Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
7901 Torsten
schrieb am 2. August 2007 um 20:55
Die Schließung des K5s könnte natürlich auch ein passender Anlass sein, um ein paar ganz, ganz olle Kamellen wieder auszugraben. Wie zum Beispiel folgende, oft gewünschte, über acht Jahre alte Geschichte.
Man beachte, dass der Text nachträglich etwas abgeändert wurde, mit dem Ziel die Anonymität der beteiligten (männlichen) Personen ein wenig besser zu wahren. Natürlich rechne ich jetzt trotzdem mit heftigen Beschwerden einiger dieser beteiligten Personen, weil ich hier so private Geschichten in aller Öffentlichkeit ausbreite. Aber um dem aus dem Weg zu gehen, halte ich mich ja schließlich auch das ganze Wochenende unerreichbar im Ausland auf ;-))

Date: Thu, 14 Jan 1999 16:26:11 ?


DIE K5 - SAGA

EPISODE I:

"DER PROMINENZ MANGEL"


Die auftretenden Personen:

EDE (xxxxxxx, Single): Früher eine ziemlich seriöse Persönlichkeit mit ausgeprägtem Hang zur Unpünktlichkeit. Hat momentan ein Auge auf MISS MOVE, die heißeste Tänzerin im K5 (persönliche Meinung des Autors) geworfen. Seitdem sind erste Anzeichen beginnenden Wahnsinns in seinem Wesen festzustellen. (Der Autor vermutet außerdem, daß letzten Dienstag irgend etwas besonderes vorgefallen ist. Was das war konnte der Autor bisher nicht in Erfahrung bringen)

GODFRIED (xxxxxxxxxx, Single): Bis vor kurzem in festen Händen. Seit längerer Zeit unglücklich in MEIKE, Bedienung in so ziemlich alle Karlsruher Kneipen und Diskos, verliebt. Sehr unglücklich übrigens, denn MEIKE hat eine Freund (Schock!).

BRADLEY (xxxxxxx, Single): (Ist mit dem Autor identisch und wird deshalb nur im besten Licht dargestellt.) Führt seit 24 Jahren ein trost- und vor allem frauenloses Leben und hat jegliche Hoffnung auf Besserung aufgegeben. Versucht trotzdem zur Zeit das Beste daraus zu machen. (Würde MISS MOVE übrigens auch nicht von der Bettkante stoßen - weiß aber absolut nicht, wie sie sich überhaupt dorthin verirren sollte)


Die Story:

Mittwoch, der 13. Januar. BRADLEY hat sich, wegen seinem zweifelhaften Entschluß weniger Alkohol zu trinken, bereit erklärt die Chauffeurdienste an diesem Abend zu übernehmen. Dabei hat er noch gut das Desaster in Erinnerung, als er das letzte Mal gefahren ist und GODFRIED und EDE nur unter größten Mühen zum Gehen bewegen konnte (und dazu noch in seinem Auto von einem Schneeball getroffen wurde). BRADLEY hat diesmal frühzeitig deutlich gemacht, daß er um halb eins gehen will und sich durch nichts aufhalten lassen wird.
Die erste Station des Abends ist die Wohnung von GODFRIED, wo GODFRIED und EDE eine Flasche Wein leeren. EDE befürchtet: "Ich glaube sie kommt heute nicht."
Kurz nach zehn Uhr treffen unsere Helden im K5 ein. EDE hat den Eingang fest im Blick. In immer kürzeren Abständen blickt er auf seine Uhr, gefolgt von Aussprüchen wie "in 5 Minuten kommt sie", "jetzt kommt sie" und "eigentlich müßte sie schon da sein". Schließlich verläßt er auch das K5 um die benachbarten Kneipe "Titanic" auf die Anwesenheit der gewünschten Person zu kontrollieren. Wieder im K5 läßt er seinen Emotionen freien Lauf und stellt sein Sektglas auf die Theke. Ein wenig schwungvoll. Das Glas zerbricht. Der erste Höhepunkt des Abends.

Der weitere Verlauf: Unsere Helden müssen langsam akzeptieren, daß die Hauptattraktion diesmal wohl ausfallen wird. EDE und GODFRIED geben sich auf der Tanzfläche der Musik hin. BRADLEY sitzt einfach herum, starrt in die Gegend. Gute Musik bewahrt ihn vor allzu schlechter Stimmung.
Die halb 1 Uhr Deadline rückt immer näher. EDE befindet sich immer noch auf der Tanzfläche. GODFRIED starrt auf den Boden, anstatt auf MEIKE, die inzwischen an der vorderen Bar bedient. (Der Autor würde es für vernünftiger halten MEIKE anzustarren, aber er gibt zu, von so etwas nichts zu verstehen) BRADLEY kann GODFRIED schließlich überzeugen zu Gehen, doch der schwerere Fall steht im noch bevor: EDE. Dieser macht BRADLEY schließlich ein ungewöhnliches Angebot: Er versucht ihn zu bestechen. 15 Mark wenn BRADLEY bis zum Schluß bleibt. BRADLEY findet das eine ziemlich gute Bezahlung dafür, daß er eine dreiviertel Stunde später ins Bett kommt. Andererseits findet er es aber auch ziemlich arschlochmässig eine offensichtlich besoffene und nicht mehr klar denkende Person so auszunutzen.
Er entscheidet sich, daß Geld sofort zu nehmen und erhält eine 10 Mark-Schein sowie den kompletten Kleingeldvorrat aus EDE's Geldbeutel (inklusive ein paar Markstücken, den K5-Pfandmarken und einer kleinen ägyptischen Gipsfigur, die EDE seit fast zwei Jahren als Glücksbringer im Geldbeutel mitführt (letztere beiden Gegenstände werden natürlich zurückerstattet)). Spätestens an dieser Stelle hätte es BRADLEY klar sein müssen, daß EDE jetzt total besoffen oder durchgeknallt oder beides ist.
10 Minuten später. Auftritt GODFRIED, der jetzt doch frühzeitig heimgefahren werden will. Er überredet EDE ebenfalls zu gehen und BRADLEY muss leider den 10 Mark Schein wieder zurückgeben. Der Haufen Kleingeld (inklusive ein paar Markstücken) ist jedoch inzwischen untrennbar mit BRADLEY's eigenem Kleingeld verbunden.
Die Heimweg. GODFRIED und EDE lassen ihren Frust an einigen unschuldigen Verkehrsschildern aus. Im Auto ist GODFRIED sehr sehr unglücklich. EDE verkündet, er werde sich erschießen, wenn er MISS MOVE nicht bis nächsten Mittwoch anspricht. BRADLEY aber ist froh, daß A) der Schnee geschmolzen ist und er keinen Schneeball im Auto abbekommen hat, B) seine Ausgaben an diesem Abend durch EDE's Kleingeldspende aufgehoben wurden und C) EDE nicht ins Auto kotzt.