Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19343 Einträge
1993 St. Öcklin
schrieb am 27. April 2003 um 14:53
Vielen Dank natürlich!
1992 St. Öcklin
schrieb am 27. April 2003 um 14:53
Das ist ja noch viel geiler, lieber Fußballgott. Wer hätte das gedacht? Viel Spaß beim Abfeiern, liebe Stadionbesucher T., S. und B.! Ihr seid doch dort gewesen, oder?
1991 St. Öcklin
schrieb am 27. April 2003 um 14:46
Lieber Fußballgott, verwirre meine Augen nicht, der Liveticker gab mir erst eine gelb-rote Karte für Karlsruhe bekannt und Sekunden später sah ich den ersehnten Ausgleich, der im augenblick den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz bedeuten würde. Wird das noch so sein, wenn ich diesen Eintrag gemacht habe? Ich bitte doch darum.
1990 Torsten
schrieb am 26. April 2003 um 18:27
Erinnert sich in diesem trauten Kreis eigentlich noch jemand an die tiefgreifenden Spuren und kurzfristigen, kreativen Explosionen, die die ausgesprochen dramatischen Meisterschaftsentscheidungen der letzten beiden Spielzeiten an dieser Stelle hinterlassen haben???
(Wenn nein: nachlesen kann man das etwa hier (Nr. 472 bis 489) oder auch hier (551 - 601))

Aber dieses Jahr??
Laaaangweilig!
Wenn das nicht ein Grund mehr ist die Bayern zu hassen?
Ob die Bundesligasaison dieses Jahr überhaupt noch irgendwie zu retten ist? Vielleicht wenn Lautern doch noch absteigt? 😉
1989 s.
schrieb am 26. April 2003 um 11:11
alderle, 3 mojitos und schon wieder angeschlagen. diese freitag abende nach stressiger woche sind schlimm.

ich glaub wir verlieren morgen und alle anderen gewinnen, wir besiegeln den abstieg, fragt sich bloß wohin (um meinen glückverheißenden pessimismus anzubringen).
1988 St. Öcklin
schrieb am 25. April 2003 um 10:53
Ja ich gebe mein Bestes, das nicht immer viel ist. Doch gibt es jetzt Spannenderes in Bremen zu verfolgen, genauer gesagt ein Linienbus mit 15 Geiseln. Hoffentlich geht es gut aus.
Noch ein Wort zu unseren Politikern, die gerne selber Zeichen setzen. So wird mit Stimmen der SPD und CDU in Schleswig-Holstein die Neuverschuldung erhöht, um die Diäten zu erhöhen. Nur so kann es mit dem Land aufwärts gehen!!!
1987 bernd
schrieb am 25. April 2003 um 10:32
sehr schön gesagt, christian. sehr schön gesagt.
1986 St. Öcklin
schrieb am 25. April 2003 um 07:36
Ihr beide habt nicht das Hinspiel gesehen! Was Real da angestellt hat mit ManU, noch feiner geht's fast nicht. Zudem haben sie im Rückspiel auch nicht gerade unter Volldampf gespielt, was sie auch nie gebraucht haben. Leider sind jetzt die Destruktions-Fußballer von Inter und Juve im Halbfinale. Das waren vielleicht grausame Spiele und Fehlentscheidungen zugunsten der Stiefelkicker. Aber so ungerecht kann Fußball eben sein, wie wir alle aus eigenen Erfahrungen wissen.
Hoffentlich geht's gerecht und siegreich für den Karlsruher SC gegen RWO weiter.
1985 Steff
schrieb am 23. April 2003 um 21:31
Ja, das war wirklich vom Feinsten. Wenn die roten Teufel statt dieses einstigen Weltmeisters einen gescheiten Keeper am Start hätten, wer weiß...
1984 bernd
schrieb am 23. April 2003 um 20:31
was für ein geiles fußballspiel!
1983 St. Öcklin
schrieb am 23. April 2003 um 12:36
Hey Bobo, Du bist ja ein Wunderknabe, ich dachte mir sowas schon, als ich Dich das letzte Mal sah, wirktest Du während unserer Schulzeit immer reifer als wir anderen, kommt jetzt endlich Deine Jugend zum Tragen, die sich in glatter Haut, weniger tiefen Ringen unter den Augen und einer toleranteren Haltung gegenüber der Jugend (der Du auch näher bist) bemerkbar macht. Du wirst 25 dieses Jahr, jetzt geht es bald abwärts.
Ach Christina, es ist noch jemand in SD. Falls Dir irgendein Franzose begegnen sollte, könnte es der Bruder von Sébastien sein, der sich zu einem halbjährigen Praktikum an der amerikanischen Westküste berufen fühlt.
Und Bernd, ich proste Dir zu, Du Bewahrer historischer Anekdoten.
1982 F.
schrieb am 23. April 2003 um 11:02
Nadann, Chris! Gute Reise!!
1981 bernd
schrieb am 23. April 2003 um 10:41
wichtiges ereignis heute:

23 April: Ein Prosit aufs Bier!

Als Wilhelm IV. von Bayern am Morgen des 23. April 1516 aus dem Bett stieg, hatte er einen saftigen Kater. Das war ein guter Tag fürs deutsche Bier. Denn fortan hatte der Regent die Nase voll von gepanschtem und unreinem Gerstensaft: Also ordnete der Herzog an, "daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden sollen." Wilhelms Wort ward Gesetz und das Reinheitsgebot war erfunden. Jedes Jahr am 23. April gedenkt das deutsche Brauwesen mit dem "Tag des deutschen Bieres" Wilhelms Dekret.

prost!
1980 Chris
schrieb am 23. April 2003 um 07:57
Grüsse vom Frankfurter Flughafen,... muss noch 2 Std. warten, sehr öde... muss ich halt ein paar hässliche Touris anschauen! =) Sind wieder ein paar ganz schöne Exemplare dabei!
1979 S.
schrieb am 22. April 2003 um 18:42
... und von mir noch ein "Alles Gute!!" hinterher, besser spät als nie! Also, mach's gut und paß auf Dich auf, Christina!
1978 BOBO
schrieb am 22. April 2003 um 18:16
und ich auch!!! 😉
1977 c.
schrieb am 22. April 2003 um 11:28
na, da hat s ja grad nochmal geklappt! =) sodele, ich auch!
1976 c.
schrieb am 22. April 2003 um 11:27
will ich auch!
1975 bernd
schrieb am 22. April 2003 um 11:27
prima. ich auch :-p
1974 T.
schrieb am 22. April 2003 um 06:50
Cool, habe mein Geburtsjahr als Eintragsnummer gekrallt... ;-))

(Sonst hab ich nix zu sagen)
1973 Schwester
schrieb am 21. April 2003 um 17:52
bedankt sich für Grüsse, Anwesenheit, Mitbringsel, Mittrinkerei und Schlemmerei- und dann gleichzeitig noch n Prost auf´s Badische... flieg Mittwoch wieder an meinen Strand in San Diego =).
1972 s.
schrieb am 20. April 2003 um 16:43
na, ging doch.
1971 bernd
schrieb am 19. April 2003 um 13:38
auch von mir alles gute zum geburtstag, christina!
und stefan: vor der aussage "heute aber mal langsam" oder "heute trinken wir mal nicht so viel" oder so ähnlich hab ich so langsam echt angst. ist meistens das sichere anzeichen eines totalen vollsuffs. aber egal. donnerstag war grandios!
1970 s.
schrieb am 19. April 2003 um 09:27
dann mal alles gute zum geburtstag, schwester.
1969 Torsten
schrieb am 18. April 2003 um 14:25
...ist eigentlich auch kaum zu fassen, dass man erst beinahe 29 Jahre werden muss, um einmal einen Auswärtssieg des KSC live vor Ort bewundern zu dürfen ;-))
1968 s.
schrieb am 18. April 2003 um 13:45
die fahrt nach mannheim gehört zu den besten dingen die wir je gemacht haben. ich hatte schon fast vergessen dass fußball auch spaß machen kann.

Aber die nächsten abende machen wir bißchen langsamer, jungs, oder?
1967 christina
schrieb am 17. April 2003 um 20:39
ich kanns ja gar nicht fassen... der Videotext verrät mir was von 2:0, ist das zu glauben!? da weiss ich ja schon was den Fans bevorsteht... hier sind ein paar Bilderchen mit wahrscheinlichen Ausgängen....
http://www.betrunkene-dekorieren.de
..und Frohe Ostern auch alle- der übliche Spass beim Eiersuchen, gelle!?
1966 BOBO
schrieb am 17. April 2003 um 18:56
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!

Mannomann - war das wichtig!
1965 bernd
schrieb am 16. April 2003 um 07:35
jetzt ist die katastrophe perfekt ...

Martin Fischer, der die vergangenen drei Partien ohne Gegentreffer gemeistert hatte, muss beim Auswärtsspiel morgen beim SV Waldhof Mannheim passen.
1964 Steff
schrieb am 15. April 2003 um 18:21
Ja, Waldhof-KSC wird bestimmt ein herrliches Gemetzel kurz vor Ostern! Das wollen auch wir Teufel uns nicht entgehen lassen, treffen uns deshalb in KA zu einem ersten lockeren Auftaktraining hinsichtlich der Berlin-Reise Ende Mai. Die kommenden sechs Wochen wird dann diszipliniert Kondition gebolzt, das wird kein Spaß für die Lebern. Aber wir wollen ja nicht unvorbereitet aufbrechen.
1963 s.
schrieb am 15. April 2003 um 17:28
tja, das leben ... bald bleibt wirklich nur noch der alkohol.
1962 bernd
schrieb am 15. April 2003 um 16:13
Der abstiegsbedrohte Bundesligist 1. FC Kaiserslautern wird die zum Saisonende auslaufenden Verträge von Mario Basler, Harry Koch und Georg Koch nicht verlängern.

Lautern ohne Harry Koch und Mario Basler? Momentan geht wirklich alles den Bach runter 🙁
1961 s.
schrieb am 15. April 2003 um 15:40
ich weiß jedenfalls schon jetzt dass die fahrt nach mannheim am donnerstag mit zu den dümmsten dingen gehören wird die wir in letzter zeit getan haben.
1960 St. Öcklin
schrieb am 15. April 2003 um 12:50
So was will ich nicht lesen, Bobo, kommt nicht aus dem Rheinland (genauer aus Köln) der Spruch et is noch immer jut jejangen. Und wenn es nicht gut gehen sollte, dann alla guud, dringe ma ebe oiner!
1959 BOBO
schrieb am 14. April 2003 um 09:47
...und wenn es ganz, ganz, ganz dick kommt, fahren wir bald nirgendwo mehr hin, denn dann jibbet den KSC schlicht und einfach nicht mehr!
1958 Steff
schrieb am 13. April 2003 um 18:42
Potzblitz - Du hast Dich schon auf das womöglich Kommende vorbereitet! Und im Ernst: Ohne ein Fünkchen Sympathie für den Pyramidenclub zu spüren, so hoffe ich doch auf Euren Klassenerhalt. Nostalgische Gefühle hin, Erinnerungen an glorreiche Auswärtssiege her - wäre schon schade, wenn Sabine Wittwer den Grabgesang anstimmen müsste. Also haut rein!
1957 bernd
schrieb am 13. April 2003 um 17:51
wohl eher nach sandhausen, bonlanden, nöttingen und dorfmerkingen. wenns ganz blöd läuft vielleicht auch nach walldorf, weinheim, forst und schwetzingen.
1956 Steff
schrieb am 13. April 2003 um 17:16
Die mit den Pyramiden haben es dieser Tage nicht leicht. Unser Ramzy hat sich schwer verletzt und Euer Verein stolpert zielstrebig auf den Abgrund zu. Mein Beileid gilt B. und all den anderen Stirb-Langsam-Fans. Fahrt Ihr dann nächstes Jahr nach Strasbourg?
1955 BOBO
schrieb am 13. April 2003 um 15:57
Niederrheinisch für Anfänger, TEIL I:

Kind: Mami, gipp mich Wuast!
Mutter: Wie heißt dat richtich?
Kind: Gipp mich bitte Wuast!
Mutter: Na also, et jeht doch!
1954 T.
schrieb am 13. April 2003 um 01:37
Hmm, dachte mir ich könnte mal wieder einen nächtlichen Eintrag machen, um zu beweisen, dass der Jahrgang von 94 es durchaus noch schafft bis in die „fast-schon-frühen“ Morgenstunden einen draufzumachen. (Zumindest einige ausgewählte Teile.) Ich hoffe mal, dass alle heil vom Cubus heimgekommen sind. (Bei den Schlangenlinien von manchen, bin ich mir nicht wirklich sicher.)

Naja, und abgesehen davon erwarte ich natürlich von Bernd eine Aufstellung der in diesem Eintrag vorhandenen Rechtschreib- und Grammatikfehler, die mir natürlich nur beweisen sollen, dass ich irgendwelche Probleme hätte...

Gute Nacht, wo immer ihr auch seid...
1953 BOBO
schrieb am 11. April 2003 um 18:18
Und hier der Testsieger einer Weinprobe, die ich am Montag mir einem Kollegen vollzogen habe (7 Weine zwischen 5 und 15 Eure aus Jaques Weindepot):

Ganz klare Nr.1, weil unglaublich gehaltvoll, schwer, staubtrocken und dennoch beerig-fruchtig und langanhaltend im Abgang:

PENFOLD'S (Australier/Shiraz/7,70 ?)
Das Ding hat 14,5 Prozent und ist unglaublich lecker - einfach so oder zu gegrilltem Fleisch.

BOBO
1952 bernd
schrieb am 11. April 2003 um 16:09
... wobei der australische echt gut ist. zumindest meinem geschmack nach, und der ist noch (nicht) "verdorben". aber mein testsieger im preis/leistungsverhältnis ist eindeutig der spätburgunder weisherbst vom lidl. für 1,99 ist der echt top. aber heute abend gibt's bier, passt besser zu fußball. prost!
1951 St. Öcklin
schrieb am 11. April 2003 um 12:52
Sie werden nicht verlieren!
So, jetzt kommt ein erster ALDI-Weintest Report aus München in Kurzform. Getestet haben wir 12 Weine (ohne die Kalifornischen aus bekannten Gründen und ohne die Südafrikanischen und Australischen, die leider nicht da waren). Zuerst war es natürlich eine lustige Aktion, mit Einkaufswagen voller unterschiedlicher Weine durch den Aldi zu kurven.
Doch solche Aktionen haben schon einige von schon häufiger erlebt, also will ich jetzt ohne Umschweife meine generalisierte Meinung zu dem Getesteten äußern. Auf einzelne Weine werde ich eingehen, wenn ich die gesammelten Bewertungsbögen vorliegen habe, die noch in anderer Hand ruhen.
Vor der Probe war ich noch der Meinung, daß einiges Gutes zu testen sei. Doch ist mein Geschmack offensichtlich doch ein bißchen verdorben oder wir haben die schlechtesten Weine ausgesucht (zwischen 99 Cent "Le Rouge" und ca. 4,99? für den Bordeaux Chateau Nochwas, der für diesen Preis enttäuschend war). Naja, es gab zwar Trinkbares, aber es gab eigentlich keinen Wein, den ich mir jetzt nach dieser Probe kaufen würde für häufigeren Genuß, wenn es denn überhaupt Genuß wäre. Es gab zwar durchaus Trinkbares, aber leider kenne ich mittlerweile aus gleichen Regionen und von gleichen Trauben eindeutig bessere Gewächse, die für einen kleinen Aufpreis, der es mir wert ist, zu haben sind. Einen Weißen allerdings werde ich wahrscheinlich dennoch kaufen, weil er sicher im Sommer für eine gute Schorle taugt bei hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, wohlgemerkt als Grundlage für die Schorle und nicht als Genußmittel per se.
Für eine nochmalige Probe würde ich es empfehlen, eine Einschränkung auf Weiße oder Rote vorzunehmen. Die Roseweine sind keine Probe mehr wert, sie waren einfach furchtbar und süß und nicht genießbar.
Ob mit Wein oder Bier oder Cocktails oder auch Saft und Wasser, genießt das Wochenende, das uns hoffentlich den Frühling wiederbringen wird.
Prost
1950 bernd nochmal
schrieb am 11. April 2003 um 11:01
soll ich etwa mitspielen oder was? dann würden sie unter garantie verlieren 😉
1949 s.
schrieb am 11. April 2003 um 10:10
heute abend hast du gelegenheit mir das gegenteil zu beweisen!
1948 bernd
schrieb am 10. April 2003 um 20:20
schön für euch, dass ihr einen schuldigen gefunden habt. das sind wahre fans!

i'm a figurehead on a ship of fools
1947 s.
schrieb am 10. April 2003 um 13:54
seit bernd dem verein anhängt geht´s noch sehr viel schneller bergab.
1946 bernd
schrieb am 10. April 2003 um 13:46
gut.
1945 BOBO
schrieb am 10. April 2003 um 12:38
...oder so!
1944 s.
schrieb am 10. April 2003 um 11:21
wie war denn jetzt der film?