19309 Einträge
könnte ein lustiges wochenende werden 😉
Na, da weiß man doch wieder für was unsere Steuergelder sinnvoll eingesetzt werden.
Nach dem gestrigen Auftritt muss man sagen, dass Söllner sich mit seinen Straßenkontrollen mit 8 Ordnungshütern nicht beschweren darf. Das gestern war dann doch noch mal eine andere Kategorie. Ich wusste gar nicht, dass es diese "Chaostage" noch gibt.
Nach dem gestrigen Auftritt muss man sagen, dass Söllner sich mit seinen Straßenkontrollen mit 8 Ordnungshütern nicht beschweren darf. Das gestern war dann doch noch mal eine andere Kategorie. Ich wusste gar nicht, dass es diese "Chaostage" noch gibt.
viva punk!
und gute besserung für frida.
und gute besserung für frida.
Mit so einem Kind lernt man ganz neue Krankheiten kennen. Schon mal jemand was von "Luftröhrenentzündung" gehört? 🙁
Ich fand das nicht so schlimm wie einige andere um uns herum. Gehört doch bei ihm zur "Performance". 🙂
Die Platte mit den neuen Liedern erscheint übrigens am 26.10.
Die Platte mit den neuen Liedern erscheint übrigens am 26.10.
vor allem, erst eine halbe stunde nach konzertbeginn mit dem ersten lied anzufangen. großartig ;-).
Er bietet schon ganz große Kunst, der Söllner.
hey staat, hey staat, hey staat ...
Melde mich gehorsamst zurück mit dem kurzen Bericht vom Oktoberfest, der allerdings überhaupt nicht spektakulär ist:
Obwohl die Sonne schien, es warm war und am Odeonsplatz am gleichen Tag die deutsche Einheit gefeiert wurde mit vielen Tausend Besuchern, war es überraschenderweißer kein Problem in der U-Bahn einen Sitzplan zu bekommen. Auf der Theresienwiese waren zwar mehr Leute unterwegs als an einem einkaufsoffenen Sonntag in der Karlsruher Innenstadt, aber auch meine größte Sorge, nicht ins Hofbräufestzelt zu kommen, war unbegründet.
Nach diversen Diskussionen über Fußball (kein Wunder bei einem Sportverein) und dem obligatorischen 1/2 Hendl nebst Oktoberfestbier, begann die Banksteh- und Mitsingzeit. Mangels Frauen an unserem Tisch und dem mittlerweile doch gesetzteren Alter der meisten Teilnehmer, waren keinerlei Ausfallerscheinungen zu beobachten in meiner unmittelbaren Nachbarschaft. Die Lage der Box am Rande des Geschehens war allerdings zu weit weg von den australischen und sonstigen Komasäufern im Mittelschiff dieser Bierkathedrale. Eine Mitstreiter verließen relativ früh unseren Tisch, so dass wir gegen der Veranstaltung noch etwas mit den ebenfalls nicht mehr taufrischen Nachbarinnen geistreiche Gespräche führten.
Als uns die Security endlich aus dem Zelt warf, trennten sich dann die Wege und ohne nennenswerten Zwischenfälle trudelte ich gegen 11:30 zuhause ein.
Sensationell waren allerdings die Bedienungs (Trink-)gelder, die in der Box zu den Wertmarken gegeben werden müssen. Aber auch für den enormen Stundenlohn würde ich das nicht machen!
Obwohl die Sonne schien, es warm war und am Odeonsplatz am gleichen Tag die deutsche Einheit gefeiert wurde mit vielen Tausend Besuchern, war es überraschenderweißer kein Problem in der U-Bahn einen Sitzplan zu bekommen. Auf der Theresienwiese waren zwar mehr Leute unterwegs als an einem einkaufsoffenen Sonntag in der Karlsruher Innenstadt, aber auch meine größte Sorge, nicht ins Hofbräufestzelt zu kommen, war unbegründet.
Nach diversen Diskussionen über Fußball (kein Wunder bei einem Sportverein) und dem obligatorischen 1/2 Hendl nebst Oktoberfestbier, begann die Banksteh- und Mitsingzeit. Mangels Frauen an unserem Tisch und dem mittlerweile doch gesetzteren Alter der meisten Teilnehmer, waren keinerlei Ausfallerscheinungen zu beobachten in meiner unmittelbaren Nachbarschaft. Die Lage der Box am Rande des Geschehens war allerdings zu weit weg von den australischen und sonstigen Komasäufern im Mittelschiff dieser Bierkathedrale. Eine Mitstreiter verließen relativ früh unseren Tisch, so dass wir gegen der Veranstaltung noch etwas mit den ebenfalls nicht mehr taufrischen Nachbarinnen geistreiche Gespräche führten.
Als uns die Security endlich aus dem Zelt warf, trennten sich dann die Wege und ohne nennenswerten Zwischenfälle trudelte ich gegen 11:30 zuhause ein.
Sensationell waren allerdings die Bedienungs (Trink-)gelder, die in der Box zu den Wertmarken gegeben werden müssen. Aber auch für den enormen Stundenlohn würde ich das nicht machen!
Und Bruchsal hat noch einen Elfmeter in der Verlängerung verschoßen. Das sind schon Pokalhelden beim KSC...
Ich war erst gegen Mitternacht am Durlacher Tor und bin ehrlich gesagt gar nicht mehr auf die Idee gekommen vorbei zu kommen. Wobei ich allerdings auch schon zu angeschlagen war, um eine echte Unterstüzung sein zu können.
Sehe ich das richtig dass unser Verein gegen Bruchsal in die Verlängerung musste???
Sehe ich das richtig dass unser Verein gegen Bruchsal in die Verlängerung musste???
In der Tat ein klein wenig unerwartet, dass Charlottes Scruffy-Quiz irgendwie besser organisiert ist als Sean Tracys Brayhead-Quiz. Allerdings fand ich die Fragen dort jetzt besser: mehr Sport und Film statt Phobien und Schätzfragen.
S., wenn du ein Handy besitzen würdest, dann hätten wir dir ja mitteilen können, dass es dann doch etwas später wurde im Pub. Und dass wir vielleicht auch noch Unterstützung beim Pitcher angenommen hätten. 😉
S., wenn du ein Handy besitzen würdest, dann hätten wir dir ja mitteilen können, dass es dann doch etwas später wurde im Pub. Und dass wir vielleicht auch noch Unterstützung beim Pitcher angenommen hätten. 😉
man kann so ein pub-quiz auch in die länge ziehen, aber mal wieder aufs treppchen zu kommen ist schon schön. auch wenn der pitcher dann zur unzeit kommt 😉
Der wäre wirklich groß! Aber suchst Du wirklich eine neue Wohnung?
Der Wiesnbericht kommt übrigens noch, da der Besuch zumindest im Festzelt erst morgen stattfindet, da die erste Reservierung aus welchen Gründen auch immer storniert wurde.
Am Sonntag waren wir mit den Kindern für 2 Stunden und sind mit anderen Unmengen von 9:40 bis ca. 12 Uhr über die Theresienwiese flaniert, sind auf der "Wilden Maus" geritten wie anno dazumals (lustig ist es trotzdem noch) und haben dem Kettenkarussell die Ehre erwiesen (da stimmt das Preis-Leistungs-verhältnis noch - zumindest geht eine Fahrt ziemlich lang), haben die kolossalen Pferde bewundert und trotz der Menschenmengen wieder Bekannte und Freunde getroffen. Ist halt doch eher eine regionale Attraktion.
Der Wiesnbericht kommt übrigens noch, da der Besuch zumindest im Festzelt erst morgen stattfindet, da die erste Reservierung aus welchen Gründen auch immer storniert wurde.
Am Sonntag waren wir mit den Kindern für 2 Stunden und sind mit anderen Unmengen von 9:40 bis ca. 12 Uhr über die Theresienwiese flaniert, sind auf der "Wilden Maus" geritten wie anno dazumals (lustig ist es trotzdem noch) und haben dem Kettenkarussell die Ehre erwiesen (da stimmt das Preis-Leistungs-verhältnis noch - zumindest geht eine Fahrt ziemlich lang), haben die kolossalen Pferde bewundert und trotz der Menschenmengen wieder Bekannte und Freunde getroffen. Ist halt doch eher eine regionale Attraktion.
Du suchst doch eine neue Wohnung - wär das nix? Ein großer Partykeller ist was wert!
😉
😉
Vielleicht gehört dem der Laden jetzt?
Eigentlich kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, dass dieses "Re-Branding" von Erfolg gekrönt sein wird. Oder laufen Restaurants zur Zeit so viel besser als Kneipen? Könnte mir vorstellen, dass der Laden bald wieder frei wird.
Hmm, hatten hier manche nicht früher Träume von einer eigenen Kneipe. Das wäre doch dann die Gelegenheit um zuzuschlagen. Am besten man holt sich das K5 dann gleich mit dazu. Wenn man das dann noch irgendwie baulich verbinden könnte.
Eigentlich kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, dass dieses "Re-Branding" von Erfolg gekrönt sein wird. Oder laufen Restaurants zur Zeit so viel besser als Kneipen? Könnte mir vorstellen, dass der Laden bald wieder frei wird.
Hmm, hatten hier manche nicht früher Träume von einer eigenen Kneipe. Das wäre doch dann die Gelegenheit um zuzuschlagen. Am besten man holt sich das K5 dann gleich mit dazu. Wenn man das dann noch irgendwie baulich verbinden könnte.
das land geht vor die hunde ... tischdecken! im titanic! unfassbar.
und was macht jetzt der typ, der immer am selben platz an der theke saß? ist der noch da? oder fiel der auch der renovierung zum opfer?
und was macht jetzt der typ, der immer am selben platz an der theke saß? ist der noch da? oder fiel der auch der renovierung zum opfer?
Sic transiot gloria mundi
Es gibt kein Bier mehr in Fußballstadien und das Titanic ist jetzt ein seriöses Restaurant mit Tischdecken - wie soll man denn da noch auf den Tischen tanzen??
So langsam gehen auch die letzten Reste unserer Jugend dahin...
(Wenn ich zu viel Zeit hätte, dann würde ich auf die schlimmsten im Guestbook verzeichneten Abstürze im Titanic verlinken)
Es gibt kein Bier mehr in Fußballstadien und das Titanic ist jetzt ein seriöses Restaurant mit Tischdecken - wie soll man denn da noch auf den Tischen tanzen??
So langsam gehen auch die letzten Reste unserer Jugend dahin...
(Wenn ich zu viel Zeit hätte, dann würde ich auf die schlimmsten im Guestbook verzeichneten Abstürze im Titanic verlinken)
wie wars eigentlich beim oktoberfest?
Diese Frage habe ich unserem Verein gestern in einer e-mail auch gestellt. Antwort steht noch aus. 🙂
Ansonsten sollte man die Variante "Unter der Woche Bier im Wildpark verbuddeln" ernsthaft ins Auge fassen. Zumindest temperaturtechnisch sollte das in der kommenden Jahreszeit keine Probleme machen. Es sei denn der Boden ist gefroren.
Ansonsten sollte man die Variante "Unter der Woche Bier im Wildpark verbuddeln" ernsthaft ins Auge fassen. Zumindest temperaturtechnisch sollte das in der kommenden Jahreszeit keine Probleme machen. Es sei denn der Boden ist gefroren.
ja gut, dann brauchen wir bald gar nicht mehr hingehen. wenn neben guten spielen auch noch das bier danach dauerhaft wegfällt - was für gründe gibt es dann noch, ins stadion zu gehen?
Tja, das mit dem Bier...
...ist noch viel schlimmer als wir naiven Stadionbesucher es uns vorstellen.
Der Alkoholausschank ist nämlich inzwischen grundsätzlich verboten, außer die zuständigen "Sicherheitsorgane" lassen sich gnädigerweise zu einer Ausnahmegenehmigung herab.
Wer's nicht glaubt: §23.
...ist noch viel schlimmer als wir naiven Stadionbesucher es uns vorstellen.
Der Alkoholausschank ist nämlich inzwischen grundsätzlich verboten, außer die zuständigen "Sicherheitsorgane" lassen sich gnädigerweise zu einer Ausnahmegenehmigung herab.
Wer's nicht glaubt: §23.
Muss. Mit Bier konnte man sich ja nicht trösten.
Wahrscheinlich genauso, wie wir sonst immer Spiele verlieren, in denen der Gegner nur eine einzige Chance hat.
Trotzdem ein furchtbares Gekicke - da zählt das Ergebnis wohl als Schmerzensgeld.
Trotzdem ein furchtbares Gekicke - da zählt das Ergebnis wohl als Schmerzensgeld.
Wie man mit solch einer Leistung 3:0 gewinnen kann?!
Von mir aus kannst du gerne berichten, Öcklin. Ist ja nicht so dass diesem Ort hier etwas Abwechslung schaden würde. Ich könnte mir sogar einen Live-Ticker vorstellen (20.02 h: Pisse unter den Tisch / 20.20 h: Kotze meinem australischen Nachbarn auf den Schoß / 20.40 h: Fliege nach Massenschlägerei aus dem Zelt). 😉
Nach langer Entzugzeit im Gästebuch melde ich mich auch mal wieder zurück. Für Blogs im Urlaub liebe ich den Verzicht auf Internet und Fernsehen im Urlaub viel zu sehr. Die Wochen bis jetzt waren von Einschulung und sonstigen Dingen ausgefüllt, u.a. der Steuererklärung, die ich noch fertig stellen muss, und mangelnder Lust, den Computer mehr als nötig zu benutzen, geprägt.
Im Nachhinein also noch herzliche Glückwünsche nach Hamburg und Karlsruhe (9 Monate Ausdauer und unter 4 Stunden). Da wurden wohl jeweils viele Hormone ausgeschüttet. Wie viel verschüttet und in durstige Münder geschüttet wird, werde ich am Mittwoch im größten Festzelt der Wiesn (Hofbräu/meine Premiere dort) erleben. Ich freue mich auf die Neuseeländer und Australier, für die dieses Zelt berühmt ist.
Ob ich berichten kann?
Im Nachhinein also noch herzliche Glückwünsche nach Hamburg und Karlsruhe (9 Monate Ausdauer und unter 4 Stunden). Da wurden wohl jeweils viele Hormone ausgeschüttet. Wie viel verschüttet und in durstige Münder geschüttet wird, werde ich am Mittwoch im größten Festzelt der Wiesn (Hofbräu/meine Premiere dort) erleben. Ich freue mich auf die Neuseeländer und Australier, für die dieses Zelt berühmt ist.
Ob ich berichten kann?
Die letzte Woche meiner Elternzeit ist angebrochen - 10 Monate Urlaub gehen zu Ende. 🙁
An so ein Leben kann man sich sehr gut gewöhnen. Wenn ich noch ein Mal in meinem Leben eine Hausfrau jammern höre ...
An so ein Leben kann man sich sehr gut gewöhnen. Wenn ich noch ein Mal in meinem Leben eine Hausfrau jammern höre ...
Glückwunsch!
Ich weiß auch warum du so schnell warst. Mein Nachbar war direkt hinter dir und hat dich gejagt. 🙂
Aber es ist schon faszinierend die Erstplatzierten zu beobachten. Wo die einen Schritt machen brauche ich fünf.
Ich weiß auch warum du so schnell warst. Mein Nachbar war direkt hinter dir und hat dich gejagt. 🙂
Aber es ist schon faszinierend die Erstplatzierten zu beobachten. Wo die einen Schritt machen brauche ich fünf.
geschafft! mon dieu bin ich kaputt ... aber ziel unter 4 stunden erreicht, da nimmt man auch ein paar schmerzen in kauf 😉
Wäre ich doch nur einen Tag länger unter italienischer Sonne am Pool liegen geblieben.
Ja, in Limone ist auch das Hotel.
Straßen so eng und kruvenreich wie monegassische Parkhäuser? 🙂
Straßen so eng und kruvenreich wie monegassische Parkhäuser? 🙂
In Limone hat Ute auch einen Hirsch-Bus rumstehen sehen. (Ich war zu sehr auf die Straße konzentriert.) Das ist sicher auch eine der spassigeren Strecken für eure Busfahrer.
Heute ging es dann auch noch zu einem anderen total überlaufenen Ort: Venedig. Inklusive Windelwechseln in engen Sackgasse - da haben wir den Gondelfahrern eine ziemliche Show geboten.
Jetzt muss ich mich aber schon wieder kurz fassen und Rafael aus der Kinder-Disko retten...
Heute ging es dann auch noch zu einem anderen total überlaufenen Ort: Venedig. Inklusive Windelwechseln in engen Sackgasse - da haben wir den Gondelfahrern eine ziemliche Show geboten.
Jetzt muss ich mich aber schon wieder kurz fassen und Rafael aus der Kinder-Disko retten...
gestern: ein abend mit bob dylan im staatstheater. ich fands gut! sehr unterhaltsam und gute stimmung im fast (wenn nicht sogar ganz) ausverkauften haus.
die neue cd hab ich übrigens noch nicht gehört, die ist aktuell noch auf dem weg zu mir.
momentan mein musikalisches highlight ist allerdings die neue cd "oceania" von den smashing pumpkins. eine sehr gute cd, kein ausfall, in sich stimmig. ein positiver lichtblick in zeiten, in denen gute cd-veröffentlichungen rar werden.
die neue cd hab ich übrigens noch nicht gehört, die ist aktuell noch auf dem weg zu mir.
momentan mein musikalisches highlight ist allerdings die neue cd "oceania" von den smashing pumpkins. eine sehr gute cd, kein ausfall, in sich stimmig. ein positiver lichtblick in zeiten, in denen gute cd-veröffentlichungen rar werden.
Wundern dich die Menschenmassen tatsächlich? Alleine Hirsch hat knapp 20 Gruppen pro Jahr dort! 🙂 Aber eine schöne Gegend, fürwahr.
Grüße vom Gardasee. Kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal eine ganze Woche nicht im Internet war. Wobei ganz freiwillig war das nicht, weil das WLAN dieses Campingplatzes leider nicht bis zu unserem "Mobilheim" reicht. 😉
Sehr hübsche Gegend hier, wenn auch teilweise völlig überlaufen. In der Hauptsaison möchte ich hier jedenfalls nicht landen. Außerdem alles fest in bayerischer Hand.
Das ist nun auch der erste typische Eltern mit Kleinkind Urlaub, den ich mache. Wobei dabei irgendwie das größte Problem ist, dass auch so viele andere Eltern mit Kleinkindern auf die gleiche Idee kommen. ;-))
Und ein Blog kann man das zwar nicht nennen, aber ein paar Bilder habe ich schon wieder auf Lager...
Sehr hübsche Gegend hier, wenn auch teilweise völlig überlaufen. In der Hauptsaison möchte ich hier jedenfalls nicht landen. Außerdem alles fest in bayerischer Hand.
Das ist nun auch der erste typische Eltern mit Kleinkind Urlaub, den ich mache. Wobei dabei irgendwie das größte Problem ist, dass auch so viele andere Eltern mit Kleinkindern auf die gleiche Idee kommen. ;-))
Und ein Blog kann man das zwar nicht nennen, aber ein paar Bilder habe ich schon wieder auf Lager...
Nichts los hier? Was machen denn die Herren?
Ich könnte ja jetzt erzählen. Aber was? Kita-Geschichten? Blöd. Kneipengänge unter der Woche mit dem sehr amerikanischen Bruder meines Schwagers? Klischeehaft. Ärger über SWR1 ("Dieses Wochenende DAS badische Fussballduell zwischen Freiburg und Hoffenheim)? Sinnlos.
Ich könnte ja jetzt erzählen. Aber was? Kita-Geschichten? Blöd. Kneipengänge unter der Woche mit dem sehr amerikanischen Bruder meines Schwagers? Klischeehaft. Ärger über SWR1 ("Dieses Wochenende DAS badische Fussballduell zwischen Freiburg und Hoffenheim)? Sinnlos.
Ohne Blog? 😉
soweit ich weiß gardasee.
Wohin ist T. jetzt eigentlich in Urlaub?
Hab ich doch schon. Da sind nicht alle Texte vorhanden.
Aber wenn ich bis dahin mal aus einer Kritik zitieren darf, die es meines Erachtens (jetzt nach 3 x hören) recht gut trifft:
"Mit schnöden Kriterien wie Originalität allerdings lässt sich seiner Kunst ohnehin nicht beikommen. Die Erfindungen sind alle schon gemacht, die Grenzen überschritten, nicht zuletzt von ihm selbst, was bleibt ist die Zwiesprache mit dem Erbe. Noch einmal bereist Dylan die Traditionen, die ihn hervorgebracht haben, und dass das meiste, was er von dort mitbringt, so klingt als habe man es anderswo schon einmal gehört, stört kein bisschen. Bestechend an einem Mann wie ihm ist heute die Souveränität, mit der er im Haus der Lieder ein und aus geht, hier ein Türchen aufmacht, dort eine Fluchtlinie eröffnet, ein paar lose herumliegende Fäden weiterspinnt, um immer just in dem Moment, in dem wir die Sache durchschaut zu haben glauben, doch noch einmal einen Haken zu schlagen."
(DIE ZEIT N. 37)
Der Titelsong jedenfalls ist 13.54 Minuten langes großes Kino!
Aber wenn ich bis dahin mal aus einer Kritik zitieren darf, die es meines Erachtens (jetzt nach 3 x hören) recht gut trifft:
"Mit schnöden Kriterien wie Originalität allerdings lässt sich seiner Kunst ohnehin nicht beikommen. Die Erfindungen sind alle schon gemacht, die Grenzen überschritten, nicht zuletzt von ihm selbst, was bleibt ist die Zwiesprache mit dem Erbe. Noch einmal bereist Dylan die Traditionen, die ihn hervorgebracht haben, und dass das meiste, was er von dort mitbringt, so klingt als habe man es anderswo schon einmal gehört, stört kein bisschen. Bestechend an einem Mann wie ihm ist heute die Souveränität, mit der er im Haus der Lieder ein und aus geht, hier ein Türchen aufmacht, dort eine Fluchtlinie eröffnet, ein paar lose herumliegende Fäden weiterspinnt, um immer just in dem Moment, in dem wir die Sache durchschaut zu haben glauben, doch noch einmal einen Haken zu schlagen."
(DIE ZEIT N. 37)
Der Titelsong jedenfalls ist 13.54 Minuten langes großes Kino!
probiers mal hier.
Ohne Texte finde ich sie, nach dem allerersten Durchhören, nicht übermäßig originell. Aber erstens ist das immer noch besser als alles andere, was im Radio läuft, zweitens wird sich einem vermutlich kein einziges seiner Alben auf Anhieb erschließen, und drittens ist es Quatsch Dylan ohne Texte zu berurteilen.
Aber wo kriege ich die vollständig her?
Aber wo kriege ich die vollständig her?
ich hätte dann interesse an einer ausführlicheren rezension.
So ein Mist. Die neue Bob Dylan, 19 Euro "Deluxe Edition", und noch nicht mal die Lyrics dabei. Hoffentlich kann sie was. Und hoffentlich macht Frida jetzt 68,5 Minuten Mittagsschlaf.
Zugfahrt war angenehm! Lang lebe das Kleinkinderabteil! Draußen haben sie sich totgetrampelt, während wir zu zweit Kind ein gesamtes, klimatisiertes Abteil für uns alleine hatten.
Ja, schade mit Döring. Da geht ein weiterer Einzelhändler. Baustellen und Kettenläden machen einem den Garaus.
Ja, schade mit Döring. Da geht ein weiterer Einzelhändler. Baustellen und Kettenläden machen einem den Garaus.
Eine Lokal-Nachricht mit einer gewissen Relevanz für den edlen Jahrgang: Doering macht dicht.
Sehr schade, jetzt wo ich auf einmal wieder Bedarf an Spielzeug hätte. Doppelt schlimm, wenn man einmal in einem Toys'R'Us Laden war...
Sehr schade, jetzt wo ich auf einmal wieder Bedarf an Spielzeug hätte. Doppelt schlimm, wenn man einmal in einem Toys'R'Us Laden war...
yeah, endlich die erste werbung hier mit "hako" 🙂
@s.: ich bin froh, dass ich meine 8-stunden-bahnfahrt gestern hinter mich gebracht habe und beneide euch nicht, ausgerechnet heute eine längere zugfahrt unternehmen zu müssen. kannst dann ja mal berichten, ob das zugpersonal auch sicherheitseinweisungen veranstaltet hat, um den ganzen verhinderten flugreisenden den umstieg so angenehm und unauffällig wie möglich zu gestalten.
@s.: ich bin froh, dass ich meine 8-stunden-bahnfahrt gestern hinter mich gebracht habe und beneide euch nicht, ausgerechnet heute eine längere zugfahrt unternehmen zu müssen. kannst dann ja mal berichten, ob das zugpersonal auch sicherheitseinweisungen veranstaltet hat, um den ganzen verhinderten flugreisenden den umstieg so angenehm und unauffällig wie möglich zu gestalten.
Ja, habe mich aber sehr zurückgehalten und hauptsächlich (vergeblich) versucht, trotz zusammengekrümmten Kauern auf einem Ministuhl einigermaßen cool rüberzukommen, um die Gutaussehenden unter den Erzieherinnen zu beeindrucken.
So, jetzt geht´s übers Wochenende nach München zur Schwiegerfamilie. Und dass obwohl die berühmte Mühlburger Kerwe stattfindet!
So, jetzt geht´s übers Wochenende nach München zur Schwiegerfamilie. Und dass obwohl die berühmte Mühlburger Kerwe stattfindet!
Männliche Erzieher sind Mangelware. Da kann man nicht wählerisch sein. Durftest du dich inzwischen wenigstens mal an einem Sing- oder Klatsch-Spiel beteiligen?