Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
8128 s.
schrieb am 1. Oktober 2007 um 18:31
Nur gut dass wir nicht so viele Samstags-Spiele haben ...
8127 Torsten
schrieb am 1. Oktober 2007 um 15:06
Ich kann dich beruhigen, Bernd, mehr als zwei habe ich auch nicht mehr geschafft. Dann hat zum Glück der Biergarten vom Stövchen zu gemacht...
8126 bernd
schrieb am 1. Oktober 2007 um 13:51
ich trau mich ja kaum zu fragen, wieviele cocktails ihr noch getrunken habt ... ich war nach den fünf bier eigentlich schon betrunken genug 😉
8125 Torsten
schrieb am 1. Oktober 2007 um 13:06
Nur der Bernd hat den Absprung noch geschafft. Ich hab dann Ute bei meinen Eltern anrufen lassen, dass die das Aktuelle Sportstudio aufnehmen sollen. Weil ich nicht betrunken mit meinem Vater reden wollte (was natürlich nicht funktioniert hat.)

Diese Geschichte ist mir inzwischen auch peinlich...
8124 s.
schrieb am 1. Oktober 2007 um 06:29
Ich gehe demnach davon aus dass ihr es auch nicht zum Sportstudio nach Hause geschafft habt? 😉
8123 Torsten
schrieb am 30. September 2007 um 19:04
Bin inzwischen auch zu der Überzeugung gelangt, dass der letzte Cocktail im Stövchen einer zuviel gewesen sein muss...
8122 BOBO
schrieb am 30. September 2007 um 17:26
Tststs... 😉
8121 s.
schrieb am 30. September 2007 um 16:10
Wenn es nach mir gegangen wäre hätte ich schon nach dem ersten Polizei-Besuch im Titanic das Feld geräumt. Aber der Herr Müller hatte einen derartigen Trinkdrang, als ob das sein letzter freier Ausgang für lange Zeit war. Und da wollte ich ihn nicht alleine lassen. Selbst wenn einen das in so komische Läden wie das "Groove" führt, wo zwar das Zäpfle nur 1 Euro kostet, man dafür aber auch fürchterliches und kapitale Kopfschmerzen verursachendes Erdbeerzeug trinken muss.

Die Nr. 1, die Nr. 1, die Nr. 1 im Land sind wir ...
8120 Torsten
schrieb am 30. September 2007 um 10:34
Ich sehe, bei dir hat das auch nicht geklappt mit dem früh Heimgehen, wenn man schon direkt nach dem Spiel zu saufen anfängt.

In welchen Stadion tragen wir eigentlich nächste Saison unsere Champions League Spiel aus?
8119 s.
schrieb am 30. September 2007 um 00:38
Rock´n roll!

UV ist eigentlich ziemlich lustig. Wenn man sein Fahrrad nicht direkt auf dem Hells Angels Parkplatz parkt. Weil, die wollen das Ding dann gleich zu Geld machen, egal wie schäbig es ist.
8118 s.
schrieb am 28. September 2007 um 08:58
Ob ich bei meinem Einkommen und meinen nicht vorhandenen Rücklagen die notwendige Bonität dafür aufweise ist fraglich.
8117 bernd
schrieb am 28. September 2007 um 07:35
mhm ... bei einer zinsdifferenz von 0,5 % sollten es schon eher 10 millionen sein, damit man davon leben kann 🙂
8116 s.
schrieb am 28. September 2007 um 05:53
Ich frag mal ob sie mir 1-2 Millionen leihen ...
8115 bernd
schrieb am 27. September 2007 um 13:21
vermutlich ab 3,99 %, was in der praxis bedeutet, dass diesen zinssatz nur leute mit so guter bonität bekommen, die ohnehin keinen kredit brauchen und der otto normalkreditnehmer so zwischen 5 und 6 % zahlt. die 4,5 % gibts wahrscheinlich auch nur ab einer bestimmten anlagesumme und ev. nur für einen bestimmten zeitraum, danach wirds dann ev. wieder mit weniger verzinst. beides also reine lockangebote, vermutlich. falls doch nicht, sag bescheid - dann verdiene ich auf diese weise auch ein bißchen was dazu 🙂
8114 s.
schrieb am 27. September 2007 um 13:15
Sagt mal, ihr Geldfachleute: hier wirbt eine Bank mit Krediten für 3,99 %. Gleichzeitig wirbt eine andere Bank mit Tagesgeldkonto für 4,5 %.

Ich frage mich die ganze Zeit, wo da jetzt eigentlich der Haken ist?
8113 s.
schrieb am 27. September 2007 um 12:28
Ganz schön cool, unsere Mannschaft. Echte Kerle halt, keine Mädchen. 😉
8112 Torsten
schrieb am 27. September 2007 um 11:44
Und jetzt hat es die Schlägerei schon zu einer eigenen Fotostrecke bei Spiegel Online geschafft. (Mit Artikel)
Das ist wieder PR!!
8111 Torsten
schrieb am 27. September 2007 um 09:35
Er ist halt doch der einzig würdige Olli Kahn Nachfolger! ;-))
8110 bernd
schrieb am 27. September 2007 um 09:21
der miller geht in letzter zeit ganz schön ab ... maik franz hat er im bayern-spiel ja auch ganz schön angebrüllt (dies allerdings zu recht).
8109 Torsten
schrieb am 27. September 2007 um 09:15
Für Miller den Schläger guckst du hier. Ist mir allerdings auch völlig entgangen. Obwohl es angeblich nach dem Spiel vor dem Gästeblock gewesen sein soll.

Die Gelb-Rote-Karte war für Unsportliches Verhalten. Also nicht etwa für Schiedsrichterbeleidung. Also wohl doch für aggressives, spielverzögerndes Aufdopsen des Balles. Wahrlich ein schweres Vergehen...
8108 s.
schrieb am 27. September 2007 um 07:43
Im Radio habe sie heute früh behauptet, Miller hätte nach dem Spiel mitten auf dem Platz eine handfeste Auseinandersetzung mit Carnell gehabt. Hat da jemand was mitbekommen? Und wie wurde die gelb-rote für Görlitz eigentlich vom Schiedsrichter begründet?
8107 Torsten
schrieb am 27. September 2007 um 07:13
Für drei Punkte kann man ruhig mal über eine Stunde durch die Franktfurter Wälder und Büroviertel latschen. Zumal wenn man es so punktgenau zum Anpfiff auf seinen Platzt schafft. Ich würde das auf jeden Fall wieder tun! 😉
8106 s.
schrieb am 27. September 2007 um 06:02
Nach dem gestrigen Gewaltmarsch zum Stadion werde ich erstmal gar nirgends hingehen, sondern den Komfort meines Bürostuhls genießen.

Abgesehen davon habe ich diese Mönche teilweise auch als recht unangenehme und gar nicht zimperliche Gesellen kennengelernt. Und du weißt doch, ich stehe auf Diktaturen! 😉
8105 St. Öcklin
schrieb am 26. September 2007 um 14:29
s., ich rechne damit, dass Du bald nach Birma reist, um die Mönche zu unterstützen. Wann fliegst Du?
8104 s.
schrieb am 26. September 2007 um 13:16
Stimmt, in der Vergangenheit haben sie sich nicht gerade mir Ruhm bekleckert. Ist die Stadionsache eigentlich mittlerweile geklärt?
8103 Torsten
schrieb am 26. September 2007 um 12:39
Hmm, DAS FEST scheint erst mal für die nächsten Jahre gerettet. Wobei ich natürlich aus Erfahrung trotzdem sehr skeptisch bei allen Durchbruchs-Meldungen aus dem Karlsruher Gemeinderat bin...
8102 St. Öcklin
schrieb am 25. September 2007 um 11:08
Kurzer Wiesnbericht: Ein Oktoberfest ohne Maßkrug und ohne einen Cent an Ausgaben. Fast acht Jahre bin ich ich jetzt schon bei diesem Sender und zum ersten Mal wurden wir auf das Oktoberfest eingeladen. Pünktlich um 20:30 war ich im Weinzelt. Dort gibt es nur 0,5-Weißbier und Wein. Nach 21:00 gab es dann nur noch Wein. Der Sauvignon Blanc aus der Steiermark ist empfehlenswert, allerdings verdankt er seinen Geschmack auch der Säure, die meinem Magen dann etwas zu schaffen machte. Das Wiener Schnitzel war überaus fein und hat gut gemundet. Die Band war ordentlich und die Stimmung auch sehr gut. Es war auf jeden Fall völlig anders als in den anderen Zelten.
8101 s.
schrieb am 25. September 2007 um 09:32
Wenigstens platzen bei mir keine Reifen!
8100 Torsten
schrieb am 25. September 2007 um 08:00
Bei den Rädern, mit denen du so rumfährst, überrascht mich das nicht so besonders 😉
8099 s.
schrieb am 25. September 2007 um 06:07
Aarrghh, jetzt habe ich innerhalb weniger Wochen schon am dritten Fahrrad einen Platten. Geht´s noch?
8098 s.
schrieb am 24. September 2007 um 10:52
Yep, ein 3:3 wäre meiner Meinung nach verdient gewesen. Aber dafür müssten wir halt auch mal das Tor treffen.
8097 Torsten
schrieb am 23. September 2007 um 18:26
Ich glaube nicht, dass ich mir heute die Zusammenfassung in den vermeintlich objektiven Medien antue. Aber irgendwie fühle ich mich rein subjektiv heute deutlich unter Wert geschlagen. Ein oder zwei Gegentore weniger hätten es doch auch getan...
8096 s.
schrieb am 21. September 2007 um 16:38
Mmh, das zweite auch. Ich glaube ich höre jetzt mal besser auf mit Katalogtexte schreiben. Das wird sonst zu blumig.
8095 s.
schrieb am 21. September 2007 um 16:11
Faszinierend, wie rasch das erste Bier in den Kopf geht, wenn ich es direkt hier am Schreibtisch im Büro trinke. Um ein Vielfaches schneller als wenn ich jetzt in die Kneipe rüber gehen würde. Woran liegt das?
8094 s.
schrieb am 21. September 2007 um 13:20
Ich denke schon dass sich die Bayern gegen namhafte Mannschaften wie die unsrige etwas mehr anstrengen als unter der Woche. Man wächst ja auch mit dem Gegner, abgesehen davon dass es ein ganz besonderer Ansporn ist gegen eine Topmannschaft zu gewinnen.

Trotzdem glaube ich natürlich dass wir Favorit sind.

😉
8093 St. Öcklin
schrieb am 21. September 2007 um 12:12
Die Noten sehen wirklich gut aus, leider haben die Bayern 6 Spieler in den Top 25. Die sind einfach in der Breite besser aufgestellt.
Wein wurde auf der Wiesn schon immer ausgeschenkt. Der Vorteil des Zeltes ist, dass es als einziges länger aufhat und länger ausschenken darf. Wie es dort abgeht, davon kann ich wahrscheinlich am Montag berichten.
8092 Torsten
schrieb am 21. September 2007 um 11:36
Pff, man muss doch nur einen Blick in die Kicker-Benotung werfen, um zu sehen, wo die wahren Topspieler spielen und wer am Sonntag als Außenseiter in das Spiel geht 😉

Außerdem wundert es mich, dass die bayerische Bierlobby ein Weinzelt auf dem Oktoberfest zulässt. Ich bezweifele aber, dass es dort zivilisierter zugeht, als in den anderen Zelten 😉
8091 St. Öcklin
schrieb am 21. September 2007 um 10:10
Wenn die gegen Belenenses zuhause nur ein Tor zustande bringen, dann werden sie in der badischen Residenz sicherlich nicht gewinnen;-) Die Liga würde es dem KSC danken.
8090 s.
schrieb am 21. September 2007 um 10:05
Lustig, Steve Buscemi ist gerade hier und repariert unseren Kopierer. Ohne Witz, ich bin mir sicher dass er es ist.

Na dann viel Spaß, Öcklin. Mal schauen wie sich die bayrische Abordnung schlägt, die uns So. hier in Karlsruhe besuchen kommt.
8089 St. Öcklin
schrieb am 21. September 2007 um 08:19
So, am Sonntag ist für mich Premiere. Dann gehe ich aufs größte Bierfest der Welt und dort ins WEINZELT. Egal, mal schauen, wie es dort sein wird.
8088 s.
schrieb am 20. September 2007 um 16:02
Mir fällt eine gewisse Karpaten-Fixierung bei dir auf, Bobo. Das war schon der zweite Eintrag in Folge. Eine heißblütige Karpatenmaus kennengelernt?
8087 BOBO
schrieb am 20. September 2007 um 15:44
He, keine Pauschalverurteilungen hier - du Karpaten-Casanova!
8086 s.
schrieb am 20. September 2007 um 14:19
Was heißt hier nicht wählerisch? Ich bin einfach offener und toleranter als ihr!
8085 Torsten
schrieb am 20. September 2007 um 12:23
Wieso kommen da eigentlich ausgerechnet Badnerinnen in deinem Bier-Fieber-Traum vor, S.? Du schienst doch bisher bei der geografischen Herkunft deiner Frauen nicht besonders wählerisch zu sein ;-))
8084 St. Öcklin
schrieb am 20. September 2007 um 08:16
Hoffentlich halten sie dabei die Ballance und tanzen nicht zu lange, damit Du nicht die Contenance verlierst und das Bier den Schaum.
8083 s.
schrieb am 20. September 2007 um 05:57
Garten meinte ich. Da wo die Flaschen auf den Bäumen wachsen, Bierbrunnen sprudeln, und hübsche Badnerinnen mit Tabletts voll perfekt gezapften Pilsen für mich tanzen.
8082 BIERBO
schrieb am 19. September 2007 um 15:50
Zäpfle-Karten? Zäpfle-Garten? Zartes Zäpfle? Gegartes Zöpfle? Äpfel aus Hinterzarten? Schnäpsle aus den Karpaten? Was nu???
8081 s.
schrieb am 19. September 2007 um 11:44
Aber ich gestehe natürlich gerne, dass ich mich in meiner Bergisch-Gladbacher Zeit so manches Mal nach einem schönen Zäpfle-Karten gesehnt habe und ihn, falls vorhanden, mit Kusshand angenommen hätte.
8080 s.
schrieb am 19. September 2007 um 10:16
Ich trinke sehr gerne Hoepfner vom Fass!
8079 bernd
schrieb am 19. September 2007 um 10:05
@ s.: dann müßtest du aber hoepfner oder moninger trinken!