19343 Einträge
Gab keinen Livestream, oder? Ohne eine Minute gesehen zu haben - ich mag Bibi.
Wenn man einmal einen Live-Stream gebrauchen könnte...
Ich sehe Bibi hat wieder den obligatorischen Elfmeter für uns gepfiffen.
Ich sehe Bibi hat wieder den obligatorischen Elfmeter für uns gepfiffen.
Herzlichen Glückwunsch an TD zu seiner Tochter, die nächste potenzielle Kandidatin fürs EG in 10 Jahren...
Davon bin ich inzwischen aber auch abgekommen. Ich sehe Rafaels Karrierechancen eher im intellektuellen Bereich. 😉
immerhin will ich keinen fußball-star aus ihr machen ...
Nichts ist schlimmer als überehrgeizige Eltern.
abwarten - sie ist schließlich erst vier.
Bernd, vergiss es - Rambo schafft es nicht aufs Gymnasium! 😉
mal sehen wann das erste klassentreffen bei einem elternabend stattfindet 😉
Naja, ich sage mal so - richtig alt bist du erst, wenn deine Enkel aufs EG gehen. 😉
Komme gerade vom Konzert der EG-Bigband, sass in der Aula in derselben Reihe wie Hr Mihajlovic, nächsten Monat steht Info-Tag für die kommenden 5. Klässler an. Super Konzert, aber sehr, sehr seltsam wieder zurückzukehren und evtl bald Mutter eines EG-Schülers zu sein.
Du liegst ja auch nur alphabetisch vorne...
Ich bin auch etwas enttäuscht, dass meine Spitzenreiter-Position im Tippspiel hier so wenig bejubelt wurde.
ich wollte am samstag ein fröhliches "spitzenreiter, spitzenreiter, hey, hey" hier reinschreiben, aber da ging das guestbook gerade nicht :-(.
Die Eroberung des ersten Tabellenplatzes wurde an dieser Stelle auch schon mal mehr gefeiert. Ob das anders wäre, wenn die Siegesserie gehalten hätte?
Puh, was für eine Kopfschmerzen machende Idee vom Tollhaus, direkt im Zuschauerraum einen Bierstand aufzubauen. 🙁
also ob ich in zeiten von guttenberg, schavan und co irgendwo abschreiben würde ...
hab noch keine abschließende meinung zur neuen toco, deshalb muss ich noch um etwas geduld bitten. wobei das konzert für mich wirklich nicht zur debatte steht. die haben mich schonmal schwer enttäuscht, nochmal will ich sowas nicht erleben.
hab noch keine abschließende meinung zur neuen toco, deshalb muss ich noch um etwas geduld bitten. wobei das konzert für mich wirklich nicht zur debatte steht. die haben mich schonmal schwer enttäuscht, nochmal will ich sowas nicht erleben.
Heißt das ich muss jetzt doch meinen Rückblick auf das letzte Kinojahr schreiben?
Wobei ich nicht weiß, ob ich das zeitlich bewerkstelligen kann. Ich habe zwar gar nicht so viele Filme gesehen, aber das Schreiben von Kritiken geht mir nicht eben flüssig von der Hand. In Eintrag 14421 habe ich zum Beispiel länger darüber gegrübelt, ob ich im Anbetracht der diversen Grausamkeiten im Film wirklich das Wort kurzweilig verwenden will. Wobei das natürlich die Kunst Tarantinos ausmacht in einem Film nahtlos zwischen sehr realem Horror der Sklaverei, völlig comichaft übertiebener Gewalt und slapstickhaften Szenen (der erwähnte Ku-Klux-Klan) hin- und herzuspringen.
Wobei ich nicht weiß, ob ich das zeitlich bewerkstelligen kann. Ich habe zwar gar nicht so viele Filme gesehen, aber das Schreiben von Kritiken geht mir nicht eben flüssig von der Hand. In Eintrag 14421 habe ich zum Beispiel länger darüber gegrübelt, ob ich im Anbetracht der diversen Grausamkeiten im Film wirklich das Wort kurzweilig verwenden will. Wobei das natürlich die Kunst Tarantinos ausmacht in einem Film nahtlos zwischen sehr realem Horror der Sklaverei, völlig comichaft übertiebener Gewalt und slapstickhaften Szenen (der erwähnte Ku-Klux-Klan) hin- und herzuspringen.
Schreibst du diese Kritiken eigentlich irgendwo ab, oder verfasst du die tatsächlich selbst? 🙂
Am 8.3. bin ich noch in Berlin auf der ITB, das geht wohl leider nicht. Die Meinung zur Platte würde mich aber auch interessieren, ich habe bisher 2 sehr widersprüchliche Kommentare (ZEIT versus SPIEGEL) gelesen.
Am 8.3. bin ich noch in Berlin auf der ITB, das geht wohl leider nicht. Die Meinung zur Platte würde mich aber auch interessieren, ich habe bisher 2 sehr widersprüchliche Kommentare (ZEIT versus SPIEGEL) gelesen.
... und jetzt brüte ich über der neuen tocotronic. vielleicht soviel vorab: ich frage ausdrücklich NICHT, ob jemand lust hat, am 08.03. mit nach heidelberg zum konzert zu kommen.
eher könntet ihr mal über selig am 04.04. in mannheim nachdenken. wobei die neue scheibe erst am freitag erscheint, aber die hab ich bisher nur einmal und das vor inzwischen 18 jahren (ach du scheisse ...) gesehen.
eher könntet ihr mal über selig am 04.04. in mannheim nachdenken. wobei die neue scheibe erst am freitag erscheint, aber die hab ich bisher nur einmal und das vor inzwischen 18 jahren (ach du scheisse ...) gesehen.
als kleiner ansporn:
2013 könnte wieder eines dieser Kino-Jahre werden, in denen der erste Film der beste war.
Als Gerechtigkeitskeitsfan rennt Quentin Tarantino bei mir mit seinem Leitmotiv natürlich offene Türen ein, aber dieser klassische Revenge-Film ist einfach großartig gemacht. In keiner Sekunde des auch bei 165 Minuten Länge niemals langweiligen Films tauchen Zweifel auf - Tarantino kann es einfach. Diesmal geht es um die Sklaverei und Tarantino mischt Western mit dem klassischen Südstaaten-Film a la "Vom Winde verweht". Die Besetzung wie immer erstklassig, man kann sich einfach nicht entscheiden, wer der beste der Hauptdarsteller ist ... Jamie Foxx - großartig! Christoph Walz - großartig! Samuel L. Jackson - großartig! Selbst Leonardo DiCaprio kommt sehr überzeugend rüber. Natürlich ist der Film blutig, vielleicht ein bißchen übertrieben blutig, aber so ist das halt bei Tarantino.
Der Film hat bei aller Gewalt und bei allem Witz natürlich auch eine Message, vielleicht mehr als alle seine bisherigen Filme. Die Selbstverständlichkeit, mit der die Sklaven in dem Film wie Tiere behandelt werden ist erschütternd, die Normalität der Erniedrigung gruselig. Sehr lustig dagegen die Parodie des Ku-Klux-Klans. Alleine wegen der Szene lohnt sich der Film.
Ich überlege ernsthaft, in meiner sehr strengen Bewertungsskala die seltene Höchstnote von 10/10 Punkten zu vergeben. Wenn das kein Anreiz ist, reinzugehen, weiß ich auch nicht.
2013 könnte wieder eines dieser Kino-Jahre werden, in denen der erste Film der beste war.
Als Gerechtigkeitskeitsfan rennt Quentin Tarantino bei mir mit seinem Leitmotiv natürlich offene Türen ein, aber dieser klassische Revenge-Film ist einfach großartig gemacht. In keiner Sekunde des auch bei 165 Minuten Länge niemals langweiligen Films tauchen Zweifel auf - Tarantino kann es einfach. Diesmal geht es um die Sklaverei und Tarantino mischt Western mit dem klassischen Südstaaten-Film a la "Vom Winde verweht". Die Besetzung wie immer erstklassig, man kann sich einfach nicht entscheiden, wer der beste der Hauptdarsteller ist ... Jamie Foxx - großartig! Christoph Walz - großartig! Samuel L. Jackson - großartig! Selbst Leonardo DiCaprio kommt sehr überzeugend rüber. Natürlich ist der Film blutig, vielleicht ein bißchen übertrieben blutig, aber so ist das halt bei Tarantino.
Der Film hat bei aller Gewalt und bei allem Witz natürlich auch eine Message, vielleicht mehr als alle seine bisherigen Filme. Die Selbstverständlichkeit, mit der die Sklaven in dem Film wie Tiere behandelt werden ist erschütternd, die Normalität der Erniedrigung gruselig. Sehr lustig dagegen die Parodie des Ku-Klux-Klans. Alleine wegen der Szene lohnt sich der Film.
Ich überlege ernsthaft, in meiner sehr strengen Bewertungsskala die seltene Höchstnote von 10/10 Punkten zu vergeben. Wenn das kein Anreiz ist, reinzugehen, weiß ich auch nicht.
Da wollte ich ja eigentlich auch rein. Aber irgendwie nimmt die Arbeit gerade einen zu großen Teil meines Lebens ein - und die restliche Zeit meine Frauen.
Wenigstens gibt´s am Samstag wieder Fussball. 🙂
Wenigstens gibt´s am Samstag wieder Fussball. 🙂
Doch, doch. Wollte nur eine Filmkritik aus dir rauskitzeln. 😉
War angenehm überrascht wie kurzweilig die drei Stunden waren. Tarantino-Filme hatten ja in der Vergangenheit schon mal die ein oder andere Länge.
War angenehm überrascht wie kurzweilig die drei Stunden waren. Tarantino-Filme hatten ja in der Vergangenheit schon mal die ein oder andere Länge.
ganz großes kino. großartig.
du nicht?
du nicht?
Wie fandest du eigentlich Django, Bernd?
Au weia, das war jetzt aber wieder viel enger als es nötig gewesen wäre. (Ich sage nur: Dulleck)
Trotzdem: so kann es weitergehen in der Rückrunde!!
Vielleicht lernt der Reporter dann bis zum nächsten mal den Blum und den Varnhagen zu unterscheiden.
Trotzdem: so kann es weitergehen in der Rückrunde!!
Vielleicht lernt der Reporter dann bis zum nächsten mal den Blum und den Varnhagen zu unterscheiden.
man man man ... konzentriert euch, verdammt noch mal!
aber nicht die saubere vorarbeit von koen van der biezen vergessen!
wobei diese vfb-lieder in der halbzeit schier unerträglich sind ...
wobei diese vfb-lieder in der halbzeit schier unerträglich sind ...
Sieben Minuten Nachspielzeit?
Das ist alles schon sehr stümperhaft: der Schiri, die Übertragung vom SWR.
Nur das 2:0 vom Hakan, das war wirklich fein.
Das ist alles schon sehr stümperhaft: der Schiri, die Übertragung vom SWR.
Nur das 2:0 vom Hakan, das war wirklich fein.
jahreszeitbedingt wohl schon ... wobei ich als osnabrück-fan auch etwas sauer auf den schiri wäre.
Sind Schneebälle die neue Pyrotechnik??
huiuiui ... da geht's ja mächtig ab in osnabrück 😉
die sind alle in den westen abgehauen.
Gruß aus Dresden, sackkalt hier. Und die Straßen menschenleer. Ob die alle in diesen überdimensionierten Einkaufzentren rumhängen?
don't even think about it - die ansage war klar: erst neuer fernseher, dann neue wohnung! 😉
So ist das eben in der Winterpause. 😉
Hätte mir allerdings beinahe eine neue Wohnung gekauft und ihr hättet meinen Fernseher schleppen dürfen. ;-))
Hätte mir allerdings beinahe eine neue Wohnung gekauft und ihr hättet meinen Fernseher schleppen dürfen. ;-))
irgendwie scheint es in ka aktuell sehr langweilig zu sein.
Das war lustig gestern. Habe bei meinen Eltern übernachtet und bin dann morgens in der Hocke die Bismackstr. runtergerutscht. Frida hatte auch Spaß, hat sich immer gedreht mit ihrem Wagen.
ganz schön glatt draußen ... zum glück muss ich heute das haus nicht verlassen 😉
Wenn´s so einfach wäre. Aber der Hinterausgang ist natürlich von Innen zugeschlossen, sonst könnte da ja jeder in unsere Wohnung laufen.
Ihr habt doch einen Hintereingang in die Wohnung. Ich meine, ist jetzt im Winter vielleicht nicht so ganz angenehm durch den Hinterhof auf die Toilette und in die Küche zu kommen, aber unmöglich ist das nicht. ;-))
Sich selbst und mich. Die Türklinken lagen im Esszimmer, wir standen im Wohnzimmer - und dazwischen eine geschlossene Tür ohne Klinken.
Da braucht´s kein Internet, sondern einen Vierkant. Wenn du einen solchen aber nicht im Haus hast, ist erstmal blöd (bis man auf die Idee kommt, die Türklinke einer anderen Tür abzumontieren und diese als Hilfsmittel zu nutzen).
Da braucht´s kein Internet, sondern einen Vierkant. Wenn du einen solchen aber nicht im Haus hast, ist erstmal blöd (bis man auf die Idee kommt, die Türklinke einer anderen Tür abzumontieren und diese als Hilfsmittel zu nutzen).
Ich verstehe das Türklinken-Problem nicht ganz. Haben die dich ausgesperrt, oder wie?
für was gibts heutzutage internet?
und ja, unser verein stellt sich mal wieder ein bißchen dämlich an. aber irgendwie wärs komisch, wenns mal nicht mehr so wäre.
und ja, unser verein stellt sich mal wieder ein bißchen dämlich an. aber irgendwie wärs komisch, wenns mal nicht mehr so wäre.
Na, Glück scheint unsere Mannschaft mit ihrem Trainingslager auch nicht gerade zu haben.
Hat schon mal jemand versucht eine Tür ohne Türklinke zu öffnen? Vor solche Herausforderungen wird man gestellt, wenn man Frau und Tochter alleine zu hause lässt.
Hat schon mal jemand versucht eine Tür ohne Türklinke zu öffnen? Vor solche Herausforderungen wird man gestellt, wenn man Frau und Tochter alleine zu hause lässt.
Was ist denn da in München los? Sven-Göran Eriksson bei 1860 und jetzt dieser Coup von den Bayern.
Naja, viel Glück mit ihren ausgefalleneren Trainern hatten sie ja zuletzt nicht, aber in diesem Fall würde ich ihnen fast ein wenig Erfolg gönnen. Zumindest in der Champions League...
Naja, viel Glück mit ihren ausgefalleneren Trainern hatten sie ja zuletzt nicht, aber in diesem Fall würde ich ihnen fast ein wenig Erfolg gönnen. Zumindest in der Champions League...
5 Stunden am Stück? Dann bin ich ja doch froh, dass ich den Hobbit, wenn man ihn schon mit äußerster Gewaltanwednung auf 9 Stunden streckt, nicht auf einmal im Kino anschauen muss...
So ein Theaterabo hat ja den Vorteil, dass man sich nicht kümmern muss um Karten oder die Auswahl der Stücke. Hat allerdings den Nachteil, dass man bei Zeitmangel völlig unvorbereitet in etwas hineingerät, was man so nicht unbedingt freiwillig machen würde. Beim KSC ist mir das auch schon passiert, dass ich erst im Stadion erfahren habe gegen wen wir eigentlich spielen, aber da weiß ich wenigstens dass in der Regel nach 90 Minuten Schluss ist. Eine fünfstündige Oper ist dann doch etwas anderes. Wer sich so etwas wohl ausdenkt?
Über genau diese Stelle der Autobahn bin ich nur einen Tag vorher drübergefahren...
Kein Internet, kein Telefon, Hubschrauber stürzen auf Autobahnen, Handys werden ausspioniert ... man sollte sich darauf einstellen, ohne Technik zu überleben.
Und ja, von Kabel-WB war auch ich betroffen, sowohl im Büro (Internet) als auch zuhause (Internet Telefon). Gut dass ich meine Zeitung noch auf Papier erhalte. 🙂
Und ja, von Kabel-WB war auch ich betroffen, sowohl im Büro (Internet) als auch zuhause (Internet Telefon). Gut dass ich meine Zeitung noch auf Papier erhalte. 🙂
