Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
9709 Torsten
schrieb am 27. Oktober 2008 um 11:55
In der Tat, Platz 828 für unsere ?Nationalhymne?. Wenn ich mit dem Auto ins Geschäft gefahren wäre, dann hätte ich es sogar noch selbst gehört.
Ist aber trotzdem unverzeihlich, dass die dieses Schwaben-?Lied? völlig ohne Vorwarnung gebracht haben. Oder habe ich die Ansage verpasst? Der Ausschaltknopf im Autoradio war zwar zum Glück nahe. Das hat aber Ute, als meine Beifahrerin, nicht davor bewahrt die nächsten Minuten deswegen meine Schreikrämpfe ertragen zu müssen. 😉

Für den nächsten Samstag bin ich übrigens ausgesprochen optimistisch.
Ich glaube nicht, dass es zweistellig wird!
9708 s.
schrieb am 27. Oktober 2008 um 08:09
Bis wieviel Gegentreffer gilt die Niederlage nächsten Samstag eigentlich noch als erträglich?

Wenn mal jemand eine Zeitreise unternehmen möchte bzw. auf skurrile Restaurants steht - ich kann das "Stahlbad" in Baden-Baden empfehlen. Ganz große Unterhaltung.
9707 s.
schrieb am 27. Oktober 2008 um 07:43
Meine Kollegin sagt mir übrigens das Badner-Lied sei heute morgen ebenfalls gekommen, und damit deutlich besser platziert als die Schwaben-Kacke. 🙂
9706 s.
schrieb am 27. Oktober 2008 um 07:19
Das habe ich auch gehört. Ich dachte noch am Anfang "was ist das denn?", weil ich es nicht kannte, aber dann bin ich schleunigst zum Radio gestürmt und habe ausgeschaltet.

Dafür wurde ich heute morgen mit Johnny Cash geweckt.
9705 Torsten
schrieb am 26. Oktober 2008 um 19:17
Apropos unverzeihliche seelische Grausamkeiten: in der diesjährigen großen SWR-1 Hitparade wurde doch tatsächlich ?Ein Stern der über Stuttgart steht? auf Platz 919 gewählt und vorhin auch noch gespielt.

In einer gerechteren Welt sollte das doch ein ausreichender Grund sein, um Funkmasten umzureißen und Sendezentren niederzubrennen. (Ich nehme diese Kritik natürlich sofort zurück, wenn plötzlich noch Sabine Wittwer in der Hitparade auftaucht.)
9704 Torsten
schrieb am 26. Oktober 2008 um 11:29
Ja, die Pleiteserie will einfach kein Ende nehmen. Man ist ja inzwischen fast schon froh, wenn es wenigstens ohne zusätzliche seelische Grausamkeiten, wie Gegentore in letzter Minute, abgeht. Auch sonst war das schon eine Leistungssteigerung gegenüber dem Frankfurt-Spiel und ein Bemühen kann man dem KSC nicht absprechen. Aber bezogen auf unsere Offensivabteilung ist das natürlich nichts anderes, als wenn man in einem Arbeitszeugnis von Bemühen redet: ein vernichtendes Urteil!

Ist es wirklich zu viel verlangt, wenn man nur einmal in einem Spiel auch ein wenig Glück haben will??

Was hat der Ausflug also gebracht? Höchstens die Erkenntnis, dass man im Wildpark vielleicht auch mal vor dem Spiel ein paar F-Jugend-Mannschaften zur Unterhaltung kicken lassen sollte...
9703 bernd
schrieb am 25. Oktober 2008 um 15:24
SCHEISSE!
9702 St. Öcklin
schrieb am 24. Oktober 2008 um 12:29
Dieses Finanzding könnte man doch mal abstrahieren auf Bier:

Wir legen jeder eine volle Bierflasche in eine Karton: Dazu kommen noch ein paar leere Flaschen. Sieht ja niemand. Oder gefüllt mit Wasser. Diese Kartons verkaufen wir zum Beispiel an jemanden aus dem Jahrgang 1995. Der wiederum packt viele solcher Kartons in einen Container und verkauft den Container dann nach Amerika. An der Wall Street wird jetzt mit dem guten deutschen Bier spekuliert. Das geht solange gut, bis die herausfinden, dass wir unser Bier meistens selber getrunken haben, weil wir es zu schade zum Verkaufen fanden. Und schon platzt die ganze amerikanische Bierwarenterminbörsenblase.

Die Moral? Kauft Bier nicht in Kartons oder Containern, sondern schön in offenen Kästen oder wie man in Bayern sagt Trägern, dann seht ihr, was ihr kauft und woher der Kater kommt.
9701 Torsten
schrieb am 24. Oktober 2008 um 08:34
Nun ja, wenn es im "richtigen Leben" doch mal zu einer Diskussion über Finanzsachen mit F. kommt, dann endet das ja meist schlimm genug. Das muss ich nicht auch noch hier im Guestbook haben. ;-))
9700 s,
schrieb am 24. Oktober 2008 um 08:11
Ich finde es schön dass die Finanzkrise hier nicht thematisiert wird - selten fand ich ein Thema in den Medien (zumindest den kleinen Teil, den ich verfolge) so omnipräsent.

Mit wenig Geld scheint man tatsächlich entspannter leben zu können.
9699 s.
schrieb am 23. Oktober 2008 um 10:05
Bei dieser Biermenge hätte aber jeder seinen eigenen Pissbaum gebraucht.
9698 bernd
schrieb am 23. Oktober 2008 um 09:09
vielleicht hätte ich doch nicht übers fest in urlaub fahren sollen? gut, ob ich die knapp über 80.000 bier geschafft hätte ... weiß nicht, aber zumindest hätte ich den verlust minimiert 😉
9697 Torsten
schrieb am 23. Oktober 2008 um 09:04
Um mal von den ganzen negativen Erlebnissen des KSC in letzter Zeit abzulenken, könnten wir ja darüber reden, dass das diesjährige FEST bei einem Budget von einer Million Euro einen Verlust von 250.000 ? gemacht hat. (Und das der Veranstalter dies eigentlich am liebsten verschweigen wollte, bis es die BNN heute doch mit mehr oder weniger investigativem Journalismus aufgedeckt hat.)

Tja, hätten wir nur 83.333 Bier mehr getrunken
9696 s.
schrieb am 23. Oktober 2008 um 06:03
Auf dem Weg zu alten Tugenden ...

Tut nicht so überrascht!

Das kann alles nicht wahr sein.
9695 bernd
schrieb am 22. Oktober 2008 um 19:54
ich will gar nicht dran denken, was am ende der saison passiert ... 🙁
9694 Torsten
schrieb am 22. Oktober 2008 um 19:50
KACKE!!!!

Ich weiß wirklich nicht wie man das eloquenter ausdrücken sollte. Jedenfalls erscheint nun plötzlich das Spiel am letzten Samstag beinahe harmlos dagegen.

Vielleicht sollte man ja eine Art Richter-Skala für in letzter Minute vergeigter Spiele einführen. Dann wäre das Bayern-Spiele vielleicht eine drei oder vier gewesen und das heute aber schon eher eine neun oder zehn. Zumindest gibt es kaum ein Detail des Spieles oder des Spielablaufes, der heute nicht um ein vielfaches schlimmer gewesen wäre. Angefangen beim Gegner, der noch schlechter und ungefährlicher war, weiter über die eigene Leistung, die nun wirklich nur schwach und enttäuschend zu nennen ist ? was es im Normalfall natürlich einfacher machen sollte eine Niederlage zu akzeptieren, außer halt wenn man dann 10 Minuten vor Schluss doch überraschend in Führung geht, nachdem man sich mal 5 Minuten bemüht hat ein wenig besser Fußball zu spielen (den Begriff Drangphase will ich dafür allerdings nicht missbrauchen) ? und dann schießt der ach so harmlose Gegner irgendwie, wie auch immer doch noch zwei Tore, unter gütiger Mithilfe von Torwart, Abprallern und Beinschüssen.

Wir haben also eine beinahe perfekte Kombination von Unfähigkeit, Unvermögen, Arbeitsverweigerung, Pech und Unglück und ich habe mich, glaube ich, seit dem Rostock Spiel vor zwei Jahren nicht mehr so sehr über ein Spiel geärgert. Allerdings waren das damals immerhin 75 grandiose Minuten gefolgt von 15 Minuten Grausamkeit, während es heute nur 75 Minuten Grausamkeit gefolgt von 15 Minuten ... mehr und noch schlimmerer Grausamkeit waren.

Man sollte nun meinen, schlimmer geht es nicht mehr. Trotzdem will ich gar nicht dran denken, was am Samstag in Gladbach passieren könnte. Hätten wir uns bloß keine Karten geholt...
9693 bernd
schrieb am 22. Oktober 2008 um 19:29
oh man ... das darf doch alles nicht wahr sein. wie dumm kann man denn sein? wir sollten beantragen, dass die spiele nur noch 85 minuten dauern.
9692 s.
schrieb am 22. Oktober 2008 um 16:27
Yippieehhhh - das war die hoffentlich letzte 12-Stunden-Katalog-Schicht - er ist fast fertig!!!!
9691 s.
schrieb am 22. Oktober 2008 um 12:07
Wir interpretieren nur ihre Aufgaben falsch. Das hat man doch bei Kennedy gesehen. Es geht da um Tore verhindern, nicht schießen.
9690 Torsten
schrieb am 21. Oktober 2008 um 14:25
Auf dem Platz in Frankfurt würde man sie ja wahrscheinlich nicht einmal vermissen ;-))
9689 s.
schrieb am 21. Oktober 2008 um 13:30
Glaubst du die kommen auch ins Titanic?
9688 Torsten
schrieb am 21. Oktober 2008 um 12:01
Ups, hatte auch keine Ahnung, dass das so früh ist. Hätte ich jetzt glatt verpassen können. 😉

Aber zeitlich kann ich es trotzdem rechtzeitig ins Titanic schaffen. Von mir aus ginge das also klar. Dann müsste man nur noch auf unsere Stürmer hoffen.
9687 bernd
schrieb am 21. Oktober 2008 um 11:11
so früh? gut, dann hat sich tic erledigt und ich kann mir das spiel bei meinem mit premiere ausgestatteten onkel anschauen 😉
9686 s.
schrieb am 21. Oktober 2008 um 10:50
18.30 Uhr. Das ist allerdings auch wirklich der frühestmögliche Zeitpunkt für mich aus dem Büro zu verschwinden. T., ich fürchte du musst wieder den Platzhalter machen.
9685 bernd
schrieb am 21. Oktober 2008 um 10:39
ich wäre nicht abgeneigt, bin aber zunächst familienfeierlichkeitsbedingt in marxzell. wann geht das spiel eigentlich los? würde dann eventuell noch nachkommen.
9684 s.
schrieb am 21. Oktober 2008 um 09:35
Ich wäre auch reif. Pro Tic!
9683 Torsten
schrieb am 21. Oktober 2008 um 09:30
Was ist denn inzwischen eigentlich mit KSC-Spiele schauen im Tic geworden? Hat sich das überlebt? Oder hat sich die Meinung durchgesetzt, dass es günstiger für den Spielausgang ist, wenn man sich möglichst fern von Premiere, Live-Ticker, Videotext etc. hält?

Das war natürlich für mich im Urlaub wesentlich leichter als hier. Trotzdem würde ich notfalls auch auf die Auswärtsspiele verzichten, wenn es denn was helfen würde. (Bei den Heimspielen sieht die Sache allerdings ganz anders aus ? dafür war die Dauerkarte einfach zu teuer.)

Was ich halt eigentlich wissen will: was ist mit morgen Abend? Mir ist nämlich klar geworden, dass ich seit dem ersten Spieltag kein KSC-Tor mehr direkt bejubeln konnte. Ich hätte da mal wieder Sehnsucht danach...
9682 bernd
schrieb am 21. Oktober 2008 um 05:35
denkst du ... 😉
9681 s.
schrieb am 21. Oktober 2008 um 05:26
Ich denke nicht dass ich es auch nur annähernd ernsthaft in Erwägung gezogen hatte da hin zu gehen. Da verwechselt ihr mich mit dem Jungvolk.
9680 J.
schrieb am 20. Oktober 2008 um 17:36
Ist das Rockatiki(?) nicht ein schicki-micki-laden? Wärst du da überhaupt rein gekommen, S.?
9679 bernd
schrieb am 20. Oktober 2008 um 13:47
vielleicht hättest du auch einfach nur nicht anderen leuten das bier wegtrinken sollen 🙂
nebenbei bemerkt fand ich das pub aber nicht schlecht und durchaus öfters einen besuch wert. das vogel-killkenny schmeckt echt gut!
9678 s.
schrieb am 20. Oktober 2008 um 12:01
Ich bin mir ziemlich sicher dass mir schon das Carambo den Rest gegeben hat.
9677 Torsten
schrieb am 20. Oktober 2008 um 11:49
Warst du dann eigentlich noch im Rockatiki, S.? Oder kannst du dich daran auch nicht mehr erinnern?
9676 bernd
schrieb am 20. Oktober 2008 um 06:57
besonders erschreckend fand ich die tatsache, dass es nachdem kennedy draußen war und kappes auf dem platz stand noch schlimmer war. ich halte von kappes eigentlich schon einiges und erwarte jedesmal, dass bei ihm endlich der knoten platzt und er mal wieder mindestens 10 saisontore schießt, aber so unglaublich es auch klingen mag - kennedy's rumgestochere war doch irgendwie effektiver als das, was kappes gezeigt hat. schade wars schon, denn ich kann mich den vorschreibern uneingeschränkt anschließen: bayern war wirklich schlagbar und zumindest einen punkt hätten wir verdient gehabt. so haben die dusel-bayern mal wieder gewonnen und damit wohl klinsi den arsch gerettet. symptomatisch für das spiel war aber die tatsache, dass klose der salto mißglückte und er (zumindest sagte das die zeitung, im stadion habe ich es nicht so genau gesehen) auf dem hintern gelandet ist.
9675 Torsten
schrieb am 20. Oktober 2008 um 06:43
Hmm, also ich hatte nach den beiden Stadion- und den vier Vogel-Bieren in diesem neuen Pub mein Zenit auch schon deutlichst überschritten. Möchte nicht wissen, wie das noch geendet wäre, wenn ich danach noch irgendwohin gegangen wäre?

Das späte Gegentor im Wildpark hat mich jetzt gar nicht mal sooo schlimm getroffen, wie man denken würde. Also war natürlich schon schlimm, aber irgendwie halt nicht vollkommen unerwartet. Ich meine, die Bayern einfach so die letzten 20 Minuten fast völlig frei spielen zu lassen, so etwas tut man einfach nicht!! Selbst wenn es so schlechte Bayern sind, wie die, die diesmal auf dem Platz standen. Ob das nun aber Dummheit oder Kräfteverschleiß war, weiß ich nicht. Jedenfalls wird es vermutlich Jahre dauern, bis sich die Bayern mal wieder so schlagbar im Wildpark präsentieren. Aber wie Olli schon sagte, es fehlt bei uns im Moment halt auch einfach der Sturm. Vielleicht sollte man mal bei diesem nordbadischen Dorfverein nachfragen, ob die jemand für uns übrig haben.

Ich hoffe nur, dass wir diese ganzen vermeidbaren Punktverluste diese Saison nicht noch mal bereuen.
9674 bernd
schrieb am 20. Oktober 2008 um 06:14
mon dieu ... manchmal bin ich ob meiner vernunft echt froh - auch wenn man manchmal dafür kritisiert wird ;-).
9673 s.
schrieb am 20. Oktober 2008 um 05:46
Ich kann mich nicht mehr erinnern. Ich glaubte am Samstag abend mit den Jungen mithalten zu müssen. Jetzt ist mein Resthirn völlig hinüber. Ich glaube ich war dem Tod noch nie so nah wie am gestrigen Tag. Ich war gelähmt, konnte nicht mehr sprechen und musste mich mehrmals übergeben.
9672 Oli
schrieb am 19. Oktober 2008 um 16:23
Es war extrem schlimm! Die Bayern waren so was von schlagbar und mit einer Abwehr ausgestattet, die dem KSC-Angriff eigentlich jede Menge Raum gelassen hätte. Wenn es denn einen KSC-Sturm geben würde... 😉 Letzte Saison hatten wir ja immerhin noch einen torgefährlichen Mittelfeldspieler... Aber diese Saison??? Wie hätte Herr Rösch gesagt: (S)chweigen im Walde...
9671 St. Öcklin
schrieb am 18. Oktober 2008 um 21:04
So eine unnötige Niederlage. Wie schlimm war es denn im Stadion? In der 85. Minute das Gegentor zu bekommen ist ja immer bitter, aber heute empfand ich es besonders unglücklich, da die Bayern in der zweiten Hälfte eher harmlos waren, nach dem, was ich gesehen habe.
Wie habt ihr die Attacke von Demichelis an Iashwili empfunden?
Gute Nacht!
9670 s.
schrieb am 17. Oktober 2008 um 16:25
Schlimmer als Iran kann es nicht sein - da munkelte man was von 3 Verkehrstoten pro Minute. Oder war es Stunde? Keine Ahnung, jedenfalls viel. Die hatten die nette Angewohnheit als Warnung die zusammengefahrenen Autos auf kleine Sockel an die Straßensprerren zu stellen, quasi als Mahnung. Die Opfer haben sie vorher aber glücklicherweise geborgen ...
9669 Torsten
schrieb am 17. Oktober 2008 um 07:29
Das ist ja gerade das Problem. Selbst wenn man wollte, findet man auf den Seychellen nur sehr wenig billige Unterkünfte. Man wird also fast zu den schicken Hotels genötigt. 😉

Strassenbahnunfälle gibt es natürlich mangels Strassenbahn nicht. Aber bei den engen Küstenstrassen ohne Leitplanken und dem Tempo in dem diese von den breiten Bussen befahren werden, würde mich die Unfallstatistik schon sehr interessieren.
9668 s.
schrieb am 17. Oktober 2008 um 06:10
Du bist hoteltechnisch einfach ein verwöhnter Luxusbengel, Torsten. Was auf den Fotos zu sehen war liegt qualitätstechnisch ungefähr 10 Klassen über meinen üblichen Reise-Unterkünften - und ich habe schon an vielen Orten im "besten Hotel der Stadt" übernachtet.

Immerhin stoßen auf den Seychellen keine Straßenbahnen zusammen, oder?

🙂
9667 Torsten
schrieb am 16. Oktober 2008 um 14:26
So richtig voll ist wirklich kein Strand auf den Seychellen, Öcklin. Nicht mal die vermeintlich berühmten Strände. (In den Reiseführern ist berühmt in diesem Fall sowieso nur gleichbedeutend mit "hier wurden schon viele Werbespots gedreht".) Die Inseln sind allerdings nicht mal besonders dicht besiedelt mit Einheimischen. (Eigentlich ist mir auch das Verkehrschaos in der Hauptstadt ein Rätsel, liegt aber vermutlich eher daran, dass es dort eigentlich nur eine Ausfahrtsstrasse gibt.)

Große Betten-Burgen für Touristen sucht man zum Glück auch (noch) vergebens, die Hotels sind alle eher klein. Dafür aber alles andere als billig. Dabei waren wir bei weiten noch nicht in den Spitzenklasse-Hotels. (Ganz zu schweigen von den Hotels, die gleichzeitig eigene Privatinsel sind?)
9666 s.
schrieb am 16. Oktober 2008 um 10:03
A propos ungestörte Ruhe - ich habe gerade mein Visum für Usbekistan erhalten! 🙂

Das war allerdings die leichtere Übung, Turkmenistan ist komplizierter.
9665 St. Öcklin
schrieb am 16. Oktober 2008 um 07:50
Wenn ich die Bilder richtig deute, dann waren dann bis auf die Busfahrten eher weniger Leute. Die Strände sind dort wohl nicht so beliebt wie in Rimini;-) Woran liegt das? An den Temperaturen? An den Preisen? An den fehlenden Badezimmern?
Wahrscheinlich spricht aus diesen Zeilen der Neid, auch mal ungestörte Ruhe an schönen Orten dieser Erde genießen zu können.
9664 BOBO
schrieb am 14. Oktober 2008 um 12:50
...ellischen Seeelefanten. Deutsche Sprach, schwere Sprach!
9663 BOBO
schrieb am 14. Oktober 2008 um 12:49
Seeelefant - das war einer der seltenen seychellischer Seeelefant!
Allerdings habe ich ein Exemplar mit Haaren auf der Brust bislang noch nie gesehen. 😉 Und welcher Grobian hat das arme Tier an Land gezogen und in ein KSC-Trikot gestopft?
9662 s.
schrieb am 14. Oktober 2008 um 05:35
... vor allem der dicke Fisch! :-)))
9661 BOBO
schrieb am 13. Oktober 2008 um 11:22
Sehr schöne Bilder, T.!
9660 Torsten
schrieb am 13. Oktober 2008 um 07:38
Hmm, Hannover. Ist halt schon sehr weit für einen Tagesausflug und gleichzeitig irgendwie nicht attraktiv genug, um dort ein ganzes Wochenende zu verbringen.

Dem KSC für die Nationalmannschaft untreu zu werden, finde ich im Übrigen auch nicht so schlimm. Man darf ja auch nicht vergessen, was für ein traumatisches Erlebnis das für den kleinen Jungen im Mai gewesen sein muss. Wenn du ihn aber das nächste Mal im Zug mit Hoffenheim-Shirt siehst, dann wird es wohl langsam Zeit sich mit seinem Erziehungsberechtigten zu unterhalten...

Schleichwerbung möchte ich an dieser Stelle auch noch machen: Ich konnte es mir nicht verkneifen ein paar Urlaubs-Bilder von mir ins Netz zu stellen.