Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19246 Einträge
14796 bernd
schrieb am 6. Oktober 2013 um 18:55
so, zurück aus dem wilden osten. nachdem ich mich zunächst geärgert habe, bin ich im endeffekt ganz froh, dass ich das spiel am samstag nicht sehen durfte/konnte/musste.
festhalten kann ich auch, dass die musik bei der hochzeit am freitag zwar deutlich schlechter war, dafür steppte der bär und die tanzfläche war gut besucht. bleibt nur die frage - was ist schlimmer? 😉
14795 Torsten
schrieb am 6. Oktober 2013 um 18:24
Wirklich ziemlich unpraktisch. Am Hotelstrand ist das Mittelmeer eigentlich schön warm, aber es weht ein strenger Wind, dass man Gänsehaut bekommt, wenn man im T-Shirt rumrennt. Hingegen ist es am Hotelpool windgeschützt und angenehm warm, aber das Wasser ist total eisig.

Wobei ich von den zwei Möglichkeiten zum Baden die Erstere vorziehe. Allerdings teilen diese Meinung sonst nur die Russen hier...
14794 Torsten
schrieb am 5. Oktober 2013 um 17:31
Man kann hier für Nacktbaden bis zu 40 Tage im Gefängnis landen, sagt der Reiseführer.

Ich gehe mal davon aus es war die richtige Entscheidung heute Abend das Abendessen nicht zu verschieben, um auf dem Hotelzimmer die Sportschau zu gucken. Oder hätte mir der Spielbericht tiefere Erkenntnisse oder irgendeinen versteckten Unterhaltungswert (z.B. waren die Kölner Elfmeter originell verschossen oder so) gebracht, S.?

Wer sich für Urlaubsbilder interessiert: hier gibt es ein paar. Ist zwar eigentlich mehr ein Service für die Familie daheim.

Waren heute mit dem hiesigen ÖPNV in Rhodos-Stadt. Selten so einen chaotischen Bus-Bahnhof gesehen. Es gab Nervenzusammenbrüche von Touristen bei der Abfahrt zu bestaunen.
14793 s.
schrieb am 3. Oktober 2013 um 07:26
Du fährst in einen Badeurlaub nach Rhodos ohne Badesachen???

Und wenn schon - einfach nackig machen!
14792 Torsten
schrieb am 2. Oktober 2013 um 17:18
Ich muss zugeben, dass das Wetter hier unten gestern nicht unbedingt urlaubsmäßig war. Hatte aber auch was mit dem Mietwagen durch wolkenverhangene Berge zu fahren und bei dem Wind an der Südspitze von Rhodos hatte dann sogar das "langweilige" Mittelmeer richtige Wellen zu bieten.

Leider hatte ich keine Badesachen dabei. Aber dafür wurde ich in den Turnschuhen urplötzlich bis zu den Knöcheln überspült.
14791 s.
schrieb am 2. Oktober 2013 um 05:59
Hättest du was gesagt, hättest meine haben können. 🙂
14790 bernd
schrieb am 1. Oktober 2013 um 20:03
ich wäre heute vielleicht unter den selben vorzeichen auch zu dem spiel gegangen. aber meine dauerkarte ist ja schon woanders, weil ich am samstag auch nicht zum köln spiel gehen kann. was ist jetzt schlimmer?
14789 s.
schrieb am 1. Oktober 2013 um 15:18
Eine schöner Spätsommertag, bestes Wetter, große Lust auf ein Feierabendbier, im Wildpark ein unbedeutendes Fussballspiel gegen eine Erstligamannschaft bei freiem Eintritt - und ich muss auf einen Elternabend in der Kita.

DIE WELT IST SO UNFAIR!
14788 Torsten
schrieb am 30. September 2013 um 17:51
Gruß aus Rhodos.

Hab leider noch nicht wirklich was zu erzählen, da ich die letzten zwei Tage außer dem Hotel und Strand nichts gesehen habe. Aber Erholung muss schließlich sein.

Ab morgen geht's dann aber mal mit dem Mietwagen durch die Gegend. Ein Abenteuer?
14787 s.
schrieb am 30. September 2013 um 10:00
Ich werde meine Tochter in jedem Fall nicht mehr mitnehmen. Schon damit ich keinen Ärger mehr mit der Köchin bekomme, weil die Teller nicht leergegessen sind.
14786 Torsten
schrieb am 27. September 2013 um 19:41
Was für ein enttäuschender Auftritt vom KSC. Da bleibt einem wirklich nur noch fluchtartig das Land zu verlassen. Was ich morgen dann auch tun werde.

Dabei hat es die Spielzeit doch so gut mit zwei Auswärtssiegen angefangen. Aber jetzt, glaube ich, sind wir für den Rest der Saison davon geheilt ein Auswärtsspiel in einer Kneipe anzuschauen...
14785 Torsten
schrieb am 27. September 2013 um 11:54
Ich kann ja mal einen direkten Link auf das Guestbook in Facebook setzen. Vielleicht guckt dann jemand hier vorbei?
14784 bernd
schrieb am 27. September 2013 um 06:05
auf der facebook-seite ist mehr los - schöne neue welt 🙂
14783 s.
schrieb am 27. September 2013 um 05:36
Das ist doch ein ganz schöner Ansturm hier nach Versand der Einladungen.
14782 s.
schrieb am 26. September 2013 um 06:03
Naja, Bernd, wir können uns das 2014 ganz beruhigt anschauen, wie andere mit diesem Alter umgehen. Wir sind ja dann noch jung.
14781 bernd
schrieb am 25. September 2013 um 21:14
danke fürs weiterleiten. eine vermisste weniger. und bisher kam auch erst eine mail mit empfänger unbekannt zurück. mal gucken was sich noch tut ...
wenn man aber in dem zusammenhang gleich "40. geburtstag" liest ... scheisse, sind wir alt. es ist ja auch schon fast erschreckend, dass man nicht mehr in der hauptkategorie startet, sondern in der klasse "m35". aber das hört sich immerhin nach 35 an, und nicht nach 40 🙂
14780 Moni
schrieb am 25. September 2013 um 20:51
Danke für Eure Einladung! Ich werde Miriam die Einladung weiterleiten. Es ist in der Tat super von Euch, den Termin schon jetzt festzulegen. Da ich mir eigentlich diesen Tag als meinen 40. Geburtstags-Party-Tag ausgesucht hatte, werde ich nun meine runde Feier verschieben...
14779 St. ?cklin
schrieb am 25. September 2013 um 19:23
Melde mich auch mal wieder zurück, um meinen Respekt für die Marathonzeit auszudrücken: RESCHBEGD! Wer hat Dich eigentlich getrieben? Darfst Du Dich jetzt wieder gehen lassen oder gehst Du einfach statt zu laufen?

Zur Wahl will ich nur soviel sagen, dass ich mich nicht als Gewinner fühle! Aber wer outet sich schon?

Zur Landtagswahl in Bayern musste ich übrigens kurzfristig Briefwahl machen, da ich mittwochs erfahren habe, dass ich von Sonntag Morgen bis Montag Abend nach Amsterdam fliege. Übernachtung auf einem Dreimaster: http://www.denieuweliefde.nl/. Leider habe ich von der Stadt sonst wenig gesehen.

Und dann ist wieder Ausnahmezustand in München, falls es Interessantes zu berichten gibt, dann werde ich es vielleicht hier reinschreiben. Garantieren werde ich nichts.
14778 bernd
schrieb am 25. September 2013 um 18:08
was für ein mist ... 😉
am ehesten noch eisberg. vor allem wichtig: bei überqueren der ziellinie auf die stoppuhr drücken 🙂
14777 Torsten
schrieb am 24. September 2013 um 15:17
Uh, eine Typologie wie Leute die Marathon-Ziellinie überqueren.

Bernd, in welche Gruppe gehörst du? ("In keine Gruppe" wird nicht als Antwort akzeptiert.)
14776 s.
schrieb am 24. September 2013 um 06:03
Jaja, hätte mir schon denken können dass man die Zeit im Internet findet. Aber nachdem ich es schon bei der Badischen Meile nur unter Schwierigkeiten geschafft habe, mich selbst zu finden, dachte ich fragen sei einfacher. Außerdem wollte ich Bernd Gelegenheit geben mit seiner Zeit zu protzen. 🙂 (mit vollem Recht, wie ich hinzufügen möchte).

Das mit der Schranke ist ja lustig. Aber Tickets für den Zoo musste ihr nicht lösen, oder?
14775 bernd
schrieb am 23. September 2013 um 15:47
na na, ein bißchen eigeninitiative setze ich schon voraus!
😉
14774 Torsten
schrieb am 23. September 2013 um 12:57
Vielleicht solltest du die nicht so internet-affinen Benutzer noch aufklären, was denn genau der Vorfall mit der Schranke war, Bernd?

Und zum Thema Politik: Wer macht denn nun das neue Koalitions-Schlachtlamm für die Merkel?
14773 bernd
schrieb am 23. September 2013 um 12:21
ich lebe doch noch. fühlte mich zwar definitiv wie tot, aber heute kann ich schon wieder einigermaßen laufen.
interessant finde ich, dass man schon alleine an den beiträgen hier die internet-affinität der beteiligten ablesen kann. während die einen wissen, dass alle zeiten auf www.badenmarathon.de nachzulesen sind, fragen andere einfach nach. wobei ich es dieses mal sogar in die ergebnisliste in den bnn geschafft habe, insofern kann man es sogar ganz altmodisch in der zeitung lesen ;-). aber um die frage zu beantworten: 03:28:28. bißchen glück war dabei, weil ich nicht von dem (unglaublichen) vorfall mit der geschlossenen schranke betroffen war. mon dieu, was hätte ich mich aufgeregt. ich verstehe echt nicht, wie sowas passieren kann. das ist nun wirklich keine amateurveranstaltung, sondern ein international ausgeschriebener lauf mit über 9.000 teilnehmern!

die wahl zu kommentieren fällt mir irgendwie schwer ... einerseits war es so ähnlich zu erwarten, andererseits ist das ergebnis irgendwie unbefriedigend. hätte mit gewünscht, dass mutti nicht so viel bestätigung für ihr nichtstun bekommt. es wirft in der tat kein gutes bild, aber nicht nur auf die männerwelt, sondern auf das ganze land. andererseits: wenn sich das volk so einlullen lässt, hat es nix anderes verdient. immerhin blieben uns afd und piraten im parlament erspart.
14772 s.
schrieb am 23. September 2013 um 11:48
Immerhin hat sie recht gut erkannt, dass frau nicht viel tun muss, wenn sie von Typen wie Westerwelle, Seehofer, Rösler, Brüderle, Altmaier, Ramsauer, Friedrich und Konsorten umgeben ist. Nichts tun und Ruhe bewahren reicht da schon, um positiv aufzufallen. Wirft kein gutes Bild auf die Männerwelt.
14771 F.
schrieb am 23. September 2013 um 11:23
Mist. Die ss,ß,s Regeln sind mir durchaus noch ein Begriff..meinem Handy jedoch nicht.
14770 F.
schrieb am 23. September 2013 um 11:21
Nur für den Fall, das das Wahlergebnis auf Muttis Stärke geschoben wird... Es war
meines Erachtens vor allem dass Unvermögen der anderen...
14769 s.
schrieb am 23. September 2013 um 07:32
Das Siegerbier bezieht sich übrigens auf den KSC. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass mir das Wahlergebnis ein gebotener Anlass dafür schiene.
14768 s.
schrieb am 23. September 2013 um 05:59
Wie war denn die Zeit, die Bernds Ableben bedingte?

Tja, die FDP. Selber schuld, könnte man sagen. Und ich dachte eigentlich die Zeiten solcher (fast) absoluten Mehrheiten wären vorbei.

Aber immerhin wissen wir endlich, was ein Siegerbier ist.
14767 Torsten
schrieb am 22. September 2013 um 18:06
Gute Zeit, Bernd. Glückwunsch. Du hast bei km32 auch einen wesentlich besseren Eindruck gemacht, als ein paar die schon vor dir durchgekommen sind.

Und da du jetzt verstorben bist, bleibt dir nun ja auch die CDU-Alleinregierung erspart.

Mutti schafft sie halt alle. Hätte wirklich gedacht, dass es einen Mitleidbonus für die FDP gibt. Naja, sollen sie halt ihren Scheiß alleine machen. Dann haben sie in vier Jahren schon keinen Koalitionspartner auf den sie ihr Versagen schieben können...
14766 bernd
schrieb am 22. September 2013 um 12:31
ich bin tot.
14765 Torsten
schrieb am 21. September 2013 um 20:14
Naja, da gab es diese Saison schon Spiele im Wildpark, bei denen wir es eher verdient gehabt hätten zu gewinnen. Aber trotzdem wurde es irgendwann einfach mal Zeit mit dem ersten Heimsieg. Sonst wär ja das Siegerbier schlecht geworden...
14764 s.
schrieb am 20. September 2013 um 06:08
Der rennt und rennt und rennt ...
14763 Torsten
schrieb am 19. September 2013 um 14:04
Ich möchte einen zweitägigen Workshop als Entschuldigung für fehlende Einträge vorbringen.

Allerdings ist es im Moment doch leider hier fast normal so: drei, vier Kommentare zum Wochenende und/oder KSC, gefolgt von tagelangem Schweigen.

Einen Kommentar zum Wandern von Bernd hätte ich aber doch erwartet. Wahrscheinlich ist er schon im Konzentrations-Tunnel vor dem Marathon.
14762 s.
schrieb am 19. September 2013 um 05:57
Was ist los - wandert ihr immer noch in der Pfalz?
14761 s.
schrieb am 16. September 2013 um 07:58
Wenn das die gleiche Wanderung war wie die, die ich mit meinen Kolleginnen mal gemacht habe, kann ich nur sagen dass ich nach der 3. Hütte eh keine weitere mehr sehen wollte, weil 4 Pfälzer Schorle mehr waren, als ich in Kombination mit Sonne und Wandern verkraften konnte.
14760 Torsten
schrieb am 16. September 2013 um 07:28
Das mit dem mistigen Wetter kann ich so nicht ganz unterschreiben. Obwohl es ein bisschen schwer fällt es zuzugeben, war es wohl wettertechnisch doch richtig das Wandern um drei Wochen zu verschieben.

Aber vielleicht müssen wir die Wanderung ja noch einmal wiederholen, wo wir doch eine der vier Hütten abgekürzt haben (ganz zu Schweigen von der Diskussion ob das Naturfreundehaus am Ende auch noch als Hütte zählt - eine offene Frage, die ja durch den Kompromiss-Schnaps nur teilweise gelöst werden konnte).

So in 20 Jahren wahrscheinlich, wenn man den Film vom Samstag als Maßstab nimmt...
14759 s.
schrieb am 15. September 2013 um 09:12
Herrjeh, eine Niederlage unseres Vereins, mistiges Wetter, saukalte Wohnung (bis heute früh: da habe ich mich von meinen Frauen breitschlagen lassen die Heizung anzustellen), stundenlange Büroarbeit - nicht ganz dass, was ich mir unter einem Wochenende vorstelle.
14758 Torsten
schrieb am 11. September 2013 um 19:29
Hier gibt es einen ganz kurzen Videorückblick auf die letzten 50 Jahre des KSC. Besonders die Interviews sind lustig.
14757 bernd
schrieb am 11. September 2013 um 07:06
mist, verdammter. aber wenn man sich keine erinnerung ins smartphone schreibt, hilft einem die ganze moderne technik auch nix.
vermutlich liegt das problem darin, dass wenn man sich sonst immer der unterstützung der technik bedient, man das eigenständige denken verlernt und deshalb von selbst sowas einfach vergisst, wenn man mal nix eingetragen hat. ich bin wohl leider schon so weit, zumindest im geschäft. was nicht in meinem kalender steht, findet nicht statt. irgendwie bedenklich.
scheiss brave new world.
14756 s.
schrieb am 11. September 2013 um 06:14
Verdammt. Ohne die moderne Technik ist mein einfach aufgeschmissen.
14755 Torsten
schrieb am 10. September 2013 um 12:15
Mist, jetzt haben wir völlig vergessen, dass am Wochenende Hako-Rennen war. Ich glaube ich hätte sogar Zeit gehabt.

Mit einem Smartphone mit Terminerinnerung wäre so was nicht passiert. ;-))
14754 bernd
schrieb am 10. September 2013 um 10:01
was technisch jetzt schon ohne weiteres möglich wäre 😉
14753 Torsten
schrieb am 10. September 2013 um 08:49
Naja, warum die Technik abschließbare Kühlschränke erfinden sollte ist mir auch nicht ganz klar. Ich erwarte eher, dass irgendwann mal mehr keine Dauerkarten beim KSC ausgegeben werden und man muss sich dafür am Eingang mit dem Smartphone ausweisen...
14752 s.
schrieb am 10. September 2013 um 07:38
Bier ist im Keller! 🙂
14751 bernd
schrieb am 10. September 2013 um 07:29
warte mal ab, bis frida mit ihrem handy den kühlschrank fernsteuert und du nicht mehr ans bier kommst ... 😉
14750 s.
schrieb am 10. September 2013 um 06:05
Ach, dieses Stadium habe ich heute schon weitgehend erreicht und lebe trotzdem noch. 🙂
14749 bernd
schrieb am 9. September 2013 um 19:05
davon bin ich fest überzeugt.
14748 Torsten
schrieb am 9. September 2013 um 18:55
Manchmal mache ich mir trotzdem Sorgen, dass ich irgendwann mal die Technik nicht mehr raffe.
14747 s.
schrieb am 9. September 2013 um 13:17
Das sind digitale Eingeborene, wie die Indios im Urwald.