Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19311 Einträge
13761 Torsten
schrieb am 27. Januar 2012 um 12:41
Mir ist noch nicht ganz klar, was der Fahrradanhänger damit zu tun hat. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es auch wirklich wissen will.
13760 s.
schrieb am 27. Januar 2012 um 11:31
Doch. Aber ich habe ja auch keinen Anhänger. 🙂

Ne, im Ernst, heute früh habe ich mir vorgenommen ihn auch mal aufzusetzen.
13759 bernd
schrieb am 27. Januar 2012 um 10:52
warst du nicht derjenige, der einen helm daheim liegen hat, diesen aber nie benutzt?
13758 s.
schrieb am 27. Januar 2012 um 10:40
Ok, neues Thema - Sicherheit im Straßenverkehr. Pro Fahrradhelm und contra Kinderanhänger! Jesses, heute früh haben sie direkt vor unserem Fenster eine Dame samt Anhänger auf dem Radweg zusammengefahren. Die mussten sie von der Straße tragen. 🙁
13757 bernd
schrieb am 27. Januar 2012 um 10:16
also das ist nun wirklich der knüller. jetzt wirbt schon "aufbruch bayern" hier im guestbook mit "bayern 2030 schuldenfrei - für die zukunft unserer kinder". da seht ihr mal, was ihr mit dem geschwätz über kinder anrichtet 😉
13756 Torsten
schrieb am 27. Januar 2012 um 07:50
Ach, herrje, man sollte seine Worte vielleicht doch sorgfältiger wählen. Kaum spreche ich von Filmkunst schon fangt ihr mit so französischem Krams an. Dabei wollte ich vielleicht nur über die Transformers Triologie reden. ;-))
13755 bernd
schrieb am 26. Januar 2012 um 19:58
du meinst ziemlich beste freunde? den hatte ich für samstag geplant ...
13754 s.
schrieb am 26. Januar 2012 um 19:34
Zum Thema Kino kann ich beitragen, dass ich heute in der Vorstellung um halb fünf nachmittags in der Schauburg wohl der einzige Nicht-Rentner war. Und dass ich diesen französischen Film, dessen Titel ich schon wieder vergessen habe, für völlig überschätzt halte.
13753 Torsten
schrieb am 26. Januar 2012 um 17:39
Der Grünstreifen soll ja dann auch Otto-Dullenkopf-Anlage oder so heißen. Was immerhin kein Frauenname wäre. Womit also S. wieder zufrieden wäre.

Zur Thema Themenwahl: vielleicht besteht die hohe Kunst auch darin mehrere Themen zu verknüpfen?
Also zum Beispiel: der Grieche kommt jetzt wirklich nicht zum KSC. Nichts als Ärger hat man mit dem Volk.
Fußball und Politik auf einmal!

Ich finde auch das Thema Filmkunst hier etwas unterrepräsentiert, vielleicht weil die Interessen von S. ja mehr in den Bereichen Musik, Museeen und Theater liegen. Eigentlich glaube ich ja auch, dass ich dabei durchaus tolerant gegenüber anderen Meinungen bin, aber das heute auf Spiegel Online in der Kritik von Alexander Paynes neuem Film sein letzter Film Sideways bezeichnet wird mit den Worten "schickte die Kinozuschauer in die Schmunzelhölle einer sterbenslangweiligen, nur angeblich künstlerisch wertvollen Rührseligkeitsschmiere.". So was Dummes habe ich schon ewig nicht mehr gelesen! Habe gleich überprüft, ob die Kritik von einer Frau geschrieben wurde. Oder von Bernds Ex.
13752 bernd
schrieb am 26. Januar 2012 um 14:53
sobald die mit dem bauen fertig sind kommt dort doch noch ein park hin. war zumindest so auf den werbebildchen in der zeitung zu sehen.
und die lage ist und bleibt unschlagbar 🙂
13751 s.
schrieb am 26. Januar 2012 um 14:45
Wir können auch über Karlsruhes Baupolitik sprechen. Bin vorhin durch das neue Viertel "Upper East" mit seinen "CityHomes", "Lofts" und "Carlofts" spaziert. Erinnerte mich an die Viertel die man sieht, wenn man in Kiew durch die Vororte zum Flughafen fährt. Kein Baum, kein Laden, nur Beton, "schön" einheitlich. Fand ich persönlich geradezu beklemmend. Und warum tragen alle Straßen eigentlich ausschließlich Frauennamen?
13750 s.
schrieb am 26. Januar 2012 um 11:03
Euro-Krise? Bundespräsidenten-Krise? FDP-Krise? Das Problem ist dass man die politischen Dauerthemen auch fast nicht mehr hören mag.

Ich könnte noch etwas zu "Alkoholkonsum in der Elternzeit" schreiben. Oder die Ausstellung in der Kunsthalle zu "Schönheit und Tod" loben. Oder Bernd um eine Theaterrezension bitten. 🙂
13749 berrnd
schrieb am 25. Januar 2012 um 13:20
die themenauswahl scheint schwierig zu sein. ksc? will keiner mehr hören bzw. lesen. kleinkinder? das kindergeschwätz geht mir eh auf die nerven. spannende stories vom wochenende? mangels intensiver teilnahme am nachtleben fehlanzeige.
die diese woche erscheinende neue cd von nada surf? interessiert hier auch keinen. mhm ...
13748 s.
schrieb am 25. Januar 2012 um 12:11
Mmh, das ist jetzt die Frage - lieber keine Einträge als die Chaosmeldungen unseres Vereins? Es bleibt sicherlich Zeit zum Überlegen. Ich fürchte sie werden uns auch in den kommenden Monaten noch ausreichend Material bieten.

Frida kann nichts kaputt machen, die pennt nur, und wer schläft sündigt nicht. Weiß gar nicht wie wir zu so einer Schlafmütze gekommen sind. Wir müssen morgens um 8 Uhr mit wecken beginnen, damit die Dame bis 9 überhaupt aus den Federn kommt!
13747 Torsten
schrieb am 25. Januar 2012 um 07:52
Frida hat das Guestbook kaputt gemacht. ;-))

Spaß beiseite, vielleicht will mal wieder jemand einen amüsanten Schwank vom KSC hören? Die griechische Neuverpflichtung Nikos Karabelas ist laut heutiger BNN nämlich deshalb noch nicht in Deutschland eingetroffen, weil er von 50 aufgebrachten Fans am Verlassen der Wohnung gehindert wurde. Ist der Typ vielleicht so gut, dass die ihn nicht gehen lassen wollen? Oder ist die Erklärung wesentlich profaner und da bekommt nur jemand kalte Füße?
13746 bernd
schrieb am 25. Januar 2012 um 06:53
nö, ich glaube nicht. aber dafür hatten wir mal wieder spam ... offenbar lesen die spammer auch mit und denen wurde langweilig, weshalb sie mal wieder was reingeschrieben haben 😉
13745 s.
schrieb am 25. Januar 2012 um 06:42
Ischs Gesdbuck kabudd?
13744 s.
schrieb am 22. Januar 2012 um 10:30
Ach was, in 2 Wochen ist es sicher schon Frühling mit 30 grad, da kommt unsere neue Westafrika-Connection voll zum Tragen!
13743 Torsten
schrieb am 20. Januar 2012 um 08:15
Naja, jetzt erst einmal zwei Wochenenden lang Fußball ohne KSC. Das ist doch irgendwie komisch. Aber wahrscheinlich schon mal ein Vorgeschmack darauf, wie es sich anfühlen wird, wenn wir uns endgültig aus dem bezahlten Fußball rausgeschoßen haben...
13742 s.
schrieb am 20. Januar 2012 um 07:07
Hoffentlich ist der Rasen nicht gefroren. Sonst wird´s hart.
13741 St. ?cklin
schrieb am 19. Januar 2012 um 21:19
...ich meinte natürlich Spielerbeine werden zu Pflugscharen!
13740 St.. ?cklin
schrieb am 19. Januar 2012 um 21:17
Nana, Du wirst doch mit zwei kleinen Kindern fertig werden. Die Hölle sieht anders aus. Nein, wie in der Hölle ist es bei mir mit 2 Kindern auch nicht!
Und der Statt Garten Zoo- Ausflug ist doch für Großstädte naheliegend, wer hat schon einen so großen Garten, dass er mit dem Kinderwagen darin spazieren fahren kann. Ich nicht, auch wenn ich von einem parkähnlichen Anwesen mitten in der Stadt träume, aber die Stadt will mir den englischen Garten einfach nicht verkaufen. Nicht einmal den Kaufpreis haben sie mir genannt.
Egal, morgen geht die große Fußballshow wieder weiter.

Und das Feld wird gepflügt werden!
13739 s.
schrieb am 17. Januar 2012 um 10:56
Dann hoffen wir mal das es schnell warm wird, damit die Herren auch ihre Leistung abrufen können.

Ich kann dir sagen wo junge Eltern und kleine Kinder nicht sind - beim Messeauf- und abbau auf der CMT. Da dürfen Kinder das Gelände nämlich nicht betreten. Was zur Folge hatte, dass ich eine Stunde in einer schwäbischen Pommesbude verbracht habe, in Gesellschaft eines hungrigen Babys und eines mir aufgedrängten hyperaktiven Einjährigen. Hölle.
13738 Torsten
schrieb am 16. Januar 2012 um 16:09
Hmm, ist das allmählich das offizielle Transfer-Konzept? Ein Rudel disziplinloser Afrikaner soll uns retten. Hmm.

Habe gestern herausgefunden, wie die typischen jungen Eltern ihren Sonntagvormittag verbringen. Sie sind alle im Zoo. Was für eine Menge von Kinderwägen. (Unser eigener eingeschloßen.)
13737 bernd
schrieb am 16. Januar 2012 um 13:13
das transferkarussel scheint sich weiter zu drehen ...
13736 s.
schrieb am 15. Januar 2012 um 13:15
Ich befrag mal meine malischen Kontakte. Die sind doch alle miteinander verwandt ... 🙂
13735 Torsten
schrieb am 11. Januar 2012 um 18:46
Und nun haben wir einen Spieler aus der Fußballgroßmacht Mali.

Oliver Kreuzer verspricht in der heutigen BNN wenigstens, der sei "kein Braver". Ob er sich für diese Aussage einfach nur ergoogelt hat, dass sich unser Neuer mal mit seinem Trainer geprügelt hat??
13734 Torsten
schrieb am 9. Januar 2012 um 15:11
Wir haben auch mal einen spanischen Fußballer des Jahres geholt. Das war auch so eine Kanone. Aber er hatte wenigstens einen schönen Vornamen. 😉

Andererseits, wo ist die Info mit dem norwegischen Fußballer des Jahres überhaupt her? Wikipedia weiß da nichts von...
13733 bernd
schrieb am 9. Januar 2012 um 06:54
da jetzt ein ehemaliger fußballer des jahres (in norwegen) und ein abwehrspieler mit champions-league erfahrung beim ksc spielen scheint der klassenerhalt nur noch formsache ...
13732 bernd
schrieb am 6. Januar 2012 um 13:43
verheiratet und kind sind ja keine neuen entwicklungen, im gegenteil, sondern eher altmodisch. und vom staat aushalten lassen ist nun auch nicht wirklich neu und innovativ. ok, grüner ministerpräsident ist neu, aber deine entscheidung auf dem wahlzettel vermutlich nicht. insofern passt das schon ganz gut, wie ich finde 😉
13731 s.
schrieb am 6. Januar 2012 um 13:21
Entschuldige mal - ich bin verheiratet, habe ein Kind, lasse mich monatelang vom Staat aushalten und habe einen grünen Ministerpräsidenten ins Amt gewählt.

Ich finde schon dass ich für ganz schön viel Veränderungen sorge. 🙂
13730 bernd
schrieb am 6. Januar 2012 um 12:03
du redest gerade von dir, oder?
😉
13729 s.
schrieb am 6. Januar 2012 um 11:56
Prosphobie: Furcht vor dem Fortschritt, vor neuen Entwicklungen in Politik, Wissenschaften, Technik etc. Der Prosophobiker bleibt am liebsten bei den Dingen, die er kennt und er möchte auch, daß diese Dinge sich möglichst nicht ändern.

Und Fm heißt Fermium.
13728 Torsten
schrieb am 6. Januar 2012 um 09:44
Bis gestern abend habe ich das Gerede vom sinkenden Bildungsniveau immer ein bisschen für Panikmache und Hysterie selbsternannter Bildungsbürger gehalten. Aber nun bin ich doch etwas bestürzt, denn so ein schlampig und unvollständig ausgefüllter Quizzettel, hätte früher niemals zu einem der zweiten Plätze im Scruffy's-Quiz gereicht.

Naja, vielleicht strebt Charlotte auch darum nun ins Lehramt, um diesen Umstand zu ändern? Jedenfalls werden die so "Belehrten" dann ausgezeichnet über alle Phobien bescheid wissen.

Anderes Thema: der KSC kann doch noch gewinnen. Mit diesem neuen Prestige müssen die ganzen Weltstars nun ja Schlange stehen, um uns freiwillig im Abstiegskampf auszuhelfen...
13727 bernd
schrieb am 5. Januar 2012 um 13:22
herzlichen glückwunsch!
13726 WIR SIND PRINZ!
schrieb am 5. Januar 2012 um 13:20
www.grokage-malsch.de/html/prinzenpaar.htm
13725 bernd
schrieb am 5. Januar 2012 um 09:20
dafür haben wir hier sturm ...
13724 Alex
schrieb am 3. Januar 2012 um 16:48
Genau - es war die Schweiz.
Hätten wir allerdings noch eine Nacht gewartet hättet der Regen alles weggespült....
13723 bernd
schrieb am 3. Januar 2012 um 10:48
mir wurde ähnliches (also nicht auto freischaufeln, aber große schneemengen) aus der schweiz berichtet.
13722 s.
schrieb am 3. Januar 2012 um 07:59
Und in welcher Weltgegend muss man denn diesen Winter sein Auto 2 Stunden freischaufeln???
13721 s.
schrieb am 2. Januar 2012 um 21:10
Ich habe Frida schon versprochen dich als Clown für ihre erste große Geburtstagsfeier zu engagieren. Wir waren wirklich beeindruckt. 🙂
13720 Torsten
schrieb am 2. Januar 2012 um 11:52
S., du musst dich noch bis zum 21. Dezember vor der Arbeit drücken. Was natürlich ein ungeheuer praktisch Datum ist, weil man sich ja dann auch die Weihnachtsgeschenke sparen kann...

Einen Dank noch mal in die Ausrichter der Silvester-Party. S., ich hoffe du hast es überlebt, dass dir von einem Baby teilweise die Show gestohlen wurde 😉
13719 Alex
schrieb am 2. Januar 2012 um 09:39
Auch von mir ein gutes neues Jahr! ich bin auf jeden Fall gut reingerutscht und musste mein Auto 2 Stunden vom Schnee freischaufeln.....
13718 s.
schrieb am 2. Januar 2012 um 07:45
Warum sollte man einer Kultur glauben, die es selbst nicht geschafft hat zu überleben?

Aber falls es doch stimmen sollte - wann ist es denn genau so weit? Dann würde ich versuchen meine Elternzeit noch bis dahin zu verlängern.
13717 bernd
schrieb am 1. Januar 2012 um 17:13
ähm ja, happy new year auch von mir!
ob es das letzte sein wird - wer weiß 😉
13716 Torsten
schrieb am 1. Januar 2012 um 03:01
(Und von wieder daheim) ein frohes neues Jahr dem ganzen edlen Jahrgang!

Herzlich willkommen zum letzten Jahr des Guestbooks (wenn die Mayas recht hatten)
13715 bernd
schrieb am 31. Dezember 2011 um 20:44
direkt von Silvesterparty: auch von mir einen guten rutsch!
13714 s.
schrieb am 31. Dezember 2011 um 11:23
So, dann guten Rutsch (oder Schwimm) allerseits.
13713 s.
schrieb am 28. Dezember 2011 um 22:02
Bin jetzt auch endlich wieder "richtig" zurück in Karlsruhe. Heute früh habe ich im Haus der verstorbenen Großmutter meiner Frau in München unter ihren Büchern eine Ausgabe schmutziger Gedichte von Bukowski gefunden, mit einem Kommentar von Jörg Fauser. Großartig. Man erlebt doch immer wieder Überraschungen.
13712 Bernd
schrieb am 28. Dezember 2011 um 20:25
so, die weihnachtspause ist rum, es dürfen wieder einträge geschrieben werden 😉