Nun hat Jogi also bereits zum zweiten Mal das Unmögliche geschafft. Erst war er der Erste, der den KSC in die Drittklassigkeit geführt hat. (Was zugegebenermaßen heute, fast zwanzig Jahre später, leider gar keine so außergewöhnliche Leistung mehr ist, aber damals halt doch eine große Zäsur dargestellt hat.)
Und nun also das erste Mal, dass eine Deutsche Nationalmannschaft bei einer WM in der Vorrunde ausscheidet.
Dabei hat man nicht mal die Ausrede, dass man besonders schwere Gruppengegner gehabt hätte, wie Spanien vor 4 Jahren. Nein, gegen Mexiko hat man sich einfach eine Halbzeit lang taktisch völlig übertölpeln lassen. Gegen Schweden sah es kurz nach einer Wende aus, aber nun wird der geniale Last Minute Freistoßtreffer von Kroos nur eine sehr winzige Fußnote in der Fußballgeschichte werden. Dafür war der Toni ja dann heute wieder aktiv am entscheidenden Gegentor beteiligt.
Aber von Anfang an. Eigentlich war ich relativ zuversichtlich vor dem Spiel gegen Südkorea. Gegen Schweden war es zwar eng, aber so eine druckvolle Leistung wie dort in der zweiten Halbzeit, das müsste doch gegen eine asiatische Mannschaft schon ausreichen, dachte ich mir.
Nur was war das dann für ein Auftritt in der ersten Halbzeit? Vorsichtig und behäbig. Planlose Flanke und unnötige Fehlpässe en masse. Ich meine wir waren vielleicht niemals so gut im Kurzpassspiel wie die Spanier, aber vor ein paar Jahren waren doch ziemlich nah an deren Niveau dran. Und ist das nicht etwas, wozu man ins Trainingslager geht, damit die Spieler aufeinander abgestimmt sind? Das wir Probleme mit dem Torschießen haben ist ja nicht ganz neu, aber heute waren wir nicht mal gut genug, um uns so richtige Chancen zu erarbeiten.
Vor allem bei der ganzen Tabellenkonstellation, warum fängt man nicht an wie gegen die Schweden? Da lief die erste Halbzeit am Ende auch nicht so rund, aber wenigstens hatte man in den ersten paar Minuten klar den Eindruck, die Deutschen wollen was. Und so muss ein Weltmeister doch auftreten.
Stattdessen kommt es dann halt dazu, dass in der zweiten Halbzeit plötzlich der „falsche“ Spielstand im Parallelspiel herrscht und dann bricht nur noch Panik im deutschen Spiel aus, weil man ja nun unbedingt ein Tor braucht. Es kann halt eigentlich auch nicht sein, dass man in allen drei Gruppenspielen am Ende Alles oder Nichts spielen muss, alle Stürmer reinbringt und nur noch eine Minimalzahl an Abwehrspielern auf dem Platz hat. Gegen Mexiko hat das zumindest nicht geschadet, gegen Schweden sogar funktioniert, aber heute ging es halt daneben, weil sowas einfach nicht auf die Dauer gutgehen kann. (Ich fand sogar das Süle uns da noch ganz hervorragend vor einer noch deutlicheren Niederlage bewahrt hat.)
Klar von den zwei oder drei guten Kopfballsituationen hätte was reingehen können, aber das langt für mich bei Weitem noch nicht, dass ich die Niederlage als unglücklich klassifizieren würde.
Es war halt einfach nichts. Von vorne bis hinten in dem Turnier. (Und eigentlich auch schon seit den Vorbereitungsspielen, aber die waren ja auch schon in früheren Jahren schwach, nur dass man dann aber halt immer bis zum Turnierbeginn irgendwie die Probleme beseitigt hatte.)
Ist das nun wirklich nur der blöde Fluch?
Oder sind die goldenen Jahre des Deutschen Fußballs einfach jetzt vorbei?
Und nun also das erste Mal, dass eine Deutsche Nationalmannschaft bei einer WM in der Vorrunde ausscheidet.
Dabei hat man nicht mal die Ausrede, dass man besonders schwere Gruppengegner gehabt hätte, wie Spanien vor 4 Jahren. Nein, gegen Mexiko hat man sich einfach eine Halbzeit lang taktisch völlig übertölpeln lassen. Gegen Schweden sah es kurz nach einer Wende aus, aber nun wird der geniale Last Minute Freistoßtreffer von Kroos nur eine sehr winzige Fußnote in der Fußballgeschichte werden. Dafür war der Toni ja dann heute wieder aktiv am entscheidenden Gegentor beteiligt.
Aber von Anfang an. Eigentlich war ich relativ zuversichtlich vor dem Spiel gegen Südkorea. Gegen Schweden war es zwar eng, aber so eine druckvolle Leistung wie dort in der zweiten Halbzeit, das müsste doch gegen eine asiatische Mannschaft schon ausreichen, dachte ich mir.
Nur was war das dann für ein Auftritt in der ersten Halbzeit? Vorsichtig und behäbig. Planlose Flanke und unnötige Fehlpässe en masse. Ich meine wir waren vielleicht niemals so gut im Kurzpassspiel wie die Spanier, aber vor ein paar Jahren waren doch ziemlich nah an deren Niveau dran. Und ist das nicht etwas, wozu man ins Trainingslager geht, damit die Spieler aufeinander abgestimmt sind? Das wir Probleme mit dem Torschießen haben ist ja nicht ganz neu, aber heute waren wir nicht mal gut genug, um uns so richtige Chancen zu erarbeiten.
Vor allem bei der ganzen Tabellenkonstellation, warum fängt man nicht an wie gegen die Schweden? Da lief die erste Halbzeit am Ende auch nicht so rund, aber wenigstens hatte man in den ersten paar Minuten klar den Eindruck, die Deutschen wollen was. Und so muss ein Weltmeister doch auftreten.
Stattdessen kommt es dann halt dazu, dass in der zweiten Halbzeit plötzlich der „falsche“ Spielstand im Parallelspiel herrscht und dann bricht nur noch Panik im deutschen Spiel aus, weil man ja nun unbedingt ein Tor braucht. Es kann halt eigentlich auch nicht sein, dass man in allen drei Gruppenspielen am Ende Alles oder Nichts spielen muss, alle Stürmer reinbringt und nur noch eine Minimalzahl an Abwehrspielern auf dem Platz hat. Gegen Mexiko hat das zumindest nicht geschadet, gegen Schweden sogar funktioniert, aber heute ging es halt daneben, weil sowas einfach nicht auf die Dauer gutgehen kann. (Ich fand sogar das Süle uns da noch ganz hervorragend vor einer noch deutlicheren Niederlage bewahrt hat.)
Klar von den zwei oder drei guten Kopfballsituationen hätte was reingehen können, aber das langt für mich bei Weitem noch nicht, dass ich die Niederlage als unglücklich klassifizieren würde.
Es war halt einfach nichts. Von vorne bis hinten in dem Turnier. (Und eigentlich auch schon seit den Vorbereitungsspielen, aber die waren ja auch schon in früheren Jahren schwach, nur dass man dann aber halt immer bis zum Turnierbeginn irgendwie die Probleme beseitigt hatte.)
Ist das nun wirklich nur der blöde Fluch?
Oder sind die goldenen Jahre des Deutschen Fußballs einfach jetzt vorbei?