Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
5309 s.
schrieb am 23. September 2005 um 16:05
So, jetzt sind sie weg und ich hab meine Ruhe. War schon mal jemand von euch in Israel. Ich versuch da gerade einen Katalogtext zu schreiben. Den Süden hab ich schon, aber mit dem Norden tu ich mich schwer. Wikipedia hilft ja ein bißchen, aber halt doch nicht immer ...
5308 Torsten
schrieb am 23. September 2005 um 16:00
Spricht da der Triebtäter aus dir oder verstehe ich da nur was an dem Eintrag nicht?
5307 s.
schrieb am 23. September 2005 um 15:22
Ach, wird schon passen. Mein Problem ist dass sie mich hier alleine im Büro mit den zwei hübschesten Praktikantinnen gelassen haben - alle anderen sind schon heim. Die armen Praktikantinnen dürfen aber erst um 18 Uhr weg. Das machen die doch absichtlich! HILFE!
5306 Torsten
schrieb am 23. September 2005 um 13:42
Also am Jubez hängt ein Rheinhafen Plakat und der Name der anderen Band steht klein in der Ecke. Ergo würde jahrelange Konzerterfahrung einen zu dem Schluss führen, dass es sich bei Rheinhafen um den Hauptact handelt und das dieser erfahrungsgemäss als letztes dran ist. Auf der anderen Seite behandelt der Eintrag auf der Jubez-Homepage die Bands praktisch gleichwertig und Traditionen sind ja sowieso dazu da gebrochen zu werden.

Will sagen, ich hab auch keine Ahnung.
(Wir könnten auch einfach etwas früher hingehen...)
5305 s.
schrieb am 23. September 2005 um 13:13
Wer spielt denn jetzt heute abend eigentlich zuerst? Ich meine, wenn das ganze tatsächlich um 20.30 Uhr beginnen sollte und Rheinhafen zuerst spielt, dürften praktisch alle Hits bis zu unserem Auftauchen vorbei sein?!?!?!?!?
5304 bernd
schrieb am 22. September 2005 um 12:48
naja, da könntest du ja bei deinem arbeitgeber mal ein bißchen druck machen ... ist ja schon irgendwie paradox, wenn man in münchen, also am sitz des dsf, kein dsf mehr empfangen kann ...
5303 St. Öcklin
schrieb am 22. September 2005 um 12:17
Wir haben so einen Receiver, aber DSF wird nicht digital ausgestrahlt!
5302 bernd
schrieb am 22. September 2005 um 11:01
wobei so ein dvb-t receiver schon für 60 euro zu haben ist ...
5301 St. Öcklin
schrieb am 22. September 2005 um 10:51
DVB-T = Digital Video Broadcast - Terrestrial (sog. Überallfernsehen). Für Dich als Nicht-Fernsehbesitzer kann das eigentlich egal sein, auch wenn es Karlsruhe irgendwann auch einmal erreichen wird. Es bedeutet eigentlich nur, daß Du mit Deiner Hausantenne (Stabantenne...)einige Kanäle mehr empfangen kannst als bisher. Allerdings benötigt man dafür einen Digital-Receiver, der die digitalen Signale für den Fernseher in analoge Signale umwandelt! Alles klar? Ohne so ein Gerät kann man in München ohne Kabel oder Schüssel gar keine Programme mehr empfangen (außer ORF2)!
5300 s.
schrieb am 22. September 2005 um 10:35
Von was sprichst du?
5299 St. Öcklin
schrieb am 21. September 2005 um 06:17
Ich hätte es ja auch gerne angeschaut, aber dank DVB-T kann ich das Produkt meines Arbeitgebers ja nicht mehr zu hause sehen! Egal, 3 Punkte und gut!
5298 bernd
schrieb am 20. September 2005 um 19:59
aber wie!
wobei im dsf sah das eigentlich gar nicht so schlecht aus, vor allem weil uns ein klarer elfer nicht zuerkannt wurde.
5297 s.
schrieb am 20. September 2005 um 18:29
3 Punkte!
5296 s.
schrieb am 20. September 2005 um 14:19
Problem ist wie überall akuter Arbeitskräftemangel - da gibt´s kaum jemanden an den man delegieren könnten :-(((
5295 St. Öcklin
schrieb am 20. September 2005 um 14:09
Vielleicht schaffst Du es ja durch gute Diktion ein wenig Arbeitsaufkommen zu delegieren 😉
5294 s.
schrieb am 20. September 2005 um 11:18
So ne Art, nur diesmal bedingt durch zu hohes Arbeits- anstatt Verkehrsaufkommen.
5293 T.
schrieb am 20. September 2005 um 10:17
Stehst du etwa schon wieder im Stau?
5292 s.
schrieb am 20. September 2005 um 09:19
Scheisse, ich glaub ich schaff´s heute schon wieder nicht pünktlich ins Stadion.
5291 s.
schrieb am 19. September 2005 um 14:07
Wie, Neuwahlen? Solange bis das Ergebnis allen passt? Dann machen wir das bis zum St. Nimmerleinstag ...
5290 bernd
schrieb am 19. September 2005 um 12:20
ich habe momentan viel mehr angst vor instabilität als vor stillstand. wenn jetzt schon wieder neuwahlen angesprochen werden, kommen wir ja aus dem wählen gar nicht mehr raus.
5289 s.
schrieb am 19. September 2005 um 09:40
Vielleicht könnten wir uns dieses immer als Sieger fühlen mal abschauen - zur Frustvermeidung sicherlich nicht schlecht. Wenn man es sich nur oft genug einredet glaubt man womöglich irgendwann sogar dran ...

Wie in dieser Konstellation der Stillstand in diesem Land beendet werden soll ist mir aber nichr wirklich klar.
5288 Torsten
schrieb am 19. September 2005 um 07:19
So wie sich alle selbst als Sieger feiern lassen, ist die einzig mögliche neue Regierung sowieso eine große Koalition mit Doppelkanzler.

Wenn das selbst der DFB konnte, sollten die im Bundestag es ja auch noch auf die Reihe kriegen...
(Solange wir nur von MV verschont bleiben)

P.S.: noch ein kleiner Nachtrag zum freitäglichen Freiburger Verkehrs-Fiasko. Nicht mal mein ortskundiger Chef (SC-Dauerkarten-Besitzer) hat es rechtzeitig zum Anpfiff geschafft.
5287 bernd
schrieb am 19. September 2005 um 05:41
also so vom namen her fände ich eine jamaika-koalition richtig gut. hab mir auch schon angie merkel mit rastafari-hut und dicker tüte im munde vorgestellt, sehr lustig. so wie die manchmal guckt würde es mich nicht wundern, wenn die ab und zu einen durchzieht. politisch ist das natürlich nix.
das aspirin-geschwätz habe ich nicht mitbekommen, so richtig schlecht gings mir gestern trotzdem. es ist mir unter größtem aufraffen gerade noch gelungen, meiner staatsbürgerlichen grundpflicht nachzukommen. die elefantenrunde gestern abend war aber schon großes kino. unser (noch) kanzler ist schon so ein held ...
5286 Torsten
schrieb am 18. September 2005 um 18:59
Ist das nun ein Zeichen für meine politische Ignoranz, dass ich den Begriff Jamaika-Koalition heute zum ersten mal gehört habe oder wurde das einfach gerade frisch erfunden?

Bob Marley for Bundeskanzler...

Glauben Politiker eigentlich wirklich selbst, was sie so von sich geben???
5285 s.
schrieb am 18. September 2005 um 14:41
Nochmals vielen Dank für die ausgezeichnete Bewirtung gestern, Bernd. Das ganze Aspiringerede um mich herum hat allerdings dazu geführt, dass ich heute unter heftigen Kopfschmerzen leide ...
5284 Torsten
schrieb am 17. September 2005 um 09:48
...und keine Sau will meine Wohnung hier haben.

(Dabei stand doch in der Anzeige extra noch drin, dass es eine schöne Wohnung ist...)
5283 Tocotronic - Freiburg
schrieb am 16. September 2005 um 21:50
Ich weiß nicht wieso ich euch so hasse fahrradfahrer dieser stadt
Ich bin alleine und ich weiß es
Und ich find es sogar cool
Und ihr demonstriert verbrüderung

Ich weiß nicht wieso ich euch so hasse backgammonspieler dieser stadt
Ich bin alleine und ich weiß es und ich find es sogar cool und ihr demonstriert
Verbrüderung

Ich weiß nicht wieso ich euch so hasse tanztheater dieser stadt
Ich bin alleine und ich weiß es
Und ich find es sogar cool
Und ihr demonstriert verbrüderung


Dieser Anlass ist es wert, das die gesamten Lyrics hier wiedergegeben werden. Auch wenn ich persönlich die erste Strophe auf Autofahrer ändern würde...
5282 Torsten
schrieb am 16. September 2005 um 21:42
Das können wir locker überbieten, S. Wir durften das Spiel etwa von der 70. Minute bis zum Schluss im ehemaligen Dreisam-Stadion "geniessen". Einen so kompletten Zusammenbruch des Innenstadtverkehrs ist mir, glaube ich, noch niemals untergekommen.

Um hier Tocotronic etwas weiterzudichten: Wir wissen jetzt, warum wir diese Stadt so hassen!!

Allerdings das einzig in sich stimmige Endergebnis, dass zu diesem verkehrstechnischen Trauerspiel gepasst hätte, wäre natürlich noch ein Gegentreffer in der letzten Minute gewesen. Danken wir dem Fussball-Gott, dass wir wenigstens davon verschont geblieben sind...
5281 s.
schrieb am 16. September 2005 um 21:15
Ich habe gute Lust mein Eintrittsgeld von der Stadt Freiburg zurück zu verlangen. Wenn man mutwillig ein Verkehrschaos hätte herbei führen wollen, man hätte es nicht besser machen können. Naja, pünktlich zur 40. Minute immerhin waren wir im Stadion (wobei das nur unter kompletter Mißachtung grundlegender Verkehrsregeln und Freiburger Hilfssheriffs möglich war). Wurst und Bier waren bis dahin egal, aufgrund der langen Stauzeit hatte ich eh schon die kompletten Vorräte vernichtet und war voll. Hat sich der Sitzplatz also gelohnt? Außer in der Halbzeit bin ich fast nur gestanden, aber die Sicht war schon sehr gut – besser als von unten jedenfalls, da hab ich kurz mal nach euch gesucht, aber nix gesehen. Wo wart ihr?
5280 s.
schrieb am 16. September 2005 um 14:00
verdammt, seid ihr schon alle losgefahren????
5279 s.
schrieb am 16. September 2005 um 12:46
Mmh, erlebnisorientiert hätte ich jetzt eher auf Stehplatz bezogen, und das nüchterne Betrachten des Spiels mit Sitzplatz. Ich meine, Hauptargument für Stehplatz sind ja in der Regel Stimmung und Emotionen (neben dem Preis).

Wobei ich grad seh, dass ich eh auf der gleichen Tribüne wie ihr bin (direkt über euch nämlich) - wahrscheinlich gibt´s da genau den gleichen Mist.
5278 bernd
schrieb am 16. September 2005 um 12:16
ich denke s. ist ausnahmsweise mal modern und geht des erlebnisses und freizeitvergnügen wegen ins stadion, wobei man natürlich auf gutes essen und trinken wert legt. vielleicht hat ja freiburg im gegensatz zum ksc (das seit dieser saison, sogar im block ausgeschänkte zäpfle mal ausgenommen) sogar einen gescheiten caterer. der eigentlich grund für den stadionbesuch, nämlich dass da zwei mannschaften fußball spielen, spielt da nur noch eine nachgeordnete hintergrundrolle. brave new world.
5277 s.
schrieb am 16. September 2005 um 11:48
Auf diese kulinarische Vielfalt lege ich auch wirklich nur in Ausnahmefällen wert - wie heute, wo ich seit 6.30 Uhr am Schreibtisch sitze und ohne eine Mittagspause zu haben direkt ins Stadion eilen muß.

Ansonsten verurteile ich sie natürlich zutiefst!!!!
5276 Torsten
schrieb am 16. September 2005 um 11:02
Ja, aber ist die kulinarische Vielfalt, die du hier anführst nicht auch ein Merkmal der neuen Kommerzarenen? Und müsste dich diese Einstellung solche Nebensächlichkeiten über das reine, pure Fußball-Erlebnis zu erheben nicht in letzter Konsequenz auf die Vip-Tribüne führen, wo Auswahl und Qualität von Speis und Trank sicher maximal sind?

Wobei zugegebenermaßen aus Utes Reste-Mitbringseln zu schließen zumindest auf den KSC-Vip-Plätzen der Kuchen nicht außergewöhnlich und der Sekt eher gewöhnungsbedürftig ist ;-))
5275 s.
schrieb am 16. September 2005 um 10:10
Ach, und die kulinarischen Gründe:

Stehplatz bedeutet alkoholfreies Bier, Sitzplatz normales Bier.

Stehplatz bedeutet verbruzzelte Bratwurst, Sitzplatz ordentliche Bratwurst, Frikadellenbrötchen, Pizza, Döner ...

So war´s zumindest letztes Mal. Wenn sich das aber mittlerweile geändert haben sollte bin ich natürlich aufgeschmissen!
5274 s.
schrieb am 16. September 2005 um 10:07
Sitzplatz bedeutet Distanz, Distanz bedeutet Verringerung der Leiden.

Aber keine Sorge, es wird eine Ausnahme bleiben ...
5273 Torsten
schrieb am 16. September 2005 um 09:34
@Wohnung: Das noch renoviert werden soll wäre an sich schon eine plausible Erklärung. Aber wann, wenn die den Einzugstermin in der Anzeige mit meinem Kündigungstermin angeben?

@Freiburg: Bernd du schreibst doch selbst, dass bei realistischer Betrachtungsweise nichts zu holen ist. Und das ich noch nie im Freiburger Stadion war ist doch wohl schon alleine Grund genug, da mal einen Ausflug hinzumachen? Das es bei anderen scheinbar kulinarische Gründe sind, die als Motivation (vor allem bei der Platzwahl) herhalten, halte ich allerdings auch für ziemlich merkwürdig... ;-))
5272 s.
schrieb am 16. September 2005 um 06:39
Ich rechne fest mit einer Niederlage. Aber dafür hab ich hoffentlich wenigstens anständiges Essen und Trinken.

Die Karten für Saarbrücken gibt´s noch gar nicht ("wir warten jeden Tag drauf"). Ich frage mich was das für eine Organisation ist, zumal sie ja alles wieder spätestens Mittwoch mittag zurückschicken müssen.

Habe übrigens eine Mitfahrgelegenheit nach Saarbrücken, Jungs, 2 Plätze wären noch frei (wobei eine Mitreisende nur mit hin fährt). Würde Benzinkosten sparen ...
5271 bernd
schrieb am 16. September 2005 um 06:33
naja, das wohnungsanzeigen von der realität teilweise meilenweit entfernt sind ist ja nichts neues. da hätte ich auch einige beispiele auf lager ... oder die wollen das bad renovieren, nachdem du ausgezogen bist 😉
ansonsten: t., wenn du nicht wenigstens auf einen punktgewinn hoffst, warum fährst du dann überhaupt hin? also wenn ich gleich von einer niederlage ausgehen würde, würde ich nicht hinfahren. natürlich muss man bei realistischer betrachtungsweise mit einer niederlage rechnen, trotzdem habe ich noch die hoffnung, dass wir mindestens einen punkt holen!
5270 Torsten
schrieb am 15. September 2005 um 19:43
Wenn ich nicht täglich mit dem Fahrrad vorbeifahren würde, wäre uns diese unerwartete Dino-Mobilität wohl auch völlig entgangen...

Ausserdem ist das ja sowieso ein besseres Gesprächsthema als etwa die Wahlen oder die morgige Auswärtsniederlage des KSC 😉

Ansonsten frage ich mich im Moment vor allem, warum meine Maklerin in der Wohnungsanzeige zu meiner alten Wohnung hier etwas von "neuem Bad" geschrieben hat. Also in den drei Jahren, die ich hier wohne, kam mir noch nie der Gedanke, dass mein Bad in irgendeiner Weise neu gewesen sein könnte...
5269 s.
schrieb am 15. September 2005 um 14:13
Na und? Hier fahren so ziemlich alle täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit und zurück - also stell dich nicht so an! ;-)))
5268 St. Öcklin
schrieb am 15. September 2005 um 13:27
Tja die Dinos, und wer denkt an mich? Der MVV streikt und ich bin mit dem Fahrrad in der Arbeit! Zum Glück hat es heute morgen nicht geregnet! Und hoffentlich regnet es heute abend nicht! Der Himmel ist zumindest mal bis auf die großen grauen Flächen in kleineren Punkten blau!
5267 bernd
schrieb am 15. September 2005 um 06:35
die aufmerksamkeit und sorge, die der museums-dino in diesem kreise erhält, ist ja schier unglaublich. soll ich über meine mutter mal einen termin mit dem dino-verantwortlichen des museums arrangieren, dass ihr da alle mal hin könnt, um euch ausführlich zu informieren?
5266 s.
schrieb am 14. September 2005 um 08:17
Vielleicht schläft er auch nur?
5265 bernd
schrieb am 13. September 2005 um 15:00
hoffentlich ist er jetzt nicht tot und stirbt aus.
5264 Torsten
schrieb am 13. September 2005 um 14:52
Gegen das Verlieben anzukämpfen scheint mir aber gar nicht dein Stil zu sein, S.

Im Übrigen bin ich noch schwer geschockt das heute morgen jemand einfach den Dinosaurier auf dem Friedrichsplatz umgeworfen hat. Was für Vandalen. Ich habe Shoppingsüchtige aus dem ECE-Center im Verdacht.
(Vielleicht hat er sich aber auch nur hingelegt.)
5263 s.
schrieb am 13. September 2005 um 11:59
Nein, genau das.
5262 St. Öcklin
schrieb am 13. September 2005 um 11:39
Diese Rezension von "Eine Saison mit Verona" macht schon neugierig! Oder meintest Du ein anderes Buch?
5261 s.
schrieb am 13. September 2005 um 11:30
Jaja, die Praktikantinnen. Habe schon wieder eine neue, eine süße Halbitalienerin mit begeisternden Sprachkenntnissen und sehr gutem Kleidergeschmack, und versuche krampfhaft mich nicht zu verlieben.

Aber wenn schon Italien wäre mir natürlich Tim Parks lieber als Jan Weiler.
5260 St. Öcklin
schrieb am 13. September 2005 um 10:55
Wo bleiben die Einträge? S.! Meister der Diktion, schnappe Dir doch einmal eine Praktikantin und diktiere ihr einen schönen Eintrag!