Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19312 Einträge
13262 s.
schrieb am 24. Juni 2011 um 06:54
Danke, Öcklin, fürs Tragen helfen. Ich spüre Petras Treppen etwas in den Oberschenkeln.

Kennt hier jemand einen Schreiner, der kleinere Ausbesserungen an einem alten Schrank vornehmen kann?
13261 s.
schrieb am 22. Juni 2011 um 11:25
Aber es wird wieder ein Mühlburg kommen, um das Gute in die Welt zu bringen!

Ohne jetzt übertriebene Erwartungen zu haben ...

😉
13260 Torsten
schrieb am 22. Juni 2011 um 10:40
Nicht zu vergessen das Geburtshaus von Carl Benz, dasss auch nur ein paar Meter von dir entfernt in der Rheinstraße stand. Wobei, bei deiner Haltung zu Autos willst du das wohl lieber ignorieren: das Böse ist aus Mühlburg in die Welt gekommen. 😉
13259 s.
schrieb am 22. Juni 2011 um 10:20
Solange nicht das ganze Haus im Krater versinkt ...

Immerhin wohne ich daheim schon wieder an historischer Stelle. Die letzte Wohnung war quasi auf dem alten legendären Mühlburger Stadion, gestern habe ich erfahren dass ich jetzt genau gegenüber dem ehemaligen Wohnhaus des Nationalspielers Julius Hirsch wohne.
13258 Torsten
schrieb am 22. Juni 2011 um 06:11
S., ich würde an deiner Stelle schon mal anfangen alle losen Gegenstände bei dir im Büro zu sichern bevor das große Rutschen am Europaplatz beginnt...

😉
13257 s.
schrieb am 21. Juni 2011 um 14:36
Ich bin anschließend auf der Heimfahrt unter einer dieser Brücken in die Alb gestürzt. Bzw. die Alb ist auf den Radweg gekommen und hat mich geholt.
13256 bernd
schrieb am 21. Juni 2011 um 13:19
lustig. gerade gestern hatte ich es hier mit einem kollegen auch von dem fisher-z-gewitter. wobei ich da nicht da war, sondern auf dem weg vom albtalbahnhof zur klotze auf halbem weg schon halb durchnässt umgekehrt bin. blöd.
13255 Torsten
schrieb am 21. Juni 2011 um 13:07
Wobei ich an das Fest in Kombination mit KSC-Spielen eigentlich nur gute Erinnerungen habe. Da gab es zum Beispiel früher, als das Fest noch am Ende der Sommerferien stattfand, mal ein 2:0 gegen den HSV, gefolgt von dem berühmten "Fisher Z Gewitter". Und wer könnte den außergewöhnlichen 3:2 Triumph gegen den großen FC Bayern München (Doppeltorschütze in den letzten 10 Minuten: Moritz Hoeft - was immer aus dem geworden ist?) vergessen, der jenen sagenumwobenen Fest-Samstag im Jahre 2002 eingeleitet hat...?
13254 bernd
schrieb am 21. Juni 2011 um 12:35
dann ist immerhin das fest-wochenende nicht gefährdet 😉
13253 Torsten
schrieb am 21. Juni 2011 um 10:02
Das hier dürfte von einigem Interesse sein: der neue Spielplan der Zweiten Liga!!

Hmm, was ist nur aus dem Antrag geworden das erste Spiel auswärts zu haben? Dafür sind nun Spieltag 2 und 3 nicht daheim. Na hoffen wir mal, dass der A1-Block rechtzeitig wieder fertig wird.

Ansonsten, letzter Spieltag daheim gegen Eintrach Frankfurt. Das könnte heiter werden. Aber wir sind ja jetzt schon an den Stars aus der zweiten dänischen Liga dran.
13252 bernd
schrieb am 21. Juni 2011 um 08:59
war ja eigentlich zu erwarten. schade, vergeblich auf selig gehofft.
13251 Torsten
schrieb am 20. Juni 2011 um 12:57
Interessiert jemand, wer der sonntägliche Headliner am FEST ist?
Wahnsinnig interessant ist das allerdings nicht. Also dürft ihr selbst nachschauen.

Erfahrungsgemäß bin ich aber Sonntags sowieso früh, wenn ich früher heimkomme, da die Veranstaltung in meinem Alter doch sehr schlaucht...
13250 s.
schrieb am 20. Juni 2011 um 07:52
Ich brauche nicht mal Bäume, um meinen Körper in Gefahr zu bringen. 2 Tage quasi ausschließliche Ernährung durch Fleischkäse und Bier können einen auch ganz schön fertig machen.
13249 Torsten
schrieb am 20. Juni 2011 um 07:10
Eben das es da mal ein "Doppelkonzert" mit Karamelto Santo in Karlsruhe gegeben hat, das hatte ich auch noch dunkel in Erinnerung. Nur erinnere ich mich auch noch daran, dass ich an jenem Wochenende von der Tour de France zu platt war (und außerdem mein Vater Geburtstag hatte), um dieses Konzert zu besuchen. Das Rätsel bleibt also. 😉

Apropos "Sprengung", Wind und so Zeug. War Sonntag mittag noch mal ein kurzes Stündchen auf dem Stadtgeburtstag um meinem Nachwuchs die Freuden eines Fahrradanhängers etwas näher zu bringen. (Er guckte die meiste Zeit ziemlich konsterniert. (Also noch konsternierter als sonst.)) Auf dem Rückweg hatte sich dann ein morscher Baum mitten auf den Radweg nach Hagsfeld gelegt hatte. Da sieht man mal, auf was für eine Lebensgefahr man sich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit begibt...
13248 bernd
schrieb am 20. Juni 2011 um 06:08
waren ganz gut und haben gerockt! und es war voller als vorher. wobei ich zugegebenermaßen den hochseilmenschen dann doch noch etwas beeindruckender fand. und die "sprengung" des schlossturms.
13247 s.
schrieb am 20. Juni 2011 um 06:05
Wie war denn das Heilige Karamel? Die haben damals beim Zeltival als Vorgruppe von Desorden Publico gespielt (nur zur Erinnerung :-)). Waren denn überhaupt noch Leute da?
13246 bernd
schrieb am 19. Juni 2011 um 21:11
in der tat. aber irgendwann kriegen wir das auch wieder hin. auf jeden fall schön, dass es jemand merkt 😉
13245 Torsten
schrieb am 19. Juni 2011 um 18:30
Hmm, ja, wenn einer mal dem Udo über den Weg läuft, sollte er ihn mal fragen, was mit seinem Webspace und den ganzen Edler-Jahrgang-Bildergalerien dort passiert ist...
13244 TD
schrieb am 19. Juni 2011 um 17:03
Hi zusammen!
Bin nach Ewigkeiten mal wieder auf die Seite des edlen Jahrgangs gekommen... konnte aber gar nicht mehr in die vergangenen Zeiten eintauchen, die meisten Fotogalerien funktionieren nicht mehr... eigentlich schade...
Grüße
TD
13243 Torsten
schrieb am 19. Juni 2011 um 09:17
Schon spektakulär so einen Hochseilartisten mitten in der Nacht auf den Schloßturm zu jagen, während darunter das Publikum in den Sturmböen friert.

Außerdem verliere ich langsam den Überblick über die südamerikanischen Bands. Hätte gedacht, dass ich Karamelo Santo noch nicht live gesehen habe. Aber ein paar Sachen (wohlgemerkt nicht mal unbedingt die Lieder) kamen mir nun doch bekannt vor...
13242 bernd
schrieb am 17. Juni 2011 um 15:35
kino.
ich gehe davon aus, es hat niemand lust, mit mir in "senna" zu gehen?

aber immerhin habe ich jetzt meine karten für element of crime und eric burdon.
13241 s.
schrieb am 17. Juni 2011 um 14:41
Der Hirsch Reisen-Winterkatalog, der gerade in der Mache ist?

Das Wetter von morgen (draußen oder drinnen richten)?
13240 Torsten
schrieb am 17. Juni 2011 um 13:05
Das Thema KSC zieht anscheinden im Moment auch nicht richtig.

Andere Themenvorschläge?
13239 Torsten
schrieb am 17. Juni 2011 um 09:51
Wird wirklich merkwürdig nächste Saison, wenn man auf einmal überhaupt keine KSC-Spieler mehr kennt.
13238 s.
schrieb am 16. Juni 2011 um 07:01
Ah, das ist gut. Dass ihn uns keiner abkaufen wollte war fast zu erwarten. 🙂

Ich habe schon Karten für beide Konzerte.
13237 Torsten
schrieb am 15. Juni 2011 um 20:29
Noch ein KSC-Spieler weniger über den man sich nächste Saison aufregen kann.

Wobei ich recht zuversichtlich bin, dass bei den Neuverpflichtungen schon wieder die ein oder andere Pfeife dabei sein wird...
13236 bernd
schrieb am 15. Juni 2011 um 20:08
kann mir mal einer sagen warum ich kein online-ticket für element of crime kaufen kann? und wer kommt mit zu eric burdon (da kann man komischerweise tickets kaufen)?
13235 s.
schrieb am 15. Juni 2011 um 14:16
... aber für alle Fälle habe ich schon mal 2 1/2 Kästen Bier im Keller ( 1 Kiste Wein), und außerdem hat der Supermarkt am Entenfang meines Wissen bis 20 Uhr offen. 🙂
13234 s.
schrieb am 15. Juni 2011 um 14:15
Ich schrieb meines Wissens "ab 11". Es wird also nicht von Euch erwartet Punkt 11 auf der Matte zu stehen. Allerdings hoffe ich aktuell schon die Gäste bis zum Nachmittag wieder los zu sein, um eventuell noch ein kurzes Mittagsschläfchen machen zu können. Bis Caramelo Santo durchzutrinken möchte ich meinem alten Körper dann doch nicht zumuten. 🙂
13233 Torsten
schrieb am 15. Juni 2011 um 13:31
Naja, wenn die Veranstaltung wirklich von 11:00 bis 19:00 gehen soll, dann würden zwei Bier niemals langen. Aber ich denke auch, dass eine Pause dazwischen sinnvoll ist.
13232 bernd
schrieb am 15. Juni 2011 um 13:22
ich werde auch nicht soo viel trinken. los gehts um 11:00 wenn ich es richtig im kopf habe. ob ich pünktlich bin, weiß ich allerdings noch nicht. will auf dem weg noch am friedrichsplatz halt machen, da gibt's ne porsche-präsentation 😉
13231 Torsten
schrieb am 15. Juni 2011 um 13:19
Wann geht es noch mal los?
13230 s.
schrieb am 15. Juni 2011 um 11:42
Ok. Also 2 Scheiben Fleischkäse und 2 Bier. 🙂

Und ab 19.30 Uhr Livemusik im Schlossgarten? Hoffe wir können ein kleines Päusle dazwischen einschieben.
13229 Torsten
schrieb am 15. Juni 2011 um 09:12
Warum sollte ich so eine Einladung ausschlagen? Angesichts der Mittagszeit ist auch mein Bedarf an Bier noch nicht so besonders hoch. 😉
13228 bernd
schrieb am 15. Juni 2011 um 08:13
mit mir kannst du rechnen.
13227 s.
schrieb am 15. Juni 2011 um 08:03
Sie haben mich verarscht - es ist 2-wöchentlicher Wechsel.

Kann ich mit euch eigentlich rechnen am Samstag? Wollte zur Verpflegung neben Bier noch etwas Fleischkäse ordern und bin mir etwas unschlüssig ob der Menge.
13226 Torsten
schrieb am 14. Juni 2011 um 12:49
Hmm, was sind denn das überhaupt für Hausordnungspflichten? Bevor man dann vorschnell Windelwechsel-Pflichten gegen was noch schlimmeres tauscht... 😉
13225 s.
schrieb am 14. Juni 2011 um 10:07
Wäre gerecht - ich habe ihnen meinerseits schon Sonderaufgaben (Babysitten) angedroht. 🙂
13224 Torsten
schrieb am 14. Juni 2011 um 08:45
Vor allem wenn die anderen Hausbewohner merken, dass du nächstes Jahr öfters daheim sein wirst. Da könnten sie ja auf die Idee kommen dir Sonderaufgaben zu übertragen... 😉
13223 bernd
schrieb am 14. Juni 2011 um 08:08
andererseits: das jahr ist ja nu schon fast halb rum - insofern könnte das gar kein so schlechtes geschäft sein ... 😉
13222 s.
schrieb am 14. Juni 2011 um 07:54
Hah. Wusste ich´s. Hätte vielleicht nicht erwähnen sollen dass ich bisher in einem völlig anonymen Hochhaus ohne jegliche Verpflichtungen gewohnt habe.
13221 bernd
schrieb am 14. Juni 2011 um 06:41
ja.
jährlicher wechsel??? in meiner alten wohnung war das wöchentlich bzw. monatlich. wenn das so geregelt ist, sollte es irgendwo stehen.
13220 s.
schrieb am 14. Juni 2011 um 06:12
Glaubt ihr meine neuen Nachbarn verarschen mich, wenn sie sagen in diesem Haus würde die große Hausordnung jeweils jährlich gewechselt, und dieses Jahr seien wir dran?
13219 bernd
schrieb am 12. Juni 2011 um 15:09
normalerweise würde man sagen "es hätte schlimmer kommen können", aber das ist so der typische gegner, gegen den der ksc in der ersten runde rausfliegt 🙁
13218 Torsten
schrieb am 11. Juni 2011 um 16:17
Für das Los hätte man nicht in den Amateurtopf gemusst...
13217 Torsten
schrieb am 10. Juni 2011 um 06:10
Das Dementi folgt in der heutigen BNN. Wir müssen uns doch über etwas anderes unterhalten...
13216 Torsten
schrieb am 9. Juni 2011 um 17:57
Vor allem, wenn an dieser Odonkor-Sache etwas dran ist, dann frage ich mich, ob wir im Anbetracht unser spärlich besetzten Abwehr nicht viel zu viele offensive Mittelfeldspieler haben? Iashi, Buckley, Krebs, Terrazino, Rupp (wenn wir ihn halten können), Timm (wenn wir ihn nicht loswerden) und der Fink ist ja an sich auch nicht so der Mittelstürmer.
Oder soll Odonkor der "bullige, kopfballstarke Stürmer" sein, der in der heutigen BNN versprochen wurde?

Andererseits könnte man natürlich schauen, noch ein paar andere Sommermärchen-Helden abzustauben. Hat der Frings eigentlich schon irgendwo unterschrieben? So als Aduobe-, Mutzel-Ersatz könnte ich mir den gut vorstellen. Schlimmer als der Engelhardt kann er jedenfalls nicht sein. Und dem armen Miro hätte man ja auch ein besseres Gnadenbrot bieten können...
13215 Torsten
schrieb am 9. Juni 2011 um 11:25
Lauf, Forrest, lauf!!

Ja, der Fahrradartikel im Spiegel wäre interessante Basis für eine Fortführung der Diskussion von Samstag abend. Wobei ich ihn etwas schwammig fand, was er eigentlich aussagen wollte...
13214 bernd
schrieb am 9. Juni 2011 um 11:19
jetzt legt der ksc aber los - odonkor zum ksc?
13213 s.
schrieb am 9. Juni 2011 um 10:17
Prima. Endlich nimmt die 4. Gewalt ihre Verantwortung wahr!