19328 Einträge
apropos k5 - das soll wieder aufmachen, hab ich jetzt schon aus zwei verschiedenen quellen gehört.
Ich trauere um Miriam Makeba. Weißt du noch, Bobo, als wir vor langer Zeit alle DJs von K5 bis Keller mit unserem Wunsch nach Pata Pata genervt haben?
Aber ich schwelge immer noch im Torjubel unseres dritten Tores. Das hatten sehr sehr lange nicht.
Aber ich schwelge immer noch im Torjubel unseres dritten Tores. Das hatten sehr sehr lange nicht.
traurige nachricht: miriam makeba ist gestorben.
Was für 90 Minuten im Wildpark eben!!
Nach 25 Minuten hatte ich mich noch ernsthaft gefragt, was wir angesichts von unverkennbaren spielerischen und kämpferischen Defiziten in der ersten Liga überhaupt verloren haben. Niemals hätte ich gedacht, dass da noch was zu holen ist. Und doch war das Unentschieden am Ende nun wirklich mehr als verdient.
Im Endeffekt also nach diesem Spielverlauf fast ein gefühlter Sieg.
Natürlich bekommt man von gefühlten Siegen noch keinen Klassenerhalt, aber nach den Tiefschlägen der letzten 5 Spiele war dieser eine Punkt ein ebenso überfälliges wie wohlverdientes Quantum Trost! 😉
Nach 25 Minuten hatte ich mich noch ernsthaft gefragt, was wir angesichts von unverkennbaren spielerischen und kämpferischen Defiziten in der ersten Liga überhaupt verloren haben. Niemals hätte ich gedacht, dass da noch was zu holen ist. Und doch war das Unentschieden am Ende nun wirklich mehr als verdient.
Im Endeffekt also nach diesem Spielverlauf fast ein gefühlter Sieg.
Natürlich bekommt man von gefühlten Siegen noch keinen Klassenerhalt, aber nach den Tiefschlägen der letzten 5 Spiele war dieser eine Punkt ein ebenso überfälliges wie wohlverdientes Quantum Trost! 😉
Zum Ausflug zum Mont Blanc empfehlen wir das Steileis-Klettercamp
apropos kalt - wenn ich da an den letzten urlaub denke (und die frühtemperaturen in lemans), habe ich bedenken, dass die vorhandenen zelte die alpen aushalten - vielleicht sollten wir uns die ausrüstung bei gerlinge borgen?
Au ja, wir fahren nach Savoyen! Da können wir auf der Hinfahrt eine Nacht am Genfer See verbringen und Florians Objektivdeckel im See suchen. Anschließend Chambery, Grenoble, Chamonix, Annecy, Aix-les-Bains (siehe Hirsch-Katalog :-)), und als Krönung mit dem Alhambra auf den Montblanc! Anschließend gibt Käsefondue vom Campinggrill!
Da kann Bernd endlich mal in kühlen Bergseen baden, anstatt immer ins warme Meer zu müssen. ;-)))
Da kann Bernd endlich mal in kühlen Bergseen baden, anstatt immer ins warme Meer zu müssen. ;-)))
wobei man in frankreich durchaus auch hohe berge vorfindet - wenn auch keine achttausender. aber d.h. nächstes jahr gehts in die französichen alpen? wäre insofern nicht schlecht, als das eine der wenigen ecken ist, in denen wir noch nicht campten ;-).
Die Reisekataloge für die entsprechenden Expeditionen wurden dort jedenfalls schon mal kostenlos verteilt. (Das Unternehmen gehört ihrem Mann.)
Schon interessante Sachen im Angebot. Aber diese hohen Sachen? Campen in Minizelten bei -30° und direkt neben dem Zelt geht es 1000 Meter bergab oder alternativ 30 Stunden-Nonstop-Auf- und Abstiege? Ne, muss nicht sein. Dann doch lieber Campen in Frankreich.
Schon interessante Sachen im Angebot. Aber diese hohen Sachen? Campen in Minizelten bei -30° und direkt neben dem Zelt geht es 1000 Meter bergab oder alternativ 30 Stunden-Nonstop-Auf- und Abstiege? Ne, muss nicht sein. Dann doch lieber Campen in Frankreich.
vor allem mit höhenangst 😉
Und? Hat sie dich inspiriert? Wann schlenderst DU an der Lhotse-Flanke entlang?
das bergsteiger nicht richtig ticken weiß man doch spätestens seit reinhold messner von seiner begegnung mit dem yeti berichtete ...
Auch wenn sicher viele Änderungen nicht unbedingt positiv sind, so bringt doch das andere Extrem ? stures Festhalten an Vergangenem ? auch nicht zwingend bessere Ergebnisse. Also sollte Axl, meiner Meinung nach gar nicht erst versuchen, genau so zu klingen wie die alten Guns N? Roses Platten und Ede sollte vielleicht doch noch mal über eine Änderung seiner Aufstellung nachdenken. 😉
Anderes Thema: war gestern Abend bei einem Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner. So ganz richtig ticken diese Bergsteiger (bzw. Bergsteigerinnen) aber nicht. Und damit meine ich nicht nur den starken österreichischen Dialekt des Vortrages. 😉
Anderes Thema: war gestern Abend bei einem Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner. So ganz richtig ticken diese Bergsteiger (bzw. Bergsteigerinnen) aber nicht. Und damit meine ich nicht nur den starken österreichischen Dialekt des Vortrages. 😉
Manchmal gibt man ja eine Chance, und mag es dann hinterher trotzdem nicht.
Das kann jetzt sowohl auf Axls Platte als auch auf den KSC zutreffen. Muß aber nicht.
Das kann jetzt sowohl auf Axls Platte als auch auf den KSC zutreffen. Muß aber nicht.
tja, moderne zeiten eben ...
aber ist es besser, ewig am gestrigen festzuhalten und den guten alten zeiten hinterherzutrauern? klar ist die appetite eine der besten platten überhaupt, aber chinese democracy werde ich trotzdem eine chance geben. und natürlich schwärme ich gerne vom valencia-spiel, aber hoffe dennoch auf einen soliden auftritt (natürlich verbunden mit einem heimsieg) am samstag.
aber ist es besser, ewig am gestrigen festzuhalten und den guten alten zeiten hinterherzutrauern? klar ist die appetite eine der besten platten überhaupt, aber chinese democracy werde ich trotzdem eine chance geben. und natürlich schwärme ich gerne vom valencia-spiel, aber hoffe dennoch auf einen soliden auftritt (natürlich verbunden mit einem heimsieg) am samstag.
Deshalb das etwas relativierende "sehr viele", nicht "alle". Abgesehen davon verstehe ich unter Trend eher nur eine (Mode)-Richtung, keinesfalls gleichbedeutend mit Innovation oder gar Verbesserung. Und viele "Trends" der letzten Zeit haben meiner Meinung nach nicht unbedingt zum Positiven beigetragen - und damit meine ich jetzt nicht nur modische Handtaschentrends. :-))
aber vielleicht dadurch auch schon ein produkt des trends ihrer zeit?
Die ersten James Bonds waren aber auch schon in Farbe...
Wenn nicht alles "ein Produkt des Trends seiner Zeit" wäre, würden wir die Bond-Filme wohl nur in schwarz-weiß genießen können, oder?
Auch Du, S., unterliegst dem Trend der heutigen Zeit, oder wo ist deine Walla-Mähne von damals geblieben?
Auch Du, S., unterliegst dem Trend der heutigen Zeit, oder wo ist deine Walla-Mähne von damals geblieben?
Sehr schöner Ausdruck, "ein Produkt der Trends seiner Zeit". Das beschreibt recht treffend sehr viele Dinge, die ich nicht mag.
Wenig.
Der Film ist halt filmästhetisch gesehen ein Produkt der Trends seiner Zeit. Und ganz so schlimm verwackelt wie die Bourne Filme ist er immerhin noch nicht.
Ob einem der Film gefällt hängt wahrscheinlich eher davon ab, wie man zu seinem direkten Vorgänger C_asino Royale steht. (Ein Film der mir inzwischen übrigens deutlich besser gefällt als mein Urteil seinerzeit hier an dieser Stelle.) Jedenfalls hält sich auch der Neue im Ton sehr eng an den dort eingeschlagenen Weg: also vermeintlich realistischere Psychologie (mehr getriebener Charakter statt fröhlichem Frauenheld), keine technischen Spielereien (wenn man von solchen absieht, die man einem Sony-Ericsson Handy andichten kann ? schließlich gehört Sony ja das produzierende Filmstudio) etc.
Negativ gegenüber dem Vorgänger allerdings, dass die Story doch sehr atemlos von Kontinent zu Kontinent und von Verfolgungsjagd zu Verfolgungsjagd hetzt. Man kann sich auch des Eindrucks nicht ganz verwehren, dass der ganze Lärm zu Wasser, zu Lande und in der Luft diesmal vor allem dazu dient zu übertünchen, dass die Geschichte sonst eher dünn ist. (Interessanterweise fand ich den Film aber nicht zu kurz, obwohl er ja angeblich der kürzeste aller Bond-Filme war. Ich nehme an die entscheidenden Minuten Unterschied resultieren einfach aus der Zeit, die man sich durch fehlende Q- und Moneypenny-Szenen spart.)
Vorläufiges Fazit: Trotz Schwächen noch um Längen besser als der letzte Brosnan-Bond mit dem unsichtbaren Auto und dem ganzen Quatsch. Mich schaudert schon nur daran zurückzudenken?
P.S.: Wieso ist eigentlich C_asino hier immer noch im Filter der bösen, im Guestbook verbotenen Wörter?
Der Film ist halt filmästhetisch gesehen ein Produkt der Trends seiner Zeit. Und ganz so schlimm verwackelt wie die Bourne Filme ist er immerhin noch nicht.
Ob einem der Film gefällt hängt wahrscheinlich eher davon ab, wie man zu seinem direkten Vorgänger C_asino Royale steht. (Ein Film der mir inzwischen übrigens deutlich besser gefällt als mein Urteil seinerzeit hier an dieser Stelle.) Jedenfalls hält sich auch der Neue im Ton sehr eng an den dort eingeschlagenen Weg: also vermeintlich realistischere Psychologie (mehr getriebener Charakter statt fröhlichem Frauenheld), keine technischen Spielereien (wenn man von solchen absieht, die man einem Sony-Ericsson Handy andichten kann ? schließlich gehört Sony ja das produzierende Filmstudio) etc.
Negativ gegenüber dem Vorgänger allerdings, dass die Story doch sehr atemlos von Kontinent zu Kontinent und von Verfolgungsjagd zu Verfolgungsjagd hetzt. Man kann sich auch des Eindrucks nicht ganz verwehren, dass der ganze Lärm zu Wasser, zu Lande und in der Luft diesmal vor allem dazu dient zu übertünchen, dass die Geschichte sonst eher dünn ist. (Interessanterweise fand ich den Film aber nicht zu kurz, obwohl er ja angeblich der kürzeste aller Bond-Filme war. Ich nehme an die entscheidenden Minuten Unterschied resultieren einfach aus der Zeit, die man sich durch fehlende Q- und Moneypenny-Szenen spart.)
Vorläufiges Fazit: Trotz Schwächen noch um Längen besser als der letzte Brosnan-Bond mit dem unsichtbaren Auto und dem ganzen Quatsch. Mich schaudert schon nur daran zurückzudenken?
P.S.: Wieso ist eigentlich C_asino hier immer noch im Filter der bösen, im Guestbook verbotenen Wörter?
Was sagt uns das jetzt über die Qualität des Films?
Konnte gestern Abend mal wieder feststellen das moderne Actionfilme mit ihrer wackligen Kamera und schnellen Schnitten beim besten Willen nicht mehr dafür gemacht sein können, diese aus der dritten Sitzreihe eines Kinos zu sehen. Jedenfalls nicht, wenn man noch sehen will, wer da wem gerade eine reinhaut. Da waren die alten James Bonds doch viel "ruhiger"...
Aber bei geschenkten Eintrittskarten halten sich die Beschwerden natürlich in Grenzen.
Aber bei geschenkten Eintrittskarten halten sich die Beschwerden natürlich in Grenzen.
Die Bezeichnung "Kamfhund" war mir ein Begriff, aber "Kampfkatze"?
Ihr braucht sie nicht abrichten - halt mir ein Büschel Katzenhaare ins Gesicht und ich ergreife die Flucht.
Ihr braucht sie nicht abrichten - halt mir ein Büschel Katzenhaare ins Gesicht und ich ergreife die Flucht.
Falsch, wir richten sie noch gegen S. ab 🙂
Vermutlich hat er die Katze noch nicht aus dem Regal bekommen und deshalb den amerikanischen Wahlkampf verpasst. 😉
Was meint eigentlich unser Katzenfreund dazu?
Manchmal machen die Amis doch noch was richtig.
(Wobei - wie das mit Politik immer so läuft - wenn ich diesen Eintrag in ein paar Jahren wieder lese, könnte ich natürlich trotzdem zu dem Schluß kommen, hiermit ziemlich daneben gelegen zu haben.)
(Wobei - wie das mit Politik immer so läuft - wenn ich diesen Eintrag in ein paar Jahren wieder lese, könnte ich natürlich trotzdem zu dem Schluß kommen, hiermit ziemlich daneben gelegen zu haben.)
They can.
Ja gut, die Dummheit der Menschen ist grenzenlos. Und dann kann man schon den Eindruck bekommen die Amis wären völlig davon überfordert eine Wahl auszurichten (So geht es mir zumindest wenn ich von stundenlangen Warteschlangen bei der Stimmabgabe und merkwürdigen Anmeldeverfahren lese.)
Aber trotzdem...
Aber trotzdem...
Was lässt dich zu der Ansicht kommen, dass die Menschheit lernfähig wäre?
Man kann nur hoffen, dass die dort die richtigen Lehren aus den letzten acht Jahren gezogen haben...
Sodele, mal gucken was die Amis heute so machen ...
Ehre wem Ehre gebührt - aber das trifft genauso auf die CDU zu, egal ob Koch oder Fenrich. Wahrscheinlich trifft es im Grunde auf jeden Politiker zu.
Wobei ich Fenrichs aktuelles Festhalten am Standort Wildpark natürlich unterstütze. 🙂
Wobei ich Fenrichs aktuelles Festhalten am Standort Wildpark natürlich unterstütze. 🙂
SPD: viel vor, nichts dahinter 😉
Entfernt erinnert mich das an unsere örtliche Stadionposse.
Die hessische SPD bietet mal wieder Unterhaltung. Wie geht es denn jetzt weiter in Wiesbaden?
Das ist doch sooo deprimierend! Da spielt der KSC einigermaßen ordentlich (na ja, ich denke unser spielerisches Niveau war zwar vor ein, zwei Jahren offensichtlich schon etwas höher, aber trotzdem waren wir heute wahrscheinlich in der Nähe unserer ? etwas bescheidenen ? derzeitigen Leistungsgrenze) und dennoch hatten wir, wenn man es objektiv sieht, heute. Nicht. Den. Hauch. Einer. Chance!
(Zumindest nicht ohne eine solche große Menge Dusel, die wir diese Saison einfach nicht haben.)
(Zumindest nicht ohne eine solche große Menge Dusel, die wir diese Saison einfach nicht haben.)
Auf geht's KALLSRUH' - kämpfen und siegen!!!!!!!!!!!!
9733 war IRONIE!
Mich kotzen die Ho$$enheimer auch an. Von Herrn Hopp habe ich aber grundsätzlich keine schlechte Meinung. Wäre ich Milliardär, würde ich auch 50 Mille in den KSC pumpen. Mindestens...
Mich kotzen die Ho$$enheimer auch an. Von Herrn Hopp habe ich aber grundsätzlich keine schlechte Meinung. Wäre ich Milliardär, würde ich auch 50 Mille in den KSC pumpen. Mindestens...
Also ich werde mein bestes geben. So schlimm es klingt, kann es sich bei einem guten Ende für den KSC morgen ja nur um Glück handeln.
Für die Karten konnte ich mich hier bewerben. Es ging aber nur 2 pro Person. Hoffenheim hat noch kurzfristig Karten an uns abgegeben und ich habe mich dann als KSC Anhänger eingeschlichen 😉
Von diesen Fans, die sich für keinen Verein entscheiden können gibt's hier übrigens mehrere. Also Treffer könnte man genug landen....
Für die Karten konnte ich mich hier bewerben. Es ging aber nur 2 pro Person. Hoffenheim hat noch kurzfristig Karten an uns abgegeben und ich habe mich dann als KSC Anhänger eingeschlichen 😉
Von diesen Fans, die sich für keinen Verein entscheiden können gibt's hier übrigens mehrere. Also Treffer könnte man genug landen....
Korinthenkacker! 😉
Wenn du die Tabelle drehst sind es aber keine Emporkömmlinge mehr ... 🙂
Ich persönlich bin sehr froh darüber, dass der Fußball ein Feld des täglichen Lebens ist, an das man noch nicht mit irgendwelchen objektiven Bewertungskriterien rangehen muss. (Sonst müsste man ja auch eingestehen, was die Bayern über die Jahre alles Beachtliches geschafft haben.) Und insofern behalte auch ich mir weiterhin vor über die neureichen Kraichgauer Emporkömmlinge herablassend meine Nase zu rümpfen.
Auch wenn ich für das Herablassen in Zukunft wohl stets die Tabelle um 180° Grad drehen muss.
Auch wenn ich für das Herablassen in Zukunft wohl stets die Tabelle um 180° Grad drehen muss.
Ich nicht. Er hat vielleicht sein Geld einigermaßen sinnvoll eingesetzt (man könnte es sicher sinnloser verpulvern als für Fussball), mehr aber auch nicht.
Ich finde es toll, was der Dietmar Hopp da auf die Beine gestellt hat...
das mit dem pub könnt ihr ja heute abend gleich mal mit dem wirt ausdiskutieren. und manchmal bin ich froh, dass ich die bnn nicht lese.
ach ja, alex, wenn du diesen eben beschriebenen "fan" siehst, hau ihm doch einfach ein paar in die fresse 😉
(nein, das war nicht ernst gemeint und gewalt lehne ich grundsätzlich ab)
ach ja, alex, wenn du diesen eben beschriebenen "fan" siehst, hau ihm doch einfach ein paar in die fresse 😉
(nein, das war nicht ernst gemeint und gewalt lehne ich grundsätzlich ab)
Einen läppischen Sieg diese Saison mehr im Stadion gesehen als ich und schon große Töne spucken.
Warum nicht lieber die Schließung des neuen Irish Pubs in der Kapellenstraße fordern? Seit dessen Eröffnung gingen 100% aller KSC-Spiele verloren. Der Zusammenhang ist damit vollkommen offensichtlich und eindeutig beweisbar. Quad erat demonstrandum.
Aber zur BNN von heute:
- Im Sportteil: ein kurzer Bericht in dem Uli Hoeness den Dorfverein lobt, ein etwas längerer über die vielen Wohltaten des Herrn Hopp und natürlich noch ein großer über die Krise beim KSC.
- Im Regionalteil dann fair and balanced Berichterstattung: ein Artikel über Hoffenheim-Fans (?die Euphorie im Dorf?) und noch einer über einen KSC-Fan. Ein ?KSC-Fan? der mit KSC- und Hoffenheim-Schal in den KSC-Block will (!), der außerdem noch für Eintracht Frankfurt Sympathien hegt (!!), der sich am Samstag en Plakat mit den beiden Vereinswappen und der Aufschrift ?Wir sind uns symbadisch? wünscht (!!!) und der Fans zur Rede stellen will, die Anti-Hopp-Sprechchöre bringen (!!!!).
- Und im Lokalteil macht sich die SPD Sorgen um den KSC und möchte, dass ihre Fraktion von den Vereinsoberen über die Zukunftsplanungen unterrichtet wird. (Wohlgemerkt es geht nicht um den Stadionbau.)
Der große Rückblick auf das Valencia-Spiel hat mich danach auch nicht mehr aufgebaut.
Warum nicht lieber die Schließung des neuen Irish Pubs in der Kapellenstraße fordern? Seit dessen Eröffnung gingen 100% aller KSC-Spiele verloren. Der Zusammenhang ist damit vollkommen offensichtlich und eindeutig beweisbar. Quad erat demonstrandum.
Aber zur BNN von heute:
- Im Sportteil: ein kurzer Bericht in dem Uli Hoeness den Dorfverein lobt, ein etwas längerer über die vielen Wohltaten des Herrn Hopp und natürlich noch ein großer über die Krise beim KSC.
- Im Regionalteil dann fair and balanced Berichterstattung: ein Artikel über Hoffenheim-Fans (?die Euphorie im Dorf?) und noch einer über einen KSC-Fan. Ein ?KSC-Fan? der mit KSC- und Hoffenheim-Schal in den KSC-Block will (!), der außerdem noch für Eintracht Frankfurt Sympathien hegt (!!), der sich am Samstag en Plakat mit den beiden Vereinswappen und der Aufschrift ?Wir sind uns symbadisch? wünscht (!!!) und der Fans zur Rede stellen will, die Anti-Hopp-Sprechchöre bringen (!!!!).
- Und im Lokalteil macht sich die SPD Sorgen um den KSC und möchte, dass ihre Fraktion von den Vereinsoberen über die Zukunftsplanungen unterrichtet wird. (Wohlgemerkt es geht nicht um den Stadionbau.)
Der große Rückblick auf das Valencia-Spiel hat mich danach auch nicht mehr aufgebaut.
PRO STADIONVERBOT!
an der bnn-zusammenfassung wäre ich interessiert. und je nach dem wie das ausgeht sehe ich mich leider gezungen, für dich, t., ein stadionverbot zu beantragen 😉