Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19257 Einträge
10107 Torsten
schrieb am 16. Februar 2009 um 16:31
Wir könnten uns ja mal über das Thema Mode unterhalten: was haltet ihr eigentlich vom neuen KSC-Ausrüster Nike? ;-))
10106 s.
schrieb am 16. Februar 2009 um 15:33
Sollten wir nicht langsam mal Alternativthemen zu Fussball suchen? Ich meine, nach Versand der Einladungen werden sich doch hier dutzende edler Jahrgänger tummeln wollen ....
10105 s.
schrieb am 16. Februar 2009 um 09:16
Der Überstürmer ist er eh nicht. Solle zu ersetzen sein, meine ich damit. Irgendwann müssen wir doch mal wieder einen richtigen Stürmer erwischen, oder?
10104 Torsten
schrieb am 16. Februar 2009 um 07:17
Sehe ich nicht so eng. Spätestens in der nächsten Winterpause ist er wieder da auf Leihbasis. So funktioniert das doch immer, oder? 😉
10103 bernd
schrieb am 14. Februar 2009 um 19:12
jo, super, und dafür ist der freis nächste saison weg. wer verdammt nochmal schiesst dann unsere tore?
10102 Torsten
schrieb am 14. Februar 2009 um 16:30
Hmm, nach den Ergebnissen der letzten sechs Auswärtspiele muss man das ja eigentlich als Erfolg werten. Auch wenn es wohl sonst nicht viel gebracht hat....
10101 Torsten
schrieb am 13. Februar 2009 um 15:07
Jungs, ihr habt meinen letzten Eintrag viel zu Ernst genommen. Ihr wärt wahrscheinlich auch erst mal ein bisschen verweichlichter als sonst, nachdem ihr einen Tag mit 39° Fieber im Bett verbracht hättet. 😉
10100 St. Öcklin
schrieb am 13. Februar 2009 um 11:31
In der LTU-Arena wäre Deutschland 1954 sicher nicht Weltmeister geworden. Fußball sollte eine Freiluftsport bleiben.
Welchem Fußballer macht es denn keinen Spaß bei strömenden Regen zu tackeln? Und wer freut sich nicht, ab und zu irgendwelche Millionäre im Schlamm liegen zu sehen?
10099 s.
schrieb am 12. Februar 2009 um 09:23
Dann haben wir Hallensport. Aber wollen wir das?

Letzten Samstag kam mir die Vorstellung im T-Shirt im Stadion stehen zu können geradezu surreal vor. Aber irgendwann wird das sicher auch wieder möglich. Gell, Petrus?

Andererseits - wisst ihr noch vor einigen Jahren, als es so sackheiß war im Stadion und es zu allem Überfluss viel zu wenig Getränke gab? Das war auch nicht schön.

Fussballgucken ist Extremsport.
10098 bernd
schrieb am 12. Februar 2009 um 09:16
und dann?
davon werden die spiele auch nicht besser (wie gestern).
und aus umweltpolitischen gesichtspunkten ist ein stadion mit heizstrahlern abzulehnen ... da kann ich ja gleich fordern, dass ganz deutschland beheizt wird, um solche verkehrsverhältnisse wie heute morgen zu vermeiden (also allgemein, ich hatte mit dem rad keine probleme).
10097 Torsten
schrieb am 12. Februar 2009 um 09:00
Ich will ein überdachtes Stadion mit eingebauten Heizstrahlern, so wie die Düsseldorfer LTU-Arena gestern!
10096 s.
schrieb am 12. Februar 2009 um 07:21
Das ist kein Frühling.
10095 s.
schrieb am 11. Februar 2009 um 13:43
Ach, wo ein Wille ist ist auch ein Weg (ich beziehe das auf die Auflagen, nicht auf Fenrich). Die neuen Stadionentwürfe sehen jedenfalls nicht so aus, als ob Auflagen (z.B. nicht höher als die Bäume) noch irgendeine Rolle spielen würden.

Wie gesagt, ich denke wenn man wollte könnte man sicher auch für den Wildpark eine Lösung finden (ich finde 40.000 Plätze übrigens völlig ausreichend). Es scheint nur keiner der Herren wirklich zu wollen.

Und ich will auch nicht dass sie scheitern, ich will nur dass sie endlich mal so wollen wie ich will.

🙂
10094 bernd
schrieb am 11. Februar 2009 um 13:11
die vorliebe für den alten standort hat der fenrich deshalb, weil er genau weiß, dass man da nix machen kann. es hieß doch immer, wegen naturschutz und sonstiger auflagen dürfe man im wildpark gar nicht neu bauen. und das ein umbau nahezu nicht realisierbar ist, war auch recht früh klar. aber fenrich macht schön brav weiter, so dass zeit und geld verschwendet werden und das projekt neues stadion sich immer weiter verzögert, bis es irgendwann endgültig scheitert. im gegensatz zu dir, s., bin ich davon nicht begeistert.
10093 s.
schrieb am 11. Februar 2009 um 12:57
Zumindest die Vorliebe für den alten Standort hat er ja nicht "auf einmal", sondern länger. Aber beim Rest ist er schon beachtlich, drücken wir es mal positiv aus, flexibel.

Aber warum diskutieren wir überhaupt über all diese Planlosigkeit? Ich habe wenig Hoffnung dass sich da mittelfristig irgendetwas Handfestes ergibt. Die Situation wird in ein paar Monaten oder sogar Jahren immer noch die gleiche sein - mit der Einschränkung, dass Teile der alten Gegengerade irgendwann gesperrt werden dürften.

Ich finde den jetzigen Standort übrigens auch super - selten schön, keine Einheitsarena und noch der alte Namen. Lieber aufrecht sterben als auf den Knien leben, oder wie ging der 4-4-2-Spruch?
10092 bernd
schrieb am 11. Februar 2009 um 12:42
was der fenrich da veranstaltet ist einfach nur noch lächerlich.
jetzt auf einmal will er am alten standort neu bauen, und das auch noch für mehr geld, als ein neubau an anderer stelle kostet?
soll er halt mal so ehrlich sein und sagen, dass er kein neues stadion will anstatt rumzueiern, mit immer neuen unrealistischen vorschlägen kommen und den ksc an der nase rumzuführen.
10091 Torsten
schrieb am 11. Februar 2009 um 12:21
Neues von der endlosen Stadiongeschichte: jetzt mit Fotos und Bildern.

Und ansonsten geht es mir immer noch beschissen. So schlecht fühle ich mich normal nicht mal mit einem Riesenkater...
10090 s.
schrieb am 11. Februar 2009 um 09:28
Meine Blicke werden auch in Zukunft von den jungen Dingern gefesselt. 😉
10089 bernd
schrieb am 11. Februar 2009 um 08:24
sonne: vorhanden. aber der rest?
oder hoffst du noch, rechtzeitig vor deiner hochzeit nochmal frühling zu erleben, damit du letztmals unkeusche blicke jungen dingern mit wenig an hinterherwerfen kannst, bevor du dich in die fesseln der ehe ergibst?
10088 s.
schrieb am 11. Februar 2009 um 08:12
SONNE!!! FRÜHLING!!! KURZE RÖCKE!!! :-))))
10087 s.
schrieb am 10. Februar 2009 um 14:14
Echt? Ich warte noch drauf. Ich fühle mich aber zumindest schon recht verweichlicht, weil ich heute morgen mit der Bahn anstatt dem Fahrrad gefahren bin. Allerdings hat es beim Verlassen der Wohnung auch dermaßen geregnet, das ich schon nach 30 Sekunden klatschnaß geworden wäre. Und das zuletzt praktizierte "Geduckt Radfahren hinter Regenschirm" hätte heute nicht funktioniert.
10086 Torsten
schrieb am 10. Februar 2009 um 13:13
Au wei, jetzt hat meine Gesundheit anscheinend doch noch mit etwas Verspätung ganz gewaltig gegen das dreistündige im Regen stehen am Samstag rebelliert. Ein Grund mehr für ein überdachtes Stadion.

Hat natürlich den Vorteil, dass ich heute bei dem Scheisswetter nicht auch noch raus musste und diesen Eintrag direkt vom Krankenbett (=Couch) schreiben kann. 😉
10085 s.
schrieb am 10. Februar 2009 um 07:53
Auf gar keinen Fall.

Was für ein Wetter. Ob der Frühling jemals kommen wird?
10084 BOBO
schrieb am 9. Februar 2009 um 20:08
Könnt Ihr das nächste Mal bitte Fotos machen...
10083 s.
schrieb am 9. Februar 2009 um 14:39
Keine Ahnung wann ich heim bin. Nicht so spät glaube ich. Aber ich weiß es wirklich nicht.
10082 Torsten
schrieb am 9. Februar 2009 um 14:13
Das hätte nicht halb so viel Spass gemacht, wenn es nicht auf so offensichtliche Missbilligung gestossen wäre. 😉

Naja, manchmal hat man schon komische Ideen, wenn man total betrunken und von einem grandiosen Heimsieg berauscht ist...
10081 bernd
schrieb am 9. Februar 2009 um 14:00
stadtmitte war ganz anders als titanic - eine andere welt, aber auch nicht schlecht.
wann bist du eigentlich heim?
t., erinnerst du dich wenigstens noch dran, dass du (!) im titanic (!) bei robbie williams (!!!) lauthals mitgesungen hast?
10080 s.
schrieb am 9. Februar 2009 um 13:48
Durchaus möglich. Ich weise jedenfalls keinerlei Verletzungen wie Schürfwunden o.ä. auf. 🙂

Wie wars eigentlich in der Stadtmitte?
10079 Torsten
schrieb am 9. Februar 2009 um 12:15
Sieh es doch mal positiv: du musst dann wenigstens weich geflogen sein in den Schlamm ;-))
10078 s.
schrieb am 9. Februar 2009 um 09:02
Genau das hab ich mir gestern morgen auch gedacht. Das erste Mal, als ich morgens mein körperliches Befinden analysiert habe. Das zweite Mal, als ich meine Klamotten, insbesondere lehmverschmierte Jacke und Hose, gesehen habe.
10077 Torsten
schrieb am 9. Februar 2009 um 08:54
Wir haben dich im Titanic zurückgelassen, weil du doch nicht mit in die Stadtmitte wolltest, oder nicht?

Wobei ich mich auch nicht an so wirklich viel von dort noch erinnern kann. Ist ja fast ein Glück, dass wir nicht so oft gewinnen diese Saison. ;-))
10076 bernd
schrieb am 9. Februar 2009 um 08:20
lustig 🙂
und um wieviel uhr war das?
10075 s.
schrieb am 9. Februar 2009 um 08:07
Ich weiß nur dass ich am Ende mit dem dicken Holger da stand und über den Sinn des Lebens im allgemeinen und dem Sinn einer Hochzeit im speziellen diskutiert habe, während von irgendwo nonstop Getränke angereicht wurden.
10074 bernd
schrieb am 9. Februar 2009 um 07:47
weil du es so wolltest?
also zumindest als t. und ich gegangen sind, wolltest du noch bleiben und du warst auch nicht alleine ... 🙂
10073 s.
schrieb am 9. Februar 2009 um 07:19
Warum hat man mich eigentlich alleine im Titanic zurückgelassen?
10072 Torsten
schrieb am 8. Februar 2009 um 12:57
So schön, so schön. Wenn nur nicht immer dieser Kater danach wäre...
10071 s.
schrieb am 8. Februar 2009 um 09:43
Ganz großartig. Unfassbar. Wäre ich gestern auf der Heimfahrt nicht noch 2 x auf die Fresse gefallen (1 x davon voll in eine matschige Wiese), wäre es perfekt gewesen. 🙂
10070 bernd
schrieb am 7. Februar 2009 um 12:52
ein trüber tag, es regnet, und die aussicht, über 2 stunden im stadion zu stehen, nass zu werden, und erneut ein niederlage zu kassieren. irgendwie scheisse.
10069 s.
schrieb am 6. Februar 2009 um 16:46
Wieso schreibt hier denn keiner mehr rein?
10068 s.
schrieb am 5. Februar 2009 um 15:02
Das sollten mal meine Kolleginnen machen. Die denken schon es sei völlig unzumutbar wenn der Fahrstuhl ein paar Tage ausfällt. Und wir sind hier nur im 3. Stock.

Das ist ein Schnaufen und Stöhnen wie im Zieleinlauf des Karlsruher Marathons ...
10067 St. Öcklin
schrieb am 5. Februar 2009 um 13:27
Zum Glück bin ich kein eingefleischter Fan, sonst müßte ich so leiden wie ihr.
Aber ich hoffe dennoch auf die Initialzündung für die Karlsruher Stürmer (oder meinetwegen auch Mittelfeld- und Abwehrstürmer und Torhüter). Wunder gibt's ja immer wieder.
Übrigens durfte ich dank Streik am Dienstag 2 Stunden Fahrrad fahren, um in die Arbeit und Retour zu kommen. Zwar waren die Straßen und Wege teilweise noch vereist, aber irgendwie hat es auch Spaß gemacht.
10066 bernd
schrieb am 4. Februar 2009 um 09:08
wenn ihn irgendeiner will - ich würde ihn glaub ich nicht mehr vermissen ...
10065 Torsten
schrieb am 4. Februar 2009 um 08:52
Na der neue Stürmer wurde doch schon längst hier von Bobo in Eintrag 10061 vermeldet. Und der Kennedy hat sich im Kicker beschwert, weil er vor dem Bochum-Spiel aus dem Kader geflogen ist, Er wollte dann auch gleich weg von hier, es hat ihn nur scheinbar niemand gewollt...
10064 s.
schrieb am 4. Februar 2009 um 08:29
Was sagt denn die BNN und rtv zu den aktuellen Entwicklungen, T.? Meine Kollegin hat mir von neuen Stürmern, Streit Dohmen - Kennedy und was weiß ich noch berichtet.
10063 Torsten
schrieb am 2. Februar 2009 um 07:02
Also ich weiss nicht. Habe ja gestern die letzten 70 Minuten des Spiels bei meinen Eltern sehen können (womit ich anscheinend unsere größte Chance verpasst habe). Aber das was ich sehen konnte - bis zum 0:2 in der zweiten Halbzeit im Prinzip zwar ein Spiel auf ein Tor (das Bochumer), aber mit dem zusätzlichen Kunststück gleichzeitig vollkommen ungefährlich zu bleiben - lässt mich stark zweifeln, dass da ein neuer Stürmer überhaupt noch was ausrichten kann...
10062 bernd
schrieb am 1. Februar 2009 um 20:42
kann der was? ist das der wunderstürmer, der uns vor dem abstieg bewahren soll? ich bin etwas skeptisch. aber in der aktuellen situation greift man ja nach jedem strohhalm ...
10061 BOBO
schrieb am 1. Februar 2009 um 20:17
Die Zeit der blinden Stürmer ist vorbei:
Mahir Saglik (VfL Wolfsburg) wird ab sofort für den Karlsruher SC spielen. Beide Vereine einigten sich am Sonntag auf eine Ausleihe des Stürmers bis zum Saisonende. Saglik besitzt beim VfL noch einen Vertrag bis 2011.
10060 Torsten
schrieb am 1. Februar 2009 um 20:15
Normalerweise würde ich jetzt ja so etwas in der Art von "Vorfreude ist die schönste Freude" schreiben, weil wir jetzt ein halbes Jahr Zeit haben, um uns schön in aller Ruhe auf die nächste Zweitligasaison vorzubereiten, wo dann vielleicht sogar unsere blinden Stürmer mal wieder einen Ball ins gegnerische Tor stolpern.

Wenn da nur dieses Spiel gegen Wehen nicht gewesen wäre...
10059 s.
schrieb am 1. Februar 2009 um 17:58
Es läuft in der Tat nicht wirklich gut gerade.
10058 bernd
schrieb am 1. Februar 2009 um 17:39
es grenzt schon an seelische grausamkeit, den live-ticker zu verfolgen ...