Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
6559 Torsten
schrieb am 1. August 2006 um 15:56
Was mich auch etwas am FEST beunruhigt ist, dass man inzwischen zu fast jeder der aufgetretenen Band lesen kann, dass sie gerne wiederkommen wollen und sich am liebsten selbst einladen würden. Ein FEST das nur irgendwann nur noch aus Wiederholungen bestehen würde, fände ich dann auch ziemlich langweilig.

P.S.: Bobo, wie läuft es eigentlich bei Springers heißem Blatt?
6558 BOBO
schrieb am 31. Juli 2006 um 20:02
Ein wohlverdienter Provence-Urlaub hat es leider nicht eher zugelassen: Herzlich Willkommen auf unserer verrückten Welt, Korbinian!!!
6557 s.
schrieb am 31. Juli 2006 um 19:42
So ein Mist – seit Samstag funktioniert im Büro weder e-mail noch Internet, wohl dank Kabel-BW. Erschreckend, wie abhängig man von der Technik ist. Wobei mir wegen der zu erwartenden e-mail-Flut schon wieder vor der Inbetriebnahme graut.

Ich fand das diesjährige Fest ausgezeichnet. Vor allem die nachmittäglichen Bands haben es mir angetan (Hot Wheels ..., Real Turds, Yakuzi), fast alles bodenständiger Punkrock aus der Region, ohne übertriebene Annäherungen an Mainstream-Pop oder irgendwelches experimentelle Zeug, aber trotzdem nicht unoriginell. Wobei ich mir Samstag und Sonntag gewünscht hätte, dass zumindest 1-2 Personen etwas früher gekommen wären – dann hätte ich anstatt alleine den Platz zu besetzen mir auch mal etwas zeitiger das nächste Bier oder eine Pinkelpause genehmigen können. A propos – bedeutendste Errungenschaft dieses Fests fand ich diese Plastikpissoirs. Großartig. Kein Suchen nach geeigneten Büschen, kein schlechtes Gewissen beim in die Alb pissen ob der flussabwärts plantschenden Kinder, keine entwürdigenden Dixi-Klo-Besuche, kein Zeitverlust, ... Bei Kettcar fand ich etwas schade, dass die Texte akustisch fast nicht zu verstehen waren. Bei NMA fand ich erschütternd, wie wenig diese Band scheinbar der Jugend bekannt ist. Allerdings hat mir Siofore die Hoffnung etwas zurückgegeben, denn auch wenn ich sicher nicht deren größter Fan werde, so ist es doch ermutigend so junge Typen mit langen Haaren und einer offensichtlichen Vorliebe für guten alten Metal zu sehen. Bei Seed war es definitiv zu voll, auch wenn es mich natürlich insgeheim freut, dass Kolleginnen, die nur wegen dieser Band gekommen sind, dadurch nicht mehr auf das Gelände durften. Aber du kannst beruhigt sein, Torsten, dein heldenhafter Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt. Obwohl meine Blase gegen Ende zum Bersten gefüllt war, hat das Bier doch ganz hervorragend geschmeckt. Zumal ich fast nicht mehr damit gerechnet hatte ... Skin am Sonntag abend fand ich fürchterlich, schreckliches Gekreische. Was die Zeltbühne bei La Vela Puerca angeht, bin ich der Meinung, dass jeder, der da drinnen das ganze Konzert durchgetanzt hat, auch problemlos ohne Sauerstoffgerät auf den Mount Everest steigen kann. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt dafür.
6556 bernd
schrieb am 31. Juli 2006 um 17:48
bei "gewissen ereignissen in nürnberger discotheken" war ich auch sturzbetrunken, was ich beim fest definitiv nicht war. und das war auch gut so, denn weniger oben rein bedeutet auch weniger unten raus, was letztendlich vor solch gefährlichen situationen schützt. wie auch immer ...
interessant ist übrigens auch, das aka frontage, deren konzert gestern ich so gut fand, dass ich mir gleich ne cd gekauft habe, im cover derselben rolf schindler danken. irgendwie cool, wenn rolf offensichtlich immer noch einfluss auf zeitgenössische musik hat.
6555 Torsten
schrieb am 31. Juli 2006 um 16:02
Also ich weiß nicht, ob es bei deiner Vorgeschichte ? ich erinnere da nur an gewisse Ereignisse in einer Nürnberger Diskothek vor zwei Jahren ? eine gute Idee gewesen wäre, dich in so ein gewaltbereites Umfeld mitzunehmen, Bernd. ;-)))

Aber nun ja, jetzt haben wir zumindest wieder gelernt, dass man seinen Platz auf dem Hügel während des Hauptacts auf keinen Fall verlässt und wenn das Bier auch noch so sehr raus will. Und damit steht dem Genuss des FEST im nächsten Jahr nichts mehr entgegen. Vielleicht schaffe ich es dann ja sogar mal wieder vor halb sechs auf das Gelände...
6554 bernd
schrieb am 31. Juli 2006 um 07:24
klar waren es die bier wert. ich hab auch schon fast ein schlechtes gewissen. vielleicht hätte ich doch mitgehen sollen, so als art bodyguard. wobei es dann natürlich noch enger geworden wäre ...
6553 Torsten
schrieb am 31. Juli 2006 um 06:40
Also meine persönliche FEST-Bilanz wird diesmal etwas von dem Trauma überschattet, dass mir das samstägliche Selbstmordkommando an der West(bier)front verschafft hat: Unglaubliche Enge und Geschiebe, Prügeleien mit Maxi-Rodriguez-Gedächtnis-Sprungschlägen, ohnmächtige Frauen, die durch die Menge getragen werden mussten. Ganz zu schweigen von den Leuten, denen ich die Füße gebrochen habe, als ich auf meinem Verzweiflungsrückweg über sie hinweg gestiegen bin. Wer nicht dabei war kann sich diesen Horror kaum vorstellen.

Andererseits komme ich mir im Nachhinein auch ziemlich doof vor, dass ich diesen Weg überhaupt gewagt habe. Ich hoffe die Biere, die ich ergattert habe, waren es wenigstens wert...

(Übrigens berichtet die lokale Presse, dass es Samstag wirklich so voll war, dass der Eingang kurzfristig dicht gemacht wurde.)
6552 s.
schrieb am 30. Juli 2006 um 06:42
Wettertechnisch bisher ganz hervorragend, der Regen gestern nachmittag war sehr erfrischend. Bloß eindeutig zu viele Menschen gestern. Real Turds fand ich überraschend gut. Kosheen nicht so. Mal gucken wie jetzt dann Herr Händel rockt.
6551 bernd
schrieb am 28. Juli 2006 um 14:56
heute mittag dachte ich: warum muss es gerade heute regnen. aber jetzt sieht es ja wieder ganz gut aus ... und was die hitze angeht, da dürfte ja bis nachher das gröbste auch vorbei sein. insofern steht einem angenehmen fest-auftakt nix im weg ...
6550 s.
schrieb am 28. Juli 2006 um 14:50
Hitzschlag oder Blitzschlag - das ist hier die Frage.
6549 bernd
schrieb am 28. Juli 2006 um 14:42
das ist natürlich tragisch. als der (orginal) sprecher von lionel hutz gestorben ist, haben sie den charakter aus der serie verschwinden lassen. vielleicht kommts dann nur noch auf englisch?
6548 s.
schrieb am 28. Juli 2006 um 09:53
Bernd, was wird denn jetzt aus Marge Simpson? Wie ich heute morgen im Radio hörte ist ihre deutsche Stimme verstorben?
6547 F.
schrieb am 28. Juli 2006 um 09:11
grün? 😉
6546 Torsten
schrieb am 28. Juli 2006 um 08:03
Das ich hier nicht direkt auf zwei Rufe nach meinem Kommentar reagiert hat übrigens nichts mit einem Guestbook-Boykott meinerseits zu tun, sondern damit das ich gestern bis 21:45 tief in der Arbeit im Geschäft festgesteckt bin.

Aber mal der Reihe nach die Themen des gestrigen Tages:

- Nach der richtigen offiziellen ?Bekanntmachung? natürlich auch von mir meine Glückwünsche nach München, Öcklin. Korbinian erinnert mich irgendwie an Korben Dallas aus Das fünfte Elemenet und das finde ich grün.

- Floyd Landis gedopt?? Incroyable ! Oder auch nicht?

- Zur Tanzkritik: also mir waren die Bewegungen (oder sollte ich gleich moves sagen) der beiden Leningrad Ladies fast einen Tick zu professionell und einstudiert, während ich an Miss Move immer bei aller ihrer Expressivität und Extrovertiertheit die Natürlichkeit ihrer Bewegungen geschätzt habe. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

- Und dann noch: man braucht doch keine Kinder, um Kleingetier und Insekten aus der Wohnung vertreiben zu lassen. Für solche Aufgaben hat man doch eine Freundin. Und mit dieser letzten Äußerung nehme ich dann wieder meinen Platz im Club der Weicheier ein ;-)))

Man sieht sich dann auf dem Fest heute abend. Hoffentlich schlagen etwaige Blitze nicht genau an unserer Stelle in den Hügel ein...
6545 Moni
schrieb am 28. Juli 2006 um 07:36
Lieber Christian, ich gratuliere Dir und Deinen Frauen erst mal ganz herzlich zu Eurem Sohn. Ich wünsche Euch Gesundheit, gute Nerven und ruhige Nächte. In der Tat hat Deine Frau einen großen Sohn zur Welt gebracht (meiner war übrigens genauso groß), hoffentlich hält sich die Eifersucht Eurer Großen in Grenzen. Weißt Du noch die Geburts-"Daten" Eurer Tochter? Ich vertrete nämlich die Meinung, daß die Väter das ganz schnell wieder vergessen. Mein Mann weiß die Daten bis aufs Geburtsdatum auch nicht mehr... Ist aber auch nicht so schlimm, Hauptsache "man" kümmert sich um den Nachwuchs, und das macht meiner sehr gut.
Hier hat es die Nacht gewittert ohne Ende, aber geregnets hat wie am Samstag nur für ein paar Minuten.
6544 bernd
schrieb am 27. Juli 2006 um 13:21
also des "figürle" von mm ist ja schon große klasse. f. würde jetzt gleich wieder "apfel........" sagen 😉
t.?
6543 s.
schrieb am 27. Juli 2006 um 13:15
Ich denke nicht, dass man die Tänzerinnen mit MM vergleichen kann. Soweit ich das mitbekommen habe, besticht die ja eher durch den aus ihren Bewegungen entstehenden Gesamteindruck, während die Damen gestern hauptsächlich durch ihre Figürle geglänzt haben - zumal sie auch viel mehr nackte Haut gezeigt haben, als ich von MM je gesehen habe. Aber ich glaube T. kann das besser beurteilen ...
6542 bernd
schrieb am 27. Juli 2006 um 12:57
die idee mit dem bären klingt ganz gut. ich bin allerdings bei meiner recherche darauf gestoßen, dass korbinian eher "rabe" bedeutet. schwarze haare hat er ja immerhin ;-)).
und apropos kleingetier: ich fand heute morgen eine sehr sehr große heuschrecke in meiner küche. und das blöde vieh war auch noch so doof, das hat ewig gebraucht, um den weg durch das von mir in einer heldenhaften aktion weit geöffnete fenster zu finden. vielleicht sollte ich mir auch kinder zulegen, die sich dann um sowas kümmern ...
6541 St. Öcklin
schrieb am 27. Juli 2006 um 12:47
Irgendwann muss ich mich ja melden. Das dies erst jetzt geschieht, hat natürlich seinen Grund in unserem Neuzugang, der mitsamt seiner Schwester wenig Zeit läßt, zu anderen Dingen zu kommen. Ich weiß übrigens nicht, ob man mit Kindern reifer wird, man bekommt möglicherweise nur eine andere Sicht auf die Dinge. Und manchmal sieht man die Dinge eben wieder aus Kindersicht und freut sich über Ameisen, Spinnen, Raupen etc. lauter kleine Sachen, die man als Erwachsener verlernt zu sehen, es sei denn man ist Biologe oder so.
Na gut, vielleicht lesen auch Frauen mit, die für so etwas noch interessierter sind! Unser Sohn heißt Korbinian (zu dem Namen gleich mehr), der kam am 19. Juli um 20:21 Uhr zur Welt, wog dabei bei 55cm Länge 3910g und ist damit ziemlich groß für sein Alter.
Der Name Korbinian ist tatsächlich eher hier in Bayern verbreitet. Es gibt einen St. Korbinian, der aus Frankreich kommend hier missioniert hat und dann bei Freising Bischoff war und einen Bären im Wappen trug. Bruno, wie den zugereisten Bären wollten wir ihn dann doch nicht nennen, aber Frankreich, Bayern und dem Bären (wir sind schließlich auch Zugereiste) unsere Referenz erweisen mit einem Namen, das ist sicherlich sonst nicht so einfach.
Und jetzt ruft wieder die Pflicht!
Endlich regnet es!
6540 bernd
schrieb am 27. Juli 2006 um 12:35
ach ja, und da sich sonst eh keiner beteiligt: wie waren denn die tänzerinnen? mit der legendären mrs. move konnten sie wahrscheinlich nicht mithalten, oder etwa doch???
6539 bernd
schrieb am 27. Juli 2006 um 12:34
niveau hin oder her - es war ein fußballerisch sehr erfolgreicher nachmittag heute. ich hab es geschafft, im zweiten anlauf endlich das kicker-sonderheft zu bekommen und mir auch endlich meine dauerkarte für die neue saison zu kaufen.
doch der erste schock folgte sogleich: bei der ersten lektüre des sonderheftes wurde meine befürchtung grausame wahrheit: im ganzen ksc-kader ist keiner älter als wir. wenn wir jetzt noch eine karriere starten würden, wären wir die ältesten im team. sind wir jetzt wirklich alt?
6538 s.
schrieb am 27. Juli 2006 um 08:35
Du meinst es liegt an dem mangelnden Niveau, dass die Zahl der Schreibenden so gering ist? Bitter. Dann verzichte ich jetzt auf die schwärmende Beschreibung der körperlichen Reize der 2 Tänzerinnen beim gestrigen Leningrad-Cowboys-Konzert (bei dem immerhin 3 Mitglieder des edlen Jahrgangs anwesend waren), um mal einen Anfang zu machen ...
6537 bernd
schrieb am 27. Juli 2006 um 07:19
sodele TD, deine e-mail-adresse hab ich gleich geändert. zur steigerung des niveaus und um das gustbook aus dem fußball-sumpf zu heben sind weitere beiträge von dir gerne willkommen ... 😉
6536 TD
schrieb am 27. Juli 2006 um 01:06
Hallo beisammen!
Jetzt wo mein Fragebogen auch online ist hab ich gedacht ich meld mich mal eben kurz hier ... eigentlich schade dass ich beim 10-jährigen nicht dabei sein konnte ... den Bildern nach muß es ja echt gut gewesen sein. Ach was mir gerade einfällt ... ihr könntet auf der e-Mail Liste meine Adresse erneuern (siehe oben). Ich werd jetzt gelegentlich mal vorbeischauen und was schreiben...
Bis demnächst... Gruß TD
6535 s.
schrieb am 26. Juli 2006 um 11:05
Mir fällt gerade auf, dass ich vor lauter Namensneugierde noch gar keinen Glückwunsch zu diesem Ereignis ausgesprochen habe. Dies sei hiermit nachgeholt (nur für den Fall dass Öcklin auch tatsächlich mal mitliest)!
6534 s.
schrieb am 26. Juli 2006 um 08:57
Ah, jetzt, danke. Ist das bayrisch?
6533 bernd
schrieb am 25. Juli 2006 um 20:08
ich hab ihn gefunden, den mailer-daemon. irgendwie mochte dein yahoo öcklins prachtburschen nicht ... ich habs jetzt nochmal probiert.
6532 s.
schrieb am 25. Juli 2006 um 14:43
Naja, Bild - in dem frühen Stadium sehen die Dinger eh alle gleich aus (außer für die Eltern). Zumal, bei aller Hochachtung vor der Bedeutung dieses Gästebuchs, das jetzt nicht unbedingt das Forum ist wo man so etwas unbedingt sofort kundtun muss. Öcklin ist sowieso spätestens jetzt ein erwachsener Familienvater, der mit uns unreifen Jünglingen wahrscheinlich nichts mehr zu tun haben will. Zu seiner angekündigten Sommerfeier anlässlich des 30. Geburtstags hat er uns schließlich auch nicht eingeladen. ;-)))
6531 bernd
schrieb am 25. Juli 2006 um 13:58
--> beitrag #6522. sollte es nicht sache des stolzen papas sein, alle details incl. bild hier zu präsentieren?
6530 s.
schrieb am 25. Juli 2006 um 13:42
Möchte mir denn wirklich keiner sagen, wie das Balg heißt, nachdem ihr mich neugierig gemacht habt? Ist der Name denn sooo schlimmm???
6529 bernd
schrieb am 25. Juli 2006 um 12:22
in diesem falle müßte ich um vergebung bitten. ich meinte mich zu erinnern bzw. war mir sehr sicher, die mail mit der entsprechenden information auch an dich weitergeleitet zu haben. verifizieren kann ich dies allerdings erst heute abend. oder es liegt einfach an der hitze.
6528 s.
schrieb am 25. Juli 2006 um 11:43
Auch nach nochmaliger Durchsicht meiner Mails konnte ich keinen Hinweis erkennen. Bitte um Aufklärung.
6527 bernd
schrieb am 25. Juli 2006 um 11:26
s.: wer lesen kann, ist klar im vorteil (damit meine ich deine mails).
f.: "coolst" ist ein schrecklicher ausdruck. oder wolltest du damit nur deinen gesamtbeitrag mit ironie versehen?
zur sache selbst: auch wenn ich einen gewissen nicht-mainstream-bonus zuerkennen muss, so gefällt er mir persönlich nicht. ich stelle mir die ganze zeit vor, wie es klingt, wenn der bub dann auf dem spielplatz gerufen wird. aber letztendlich müssen das alle eltern für sich entscheiden, wär ja blöd, wenn alle kinder gleich heißen würden bzw. es nur 10 namen zur auswahl gäbe 😉
6526 F.
schrieb am 25. Juli 2006 um 11:11
Also ich find den Name von Öcklins Jüngsten einfach coolst - irgendwie überhaupt nicht mainstream. Auch wenn wir noch nicht offiziell informiert wurden: Meine Glückwünsche!!!
6525 s.
schrieb am 25. Juli 2006 um 08:51
Nur Weicheier, Mädchen und Kinder gehen in den Europa-Park! ;-)))

Wie ist denn der Name?
6524 Torsten
schrieb am 25. Juli 2006 um 06:51
Übrigens möchte ich jetzt (zumindest vorerst) nicht mehr als "Weichei" tituliert werden, nachdem ich gestern sämtliche Achterbahnen im Europa-Park gefahren bin 😉

P.S.: Dürfen wir den Namen von Öcklins Sohnemann eigentlich hier schon "diskutieren" oder müssen wir da erst auf eine öffentliche Bekanntmachung warten?
6523 bernd
schrieb am 24. Juli 2006 um 18:03
und noch eine traurige nachricht: milorad popovic, der uns einst beim ksc von zeit zu zeit begeisterte, ist mit nur 27 jahren an krebs gestorben.
6522 bernd
schrieb am 24. Juli 2006 um 05:32
zählst du dann, wer bisher wieviel einträge hat? 😉
meister öcklin hat übrigens einen wonneproppen produziert. aber die näheren details soll der stolze papa selbst verkünden (incl. bild) ...
6521 s.
schrieb am 24. Juli 2006 um 04:37
Vielleicht müssen wir etwas mehr auf uns aufmerksam machen? So eine Art nervigen wöchentlichen Newsletter an alle Mitglieder des Jahrgangs, der erst eingestellt wird, wenn man eine Mindestanzahl an Einträgen vorzuweisen hat? 😉
6520 Torsten
schrieb am 21. Juli 2006 um 06:40
Zumindest scheint sich die Aussage der letzten Spiegel-Titelstory, dass es jetzt trendy ist sich im Internet zu präsentieren, noch nicht weit im edlen Jahrgang rumgesprochen zu haben.

Dabei würde es mich jetzt im Moment zum Beispiel wirklich ernsthaft interessieren, wie es Bobo bei der Bild ergeht oder was Öcklins Nachwuchs macht...
6519 Torsten
schrieb am 19. Juli 2006 um 20:39
Wo ich schon mal am administrieren war: Es gibt auch gleich wieder 10 neue Guestbook-Archive. Vielleicht hat ja jemand Zeit in den 1000 Einträgen die guten Diskussions-Themen rauszusuchen. ;-))
6518 bernd
schrieb am 19. Juli 2006 um 20:06
vielleicht sollten wir hier einfach ein paar interessantere themen aufgreifen, oder gast-eintrag-schreiber einladen (sven regener, nick hornby, keith richards, olli kahn oder so) ...
6517 Torsten
schrieb am 19. Juli 2006 um 19:54
In Zeiten in denen hier im wesentlichen drei Personen den Laden völlig an sich gerissen haben (oder ? wenn man es genau andersherum sehen will ? in denen drei einsame Kämpfer versuchen die Flamme hier am Brennen zu erhalten) vergisst man sehr leicht wozu diese Webseite eigentlich gut sein sollte. Als Treffpunkt für die Abiturienten des edlen Jahrgangs nämlich.

Um so mehr freut es mich, dass ich plötzlich und völlig unerwartet einen neuen Fragebogen präsentieren kann. (Obwohl das natürlich auch die drängende Frage aufwirft, was eigentlich die Außenwelt, von der sich Teile hier ja so überraschend bemerkbar machen, so denkt, wenn sie sich in dieses Guestbook verirrt?)
6516 s.
schrieb am 18. Juli 2006 um 15:20
So, ich verabschiede mich jetzt bis Sonntag in die österreichische Bergwelt. Ihr habt hier also 5 Tage Ruhe vor mir.
6515 s.
schrieb am 18. Juli 2006 um 09:06
Ach, meiner Erfahrung nach sind die meisten Menschen einfach zu ängstlich, so dass ich dem keine großen Chancen einräume. Und wenn dann tatsächlich was passieren sollte (meist weil sie selbst nicht richtig aufgepasst haben) lehnen sie jegliche Eigenverantwortung ab und überziehen dich mit Klagen und Prozessen. Sowas geschieht schon wenn sich einer beim Aussteigen aus dem Bus den Knöchel verstaucht ...
6514 bernd
schrieb am 18. Juli 2006 um 06:58
ich glaube, ihr müßt das nur anders vermarkten ... als experience-adventure-trip oder so ähnlich. gut, das spricht das hirsch-stammklientel wahrscheinlich nicht so an, aber gerade in solch schweren zeiten muss man auch neue märkte erschließen.
6513 s.
schrieb am 18. Juli 2006 um 06:17
Was für eine Schnapsidee, im Hochsommer ein Ska-Konzert im Substage zu veranstalten. Ich habe während des Konzerts 1,5 l Wasser (!) getrunken und fühle mich trotzdem völlig dehydriert. Geschwitzt wie Zidane. Bleibt festzustellen, dass das Substage-Publikum sich doch deutlich vom Tollhaus/Zeltival-Publikum unterscheidet.

Mal abwarten, Bernd, wieviel dort noch zum angucken übrigbleibt. Obwohl, das meiste sind ja jetzt schon nur Ruinen ;-))
6512 bernd
schrieb am 17. Juli 2006 um 18:18
ich hätte vielleicht zeit.
was zahlst du, damit ich mitgehe?
6511 s.
schrieb am 17. Juli 2006 um 13:25
Naja, ich hab seit über 5 Jahren den gleichen Job und die gleiche Wohnung, da muß ich halt gucken dass ich meine Abwechlsung woanders her bekomme ;-)))

Offside ist übrigens ein sehr guter Fussballfilm, finde ich. Und es ist erstaunlich, wie ähnlich sich iranische Soldaten im Film und jemenitische Soldaten in der Wirklichkeit sind.

A propos, ich denke in den nächsten Tagen werden noch ein paar Plätze der Hirsch-Reise Jordanien-Israel (inklusive israelisch-libanesischem Grenzgebiet) Ende September frei. Falls jemand Interesse hat ...
6510 Torsten
schrieb am 17. Juli 2006 um 13:15
Du hättest als Wochenend-Unterhaltung auch problemlos (gerne auch in Begleitung) bei mir auf dem Balkon gemütlich und unbelästigt ein paar Cocktails trinken können. Aber wenn man sich halt immer ins Abenteuer stürzt... ;-))