19309 Einträge
um mal kurz drei stufen auf der fußball-leiter hinabzusteigen ...
ich sehe schon ein blau-weißes drama am himmel heranziehen:
hannover hat für 2,6 millionen EUR den tschechischen torschützenkönig jiri stajner gekauft und jetzt kein so großes interesse mehr an dem ksc-duo engelhardt/fritz. angeblich wollen sie nur noch 1 million für fritz bezahlen. dem ksc fehlen aber noch 2 millionen EUR für die lizenzerteilung, und das bis zum 17.06.
"oh la la la la" (wie die französischen reporter bei tf1 immer sagen ...)
ich sehe schon ein blau-weißes drama am himmel heranziehen:
hannover hat für 2,6 millionen EUR den tschechischen torschützenkönig jiri stajner gekauft und jetzt kein so großes interesse mehr an dem ksc-duo engelhardt/fritz. angeblich wollen sie nur noch 1 million für fritz bezahlen. dem ksc fehlen aber noch 2 millionen EUR für die lizenzerteilung, und das bis zum 17.06.
"oh la la la la" (wie die französischen reporter bei tf1 immer sagen ...)
was ein leben... öcklin, mein ganzer neid gehört dir. weiter so. ich warte dann noch auf die kamasutra-erfahrungen...
Anyong ha se yo
Heute: Ausgehen in Seoul und improvisierte Straßencafés
Gestern war ein Besuch in einem Kneipenviertel fällig. Mit dem Taxi (sehr billig) fuhren wir dorthin. Dort erwarteten uns Kneipe an Restaurant an Discotheque an Essenständen und alles dekoriert mit bunten Leuchtreklamen und Schildern. Es herrschte viel Betrieb auf den Straßen und im Gegensatz zum Mediencenter war alles ziemlich schmutzig und eng. Bald hatten wir (zu zweit) Bekanntschaft mit einigen Koreanern gemacht mit denen wir Bier tranken. In Korea darf man Getränke nicht ausschlagen und man muß immer mittrinken. Es war lustig. gegen 4 fuhren wir zum Hotel zurück. Dort gegenüber vor einem kleinen 24-Stunden-Markt hatte sich eine feuchtfröhliche Runde von Kollegen einen Tisch aufgestellt, der voll mit leeren Bierflaschen stand und dort beschloß ich den Abend gegen 5.30 Uhr, um um 10:00 aufzustehen und mir in der Arbeit den Lewis - Tyson Kampf anzuschauen.
Wen's interessiert: Wonti sitzt gerade bei mir und vertont den Spielbericht Mexiko : Ecuador für Ran WM Fieber.
Heute: Ausgehen in Seoul und improvisierte Straßencafés
Gestern war ein Besuch in einem Kneipenviertel fällig. Mit dem Taxi (sehr billig) fuhren wir dorthin. Dort erwarteten uns Kneipe an Restaurant an Discotheque an Essenständen und alles dekoriert mit bunten Leuchtreklamen und Schildern. Es herrschte viel Betrieb auf den Straßen und im Gegensatz zum Mediencenter war alles ziemlich schmutzig und eng. Bald hatten wir (zu zweit) Bekanntschaft mit einigen Koreanern gemacht mit denen wir Bier tranken. In Korea darf man Getränke nicht ausschlagen und man muß immer mittrinken. Es war lustig. gegen 4 fuhren wir zum Hotel zurück. Dort gegenüber vor einem kleinen 24-Stunden-Markt hatte sich eine feuchtfröhliche Runde von Kollegen einen Tisch aufgestellt, der voll mit leeren Bierflaschen stand und dort beschloß ich den Abend gegen 5.30 Uhr, um um 10:00 aufzustehen und mir in der Arbeit den Lewis - Tyson Kampf anzuschauen.
Wen's interessiert: Wonti sitzt gerade bei mir und vertont den Spielbericht Mexiko : Ecuador für Ran WM Fieber.
Lewis is the king and Tyson is knocked out. Tja Mike, das war wohl nichts. Lewis ein verdienter Sieger.
Christian, bitte nicht mehr zu heiss duschen....
Anyong ha se yo
Heute: Wohlbefinden
Der Asiate ist bekannt dafür, sich körperlichen Genüssen hinzugeben und dabei die Techniken immer weiter zu verfeinern. Beispiele hierfür sind das Kamasutra, oder diverse Massagetechniken, die hier schon angewandt wurden, als es in Mitteleuropa noch sehr rauh zuging. Doch davon werde ich nicht berichten, sondern vom Dampfbad. Gestern abend fiel mir im Apartment des Hotels ein Ordner mit Bedienungsanleitungen in die Hand, den ich durchschaute, weil mein Telefon blinkte (das war das Mailing-System, wie ich herausfand). Unter den Bedienungsanleitungen fand sich auch eine für Dampfbad, welches sich in der Dusche befindet. Natürlich mußte ich das ganze gleich ausprobieren und fand mich kurz darauf schwitzend in der Naßzelle wieder. Als ich das Dampfbad verlies, zeigte das Thermometer 41°C an. Es war ein sehr angenehmes Gefühl. Das nächste Mal werde ich die 45°C anpeilen.
P.S. Das Bier hier ist kalt einigermaßen genießbar und läuft runter wie Wasser, aber halbkalt ist schon nicht mehr so der Bringer. Das schreibe ich, weil ich gerade ein Bier trank, als ich die Bedienungsanleitung las und das ich nicht vollständig entleert stehenlies, um es nach dem Dampfbad fertig zu trinken.
Heute: Wohlbefinden
Der Asiate ist bekannt dafür, sich körperlichen Genüssen hinzugeben und dabei die Techniken immer weiter zu verfeinern. Beispiele hierfür sind das Kamasutra, oder diverse Massagetechniken, die hier schon angewandt wurden, als es in Mitteleuropa noch sehr rauh zuging. Doch davon werde ich nicht berichten, sondern vom Dampfbad. Gestern abend fiel mir im Apartment des Hotels ein Ordner mit Bedienungsanleitungen in die Hand, den ich durchschaute, weil mein Telefon blinkte (das war das Mailing-System, wie ich herausfand). Unter den Bedienungsanleitungen fand sich auch eine für Dampfbad, welches sich in der Dusche befindet. Natürlich mußte ich das ganze gleich ausprobieren und fand mich kurz darauf schwitzend in der Naßzelle wieder. Als ich das Dampfbad verlies, zeigte das Thermometer 41°C an. Es war ein sehr angenehmes Gefühl. Das nächste Mal werde ich die 45°C anpeilen.
P.S. Das Bier hier ist kalt einigermaßen genießbar und läuft runter wie Wasser, aber halbkalt ist schon nicht mehr so der Bringer. Das schreibe ich, weil ich gerade ein Bier trank, als ich die Bedienungsanleitung las und das ich nicht vollständig entleert stehenlies, um es nach dem Dampfbad fertig zu trinken.
Bin ich schon betrunken? Das Wochenende hat doch erst begonnen. Oder warum sind die Buchstaben so groß?
Keine Panik, Steff, auch das Uhrzeit-Problem werden die Admins irgendwann in den Griff bekommen. (Vielleicht ist zur "Feier" des Tages Englische Zeit auf dem Guestbook-Server???)
Und Bernd wäre das passende Musikzitat heute nicht don't cry for me Argentina gewesen??
Und Bernd wäre das passende Musikzitat heute nicht don't cry for me Argentina gewesen??
Hm, also MEINE Uhr zeigt so in etwa 19.13 h...
ich muss wohl nicht extra erwähnen, dass ich in tiefer trauer bin.
ich werde jetzt aber nicht (so wie es andere tun würden) die schuld beim schiri suchen, behaupten, dass es nie im leben ein elfmeter war und argentinien klar besser war und nur unglücklich verloren hat; nein, ich werde einfach nur still und leise in mein trikot weinen.
And with each moment of despair
Lay to heart a lovely tear
ich werde jetzt aber nicht (so wie es andere tun würden) die schuld beim schiri suchen, behaupten, dass es nie im leben ein elfmeter war und argentinien klar besser war und nur unglücklich verloren hat; nein, ich werde einfach nur still und leise in mein trikot weinen.
And with each moment of despair
Lay to heart a lovely tear
Rule Britannia! Britannia rules the waves
Britons never, never, never shall be slaves. ;-)))
Britons never, never, never shall be slaves. ;-)))
Ich bin eh etwas enttäuscht ob des zahmen Glimpflichkeit auf dem Rasen. Satte 39 Minuten mussten verstreichen, ehe das erste Trikot blutbesudelt war...
Veron gehört doch zu den Besten, oder?! Habe munkeln hören, dass seine spezielle Qualität das nahezu fehlerlose Pass-Spiel sei. Bisher war der aber eher ein Totalausfall, meiner Meinung nach. Ingmars Zuspiele sind präziser 😉
Steff ich muß Dir recht geben, diese ganze Disziplin der Tod des Kreativspiels. Ich würde Trainer abschaffen bzw die dürften nur noch die Spieler aussuchen, damit die besten dabei sind und dann würde ich losen,welche Spieler spielen würden.
Du willst Dich doch nicht ernsthaft auf die Seite dieser argentinischen Fußballverhinderer schlagen, Bob?! Ich werde jedenfalls für England johlen, auch wenn ich aus deren Sicht höchstens mit einem Unentschieden rechne. Klar, die Gauchos werden wieder ne fußballtaktische Offenbarung darbieten, aber ich finde an dieser wildwuchernden Disziplin kaum Gefallen. Die könnten ja schier den kickenden Beamten Ramelow einbürgern, der würde dann noch das letzte Fünkchen Leidenschaft aushauchen. Und nun, lasst uns Grätschen gucken!
ochmönschichhabmichschonsodraufgefreut...
Tut mir leid, Bobo, ich werde Dahlmann nicht unter den Tisch trinken bzw. trinken können, weil es einen Wechsel gegeben hat. Dahlmann ist weg, dafür ist jetzt Wontorra hier (gesehen habe ich ihn aber nur kurz).
Heute fällt die Kolumne aus, weil ich heute wirklich nichts Erwähnenswertes erlebt habe. Ist auch schon der 11. Tag arbeiten am Stück, da läßt die Kreativität nach.
Heute fällt die Kolumne aus, weil ich heute wirklich nichts Erwähnenswertes erlebt habe. Ist auch schon der 11. Tag arbeiten am Stück, da läßt die Kreativität nach.
Hat jemand die 7 Flic-Flak mit abschließendem Rückwärtssalto von Aghahowa gesehen bei Nigeria : Schweden? Erstklassige Haltungsnoten. Das sollte sich Miro Klose mal anschauen.
Also das Spiel der Vorrunde wird bei der momentanen Ausgangslage ja wohl eindeutig Wir gegen Winnie.
Aber egal, um hier mal ein wenig auf die allgemeine Ausgewogenheit im Guestbook zu achten, möchte ich nur kurz folgendes loswerden:
Three lions on the shirt
Jules Rimet still gleaming
No more years of hurt
No more need for dreaming
Aber egal, um hier mal ein wenig auf die allgemeine Ausgewogenheit im Guestbook zu achten, möchte ich nur kurz folgendes loswerden:
Three lions on the shirt
Jules Rimet still gleaming
No more years of hurt
No more need for dreaming
Du meinst die Nachstellung des Falklandkrieges auf dem Fußballfeld. Hoffen wir mal nicht.
ich verkneife mir jetzt mal ein kommentar zu dem zusammenhang zwischen "ausgang des niveaus" und einem eintrag von S. und komme zurück zu den wirklich wichtigen dingen im leben:
heute das spiel der spiele in der vorrunde ...
ARGENTINA! ARGENTINA! ARGENTINA!
Campeón por el pueblo!
heute das spiel der spiele in der vorrunde ...
ARGENTINA! ARGENTINA! ARGENTINA!
Campeón por el pueblo!
Na, bekommt das Niveau langsam wieder Ausgang? STEFAN, biste spitz oder macht Dir die Tinte auf anderer Leute Füller dermaßen Sorge? Höhöhö ... 🙂 Gruß nach Korea, die Schweiz und das Badenländle.
von wegen tinte auf den füller und so ... tja stefan, da müßtest du dich ja eigentlich bestens auskennen .... kannst ja vielleicht mal unserem neu-popper f. ein paar tipps geben 😉
gibt Kimchi auch tinte auf den füller? oder macht es einfach nur scharf?
Huiuiui - Nachtijall - ick hör dir trapsen!!!
Adieu la france, das wird es wahrscheinlich gewesen sein mit der grande nation, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, also, noch nicht weinen, Kinder der Revolution.
Tja und das mit der persönlichen Führung erkläre ich beizeiten, ist aber jugendfrei. Irgendwie gefallen mir die meisten Koreanerinnen sowieso nicht.
Allerdings gibt es auch Hübsche.
Bonne nuit.
Tja und das mit der persönlichen Führung erkläre ich beizeiten, ist aber jugendfrei. Irgendwie gefallen mir die meisten Koreanerinnen sowieso nicht.
Allerdings gibt es auch Hübsche.
Bonne nuit.
so, nachdem das guestbook nach einem kurzen aussetzer wieder funktioniert ... mon dieu, was für ein drama bei der wm. wird der amtierende weltmeister schon in der vorrunde ausscheiden?
bin natürlich nich beistert, sondern begeistert!
B
B
Lieber Ö., bin beistert von Deiner Kolumne!
Doch ab und zu bleiben ein paar Fragen offen.
So z.B. in Eintrag 779: Was hat es bitte mit der "persönlichen Führung" im Kimchi-Museum auf sich? Wir wollen ALLES wissen!!!
Weiterhin viel Spass, gutes Essen und spannende Spiele, sauf den Dahlmann mal so richtig untern Tisch,
BOBO
Doch ab und zu bleiben ein paar Fragen offen.
So z.B. in Eintrag 779: Was hat es bitte mit der "persönlichen Führung" im Kimchi-Museum auf sich? Wir wollen ALLES wissen!!!
Weiterhin viel Spass, gutes Essen und spannende Spiele, sauf den Dahlmann mal so richtig untern Tisch,
BOBO
schade, dass man essen doch nicht digitalisieren und übertragen kann, dann hätten wir alle was davon ...
und stefan: dann bleibt ja nur zu hoffen, das deutschland nie gegen china verliert, nicht dass du uns noch verhungerst, weil du nicht mehr zum chinesen gehen kannst 😉
und stefan: dann bleibt ja nur zu hoffen, das deutschland nie gegen china verliert, nicht dass du uns noch verhungerst, weil du nicht mehr zum chinesen gehen kannst 😉
Das wird jetzt nochmal richtig spannend und es hat auch nicht geholfen, daß bei uns alle mit weißen "RAN WM Fieber"-T-Shirts, die vorher verteilt wurden, das Spiel geschaut haben (Ja vom Kuschelsender).
und jetzt zur Kolumne Land und Leute: Heute traditionelles Essen in Korea.
Wenn man von Korea und seinen gastronomischen Besonderheiten spricht, dann gibt es ein Gericht an dem man nicht vorbei kommt. Nein ich spreche nicht von unseren vierbeinigen Freunden, sondern von Kimchi, einem Gemüse, das es in vielerlei Variationen gibt. Heute habe ich dem Kimchi-Museum einen Besuch abgestattet und hatte dabei sogar eine persönliche Führung. Kimchi ist sehr vitamreich und gesund und je nach Variation für alles Mögliche gut. Es gibt Kimchi für zahnlose Alte, für Kinder, es soll gut für die Krebsvorsorge sein...
Es hat leider den Nachteil für die meisten europäischen Zungen zu scharf zu sein. Für das Guestbook nahm ich einen Selbstversuch vor. Es schmeckt hervorragend, nur begann nach Kurzem meine Nase das Laufen an, sie wollte wahrscheinlich weg von der Schärfe. Dennoch werde ich es wieder versuchen und vielleicht werde ich mich bis zum Ende meines Aufenthaltes an die Gewürze gewöhnt haben.
Aus Seoul euer Korrespondent Christian Stöcklin
und jetzt zur Kolumne Land und Leute: Heute traditionelles Essen in Korea.
Wenn man von Korea und seinen gastronomischen Besonderheiten spricht, dann gibt es ein Gericht an dem man nicht vorbei kommt. Nein ich spreche nicht von unseren vierbeinigen Freunden, sondern von Kimchi, einem Gemüse, das es in vielerlei Variationen gibt. Heute habe ich dem Kimchi-Museum einen Besuch abgestattet und hatte dabei sogar eine persönliche Führung. Kimchi ist sehr vitamreich und gesund und je nach Variation für alles Mögliche gut. Es gibt Kimchi für zahnlose Alte, für Kinder, es soll gut für die Krebsvorsorge sein...
Es hat leider den Nachteil für die meisten europäischen Zungen zu scharf zu sein. Für das Guestbook nahm ich einen Selbstversuch vor. Es schmeckt hervorragend, nur begann nach Kurzem meine Nase das Laufen an, sie wollte wahrscheinlich weg von der Schärfe. Dennoch werde ich es wieder versuchen und vielleicht werde ich mich bis zum Ende meines Aufenthaltes an die Gewürze gewöhnt haben.
Aus Seoul euer Korrespondent Christian Stöcklin
kein irish pub mehr die woche für mich. so, das ham se jetzt davon. frechheit, sowas.
meinte eigentlich in der Tat die WM. Im FZK steht seit Neuestem eine Elektronenröhre mit Bild-und Tonübertragungsfunktionalität (im Volksmund Fernseher genannt).
tja, das war irland wie man sie kennt. fighting irish eben bis zum schluss. und objektiv betrachtet muss man sagen, dass in anbetracht des ganzen spiels das unentschieden leistungsgerecht war.
und ich glaub nicht, dass florian das spiel kommentiert hat. wahrscheinlich hat er vor lauter ... noch nicht mal mitgekriegt, dass wm ist 😉
und öcklin: wegen den drogen im essen und so weiter ... pass blos auf, nicht dass du noch völlig abdrehst und mit ner frisur wie der ziege heimkommst 😉
und ich glaub nicht, dass florian das spiel kommentiert hat. wahrscheinlich hat er vor lauter ... noch nicht mal mitgekriegt, dass wm ist 😉
und öcklin: wegen den drogen im essen und so weiter ... pass blos auf, nicht dass du noch völlig abdrehst und mit ner frisur wie der ziege heimkommst 😉
Dreck.
Florian war das jetzt etwa auch ein Kommentar zum Spiel (würde mich sehr überraschen) oder nur ein Kommentar zu uns und dem Zustand des Guestbooks im allgemeinen...
Florian war das jetzt etwa auch ein Kommentar zum Spiel (würde mich sehr überraschen) oder nur ein Kommentar zu uns und dem Zustand des Guestbooks im allgemeinen...
...be-scheu-äät...
Darf man einem geschenktem Hai ins Maul schauen, Öcklin??
Nichts für ungut, aber manchmal frage ich mich schon, ob die euch da drüben in Korea im Pressezentrum nicht irgendwelche "Substanzen" ins Essen mischen. Ich meine das würde ja wohl auch das Geschwätz von so manchem Fernseh-Reporter erklären... 😉
Ansonsten aber immer weiter so mit den täglichen Kolumnen, Öcklin.
... und so langsam steigt ja auch die Spannung wieder fürs nächste Deutschland-Spiel.
P.S.: Für die Statistikfreaks: Wusstet ihr eigentlich, dass bei den letzten beiden Weltmeisterschaften die Mannschaft mit dem höchsten Sieg der Vorrunde jeweils trotzdem nicht ins Achtelfinale gekommen ist? Na dann slainté.
Nichts für ungut, aber manchmal frage ich mich schon, ob die euch da drüben in Korea im Pressezentrum nicht irgendwelche "Substanzen" ins Essen mischen. Ich meine das würde ja wohl auch das Geschwätz von so manchem Fernseh-Reporter erklären... 😉
Ansonsten aber immer weiter so mit den täglichen Kolumnen, Öcklin.
... und so langsam steigt ja auch die Spannung wieder fürs nächste Deutschland-Spiel.
P.S.: Für die Statistikfreaks: Wusstet ihr eigentlich, dass bei den letzten beiden Weltmeisterschaften die Mannschaft mit dem höchsten Sieg der Vorrunde jeweils trotzdem nicht ins Achtelfinale gekommen ist? Na dann slainté.
ich war vorhin im Coex-Aquarium. ist schon beeindruckend einem Hai ins Maul zu schauen.
also der t-online live-ticker ist teilweise wirklich witzig:
51. Minute - Aufregung: Tunesien in der gegnerischen Hälfte! Wahrscheinlich hatten sie sich verirrt.
😉
und öcklin: keine angst, alles wird gut.
51. Minute - Aufregung: Tunesien in der gegnerischen Hälfte! Wahrscheinlich hatten sie sich verirrt.
😉
und öcklin: keine angst, alles wird gut.
Hey St.Öcklin bist Du in diesen asiatischen Weiten auch schon auf Geshas gestossen?
Um mal das die Inhaltsgrenzen des Guestbook zu durchbrechen (nur noch Fußball) hier ein Ausschnitt aus dem Buch, welches ich gerade lese. Es geht ums Flippern!
Ich fand's sehr interessant und amüsant, und kann eigene Beobachtungen dort wiederfinden (auch wenn ich meine, daß Männer bessere Flipper sind, vielleicht weil ich bis jetzt nur Pinball Wizards und keine Pinball Witches gesehen habe)
Filename: Flipper
Flipper spielt man nicht nur mit den Händen, sondern auch mit dem Schambein. Beim Flippern ist das Problem nicht, die Kugel rechtzeitig aufzuhalten, bevor sie im Orkus verschwindet, auch nicht, sie mit Ungestüm eines Mittelverteidigers wieder ins Feld zu schießen, sondern sie möglichst lange im oberen Teil zu halten, wo die blinkenden Ziele am dichtesten sind, so daß sie von einem zum anderen springt und wie verrückt hin und her zuckt, aber aus eigenem Willen. Und das erreicht man nicht, indem man der Kugel Stöße versetzt, sondern indem man Vibrationen auf das Gehäuse übertraegt, aber sanft, so daß es der Flipper nicht merkt und nicht ins Kippen gerät. Das schafft man nur mit dem Schambein, beziehungsweise mit einem genau kalkulierten Einsatz der Hüften, so daß das Schambein mehr gleitet als stößt und man immer diesseits des Orgasmus bleibt. Und mehr als das Schambein, wenn man die Hüften natürlich bewegt, sind es die Pobacken, die den Stoß nach vorne weitergeben, aber mit Anmut, so daß der Stoß, wenn er beim Schambein ankommt, bereits gedämpft ist, wie in der Homöopathie, wo bekanntlich die Wirkung des Medikaments um so stärker wird, je länger man eine Lösung schüttelt und je mehr die Substanz sich in Wasser auflöst, das man langsam hinzufügt, bis sie fast ganz verschwunden ist. Genauso überträgt sich vom Schambein ein infinitisimaler Strom auf das Gehäuse, und der Flipper gehorcht, ohne neurotisch zu werden, und die Kugel rollt wider die Natur, wider die Trägheit, wider die Schwerkraft, wider die Gesetze der Dynamik, wider die Schläue des Konstrukteurs, der sie ungehorsam wollte, und durchtränkt sich mit vis movendi und bleibt im Spiel für memorable und immemorable Zeiten. Aber dazu bedarf es einer weiblichen Scham, die keine Schwellkörper zwischen Hüftbein und Gehäuse einschiebt, und es darf keine erigierbare Materie dazwischenkommen, sondern nur Haut und Nerven und Knochen, eingezwängt in ein Paar Jeans, und man braucht einen sublimierten Furor eroticus, eine maliziöse Frigidität, eine uneigennützige Anpassungsfähigkeit an die Sensibilität des Partners, eine Lust, sein Verlangen zu schüren, ohne am Übermaß des eigenen zu leiden: die Amazone muß den Flipper zur Raserei bringen und im voraus genießen, daß sie ihn dann verlassen wird.
Aus »Das Foucaultsche Pendel« von Umberto Eco
Ich fand's sehr interessant und amüsant, und kann eigene Beobachtungen dort wiederfinden (auch wenn ich meine, daß Männer bessere Flipper sind, vielleicht weil ich bis jetzt nur Pinball Wizards und keine Pinball Witches gesehen habe)
Filename: Flipper
Flipper spielt man nicht nur mit den Händen, sondern auch mit dem Schambein. Beim Flippern ist das Problem nicht, die Kugel rechtzeitig aufzuhalten, bevor sie im Orkus verschwindet, auch nicht, sie mit Ungestüm eines Mittelverteidigers wieder ins Feld zu schießen, sondern sie möglichst lange im oberen Teil zu halten, wo die blinkenden Ziele am dichtesten sind, so daß sie von einem zum anderen springt und wie verrückt hin und her zuckt, aber aus eigenem Willen. Und das erreicht man nicht, indem man der Kugel Stöße versetzt, sondern indem man Vibrationen auf das Gehäuse übertraegt, aber sanft, so daß es der Flipper nicht merkt und nicht ins Kippen gerät. Das schafft man nur mit dem Schambein, beziehungsweise mit einem genau kalkulierten Einsatz der Hüften, so daß das Schambein mehr gleitet als stößt und man immer diesseits des Orgasmus bleibt. Und mehr als das Schambein, wenn man die Hüften natürlich bewegt, sind es die Pobacken, die den Stoß nach vorne weitergeben, aber mit Anmut, so daß der Stoß, wenn er beim Schambein ankommt, bereits gedämpft ist, wie in der Homöopathie, wo bekanntlich die Wirkung des Medikaments um so stärker wird, je länger man eine Lösung schüttelt und je mehr die Substanz sich in Wasser auflöst, das man langsam hinzufügt, bis sie fast ganz verschwunden ist. Genauso überträgt sich vom Schambein ein infinitisimaler Strom auf das Gehäuse, und der Flipper gehorcht, ohne neurotisch zu werden, und die Kugel rollt wider die Natur, wider die Trägheit, wider die Schwerkraft, wider die Gesetze der Dynamik, wider die Schläue des Konstrukteurs, der sie ungehorsam wollte, und durchtränkt sich mit vis movendi und bleibt im Spiel für memorable und immemorable Zeiten. Aber dazu bedarf es einer weiblichen Scham, die keine Schwellkörper zwischen Hüftbein und Gehäuse einschiebt, und es darf keine erigierbare Materie dazwischenkommen, sondern nur Haut und Nerven und Knochen, eingezwängt in ein Paar Jeans, und man braucht einen sublimierten Furor eroticus, eine maliziöse Frigidität, eine uneigennützige Anpassungsfähigkeit an die Sensibilität des Partners, eine Lust, sein Verlangen zu schüren, ohne am Übermaß des eigenen zu leiden: die Amazone muß den Flipper zur Raserei bringen und im voraus genießen, daß sie ihn dann verlassen wird.
Aus »Das Foucaultsche Pendel« von Umberto Eco
bin ja ein wenig ab vom Schuss... aber seit wann ist Winnie in Cameroon!?
jetzt jammer hier net so rum, du weichei! leide wie ein mann!
habt mitleid mit einem der lediglich in der mittagspause in überfüllten cafés eine halbzeit pro tag sehen kann und konzentriert euch in euren einträgen etwas mehr auf´s wesentliche. bißchen mehr fussballerisches und bißchen weniger massage. geht das?
Mexico, Mexico.... they go nuts here! 😉
Grandios, ich komme gerade von den koreanischen Fans. Eine Stimmung war auf dem Platz mit der Großleinwand, sagenhaft und alle in rot gekleidet. Ich wäre gar nicht hineingekommen ohne Akkreditierung, weil auch der Platz vor dem abgesperrten Bereich total mit Leuten überfüllt war. Gigantischer Lärm bei jeder Aktion. Einfach nur zuhören und Augen schließen und man denkt, man sieht ein ganz unglaubliches Spiel, aber Südkorea war tatsächlich die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen, auch wenn ich wenig gesehen habe, weil ich die Leute beobachtet habe.
Also für diese Stimmung der Leute hat zumindest Südkorea die WM verdient.
Es hat wirklich Spaß gemacht.
Das war live für sie aus dem IBC Seoul Christian Stöcklin.
Also für diese Stimmung der Leute hat zumindest Südkorea die WM verdient.
Es hat wirklich Spaß gemacht.
Das war live für sie aus dem IBC Seoul Christian Stöcklin.
Und wenn´s eine Frau ist - was massiert die dann??? 😯
Gruß,
BOBO
Gruß,
BOBO
ups ... dann hat mich t-online verarscht oder ich habs vor lauter lauter verwechselt ... war das dann bei italien - ecuador? ... ist aber auch egal, die rote karte war auf jeden fall eine sauerrei. so.
Also zur Männermassage: Das bedeutet einfach nur, daß da ein Masseur einem die Schultern, Rücken und Nacken massiert und sonst gar nichts. Vielleicht ist es das nächste Mal eine Masseurin wäre sicher auch nicht schlecht!
Zur Verzögerung: Das lustige ist, daß ich die Sachen später als ihr seht, obwohl ich näher dran bin. Verstanden. Ist auch egal und ich komme nie wieder darauf zu schreiben.
Zur Verzögerung: Das lustige ist, daß ich die Sachen später als ihr seht, obwohl ich näher dran bin. Verstanden. Ist auch egal und ich komme nie wieder darauf zu schreiben.
Auch ich bin ob der Männer-Massage etwas verwirrt!
Und Bernd: Das Spiel Brasilien - Türkei war ziemlich geil. Wahrscheinlich hast du es mit Mexiko - Kroatien verwechselt.
Apropos: Wieso kannst Du das überhaupt gucken? Habt Ihr mal wieder nix zu tun im Büro? 😎
Nochmals zur Aufklärung:
Brasilien=gelb/grün
Türkei=rot/weiß
Mexiko=grün/rot/weiß
Kroatien=blau/weiß/rot
Wenn Du noch mehr über die WM wissen willst, sag bescheid!
...der Schiri war übrigens ein Koreaner.
Soviel dazu!
Euch allen eine gute Nacht und weiterhin viele tolle WM-Spiele (ob mit oder ohne zeitlicher Verzögerung),
BOBO
Und Bernd: Das Spiel Brasilien - Türkei war ziemlich geil. Wahrscheinlich hast du es mit Mexiko - Kroatien verwechselt.
Apropos: Wieso kannst Du das überhaupt gucken? Habt Ihr mal wieder nix zu tun im Büro? 😎
Nochmals zur Aufklärung:
Brasilien=gelb/grün
Türkei=rot/weiß
Mexiko=grün/rot/weiß
Kroatien=blau/weiß/rot
Wenn Du noch mehr über die WM wissen willst, sag bescheid!
...der Schiri war übrigens ein Koreaner.
Soviel dazu!
Euch allen eine gute Nacht und weiterhin viele tolle WM-Spiele (ob mit oder ohne zeitlicher Verzögerung),
BOBO