Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
12001 s.
schrieb am 18. Juni 2010 um 09:33
Ich habe gar keinen Laptop. Aber gibt es nicht sogenannte "Solarcharger"?
12000 bernd
schrieb am 18. Juni 2010 um 08:57
wenn jeder einen mitnimmt könnte es ingesamt reichen 🙂
11999 Torsten
schrieb am 18. Juni 2010 um 08:35
Das Problem ist doch wohl eher für wie viele Spiele so eine Laptop Saft hat und wo man es wieder aufgeladen kriegt...
11998 bernd
schrieb am 18. Juni 2010 um 07:46
daran hatte ich auch schon gedacht ... wenn ich diese Seite hier richtig verstehe, müßte es in camaret dvb-t-empfang geben.
11997 Torsten
schrieb am 18. Juni 2010 um 06:34
Dann muss halt doch ein Laptop mit DVB-T Empfang mit auf die Reise.
11996 s.
schrieb am 18. Juni 2010 um 06:14
Ich sehe eher Probleme überhaupt eine Übertragungsstätte zu finden. Bei der letzten EM hatte ich im Burgund ziemliche Mühen, überhaupt eine Live-Übertragung zu finden. Die Franzosen interessieren sich erfahrungsgemäß nicht für etwas, wo sie gar nicht dabei sind.
11995 Torsten
schrieb am 17. Juni 2010 um 20:20
Die Public Viewing Plätze in Frankreich dürften wir schon mal für uns haben...
11994 bernd
schrieb am 17. Juni 2010 um 13:42
camaret liegt ja zum glück am meer ... 😉
11993 Torsten
schrieb am 17. Juni 2010 um 13:31
Jetzt fallen einmal Tore und ich habe es verpasst. 🙁

Und stornieren will ich den Frankreich-Trip ja auch nicht gleich, aber nach den beeindruckenden Aufnahmen von Autos die wie Spielzeug durch die Gegend trieben, wären mir Camping-Stellplätze weit ab von Flüssen oder Bächen auf jeden Fall lieber.
11992 s.
schrieb am 17. Juni 2010 um 13:20
Der Maradona. Der wird Weltmeister. 🙂
11991 s.
schrieb am 17. Juni 2010 um 12:50
Du bist wie unsere Kunden. Die machen hier Panik und wollen Reisen stornieren, obwohl das Unwetter 200 km weit weg war und am eigentlich Zielort nichts von Unwetter oder Überschwemmung zu sehen war oder ist.
11990 Torsten
schrieb am 17. Juni 2010 um 10:29
Hat jemand gestern die Aufnahmen von dem Unwetter in Südfrankreich gesehen?
Vielleicht sollten wir uns das mit dem Ausweichziel für den Camping-Urlaub noch einmal gut überlegen...
11989 s.
schrieb am 17. Juni 2010 um 08:38
Gestern war die Einweihung und Schlüsselübergabe für den neuen Tollhaussaal. Durchaus beeindruckend. 750 Sitzplätze oder 1100 Stehplätze, und 2 Aufgänge wie ins Stadion. Akustik fand ich toll, und für das Zeltival kann sogar die Südseite der Halle geöffnet werden. Nicht unbeeindruckend.
11988 Torsten
schrieb am 16. Juni 2010 um 20:12
Oje, Bafana Bafana. Irgendwie ist das nix, dieses Turnier. Wenigstens waren die Tröten mal für einen Moment ruhg nach dem Elfmeter.
11987 Torsten
schrieb am 16. Juni 2010 um 15:55
Tja, so viel zum großen Favoriten Spanien. Dabei waren sie ja eigentlich gar nicht mal sooo schlecht, aber das Spiel der Schweiz hat bei mir irgendwie furchtbare Erinnerungen an Griechenland 2004 geweckt. Die werden doch nicht etwa...?
Gott, wäre das fürchterlich!
11986 s.
schrieb am 16. Juni 2010 um 15:53
Top-Favorit Spanien?
11985 s.
schrieb am 16. Juni 2010 um 11:52
Das ist mir vor allem bei den Afrikanern aufgefallen - der Anteil der "Kischten" hat deutlich zugenommen. Tendenziell alle eindeutig mehr Yeboah als Okocha.
11984 Torsten
schrieb am 16. Juni 2010 um 11:29
Hmm, ja, die Spieler scheinen zu viel Zeit im Kraftraum und zu wenig Zeit auf dem Fussballplatz verbracht zu haben...
11983 Alex
schrieb am 16. Juni 2010 um 11:09
Das ist doch ein Thema, da kann ich mich auch mal wieder melden....
Ich würde sagen - körperbetont 😉
und bei den deutschen hat das auch nicht gestoert.
grüße aus der Schweiz
11982 s.
schrieb am 16. Juni 2010 um 11:05
Zu enge Trikots.
11981 Torsten
schrieb am 16. Juni 2010 um 11:02
Am neuen Ball? An der Höhenluft? Am winterlichen Klima?
11980 s.
schrieb am 16. Juni 2010 um 09:18
Und liegt das jetzt an den unfähigen Stürmern oder an der taktischen Disziplin?
11979 Torsten
schrieb am 15. Juni 2010 um 16:25
Ein Torfestival ist diese WM nicht gerade.
(Und wenn manche Torhüter nicht so schlecht wären, dann hätte es ja noch weniger Tore gegeben.)
11978 s.
schrieb am 15. Juni 2010 um 13:54
Bei mir funktioniert das super. Leider kann ich immer nur sporadisch reingucken.

Aber ich hab halt auch ein Händchen für Technik. 🙂
11977 bernd
schrieb am 15. Juni 2010 um 13:28
yeah! go kiwis go!
und ich will meine rundfunkgebühren zurück - dieser doofe livestream geht ja gar nicht ... 🙁
11976 BOBO
schrieb am 14. Juni 2010 um 16:15
Mit Sicherheit nicht! Die Serben werden kratzen, beißen, spucken (immer sehenswert) und wir werden sie mit spielerischer Eleganz aus dem Turnier kegeln...
11975 Torsten
schrieb am 14. Juni 2010 um 15:57
Ich finde es schon etwas bestürzend, wenn man sich bei einer Fussballweltmeisterschaft Partien ansehen muss, die sich vom spielerischen Niveau nur wenig von dem unterscheiden, was man uns letzte Saison im Wildpark angetan hat...

(Naja, hoffentlich nicht dein Spiel, Bobo.)
11974 BOBO
schrieb am 14. Juni 2010 um 14:17
@T. (11961): Selbstredend! Wenn ich gut drauf bin (das kommt auf den Stoff an, den man da unten ausschenkt) und sie in meiner Busch-Lodge Internet haben gibt's mit etwas Glück vllt. sogar einen "Live"-Bericht... 🙂
11973 Torsten
schrieb am 14. Juni 2010 um 13:07
Mal was anderes: Der komplette Zeitplan vom diesjährigen Fest.

@Messi: den Argentinien-Support überlasse ich für den Verlauf der WM erstmal wieder dir, Bernd. Immerhin sind die im Moment noch potenzieler Viertelfinal-Gegner. 😉





Oder ein vermeintlich übersichtlicher Festplan mit Bandinfos.
11972 bernd
schrieb am 14. Juni 2010 um 11:59
jetzt geht's 😉
11971 bernd
schrieb am 14. Juni 2010 um 11:44
und warum funktioniert bei mir der livestream nicht???
11970 bernd
schrieb am 14. Juni 2010 um 11:27
meins ist gerade in reparatur. für den vermutlichen preis würde ich wahrscheinlich auch ein gebrauchtes bekommen :-(.
aber gebrauchträder hat mein händler (strebel) nicht. irgendwo in der oststadt gibt's glaub ich einen (haid- und neustraße, an der ecke bei dem kreisel), der gebrauchträder hat. aber der kollege, der dort eins erstanden hat ist heute nicht da, sonst würde ich ihn fragen.
11969 s.
schrieb am 14. Juni 2010 um 10:44
Mein Fahrrad ist schon wieder am Arsch. Kennt jemand Fahrradhändler in KA-Zentrum mit günstigen (und stabilen) Gebrauchträdern?
11968 s.
schrieb am 14. Juni 2010 um 10:05
Chancentod!
11967 bernd
schrieb am 14. Juni 2010 um 09:44
ich vermisse eine lobpreisung auf messi ...
11966 Torsten
schrieb am 14. Juni 2010 um 09:37
Das war eigentlich recht angenehm gestern den ersten Abend die WM vom heimischen Sofa zu verfolgen. So beschimpft sich dann auch Klose, ob seiner vergebenen Chancen, viel leichter (und lauter)... 😉

Bis jetzt ist mir aber noch vor keiner Mannschaft richtig bange geworden. Die Möglichkeit, das es sich um ein zweites 2002 handelt (hoher Auftaktsieg, danach Gerümpel) lässt sich natürlich denoch nicht wirklich ausschließen. Wobei, damals sind wir ja auch irgendwie im Endspiel gelandet.
11965 s.
schrieb am 14. Juni 2010 um 06:50
Von unserer Abwehr bin ich ebenfalls nicht überzeugt. Ebensowenig wie von der freizügigen Kartenvergabe des Schiedsrichters. Und von meiner Kondition hinsichtlich dieser WM. Stundenlanges tägliches Sitzen auf Bierbänken, Deckung des Nahrungsbedarfs ausschließlich durch Biergartenverpflegung, Deckung des Flüssigkeitsbedarfs ausschließlich durch Bier (die Verdünnungstaktik von Freitag konnte nicht aufrechterhalten werden), ... das werden harte Wochen.
11964 bernd
schrieb am 14. Juni 2010 um 06:10
ich muss zugeben, dass ich auch von der leistung unserer mannschaft positiv überrascht war. wenn ich mir allerdings die ghanaische offensive und unsere abwehr anschaue ... das wird noch lustig. aber wenn wir am freitag gegen serbien alles klar machen (und was soll da mit bobo's unterstütung schief gehen?) ist das dann auch egal.
ansonsten bin ich aber schwer gereitzt - dem nächsten typ, den ich mit vuvuzela erwische schiebe ich selbige in den hintern. schlimm genug, wenn man das im fernsehen ertragen muss. in voller lautstärke von nachbars balkon brauche ich das nicht auch noch.
11963 Torsten
schrieb am 13. Juni 2010 um 20:27
Der Gegner war zwar jetzt nur Australien, aber was Jogis Jungs da eben teilweise an Kombinationen und schicken Steilpässen zusammengezaubert haben, das war schon fein anzusehen. Respekt.

4:0. Jetzt noch ein bisschen an der Chancenverwertung arbeiten und so kann es weitergehen. (Aber der Abwehr traue ich immer noch nicht ganz über den Weg.)
11962 bernd
schrieb am 11. Juni 2010 um 21:53
ha! uruguay ist doch da, wo ich es vermutete ... rechts neben argentinien und unterhalb brasiliens (was das spiel aber auch nicht besser gemacht hat).
11961 Torsten
schrieb am 11. Juni 2010 um 21:26
Herje, wenn die beiden Spiele heute schon ein Vorzeichen waren, auf das was uns in den nächsten 4 Wochen erwartet, dann wird aus der Vorfreude auf die täglichen Fussballspiele ganz schnell die Befürchtung, dass es eine ziemlich qualvolle Zeit werden könnte. (Und damit meine ich jetzt explizit nicht nur die Geräuschkulisse.)

@Bobo: dir ist hoffentlich klar, das wir an dieser Stelle hier einen ausführlichen Reise- und Spielbericht von deinem Südafrika-Abenteuer erwarten, wenn du wieder zurück bist. Das ist das Mindeste, was du deinen alten Tippspiel-Kollegen schuldig bist... 😉
11960 bernd
schrieb am 11. Juni 2010 um 14:19
das erste spiel läuft jetzt 13 minuten und ich war schon nach 5 minuten von den vuvuzelas genervt. jetzt bin ich bereits kurz davor, abzuschalten. hoffentlich ist das bei den spielen ohne südafrikanische beteiligung nicht auch so schlimm.
11959 bernd
schrieb am 11. Juni 2010 um 12:18
danke!
11958 BOBO
schrieb am 11. Juni 2010 um 11:50
Jo - mach ich!
11957 bernd
schrieb am 11. Juni 2010 um 09:44
nochmal kurz wegen heute abend: ich plane, zw. 19:30 und 20:00 im tic einzulaufen und gehe davon aus, dass ihr dann da seid (und mir ein plätzchen freihaltet).
11956 bernd
schrieb am 11. Juni 2010 um 07:30
gerade gestern habe ich von meinen eltern einen alten, mit batterie betreibbaren cassetten-rekorder mitgenommen. radio kann er auch. ich werde mal noch ein paar alte tapes raussuche - wird bestimmt ein msuikalisch sehr lustiger urlaub. wer seine eigene musik mitbringen möchte - eine noch originalverpackte leercassette habe ich auch noch gefunden und könnte sie zum überspielen zur verfügung stellen :-).
und in der kneipe sitzen wir sowieso fast jeden abend - mal auf den spielplan geguckt?
11955 s.
schrieb am 11. Juni 2010 um 06:31
Es ist wurscht wie viele Pullis du einpackst - die landen eh bei St. Martin. Insofern könntet du genauso gut darauf verzichten. 🙂

Wie ist eigentlich der Stand bei der Musik? Bernd, hast du ein adequates Gerät am Start?

Ansonten bin ich auch dafür das Wetter in Camaret einfach zu ignorieren. Sollte es zu kalt sein verbringen wir eben unsere Zeit in der Kneipe.
11954 bernd
schrieb am 10. Juni 2010 um 20:42
hatten wir?
ich muss doch wissen, wieviel pullis ich einpacken soll ... 😉
11953 Torsten
schrieb am 10. Juni 2010 um 20:03
Hatten wir nicht mal gesagt, wir wollten es lassen den Wetterbericht von Camaret zu verfolgen?
11952 bernd
schrieb am 10. Juni 2010 um 19:02
in camaret hat's übrigens nur noch halb so viel grad wie hier ... ok, hier ist etwas zu warm, aber 14 grad sind dann doch ein bißchen frisch.