KSC mitnehmen, da sie als Glücksbringer nicht taugen. Egal, sie mögen eher die Münchner Vereine und so richtig festgelegt haben sie sich da noch nicht. Ich vermute mal, aber dass das Pendel eher zu dem großen FCB tendiert als zum chaotischen Löwenverein, für den sie am Samstag leider waren. Naja, gegen die Eltern bzw. den Papa zu rebellieren gehört zur Kindheit und Jugend dazu. Konformistische Kinder, die nur um der Eltern willen einem Verein anhängen, müssen ja auch nicht sein;-)
Ehrlich gesagt sind mir die gravierenden Fehlentscheidungen vom "Unparteiischen" im Stadion gar nicht so aufgefallen, da sie am entgegengesetzten Ende der Arena waren. Allerdings hat mir ein Löwenanhänger gesagt, dass sowohl die Schwalbenentscheidung (das war ein Elfmeter!) als auch das nicht gegebene Tor von Fink (eher gleiche Höhe) nicht gerade pro KSC gefallene Entscheidungen waren. Beim "Abseits"-Tor hat sogar bei uns erstmal gar keiner mitbekommen, dass es kein Tor war. Erstens ist der Fink ja etliche Schritte mit dem Ball gegangen, ohne dass einer aufgehört hätte zu spielen, und zweitens hat sogar ein Löwenfan vor uns seinen halbvollen Bierbecher umgekickt, mit dem Effekt, dass das Bier uns benäßt hat. Emotionen gehören halt dazu; doch bitte schön, wenn das Tor zählt!
Aber absolut positiv hat mich das Auftreten des KSC überrascht, der spielerisch deutlich besser als die 60er war. So sollte die Badener keine Saison wie die Letzte abliefern.
Wahrscheinlich ist alles noch viel, viel komplizierter und die Leute wollen ja eigentlich Bier trinken, aber sie wissen nur nicht wie sie da rankommen sollen. Oder wie sonst ist zu erklären, dass der im Folgenden unverfälscht wiedergegebene Artikel wirklich in der Samstagsausgabe der BNN erschienen ist??
Die Ein-Bier-Strategie
Beim Getränke-Kauf kommt es auf die richtige Taktik an
Wer ordentlich feiert und kräftig mitsingt beim "Fest", der muss früher oder später seine Kehle befeuchten. Zahlreiche Stände sorgen dafür, dass Tausende Besucher nicht verdursten. Wichtig: Schnell in die Lücken vorstoßen, die sich durch bereits versorgte "Fest"-Besucher ergeben. Dadurch, dass die Bons in diesem Jahr wegfallen, geht dies nun wesentlich schneller.
Einmal an der Theke angedockt,' gilt es, die Aufmerksamkeit der Bedienung auf sich zu ziehen. Laute "Hallo"-Rufe missachtet das Personal oftmals -stattdessen lieber Blickkontakt aufnehmen. Ist es dann soweit, wartet die Entscheidung: ein Bier oder mehrere? Die Ein-Bier-Strategie hat sich beim Test bewährt, da es der Regen entweder verwässert oder sich die Kohlensäure nach nur einem' Lied verflüchtigt. Ein Tipp: Am besten kurz nach Konzertbeginn Getränke holen.
Kaum ist das hart erkämpfte Bier leer, steigt auch schon der Drang, eine der insgesamt 960 Toiletten aufzusuchen. Hier ist die entscheidende Warteschlange das A und O. Ein Tipp: wenn der Regen nachlässt, lieber ein Dixie im Schatten wählen, da die Sonne Chemikalien und andere Hinterlassenschaften zu einem unangenehmen Geruchscocktail aufheizt. Geht es an einer Toilette besonders schnell, könnte das allerdings ein Indiz dafür sein, dass eine Reinigung mehr als überfällig ist.
Die Ein-Bier-Strategie
Beim Getränke-Kauf kommt es auf die richtige Taktik an
Wer ordentlich feiert und kräftig mitsingt beim "Fest", der muss früher oder später seine Kehle befeuchten. Zahlreiche Stände sorgen dafür, dass Tausende Besucher nicht verdursten. Wichtig: Schnell in die Lücken vorstoßen, die sich durch bereits versorgte "Fest"-Besucher ergeben. Dadurch, dass die Bons in diesem Jahr wegfallen, geht dies nun wesentlich schneller.
Einmal an der Theke angedockt,' gilt es, die Aufmerksamkeit der Bedienung auf sich zu ziehen. Laute "Hallo"-Rufe missachtet das Personal oftmals -stattdessen lieber Blickkontakt aufnehmen. Ist es dann soweit, wartet die Entscheidung: ein Bier oder mehrere? Die Ein-Bier-Strategie hat sich beim Test bewährt, da es der Regen entweder verwässert oder sich die Kohlensäure nach nur einem' Lied verflüchtigt. Ein Tipp: Am besten kurz nach Konzertbeginn Getränke holen.
Kaum ist das hart erkämpfte Bier leer, steigt auch schon der Drang, eine der insgesamt 960 Toiletten aufzusuchen. Hier ist die entscheidende Warteschlange das A und O. Ein Tipp: wenn der Regen nachlässt, lieber ein Dixie im Schatten wählen, da die Sonne Chemikalien und andere Hinterlassenschaften zu einem unangenehmen Geruchscocktail aufheizt. Geht es an einer Toilette besonders schnell, könnte das allerdings ein Indiz dafür sein, dass eine Reinigung mehr als überfällig ist.
A propos Klo - den Erfinder der Pissbäume möchte ich zum wiederholten Male für den Friedensnobelpreis vorschlagen.
Ja, die Jugend, die trinkt in der Tat wenig vor Ort. Wobei ich nicht sicher bin ob ich das in dem Alter bei einem Bierpreis von 8,- DM für 0,4 l anders gemacht hätte. Der Preis ist halt schon fast prohibitiv. Den Bierzugang fand ich aber kaum zu toppen, Bierstand immer leer, Bierverkäufer häufig direkt am Platze, und wohltemperiert (um mal eine positive Auswirkung des kühlen Wetter zu erwähnen). Wenn sie jetzt noch 2 Pissbäume nebens Mischpult stellen ...
Ja, die Jugend, die trinkt in der Tat wenig vor Ort. Wobei ich nicht sicher bin ob ich das in dem Alter bei einem Bierpreis von 8,- DM für 0,4 l anders gemacht hätte. Der Preis ist halt schon fast prohibitiv. Den Bierzugang fand ich aber kaum zu toppen, Bierstand immer leer, Bierverkäufer häufig direkt am Platze, und wohltemperiert (um mal eine positive Auswirkung des kühlen Wetter zu erwähnen). Wenn sie jetzt noch 2 Pissbäume nebens Mischpult stellen ...
lustig. die sms von tine, das ihr schon auf dem heimweg seid kam heute mittag um kurz nach 11.
und das schielen auf die bilanz ist mitnichten idiotisch, sondern leider notwendig. einen freibrief von der stadt wird das fest nie bekommen. ob man das jetzt gut findet oder nicht steht auf einem anderen blatt, aber das sind nunmal die tatsachen. und die komasaufenden jugendlichen - problematisch sind ja diejenigen, die sich vor dem festgelände mit selbst mitgebrachtem zeugs umhauen und dann drinnen gar nix mehr trinken. die finde ich übrigens auch ganz persönlich scheisse, weil der radweg immer von glasscherben übersät ist. meiner ansicht nach sollte das eher über die bandauswahl gesteuert werden. nicht unbedingt das ganz junge publikum ansprechen (sonntag), sondern eher die umsatzstärkeren besuchergruppen wie z.B. uns (freitag). und wenn es dann nicht so voll ist und man leichter zum bierstand bzw. klo kommt trinke ich auch mehr.
und das schielen auf die bilanz ist mitnichten idiotisch, sondern leider notwendig. einen freibrief von der stadt wird das fest nie bekommen. ob man das jetzt gut findet oder nicht steht auf einem anderen blatt, aber das sind nunmal die tatsachen. und die komasaufenden jugendlichen - problematisch sind ja diejenigen, die sich vor dem festgelände mit selbst mitgebrachtem zeugs umhauen und dann drinnen gar nix mehr trinken. die finde ich übrigens auch ganz persönlich scheisse, weil der radweg immer von glasscherben übersät ist. meiner ansicht nach sollte das eher über die bandauswahl gesteuert werden. nicht unbedingt das ganz junge publikum ansprechen (sonntag), sondern eher die umsatzstärkeren besuchergruppen wie z.B. uns (freitag). und wenn es dann nicht so voll ist und man leichter zum bierstand bzw. klo kommt trinke ich auch mehr.
Also mir langt nett völlig aus. Ich denke fast 20 Jahre Erinnerungen in Verbindung mit einigen legendären Konzerten, die es in dieser Zeit gab, haben die Erwartungen etwas zu sehr in die Höhe geschraubt. Außerdem finde ich dieses ewige Schielen auf die Bilanz idiotisch. (Damit meine ich nicht nur Bernds Eintrag, auch in der BNN fehlt der Hinweis auf die Veröffentlichung der Zahlen im September nicht.) Klar sollte man die Fest-Macher zu vernünftigem Wirtschaften anhalten, aber bei dem was die Stadt als für?s Marketing aus dem Fenster schmeißt (und sei es nur um mal kurz das Stadtmarketing mit einer Millionen Euro vor dem Bankrott zu retten), wäre es an Dummheit nicht zu überbieten das Fest einfach so einzustellen, nur weil nicht genug getrunken wird. Und wie passt das sowieso zusammen, wenn sonst immer über die komasaufende Junged geschimpft wird, aber bei einer Veranstaltung, die sich explizit an die Jugend wendet, wurde nicht genug Bier verkauft? Erklär mir das mal einer. Oder wird erwartet, dass sich das über das Essen finanziert? Aber die Kinder heutzutage sind ja auch schon zu dick... 😉
Musikauswahl fand ich dieses Jahr auf jeden Fall in Ordnung. Klar, kein übergroßes Kracher-Konzert dabei, aber dafür hören sich dann die Lieder von Bad Religion auch alle ein bisschen zu ähnlich an. Und wenn es wirklich mal zu viel Gekreische auf der Hauptbühne gab, dann konnte man immer noch auf die Zeltbühne ausweichen. Jetzt vielleicht noch mal das Kartenkontingent um 5000 Stück verringern und man kann sich vielleicht noch bei ausverkauftem Hügel frei bewegen.
Ansonsten, Stichwort gesunkener Stellenwert, klar, früher hätte ich wohl doch irgendwie den Ergeiz gehabt, wenigstens den Anfang von Clueso noch mitzuerleben. Heute ist es mir aber schon ein Rätsel, wie ich es früher geschafft habe, nach dem letzten Samstags-Konzert noch ein paar Bierchen in einer Kneipe zu trinken und es trotzdem noch zum Klassik-Frühstück zu schaffen. Und dass ich besser einen Wecker stellen sollte, wenn ich zwischen Klassik-Frühstück und Nachmittags-Konzerten ein Mittagsschläfchen halten will, habe ich dieses Wochenende auch gelernt.
Sonst noch? Ach ja, das Wetter. War zwei von drei Tagen mies.
@KSC: Wie S. schon schreibt. Ich dachte ein Investor wäre nur dazu da, um Spieler zu kaufen, die man sich sonst nicht leisten kann. Aber das man sich offenbar auch einen Schiri dazu einkaufen kann? Interessant.
(Die BNN weist im Übrigen darauf hin, dass auch einer der beiden Eckstöße, die zu den Gegentreffern geführt haben, gar keiner war, da kein KSC-Spieler vorher am Ball war.)
Musikauswahl fand ich dieses Jahr auf jeden Fall in Ordnung. Klar, kein übergroßes Kracher-Konzert dabei, aber dafür hören sich dann die Lieder von Bad Religion auch alle ein bisschen zu ähnlich an. Und wenn es wirklich mal zu viel Gekreische auf der Hauptbühne gab, dann konnte man immer noch auf die Zeltbühne ausweichen. Jetzt vielleicht noch mal das Kartenkontingent um 5000 Stück verringern und man kann sich vielleicht noch bei ausverkauftem Hügel frei bewegen.
Ansonsten, Stichwort gesunkener Stellenwert, klar, früher hätte ich wohl doch irgendwie den Ergeiz gehabt, wenigstens den Anfang von Clueso noch mitzuerleben. Heute ist es mir aber schon ein Rätsel, wie ich es früher geschafft habe, nach dem letzten Samstags-Konzert noch ein paar Bierchen in einer Kneipe zu trinken und es trotzdem noch zum Klassik-Frühstück zu schaffen. Und dass ich besser einen Wecker stellen sollte, wenn ich zwischen Klassik-Frühstück und Nachmittags-Konzerten ein Mittagsschläfchen halten will, habe ich dieses Wochenende auch gelernt.
Sonst noch? Ach ja, das Wetter. War zwei von drei Tagen mies.
@KSC: Wie S. schon schreibt. Ich dachte ein Investor wäre nur dazu da, um Spieler zu kaufen, die man sich sonst nicht leisten kann. Aber das man sich offenbar auch einen Schiri dazu einkaufen kann? Interessant.
(Die BNN weist im Übrigen darauf hin, dass auch einer der beiden Eckstöße, die zu den Gegentreffern geführt haben, gar keiner war, da kein KSC-Spieler vorher am Ball war.)
... wie so oft 😉
nette analyse, werde mal drüber nachdenken. meine iso-matte wollte ich übrigens noch holen, aber ihr wart ja schon weg. immerhin habe ich so an bzw. auf dem weg zur zeltbühne noch biewer und deine schwester getroffen.
im allgemeinen mußte ich feststellen, dass das fest irgendwie nicht mehr den stellenwert wie früher hat. ganz nett trifft es vielleicht recht gut, nämlich irgendwie auch belanglos. bad religion war gut, aber sonst? überraschend gut fand ich noch razorlight, aber das wars dann auch. ok, huecco war auch nicht schlecht, aber das wars dann auch schon. vom wetter man ganz zu schweigen. ich bin schon auf die bilanz gespannt - vermutlich wird das fest mal wieder kurz vor dem aus stehen.
nette analyse, werde mal drüber nachdenken. meine iso-matte wollte ich übrigens noch holen, aber ihr wart ja schon weg. immerhin habe ich so an bzw. auf dem weg zur zeltbühne noch biewer und deine schwester getroffen.
im allgemeinen mußte ich feststellen, dass das fest irgendwie nicht mehr den stellenwert wie früher hat. ganz nett trifft es vielleicht recht gut, nämlich irgendwie auch belanglos. bad religion war gut, aber sonst? überraschend gut fand ich noch razorlight, aber das wars dann auch. ok, huecco war auch nicht schlecht, aber das wars dann auch schon. vom wetter man ganz zu schweigen. ich bin schon auf die bilanz gespannt - vermutlich wird das fest mal wieder kurz vor dem aus stehen.
So. Nett war´s. Musikalischer Höhepunkt direkt Bad Religion am Freitag, die britische Band aus Los Angeles. Bernds Versuch mit Bier in der Hand zu fotografieren. Wiedersehen mit Jö und Steff. Von Investor gekaufter Schiedsrichter am Samstag. Kältestes Klassikfrühstück seit Menschengedenken. Bequemes Mithören vom Clueso-Konzert von zuhause aus, wenn nur der Wind richtig steht.
Ach, Bernd, ich hätte da eine Isomatte daheim. Du kannst natürlich mit dem weiblichen Geschlecht machen was du willst, aber ich möchte dich im Interesse deiner Freunde darauf hinweisen, dass du in der Vergangenheit ohne Freundin immer wesentlich entspannter, ausgeglichener und zugänglicher warst als in liiertem Zustand. Versuch es doch einfach mal aufs rein sexuelle zu beschränken. :-)))
Ohne zu wissen von was ich hier überhaupt rede ...
Ach, Bernd, ich hätte da eine Isomatte daheim. Du kannst natürlich mit dem weiblichen Geschlecht machen was du willst, aber ich möchte dich im Interesse deiner Freunde darauf hinweisen, dass du in der Vergangenheit ohne Freundin immer wesentlich entspannter, ausgeglichener und zugänglicher warst als in liiertem Zustand. Versuch es doch einfach mal aufs rein sexuelle zu beschränken. :-)))
Ohne zu wissen von was ich hier überhaupt rede ...
jetzt wollte ich eben gehen und es schüttet wieder wie sau ... 🙁
Es ist wolkig.
Es wird sonnig!
(Naja, ob es noch acht Stunden hält...)
(Naja, ob es noch acht Stunden hält...)
Das wird schlammig. 😉
vielleicht solltet ihr euer geschäftsfeld ändern/erweitern und fanreisen für ultras anbieten - wenn die die leichterer kundengruppe sind ...
ansonsten ist ja wirklich ideales fest-wetter, wenn ich so zum fenster rausschaue 🙁
ansonsten ist ja wirklich ideales fest-wetter, wenn ich so zum fenster rausschaue 🙁
Du kennst unsere Kunden nicht. Wenn Du wüsstest was die manchmal für Forderungen stellen, da ist der gemeine Ultra ein Homo rationabilis.
Ultras haben schon einen an der Klatsche...
Ich laufe da jeden morgen um 6 vorbei. Da ist noch nicht viel los. Bier trinke ich um die Uhrzeit auch nicht. Ich kann nur zur Protokoll geben dass die große Bühne bisher zur Hälfte steht und es je nach Windrichtung nach frischen Dixietoiletten riecht.
War denn wenigstens schon jemand auf dem Vor-Fest und kann was zu den diesjährigen Bierpreisen sagen oder auf was für organisatorische Überraschungen wir uns sonst gefasst machen dürfen?
Ne, am Wochenende ist Fest, auch wenn das zumindest bei mir langsam aber sicher nicht mehr zu den Pflichtterminen gehört. Woran das aktuelle Wetter sicherlich eine Teilschuld trifft.
Ich wäre dann zuhause ab sofort auch wieder über Festnetz erreichbar. Nach 5-maligem BrÃefwechsel inklusive Androhung rechtlicher Schritte hat sich die Telekom notgedrungen meiner Meinung angeschlossen und die alte Nummer portiert.
Ich wäre dann zuhause ab sofort auch wieder über Festnetz erreichbar. Nach 5-maligem BrÃefwechsel inklusive Androhung rechtlicher Schritte hat sich die Telekom notgedrungen meiner Meinung angeschlossen und die alte Nummer portiert.
Wirklich etwas sehr verspätet auch noch meine herzlichen Glückwünsche zum Geburtstag, T.! Die letzten Wochen waren leider so ausgefüllt mit Geburtstagsvorbereitungen für Tochters Geburtstag und mit der technischen Vorbereitungen für die 2. Liga (Punktgenau am Freitag mittag waren wir soweit), so dass ich zu sonst nichts mehr gekommen bin.
Aber am Samstag komme ich und mit mir die ganze Familie in die Allianz-Arena, um den zweiten Sieg der Badener zu sehen und die erste Krise der Löwen! Da unsere Kinder eher zu den Roten gezählt werden müssen (da hier gefühlt 80% der Kinder Bayern-Fans sind, ist das fast nicht zu vermeiden) wird sich deren Mitleid mit dem Lokalverein wahrscheinlich in Grenzen halten.
Kommt jemand nach München, um den ersten Auswärtssieg der Saison zu verfolgen?
Wenn nicht, dann vertreten wir euch hoffentlich würdig!
Aber am Samstag komme ich und mit mir die ganze Familie in die Allianz-Arena, um den zweiten Sieg der Badener zu sehen und die erste Krise der Löwen! Da unsere Kinder eher zu den Roten gezählt werden müssen (da hier gefühlt 80% der Kinder Bayern-Fans sind, ist das fast nicht zu vermeiden) wird sich deren Mitleid mit dem Lokalverein wahrscheinlich in Grenzen halten.
Kommt jemand nach München, um den ersten Auswärtssieg der Saison zu verfolgen?
Wenn nicht, dann vertreten wir euch hoffentlich würdig!
Lustig. 🙂
Wo gibt es auch schon im Männerfußball so ein filigranes Ball-Handling??
also das spiel gestern fand ich schon gut. ich zweifle nur insofern an mir selbst, als das ich von einer kollegin auf die rosa unterwäsche von alex morgan angesprochen wurde und mir das überhaupt nicht aufgefallen ist ... was aber im umkehrschluss beweist, dass ich das wirklich nur wegen dem schönen spiel anschaue 😉
Ihr gehört aber "draußen" nicht zu denen die behaupten sie würden Frauenfussball gucken wegen der schönen Spuelzüge, oder? 😉
Meinst du den durchscheinenden Sport-BH unter dem Trikot? Das ist mir bei den weißen Ami-Hemdchen schon ein paar mal aufgefallen. Sind wohl ein bisschen dünn die Trikots.
Merkwürdiger fand ich da noch die Französin (Sonia Bompastor) bei der es im Spiel um den Dritten Platz mal so aussah, als ob sie gar keinen BH anhätte.
Merkwürdiger fand ich da noch die Französin (Sonia Bompastor) bei der es im Spiel um den Dritten Platz mal so aussah, als ob sie gar keinen BH anhätte.
frage an alle die das spiel gestern gesehen haben: ist euch die rosa unterwäsche von alex morgan aufgefallen?
Gab ja in den letzten Tagen genug Berichte über die gute Frau in den diversen Online-Portalen.
Was sollte das denn jetzt eigentlich die Zweite Liga früher starten zu lassen, damit sie mehr "Öffentlichkeit" bekommt? Aber wenn man erst nach 20:00 heimkommt, dann sucht man einen richtigen Spielbericht im Fernsehen vergeblich. Typisch Schwaben, dass man sogar Sport im Dritten in die Sommerpause geschickt hat...
Was sollte das denn jetzt eigentlich die Zweite Liga früher starten zu lassen, damit sie mehr "Öffentlichkeit" bekommt? Aber wenn man erst nach 20:00 heimkommt, dann sucht man einen richtigen Spielbericht im Fernsehen vergeblich. Typisch Schwaben, dass man sogar Sport im Dritten in die Sommerpause geschickt hat...
Gimme Hope, Joanna, gimme hope ... Ich glaube die Dame muss ich mir jetzt doch mal angucken, ihr habt mich neugierig gemacht.
Ansonsten sehe ich mich im Wildpark ab sofort als Torgarantie. Allerdings leider nicht nur für die richtige Seite.
Ansonsten sehe ich mich im Wildpark ab sofort als Torgarantie. Allerdings leider nicht nur für die richtige Seite.
Ich hab mich auch ein bisschen über das Frauen-Endspiel geärgert, ich wollte nämlich eigentlich viel früher ins Bett gehen. 😉
Tja, nix war es für Hope Solo, der "Hoffnung vieler Männer" (O-Ton ARD-Reporter).
Tja, nix war es für Hope Solo, der "Hoffnung vieler Männer" (O-Ton ARD-Reporter).
och nö ...
ganz schön spannend ...
Das war eine Überraschung. Allerdings eine sehr angenehme.
Schöner bissiger Einsatz, die Offensive teilweise wirklich sehr überzeugend und mit Lavric endlich mal wieder einen routinierten, cleveren Mittelstürmer. Nur unserer Abwehr traue ich noch nicht über den Weg. Wobei die sich in der zweiten Halbzeit auch nichts mehr zu Schulden hat kommen lassen.
So könnte es eigentlich weitergehen...
Schöner bissiger Einsatz, die Offensive teilweise wirklich sehr überzeugend und mit Lavric endlich mal wieder einen routinierten, cleveren Mittelstürmer. Nur unserer Abwehr traue ich noch nicht über den Weg. Wobei die sich in der zweiten Halbzeit auch nichts mehr zu Schulden hat kommen lassen.
So könnte es eigentlich weitergehen...
na das war mal ein auftakt! nach einer minute wollte ich zwar schon wieder gehen, aber das ausharren wurde schnell belohnt. bleibt nur die frage: muss ute jetzt zu jedem spiel kommen? darf torsten sein fahrrad nur noch am neuen platz abstellen? oder muss s. gar bei jedem spiel zur halbzeit gehen?
Zurück vom Campingdorado Durlach (es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Zelte :-))):
Herzlichen Glückwunsch nachträglich, T.!
Herzlichen Glückwunsch nachträglich, T.!
Danke für die Glückwünsche.
Wieder ein Jahr vorbei - aber heute abend endet alles.
(Ich meine natürlich die Harry Potter Saga)
Wieder ein Jahr vorbei - aber heute abend endet alles.
(Ich meine natürlich die Harry Potter Saga)
ja, Alles Gute - halt Dich jung!
happy birthday, t., altes haus 🙂
Ja, war eine etwas feuchte Heimfahrt. Der Radweg an der Kreuzung Moltkestraße / Adenauerring stand fast 10 Zentimeter tief unter Wasser...
das hab ich heute nachmittag auch gedacht, als ich auf dem heimweg total nass geworden bin.
Ist das passende Camping-Wetter...
Ich fahr jetzt mal in Urlaub nach Durlach.
Ich fand das waren doch schon einige Details vom Familientag. Kommödiantische Höhepunkte, wie ein Interview-Versuch auf Deutsch mit dem Chrisantus oder die Wiederholung der letztjährigen Begrüßungsrede, gab es halt diesmal nicht. Und die neuen Spieler waren halt alle zu "professionell", um sich von kreuzdämlichen Reporter-Fragen ("Verstehen sie inzwischen badisch?" an den neuen Ösi, "Vergleichen sie mal die Fans?" an die Neuverpflichtung von St. Pauli) auf's Glatteis führen zu lassen.
Irgendwie langweillig...
Irgendwie langweillig...
Danke für die Einträge zur Frauen-WM. So fühle ich mich gut informiert, ohne ein Spiel gesehen zu haben. 🙂
Zum Familientag würde ich mir aber mehr Details wünschen. Sind wir optimistisch?
Zum Familientag würde ich mir aber mehr Details wünschen. Sind wir optimistisch?
aus der reihe "seltsame momente im echten leben":
im fitnessstudio, welches sich normalerweise durch abgrundtief schlechte, dafür aber einen tick zu laute musik auszeichnet, haben sie heute anscheinend aus versehen daneben geklickt und den reggae-mix erwischt. besonders abgefahren wird das dann, wenn doch tatsächlich neben gentlemen und konsorten peter tosh mit legalize it kommt. ein gewisses maß an ironie ist da nicht zu übersehen. außerdem hatte ich sofort wieder jhp als gabi im kopf 😉
im fitnessstudio, welches sich normalerweise durch abgrundtief schlechte, dafür aber einen tick zu laute musik auszeichnet, haben sie heute anscheinend aus versehen daneben geklickt und den reggae-mix erwischt. besonders abgefahren wird das dann, wenn doch tatsächlich neben gentlemen und konsorten peter tosh mit legalize it kommt. ein gewisses maß an ironie ist da nicht zu übersehen. außerdem hatte ich sofort wieder jhp als gabi im kopf 😉
Hauptsache nicht Russen.
Auf die bin ich nämlich heute morgen schlecht zu sprechen, nachdem es gestern abend im Haus gegenüber so ein richtiges russisches Klischee-Besäufnis gab. Als die dann auch noch angefangen haben ihre Volksweisen zu singen, da haben sogar die Katzen in der Gegend fauchend Reißaus genommen...
Auf die bin ich nämlich heute morgen schlecht zu sprechen, nachdem es gestern abend im Haus gegenüber so ein richtiges russisches Klischee-Besäufnis gab. Als die dann auch noch angefangen haben ihre Volksweisen zu singen, da haben sogar die Katzen in der Gegend fauchend Reißaus genommen...