Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19346 Einträge
7496 Torsten
schrieb am 24. April 2007 um 07:09
Klitzekleiner Heimsieg gegen unbedeutenden Gegner ist genau das, was in der Geschichte des KSC fast immer daneben ging...

...allerdings ist diese Saison ja alles anders als sonst. Warum sollte sich das jetzt noch ändern?? ;-))

Das blau-weiße Licht strahlt jedenfalls schon sehr hell im Moment...
7495 s.
schrieb am 24. April 2007 um 06:54
S Punkt! nicht punkt s ... 😉

Liegt wohl daran dass ich Probleme habe meine jubelnden Arme runter zu kriegen ...
7494 .s
schrieb am 24. April 2007 um 05:59
Ja, das war ein guter Sieg. Danke, Fussballgott. 1. LIGA!!!!!!
7493 bernd
schrieb am 24. April 2007 um 05:18
ich glaub wir steigen auf ...
WIR STEIGEN AUF!!!
am sonntag noch ein klitzekleiner heimsieg gegen einen unbedeutenden gegner, und wir habens geschafft. wenn das mal keine guten aussichten sind 🙂
7492 Torsten
schrieb am 23. April 2007 um 21:24
Oh! Wie! Ist! Das! Schön!

Zwar ist da immer noch ein Teil meines (unter anderem) durch Mathematik-Vorlesungen geschädigten Verstandes, der noch auf den allerletzten zu erspielenden Punkt wartet, aber selbst als notorischer Pessimist muss man eingestehen, dass die Möglichkeit das noch zu vergeigen nur noch ganz, ganz klein ist (und weil ich mal Stochastik-Vorlesungen hatte, könnte ich sogar ausrechnen wie klein...)
7491 St. Öcklin
schrieb am 23. April 2007 um 09:41
Da ja seit Wochen wirklich alle für den KSC spielen, bin ich auch sehr zuversichtlich.
Lustiger war am Wochenende ja der tiefe Fall des FCB! Leider hat der VfB triumphiert, aber das Medienecho ist schon sehr amüsant. Vielleicht sind aus der Konkursmasse der Isarmetropoler auch Schnäppchen für den KSC dabei.
7490 s.
schrieb am 23. April 2007 um 09:10
Ich muß zugeben, dass ich trotz aller Erfahrungen der Vergangenheit doch ziemlich optimistisch bin.

Und ich mag Jena.
7489 Torsten
schrieb am 23. April 2007 um 08:33
Ich hab ja leider erst vor zwei Wochen am eigenen Leib erfahren müssen, dass sich der KSC gerade in Sachen Wiedergutmachung alles andere als geschickt anstellt und die mehrfach vergebenen Aufstiegschancen aus dem Regionalligajahr habe ich auch noch nicht völlig verdrängt. (Wobei, war es damals wirklich mehr als eine?)

Trotzdem bleibt es erstmal dabei, dass heute zumindest mal die Chance besteht das riesige Trauma des 9. Mai 1998 endlich an Ort und Stelle auszuräumen (vom an sich auch großen, aber im Vergleich zu vorherigem doch eher kleinem, Trauma des 20. November 2006 ganz zu schweigen) und am Sonntag dann gleich noch die Geschichte vom 17. Juni 1999 ausbügeln. Das hätte wirklich was! BITTE...
7488 s.
schrieb am 22. April 2007 um 16:02
Dein Wort in (Fussball)Gottes Ohr ...
7487 Torsten
schrieb am 22. April 2007 um 13:55
Wow, na diese Sonntags-Ergebnisse der 2. Liga sind ja mal so etwas wie eine geniale Traumvorlage, die den KSC alleine auf den gegnerischen Torwart zulaufen lässt.

Hoffen wir mal die Profis sind etwas besser in der Chancenverwertung als die Amateure gestern...
7486 s,
schrieb am 20. April 2007 um 13:25
Eben. Es verbietet ja den Franken niemand sich rechtzeitig Karten zu sichern, um eine "Überfremdung" des Stadions zu verhindern. Ich finde es eh eine Frechheit, erst 3 Wochen vorher mit dem Vorverkauf zu beginnen. Bis dahin sind die günstigen Bahn-Kontingente weg und man kann das doppelte für die Fahrt bezahlen! Ganz zu schweigen davon dass jedes normale Unternehmen sich freuen würde, ein paar Monate früher über 100.000 Euro aus dem Verkauf der Eintrittskarten zu verfügen. Oder haben die das tatsächlich nicht nötig?
7485 Torsten
schrieb am 20. April 2007 um 13:00
Ich weiß nur, dass es mir umgekehrt auch nicht gefallen würde, wenn in unserem hochgeschätzten A1-Block plötzlich die gegnerischen Fans in Horden einfallen würden. (Passiert ja so ähnlich schon bei jedem Gastspiel der Bayern.) Wenn man dann noch ein Stadion hat das gerade mal mickrigen 15.500 Leuten Platz bietet, dann sind solche Maßnahmen vielleicht schon ein bisschen nachvollziehbar.

Allerdings haben die Fürther ja auch selbst noch nicht die allerschlechtesten Karten im Aufstiegsrennen. Insofern sollte es für deren Fans (falls die so was haben) sowieso selbstverständlich sein, sich um Karten zu bemühen. Ohne irgendwelche Sonder-Verkaufsaktionen...
7484 s.
schrieb am 20. April 2007 um 12:20
Das ist doch Schikane!

"Am Sonntag nach dem Heimspiel gegen den SC Paderborn werden ? noch vor dem offiziellen Vorverkaufsstart am 30. April ? an insgesamt fünf Stadionkassen die ersten Tickets für das letzte Heimspiel der Saison gegen den Karlsruher SC erhältlich sein. Die Anregung zu dieser Sonder-Verkaufsaktion kam aus dem Fan-Arbeitskreis, der sich seit einigen Monaten wieder regelmäßig trifft. Aufgrund der seit Wochen anhaltenden großen Nachfrage von KSC-Fans für das Spiel am 20. Mai bittet die SpVgg die heimischen Fans, sich frühzeitig um Karten zu kümmern.

?Das Heimspiel gegen den KSC soll ja kein ?Auswärtsspiel? werden, darum geben wir den Kleeblatt-Fans jetzt schon die Möglichkeit, sich ihre Karten zu besorgen. Sobald der Verkauf an den offiziellen Vorverkaufsstellen beginnt, kann es wegen des großen Interesses der Karlsruher Anhänger eng werden?, sagt SpVgg-Organisationsleiter Daniel Kirchner zur besonderen Situation rund um das Heimspiel gegen den KSC. Die SpVgg Greuther Fürth erhebt auf die Eintrittskarten zum Saison-Finale erstmals in der laufenden Spielzeit einen so genannten Top-Zuschlag in Höhe von 2 Euro auf alle Karten. Auch diese Maßnahme wurde im Vorfeld mit den Fan-Vertretern abgestimmt."

Ist sowas in EU-Zeiten eigentlich erlaubt? Von wegen freier Zugang für alle?
7483 s.
schrieb am 19. April 2007 um 15:29
Habe ihm schon gesagt bei welchem Spiel ich nächste Saison bereit wäre sein Angebot anzunehmen. :-)))
7482 Torsten
schrieb am 19. April 2007 um 14:26
Ich hätte die Karten genommen. Wann hat man schon mal die potentielle Gelegenheit Kalle, Uli und MV gleichzeitig anzupöbeln. ;-))

Das man es im Spiel schwer hätte zu entscheiden, welcher Mannschaft man mehr Antipathien entgegenbringen soll, ist eine ganz andere Geschichte...
7481 s.
schrieb am 19. April 2007 um 13:58
Ist das zu fassen? Hat man mir doch eben tatsächlich 2 Karten für die VIP-Loge nächsten Samstag Stuttgart - Bayern schenken wollen!!!

Hah, aber den Fehler machen die (TUIfly) nicht mehr!!! :-)))
7480 s.
schrieb am 19. April 2007 um 12:07
Ach, ich stelle mir einfach vor dass es sich um anspruchsvolle kritische politische Texte handelt. Sollte das tatsächlich komplett falsch sein???
7479 Torsten
schrieb am 19. April 2007 um 11:10
Aber kann er auch Freistöße schießen wie der Porcello, dieser Messi? Wobei, zum Federico-Ersatz müsste es noch langen?

Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich die Ska-P/Locos-Texte verstehen muss, S. Was wenn sich rausstellt, dass die nur auf dem Sondaschul-Vorgruppen-Niveau wären?
Weiter schlimm wäre das natürlich auch nicht, solange es rockt? ;-))
7478 St. Öcklin
schrieb am 19. April 2007 um 08:20
Erinnert ihr euch ans Jahrhunderttor von Maradona 1986. Schaut euch mal auf YouTube das Tor von Messi gestern gegen Getafe an. Unglaublich und fast identisch!
Wahnsinn!
7477 s.
schrieb am 19. April 2007 um 06:10
"Hallo Herr Frosta, hier spricht der Costa, ich wollt mal fragen, ob´s Cannabis-Pizza gibt ..." :-)))

Die Verrückten haben sehr gut gerockt. Wenn bloß mein Spanisch besser wäre ...
7476 s.
schrieb am 18. April 2007 um 14:54
Es war nicht ernst gemeint. Ich dachte das wäre so offensichtlich, dass ich mir das ";-)" sparen könnte. Aber das geht wohl heutzutage nicht mehr. :-))
7475 Torsten
schrieb am 18. April 2007 um 14:51
Eintrag 7473 verwundert mich auch etwas. Genauso gut, hättest du schreiben können, ob wir uns in 5 Jahren wohl noch für Bier interessieren, S.
Aber vielleicht hast du ja auch einfach nur, uns noch unbekannte, ungewöhnliche Zukunftspläne ;-))
7474 St. Öcklin
schrieb am 18. April 2007 um 14:21
...sondern für?
7473 s.
schrieb am 18. April 2007 um 13:37
Vielleicht interessieren wir uns dann ja gar nicht mehr für Fussball.
7472 Torsten
schrieb am 18. April 2007 um 10:31
Wenn es mit den Karten für die Euro 2008 nichts wird (Auslosung war da übrigens erst gestern), dann wird man sich das wohl überlegen müssen. Aber ein bisschen weit ist das schon...
7471 St. Öcklin
schrieb am 18. April 2007 um 10:17
Wer von euch fährt 2012 in die Ukraine oder nach Polen?
7470 s.
schrieb am 18. April 2007 um 09:41
Bernd, wenn du in dem "Zeugs" bisher noch nicht Gott gefunden hast, ist bei dir wahrscheinlich eh schon Hopfen und Malz verloren. 😉
7469 St. Öcklin
schrieb am 18. April 2007 um 08:10
Göttlicher Wein ist ja bereits nomen est omen der Lacrimae Christi aus Italien. Ob der allerdings ein Ökowein ist, dies wage ich zu bezweifeln.
7468 bernd
schrieb am 18. April 2007 um 05:25
ich hab noch drei flaschen von bruder's öko-wein daheim, so dass ich das - eventuell auch im vergleich zu normalem wein - überprüfen kann. schmeckt aber auf jeden fall gut, das zeugs, ob nun mit oder ohne gott drin.
7467 s.
schrieb am 17. April 2007 um 19:15
Im Bier sind Östrogene drin, das ist weiblich. Also das Gegenteil von göttlich. Oder so ähnlich.
7466 Torsten
schrieb am 17. April 2007 um 15:29
Und was ist mit Bier? Ist das nicht auch göttlich?

Ich glaube aber trotzdem über das Thema hätte ich mich weniger aufgeregt als über gewisse verquere Ansichten zur Souveränität unseres Landes...
7465 s.
schrieb am 17. April 2007 um 14:44
Gott ist aber nur in Öko-Wein!
7464 bernd
schrieb am 17. April 2007 um 13:56
die "gott im wein" diskussion ging irgendwie an mir vorüber ... aber bei der nächsten flasche guck ich mal genauer hin, ob ich was finde 🙂
7463 s.
schrieb am 17. April 2007 um 06:55
Fandest du Gott im Wein plausibler? 😉

Anderes Thema - hat man eigentlich schon was von den EM-Karten gehört? Oder wann steht das an?
7462 bernd
schrieb am 17. April 2007 um 06:45
mir ging diese "deutschland im krieg" diskussion auf die nerven. ich werde hier jetzt nicht über völkerrecht referieren, aber die ansicht, dass das deutsche reich noch fortbesteht, ist schlichtweg blödsinn.
aber da wir ja tolerant (auch gegenüber andersdenkenden) sind, bitte.
über die lautstärke hat sich übrigens niemand beschwert.
7461 s.
schrieb am 17. April 2007 um 06:21
Was hier auch nicht erwähnt wurde - bin immer noch beeindruckt von den Diskussionen am Samstag, bzw. von Anne-Lenas Bruder und Freundin. Gott im Wein? Deutschland im Krieg? Das war sehr gute Unterhaltung (was man ja, zumindest zwischendurch, auch am Lautstärkepegel gehört hat). :-))
7460 Torsten
schrieb am 16. April 2007 um 19:03
Darum sprach ich ja auch explizit von 67 Punkten, denn das reicht SICHER! (Ich hab es heute oft genug nachgerechnet.)

Das Problem liegt ja wohl nun darin, dass diese Punktzahl bei unserem Restprogramm (von unseren aktuellen Leistungen ganz zu schweigen) alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist. Wobei ich mich notfalls auch mit einem beliebigen Sieg plus einem Unentschieden genau gegen Freiburg zufrieden geben würde, allerdings müsste man dann noch darum zittern eine um 14 Tore bessere Tordifferenz nicht mehr zu verspielen...
7459 s.
schrieb am 16. April 2007 um 15:06
Denk an Mainz - wieviel hatten die denn damals? Die sind doch doch mit 62 und sogar 64 Punkten nicht aufgestiegen, oder?
7458 Torsten
schrieb am 16. April 2007 um 14:38
Nein, war nicht mehr im Tic. Soll aber am nächsten Montag offen sein...

Wenn wir bloss schon 67 Punkte hätten, dann könnte ich ruhiger schlafen. Wenn man bedenkt, dass man letztes Jahr mit dieser Punktzahl schon aufgestiegen wäre...
7457 s.
schrieb am 16. April 2007 um 08:46
Die Lust zu Atmen! ;-)))))

Ich glaube es erst, wenn wir auch rechnerisch definitiv nicht mehr eingeholt werden können.

Torsten, habt ihr gestern noch im Tic vorbei geschaut?
7456 St. Öcklin
schrieb am 16. April 2007 um 08:43
Welche erträgliche Lust meinst Du, s.? Und wann hast Du unerträgliche Lust? Auf was, auf wen? Das ist die unerträgliche Lustigkeit des Seins, wenn der KSC gewinnt! Und was hat das mit einem Raucherzimmer zu tun?
Die Aufstiegsfeier könnt ihr übrigens planen!
7455 Torsten
schrieb am 16. April 2007 um 07:44
Das Erreichen der 60 Punkte Marke muss aber schon ein oder zwei Guestbook-Einträge wert sein. Auch wenn es bis dahin mal wieder ein ordentliches Gezittere war.
7454 s.
schrieb am 13. April 2007 um 15:08
Vielleicht wird noch ein spezielles Riesengebläse eingebaut, damit die Lust trotz abgeschlossenen Raucherraums einigermaßen erträglich bleibt?

Torsten, gib nachher Gas, ich hab großen Durscht!
7453 Torsten
schrieb am 13. April 2007 um 14:09
Es sind zumindest etwas ungewöhnliche Umbauarbeiten, wenn man dann extra zu KSC-Spielen doch aufmachen will. Zumal das Tic direkt nach einer hypothetischen Aufstiegsfeier wahrscheinlich gleich wieder renovierungsbedürftig wäre...

Die Einreichtung eines Raucherzimmers kann es eigentlich auch kaum sein, denn seit wann braucht man 3 Wochen, um eine Tür einzubauen??
7452 s.
schrieb am 13. April 2007 um 13:28
Was wird eigentlich im Tic umgebaut? Einrichtung eines Raucherraumes? Und wieso ist es voraussichtlich bis 29.4. geschlossen, zum Feiern bei Spielen aber geöffnet? Singen wir da dann auf einer Baustelle?
7451 St. Öcklin
schrieb am 12. April 2007 um 08:57
Dann bist Du gestern also gut ins Hotel gekommen, Bernd! Ich hatte ja noch einen schönen Spaziergang! Und fühle mich dennoch nach dem Burger wie ein "dicker Mann". Das bedeutet, dass ich morgen ganz lange joggen gehen muss, um langsam für den Halbmarathon fit zu werden. Wann ist den eigentlich die badische Meile?
Den Bayernniedergang habe ich mir mit österreichischem Kommentar angehört, sehr schön, auch wenn das Bild von ORF1 doch sehr kriselig war!
7450 s.
schrieb am 12. April 2007 um 05:59
Ich halte dein Beamtentum einfach nur für eine recht clevere Tarnung, Bernd! 😉
7449 bernd
schrieb am 11. April 2007 um 20:56
genau die.
zu diesem terroristen-geschwätz sag ich nix. ich arbeite schließlich für den staat 🙂
7448 Torsten
schrieb am 11. April 2007 um 20:49
Etwa die legendäre Fussballkneipe vor der mein Vater hier steht?? (Ich halte mich wie immer dezent im Hintergrund.) Jedenfalls gibt es da ja noch diese praktischen asiatischen Sportsender im Internet...

Das Missgeschick des Allianz-Arena Hauptmieters und der Trainerrausschmiss der Pfälzer Roten Teufel sind natürlich auch gute Themen, um von der eigenen KSC-Blamage am Montag abzulenken.

Und außerdem viel harmloser als gewisse nachmittägliche Terrorprovokationen. Wobei "Wegen schlechtem Guestbook-Scherz nach Guantanamo verschleppt" würde doch eine Hammer Spiegel-Titelstory abgeben...
7447 bernd
schrieb am 11. April 2007 um 20:05
zunächst mal muss ich aufgrund aktueller beobachtung feststellen, dass es in münchen durchaus viele fahradfahrer gibt (und das teilweise nicht ungefährlich ist).
ansonsten ist es unglaublich hier, wie viel doch so ein nur im pay-tv verschlüsselt zu empfangendes champions-league spiel ausmacht. die menschen stehen vor den kneipen auf der straße! bereits um 19:00 war diese legendäre fußballkneipe voll und kein platz mehr zu kriegen.
aber da bayern eh gerade untergeht, macht das gar nix.