Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
11951 s.
schrieb am 10. Juni 2010 um 15:29
Ich denke ein Spung ins kühle Nass wird eher Linderung verschaffen. Hoffentlich ist das Schwimmbad nachher nicht so voll.
11950 Torsten
schrieb am 10. Juni 2010 um 14:00
Ich empfehle einen kleinen USB-Ventilator. Da fliegt auch nicht gleich das ganze Papier durcheinander.
11949 s.
schrieb am 10. Juni 2010 um 13:00
Ich schwitz.
11948 s.
schrieb am 10. Juni 2010 um 08:55
Ich glaube die schenken sich nichts - das Gefühl mit den Kabel BW-Technikern am Telefon hat mich in jedem Fall sehr stark an die Telekom erinnert.
11947 bernd
schrieb am 10. Juni 2010 um 07:23
komisch, bei mir daheim gabs noch keine internet-ausfälle. nachdem ich mich gerade um einen dsl-anschluss bei der telekom für meine eltern kümmern muss, bin ich eher froh, nicht mehr bei denen und dafür bei kabelbw zu sein.
11946 s.
schrieb am 10. Juni 2010 um 07:07
Ich sollte um 17 Uhr hier rauskommen. Falls du also um die Zeit schon im Tic sitzen solltest würde ich kurz nach fünf dazu stoßen.

Wir haben hier KabelBW und nur Ärger. Die Typen sind unfähig, lügen dir offen ins Gesicht, und ein mal im Monat fällt das Internet stundenweise aus.
11945 bernd
schrieb am 10. Juni 2010 um 06:30
und warum soll kabelbw der letzte drecksladen sein? ich bin mit denen eigentlich sehr zufrieden ...
11944 Torsten
schrieb am 10. Juni 2010 um 05:38
Ich kann natürlich auch pünktlich zu einer verabredeten Zeit im Titanic sein. Nur - und danach sieht es ja auch - wenn diese erst nach 18:00 ist, dann werde ich es mir noch offen halten, ob ich das Eröffnungsspiel dann alleine im Tic oder doch lieber daheim schaue...
11943 bernd
schrieb am 9. Juni 2010 um 19:23
ja ich kanns schon ein wenig konkretisieren. werde mich morgen spontan entscheiden, ob ich auch im tic esse oder nicht. davon wiederrum hängt der zeitpunkt meines erscheines ab 😉
11942 s.
schrieb am 9. Juni 2010 um 14:50
Also wenn die Verabredung auf "irgendwann" hinausläuft geh ich lieber in Mühlburg gucken. 🙂

Im übrigen möchte ich kundtun dass KabelBW der letzte Drecksladen ist.
11941 bernd
schrieb am 9. Juni 2010 um 11:31
ich werde das eröffnungsspiel daheim schauen und dann irgendwann mal im tic einlaufen. hoffentlich hält das wetter.
zur einstimmung gibt's hier noch ein kleines quiz. ich hab 13 von 14 punkten geschafft.
11940 s.
schrieb am 9. Juni 2010 um 09:54
Zum Eröffnungsspiel kann ich unmöglich aus dem Büro, aber abends (Uruguay-Frankreich?) geht. Sollte man dann gleich nach der Arbeit ins Tic zum Abendessen?
11939 Torsten
schrieb am 9. Juni 2010 um 09:44
Eröffnungsspiel um 16:00 und dann noch eines um 20:30.
11938 s.
schrieb am 9. Juni 2010 um 09:32
Naja, es stünde noch meine Frage aus Eintrag 11925 zur Diskussion.

Wann genau ist denn eigentlich Anpfiff?
11937 Torsten
schrieb am 9. Juni 2010 um 08:13
Damit wäre dieses Gesprächsthema dann ja auch schon erledigt. Zeit über die WM zu reden...
11936 s.
schrieb am 9. Juni 2010 um 06:59
Ah, ich erhielt auch eine. Danke!
11935 bernd
schrieb am 9. Juni 2010 um 05:57
ah. gut. ich war schon kurz davor, die spanische post zu verklagen.
11934 Torsten
schrieb am 9. Juni 2010 um 05:46
Wenn man aber gerade nichts wichtiges zu sagen hat, dann kann man doch auch einfach die Klappe halten, oder etwa nicht?

Wobei, Bernd, bei dir kann ich mich nun wenigstens für die Karte aus Mallorca bedanken.
11933 bernd
schrieb am 8. Juni 2010 um 17:15
sieht fast so aus ...
11932 s.
schrieb am 8. Juni 2010 um 13:46
Also ich finde außer mir schreiben hier alle wenig.
11931 s.
schrieb am 8. Juni 2010 um 06:09
Da erkennt man halt wieder die Geizhälse unter uns. 🙂
11930 bernd
schrieb am 8. Juni 2010 um 05:28
das würde zumindest erklären, warum manche leute hier so wenig schreiben ...
11929 bernd
schrieb am 7. Juni 2010 um 21:18
gibt's etwa schon ne guestbook-steuer?
11928 Torsten
schrieb am 7. Juni 2010 um 16:12
Ich leiste meinen Teil am Sparpaket: gekürzte Einträge 😉
11927 s.
schrieb am 7. Juni 2010 um 15:00
Du wirkst irgendwie einsilbig heute.
11926 Torsten
schrieb am 7. Juni 2010 um 13:29
Tic?
11925 s.
schrieb am 7. Juni 2010 um 11:28
Originell.

Wie sieht es denn mit Freitag aus? Irgendwo gemeinsames Gucken?
11924 Torsten
schrieb am 7. Juni 2010 um 10:52
Warm
11923 s.
schrieb am 7. Juni 2010 um 09:17
Und wie war hier?
11922 s.
schrieb am 7. Juni 2010 um 06:18
Sehr entspannte Feier, herrliches Wetter, leckere gegrillte Forelle (davon habe ich 2 Stück gegessen, deshalb bin ich nicht dazu gekommen das Fleisch zu probieren - erst gegen Mitternacht als triviales Steackweck) und enorm hohes Kinderaufkommen, was den Entschluss in mir reifen ließ doch lieber kinderlos zu bleiben. 🙂
11921 bernd
schrieb am 6. Juni 2010 um 21:01
Steff, Glückwunsch zur Hochzeit! Deiner Frau natürlich auch.
War's gut?
11920 Torsten
schrieb am 4. Juni 2010 um 14:11
So, zurück vom Planespotting.

Soo groß wirkt er eigentlich gar nicht, der A380.
Wobei ich mir zimelich sicher bin, dass einem da nur die Proportionen einen Streich spielen. Die Nationalmannschaft passt auf jeden Fall locker rein.

Wobei einem beim Thema Größe schon auffällt, wie inadäquat bestückt man mit einen ordinären 55-200mm Zoomobjektiv da zwischen all den Hobby- und Profifotografen wirkt.
11919 s.
schrieb am 4. Juni 2010 um 12:09
Da man von Tours aus praktisch die gesamten Loire-Schlösser besichtigen kann, wären dort auch 2 Übernachtungen vertretbar. Dann würde sich das Zelt aufbauen lohnen. Und Rückfahrt vielleicht in Troyes, das soll ein hübsches Städtchen sein, und ich kann mich nicht erinnern dort schon mal gewesen zu sein. Also

26.06.-28.06. Tours
28.06.-02.07. Camaret
02.07.-03.07. Troyes

Und wenn wir dann noch keinen Bock auf unsere Frauen haben bleiben wir einfach 2 Nächte (bis Sonntag) in Troyes und gönnen uns Samstagabend einen schönen Champagne-Rausch, denn von dort sind es nur noch ca. 450 km nach Karlsruhe. Wobei man auf der Rückfahrt natürlich noch Nancy besichtigen könnte, damit wir endlich mal Karlsruhes Partnerstadt kennenlernen.

Aber wahrscheinlich will es das Wetter ja eh wieder anders
11918 bernd
schrieb am 4. Juni 2010 um 10:33
ich denke ein stopp auch auf der rückfahrt wäre nicht verkehr. das einzige, was ich nicht mag wäre ein reiner "übernachtungsstopp" der nur aus zeltaufbau, essen, schlafen, zeltabbau besteht.
11917 s.
schrieb am 4. Juni 2010 um 08:37
Ist denn der Plan grundsätzlich 1 Zwischenübernachtung auf der Hinfahrt, Rückfahrt direkt, oder möchtet ihr auf der Rückfahrt auch noch mal stoppen?

Camaret - Karlsruhe ist halt schon sehr weit. Und 5-6 volle Tage in Camaret könnte schon langweilig werden. Mir zumindest. Insofern wäre ich noch einer Übernachtung auf der Rückfahrt nicht abgeneigt. 🙂
11916 bernd
schrieb am 4. Juni 2010 um 07:20
problem: soweit ich deine geplante route überblicke, kommen wir ja dort auf dem hinweg vorbei, und da weiß man ja noch nicht, wie sich das letztendlich entwickelt. aber ich kann - für den film - natürlich gerne einen alten Pulli zusätzlich mitnehmen ;-).
11915 s.
schrieb am 4. Juni 2010 um 07:15
Sehr gut. Dann könnte ich mir schon eine Filmszene vorstellen, wie du am Grab des heiligen Martin deine Pullover an bedürftige afrikanische Immigranten verschenkst. 🙂
11914 bernd
schrieb am 3. Juni 2010 um 16:14
hab mir jetzt als urlaubsvorbereitung mal das wetter von camaret auf den desktop gelegt und siehe da: aktuell ist es dort 2° wärmer als hier in ka.
11913 BOBO
schrieb am 3. Juni 2010 um 07:03
Wenn sie mich gegen Serbien brauchen, werde ich den guten alten lauffaulen Libero wieder einführen. Überragendes Stellunsspiel, lange Bälle, kurze Laufwege. Zu mehr reicht es leider nicht mehr... 😉
11912 bernd
schrieb am 2. Juni 2010 um 17:51
das fand ich am camping-urlaub bisher auch immer recht schön - einfach ins auto setzen ohne sich viel gedanken über irgendwas machen zu müssen ...
11911 Torsten
schrieb am 2. Juni 2010 um 16:08
Du bist unser Reiseveranstalter. Ich folge nur deinen Weganweisungen. 😉
11910 s.
schrieb am 2. Juni 2010 um 15:54
Um mal wieder auf das Thema Urlaub zu kommen - wir waren ja schon lange nicht mehr an der Loire. Wie wäre es wenn wir auf der Hinfahrt eine Übernachtung in Tours einlegen? Da waren wir noch nie, wenn ich mich recht entsinne. Mal dem Grab des Heiligen Martins einen Besuch abstatten. Wenn wir hier um 7 los fahren, 1 Stunde Frühstückspause in Metz einlegen, um das neue Centre Pompidou anzuschauen, sollten wir nachmittags dort sein. Und bis Camaret am nächsten Tag sind es dann auch "nur" noch 500 km.

Nur mal so als Diskussionsgrundlage. 🙂
11909 s.
schrieb am 2. Juni 2010 um 12:13
Um Mißverständnissen vorzubeugen: ich wollte NICHT Bernd als Bundespräsidenten vorschlagen!
11908 s.
schrieb am 2. Juni 2010 um 11:48
Ich glaube der Begriff Grüßonkel taucht im Grundgesetz gar nicht auf - stattdessen einiges andere. Konnte er z.B. nicht auch über die Freilassung von Christian Klar entscheiden, Gesetzen seine Zustimmung verweigern und ähnlich geringfügige Dinge? Da mag ich mir weder eure Lena noch den Kaiser vorstellen. Aber da ist wohl Bernd der bessere Ansprechpartner.
11907 Torsten
schrieb am 2. Juni 2010 um 11:14
Du meinst ein Bundespräsident hat mehr zu tun als den nationalen Grüßonkel zu spielen??
11906 s.
schrieb am 2. Juni 2010 um 09:43
Ich bin mir nicht ganz sicher ob die angegebenen Eigenschaften und Kompetenzen mit der Stellenausschreibung eines Bundespräsidenten übereinstimmen.
11905 Torsten
schrieb am 2. Juni 2010 um 06:51
Persönlich bin ich ja für Franz Beckenbauer: der hat das richtige Alter, ist angesehen im In- und Ausland, kann andauernd den größten Blödsinn von sich geben ohne das es jemand wirklich ernst nimmt und als Kaiser macht man so ein Bundespräsidentenamt mit Sicherheit mit links...
11904 bernd
schrieb am 2. Juni 2010 um 06:06
"unsere" lena ist doch noch zu jung. wobei ich mir sicher bin, dass wenn der präsi direkt vom volk gewählt werden würde, dieses die entsprechende regelung im grundgesetz ignorieren würde und die neue messia (wie lautet eigentlich die korrekte weibliche form von messias?) mit großem abstand die wahl gewinnen würde.
11903 Torsten
schrieb am 2. Juni 2010 um 05:58
Wenn halt alle Männer von selbst zurücktreten, dann müssen es eben die Frauen machen. Armes Deutschland. Dann kann man aber auch gleich Bundespräsidentin Meyer-Landrut nehmen. (Ist ja auch schon so ein schöner typischer Politikerinnen-Name.)

@Bobo: Diese Entschuldigung für das Fernbleiben von der Tippspielfeier wird natürlich akzeptiert. Ich wünschte Steff und Öcklin würden mal so stichhaltige Begründungen liefern, warum sie nicht kommen können. 😉

(Hoffentlich bist du auch noch fit genug, um bei Jogis Jungs notfalls im defensiven Mittelfeld aushelfen zu können. Oder doch lieber im Sturm?)
11902 bernd
schrieb am 1. Juni 2010 um 18:17
wenn ich hier so lese, wer gerade als favorit für die nachfolge von unserem ex-bundeshorst gilt, wird mir ganz schlecht. gut, der stoiber wäre noch schlimmer, aber diese olle tante muss doch nun wirklich nicht sein.