Hmm, bin noch etwas unentschlossen, was ich denn jetzt vom neuen Star Wars Film halten soll. Es gab zwar sehr wenig, was mir nicht gefallen hätte, aber der Funke ist bei mir trotzdem selten so richtig übergesprungen, wie ich es dann erwartet hätte.
Die neuen Charaktere haben schon alle wesentlich mehr Pepp, als in den letzten drei Episoden. (Sorry, Natalie Portman Fans.) Und praktisch jeder Szene sieht man deutlich das Bemühen an mit den Original Folgen so weit wie möglich aus einem Guss zu sein.
Aber vielleicht ist das schon ein bisschen das Problem? Knuffige Roboter, Spelunken voller absonderlicher Aliens und Supperwaffen, die in letzter Sekunde vernichtet werden müssen (nachdem nur jemand den Schutzschild abgeschaltet hat). Man hat halt immer das Gefühl das alles schon mal gesehen zu haben.
Vielleicht muss man sich den Film einfach nur noch ein paar mal ansehen, um sich an die neuen Variationen zu gewöhnen?
Oder aber meine Skepsis kommt aus der Erfahrung, dass ich die Prequels im ersten Eindruck eher immer zu positiv bewertet habe?
Ganz sicher wird viel davon abhängen, wie die Geschichte jetzt fortgeführt wird. Auch wenn man den neuen Helden gerne zuschaut, so richtig klar wohin deren Reise geht, ist noch nicht. Da hatten Episode 1 bis 3 wenigstens den Fall von Anakin als Thema an dem sie sich, wenn auch holprig, entlanghangeln konnten.
Also sind wir mal gespannt, ob der oberste Anführen Snoke mehr auf Lager hat, als nur ein Imperator Abklatsch zu sein? Und ob die Filmemacher wirklich glauben, das Publikum würde überrascht reagieren, falls sich Rey als Skywalker Nachwuchs herausstellt? Und ob es noch einen besseren Grund für Lukes Verschwinden gibt, als denjenigen, dass er peinlichen Nachfragen auf Familienfeiern aus dem Weg gehen wollte, warum er die Jedi-Ausbildung seines Neffen verbockt hat...
Die neuen Charaktere haben schon alle wesentlich mehr Pepp, als in den letzten drei Episoden. (Sorry, Natalie Portman Fans.) Und praktisch jeder Szene sieht man deutlich das Bemühen an mit den Original Folgen so weit wie möglich aus einem Guss zu sein.
Aber vielleicht ist das schon ein bisschen das Problem? Knuffige Roboter, Spelunken voller absonderlicher Aliens und Supperwaffen, die in letzter Sekunde vernichtet werden müssen (nachdem nur jemand den Schutzschild abgeschaltet hat). Man hat halt immer das Gefühl das alles schon mal gesehen zu haben.
Vielleicht muss man sich den Film einfach nur noch ein paar mal ansehen, um sich an die neuen Variationen zu gewöhnen?
Oder aber meine Skepsis kommt aus der Erfahrung, dass ich die Prequels im ersten Eindruck eher immer zu positiv bewertet habe?
Ganz sicher wird viel davon abhängen, wie die Geschichte jetzt fortgeführt wird. Auch wenn man den neuen Helden gerne zuschaut, so richtig klar wohin deren Reise geht, ist noch nicht. Da hatten Episode 1 bis 3 wenigstens den Fall von Anakin als Thema an dem sie sich, wenn auch holprig, entlanghangeln konnten.
Also sind wir mal gespannt, ob der oberste Anführen Snoke mehr auf Lager hat, als nur ein Imperator Abklatsch zu sein? Und ob die Filmemacher wirklich glauben, das Publikum würde überrascht reagieren, falls sich Rey als Skywalker Nachwuchs herausstellt? Und ob es noch einen besseren Grund für Lukes Verschwinden gibt, als denjenigen, dass er peinlichen Nachfragen auf Familienfeiern aus dem Weg gehen wollte, warum er die Jedi-Ausbildung seines Neffen verbockt hat...