19309 Einträge
GEIL!!! :-O
Dann bin ich auch dabei!
Dann bin ich auch dabei!
damit keine mißverständnisse auftauchen: der weg zur rolle führt IMMER über t.´s besetzungscouch.
Wäre auch wieder mit von der Partie. Als Rolle könnte ich mir sowas wie Brad Pitt in True Romance vorstellen. Oder einfach wieder einen Geist oder Wilden oder was sonst noch so anfällt. Also Schreib mal jemand einen Plot!
an was für einer rolle wärst du denn interessiert?
Hey,
endlich mal wieder ne coole Planung. Film find ich prima. Wer schreibt das Drehbuch? Hatten wir da nicht mal zu Anfang dieses Bestsellers hier paar Geschichten am Entstehen? Da ist wohl wieder T. mit dem Archiv gefragt, der Meister über das Verlies der fast vergessenen Worte ...
Wann startet das Casting?
Grüßlis
SILKE
endlich mal wieder ne coole Planung. Film find ich prima. Wer schreibt das Drehbuch? Hatten wir da nicht mal zu Anfang dieses Bestsellers hier paar Geschichten am Entstehen? Da ist wohl wieder T. mit dem Archiv gefragt, der Meister über das Verlies der fast vergessenen Worte ...
Wann startet das Casting?
Grüßlis
SILKE
ich denke florian übernimmt das gerne. und natürlich auch gleich die männliche hauptrolle. würde zwar im vergleich zu so klassikern wie jack goetz einen unheimlichen absturz darstellen, aber die schauspieler habens heutzutage ja auch nicht mehr soo leicht und an muss die rollen nehmen die man angeboten kriegt. zur not muss man sogar in die politik gehen.
gern. wer fragt miss apfeltittchen move?
Oh Gott!!!
Wollt Ihr Drei nicht mal wieder nen steilen Film drehen?
"German Pie, Teil IV" oder so ähnlich...
Wollt Ihr Drei nicht mal wieder nen steilen Film drehen?
"German Pie, Teil IV" oder so ähnlich...
florian würde jetzt sagen "apfeltittchen" ;-)))
Miss Move hatte ich tatsächlich ganz vergessen. die ist hier übrigens eben grinsend mit einem Salatkopf bewaffnet durch die Erbprinzenstraße geschlendert. Seltsames Wesen, und ziemlich flach, wie mir durch ihr knappes oberteil aufgefallen ist.
ich vermute dass sowohl mit uns als auch mit der jugend was schiefläuft. und ich hätte mrs move gerne tanzend gesehen, befürchte aber, dass sie sich wegen uns nicht auf die tanzfläche getraut hat ...
Also war deiner Meinung nach Miss Move gar nicht schwer von unseren Tanzkünsten beeindruckt??? Das finde ich nun aber doch wieder ein klein wenig enttäuschend...
Ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht, fürchte aber das sind eher wir die aus der rolle fallen (nicht die jugend von heute - von der wissen wir ja dass sie nix kann). Wenn wir aufmerksamer und weniger betrunken gewesen wären hätten wir sicher bemerkt wie sie über uns lachen.
Hmm, was soll man nun davon halten, wenn der edle Jahrgang (und seine diversen Anhängsel) auch noch in diesem Jahre 2003 problemlos die absolute Kontrolle über die Tanzfläche des K5 (bzw. inzwischen Tonic) erringen kann?? Ist das nun gut oder doch nur ein Zeiten das entweder mit uns oder mit der heutigen Jugend etwas ernsthaft schief läuft?? Kann mich jemand erleuchten??
Sebastiens Bruder ist in SD, wo und wie lange weiß ich nicht, werde ich aber versuchen herauszufinden.
Jemand hat nachgefragt, wie Berndo's Spitznamen lauten. Was fehlt denn noch: Adam the bomb, Bomber...?
Jemand hat nachgefragt, wie Berndo's Spitznamen lauten. Was fehlt denn noch: Adam the bomb, Bomber...?
EH, Monsieur Öcklin! Stefan hat mir erzaehlt das Sebastiens Bruder oder sowas hier in SD ist... seit wann, wo, was, wie, wann, wielange!?
Allen die außerhalb von Bayern wohnen wünsche ich morgen einen schönen Arbeitstag. Hier ist Mariä-Himmelfahrt ja Gott-Sei-Dank noch ein Feiertag. Wochenende muß ich aber wieder arbeiten.
dann "säe" mal nur nicht zuviel im Hirsch Gefielde!!! 🙂
Wie sind denn die Temperaturen um die Zeit so in Edinburgh? Auch fast 40 Grad?
termin ist fix. du kannst gerne auch an der dazugehörigen hirschreise teilnehmen, steff, das würde dann allerdings etwas teurer ...
vom 10. - 15. könnte ich ...
Nur der Flug? Kannst Du nicht noch eine erlebnisreiche Wochengestaltung drumrum basteln? Kann ab September Urles nehmen - und Edinburgh ist schon klasse. Im Park vor der Jugendherberge lässt es sich vortrefflich spritten und über die (Fußball-)Welt philosophieren.
a propos schottland: will jemand von euch zufällig dorthin? hätte für den termin 9.9. - 16.9. noch 2-3 flüge frankfurt-edinburgh-frankfurt übrig, direktflug mit lufthansa, freundschaftspreis 100,- euro pro person (hin- und zurück). interesse?
und s. wird wohl nie chef von hirsch-reisen werden, weil er bis zu dem untersuchten alter wahrscheinlich schon längst an leberzirrhose (oder wie auch immer man dieses wort schrieben mag ... ihr wisst was ich meine) verstorben ist. traurig traurig ...
Habe auch schon mit meinen Kolleginnen gepichelt und niemand hat mein Gehalt um 17 Prozent hochgepölt! Hier scheinen Disziplin und ein langer Atem gefragt zu sein - ich werde weiter fleißig säen und irgendwann die Früchte meiner nächtlichen Maloche in den Biergarten Krankfurts ernten.
Hirschkühe in der Trockenzone? Wenn das mal gut geht?
Aber vielleicht ist ja heute wirklich der letzte Tag der Hitzewelle und ab dann steigt das Thermometer dann nicht mehr über winterliche 30 Grad...
P.S.: gilt die "Saufstudie" eigentlich nur für Schottland, Öcklin?
Aber vielleicht ist ja heute wirklich der letzte Tag der Hitzewelle und ab dann steigt das Thermometer dann nicht mehr über winterliche 30 Grad...
P.S.: gilt die "Saufstudie" eigentlich nur für Schottland, Öcklin?
Na S., wann bist Du Chef von Hirschreisen?
Saufen für die Karriere
Trinker haben bessere Chancen
Anti-Alkoholiker haben schlechtere Chancen im Job. Dies belegt eine in Schottland vorgelegte Studie. Ein Bierchen mit Kollegen am Abend könne die Karriere fördern und das Gehalt erhöhen, fanden Wissenschaftler der Universität Stirling heraus.
Im Beruf am besten voran kommen der Untersuchung zufolge Menschen, die "moderat aber regelmäßig" mit Arbeitskollegen trinken. Sie würden im Durchschnitt 17 Prozent mehr verdienen als strikte Abstinenzler. Durch einen gemeinsamen Trunk im Pub würden "Vertrauen und Kameradschaft" gefördert, was wiederum der Karriereleiter nützlich sei, erklärten die Wissenschaftler.
Dabei gilt es laut Studie aber aufzupassen, dass man nicht allzu tief ins Glas blickt. Das Einkommen starker Trinker falle um etwa sechs Prozent geringer aus als das "mäßiger Konsumenten" von Alkohol. Gleichwohl verdienen Menschen, die gut und gerne gleich mehrere Drinks wegstecken, offenbar noch immer besser als Abstinenzler. Auch das Durchschnittsgehalt exzessiver Trinker liege fünf Prozent über dem von Anti-Alkoholikern, berichteten die Forscher.
Die Wirtschaftswissenschaftler um David Bell hatten für ihr Projekt 17.000 Menschen im Alter von 45 Jahren herangezogen und dabei den Zusammenhang zwischen Karriere und Trinkverhalten untersucht. Alle Betroffenen waren in derselben Woche im Jahr 1958 geboren worden. Im Rahmen einer Regierungsstudie wurden sie regelmäßig zu ihren Lebensgewohnheiten befragt. Die jetzt veröffentlichten Daten zum Aspekt Karriere und Alkoholkonsum wurden im Jahr 2000 ermittelt.
Saufen für die Karriere
Trinker haben bessere Chancen
Anti-Alkoholiker haben schlechtere Chancen im Job. Dies belegt eine in Schottland vorgelegte Studie. Ein Bierchen mit Kollegen am Abend könne die Karriere fördern und das Gehalt erhöhen, fanden Wissenschaftler der Universität Stirling heraus.
Im Beruf am besten voran kommen der Untersuchung zufolge Menschen, die "moderat aber regelmäßig" mit Arbeitskollegen trinken. Sie würden im Durchschnitt 17 Prozent mehr verdienen als strikte Abstinenzler. Durch einen gemeinsamen Trunk im Pub würden "Vertrauen und Kameradschaft" gefördert, was wiederum der Karriereleiter nützlich sei, erklärten die Wissenschaftler.
Dabei gilt es laut Studie aber aufzupassen, dass man nicht allzu tief ins Glas blickt. Das Einkommen starker Trinker falle um etwa sechs Prozent geringer aus als das "mäßiger Konsumenten" von Alkohol. Gleichwohl verdienen Menschen, die gut und gerne gleich mehrere Drinks wegstecken, offenbar noch immer besser als Abstinenzler. Auch das Durchschnittsgehalt exzessiver Trinker liege fünf Prozent über dem von Anti-Alkoholikern, berichteten die Forscher.
Die Wirtschaftswissenschaftler um David Bell hatten für ihr Projekt 17.000 Menschen im Alter von 45 Jahren herangezogen und dabei den Zusammenhang zwischen Karriere und Trinkverhalten untersucht. Alle Betroffenen waren in derselben Woche im Jahr 1958 geboren worden. Im Rahmen einer Regierungsstudie wurden sie regelmäßig zu ihren Lebensgewohnheiten befragt. Die jetzt veröffentlichten Daten zum Aspekt Karriere und Alkoholkonsum wurden im Jahr 2000 ermittelt.
ich probier mal die hirschkühe für freitag abend zu mobilisieren. vielleicht bringen die ja glück.
Hey Computerexperten im Gästebuch! Wie funktioniert das mit dem neuen Virus Lovesan? Bzw. reicht es, wenn ich bei den Internetoptionen die höchste Sicherheitsstufe einstelle?
Sonst noch viel Spaß heute abend bei was auch immer.
Sonst noch viel Spaß heute abend bei was auch immer.
Ich glaube, sie wollen Dich um alles in der Welt dabei haben 😉
soll ich denn überhaupt noch mitkommen ins stadion?
2. Saiso, Rückrunde, Gekicke, is doch wurscht, Hauptsache eure Leidenschaft wird befriedigt...
Viel Spaß beim Schwitzen!
Viel Spaß beim Schwitzen!
Du vergisst hier nur, Bernd, dass die seit fast anderthalb Jahren kein Heimspiel mehr gewonnen haben, was am Abend stattgefunden hat! In so einer Situation wäre mir dann die Mittagshitze schon fast lieber. 😉
wobei ich sehe gerade, vorhersage für freitag nur 27 grad. da wirds ja richtig kalt im stadion ... 😉
großartig. zum glück ist das nächste heimspiel wieder abends. ich glaub heute nachmittag um 3 wäre ich im stadion gestorben ...
Jaaaa! Erster Saisonsieg!! Und das schon am zweiten Spieltag! Sind die dieses Jahr krank? ;-)))
2. Saison? Was'n das? Das heisst doch immer noch Rückrunde!
Und wie kann man eigentlich Pierce Brosnan auf eine Stufe mit Sean Connery stellen??
Und wie kann man eigentlich Pierce Brosnan auf eine Stufe mit Sean Connery stellen??
... oh, for ever Super-Arnie. Das ist doch noch ein wahrer Held. Zwar nix gegen Sean Connery und Brandon Lee oder Pierce Brosnan, aber eben cool!
Der nächste Winter kommt bestimmt, und dann doch lieber die Hitze. Übrigens fängt wohl die 2. Saison im Februar an, mal sehen Jungs, ob ihr dann tatsächlich das Frankenstadion anschauen kommt. Solange ich nur mittrinken und nicht mitgucken muss ...
In diesem Sinne, viel Spaß euch noch, und trinkt so ab und an ein Fläschchen oder Cocktail für mich mit.
Seid gegrüßt und hasta la vista, Babyyyyyyyyyyyy!!
SILKE
Der nächste Winter kommt bestimmt, und dann doch lieber die Hitze. Übrigens fängt wohl die 2. Saison im Februar an, mal sehen Jungs, ob ihr dann tatsächlich das Frankenstadion anschauen kommt. Solange ich nur mittrinken und nicht mitgucken muss ...
In diesem Sinne, viel Spaß euch noch, und trinkt so ab und an ein Fläschchen oder Cocktail für mich mit.
Seid gegrüßt und hasta la vista, Babyyyyyyyyyyyy!!
SILKE
Naja, da hätten die Kalifornier doch mal einen Gouverneur, der garantiert mit allen arabischen Terroristen ("You’re fired"), Aliens und sogar mit dem Teufel höchstpersönlich fertig wird.
Obwohl es natürlich etwas beunruhigend ist, dass er in seinem letzten Film den Atomkrieg nicht mehr verhindern konnte. Zeigt sich da etwa schon das Alter?
Obwohl es natürlich etwas beunruhigend ist, dass er in seinem letzten Film den Atomkrieg nicht mehr verhindern konnte. Zeigt sich da etwa schon das Alter?
und bald werden wir dann alle von maschinen regiert ...
Arnold is running for Governor - waer haette das gedacht! He is indeed back! :))
Also die Kopfschmerzen kommen aber auch bei der Hitze...
...zumindest am nächsten Tag, wenn man nur "genügend" Cocktails getrunken hat ;-))
...zumindest am nächsten Tag, wenn man nur "genügend" Cocktails getrunken hat ;-))
s., sag der queen einen schönen gruß von mir, wenn du sie zufällig triffst. öcklin, samstag dürfte titanic gebucht sein, mit leckeren und vor allem angenehm kühlen cocktails (bei der hitze dürfte das eis nun wirklich keine kopfschmerzen verursachen, t.!). bedingungslos zu empfehlen ...
Have a good time, s. Nach London würde ich auch gerne mal wieder gehen. Ich war ja leider nur einmal. Ich werde wohl wie wir alle, die Hitze in unserem alten Deutschland ertragen müssen. Vielleicht gewittert es heute noch, der Himmel ist zumindest nicht so richtig blau, sondern irgendwie weißlich. Vielleicht erwartet uns hier ein Tropenunwetter.
Wir kommen übrigens am Wochenende nach Karlsruhe. Vielleicht läßt sich ein Treffen vereinbaren, ohne s. natürlich.
Ich habe mir das Nachfolgerbuch von Trainspotting auf englisch gekauft (Trainspotting kenne ich nur in deutsch): Porno! Das ist echt der Wahnsinn. In jedem Kapitel erzählt ein anderer und das immer mit unterschiedlich ausgeprägtem Dialekt. Spuds Schottisch ist echt schwer zu verstehen und Begbies auch. Da bereitet mir das Lesen echt physische Probleme. Sick Boy und Rents sind zum Glück besser verständlich. Mal lesen, wohin die Geschichte geht.
Wir kommen übrigens am Wochenende nach Karlsruhe. Vielleicht läßt sich ein Treffen vereinbaren, ohne s. natürlich.
Ich habe mir das Nachfolgerbuch von Trainspotting auf englisch gekauft (Trainspotting kenne ich nur in deutsch): Porno! Das ist echt der Wahnsinn. In jedem Kapitel erzählt ein anderer und das immer mit unterschiedlich ausgeprägtem Dialekt. Spuds Schottisch ist echt schwer zu verstehen und Begbies auch. Da bereitet mir das Lesen echt physische Probleme. Sick Boy und Rents sind zum Glück besser verständlich. Mal lesen, wohin die Geschichte geht.
so, beschwerde abgeschickt. ich verabschiede mich dann bis sonntag nach london. t., kannst du am sonntag annika eine sms mit dem ergebnis unseres vereins senden? damit ich nicht schon wieder was verpasse ...
ich bin jedenfalls gerade dabei eine heftige beschwerde an otto zu schreiben. ich hoffe das tun auch die anderen 16.000. vielleicht merken sie dann was sie uns angetan haben und lassen gegen oberhausen freibier laufen. ob aus dem rucksack oder vom stand ist mir egal.
zum selben thema habe ich erfahren, dass seitens des KSC schon über eine schadensersatzklage gegen otto's wie auch immer wegen entgangenem gewinn nachgedacht wird. und die pommes und eis können sie von mir aus beim nächsten familientag verteilen ... wobei bedienungen mit bierrucksack, die durch den block laufen fände ich gut. es gibt bier und man verpasst keine minute des spiels ...
Hab da noch was Amüsantes (?) zum gestrigen Catering-Desaster [gibt?s dafür eigentlich kein deutsches Wort??] im Wildparkstadion gefunden:
(aus Pressemitteilung auf KSC-Homepage vom 19.07.03) ?...Beim anschließenden ?Business-Abend? präsentierte Köstner zusammen mit Stadionsprecher Martin Wacker den geladenen Gästen die elf Neuzugänge im Team der Blauweißen. Die launigen Kommentaren und der bekannt trockene Humor des Cheftrainers sorgten für eine entspannte Atmosphäre, die Gelegenheit zum Plausch mit Spielern und Vereinsverantwortlichen bot. Für das leibliche Wohl zeigte sich der neue Caterer im Wildpark, ?Ottos feine Feste?, verantwortlich. Beim kaltwarmen Buffet im so genannten Hospitality-Truck wehte ein Hauch von Motorsport-Flair über den Parkplatz der KSC-Geschäftsstelle. Die mobile Küche, umgeben von einem Großzelt - normalerweise unter anderem bei Formel1-Rennen im Einsatz ? sorgte für staunende Blicke und machte Lust auf mehr.
?Wir werden dem Zuschauer in der kommenden Saison zusammen mit der Brauerei Hoepfner und Coca Cola ein solides Catering mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis anbieten?, verspricht Geschäftsführer Christian Otto und gibt einen kurzen Ausblick auf das kulinarische Angebot bei den Heimpartien der neuen Spielzeit. Bei einer erheblich erweiterten Produktpalette soll der Zuschauer künftig die Qual der Wahl haben: ?Bisher war es hier nicht möglich, auch einmal eine Portion Pommes oder ein Eis zu bekommen?, erklärt Christian Otto. ?Aber die Zuschauer werden auch merken, dass es durchaus eine Bratwurst geben kann, die schmeckt.? Mit Rucksacksystemen möchte Otto auch während der Spiels Erfrischungsgetränke und sogar verschiedene Speisen direkt an den Fan bringen??
Hmm, erweiterte Produktpalette? Vielleicht gab es deshalb so gut wie keine Getränke im ganzen Stadion wegen der riesigen Auswahl von Pommes und Eis????
P.S.: (zur Freude aller Deutsch-LKler) Ganz offiziell schreiben die sich sogar so: Otto?s feine Feste.
(aus Pressemitteilung auf KSC-Homepage vom 19.07.03) ?...Beim anschließenden ?Business-Abend? präsentierte Köstner zusammen mit Stadionsprecher Martin Wacker den geladenen Gästen die elf Neuzugänge im Team der Blauweißen. Die launigen Kommentaren und der bekannt trockene Humor des Cheftrainers sorgten für eine entspannte Atmosphäre, die Gelegenheit zum Plausch mit Spielern und Vereinsverantwortlichen bot. Für das leibliche Wohl zeigte sich der neue Caterer im Wildpark, ?Ottos feine Feste?, verantwortlich. Beim kaltwarmen Buffet im so genannten Hospitality-Truck wehte ein Hauch von Motorsport-Flair über den Parkplatz der KSC-Geschäftsstelle. Die mobile Küche, umgeben von einem Großzelt - normalerweise unter anderem bei Formel1-Rennen im Einsatz ? sorgte für staunende Blicke und machte Lust auf mehr.
?Wir werden dem Zuschauer in der kommenden Saison zusammen mit der Brauerei Hoepfner und Coca Cola ein solides Catering mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis anbieten?, verspricht Geschäftsführer Christian Otto und gibt einen kurzen Ausblick auf das kulinarische Angebot bei den Heimpartien der neuen Spielzeit. Bei einer erheblich erweiterten Produktpalette soll der Zuschauer künftig die Qual der Wahl haben: ?Bisher war es hier nicht möglich, auch einmal eine Portion Pommes oder ein Eis zu bekommen?, erklärt Christian Otto. ?Aber die Zuschauer werden auch merken, dass es durchaus eine Bratwurst geben kann, die schmeckt.? Mit Rucksacksystemen möchte Otto auch während der Spiels Erfrischungsgetränke und sogar verschiedene Speisen direkt an den Fan bringen??
Hmm, erweiterte Produktpalette? Vielleicht gab es deshalb so gut wie keine Getränke im ganzen Stadion wegen der riesigen Auswahl von Pommes und Eis????
P.S.: (zur Freude aller Deutsch-LKler) Ganz offiziell schreiben die sich sogar so: Otto?s feine Feste.
Schade.
10 Minuten Blackout in der Abwehr, sonst wäre da wirklich mehr drin gewesen.
Aber die Mannschaft hat Moral gezeigt und nicht aufgesteckt - was man ja nun wirklich nicht von allen Zuschauern behaupten kann.
10 Minuten Blackout in der Abwehr, sonst wäre da wirklich mehr drin gewesen.
Aber die Mannschaft hat Moral gezeigt und nicht aufgesteckt - was man ja nun wirklich nicht von allen Zuschauern behaupten kann.
ich hatte großen durst und eine noch größere wut wegen der peinlichen organisationsunfähigkeit dieses vereins.