Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
7478 St. Öcklin
schrieb am 19. April 2007 um 08:20
Erinnert ihr euch ans Jahrhunderttor von Maradona 1986. Schaut euch mal auf YouTube das Tor von Messi gestern gegen Getafe an. Unglaublich und fast identisch!
Wahnsinn!
7477 s.
schrieb am 19. April 2007 um 06:10
"Hallo Herr Frosta, hier spricht der Costa, ich wollt mal fragen, ob´s Cannabis-Pizza gibt ..." :-)))

Die Verrückten haben sehr gut gerockt. Wenn bloß mein Spanisch besser wäre ...
7476 s.
schrieb am 18. April 2007 um 14:54
Es war nicht ernst gemeint. Ich dachte das wäre so offensichtlich, dass ich mir das ";-)" sparen könnte. Aber das geht wohl heutzutage nicht mehr. :-))
7475 Torsten
schrieb am 18. April 2007 um 14:51
Eintrag 7473 verwundert mich auch etwas. Genauso gut, hättest du schreiben können, ob wir uns in 5 Jahren wohl noch für Bier interessieren, S.
Aber vielleicht hast du ja auch einfach nur, uns noch unbekannte, ungewöhnliche Zukunftspläne ;-))
7474 St. Öcklin
schrieb am 18. April 2007 um 14:21
...sondern für?
7473 s.
schrieb am 18. April 2007 um 13:37
Vielleicht interessieren wir uns dann ja gar nicht mehr für Fussball.
7472 Torsten
schrieb am 18. April 2007 um 10:31
Wenn es mit den Karten für die Euro 2008 nichts wird (Auslosung war da übrigens erst gestern), dann wird man sich das wohl überlegen müssen. Aber ein bisschen weit ist das schon...
7471 St. Öcklin
schrieb am 18. April 2007 um 10:17
Wer von euch fährt 2012 in die Ukraine oder nach Polen?
7470 s.
schrieb am 18. April 2007 um 09:41
Bernd, wenn du in dem "Zeugs" bisher noch nicht Gott gefunden hast, ist bei dir wahrscheinlich eh schon Hopfen und Malz verloren. 😉
7469 St. Öcklin
schrieb am 18. April 2007 um 08:10
Göttlicher Wein ist ja bereits nomen est omen der Lacrimae Christi aus Italien. Ob der allerdings ein Ökowein ist, dies wage ich zu bezweifeln.
7468 bernd
schrieb am 18. April 2007 um 05:25
ich hab noch drei flaschen von bruder's öko-wein daheim, so dass ich das - eventuell auch im vergleich zu normalem wein - überprüfen kann. schmeckt aber auf jeden fall gut, das zeugs, ob nun mit oder ohne gott drin.
7467 s.
schrieb am 17. April 2007 um 19:15
Im Bier sind Östrogene drin, das ist weiblich. Also das Gegenteil von göttlich. Oder so ähnlich.
7466 Torsten
schrieb am 17. April 2007 um 15:29
Und was ist mit Bier? Ist das nicht auch göttlich?

Ich glaube aber trotzdem über das Thema hätte ich mich weniger aufgeregt als über gewisse verquere Ansichten zur Souveränität unseres Landes...
7465 s.
schrieb am 17. April 2007 um 14:44
Gott ist aber nur in Öko-Wein!
7464 bernd
schrieb am 17. April 2007 um 13:56
die "gott im wein" diskussion ging irgendwie an mir vorüber ... aber bei der nächsten flasche guck ich mal genauer hin, ob ich was finde 🙂
7463 s.
schrieb am 17. April 2007 um 06:55
Fandest du Gott im Wein plausibler? 😉

Anderes Thema - hat man eigentlich schon was von den EM-Karten gehört? Oder wann steht das an?
7462 bernd
schrieb am 17. April 2007 um 06:45
mir ging diese "deutschland im krieg" diskussion auf die nerven. ich werde hier jetzt nicht über völkerrecht referieren, aber die ansicht, dass das deutsche reich noch fortbesteht, ist schlichtweg blödsinn.
aber da wir ja tolerant (auch gegenüber andersdenkenden) sind, bitte.
über die lautstärke hat sich übrigens niemand beschwert.
7461 s.
schrieb am 17. April 2007 um 06:21
Was hier auch nicht erwähnt wurde - bin immer noch beeindruckt von den Diskussionen am Samstag, bzw. von Anne-Lenas Bruder und Freundin. Gott im Wein? Deutschland im Krieg? Das war sehr gute Unterhaltung (was man ja, zumindest zwischendurch, auch am Lautstärkepegel gehört hat). :-))
7460 Torsten
schrieb am 16. April 2007 um 19:03
Darum sprach ich ja auch explizit von 67 Punkten, denn das reicht SICHER! (Ich hab es heute oft genug nachgerechnet.)

Das Problem liegt ja wohl nun darin, dass diese Punktzahl bei unserem Restprogramm (von unseren aktuellen Leistungen ganz zu schweigen) alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist. Wobei ich mich notfalls auch mit einem beliebigen Sieg plus einem Unentschieden genau gegen Freiburg zufrieden geben würde, allerdings müsste man dann noch darum zittern eine um 14 Tore bessere Tordifferenz nicht mehr zu verspielen...
7459 s.
schrieb am 16. April 2007 um 15:06
Denk an Mainz - wieviel hatten die denn damals? Die sind doch doch mit 62 und sogar 64 Punkten nicht aufgestiegen, oder?
7458 Torsten
schrieb am 16. April 2007 um 14:38
Nein, war nicht mehr im Tic. Soll aber am nächsten Montag offen sein...

Wenn wir bloss schon 67 Punkte hätten, dann könnte ich ruhiger schlafen. Wenn man bedenkt, dass man letztes Jahr mit dieser Punktzahl schon aufgestiegen wäre...
7457 s.
schrieb am 16. April 2007 um 08:46
Die Lust zu Atmen! ;-)))))

Ich glaube es erst, wenn wir auch rechnerisch definitiv nicht mehr eingeholt werden können.

Torsten, habt ihr gestern noch im Tic vorbei geschaut?
7456 St. Öcklin
schrieb am 16. April 2007 um 08:43
Welche erträgliche Lust meinst Du, s.? Und wann hast Du unerträgliche Lust? Auf was, auf wen? Das ist die unerträgliche Lustigkeit des Seins, wenn der KSC gewinnt! Und was hat das mit einem Raucherzimmer zu tun?
Die Aufstiegsfeier könnt ihr übrigens planen!
7455 Torsten
schrieb am 16. April 2007 um 07:44
Das Erreichen der 60 Punkte Marke muss aber schon ein oder zwei Guestbook-Einträge wert sein. Auch wenn es bis dahin mal wieder ein ordentliches Gezittere war.
7454 s.
schrieb am 13. April 2007 um 15:08
Vielleicht wird noch ein spezielles Riesengebläse eingebaut, damit die Lust trotz abgeschlossenen Raucherraums einigermaßen erträglich bleibt?

Torsten, gib nachher Gas, ich hab großen Durscht!
7453 Torsten
schrieb am 13. April 2007 um 14:09
Es sind zumindest etwas ungewöhnliche Umbauarbeiten, wenn man dann extra zu KSC-Spielen doch aufmachen will. Zumal das Tic direkt nach einer hypothetischen Aufstiegsfeier wahrscheinlich gleich wieder renovierungsbedürftig wäre...

Die Einreichtung eines Raucherzimmers kann es eigentlich auch kaum sein, denn seit wann braucht man 3 Wochen, um eine Tür einzubauen??
7452 s.
schrieb am 13. April 2007 um 13:28
Was wird eigentlich im Tic umgebaut? Einrichtung eines Raucherraumes? Und wieso ist es voraussichtlich bis 29.4. geschlossen, zum Feiern bei Spielen aber geöffnet? Singen wir da dann auf einer Baustelle?
7451 St. Öcklin
schrieb am 12. April 2007 um 08:57
Dann bist Du gestern also gut ins Hotel gekommen, Bernd! Ich hatte ja noch einen schönen Spaziergang! Und fühle mich dennoch nach dem Burger wie ein "dicker Mann". Das bedeutet, dass ich morgen ganz lange joggen gehen muss, um langsam für den Halbmarathon fit zu werden. Wann ist den eigentlich die badische Meile?
Den Bayernniedergang habe ich mir mit österreichischem Kommentar angehört, sehr schön, auch wenn das Bild von ORF1 doch sehr kriselig war!
7450 s.
schrieb am 12. April 2007 um 05:59
Ich halte dein Beamtentum einfach nur für eine recht clevere Tarnung, Bernd! 😉
7449 bernd
schrieb am 11. April 2007 um 20:56
genau die.
zu diesem terroristen-geschwätz sag ich nix. ich arbeite schließlich für den staat 🙂
7448 Torsten
schrieb am 11. April 2007 um 20:49
Etwa die legendäre Fussballkneipe vor der mein Vater hier steht?? (Ich halte mich wie immer dezent im Hintergrund.) Jedenfalls gibt es da ja noch diese praktischen asiatischen Sportsender im Internet...

Das Missgeschick des Allianz-Arena Hauptmieters und der Trainerrausschmiss der Pfälzer Roten Teufel sind natürlich auch gute Themen, um von der eigenen KSC-Blamage am Montag abzulenken.

Und außerdem viel harmloser als gewisse nachmittägliche Terrorprovokationen. Wobei "Wegen schlechtem Guestbook-Scherz nach Guantanamo verschleppt" würde doch eine Hammer Spiegel-Titelstory abgeben...
7447 bernd
schrieb am 11. April 2007 um 20:05
zunächst mal muss ich aufgrund aktueller beobachtung feststellen, dass es in münchen durchaus viele fahradfahrer gibt (und das teilweise nicht ungefährlich ist).
ansonsten ist es unglaublich hier, wie viel doch so ein nur im pay-tv verschlüsselt zu empfangendes champions-league spiel ausmacht. die menschen stehen vor den kneipen auf der straße! bereits um 19:00 war diese legendäre fußballkneipe voll und kein platz mehr zu kriegen.
aber da bayern eh gerade untergeht, macht das gar nix.
7446 s.
schrieb am 11. April 2007 um 18:19
Wer seid ihr überhaupt???
7445 s.
schrieb am 11. April 2007 um 14:18
Damit habe ich nichts zu tun! / I have nothing to do with that!
7444 Torsten
schrieb am 11. April 2007 um 12:36
Du meinst wir sollen hier nichts mehr über die schmutzige Atombombe schreiben, die wir nach New York schmuggeln sollen??
(Ich erwähne extra nicht den Namen des Physikers, der sie für uns im FZK und am CERN gebaut hat, damit die mitlesenden Geheimdienste auch noch was selbst zu tun haben...)
7443 s.
schrieb am 11. April 2007 um 12:03
Es war tatsächlich völlig problemlos. Geht ja teilweise gar nicht anders, z.B. wenn man nach Israel will - mit einem syrischen Stempel kommt man da partout nicht rein. Aber auf dem Amt hier hat das eh niemanden interessiert. Denke nicht dass ein professionneller Unruhestifter daran scheitern sollte.

Aber vielleicht könnten wir uns doch darauf einigen hier in Zunkunft Begriffe, die mit schurkischen Themen in Zusammenhang gebracht werden könnten, zu meiden - nur aus Sicherheitsgründen. Obwohl, nach Kuba wollte ich schon immer mal ... 😉
7442 Torsten
schrieb am 11. April 2007 um 11:48
Aber wenn das so einfach ist mit einem zweiten Reisepass, dann kann sich doch jeder anständige und gewissenhafte professionelle Terrorist auch einen besorgen?
(Ehrlich gesagt kann ich mir durchaus vorstellen, dass es wirklich so einfach geht, was dann natürlich einiges über die "Wirksamkeit" der ganzen Einreise-Schikanen aussagen würde. Wahrscheinlich sitzt Bin Laden schon längst irgendwo am Strand von Malibu.)
7441 s.
schrieb am 11. April 2007 um 10:54
Naja, immerhin habe ich für die Amis einen Extra-Reisepass, ohne die ganzen "Schurken"stempel.

Wenn sich die Bayern schon auf ihre tolle U-Bahn verlassen, dann sollten sie deren Nutzung auch wenigstens in den Kartenpreis mit einschließen, wie in so ziemlich allen anderen Stadien Deutschlands üblich. Oder tun sie das mittlerweile?
7440 Torsten
schrieb am 11. April 2007 um 10:32
Ich habe jedenfalls gehört in iranischen Gefängnissen soll man auch gut Tischtennis spielen können. 😉
Ich nehme an, der Irak steht wegen seiner hohen kulturgeschichtlichen Bedeutung inzwischen ebenfalls recht weit oben auf deiner Urlaubsliste, oder? Interessieren würde mich schon, ob die durchgeknallten Überwachungs-Paranoiker aus dem Amiland langsam neugierig auf dich werden. Vielleicht wäre es ja ganz witzig bei deiner nächsten USA-Einreise dabei zu sein. Allerdings nur so nahe dabei, dass niemand denken könnte, wir würden uns irgendwoher kennen... ;-))

Und noch mal wegen der Fahrradständer: so bequem eine U-Bahn sein mag, in einer Stadt mit 1,3 Millionen Einwohnern und bei einem Spiel mit 50.000 Zuschauern muss es doch mehr als 8 Fahrradspinner geben? (Natürlich könnte es auf der anderen Seite des Stadions noch viel mehr abgestellte Fahrräder gegeben haben, aber dass wäre ja eine viel zu profane Erklärung für das Phänomen.)
7439 s.
schrieb am 11. April 2007 um 08:12
Ich denke nicht dass es schlimmer wie Delhi oder Bombay ist. Ich kann es mir zumindest nicht vorstellen, denn das war schon wirklich heftig da ...

Ansonsten trage ich halt einen Schleier als Luftfilter ;-))
7438 St. Öcklin
schrieb am 11. April 2007 um 07:20
Teheran? Gerade gestern habe ich über Megacities gelesen. Eine Minute Teheraner Stadtluft zu atmen ist wie 7 Zigaretten zu rauchen! Viel Spaß!
7437 s.
schrieb am 10. April 2007 um 16:08
So, habe gerade meine nächsten Urlaubsflüge gebucht. Wenn mir bis November jemand beibringt wie man Atomreaktoren und deren zivile Nutzung kontrolliert, kann ich dann auch etwas für die Weltgemeinschaft tun ... 😉
7436 s.
schrieb am 10. April 2007 um 15:53
Du meinst wir müssen Disco nicht grollen, weil er immer noch keine anständigen Fahrradständer hinbekommen hat, wenn das nicht mal die Bayern schaffen?

Keine Ahnung was mit Titanic los war. Rollläden unten, keine Hinweise.
7435 Torsten
schrieb am 10. April 2007 um 13:25
Interessiert jemand wie die Fahrradständer der hypermodernen Allianzarena aussehen? (Über das Spiel will ich nun wirklich nichts mehr schreiben, solange ich nicht dazu gezwungen werde.) Es ist witzigerweise dieselbe Holzkonstruktion, die vor zwei Jahren im Wildpark endgültig verrottet ist.
Und es waren genau zehn Leute mit dem Fahrrad gekommen (mein Vater und ich inklusive).

Warum war eigentlich das Titanic geschlossen? Betriebsausflug nach München?
7434 s.
schrieb am 10. April 2007 um 09:58
Das war das einzig Schöne gestern abend - dass ich nicht in München war. Da hab ich mich wirklich drüber gefreut, auch wenn ich ja sonst auf Auswärtsspiele stehe. Und man kann über diese Spelunke sagen was man will - 1,90 pro Zäpfle ist ein fairer Preis ...
7433 Torsten
schrieb am 10. April 2007 um 08:21
Zurück aus München. So viel zum Thema Wiedergutmachung. Das wird wohl nichts mehr zwischen dem KSC und dem Schlauchboot-Stadium.

Mein größter Fehler war wohl trotz kurzem Biergartenbesuch (fast) völlig nüchtern in das Spiel zu gehen. Wenigstens wurden letzte Saison die Eindrücke des Elends zunächst erstmal durch einen Schleier des Restalkohols gefiltert. Und der Überblick über das Spielfeld, den man in der Allianz Arena vom Mittelrang hat ist leider ebenso fantastisch wie furchterregend, wenn er, wie in diesem Fall, Stellungsfehler und allgemeine Planlosigkeit im Spielaufbau absolut schonungslos offen legt.

Und was Unterschichtenvolk angeht. Ich will den Bruddlern daheim im A1-Block nicht unbedingt so etwas wie Stil zugestehen, aber wenigstens schaffen sie es bei der Beschimpfung der eigenen Mannschaft noch Sätze zu bilden, die vielleicht weder inhaltlich noch grammatikalisch korrekt sein mögen, aber zumindest nicht alle das Wort Fotze enthalten...

Einem Tabellenführer war diese Leistung jedenfalls zu keinem Zeitpunkt würdig. Und mit dieser Spielweise gegen Rostock, Freiburg oder Fürth punkten zu wollen, erscheint mir, ehrlich gesagt, völlig utopisch. Ob es ohne Leistungssteigerung wenigstens gegen Koblenz oder Haching reichen würde, darüber traue ich mir wirklich keine Vorhersage zu...
7432 s.
schrieb am 10. April 2007 um 06:11
Das war echt schlecht. Dazu das Unterschichtenvolk im Cafe Journal. Fürchterlich.

Täusche ich mich oder hatte der Herr Öcklin Geburtstag? Wir sollten auch die Geburtsdaten hier auf den Seiten veröffentlichen. Naja, falls es stimmt - herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich!

Ich möchte übrigens jetzt Einsiedler werden. Ein schönes Leben, alleine im Wald, ruhig und unkompliziert. Ansonsten hasse ich Siebenschläfer.
7431 bernd
schrieb am 9. April 2007 um 20:09
was für ein mist. mon dieu waren die schlecht. furchtbar. ein desaster.
ob es daran lag, dass das titanic zu war? auf jeden fall war es schlimm. mein mitgefühl gilt denjenigen, die nach münchen gefahren sind.
7430 Torsten
schrieb am 9. April 2007 um 08:44
So, zweiter Versuch mit der Allianz Arena dieses Jahr. Auf das es kein so Reinfall wird, wie beim letzten Mal.

Hätte das natürlich am Samstag auch den Spielern aus unserem Profikader, die sich beim Ama-Spiel dierekt hinter mich gestellt haben, einbläuen müssen. Aber ich war zu lange damit beschäftigt nachzugrübeln, ob Martin Stoll Martin Stoll ist. Man sollte die Spieler verpflichten auch privat stets mit Rückennummer rumzulaufen... 😉
7429 bernd
schrieb am 6. April 2007 um 15:55
in der tat. und ich bin stolz auf mich, dass ich nach 3 kilkenny von dem zeugs nicht noch kotzen mußte. aber wir haben immerhin was gewonnen (und noch nie so leichtfertig einen sieg verschenkt)...