Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
16214 Torsten
schrieb am 9. November 2016 um 10:58
Jetzt haben wir die Scheiße.

Ich glaube ich habe mir in jüngeren Jahren ein bisschen den Ruf erarbeitet besonders pessimistisch zu sein. Aber mit so was habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich dachte ernsthaft, dass nach all dem was vor 100 Jahren in Europa passiert ist, dass es doch einen Lernprozess bei der Menschheit an sich gegeben haben muss, einen gewissen Grundkonsens was geht und was nicht. Und natürlich auch wenn mit einem gewissen Anteil an Unbelehrbaren immer zu rechnen ist, manche Positionen würden niemals eine freie Wahl gewinnen können.

Aber welche Sicherheiten bleiben jetzt noch? Nach Brexit und Trump, wer kann da noch einen Front National Sieg in Frankreich ausschließen? Das Ende der Demokratie in den USA? Einen neuen Weltkrieg? Alles was bisher unmöglich schien, weil doch die ?Mehrheit? immer einen Rest an Vernunft haben muss.

Lassen wir doch mal die politischen Positionen des Herrn Trump beiseite - und das ist wirklich schon schwer genug bei der ganzen Fremdenfeindlichkeit und der offensichtlichen Bewunderung für scheindemokratische Systeme wie bei Erdogan oder Putin. Aber allein mit den simpelsten Maßstäben von Anstand und Moral sollte so ein verlogener, egoistischer und dünnhäutiger Mensch niemals wählbar sein.

Wie kann so etwas trotzdem passieren?

Klar auch ich habe den Eindruck dass die Politik es heutzutage nicht wirklich genug schafft sich um die Sorgen und Nöten von Unter- und Mittelklasse zu kümmern. Aber wie kann man nur glauben, es würde mit diesem Prototyp von abgehobener Priviligiertheit besser werden?

Man könnte das mit Dummheit erklären, aber ich glaube es wirft auch ein schreckliches Bild auf unsere moderne Medienlandschaft. Was nützt es, dass alle Zeitungen vor Trump warnen, wenn er auf Twitter mehr Follower hat, als die größte Zeitung Abonnenten? Wenn man sowieso über Facebook & Co nur die Nachrichten bekommt, die man hören will?

Angesichts der Wissenschaftsfeindlichkeit der Republikaner, dem Leugnen des Klimawandels und so, glaube ich auch nicht, dass die in den nächsten Jahren viel in die Bildung investieren werden. Die monatelange Blockade der Ernennung eines neuen Bundesrichters hat sich ja jetzt auch perfekt für sie ausgezahlt. Ich kann mir nicht helfen, aber ich empfinde diese Politik als abgrundtief böse und so etwas sage ich nicht leichtfertig, weil ich zum Beispiel vieles was hierzulande ein Seehofer von sich gibt ?dumm? finde, aber das Wort ?böse? käme mir dafür nie in den Sinn.

Was soll jetzt nur werden? Es gibt ja viele die glauben Trump wäre gar nicht so an Politik interessiert, sondern er wollte nur die Bestätigung, dass er der Beste und Größte ist. Und die hat er ja nun bekommen, weswegen ich diesen Absatz auch nur geschrieben habe um noch mal klarzustellen wie sehr ich darüber kotzen könnte.

Im Prinzip bleibt fast nur zu hoffen, das Trump & Co den Wagen jetzt so gegen die Wand fahren, dass es wirklich der allerletzte Wähler kapiert und sie in vier Jahren krachend abgewählt werden. (Wenn es in vier Jahren noch frei Wahlen in der USA gibt.) Das Problem dabei ist nur, dass der Wagen USA leider so ein dickes Gerät ist, das dabei vielleicht die ganze Wand einstürzt.

Ob diese Metapher wirklich Sinn ergibt, weiß ich nicht, was ich eigentlich zum Schluss sagen wollte: die AfD wird die Bundestagswahlen im nächsten Jahr gewinnen, wenn sie es nur schafft Dieter Bohlen als ihren Spitzenkandidaten aufzustellen.