Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19309 Einträge
2009 Torstem
schrieb am 29. April 2003 um 10:37
Erwarten, Bernd?? Erwarten?? Davon kann man träumen. Dafür kann man beten. Vielleicht darf man sogar ein bisschen hoffen. Aber wenn du hier etwas erwartest, dann hast du dir definitiv den falschen Verein ausgesucht...
2008 bernd
schrieb am 29. April 2003 um 10:14
sodele, hab die karten für reutlingen gekauft. selbstverständlich erwarte ich nun einen auswärtssieg!
2007 F.
schrieb am 28. April 2003 um 17:14
An K.:

Isch soll Dir sagen, dass Du erzlisch bei Tony in St.Julien de Gonville eingeladen bischt! Und zwar am 03. Mai feiert er seine Geburtstag!
2006 bernd
schrieb am 28. April 2003 um 14:10
also ich hatte eigentlich fest mit einem kurzen knappen "bon." aus genf als 2000. eintrag gerechnet. aber egal. heute juckt mich sowas nicht.
2005 F.
schrieb am 28. April 2003 um 13:34
jawoll, und die Biene Maya hat ja auch noch einen Refrain!!!
2004 Torsten
schrieb am 28. April 2003 um 13:24
Ähh, ja was denn nun?? Sicher sind mir hier alle möglichen Löschungen, Verschiebungen oder sonstige Manipulationen am Guestbook-Inhalt in meiner Position als Administrator möglich. (Vorausgesetzt ich habe die nötige Zeit und auch die Konzentration, dabei nicht ungeplantes Unheil anzurichten.)
Wenn ich mir das so anschaue, würde ich das, was unser werter Genfer Exilant hier als lyrische Höchstleistung verkauft hat, in Ermangelung passenderer abschätziger Worte, auch nur als ausgesprochen gruselig bezeichnen. Wenn?s denn wenigstens ein Zitat eines richtigen Klassikers gewesen wäre. (Oder zumindest von Sabine Wittwer)

Aber na ja, letztlich gibt es hier, wie auch im richtigen Fussball eben das Konzept der Tatsachenentscheidung. Elfmeter ist wenn der Schiri pfeift. Und die Schiedsrichter sind irgendwie Bernd und ich. Nur bräuchte man halt schon gleich einen Vorschlag für einen neuen, alternativen, einzig wahren, edlen Eintrag. Ähh, macht das jetzt noch irgendeinen Sinn oder bin ich noch benebelt von gestern??

P.S.: Hinweis an alle wirklich Kreativen: Um so ein Desaster beim nächsten Mal zu vermeiden würde ich jetzt schon mal anfangen etwas Ansprechendes für den kommenden Eintrag 2222 vorzubereiten 😉
2003 St. Öcklin
schrieb am 28. April 2003 um 12:58
Lieber Florian, ich fühle mich Dir nicht überlegen und vielleicht hätte ich selber auch nichts gescheites zu Wege gebracht und vielleicht ist mir daher rein hypothetisch natürlich Dein Eintrag gerade recht gekommen, um nicht selber in der Kritik zu stehen. Darf ich einen Film zitieren: It's easier to destroy than to create. Der Kritik richtet, ohne selber befürchten müssen, gerichtet zu werden. Der Kritiker selber ist oft selber ein frustrierter Mensch, der selber nichts zustande gebracht hat und nun meint, andere, die es wenigstens geschaft haben, kritisiert zu werden, in die Pfanne zu hauen. Denn Ignoranz ist noch schlimmer als Kritik, die nur beweißt, daß man etwas geleistet hat, ob im guten oder Schlechten. Wer etwas macht, macht Fehler, wer nichts macht, macht keine Fehler und steht daher außerhalb der Kritik. Insofern hast Du als Zielpunkt meiner Kritik bewiesen, etwas Diskussionswürdiges geleistet zu haben.
Dieser Disput soll unser gegenseitigen Wertschätzung keinen Abbruch tun. Daher viele Grüße nach Gempf oder Beiertheim oder wo Du Dich befindest.
2002 F.
schrieb am 28. April 2003 um 12:40
Entschuldige bitte wenn ich Dir im Licht gestanden habe. Ein wahrer dichter Denker des edlen Jahrgangs strahlt aber auch ohne das vermeintlich Licht der "2000". Also leuchte fuer uns, lieber Oecklin, mit der geballten Kraft der eigenen Lyrik!
2001 St. Öcklin
schrieb am 28. April 2003 um 12:31
Liebe Administratoren, ich hatte gerade den Gedanken, euch zu bitten, vorigen Eintrag zu löschen, weil dieser nicht kreativ war (sogar selber als Zitat ekennzeichnet). Vorhin sah ich selber die Möglichkeit, mir den Eintrag 2000 zu schnappen, aber da ich gerade keine ausreichende Muse hatte, etwas dem Anlaß entsprechendes in die Tasten einzuhämmern, dachte ich mir, etwas später, wenn ich etwas Zeit hätte (wie jetzt gerade), zu schauen, ob es noch machbar wär, mit offenen Händen meine literarischen Gaben unter dem edlen Jahrgang zu verteilen. Leider sah ich dann DIESEN Eintrag (nichts gegen die Biene Maja), und kochte vor Wut und wollte diese Eingeständnis mangelnden Takts und schlechter Erziehung von dem Monitor getilgt wissen. Doch ist es auch ein Signum für den Urheber, ein Mahnmal für seinen Geltungsdrang. Juristen reden in diesen Fällen von niederen Beweggründen, der Mord an der hehren Bedeutung des edlen Jahrgangs. Skrupellos und ohne Nachzudenken hat er uns anderen etwas genommen, was er auf diese Weise nicht nehmen durfte. Die Jungfrau wurde genommen, ohne Vorspiel, ohne Einfühlungsvermögen. Aber vielleicht bedarf es dieser Ausnahme von der Regel, um den Rest des Jahrgangs in noch hellerem Glanz erstrahlen zu lassen. Liebes Gästebucharchiv in Form von T., könntest Du nachschauen, ob diese Art Einträge zu ergattern, etwas ist, was Psychologen als pathetisch bezeichnen?
2000 F.
schrieb am 28. April 2003 um 10:44
*räusper*

In einem unbekannten Land,
vor gar nicht allzulanger Zeit,
war eine Biene sehr bekannt,
von der sprach alles weit und breit!
(Karel Gott)
1999 T.
schrieb am 28. April 2003 um 06:55
Möchte hier nur mal kurz darauf hinweisen, dass der nächste Besucher dieses Guetbooks, die einmalige Ehre hat den zweitausendsten Eintrag zu belegen! Ich erwarte also, dass derjenige sich etwas Mühe gibt und dem Anlass entsprechend eine lyrische Höchstleistung abliefert...
1998 s.
schrieb am 28. April 2003 um 06:20
großartig!
1997 T.
schrieb am 27. April 2003 um 21:49
Unglaublich, einfach unglaublich.
Was man doch auf einmal erreichen kann, wenn man die richtigen Glücksbringer hat.
1996 Steff
schrieb am 27. April 2003 um 20:57
Wohl war, ein geiles Spiel. Eine feiste Schlacht und ein zarter Hauch Spielkultur, aber Elfemetersiege sind doch die geilsten. Und der Fisch ist geputzt, zum wiederholten Male. Und was Eintrag 1990 betrifft: Tststs...
1995 bernd
schrieb am 27. April 2003 um 20:07
es war grandios! was für ein spiel ... was für ein sieg!!!
ich möchte mich übrigens nochmal in aller form beim schiri für alle meine beschimpfungen bis zur 90. minute entschuldigen ... 😉 und bei bruno labbadia dafür, dass ich ihn eine lahme sau genannt habe.

so lange die sterne noch stehn
so lang wird ein traum nicht vergehn ...
1994 St. Öcklin
schrieb am 27. April 2003 um 14:54
Das Jahr unseres Abis kann ich mir ja nicht entgehen lassen.
Das ist mal ein edler Jahrgang.
1993 St. Öcklin
schrieb am 27. April 2003 um 14:53
Vielen Dank natürlich!
1992 St. Öcklin
schrieb am 27. April 2003 um 14:53
Das ist ja noch viel geiler, lieber Fußballgott. Wer hätte das gedacht? Viel Spaß beim Abfeiern, liebe Stadionbesucher T., S. und B.! Ihr seid doch dort gewesen, oder?
1991 St. Öcklin
schrieb am 27. April 2003 um 14:46
Lieber Fußballgott, verwirre meine Augen nicht, der Liveticker gab mir erst eine gelb-rote Karte für Karlsruhe bekannt und Sekunden später sah ich den ersehnten Ausgleich, der im augenblick den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz bedeuten würde. Wird das noch so sein, wenn ich diesen Eintrag gemacht habe? Ich bitte doch darum.
1990 Torsten
schrieb am 26. April 2003 um 18:27
Erinnert sich in diesem trauten Kreis eigentlich noch jemand an die tiefgreifenden Spuren und kurzfristigen, kreativen Explosionen, die die ausgesprochen dramatischen Meisterschaftsentscheidungen der letzten beiden Spielzeiten an dieser Stelle hinterlassen haben???
(Wenn nein: nachlesen kann man das etwa hier (Nr. 472 bis 489) oder auch hier (551 - 601))

Aber dieses Jahr??
Laaaangweilig!
Wenn das nicht ein Grund mehr ist die Bayern zu hassen?
Ob die Bundesligasaison dieses Jahr überhaupt noch irgendwie zu retten ist? Vielleicht wenn Lautern doch noch absteigt? 😉
1989 s.
schrieb am 26. April 2003 um 11:11
alderle, 3 mojitos und schon wieder angeschlagen. diese freitag abende nach stressiger woche sind schlimm.

ich glaub wir verlieren morgen und alle anderen gewinnen, wir besiegeln den abstieg, fragt sich bloß wohin (um meinen glückverheißenden pessimismus anzubringen).
1988 St. Öcklin
schrieb am 25. April 2003 um 10:53
Ja ich gebe mein Bestes, das nicht immer viel ist. Doch gibt es jetzt Spannenderes in Bremen zu verfolgen, genauer gesagt ein Linienbus mit 15 Geiseln. Hoffentlich geht es gut aus.
Noch ein Wort zu unseren Politikern, die gerne selber Zeichen setzen. So wird mit Stimmen der SPD und CDU in Schleswig-Holstein die Neuverschuldung erhöht, um die Diäten zu erhöhen. Nur so kann es mit dem Land aufwärts gehen!!!
1987 bernd
schrieb am 25. April 2003 um 10:32
sehr schön gesagt, christian. sehr schön gesagt.
1986 St. Öcklin
schrieb am 25. April 2003 um 07:36
Ihr beide habt nicht das Hinspiel gesehen! Was Real da angestellt hat mit ManU, noch feiner geht's fast nicht. Zudem haben sie im Rückspiel auch nicht gerade unter Volldampf gespielt, was sie auch nie gebraucht haben. Leider sind jetzt die Destruktions-Fußballer von Inter und Juve im Halbfinale. Das waren vielleicht grausame Spiele und Fehlentscheidungen zugunsten der Stiefelkicker. Aber so ungerecht kann Fußball eben sein, wie wir alle aus eigenen Erfahrungen wissen.
Hoffentlich geht's gerecht und siegreich für den Karlsruher SC gegen RWO weiter.
1985 Steff
schrieb am 23. April 2003 um 21:31
Ja, das war wirklich vom Feinsten. Wenn die roten Teufel statt dieses einstigen Weltmeisters einen gescheiten Keeper am Start hätten, wer weiß...
1984 bernd
schrieb am 23. April 2003 um 20:31
was für ein geiles fußballspiel!
1983 St. Öcklin
schrieb am 23. April 2003 um 12:36
Hey Bobo, Du bist ja ein Wunderknabe, ich dachte mir sowas schon, als ich Dich das letzte Mal sah, wirktest Du während unserer Schulzeit immer reifer als wir anderen, kommt jetzt endlich Deine Jugend zum Tragen, die sich in glatter Haut, weniger tiefen Ringen unter den Augen und einer toleranteren Haltung gegenüber der Jugend (der Du auch näher bist) bemerkbar macht. Du wirst 25 dieses Jahr, jetzt geht es bald abwärts.
Ach Christina, es ist noch jemand in SD. Falls Dir irgendein Franzose begegnen sollte, könnte es der Bruder von Sébastien sein, der sich zu einem halbjährigen Praktikum an der amerikanischen Westküste berufen fühlt.
Und Bernd, ich proste Dir zu, Du Bewahrer historischer Anekdoten.
1982 F.
schrieb am 23. April 2003 um 11:02
Nadann, Chris! Gute Reise!!
1981 bernd
schrieb am 23. April 2003 um 10:41
wichtiges ereignis heute:

23 April: Ein Prosit aufs Bier!

Als Wilhelm IV. von Bayern am Morgen des 23. April 1516 aus dem Bett stieg, hatte er einen saftigen Kater. Das war ein guter Tag fürs deutsche Bier. Denn fortan hatte der Regent die Nase voll von gepanschtem und unreinem Gerstensaft: Also ordnete der Herzog an, "daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden sollen." Wilhelms Wort ward Gesetz und das Reinheitsgebot war erfunden. Jedes Jahr am 23. April gedenkt das deutsche Brauwesen mit dem "Tag des deutschen Bieres" Wilhelms Dekret.

prost!
1980 Chris
schrieb am 23. April 2003 um 07:57
Grüsse vom Frankfurter Flughafen,... muss noch 2 Std. warten, sehr öde... muss ich halt ein paar hässliche Touris anschauen! =) Sind wieder ein paar ganz schöne Exemplare dabei!
1979 S.
schrieb am 22. April 2003 um 18:42
... und von mir noch ein "Alles Gute!!" hinterher, besser spät als nie! Also, mach's gut und paß auf Dich auf, Christina!
1978 BOBO
schrieb am 22. April 2003 um 18:16
und ich auch!!! 😉
1977 c.
schrieb am 22. April 2003 um 11:28
na, da hat s ja grad nochmal geklappt! =) sodele, ich auch!
1976 c.
schrieb am 22. April 2003 um 11:27
will ich auch!
1975 bernd
schrieb am 22. April 2003 um 11:27
prima. ich auch :-p
1974 T.
schrieb am 22. April 2003 um 06:50
Cool, habe mein Geburtsjahr als Eintragsnummer gekrallt... ;-))

(Sonst hab ich nix zu sagen)
1973 Schwester
schrieb am 21. April 2003 um 17:52
bedankt sich für Grüsse, Anwesenheit, Mitbringsel, Mittrinkerei und Schlemmerei- und dann gleichzeitig noch n Prost auf´s Badische... flieg Mittwoch wieder an meinen Strand in San Diego =).
1972 s.
schrieb am 20. April 2003 um 16:43
na, ging doch.
1971 bernd
schrieb am 19. April 2003 um 13:38
auch von mir alles gute zum geburtstag, christina!
und stefan: vor der aussage "heute aber mal langsam" oder "heute trinken wir mal nicht so viel" oder so ähnlich hab ich so langsam echt angst. ist meistens das sichere anzeichen eines totalen vollsuffs. aber egal. donnerstag war grandios!
1970 s.
schrieb am 19. April 2003 um 09:27
dann mal alles gute zum geburtstag, schwester.
1969 Torsten
schrieb am 18. April 2003 um 14:25
...ist eigentlich auch kaum zu fassen, dass man erst beinahe 29 Jahre werden muss, um einmal einen Auswärtssieg des KSC live vor Ort bewundern zu dürfen ;-))
1968 s.
schrieb am 18. April 2003 um 13:45
die fahrt nach mannheim gehört zu den besten dingen die wir je gemacht haben. ich hatte schon fast vergessen dass fußball auch spaß machen kann.

Aber die nächsten abende machen wir bißchen langsamer, jungs, oder?
1967 christina
schrieb am 17. April 2003 um 20:39
ich kanns ja gar nicht fassen... der Videotext verrät mir was von 2:0, ist das zu glauben!? da weiss ich ja schon was den Fans bevorsteht... hier sind ein paar Bilderchen mit wahrscheinlichen Ausgängen....
http://www.betrunkene-dekorieren.de
..und Frohe Ostern auch alle- der übliche Spass beim Eiersuchen, gelle!?
1966 BOBO
schrieb am 17. April 2003 um 18:56
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!

Mannomann - war das wichtig!
1965 bernd
schrieb am 16. April 2003 um 07:35
jetzt ist die katastrophe perfekt ...

Martin Fischer, der die vergangenen drei Partien ohne Gegentreffer gemeistert hatte, muss beim Auswärtsspiel morgen beim SV Waldhof Mannheim passen.
1964 Steff
schrieb am 15. April 2003 um 18:21
Ja, Waldhof-KSC wird bestimmt ein herrliches Gemetzel kurz vor Ostern! Das wollen auch wir Teufel uns nicht entgehen lassen, treffen uns deshalb in KA zu einem ersten lockeren Auftaktraining hinsichtlich der Berlin-Reise Ende Mai. Die kommenden sechs Wochen wird dann diszipliniert Kondition gebolzt, das wird kein Spaß für die Lebern. Aber wir wollen ja nicht unvorbereitet aufbrechen.
1963 s.
schrieb am 15. April 2003 um 17:28
tja, das leben ... bald bleibt wirklich nur noch der alkohol.
1962 bernd
schrieb am 15. April 2003 um 16:13
Der abstiegsbedrohte Bundesligist 1. FC Kaiserslautern wird die zum Saisonende auslaufenden Verträge von Mario Basler, Harry Koch und Georg Koch nicht verlängern.

Lautern ohne Harry Koch und Mario Basler? Momentan geht wirklich alles den Bach runter 🙁
1961 s.
schrieb am 15. April 2003 um 15:40
ich weiß jedenfalls schon jetzt dass die fahrt nach mannheim am donnerstag mit zu den dümmsten dingen gehören wird die wir in letzter zeit getan haben.
1960 St. Öcklin
schrieb am 15. April 2003 um 12:50
So was will ich nicht lesen, Bobo, kommt nicht aus dem Rheinland (genauer aus Köln) der Spruch et is noch immer jut jejangen. Und wenn es nicht gut gehen sollte, dann alla guud, dringe ma ebe oiner!